PDA

Vollständige Version anzeigen : Empfehlung für billigen Triathlon-Laufradsatz?


coco_jambo
25.05.2011, 11:13
Hi,
ich bin grad am überlegen, dass ich meine alten cosmics an meinem Canyon Speeddmax cf durch ein Zeitfahrset ersetzte. (sprich: Scheibe/8cm oder Scheibe/Tri-Four-Fivespoke oder Tri-Four-Fivespoke/Tri-Four-Fivespoke oder 8cm/8cm)

Jetzt bin ich allerdings Student und nicht gerade finanziell flüssig.
meine oberste Schmerzgrenze liegt bei 1700€ drüber gehe ich auf keinen fall, trotzdem soll gelten: lieber Leistung>Preis als Leistung<Preis

kann mir da jemand was empfehlen, sei es aus eigener erfahrung oder durch recherchieren im internet...

im Moment hab ich mir schonmal die Zeitfahrsets von FFWD (Scheibe/Trispoke, Scheibe/9cm, 9cm/9cm) und die s80 von SRAM angeschaut

ich freue mich auf eure Vorschläge.
lg, max

HeinB
25.05.2011, 11:14
Planet X

neonhelm
25.05.2011, 11:20
Planet X

Wär auch meine Empfehlung. (http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/WPPX2010CAR82101/planet-x-pro-carbon-2010-82-101-wheelset)

Hafu
25.05.2011, 11:27
Billiger Triathlon-Laufradsatz ...
...meine oberste Schmerzgrenze liegt bei 1700€ ...

Erst hab' ich neugierig die Thread-Überschrift angekreuzt und dann deinen Beitrag gelesen.
Und dann wusste ich nicht, ob ich schlucken, Kopf schütteln oder lächeln sollte.

Studenten heutzutage scheinen ziemlich solvent zu sein.

Triathlon mach' ich seit über 25 Jahren (und war am Anfang auch Student). Und die kompromisslosen Ansprüche, die du an dein Material stellst, hatte (und habe) ich auch. Das erste, was ich mir seinerzeit nach der Anschaffung eines (gebrauchten) Rennrades zulegte, war ein Carbotec-Scheibenrad für 1000DM (=500€) (war gebraucht).
Aber niemals ( selbst heute, wo ich es mir leisten könnte) würde ich 1700 ,- € nur für einen Laufradsatz ausgeben!

In unserem "Fuhrpark" sind mehrere Scheibenräder, Trispokes, Hochprofillaufräder aber keine denkbare Kombination kommt auch nur annähernd an dein Preislimit von 1700,- € (früher waren das 3400DM!) hin.

Kauf' dir ne Scheibenabdeckung von Wheelbuilder.com oder 'ne Renn-Scheibe und ein passendes gut erhaltenes Aero-Vorderrad aus der Bucht- dann bleibst du ohne Anstrengung unter 1000,- Euro, bist gut genug ausgerüstet, um jeden Wettkampf inklusive Ironman zu gewinnen und kannst dir von dem gesparten Geld noch drei bis vier wochen Trainingslager in Italien leisten.

felix__w
25.05.2011, 11:35
Studenten heutzutage scheinen ziemlich solvent zu sein.Aber niemals ( selbst heute, wo ich es mir leisten könnte) würde ich 1700 ,- € nur für einen Laufradsatz ausgeben!Genau etwas in die Richtung wollte ich auch schreiben.

Ich habe einen HED Alps LR-Satz und HED3 und Renn Scheibe. Da habe ich für die Kombination auch maximal CHF 1200 bezahlt (<1000 €).

Ich habe aber alle LR günstig in den USA bestellt (lohnt sich in D etwas weniger).

Felix

Flitzetina
25.05.2011, 11:37
Billig und 1700€ - das muss einfach der Post des Tages sein :Lachanfall:

murd0c
25.05.2011, 11:37
ich denke auch, es gibt bedeutend weniger LRS über 1.700 Eur, als darunter .. da gibt's doch zich Möglichkeiten.

Und um eine Lanze für die Studenten zu brechen .. ich hab zu meiner Studentenzeit ein 500 Eur Rennrad gehabt und das war's dann auch.

Male Partus
25.05.2011, 12:11
Das erste, was ich mir seinerzeit nach der Anschaffung eines (gebrauchten) Rennrades zulegte, war ein Carbotec-Scheibenrad für 1000DM (=500€) (war gebraucht).
Aber niemals ( selbst heute, wo ich es mir leisten könnte) würde ich 1700 ,- € nur für einen Laufradsatz ausgeben!



Wann war seinerzeit? 1000 DM waren damals wahrscheinlich auch für die meisten utopisch!

Carlos85
25.05.2011, 12:22
Warum müssen sich andere Leute immer Gedanken machen, warum jemand X,XX Euro Geld für X ausgeben will?

Viel hilfreicher wäre doch gewesen zu schreiben

"hey, 1700 Euro, da bekommst du schon gute gebrauchte ZIPP Laufräder oder du schaust mal bei Planet X, da kriegst du einen neuen Satz sogar für ca. 700 Euro mit Schlauchreifen und Kassette"

Aber ne, erstmal draufhauen... :Nee:

Vielleicht kriegt er Kohle von seinen Eltern? Und wenn schon, ich gönns ihm.

