Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kaufberatung: Zeitfahrrad bis 3000€?


norman_
20.03.2011, 14:26
hallo
ich bin auf der suche nach einer zeitfahrmaschine bis 3000€
was meint ihr
carbon oder alu rahmen
hätte mir mal das cervelo p2 angeschaut
aber ich sah auch andere carbon räder mit ´´besserer´´ ausstattung
z.b.
das hier
http://www.canyon.com/triathlonbikes/bike.html?b=2129

JeromeGER
20.03.2011, 14:29
Bei Tri11 soll´s Zeitfahrräder ab 2k geben... Habe aber noch nicht die gelegenheit gehabt, das mal zu checken.

norman_
20.03.2011, 14:42
hmmm, die haben nur rahmen

DeRosa_ITA
20.03.2011, 15:11
http://badbikes-online.de/shop/article_20101608004%2BFocus%2BIzalco%2BChrono%2B3. 0%2BUltegra%2B20-G%2BTriathlon%2BBike%2B2011-005/Focus-Izalco-Chrono-3.0-Ultegra-20-G-Triathlon-Bike-2011.html?pse=coa

Joersch
20.03.2011, 15:45
http://badbikes-online.de/shop/article_20101608004%2BFocus%2BIzalco%2BChrono%2B3. 0%2BUltegra%2B20-G%2BTriathlon%2BBike%2B2011-005/Focus-Izalco-Chrono-3.0-Ultegra-20-G-Triathlon-Bike-2011.html?pse=coa

Der Rahmen ist doch vom Walser designed, oder? Wie sieht es da dann eigentlich mit Sitzposition aus? Ich kann mir vorstellen, dass es fuer viele schwierig sein koennte fuer laengere Strecken bequem darauf zu sitzen? Kann man auch grosse Sitzwinkel (bis 80 grad) damit realisieren? Braucht man bei dem kurzen Steuerrohr ggf. nicht so einige Spacer? Abgesehen von diesen Bedenken gefaellt es mir uebrigens sehr sehr gut!

Cheers

DeRosa_ITA
20.03.2011, 16:03
Der Rahmen ist doch vom Walser designed, oder? Wie sieht es da dann eigentlich mit Sitzposition aus? Ich kann mir vorstellen, dass es fuer viele schwierig sein koennte fuer laengere Strecken bequem darauf zu sitzen? Kann man auch grosse Sitzwinkel (bis 80 grad) damit realisieren? Braucht man bei dem kurzen Steuerrohr ggf. nicht so einige Spacer? Abgesehen von diesen Bedenken gefaellt es mir uebrigens sehr sehr gut!

Cheers

hab leider keine Ahnung.. hab es nur mal im Katalog beim Händler meines Vertrauens gesehen und das Preis-Leistungsverhältnis ist mir sehr gut vorgekommen soweit mein Rad-Gespür zu sagen vermag, aber i kenn mi leider mit der Hardware zu wenig aus :-)
wär auch über Infos dankbar, weil ich evtl. mal so ein Teil in Betracht ziehen könnte... die 3.500 EUR Version davon (einiges an Upgrades)

Quille
22.03.2011, 17:41
Schau mal bei planet x bikes. Die haben so ziemlich das beste preisleistungsverhältniss. Da fangen die Carbon Triathlonräder bei ca 1400 Euro an, und der Versand aus England nach deutschland geht ganz ohne Probleme. Hab mein Rad selber dort gekauft. Hat im Winter als Aktion 1099 Euro gekostet. Vollkarbonrahmen, Alulenker,
Shimano Ultegra komplett. Preis= unschlagbar. Bei näheren Fragen PN. Oder auch noch ziemlich preiswert ccr racing. Find ich sehen auch noch saugeil aus
LG
Jens

Hafu
22.03.2011, 18:24
Schau mal bei planet x bikes. Die haben so ziemlich das beste preisleistungsverhältniss. Da fangen die Carbon Triathlonräder bei ca 1400 Euro an, und der Versand aus England nach deutschland geht ganz ohne Probleme. Hab mein Rad selber dort gekauft. Hat im Winter als Aktion 1099 Euro gekostet. Vollkarbonrahmen, Alulenker,
Shimano Ultegra komplett. Preis= unschlagbar. Bei näheren Fragen PN. Oder auch noch ziemlich preiswert ccr racing. Find ich sehen auch noch saugeil aus
LG
Jens

