PDA

Vollständige Version anzeigen : Bike Fitting - eure Meinung ist gefragt!


Steffen!
27.03.2011, 20:20
Hio,

Ich habe mich bei meinem neuen Radon 8.0 an ein Amateur Fitting gemacht. Quellen ist das tolle Video hier aus der Community & das
Buch "Going Long". Also was Winkel Tipps usw. angeht. Vielen Dank dafür!

Alles an der Sitzposition ist ausgelegt dafür in Aero auf dem Syntace C3 zu liegen.

Ich habe je ein vorher nachher Video gemacht. Über eine Rückmeldung von euch würde ich mich sehr freuen! Ist die Aktion überhaupt als Erfolg zu verbuchen ? :)

Vorher:
http://www.youtube.com/watch?v=CvcIwoY-mq0

Nachher:
http://www.youtube.com/watch?v=zHPq7JCpArA

Da ich noch ein blutiger Anfänger bin habe ich mich mich für ein Rennrad und kein echtes Tri Bike entschieden.

Viele Grüße und schon mal vielen Dank!

Steffen

Quille
27.03.2011, 20:34
spacer raus, und eventuell noch ne fast forward

Meik
27.03.2011, 20:39
spacer raus, und eventuell noch ne fast forward

Jep, ggf. Sattel noch einen Tick höher und Vorbau etwas kürzer. Du sitzt sehr gestreckt, das kann man per kürzerem Vorbau oder mit Sattel vor (Fast-Forward-Stütze) kompensieren. Letzteres geht dann eher in Richtung typischer Tri-Position. Wenn du kürzer kommst kannst du auch mit dem Lenker tiefer.

Bisschen probieren, letztlich musst du dich in der Position auch wohlfühlen. Die aerodynamischte Position nutzt nichts wenn du sie nicht die volle WK-Distanz durchhälst.

Steffen!
27.03.2011, 20:45
Okay, da war ich noch zögerlich mit den Spacern...
Seht ihr durch die beiden Videos den Weg in die richtige Richtung?

Kido
27.03.2011, 21:05
ich find den unterschied jetzt nicht so riesig. Was man erkennen kann ist der Winkel von Oberarme zu Oberkörper. der ist besser geworden.

Ich finde Du sitzt zu tief. Ausserem müsstest Du noch ein Tick nach vorne. Dann könntest Du die Pads vorne so lassen. Ich denke dann wirds noch besser. Ne fast forward wird warscheinlich am meisten bringen.

Bernd

Quille
29.03.2011, 23:21
oder am besten gleich ein Triathlonrad, z.B. von Planet x. Hab meins im Winter bei denen gekauft. Komplett mit Ultegra Ausstattung und allem drum und dran für 1099 Euro. Kannst ja im Winter mal schauen ob die wieder n Angebot haben, die Räder sind so aber auch preiswert

Steffko
30.03.2011, 09:32
Reihe mich ein. Sattel rauf + nach vorne (bezogen aufs "nachher" Video). Also ne FastForward Stütze evtl.

Viel Spaß beim rumtesten.

Läuftnix
30.03.2011, 09:53
Bildlich gesprochen: Du solltest deinen Körper noch ein wenig gegen den Uhrzeigersinn rotieren. Also: Fast Forward, dadurch den Sattel höher, Spacer raus, und wenn der Winkel in den Armen immer noch zu groß ist, Vorbau kürzen. Das macht es imho bequemer, und du willst ja auch die Strecken bequem und möglichst kraftsparend fahren!

Steffen!
02.05.2011, 16:56
Nochmals vielen Dank für eure guten Tipps!

.. Ich habe mich letztendlich für ein Profi- Bike Fitting entschieden. Eure Punkte sind da alle auch so rausgekommen. Wir haben uns bei Einstellen aber gegen eine Fast Forward entschieden.
Die im ersten Moment merkwürdige aber in der Praxis gut durchführbare Lösung: Ich packe den aAero Lenker am ersten knick und nicht an den Haltern ganz oben. Rennrad auf Tria einstellen ist wohl immer ein komischer Kompromiss...

Jetzt sitze ich kompakter und nicht zu in die länge gezogen drauf.

Mein Tipp für Sufu Nutzer die den Thread finden: Investiert den Hunni, bei mir war z.B. auch das Problem, dass meine Schuhe von mir recht merkwürdig verschraubt wurden und außerdem ich seit dem viel mehr auf meine Knie achte usw.

Gemacht habe ich das Fitting in Kombination mit einer Spiro bei Triathlon - Studio: www.das-triathlon-studio.de in Schönaich Südlich von Stuttgart. War spannend und spaßig!

Viele Grüße

Steffen

autpatriot
03.05.2011, 08:39
was mir auffällt ist das du bei video 2 merklich ruhiger am Rad oben sitzt als wie bei video 1...

bei video 1 da arbeitest du doch relativ viel mit dem oberkörper.

beim video 2 sieht man merklich einen unterschied....

marcfischli
03.05.2011, 09:15
Hallo,

habe öhnliche Veränderungen vorgenommen.

Von 100mm Vorbau auf 80mm und von ner Ritchey WCS auf ne FF Sattelstütze.

Die Sitzposition ist meiner Meinung nach sehr nahe an einer Position, wie sie auf Triarädern gefahren wird. Die Kopflastigkeit hält sich noch in grenzen.

Eine Frage an dich:

Wieso hast du dich gegen eine FF Sattelstütze entschieden?

Und an alle:

Habe in der neuen Einstellung nach längerer Fahrt auf dem Aerolenker wie verkrampfte Unterarme (Vorallem aussen).
Gibt es jemand der ähnliche Erfahrungen gemacht hat?


Gruss aus der Schweiz