Flitzetina
25.05.2011, 12:24
Warum müssen sich andere Leute immer Gedanken machen, warum jemand X,XX Euro Geld für X ausgeben will?

Viel hilfreicher wäre doch gewesen zu schreiben

"hey, 1700 Euro, da bekommst du schon gute gebrauchte ZIPP Laufräder oder du schaust mal bei Planet X, da kriegst du einen neuen Satz sogar für ca. 700 Euro mit Schlauchreifen und Kassette"

Aber ne, erstmal draufhauen... :Nee:

Vielleicht kriegt er Kohle von seinen Eltern? Und wenn schon, ich gönns ihm.

Also zumindest ich hab kein Problem damit, dass er soviel Geld ausgeben will. Ich fand nur die Kombination des Wortes "billig" und dann die Preisvorstellung lustig. Find ich im übrigen immer noch. :Lachen2:

Die entsprechenden Experten werden hier schon aufkreuzen und am Ende weiss er mehr als er jemals wissen wollte. :)

Carlos85
25.05.2011, 12:26
Also zumindest ich hab kein Problem damit, dass er soviel Geld ausgeben will. Ich fand nur die Kombination des Wortes "billig" und dann die Preisvorstellung lustig. Find ich im übrigen immer noch. :Lachen2:

Die entsprechenden Experten werden hier schon aufkreuzen und am Ende weiss er mehr als er jemals wissen wollte. :)

Ja gut, war vielleicht etwas unglücklich formuliert :)

Vielleicht hat er bisher einfach nur auf ZIPP und Co. Seiten gestöbert und keinen LRS unter 2.500 Euro gesehen :)

murd0c
25.05.2011, 12:29
Warum müssen sich andere Leute immer Gedanken machen, warum jemand X,XX Euro Geld für X ausgeben will?

Ich mache mir eher Gedanken, wie man als Student so viel Geld als 'billig' bezeichnen kann.

OnT: HED Jet 69

benjamin3341
25.05.2011, 12:57
vielleicht ist er ja Student der UniBW... und bezieht ein ordentliches Beamtengehalt...:Huhu:

Einen gebrauchten Satz Xentis Mark1 (nicht die TT) gibts auch locker unter 700 Euro mit Kasette
Für die restlichen 1000,- der Freundin eine ordentliche Halskette schenken:Liebe:

Pascal
25.05.2011, 13:00
Warum müssen sich andere Leute immer Gedanken machen, warum jemand X,XX Euro Geld für X ausgeben will?



finanziell nicht flüssig...Student...1700 Euro nur für einen Satz Laufräder :Nee: ...das verursacht doch zwangsläufig in dieser Kombination einiges an Irritationen.

Hätte die Frage gelautet: "Habe 1700 Euro übrig für einen Laufradsatz: Empfehlungen" hätte sich niemand was dabei gedacht...;)

KalleMalle
25.05.2011, 13:02
Einen gebrauchten Satz Xentis Mark1 (nicht die TT) gibts auch locker unter 700 Euro mit Kasette

Wo ?
Ich habe über geraume Zeit erfolglos in der Bucht danach gesucht.

Steffko
25.05.2011, 13:08
Scheibe + Hed3 wurde doch immer so hoch gepriesen. Warum empfehlen es so wenige? Ich fahr die PX Dinger. Würde mir aber bei 1700 eher für weniger die Citec 6000cx holen und die bei jeder Ausfahrt fahren.

Grüße.

Decke Pitter
25.05.2011, 13:11
Für die restlichen 1000,- der Freundin eine ordentliche Halskette schenken:Liebe:

Das ist ja wohl jetzt mal voll der Quatsch! Liest Deine Freundin hier mit oder warum schreibst Du sowas. Trainierst ein bisschen viel und musst "schön Wetter" machen, was?

:Lachen2:

Back to Topic:
Billig und 1700 Euro finde ich auch etwas unpassend.

matwot
25.05.2011, 13:15
Scheibe + Hed3 wurde doch immer so hoch gepriesen. Warum empfehlen es so wenige? Ich fahr die PX Dinger. Würde mir aber bei 1700 eher für weniger die Citec 6000cx holen und die bei jeder Ausfahrt fahren.

Grüße.

Genauso habe ich es gemacht.:Huhu:

benjamin3341
25.05.2011, 13:15
Wo ?
Ich habe über geraume Zeit erfolglos in der Bucht danach gesucht.

Im Zeitraum Februar, März gingen da einige für 6xy Euro weg.
Im Moment hast recht, nix in E-Bay...

benjamin3341
25.05.2011, 13:17
Trainierst ein bisschen viel und musst "schön Wetter" machen, was?


Jo... aber eigentlich war das Ironie auf andere überteuerte Luxus-Gegenstände

Scheibe und Hed wurden von wem alles hoch gepriesen ausser Arne?

Hafu
25.05.2011, 13:22
Jo...
Scheibe und Hed wurden von wem alles hoch gepriesen ausser Arne?

Ich fahr' auch mit der Kombi rum, aber ich preis es eigentlich nicht an, weil's ja sonst langweilig wird, wenn jeder das gleiche Material benutzt.

benjamin3341
25.05.2011, 13:26
OK...tausche Xentis Mark1 Laufradsatz gegen Scheibe und HED3..

kaiche82
25.05.2011, 13:28
Schau mal bei ebay da gibts Zipp 1080/808 2011 mit reifen um 1600€ neu von einem Händler mit reifen.