... Und die Versender stellen dir natürlich auch gerne die Schaltung ein, wenn die Gänge mal springen sollten und wechseln dir den Sattel aus, wenn du nach der ersten längeren Tour feststellen solltest, dass dein Becken nicht zum verbauten Modell passt.;)

Guter Einstand hier. Herzlich Willkommen. :Huhu:

Ausdauerjunkie
22.03.2011, 21:48
Für 3 Mille laß ich mir ein maßgeschneidertes TT bei Scrane (http://www.scrane.de)bauen;)

triduma
22.03.2011, 21:56
... Und die Versender stellen dir natürlich auch gerne die Schaltung ein, wenn die Gänge mal springen sollten und wechseln dir den Sattel aus, wenn du nach der ersten längeren Tour feststellen solltest, dass dein Becken nicht zum verbauten Modell passt.;)

Guter Einstand hier. Herzlich Willkommen. :Huhu:

Hallo Hafu,
es soll Triathleten geben die können die Schaltung selbst einstellen.:Cheese:
Nein im ernst. Wenn jemand Einstell und Wartungsarbeiten selbst machen kann warum sollte der dann nicht von einem Versender kaufen und ein paar Euros sparen.
Gruß
triduma

sybenwurz
22.03.2011, 22:09
Für 3 Mille laß ich mir ein maßgeschneidertes TT bei Scrane (http://www.scrane.de)bauen;)

Ich n Aero TT bei KOCMO.

Hafu
22.03.2011, 22:19
Hallo Hafu,
es soll Triathleten geben die können die Schaltung selbst einstellen.:Cheese:
Nein im ernst. Wenn jemand Einstell und Wartungsarbeiten selbst machen kann warum sollte der dann nicht von einem Versender kaufen und ein paar Euros sparen.
Gruß
triduma

Habe selbst letzten Herbst ein Fahrrad aus UK importiert, du hast also im Prinzip recht, aber so wie norman den Thread eröffnet hat, wird er mit einem Versenderbike nicht glücklich.
Ist erst 4 Posts her, dass er in 'nem anderen Thread gefragt hat, wie man Bremsen und Schalthebel montiert. Die meisten bei uns im Verein können bzw. mehr noch wollen sich mit Fahrradschrauben grundsätzlich nicht beschäftigen und wer bereit ist 3000,- in ein Alu-
TT zu investieren (gibt es sowas überhaupt noch in der Preisklasse), der braucht sich eigentlich auch nicht damit abgeben, sondern kann das mit gutem Gewissen an den local Bike dealer delegieren.

(Korrigier mich, wenn ich dich falscheingeschätzt habe, norman. ist schließlich dein Thread.;) )

sybenwurz
22.03.2011, 22:33
... du hast also im Prinzip recht...

Die Schaltung war ja n griffiges Beispiel.
Man könnte auch ne gebrochene Speiche, Spiel im Tretlager oder verlorene Kettenblattschrauben statt der verstellten (wieso sollte die sich aber auch verstellen...?) Schaltung einsetzen.
Wenn ich mir dann noch anschaue, wie viele Leute es nichtmal vernünftig gebacken kriegen, ihr Lenkerband gescheit zu wickeln oder Reifen richtigrum zu montieren, dürften die Versender eigentlich alle zumachen.
Ich freu mich jedenfalls schon wieder auf den Arber-Radmarathon, wenn zwo Tage vorher die Radons, Canyons und wie sie alle heissen angeschleppt werden und dringend der Überholung bedürfen, weil die Veranstaltung ja jedes Jahr so unheimlich spontan im Kalender auftaucht...:Lachanfall:

Ausdauerjunkie
23.03.2011, 00:02
Das alte Thema!

Ich habe auch ein gutes Canyon und lasse fast alles vom Händler machen. Der freut sich über jeden Auftrag und nimmt seit Jahren ohne Murren meine Euros an.
Ist das in Regensburg oder sonstwo anders? Darf ich da nicht mit einem im Versandhandel erworbenem Rad deren Werkstatt beglücken???

