PDA

Vollständige Version anzeigen : Hilfe: Ich habe Rücken


t-from-ger
23.02.2011, 19:13
Hallo,

ich muss hier einfach mal mein Leid klagen. Natürlich in der Hoffnung auf Gleichgesinnte oder auf Leute mit Erfahrungen in diesen Bereichen zu stoßen, um endlich mal auf einen grünen Zweig zu kommen.

Um es erst einmal kurz zu machen und auf den Punkt zu kommen: Seit nun mehr als 10 Jahren plagen mich Rückenschmerzen und ich bekomme diese einfach nicht richtig in den Griff. Ich habe bis dato wirklich sehr vieles versucht, aber diese leidigen Probleme wollen einfach nicht verschwinden. Es ist zum verzweifeln, und ich muss gestehen, dass ich dabei so langsam anfange durchzudrehen. Meine komplette Lebensqualität leidet darunter und aufgrund meiner Gemütsschwankungen leider auch meine Familie. Es vergeht fast keine Woche in der ich wenigstens einmal auf Schmerzmittel (400er Ibuprofen) zurückgreife, und ich kann mir nicht vorstellen, dass das besonders gesund ist und mein Körper dies auf Dauer mitmacht.

Die Probleme stellen sich in erster Linie so dar, dass ich im unteren Lendenbereich immer das Gefühl habe die Wirbelsäule würde dort durchbrechen, sobald ich auch nur leicht ins Hohlkreuz gehe bzw. irgendwie Druck aufbaue. Der Schmerz ist meistens mittig und sehr häufig ist ein Aufrichten alles andere als angenehm. Hinzu kommt, dass ich zusätzlich sehr häufig mit dem rechten ISG Probleme habe, welches dann auch regelmäßig wieder „eingerenkt“ wird. Viele Tage wache ich auf, und fühle mich als ob ich schon 100 Jahre alt wäre. Ich komme nicht vernünftig aus dem Bett und es dauert dann gut und gerne erst einmal einigen Stunden bis ich den Tag einigermaßen vernünftig beginnen kann. Was leider dann auch zur Folge hat, dass ich zum Morgenmuffel bzw. Griesgram mutiere. So ala, sprich mich bloß nicht an, sonst fresse ich dich auf.

Problematisch bei dem Krankenbild ist auch, dass ich beruflich sehr viel sitze (Büro, Auto oder Bahn) und häufig erst nach mehreren Stunden vom Schreibtisch wegkomme und oft in Hotelbetten nächtige bzw. aktuell unter der Woche eine Firmenwohnung nutze.

Ach ja, und mein Zahnarzt faselte was von CMD und behauptete, wenn er mit meiner Zahnbehandlung fertig sei, dann würden auch die Rückenbeschwerden weggehen. Mensch was war ich bei dieser Aussage happy. Ist aber leider nicht der Fall gewesen. Die Zahnbehandlung ist abgeschlossen und ich habe immer noch Rückenprobleme.

Ich war in den letzten Jahren bei etlichen Krankengymnasten, Physios, Osteopathen und natürlich auch Orthopäden. Aber so richtig dauerhaft geholfen hat nichts. Im August letzten Jahres habe ich meine erste LD absolviert und war für gut 10 Wochen zu Hause. Während dieser Zeit hatte ich wirklich mal keine Probleme. Ich muss aber dazusagen, dass ich vorher gut ein halbes Jahr (Mitte Januar – Ende Juli) bei einer speziellen Krankengymnastik (Novotergum) war, nachdem ein Bandscheibenvorfall von November 2009 „abgeheilt“ war. Zusätzlich war ich noch gut 10x bei einer Osteopathin und habe einiges an Stabi in der LD-Vorbereitung gemacht.

Irgendwie kann und will ich diesen aktuellen Zustand nicht akzeptieren, möchte aber nicht mein ganzes Leben lang immer zur Krankengymnastik rennen. So war ich beispielsweise von Anfang Januar – Mitte Februar diesen Jahres bei einer medizinischen Kräftigungs-Therapie (MedX). Dies hat wohl ein wenig Besserung gebracht, aber auch keine Beschwerdefreiheit und die letzten beiden Wochen waren leider auch nicht der gesundheitliche Bringer für mich.