Meik
25.05.2011, 13:30
Scheibe und Hed wurden von wem alles hoch gepriesen ausser Arne?

:Huhu:

Mit Scheibe und Mavi-Trispoke unterwegs - Gebraucht sub 700€ beide.

niksfiadi
25.05.2011, 13:32
Ich fahr' auch mit der Kombi rum, aber ich preis es eigentlich nicht an, weil's ja sonst langweilig wird, wenn jeder das gleiche Material benutzt.

Ich find das Gewicht ist eine unterschätzte Komponente (Hed3 + Scheibe). Steinigt mich dafür. Empfehlung kann ich keine geben, nur soviel: Die Dinger müssen nicht neu sein. Lass doch die anderen blechen und nimm das übrige Geld entweder für andere Gadgets oder für ein TL.

Lg Nik

felix__w
25.05.2011, 13:35
Warum müssen sich andere Leute immer Gedanken machen, warum jemand X,XX Euro Geld für X ausgeben will?Wir haben keine Problem dass er so viel Geld ausgeben will. Aber billig und 1700 Euro passen in unseren Augen nicht zusammen :Huhu:

Scheibe + Hed3 wurde doch immer so hoch gepriesen.Ich habe es ja.
Aber eine normaler LR Satz ist etwas flexibler einsetzbar.

Felix

flotter3er
25.05.2011, 14:07
@coco_jambo

Jeder hat da ein anderes Schmerzempfinden, auch beim Geld:cool:

Schau mal evtl. hier -> is frisch (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18876)

Den Rest an Euronen, den du dann von deinen 1700Öre bei Gebrauchtkauf übrig hättest, den kannst du gerne mir überweisen."
Dann ist das ganze nicht mehr ganz so sinngemäß "billig":Lachanfall:
Dann stimmts wieda mit dem Verhältnis:Cheese:

:Huhu:
Jürgen

coco_jambo
25.05.2011, 16:20
Ich hab die 1700€ eher in dem sinne billig geheißen, dass ich für das geld das best mögliche rausholen will. Z.B. hab ich nicht vor mir gebrauchte lr's zu kaufen (wegen der garantie) und ausserdem soll's ja ein zeitfahrset sein. Und ein neues scheibenrad unter 1000€ hab ich noch nirgends gesehen...also wird's mit nem trispoke vorne schon eng. Wenn man sich bei triathlon.de oder speedzoneshop.com so umsieht, ist diese "absolute schmerzesgrenze" mit nem hochwertigen lrs schnell erreicht. Wie sieht's denn mit erfahrungen/kommentaren zu dem zeitfahrset von ffwd aus (scheibe/trispoke) das könnte ich für insgesammt 1250 bei nem händler in meiner nähe bekommen, was spricht denn da dagegen...wurden schliesslich schon einige male beim prolog der tour gesehen.

Hafu
25.05.2011, 17:06
... Wie sieht's denn mit erfahrungen/kommentaren zu dem zeitfahrset von ffwd aus (scheibe/trispoke) das könnte ich für insgesammt 1250 bei nem händler in meiner nähe bekommen, was spricht denn da dagegen...wurden schliesslich schon einige male beim prolog der tour gesehen.

...da spricht gar nichts dagegen!;)

Das Argument "beim Tour-Prolog gesehen" ist aber mit Vorsicht zu genießen. Denn beim Tour-Prolog hab' ich auch schon Laufräder mit 36 Rundspeichen und Kastenfelge gesehen. Radprofis fahren das Material, was ihnen Sponsor/ Radmechaniker hinstellen und wer nicht aufs Gesamtklassement oder den Tagessieg schielt, dem sind die Zeitfahren meist herzlich egal.

bandon1100
25.05.2011, 17:07
Für mich als Studenten, der nicht 1,7 ausgeben will, hat der Thread aber auch was gutes: Ich finde die Planet X gar nicht mal so übel. Wird denke ich Ende des Jahres angeschafft :D

WavesNo23
25.05.2011, 17:16
Frage: Wie lange über die üblichen 2 Jahre geben dir die Hersteller sonst Garantie, dass du keine guten Gebrauchten fahren willst? Und dann stell dir bitte noch die Frage, wie oft du die Laufräder fahren willst. Und jetzt bring diese beiden Antwort zusammen und stell dir noch die Frage, wie wahrscheinlich es wohl ist, dass dir ein neuer Laufradsatz fürs Zeitfahren bei dem Umfang in der angegebenen Garantiezeit kaputt geht.
Bei einem gebrauchten Satz kannst du damit rechnen, dass er schon ausgiebig getestet wurde und Schwachstellen auch schon zu Tage getreten wären.

Ergo: Mit nem gebrauchten Satz bekommst du etwas sehr gutes für kleines Geld.

Zur FFWD: Die Scheibe fahre ich gebraucht (danke Korki ;)) und kann nicht klagen was die Qualität angeht, ne Zipp-Scheibe fährt sich aber doch anders. Ich denke, da kommt das Massenträgheitsmoment zum tragen, was bei der Zipp wohl geringer sein könnte.

murd0c
25.05.2011, 17:17
... Und ein neues scheibenrad unter 1000€ hab ich noch nirgends gesehen...