Ausdauerjunkie
23.03.2011, 00:04
........ und wer bereit ist 3000,- in ein Alu-
TT zu investieren (gibt es sowas überhaupt noch in der Preisklasse), ..........

Ja. Meins, z.B. und dieser Alurahmen ist auch noch leichter als der gleichgeformte Rahmen aus Carbon. Sachen gibt's! ;)

TriForce
23.03.2011, 01:55
Für 3 Mille laß ich mir ein maßgeschneidertes TT bei Scrane (http://www.scrane.de)bauen;)

Hast du mehr Insider-Infos/ Erfahrungen?

3-rad
23.03.2011, 06:39
ich würde ja hier fündig:


http://www.hibike.de/produkt/356ed454013949ce05f7b86638c0457a/Litespeed%20Saber%20Rahmenkit.html

ich hätte dann auch erst mal einige Jahrzehnte Ruhe.

voi_nam
23.03.2011, 07:29
ich hier (http://www.aeolusbikes.de/index.php?option=com_content&view=article&id=41&Itemid=43)

pinkpoison
23.03.2011, 08:40
http://www.poison-bikes.de/images/Raeder/2011/Rennrad/SpeedTri/Speed_Tri_DuraAce/speed_tri_teamDuraAce__9911030140_kp.jpg

http://www.poison-bikes.de/Triathlon-Fahrraeder/Triathlon-Fahrraeder/Speed-Tri/

Rahmen high Modulus Carbon 3K roving EP Matrix
Gabel Carbon Aero mit Carbonschaft
Steuersatz Cane Creek IS22
Vorbau FSA OS 99 6°
Lenker FSA Aluminium
Lenkeraufsatz FSA Aluminium
Lenkerband Lenkerband Kork
Sattelstütze Carbon Aero
Sattelklemme spezial
Sattel Fi'zi:k Arione Tri
Bremse Shimano Ultegra
Bremshebel FSA Aero
Schaltwerk Shimano Dura Ace
Umwerfer Shimano Ultegra
Schalthebel Shimano Dura Ace Lenkerendschalthebel
Kette Shimano Ultegra
Kassette Shimano Ultegra
Innenlager FSA
Kurbel FSA Trimax Carbon 54/42
Laufräder Mavic Cosmic Carbon SL
Reifen Michelin PRO3 Race 23 mm Faltreifen
Gewicht 8,1 kg

EUR 2999,00

Gibt dort auch noch günstigere... (Preisspanne 1299 bis 3399 EUR). Sonderausstattungswünsche kann man selbstverständlich auch äußern.

Ich hab nur positive Erfahrungen mit Poison (für mich uns andere inzwischen 3 Räder geordert)

Gruß Robert

sybenwurz
23.03.2011, 08:55
Der freut sich über jeden Auftrag und nimmt seit Jahren ohne Murren meine Euros an.
Ist das in Regensburg oder sonstwo anders?

ALLE, die ich kenne (in Regensburg und anderswo) nehmen die Kisten zwar an und reparieren sie auch, die Kundschaft, die im Laden gekauft hat, geht aber in jedem Fall vor.
Und speziell diejenigen, die sich wie oben geschrieben zwo oder drei Tage vorm Arabaradmarathon ihres Rades erinnern, gucken eher in die Röhre, wenn der Werkstattplan mit Kunden voll ist, die sich den Termin zwo oder noch mehr Wochen vorher haben geben lassen.
Da setzt hier regelmässig Werkstatttourismus ein und die Jungs wandern von Laden zu Laden, um vielleicht och noch was gerichtet zu kriegen.
Das sind unheimlich viele Versenderbikes, aber nicht nur.
Immerhin so viele, dass ich mich seit Jahren frage, obs da Zusammenhänge gibt.