Bei all diesen Problemen kann ich mich nur glücklich schätzen, privat krankenversichert zu sein, denn eine GKV hätte da bestimmt schon einen Riegel vorgeschoben. Aber auch die PKV übernimmt lange nicht alle Kosten.

Leider bin ich z.Zt. in einer Sackgasse angekommen und weiß mir nicht mehr weiter zu helfen. Ich möchte einfach nur, dass diese Odyssee endlich aufhört und ich wieder ohne Rückenschmerzen unterwegs bin. Da ist der Segen privat krankenversichert zu sein wohl eher ein Fluch, denn Jeder meint er könne noch etwas an mir verdienen.

Darum hier mein HILFERUF an euch.

Superpimpf
23.02.2011, 19:27
Du schreibst ja selber schon, dass es bei gutem Stabi-Training besser wird, also weitermachen.

Ansonsten: Hast du schon mal über psychische Ursachen nachgedacht? Deine Beschreibung klingt ja schon ein bisschen nach einigem Stress und da kann manchmal durchaus was dran sein. Ich bin da auch immer skeptisch, hab mich da aber auch bereits ein wenig geöffnet und durchaus Erfolge erzielt.

Andre

Und bevor pinkpoison damit anfängt :Cheese: : Hast du schon mal deine Ernährung überdacht?

michaw
23.02.2011, 19:43
Als "Rückengeplagter" 2-3 Tipps die bei mir Helfen:

- Krafttraining ( ich mach Kieser )
- wenn Schmerztabletten dann konzentriert für 2-3 Tage ( nicht unbedingt länger ) Ibuprofen 600, den Magen aber nicht vergessen ( meine Ärztin verschreibt mir dann immer einen Säureblocker um den Magen zu schonen )
- es gibt "Schreibtische zum stehen" hilft Klasse im Büro

Das sind alles keine endgültigen "Lösungen" helfen aber mit dem Problem zu leben.

Das muß letztendlich jeder für sich probieren.

Ich bin damit meine Probleme (HWS und BWS ) zwar nicht los , habe sie aber deutlich reduzieren können.

Gruß


Michael

Gummiknie
23.02.2011, 20:31
Softride fahren....

mauna_kea
23.02.2011, 21:13
Pilates, funktionales Krafttraining, Yoga,
weniger laufen, Fahrrad konservativ einstellen.
evtl. abnehmen?

Manuela
23.02.2011, 22:13
Pilates, funktionales Krafttraining, Yoga,
weniger laufen, Fahrrad konservativ einstellen.
evtl. abnehmen?

Mein Reden! Bei mir wars/ist es immer größtenteils das Gewicht gewesen - abgesehen davon das ich recht groß bin (179cm). Abnehmen hat am meisten geholfen. Dazu hab ich mir regelmäßig Massagen geben lassen :Lachen2: und viel Yoga gemacht (was ich aber sowieso immer schon gemacht habe!)

Viel Erfolg!

LG
Manuela

t-from-ger
23.02.2011, 23:03
Du schreibst ja selber schon, dass es bei gutem Stabi-Training besser wird, also weitermachen.

Ansonsten: Hast du schon mal über psychische Ursachen nachgedacht? Deine Beschreibung klingt ja schon ein bisschen nach einigem Stress und da kann manchmal durchaus was dran sein. Ich bin da auch immer skeptisch, hab mich da aber auch bereits ein wenig geöffnet und durchaus Erfolge erzielt.

Andre

Und bevor pinkpoison damit anfängt :Cheese: : Hast du schon mal deine Ernährung überdacht?

Das mit dem Stress würde ich nicht ausschliessen. Bin immerhin die ganze Woche fern der Heimat und meiner geliebten Familie. Wir versuchen dann immer am Wochenende die ganze Woche irgendwie zu kompensieren. So zumindest aktuell der Stand. Der Stress war aber vor 10 Jahren definitiv nicht vorhanden. Hatte da aber auch gut 10 kg mehr Gewicht auf den Rippen und das ist z.Zt. bei 1,79m und 85 kg auch nicht ganz so optimal. Um es mal ganz vorsichtig auszudrücken.