Planet X ..

Meik
25.05.2011, 18:05
Planet X ..

http://www.tomsbikecorner.de/products/Fahrradteile/Laufraeder/Rennrad/Carbon/Corima-Scheibenrad-Drahtreifen-CN.html

Oder das hier. Oder die von Renn, oder, ...

coco_jambo
25.05.2011, 19:01
wo gibt's denn dieses Planet X von dem hier alle sprechen...hab die dinger schon bei zig Wettkämpfen gesehen, aber noch nie irgendwo zu kaufen gesegen.
Ich habe schon vor, den Satz 7-10 mal im Jahr, sei es bei Wettkämpfen oder im Training zur Gewöhnung, zu fahren und da ist mir die Garantie eben wichtig.
Wo würde man denn gute gebrauchte LRS' kriegen...die Auswahl in der Bucht ist im moment ja ziemlich sperrlich....

coco_jambo
25.05.2011, 19:05
http://www.tomsbikecorner.de/products/Fahrradteile/Laufraeder/Rennrad/Carbon/Corima-Scheibenrad-Drahtreifen-CN.html

Oder das hier. Oder die von Renn, oder, ...


Ist corima zu empfehlen? Hab's schon 100 mal gehört, aber selten jemanden damit gesehen...hat da jemand Erfahrungen mit?

neonhelm
25.05.2011, 19:21
wo gibt's denn dieses Planet X von dem hier alle sprechen...hab die dinger schon bei zig Wettkämpfen gesehen, aber noch nie irgendwo zu kaufen gesegen.

*hüstel* Sind bereits in Post Nr. 3 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=579855&postcount=3) verlinkt...

trimuelli
25.05.2011, 20:00
Wo ?
Ich habe über geraume Zeit erfolglos in der Bucht danach gesucht.

Du kannst meine mit Kasette für 750€ bekommen!

Steffko
25.05.2011, 21:21
Genauso habe ich es gemacht.:Huhu:

Wie viel Bar fährst du mit den Dingern?

chris_f
25.05.2011, 21:54
wo gibt's denn dieses Planet X von dem hier alle sprechen...hab die dinger schon bei zig Wettkämpfen gesehen, aber noch nie irgendwo zu kaufen gesegen.
Ich habe schon vor, den Satz 7-10 mal im Jahr [...] zu fahren[...].

Hi,

wie oft fahrt ihr denn so einen Satz Carbon-Laufräder? ich habe mir jetzt auch für das Zeitfahrrad, daß ich gerade aufbaue, einen 50/80-Satz Planet-X Laufräder bestellt, und wollte die eigentlich immer drauf lassen. Das Zeitfahrrad würde ich denke ich schon mindestens 2x Mal im Monat bewegen, d.h. ich würde den LRS im Vergleich oft nutzen. Wie sind Eure Erfahrungen damit?


Danke und Grüße,
Christian

Steffko
25.05.2011, 23:01
Hi,

wie oft fahrt ihr denn so einen Satz Carbon-Laufräder? ich habe mir jetzt auch für das Zeitfahrrad, daß ich gerade aufbaue, einen 50/80-Satz Planet-X Laufräder bestellt, und wollte die eigentlich immer drauf lassen. Das Zeitfahrrad würde ich denke ich schon mindestens 2x Mal im Monat bewegen, d.h. ich würde den LRS im Vergleich oft nutzen. Wie sind Eure Erfahrungen damit?


Danke und Grüße,
Christian

Hab den 101/82 drauf. Wenn es nicht total stürmt fahre ich die auch. Mir doch egal was andere denken. Größere Abfahrten gibts hier nicht, von daher ... wenn sie hin sind, sind sie hin - ist ja auch ein Gebrauchsgegenstand.

sybenwurz
25.05.2011, 23:12
Ist corima zu empfehlen?

Durchaus, ja.

coco_jambo
25.05.2011, 23:44
Also, ich habe mich nach euren Vorschlägen so ziemlich entschieden, warte jetzt nur noch auf euer feedback zu meiner Entscheidung:

Ich werde mir bei Planet X mal die Hier (http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/WPPX2010CAR82101/planet-x-pro-carbon-2010-82-101-wheelset) bestellen, weill die ja echt scheiss billig sind und ich überall nur positives darüber lesen kann. Und dann hol ich mir evtl. noch die Corima-Scheibe, als optionales Hinterrad für die Windstille Langdistanz, allein schon wegen der tollen Optik und dem Scheibentypischen Sound.

Insgesammt würde ich dann mit LRS (525€ mit Versand) und der Scheibe (799€ mit Versand) auf einen Preis von 1324€ kommen, was absolut in meinem Budget liegt und womit ich dann beim Hinterrad noch die Wahl habe.

bin gespannt auf eure kommentare dazu...

Buchhalter
26.05.2011, 07:41
"Scheibenabdeckung von Wheelbuilder.com"

Hat hier jemand Erfahrung mit einer solchen Abdeckung?
Bezug in D ist wohl eher nicht?

deadpixel
26.05.2011, 08:00
hier
http://www.ccrracing.de/shop/3-laufraeder/2-ccr-aerocover.html
möglich

CCR bestellt aber wohl selber in den USA. Muss man halt mal durchkalkulieren ob sich das bestellen bei wheelbuilder.com direkt nicht doch lohnt.

