PDA

Vollständige Version anzeigen : Schmerzen Oberschenkel Innenseite, bis in's Knie


Rubberduck
21.05.2011, 08:36
Hallo zusammen
Ich doktore nun schon seit einigen Wochen mit folgenden Beschwerden die mir ein richtiges Lauftraining verunmöglichen.
An der linken Oberschenkel Innenseite, keine Ahnung wie der Muskel heisst, habe ich Schmerzen. Ca. eine Hand Breit aus dem Schritt heraus spühre ich deutlich wenn ich auf den Muskel drücke, dass der total verspannt ist. Eine Massage hilft da viel! Aber ich kann nicht dauernd massieren oder in die Massage. Es ist so, dass ich zwar ohne Probleme Rad fahren kann, aber laufen geht ned. Da bin ich nur am humpeln. Es ist auch so, dass der Muskel deutlich bis ins Knie zieht. Zuerst dachte ich, dass komme vom Sattel, da ich auf dem RR immer leichte Sitzbeschwerden am linken Sitzknochen habe. Nun aber auf dem Tri-RR habe ich keine solchen Beschwerden, da ich anders drauf sitze. Aber die Problematik mit dem Muskel an der Obersch.Innens. beleibt.
Was würdet ihr mir raten? Ich habe den Verdacht, dass der Muskel einfach überlastet ist, demzufolge auch zu schwach sein könnte.
Hoffe ihr könnt mir Tipps oder Erfahrungen schreiben, danke schon mal...

Wasserträger
21.05.2011, 08:42
Bevor hier wieder Ratschläge für irgendwelche Triggerpunkte kommen:
Der Muskel ist der M. semimembranosus - das ganze sollteste "ernst" nehmen und auch in physiotherapeutische Behandlung dich geben, denn der Muskel zieht unter Anderem auch in das Meniskus-Hinterhorn, wo man eine ständige Fehlbelastung vermeiden sollte, wenn man lange Spaß an der Bewegung haben will.
Woran das ganze liegt, ob einfach nur verspannt, evlt. ein Triggerpunkt, das Knie zu sehr in Außenrotation steht (und z.B. durch den Tractus illiotibialis (der fürs Läuferknie verantwortlich ist) dort gehalten wird) oder du zum Beispiel mit zu viel Außenrotation läufst, eventuell ein leichtes X-Bein hast, kürzlich von gestützten auf weniger oder gar nicht gestützte Laufschuhe umgestiegen bist, deine Fußmuskulatur zu schwach ist, eine evtl. Fehlstellung im Fuß vorhanden ist, das Becken schief steht evtl. mit einer Blockade im Illiosacralgelenk etc pp sollte sich jemand versiertes vor Ort anschauen und nicht via Online-Doc rumgeraten werden...

TriBlade
21.05.2011, 10:32
Gute Erklärungsansätze Wasserträger! Ich kann nur mitteilen, dass ich diese Schmerzen gelgentlich auch habe. Mir ist aufgefallen, dass sie immer dan auftreten, wenn ich auf meiner Triathlonmaschine mit den harten langen Ausfahrten beginne. Mit der Zeit "gewöhnt" sich der Muskel an die Belastung und die Probleme gehen weg. Besonders häufig tretten die Beschwerden nach dem Trainingslager auf. Bei mir denke ich ist es einfach Überlastung.

Raylinth
21.05.2011, 12:09
Hatte ähnliche Probleme wie rubberduck, verbunden allerdings noch mit massiven Krämpfen. Versucht habe ich so ziemlich alles (meine Freundin ist Physiotherapeutin, von daher hatte ich "Vor-Ort-Pflege" vom feinsten)
Aber gebracht hat es alles nichts...
Letztendlich war die Lösung eine Mischung aus allem:

Rumpfstabi (!)
Dehnen (nicht wenn es schon weh tut!)
Sitzpositionsanalyse (die war IMHO sehr entscheidend)
Manual-Therapie im Bereich des Beckens / ISG


Zur Sitzpositionsanalyse sei noch kurz erwähnt das ich mein Rad davor schon vom Händler hab einstellen lassen und auch, bis auf einen gelegentlich schmerzenden Hintern, keine Probleme hatte. Jedoch kam bei der Vermessung raus das ich jeweils 2cm(!) zu niedrig und zu weit hinten auf dem Rad gehockt bin und das sind Welten!

Kaum war das alles erledigt konnte ich auch wieder schmerzfrei Laufen.

pinkpoison
24.05.2011, 15:35
Wasserträger hat ja schon das Füllhorn seiner Expertise vor Dir ausgeschüttet... obs was geholfen hat, würde ich Dir wünschen.

Ich würde im Gegensatz zu ihm aber den M.Semimembranosus nicht zwingend als Hauptverdächtigen vermuten, wenn der Schmerz auf der OS-Innenseite eine handbreit vom Schritt abwärts lokalisiert ist, da der eher für Schmerzen an der OS-Rückseite bis ins Gesäß hinauf und runter in die Wade - also durchaus dann aber auch im Bereich des Sitzknochens ne Rolle spielt. Dann aber direkt unter der Pobacke. So wie ich dich verstanden habe, ist das aber eher nicht der Fall:

http://triggerpoints.net/triggerpoints/Hamstring.jpg

Meine Favoriten wären eher M. Adductor Magnus und M. Adductor Longus.

http://triggerpoints.net/triggerpoints/Adductor_Magnus.jpg

http://triggerpoints.net/triggerpoints/Adductor_Longus--Brevis.jpg

Wenn Du dort ohnehin Verhärtungen spürst, dann deutet dies allemal zumindest auf eine Beteiligung von Triggerpunkten am Gesamtgeschehen hin. Wenn Du ne Blackroll haben solltest, wird die Dir hier helfen können. Wenn Du mit der Eliminierung von Triggern in Eigenregie keine Erfahrung hast, dann würde ich auf jeden Fall einen in Manueller Therapie bewanderten Physio aufsuchen.

Der Tipp mit der Sitzposition (zu tief, zu weit hinten?) ist m.E. auch ein guter Hinweis, um der Ursache auf die Spur zu kommen. Ich hatte auch mal solche Probleme, die mit einer entsprechenden Anpassung dann dauerhaft verhindert wurden.

Gruß Robert

Biker76
26.05.2011, 21:49
Kenne die Probleme auch.

Beim laufen zwar überhaupt nicht aber wenn dann das Radfahren wieder losgeht und ich mit dem Dehnen schlampere dann hab ich relativ schnell diese Probleme.

Wie gesagt bei mir hilfts wenn ich rechtzeitig mit dem Dehnen anfange ( so lästig wie das auch ist :o))