Vollständige Version anzeigen : Crosser oder MTB
HendrikO
03.03.2011, 12:22
Ich besitze bisher leider nur eine Renner für die Straße, hätte aber gerne ein zweites Rad, um Fahrten in der hinter meinem Haus liegenden Dresdner Heide zu unternehmen. Querfeldein will ich zwar nicht, aber kleinere Trails würde ich gelegentlich schon gerne befahren wollen. Geht das mit einem Crosser oder sollte ich mich da lieber gleich nach einem MTB umsehen? Der Schwerpunkt liegt schon auf relativ gut befahrbaren Waldwegen.
Flitzetina
03.03.2011, 12:25
Ich besitze bisher leider nur eine Renner für die Straße, hätte aber gerne ein zweites Rad, um Fahrten in der hinter meinem Haus liegenden Dresdner Heide zu unternehmen. Querfeldein will ich zwar nicht, aber kleinere Trails würde ich gelegentlich schon gerne befahren wollen. Geht das mit einem Crosser oder sollte ich mich da lieber gleich nach einem MTB umsehen? Der Schwerpunkt liegt schon auf relativ gut befahrbaren Waldwegen.
Crosser :Cheese:
Das geht bei entsprechender Bereifung und relativ geringem Luftdruck problemlos mit nem Crosser. Der grösste Nachteil liegt eher in der Verfügbaren Übersetzung bergauf, d.h. wenn es sehr steil wird, komme zumindest ich da mit meiner Kompaktkurbel an die Grenze. Da ist ein MTB dann einfacher.
Skunkworks
03.03.2011, 12:58
So ne SuFu ist was feines! Aber wenn man für sich selbst fragt ist es dann doch was anderes...
Preislich kannst du bei gleichen Geld und bei nem Crosser m.E. hochwertiger Einkaufen als bei ein MTB, das ja ne Gabel hat (die dann auch wieder gewartet werden will).
Also: Ja, Crosser reicht aus, du hättest mit nem MTB keinen Spaß in der Heide außer du nimmst ein 29er.
Flitzetina
03.03.2011, 13:07
So ne SuFu ist was feines! Aber wenn man für sich selbst fragt ist es dann doch was anderes...
Preislich kannst du bei gleichen Geld und bei nem Crosser m.E. hochwertiger Einkaufen als bei ein MTB, das ja ne Gabel hat (die dann auch wieder gewartet werden will).
Also: Ja, Crosser reicht aus, du hättest mit nem MTB keinen Spaß in der Heide außer du nimmst ein 29er.
Bei nem Crosser würd ich mir heute bei Neukauf überlegen auf Scheibenbremsen zu gehen... Mini-V oder Cantilever sind nicht soo der Hit
du hättest mit nem MTB keinen Spaß in der Heide außer du nimmst ein 29er.
Bringen nicht die 29-Zöller ihren Hauptvorteil bergauf...?:Gruebeln:
HendrikO
03.03.2011, 13:36
So eine Sufu ist was Feines, wenn sie die passenden Ergebnisse liefert. Hat sie aber nicht getan.
Triarugger
03.03.2011, 13:52
Da gab es aber einen ELLENLANGEN Fred zu....
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15637&highlight=crosser
HendrikO
03.03.2011, 13:56
Danke für den Link, den habe ich wirklich nicht gefunden.
sybenwurz
03.03.2011, 14:00
wenn man beides haben kann...?
:Cheese:
https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TOlRilB3xNI/AAAAAAAAC24/NkCCBDk084Y/s800/IMG_4777.JPG
https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TWqbx16QYVI/AAAAAAAADgw/38wnTmeZHiI/s640/IMG_0259.JPG
Skunkworks
03.03.2011, 15:11
Bei nem Crosser würd ich mir heute bei Neukauf überlegen auf Scheibenbremsen zu gehen... Mini-V oder Cantilever sind nicht soo der Hit
Naja, soo viele Möglichkeiten gibt es derzeit nicht, wenn nicht grade ewig Geld in die Hand nehmen will. Schon gar nicht als Komplettrad. Die Fahrradindustrie wird mit Sicherheit nicht groß was machen, nur weil die Tour schwachsinnige Tests durchführt.
Sprich es müssten entweder Rahmen mit 135mm Breite und Bremsaufnahmen gebaut werden oder 130er Naben mit Scheibenaufnahme.
Beides ist mit Aufwand verbunden.
Die UCI hat es zwar freigegeben aber es ist für den Sport selbst unnötig gewesen. Wenn man das Rad als "Kann sehr viel" sieht, so wie einige als Trainingsgerät, dann ist die Scheibe natürlich eine wirklich feine Sache. Meine Süße würde nie wieder tauschen und freut sich jetzt bald mal das neue superleichte StraßenBeinkleid auszufahren.
Ich selbst bin auf MiniV unterwegs und kann wirklich nicht klagen.