Carlos85
26.05.2011, 08:16
Also, ich habe mich nach euren Vorschlägen so ziemlich entschieden, warte jetzt nur noch auf euer feedback zu meiner Entscheidung:

Ich werde mir bei Planet X mal die Hier (http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/WPPX2010CAR82101/planet-x-pro-carbon-2010-82-101-wheelset) bestellen, weill die ja echt scheiss billig sind und ich überall nur positives darüber lesen kann. Und dann hol ich mir evtl. noch die Corima-Scheibe, als optionales Hinterrad für die Windstille Langdistanz, allein schon wegen der tollen Optik und dem Scheibentypischen Sound.

Insgesammt würde ich dann mit LRS (525€ mit Versand) und der Scheibe (799€ mit Versand) auf einen Preis von 1324€ kommen, was absolut in meinem Budget liegt und womit ich dann beim Hinterrad noch die Wahl habe.

bin gespannt auf eure kommentare dazu...

Dann vergiss aber nicht, das noch ca, 200 Euro für Schlauchreifen (1 Paar zum fahren, eins als Ersatz) und Kassette(n) dann biste schon bei deinen 1700

Superpimpf
26.05.2011, 08:28
Ich werde mir bei Planet X mal die Hier (http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/WPPX2010CAR82101/planet-x-pro-carbon-2010-82-101-wheelset) bestellen, weill die ja echt scheiss billig sind und ich überall nur positives darüber lesen kann. Und dann hol ich mir evtl. noch die Corima-Scheibe, als optionales Hinterrad für die Windstille Langdistanz, allein schon wegen der tollen Optik und dem Scheibentypischen Sound.

Wenn du dir eh noch eine Scheibe holst, würde ich mir das mit den 82/101 überlegen, denn die hängen auch schon ganz schön am Seitenwind. Dann lieber 50/50 und optional die Scheibe hinten?!

Und surren tun auch die Planet X schön, dafür brauchst du keine Scheibe.

Super-hat die 82/101 noch für 50 Pfund weniger gekauft-pimpf

Hafu
26.05.2011, 08:29
...Ich werde mir bei Planet X mal die Hier (http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/WPPX2010CAR82101/planet-x-pro-carbon-2010-82-101-wheelset) bestellen, weill die ja echt scheiss billig sind...


Na da hast du hier im Forum nicht genau genug gesucht. Vor ein paar Tagen hatte wir erst diese Diskussion (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18830)hier über Planet-X-Laufräder, in denen ich lernen musste, dass es anscheinend bei Planet-X-Laufräder wg. deren geringen Steifigkeit durchaus normal ist, wenn sie an der Bremse schleifen.

Für mich persönlich wäre das ein no-go bei einem Laufradsatz. Schleifen vernichtet Energie und das will man im wettkampf nicht haben, schon rein vom Kopf her, auch wenn es evt. nur wenige Kilojoule sind. Ich habe die Planet-X nicht selber, aber von den Laufrädern, die ich bisher im Wettkampfeinsatz gehabt habe (Cosmic carbone, Fast forward, Hed 3, Shamal) schleift keines im Wiegetritt an der Bremse.

Hafu
26.05.2011, 08:31
"Scheibenabdeckung von Wheelbuilder.com"

Hat hier jemand Erfahrung mit einer solchen Abdeckung?
Bezug in D ist wohl eher nicht?

Bin ich z.T. letztes Jahr und auch schon bei einer Mitteldistanz in diesem Jahr gefahren. Funktioniert, aber ist natürlich nicht der gipfel des Leichtbaus.. Habe die Dinger direkt bezogen

Superpimpf
26.05.2011, 08:33
Na da hast du hier im Forum nicht genau genug gesucht. Vor ein paar Tagen hatte wir erst diese Diskussion (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18830)hier über Planet-X-Laufräder, in denen ich lernen musste, dass es anscheinend bei Planet-X-Laufräder wg. deren geringen Steifigkeit durchaus normal ist, wenn sie an der Bremse schleifen.

Für mich persönlich wäre das ein no-go bei einem Laufradsatz....

Also bei mir schleift bei denen nix.

(Ja, die Bremse ist normal eingestellt und nicht mit 5mm Abstand)

spiderschwein
26.05.2011, 09:38
Ich konnte bei meinem PX Hinterrad (101) auch noch kein Schleifen an der Bremse feststellen. Nur ein durch Unfähigkeit des Fahrers verursachtes Wackeln bei Seitenwind - die 80mm vorne sind mir zu hoch.

chris_f
26.05.2011, 10:56
Hab den 101/82 drauf. Wenn es nicht total stürmt fahre ich die auch. Mir doch egal was andere denken. Größere Abfahrten gibts hier nicht, von daher ... wenn sie hin sind, sind sie hin - ist ja auch ein Gebrauchsgegenstand.

Was andere denken, ist mir auch im Wesentlichen wurscht ;) Ging mir eher um die Haltbarkeit... Aber Du hast schon recht, die waren ja relativ günstig, und 2,3,4 Jahre werden sie schon halten, auch wenn man sie nicht nur im WK benutzt.