JF1000
23.03.2011, 09:09
Also ich geh ja eigentlich auch immer zum Händler meines Vertrauens. Letztes Jahr allerdings hatte der etwas viel zu tun und ich hatte was mit meinem Rad kurz vorm WK. Ich hätte es dalassen können und am nächsten Tag wieder abholen können. Habe allerdings ca. 35 km Anfahrt. Da bin ich dann 5 min weiter gefahren zu einen recht neuen Stadler Großmarkt. Hat keine 30 min gedauert, und alles war ok und für den Service hab ich nach Arbeitseinheiten irgendwas um 6,xx gezahlt. zzgl. evtl. Material. Und der Mechaniker hatte echt Ahnung und fährt so rein privat auch ein TT. Ich war von dem service und der Leistung echt überrascht. Und die nehmen halt auch alle Marken, egal wo gekauft.

pinkpoison
23.03.2011, 09:27
(...)
Da setzt hier regelmässig Werkstatttourismus ein und die Jungs wandern von Laden zu Laden, um vielleicht och noch was gerichtet zu kriegen.
Das sind unheimlich viele Versenderbikes, aber nicht nur.
Immerhin so viele, dass ich mich seit Jahren frage, obs da Zusammenhänge gibt.

Ich denk mal da sind bei den Versenderbikekäufenr viele technisch minderbegabte Doppellinkshänder wie ich dabei, die ihr Rad im Montageständer einklemmen, dann den Vorbau demontierne uns sich dann wundern, warum prlötzlich die Gabel samt Steuersatz runterplumpst. Schließlich brachte ich dann die Kugeln nicht mehr in die Lagerschalen, sow ie Cane CrReek sich das ursprünglich vorgestellt hatte und diese wandern dann nervtötend im Rahmen herum. Checkt meinereiner natürlich nicht. Dann meint der Doppellinkshänder in mir, dass das nervende Geknarze von den Kettenblattschrauben her kommen muss und demoliert diese beim Versuch diese richtig fest anzuziehen usw..
Gut, dass der Mechaniker meines Vertrauens sich dann damals doch meines selbstruinierten Poison-Bikes angenommen und das Rad tiptop wieder hergerichtet hat...obwohl es ein Versenderbike ist . Danke nochmals Andi!

Gruß Robert :Huhu:

maifelder
23.03.2011, 09:36
Ich denk mal da sind bei den Versenderbikekäufenr viele technisch minderbegabte Doppellinkshänder wie ich dabei, die ihr Rad im Montageständer einklemmen, dann den Vorbau demontierne uns sich dann wundern, warum prlötzlich die Gabel samt Steuersatz runterplumpst. Schließlich brachte ich dann die Kugeln nicht mehr in die Lagerschalen, sow ie Cane CrReek sich das ursprünglich vorgestellt hatte und diese wandern dann nervtötend im Rahmen herum. Checkt meinereiner natürlich nicht. Dann meint der Doppellinkshänder in mir, dass das nervende Geknarze von den Kettenblattschrauben her kommen muss und demoliert diese beim Versuch diese richtig fest anzuziehen usw..
Gut, dass der Mechaniker meines Vertrauens sich dann damals doch meines selbstruinierten Poison-Bikes angenommen und das Rad tiptop wieder hergerichtet hat...obwohl es ein Versenderbike ist . Danke nochmals Andi!

Gruß Robert :Huhu:


Naja, für nen Doppellinkshänder ist die Sache mit dem Steuersatz schon die höhere Schule.

Gruß
doppelrechtshänder, der noch nicht mal Rechts und Links unterscheiden kann

P.S. Mein Parkett sieht dementsprechend aus.

autpatriot
23.03.2011, 10:01
also würde auch zum händler des Vertrauens gehen um ein ordentliches Rad zu bekommen.

Das Problem das ich bei mir habe ist das ich relativ unschlüssig bin welches Modell bzw. welche Marke es werden soll und die Händler in der näheren Umgebung oft nur 1-2 Marken zur Auswahl haben und wennst dann mal 7-8 Händler abklappern musst und dich überall beraten lässt dann nimmt das schon ordentlich zeit in anspruch die man viel besser ins Training investiert hätte...

asbjorn
23.03.2011, 16:06
Hallo Norman,

hab Dir schon eine PN geschickt, evtl. kommt mein gebrauchtes Rad (Canyon Speedmax CF 9.0 SL) ja für Dich in Frage?