Bringen nicht die 29-Zöller ihren Hauptvorteil bergauf...?:Gruebeln:
Wieso nur bergauf? Das Prinzip sagt, dass die Räder besser über Unebenheiten rollen und scheinbar kann man durch das größere Volumen nochmal mit weniger Druck rumkurven. So gesehen wäre es überall von Vorteil.
Ich denke pauschal kann man das eh nicht sagen und der Trend, der da aus the USofA rüberkommt ist einer der hier nicht zwangläufig notwendig ist aber seine Anhänger findet. Wenn man die meist flowigen Trails mit betonglatter Spur aus den Videos immer sieht, dann ist es eigentlich klar, dass dort so ein Rad Laune macht. Aber da bisher nur unser schnellster Fahrer mit einem 29er unterwegs ist, kann ich wenig darüber sagen wo es besser oder schlechter ist, weil er mir halt bergauf oder bergab in jedem Gelände voraus ist (mit Starrgabel). Aber inzwischen bin ich auch offen und würde auch mal eine Probefahrt machen wollen, kanns mir aber eh net leisten also lass ich es un bleib bei meinem Spark. Allein optisch sind größer gewachsene Menschen auf passenden Rädern besser anzusehen, allein das kann ja schon ein Argument sein :-)
titansvente
03.03.2011, 15:23
wenn man beides haben kann...?
:Cheese:
https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TOlRilB3xNI/AAAAAAAAC24/NkCCBDk084Y/s800/IMG_4777.JPG
https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TWqbx16QYVI/AAAAAAAADgw/38wnTmeZHiI/s640/IMG_0259.JPG
Wurzi, Du vereinst Geschmack mit Kreativität. Wo ist der "like" Button?
du hättest mit nem MTB keinen Spaß in der Heide
:confused:
Skunkworks
03.03.2011, 16:26
:confused:
Ich stelle mir Heide flach mit guten Wegen vor, ideales Gelände fürn Crosser um Gas zu geben. Selbst wenn es mal hoch und runter geht, der Crosser macht das alles mit. In den wenigsten Fällen brauchts ein MTB.
Deshalb das klare Statement, das man aber durchaus auch auf "weniger" runterkürzen könnte.
In den wenigsten Fällen brauchts ein MTB.
Das Statement kann ich unterschreiben, auch wenn ich auf gleichen Strecken genauso auf dem MTB meinen Spaß habe. :)
de..josi
03.03.2011, 18:24
Lieber hendrik
ganz eindeutig : MTB , glaub mir, bald willst du "mehr"
die heide ist zwar relativ einfach wenn du nur die Forstwege fährst, aber das bin ich auch schon mitm Renner gefahren (ich geh nicht so zimperlich mit meinem RR um .... :Lachanfall: )
Es gibt aber auch Ecken, die fetzen -- aber so richtig :Cheese:
spätestes wenn ich dich mal zu einer Runde an meinem Windberg einladen darf, wirst du sehen .... mit einem MTB kann man sich dann auch die Trails trauen,dieman eigentlich nie fahren wollte :Lachen2: , weils aber so fetzt....
ich würdemir nie nen Crosser kaufen, denn mit demMTB kannst du richtig ins Gelände, auch wenn du das jetzt NOCH!! nicht willst ;-)
Ich habe mein MTB im letzten Jahr verkauft und mir nen Crosser zusammengebaut.
Habe die Entscheidung nicht bereut.
Speziell jetzt über den Winter war das hier in Niederbayern auch ein gutes Trainingsrad, wahlweise Strasse mit Rennreifen oder Gelände mit guten Crossreifen.
HendrikO
13.03.2011, 11:12
Ich habe meine Pläne etwas geändert und mein altes Reiserad im Keller ausgegraben.
Das Rad habe ich 1993(?) für damals knapp 1900 DM in Köln bei der Fahrradmanufaktur gekauft, der pulverbeschichtete Stahlrahmen schein noch völlig in Ordnung zu sein.
Die Schaltung ist noch die orginale von Suntour (3-fach), allerdings brauchte ich irgendwann mal eine neue Kassette und mußte zu Shimano greifen. Schaltet teilweise etwas hakelig, geht aber.
Im Prinzip müßte ich die komlette Gruppe austauschen, will aber möglichst günstig bleiben, die Kassenlage ist momentan ääh übersichtlich.
Es stellt sich also die Frage 105er Gruppe mit STIs (momentan Lenkerendschalthebel Standard war damals noch Rahmenschaltung) oder sowas wie Deore und ein anderer Lenker? Welche Alternativen gäbe es sonst noch?
Die Laufräder habe ich vor etwa sieben Jahren mal durch irgendwas von Mavic ersetzt, die würde ich erstmal noch belassen wollen. Schutzbleche, Gepäckträger und da ganze Gerassel würde ich abmontieren wollen.
sybenwurz
13.03.2011, 12:33
Welche Alternativen gäbe es sonst noch?
Da war ja doch noch ne Frage...:Cheese:
Tendenziell hätte ich gesagt: Shimano 3x9 drauf, Räder/Naben und Bremsen lassen.