Wenzel
26.05.2011, 12:23
Mich würde mal interessieren, ob ich ein Carbonlaufradsatz auch im Training nutzen kann oder ob der Verschleiß zu hoch ist. Aufgrund des Mangel an Geldes fahre ich im Training und im WK mein Felt B16 (2010er) und wollte mir auch mal einen guten Drahtreifen-LRS holen. Sollte ich dann wirklich nur im WK die teuren LRS fahren? Ich mein für 4-5 WK im Jahr sind 700 € auch schon viel Geld. :-)
Von Schlauchreifen möchte ich generell absehen.

Steffko
26.05.2011, 13:05
Das hat Hafu falsch verstanden. Meine 101/82 schleifen auch nicht im Wiegetritt. Nur wenn man nen gescheiten Sprint antritt - aber das macht man ja normalerweise nicht auf TT-Bike - naja Trainingsgruppe, Rückweg, Ortsschild ... kombiniere?!

Grüße.

Carlos85
26.05.2011, 13:13
Mich würde mal interessieren, ob ich ein Carbonlaufradsatz auch im Training nutzen kann oder ob der Verschleiß zu hoch ist. Aufgrund des Mangel an Geldes fahre ich im Training und im WK mein Felt B16 (2010er) und wollte mir auch mal einen guten Drahtreifen-LRS holen. Sollte ich dann wirklich nur im WK die teuren LRS fahren? Ich mein für 4-5 WK im Jahr sind 700 € auch schon viel Geld. :-)
Von Schlauchreifen möchte ich generell absehen.

Also ich fahr im Training mit dem TT mit 5cm Profil. Carbondrahtreifen und Alubbremsflanke (ob Vollcarbon oder nur Verkleidet weiß ich ehrlich gesagt nicht, sind von Flashlight)

Der Vorbesitzer hat ca. 6.000km draufgefahren und ich hab seit März auch schon 3-4000km draufgefahren und denke nicht, das sie weniger aushalten, als andere Laufräder.

Steffko
26.05.2011, 14:29
Also ich fahr im Training mit dem TT mit 5cm Profil. Carbondrahtreifen und Alubbremsflanke (ob Vollcarbon oder nur Verkleidet weiß ich ehrlich gesagt nicht, sind von Flashlight)

Der Vorbesitzer hat ca. 6.000km draufgefahren und ich hab seit März auch schon 3-4000km draufgefahren und denke nicht, das sie weniger aushalten, als andere Laufräder.

Müssetn doch baugleich mit dem SRAM S?? sein. Die haben meines Wissens ne Alufelge.

Grüße.

coco_jambo
26.05.2011, 14:29
Dann vergiss aber nicht, das noch ca, 200 Euro für Schlauchreifen (1 Paar zum fahren, eins als Ersatz) und Kassette(n) dann biste schon bei deinen 1700

Ich will den Satz wie gesagt als Ersatz für meine Cosmics und habe demnach noch ne Kassette von denen übrig...die Scheibe würde ich sowieso nur im Wettkampf fahren und dafür kann ich mir vorher mal 5 Minuten Zeit nehmen, um meine Kasette zu wechseln. Einen Ersatzreifen werde ich mir bei diesen (http://www.bike-palast.com/Nach-Marke-Hersteller/Continental/Continental-Competition-28-x-19mm-schwarz-schwarz.html?sid=85fe2929864fd05a0097602cea6f9295) Preisen erstmal nicht zulegen, ich vertraue da lieber ganz auf Doc Blue (http://www.yatego.com/bikes2race/p,4bdb9fcba55f5,4b2a3d2b122875_5,doc-blue-pannenschutz).

Wie sieht das denn mit der Windanfälligkeit aus? Bin noch nie so hohe Felgen gefahren, kann deshalb recht schlecht beurteilen, wie viel das ausmacht. (Bin mal mit nem 20l Farbeimer am MTB-Lenker gefahren und stelle mir Hochprofil bei Böen in etwa so ähnlich vor :Gruebeln:)
Wie stark muss denn der Wind wehen, dass es mich mit 8cm und ner Scheibe sprichwörtlich von der Piste bläst?

HeinB
26.05.2011, 14:43
Wie stark muss denn der Wind wehen, dass es mich mit 8cm und ner Scheibe sprichwörtlich von der Piste bläst?

Wieviel wiegst du?

coco_jambo
26.05.2011, 14:49
Wieviel wiegst du?

65kg

HeinB
26.05.2011, 15:03
65kg

Da brauchts wohl nicht viel Wind. Bin aber nicht kompetent, ist nicht meine Gewichtsklasse. :Lachen2:

Carlos85
26.05.2011, 15:15
Da brauchts wohl nicht viel Wind. Bin aber nicht kompetent, ist nicht meine Gewichtsklasse. :Lachen2:

Ich hab 75kg.

Ich sag mal so: Hinten isses ja wohl eh realtiv egal, schreiben auch die meisten.
Wenn ein LKW nah überholt, dann ist das kein Spaß (also noch weniger, als mit kleineren Felgen)

Auch schnelle bergabfahrten sollte man geübt haben, bei den ersten war ich doch etwas wacklig am Lenker, bis ich wusste wie das Rad reagiert.

Würde es die Kombi zum bestellen geben, würde ich wohl 50/101 fahren.

sybenwurz
26.05.2011, 15:30
... ich vertraue da lieber ganz auf Doc Blue (http://www.yatego.com/bikes2race/p,4bdb9fcba55f5,4b2a3d2b122875_5,doc-blue-pannenschutz).

