Vollständige Version anzeigen : Giro Selector ... nur mir neu?
http://www.giro.com/us_en/products/cycling-helmets/tt-tri/selector-9024.html
Kannte ich noch gar nicht. Schon diskutiert worden?
Axel
Scheint nicht der Brüller zu sein. Jedenfalls unpassend für Triathleten.
http://lavamagazine.com/gear/tested-giro-selector-aero-helmet#axzz1Mhx2pO3T
Hunki
Hässlich wie die Nacht. Bell Meteor II. und Co. bleiben weiterhin die Wahl.
Rubberduck
22.06.2011, 12:18
Gibt es jetzt nich auch einen TT-Helm von Bell mit integriertem Visier? Ich meinte das an der TdS gesehen zu haben.
MarcoFFM
22.06.2011, 14:57
Wenn ich mich recht entsinne tauchte der bei der diesjährige Dauphiné öfter auf. Fand ich echt mal hässlich, sogar bei den Pros...
wieczorek
22.06.2011, 19:31
Helme mit Visor haben die deutlich bessere Aerodynamik, das hat sich bei den Pro Radfahrern rumgesprochen. Wenn die Tour de Suisse mit 4s entschieden wird, ist das durchaus diskutabel...
Aber der Hitzstau ist schlimmer. Also bei TT Rennen mit Sonnenschein wird man die Dinger wohl auch weiterhin nur vereinzelt sehen.
Rubberduck
13.07.2011, 10:12
Ich will mir einen TT-Helm zulegen. Aber ich finde seit jeher, dass an einen TT-Helm ein Visier gehört, aus aerodynamischen Gründen aber natürlich auch aus optischen Gründen. Nun hat es bis heute keine für mich optisch ansprechenden TT-Helme gegeben mit bereits integriertem Visier. Nun gibt’s aber den Giro Selector. Der ist optisch gewöhnungsbedürftig, aber er gefällt mir immer wie besser. Nun habe ich gelesen, dass der Selector nicht für Triathlon geeignet ist, wegen 1. Schlechter Belüftung und 2. Wegen des mühsamen Einstiegs um den Helm aufzusetzen.
Nun stellen sich mir 2 Fragen: Ist die Belüftung ausreichend für einen IM, bzw. vergleichbar mit dem Bell Meteor 2? Und ist das Aufsetzen des Helmes wirklich dermassen mühsam, so dass ich mehr als 10 Sekunden verlieren würde? Auf den Videos des Selector-Helmes sieht mir das nicht wirklich umständlicher aus.
Die Alternative wäre, dass ich mir einen Bell Meteor 2 hole und ein Visier ran mache.
Was ist eure Meinung? Lieber Bell Meteor 2 und Visier ran machen oder doch den Selector?
Ich würde mit den Selector kaufen die Zeit beim Anziehen eines Aerohelmes verliert man eigentlich nix an Zeit.
hazelman
13.07.2011, 10:34
Ich würde mit den Selector kaufen die Zeit beim Anziehen eines Aerohelmes verliert man eigentlich nix an Zeit.
Lass das bloß sein! Das Ding ist (1) noch enger als die Meteoren und Vorteile und (2) mal überhaupt nicht belüftet!!! Wenn's nicht gerade max. 10° hat, schmilzt Du da drunter einfach weg!
Helme mit Visor haben die deutlich bessere Aerodynamik, das hat sich bei den Pro Radfahrern rumgesprochen. Wenn die Tour de Suisse mit 4s entschieden wird, ist das durchaus diskutabel...
Aber der Hitzstau ist schlimmer. Also bei TT Rennen mit Sonnenschein wird man die Dinger wohl auch weiterhin nur vereinzelt sehen.Kann man in dem Fall nicht immer noch den Visor abnehmen?
FuXX
Rubberduck
13.07.2011, 11:13
Kann man in dem Fall nicht immer noch den Visor abnehmen?
FuXX
Kann man, aber dann frag ich mich warum ich denn den teuren Selector fahren soll. Dann würd mir der Bell Meteor 2 auch reichen. Wobei ich bei dem auch ein Visier ranbasteln würde.
Scheint nicht der Brüller zu sein. Jedenfalls unpassend für Triathleten.
http://lavamagazine.com/gear/tested-giro-selector-aero-helmet#axzz1Mhx2pO3T
Hunki
Wenn man sich die Benutzerkommentare im Lava-Magazin durchliest, scheint der neue Helm aber eher leichter aufzusetzen sein, als die ältere Zeitfahr-Helmgeneration (mit der ich bisher aber auch keine Probleme gehabt hab')
Raelert war doch mit dem teil unterwegs (nur ohne visier) wenn ich's richtig in Erinnerung hab?
Rubberduck
13.07.2011, 11:31
Warum soll den der Selector für Triathleten ungeeignet sein?
rookie2003
13.07.2011, 11:41
Von Bell gibt's auch schon seit 2010 nen neuen Aerohelm, der aber bisher (noch) nicht den Weg in den Verkauf gefunden hat.
Ich hab einen zum Testen (allerdings ohne Visier).
Ist fast baugleich mit dem Selector (auch mit zwei verschiedenen Einsätzen je nach Vorliebe bzw. Position Rücken/Kopf am Rad).
Abweichend vom Giro ist, dass die geschlossene Unterseite aus Stoff und nicht so wie beim Giro aus Kunststoff besteht.
Zur Belüftung gibt's einen Auslass auf der Rückseite.
Im Vgl. zum Meteor II finde ich ihn leichter zum Aufsetzen.
X S 1 C H T
13.07.2011, 11:47
Die Aeromütze sieht doch total schnittig aus http://a5.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/268841_10150253400262410_354214227409_7386676_6225 817_n.jpg
Und wenn man doch mal nach unten schaut hat die kürzere Flosse wohl auch einen Vorteil
http://a2.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/270571_10150251296458610_186763678609_7351377_8149 353_n.jpg
Rubberduck
13.07.2011, 11:47
Also ist eigentlich nur die Frage der Belüftung, ob das für einen IM fahrbar ist, mit Visier versteht sich.
Rubberduck
13.07.2011, 11:50
Die Aeromütze sieht doch total schnittig aus http://a5.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/268841_10150253400262410_354214227409_7386676_6225 817_n.jpg
Find ich eben auch! Aber ich frage mich, falls die Belüftung mit Visier zu wenig sein sollte, ob man wohl ein paar kleine Löchchen bohren könnte, ob das was bringen würde. Natürlich nicht in die Schale die bei einem Sturz schützt, sondern neben durch. Aber dann sind wir wohl wieder bei den Kampfrichtern die einem nicht in die Wechselzone lassen werden.
hab seit 3 Jahren den Giro Advantage und überlege auch, mir den Selector als Nachfolger zu holen.
Hat Giro wohl das Problem mit den einreissenden Ecken beseitigt? Hat den von Euch schon jemand in der Hand gehabt?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.