Aber: was haste für ne Kassette drauf? Wenns eh noch Suntour war, wahrscheinlich 7fach, oder? Dann haste wohl noch 130er Einbaumass hinten, wozu du besser was mit ner aktuellen Rennradhinternabe nehmen würdest.
Ansonsten alles lassen;- Lenkerendschalthebel im Rennbügel sind wieder im Kommen...:Cheese:
HendrikO
13.03.2011, 13:48
Die Kassette ist das einzige, was ich mal tauschen mußte, weil sie völlig runter war. Ist jetzt hinten 8fach, Naben vorne und hinten XT.
Das hat mir damals mal ein Freund so zusammengebastelt, weil ich selber nicht so viel Ahnung habe. So richtig rund läuft das aber nicht, weil es eben Shimano und Suntour mischt. Ich war damals aber noch Student und die Kohle reichte so gerade, um die wirklich kaputten Teile auszuwechseln.
Die Schalthebel sind noch die alten von Suntour. Züge und Kette sind leider ziemlich angerostet, weil mein neuer Keller über den Winter wohl ziemlich naß geworden ist.
Einbaumaß hinten werde ich mal messen.
sybenwurz
13.03.2011, 22:05
Naja, wenn Shimano 8fach ins Heck passt, passt normal auch 9fach (und 10fach).
In dem Fall, wie geschrieben 3x9 (wenn du mit den Wäscheleinen leben kannst) oder 3x10 komplett ohne Bremsen einkaufen und verbauen (lassen).
Mit etwas Glück findeste auch noch bezahlbare und funktionierende 8fach-STI bei ebay oä., das wäre wahrscheinlich die billigste Lösung und kann fürs Rad optisch nur zuträglich sein.
Neuen Lenker würde ich mir dann noch leisten.
HendrikO
13.03.2011, 22:14
Ich würde das Design, sprich den Rennbügel schon gerne behalten. Leider weiß ich nicht, ob die Suntour-Hebel ordentlich mit Shimano zusammenarbeiten. Zudem sind die RR-Gruppen so unsympathisch teuer.
Außerdem wäre mir vorne 2- statt 3-fach eigentlich symphatischer.
sybenwurz
13.03.2011, 23:35
Gegen nen Rennbügel an sich spricht ja nix, aber ich tausche die halt alle paar Jahre mal aus.
Suntour 8fach sollte an sich mit Shimano 8fach gehen.
Wir bauen da auch häufiger mal um, wenn ne Nabe mit Suntour-Freilauf übern Jordan geht, aber wichtig ist halt, dass auch die Züge noch gut gleiten unds Schaltwerk nicht restlos ausgenudelt ist und Spiel in den Gelenken hat.
Vorne auf Zweifach umbauen sollte nicht so das zentrale Problem sein: einfach das kleinste Kettenblatt abbauen, 22 wirste eh neee brauchen, wennst nedd mit gepäck Steilwände rauf willst.
Oder du schmeissts Grosse über Bord und liest dich für die zwei kleineren ins Thema "Half-Step" ein.
HendrikO
14.03.2011, 08:59
Den Lenker würde ich evt. austauschen, der hat ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Die Frage wäre halt, STI oder die Lenkerendschalthebel von Suntour wieder dranbauen. Würde mir gerade fast besser gefallen.
Suntour 8fach sollte an sich mit Shimano 8fach gehen.
Weiß gar nicht, was das früher mal drin war, mir ist aber eher nach 7fach. Das kleinste Ritzel schaltet auch nicht.
aber wichtig ist halt, dass auch die Züge noch gut gleiten unds Schaltwerk nicht restlos ausgenudelt ist und Spiel in den Gelenken hat.
Züge sind total hinüber, Schaltwerk würde ich auch tauschen wollen. Ebenso vorne den Umwerfer.
Oder du schmeissts Grosse über Bord und liest dich für die zwei kleineren ins Thema "Half-Step" ein.
Bitte was? :confused:
Ich muß den Hobel auf jeden Fall irgendwo hinbringen, weil mir für so einen umfangreichen Eingriff neben der Erfahrung auch das passende Werkzeug fehlt.
sybenwurz
14.03.2011, 15:50
Ich muß den Hobel auf jeden Fall irgendwo hinbringen, ...
Wennst nedd selbst basteln und probieren kanns,t wird das schnell ein Fass ohne Boden.
In diesem Fall schauen, welche Einbaubreite der Rahmen hinten hat und auf dieser Basis Nägel mit Köpfen machen.
Alles andere bringt nen Händler/die Werkstatt um den Verstand.
Wenns Hinterrad passt und die Kassette Achtfach ist, würde ich alle unerwünschten Anbauteile abbauen und den Händler beauftragen, 8fach-STI dranzubauen, die Kurbel auf ein akzeptables/aktuelles Modell umrüsten, Lenker neu, Schaltwerk/Umwerfer neu, fertig.
Wenns Hinterrad nicht zum Rad passt oder noch ne Suntour-Kassette draufsteckt, das gleiche Programm wie oben, aber mit nem passenden Hinterrad und dann gleich auf 9- oder 10fach gehen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.