Na dann viel Spass im Wettkampf dabei, die Plörre durch Ventilverlängerung und Ventil da reinzutröpfeln und anschliessend mit verpappten Händen versuchen, noch Luft draufzupumpen.

Geht aber natürlich auch prophylaktisch einzufüllen.
Iss dann aber halt nur n paar Wochen wirksam, wenns Latexschläuche sind, darf nie die Luft ganz rausgehen, sonst verklebense und wenn die Räder n paar Wochen mal nicht benutzt werden, bildet das Zeug unten nen Pfropfen mit dementsprechender Unwucht.

coco_jambo
26.05.2011, 15:43
Na dann viel Spass im Wettkampf dabei, die Plörre durch Ventilverlängerung und Ventil da reinzutröpfeln und anschliessend mit verpappten Händen versuchen, noch Luft draufzupumpen.

Geht aber natürlich auch prophylaktisch einzufüllen.
Iss dann aber halt nur n paar Wochen wirksam, wenns Latexschläuche sind, darf nie die Luft ganz rausgehen, sonst verklebense und wenn die Räder n paar Wochen mal nicht benutzt werden, bildet das Zeug unten nen Pfropfen mit dementsprechender Unwucht.


kann mich erinnern, einen Beitrag von dir gelesen zu haben, indem du selbst erwähnt hast, Pannenmilch zu verwenden.

Ich würde die natürlich vorsorglich einfüllen. laut Hersteller hält das 3 Monate, hab aber auch schon von Leuten gehört, die damit 1 Jahr pannenfrei rumgefahren sind.

Carlos85
26.05.2011, 15:51
kann mich erinnern, einen Beitrag von dir gelesen zu haben, indem du selbst erwähnt hast, Pannenmilch zu verwenden.

Ich würde die natürlich vorsorglich einfüllen. laut Hersteller hält das 3 Monate, hab aber auch schon von Leuten gehört, die damit 1 Jahr pannenfrei rumgefahren sind.

Ich denke, da sprechen die meisten aber vom Vittoria Pannenspray. Damit kriegste ca. 6-6,5 bar rein und kannst danach noch weiterfahren. Geht halt nur, wenn das Loch max. 2mm klein ist.

coco_jambo
26.05.2011, 16:08
Ich denke, da sprechen die meisten aber vom Vittoria Pannenspray. Damit kriegste ca. 6-6,5 bar rein und kannst danach noch weiterfahren. Geht halt nur, wenn das Loch max. 2mm klein ist.

aber das kann man doch nicht präventiv einsetzten, oder?

sybenwurz
26.05.2011, 16:10
kann mich erinnern, einen Beitrag von dir gelesen zu haben, indem du selbst erwähnt hast, Pannenmilch zu verwenden.

Ich würde die natürlich vorsorglich einfüllen. laut Hersteller hält das 3 Monate, hab aber auch schon von Leuten gehört, die damit 1 Jahr pannenfrei rumgefahren sind.

ja, aber nicht Doc Blue.
ich kann nur nimmer sagen, wie das Zeug hiess, was im MTB ist.
Im Renner schwappt die Praventivmilch von Tufo.

aber das kann man doch nicht präventiv einsetzten, oder?
Doch, so wie das Doc Blue auch.

coco_jambo
26.05.2011, 16:37
na dann nehm ich eben die von Tufo!
was hast du bisher so für Erfahrungen mit der Tufomilch gemacht?
hält die länger? ist die leichter? stabiler?

Carlos85
26.05.2011, 17:16
aber das kann man doch nicht präventiv einsetzten, oder?

Würde mich jetzt zum Vittoria Pannenspray noch interessieren, dürfte aber auch präventiv gehen, oder?

Aber immer noch besser nach 1-2 Minuten fahrbereit zu sein, als den Schlauchreifen zu wechseln.

Steffko
26.05.2011, 17:26
Also mir (80kg) hats eben draußen mit 8cm vorne keinen Spaß mehr gemacht bei 5bft o_O

Wenn ich wählen könnte würd ich 4-5cm vorne fahren.

Grüße.

coco_jambo
26.05.2011, 22:45
Also mir (80kg) hats eben draußen mit 8cm vorne keinen Spaß mehr gemacht bei 5bft o_O

Wenn ich wählen könnte würd ich 4-5cm vorne fahren.

Grüße.

also mal ehrlich...5Bft, das sind ja zwischen 30 und 40 km/h...bei derartigen Windgeschwindigkeiten würde ich dann wirklich zum Trainieren wieder meine 5cm cosmic vorne reinspannen, das ist ja nichtmehr feierlich bei dem Sturm ;-)

coco_jambo
26.05.2011, 22:47
Würde mich jetzt zum Vittoria Pannenspray noch interessieren, dürfte aber auch präventiv gehen, oder?