Sportliche Grüße,
Niels

rhoihesse
23.03.2011, 16:44
Hallo Norman,

hab Dir schon eine PN geschickt, evtl. kommt mein gebrauchtes Rad (Canyon Speedmax CF 9.0 SL) ja für Dich in Frage?

Sportliche Grüße,
Niels

Das aktuelle? Größe?

dr.jones
23.03.2011, 18:46
Vielleicht auch hier

http://www.c14-bikes.com/timetrial-varianten.htm

Gruß, Dr.Jones

sybenwurz
23.03.2011, 22:11
Das Problem das ich bei mir habe...

Naja, es wird schon möglich sein, denke ich, dass du dich vorab informieren kannst, welche Marke(n) welcher Händler führt, oder?
Bei den betreffenden Marken sollte ne Homepage aufzufinden sein, wo man dann in Frage kommende Modelle ausspechten kann.
5 Händler aufzusuchen um anzuhören, was denen spontan einfällt, ist sicherlich nicht zielführend, aber vorbereitet dort aufzutauchen und gezielt zu fragen, was einen interessiert, wird normalerweise honoriert.
Wenn zu mir einer kommt und genau weiss, was er will, dreh ich auch ordentlich an der Preisschraube, wenn ich mir dreimal zwo Stunden Beratung und Probefahrten sparen kann.
Dann gehen wir seine/ihre Liste durch, ich tip das innen Rechner, drucks aus und lass mir ne Unterschrift geben, fertig.

Daneben finde ich, dass ein 3k€-Rad durchaus mehr verdient hat, als inner Kiste vom Postauto geworfen zu werden.
Wer das Geld ausgibt, hat an sich ne persönliche Ansprache im Laden seiner Wahl verdient und ne ordentliche Übergabe im überprüften und fahrfertigen Zustand.
Und jetzt bitte keine Diskussion darüber, dasses durchaus Läden gibt, die besser keine 3000-Öre-Bikes verkaufen sollten.
Wer diesen Betrag investiert, sucht sich das betreffende Geschäft sicherlich auch mit dementsprechenden Bedacht aus, wobei ich es bedenklich finde, dass sich die Internetkultur soweit etabliert hat, dass man es scheinbar schon als vollkommen normal ansieht, diese Kohle ins Virtuelle zu schiessen, ohne nen Partner des Vertrauens auch nur ansatzweise zu kennen bzw. wenn was ist, nur irgendnen Hiwi an der Strippe zu haben, der einem was vollkommen anderes erzählt als der nen Tag zuvor.
Sorry, ich weiss nicht, ob ich da ne so vollkommen andere Denke hab als die meisten(?), aber wenn ich mir nicht nur Einzelteile, sondern ein fertiges Produkt kaufe, will ich jemanden mit nem Gesicht dazu haben und nicht nur ne Internetadresse.
Ich will keine Checkliste dazu, wo mir Unbekannte nen Haken drunter gesetzt haben, sondern jemanden, der sich an mich und das gekaufte Produkt erinnert, wenn ich drei Tage oder drei Monate später wieder auftauche und grad die Rechnung nicht in der Tasche hab.

Früher bin ich bedenkenlos auch mal n paar hundert Kilometer gefahren, so oft es ging, um irgendwelche Motorradteile wo abzuholen und auch heute kenne ich die meisten Leute bei den meisten meiner Grosshändler oder Einkaufsquellen persönlich, auch wennse nicht direkt um die Ecke liegen und noch lange vor der Internetzeit hab ich mich für Neckermann und Quelle nullens interessiert.
Ist das wirklich so aussergwöhnlich???

Ausdauerjunkie
23.03.2011, 22:27
Hast du mehr Insider-Infos/ Erfahrungen?

Was möchtst du denn wissen?
Ich habe mir mein Rad da machen lassen und habe ca. 3 Mille gezahlt.
mein Rahmen ist ein Scandium-Alu, es gibt natürlich auch andere Ausführungen und preislich gibt es (speziell nach oben) keine Grenzen;)

http://img39.imageshack.us/img39/5035/dsc00977n.jpg