PDA

Vollständige Version anzeigen : Rahmen Lackierung


magicman
28.05.2011, 07:52
aufgrund der lackierung von glaurungs rahmen , bin ich wieder auf meinen splin gekommen mein cannondale slice zu lackieren zu lassen.

habe schon ein paar alurahmen entlackt und von einen bekannten autolackierer lackieren lassen.
insgesammt sind sie alle recht gut geworden.
was mich aber bei einen rahmen störte der zweifarbig war , ist der
übergang der ist doch sehr kantig.

desweiteren suche ich eine einfache schonende einfache anregung einen carbonrahmen zu entlacken.
man sagt mit cutermesser die farbe abziehen geht am besten , habe aber da echt bedenken das carbon zu beschädigen.

wer hat hier erfahrung ??

aufkleber!!
wer macht die hauchdünnen wasseraufkleber die man dann mit unter klarlack versiegelt.
z. bsp. xentis hat die dinger auf ihren laufrädern , sieht aus wie lackiert.

sybenwurz
28.05.2011, 10:51
wer hat hier erfahrung ??
Ich bzw. ich nicht, daher lasse ich das jemanden machen, der damit Erfahrung hat.
Hast du nicht mal ne Kurbel, die vom Rockenstein beschichtet war, verkauft?
Die machen das absolut top.
Die ganze Autolackiererbande um die Ecke kannste vergessen. Die haben erstens null Plan von Carbon und zweitens im Normalfall Horror vor Fahrradrahmen, weilse nicht flächig sind.
Da fliegt der meiste Lack daneben, sie können nicht wie bei ner Fläche den Verbrauch gescheit berechnen und das Ding iss verwinkelt und es gibt leicht Rotznasen.
Ex-Schwiegervater in spe war Lackierer und der hat mir das mal gesteckt wie das mit meinen Rad- und Motorradrahmen so iss und dass ich ihn damit besser verschone und warum...

Dazu: ich hab vom Rockenstein bisher nur einwandfreie Lackierungen gekriegt. Keine Bläschen, keine Nasen, keine Einschlüsse, nix nix nix, und die Zahl der Rahmen, die ich, ein- oder mehrfarbig, mit oder ohne Dekor, bei ihm hab machen lassen, liegen im sehr deutlich zweistelligen Bereich.
Für die Arbeit, die der abliefert, sind die Preise echt total pipi.

aufkleber!!
wer macht die hauchdünnen wasseraufkleber die man dann mit unter klarlack versiegelt.
z. bsp. xentis hat die dinger auf ihren laufrädern , sieht aus wie lackiert.
Du meinst sicher Wasserschiebebildchen.
Da frag mal bei jörrrch. Als ich neulich n paar Meter neben dem geradelt bin, hat er mir erzählt, dass er da was gefunden hat.
Kann man mitm Farb(laser?)drucker bedrucken, und dann wie früher beim Modellbau aufm Wasserfilm aufs Objekt schieben.
Hab leider nicht alles verstanden, weil der Wind so pfiff, aber er scheint da schon öfter mit gearbeitet zu haben.

magicman
28.05.2011, 17:05
danke sybe

ja bei rockenstein hatte ich mal eine kurbel beschichten lassen.
werde die mal kontaktieren , evtl haben sich ja auch gleich
die aufkleber dazu.

so habe ich es mir vorgestellt
http://cycleexif.exifmedia.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2010/11/baum-coretto-7.jpg

sybenwurz
28.05.2011, 22:24
so habe ich es mir vorgestellt
http://cycleexif.exifmedia.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2010/11/baum-coretto-7.jpg

Das mach ich dir auch mit der Sprühdose.
Die Farben hab ich rein zufällig grad alle da...:Lachen2:

magicman
30.05.2011, 17:25
Das mach ich dir auch mit der Sprühdose.
Die Farben hab ich rein zufällig grad alle da...:Lachen2:

da komme ich doch :Cheese:

noch ein bildchen

sybenwurz
30.05.2011, 18:57
Warte sicherheitshalber, bis ich das Referenzstück abgeliefert hab...:-((
Kann nur noch wenige Wochen dauern.

lifty
30.05.2011, 22:29
Dazu: ich hab vom Rockenstein bisher nur einwandfreie Lackierungen gekriegt.
Für die Arbeit, die der abliefert, sind die Preise echt total pipi.


Von welchen Preisen reden wir denn da ? Gib mal ne Hausnummer ab, bitte.


Gruß Lifty

sybenwurz
30.05.2011, 22:44
Stahlrahmen und Gabel entlacken, neu lackieren, Decals reproduzieren, Versand zurück ca. 150Öre,
Alurahmen mit Carbonhinterbau entlacken, zweifarbig lackieren (eigentlich dreifarbig, plus Hinterbau Klarlack) ca. 250Öre,
roher Alurahmen (neu) vorbereiten, einfarbig pulvern, ohne Dekor ca. 80Öre.
Nu kommt das Aber: um was einfarbig pulvern zu lassen, muss man das Ding nicht dahinschicken, und je mehr Dekor, Entwürfe, Vorarbeiten (Carbon geht nur zu schleifen, je nach Lack muss der Rahmen erst gebürstet werden usw.) nötig sind, umso mehr geht der Preis in die Höhe.
Dazu: RAL-Farben sind normal auf Lager, will man was spezielles ausm Auto-Sektor, kanns passieren, dass sie die Kosten fürs Material, von dem dann der Rest rumsteht und nie mehr gebraucht wird, umlegen. Iss dann aber Verhandlungssache, kann passieren, dass der Meister guckt, was in der Art sie da haben und vorschlägt, dies zu nehmen, wenns nur ne Nuance danebenliegt.

lifty
30.05.2011, 23:31
Danke, das geht wirklich;)