Aber immer noch besser nach 1-2 Minuten fahrbereit zu sein, als den Schlauchreifen zu wechseln.

ganz deiner Meinung. Der Aufwand, im Wettkampf so nen sch**** Schlauchreifen wechseln zu müssen ist es mir nicht wert. da hau ich mir lieber alle 3 wochen ne Pannenmilch in den Reifen.

sybenwurz
26.05.2011, 23:11
ganz deiner Meinung. Der Aufwand, im Wettkampf so nen sch**** Schlauchreifen wechseln zu müssen ist es mir nicht wert. da hau ich mir lieber alle 3 wochen ne Pannenmilch in den Reifen.
Schlauchreifen wechseln ist einfacher als nen Schlauch zu wechseln.
Und alle 3 Wochen präventiv Sosse reinschütten geht nicht, weil der Reifen nach spätestens zweimal nachfüllen unbrauchbar ist.
Kauf dir nen billigen Trainingsschlauchreifen und lern Reifen wechseln.
Ich versteh das Gepienze nicht.
Bei 17Hundert Eiern wirds dafür doch noch reichen?!

Die ganze Flickmilchgeschichte iss ne einzige Sauerei. Die Ventile verkleben, wenn was daneben geht sieht man aus wie Hulle und die Wahrscheinlichkeit, dass man die Hütte damit komplett stilllegt, einschliesslich Anschiss vom Händler, dem die Schice dann entgegenschwappt, liegt im Wettbewerb bei nahezu 100%.

sybenwurz
26.05.2011, 23:13
Aber immer noch besser nach 1-2 Minuten fahrbereit zu sein, als den Schlauchreifen zu wechseln.

Die einzig sichere Möglichkeit, nach 2 Minuten wieder aufm Bock zu hocken, ist es, den Schlauchreifen zu wechseln.

LidlRacer
26.05.2011, 23:40
da hau ich mir lieber alle 3 wochen ne Pannenmilch in den Reifen.

Ich weiß nicht, ob es dazu aussagekräftige Tests gibt.
Aber mich würde es nicht wundern, wenn der zunehmende Rollwiderstand - insbesondere bei mehrfacher Anwendung - die Vorteile der "billigen" Superräder wider auffräße.

Steffko
27.05.2011, 09:36
Die einzig sichere Möglichkeit, nach 2 Minuten wieder aufm Bock zu hocken, ist es, den Schlauchreifen zu wechseln.

Juhu! Endlich wieder eine Draht-/Schlaureifen Diskussion lostreten!
Ich habe das dritte Paar drauf. Konnte mich mit dem Prozedere noch nicht wirklich anfreunden - ist immer nen riesen geschmiere und dauert wenn es schnell gehen muss (was es nicht gerade sauberer macht) ne Stunde. Nur nen Alten im Pannenfall aufziehen musste ich noch ned. Danke aber das wird erstmal länger als 2-3min dauern. 1-2min Alleine um die Ventilverlängerung umzuschrauben - muss mir mal ne zusätzliche besorgen ^^

Im Ernst: was mich am meisten stört ist das riesige Packmaß. Fahr ich nen WE ins Kurztrainingslager steck ich mir einfach 3 Schläuche ein und bin damit ziemlich gut gerüstet. Für 3 Schlauchreifen müsste ich ja schon nen Rucksack mitnehmen.

Der Rest ist Gewöhnungssache. Abgesehen davon wüsst ich nicht welchen Schlauchreifen ich fahren wollen würde. Kenne mich da aber auch nicht aus.

my2cents

Steffko
27.05.2011, 10:05
also mal ehrlich...5Bft, das sind ja zwischen 30 und 40 km/h...bei derartigen Windgeschwindigkeiten würde ich dann wirklich zum Trainieren wieder meine 5cm cosmic vorne reinspannen, das ist ja nichtmehr feierlich bei dem Sturm ;-)

Na ich wollte mal sehen wies ist in extremen Situationen. Mache mir für den WK morgen auch das Citec vorne rein. Hinten sollte es gehen denk/hoff ich.

Grüße.

dude
27.05.2011, 10:11
Denn beim Tour-Prolog hab' ich auch schon Laufräder mit 36 Rundspeichen und Kastenfelge gesehen.

Komm' jetzt, das ist aber nun auch schon ueber 10 Jahre her.

Hafu
27.05.2011, 10:15
Komm' jetzt, das ist aber nun auch schon ueber 10 Jahre her.

Ab da hab' ich ungefähr desillusioniert aufgehört, Tour zu gucken.:Huhu:

Ist das heute nicht mehr so, dass die Wasserträger den Prolog ostentativ mit ihren "nomalen" Rennrädern bestreiten wie weiland Zabel?

sybenwurz
27.05.2011, 15:00
Das Packmass ist nicht wegzudiskutieren, aber


1-2min Alleine um die Ventilverlängerung umzuschrauben

das ist wohl keine Eigenart von Schlauchreifen. Wennst die Dinger nicht eh schon fertig aufm Ersatzteil hast, iss dir a.( eh nedd zu helfen und dies b.) bei nem Ersatzschlauch genauso.
Also bitte die Kirche im Dorf lassen.

Steffko
27.05.2011, 15:35
Das Packmass ist nicht wegzudiskutieren, aber




das ist wohl keine Eigenart von Schlauchreifen. Wennst die Dinger nicht eh schon fertig aufm Ersatzteil hast, iss dir a.( eh nedd zu helfen und dies b.) bei nem Ersatzschlauch genauso.
Also bitte die Kirche im Dorf lassen.

Des halb schrob ich "... muss mirmal welche besorgen ..." unabhängig davon welche Bereifungsart.

Grüße.

PS: ich wollt enoch Bilder von mir und der Stadtgurke (nicht aus Spanien) machen - wegen Crossrahmen größe etc pp.