Also, her mit den Ernährungstips. Ihr sprecht mir aus der Seele. Der Dicke will wieder runter vom Gewicht. Im August waren es ganze 7 kg weniger.

t-from-ger
23.02.2011, 23:07
Als "Rückengeplagter" 2-3 Tipps die bei mir Helfen:

- Krafttraining ( ich mach Kieser )
- wenn Schmerztabletten dann konzentriert für 2-3 Tage ( nicht unbedingt länger ) Ibuprofen 600, den Magen aber nicht vergessen ( meine Ärztin verschreibt mir dann immer einen Säureblocker um den Magen zu schonen )
- es gibt "Schreibtische zum stehen" hilft Klasse im Büro

Das sind alles keine endgültigen "Lösungen" helfen aber mit dem Problem zu leben.

Das muß letztendlich jeder für sich probieren.

Ich bin damit meine Probleme (HWS und BWS ) zwar nicht los , habe sie aber deutlich reduzieren können.

Gruß


Michael

Kieser habe ich auch schon durch. Obwohl die ja auch mit MedX in der Behandlung arbeiten. Das war aber alles andere als Erfolgreich für mich. Eher ganz im Gegenteil. Damit bin ich überhaupt nicht zurecht gekommen.

Die Sache mit dem Schreibtisch ist nicht schlecht, aber leider nicht praktikabel in meinem Beruf, da ich bei Kunden arbeite und die natürlich nichts für mich umstellen wollen.

Ich werde auf jeden Fall mal an die Sache mit dem Säureblocker denken. Danke.

t-from-ger
23.02.2011, 23:09
Habt ihr gute Tips für's Yoga?
Daran habe ich auch schon mal gedacht. Vielleicht komme ich so auch mal runter, wenns mich wieder mal treibt.
Ist es praktikabel sich das auch selbst anzueignen oder eher nicht?

nina70
24.02.2011, 07:19
Moin Rückengeplagter!

als Leidensgenossin komme ich mit dieser DVD gut klar:

http://www.amazon.de/Body-Shaping-Intensive-Young-Ho-Kim/dp/B000CQJZN0/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1298528010&sr=8-3

Ist nach meinen Erfahrungen etwas anstrengender als das Volkshochschul-Yoga was man oft angeboten bekommt. Hat bei mir auch gut die Rumpf- und Armmuskeln und Beinrückseite trainiert. Man kann verschiedenen Programmlängen wählen, bzw. zu Einzelübungen skippen. Ein Entspannungsteil ist auch dabei, den übersping ich aber immer ;)

Bei mir hilft zum Thema Rücken: Gewicht niedrig halten, gesund ernähren und immer in Bewegung bleiben. ISG lass' ich nicht mehr manipulieren, ich habe das Gefühl, das es sonst ausleiert.

LG, Nina

niksfiadi
24.02.2011, 07:37
Ich empfehle immer das (http://www.koerpertherapie-zentrum.de/), hat mir sehr geholfen. Das Buch ist ein guter Einstieg, besser finde ich aber dieses (http://www.amazon.de/Beweglich-sein-k%C3%B6rperlicher-Bewu%C3%9Ftheit-%C3%9Cbungsprogramm/dp/3466342406/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1298528974&sr=8-1). Es hat mein Denken und mein Bild von meinem Körper verändert. Natürlich hab ich jetzt auch noch hin und wieder Rückenschmerzen, aber am nächsten Tag hab ich sie weg. :Huhu:

Ernährungstechnisch würde ich empfehlen, aber da gibt es definitiv andere Kaliber hier im Forum, dich über Gemüse und Obst und durch absoluten Zucker- und Alkoholverzicht und Kohlenhydratreduktion erstmal etwas zu entsäuern.

Yoga find ich auch gut, aber nur, wenn es ganz bewusst durchgeführt wird. Einfach ein paar Übungen abhandeln ohne Hirn und Körpergefühl empfehle ich nicht.

ein Tipp: Kauf Dir ein Buch zB dieses (http://www.amazon.de/neue-Muskel-Guide-Gezieltes-Krafttraining-Anatomie/dp/3835400142/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1298529372&sr=1-1) und lerne deine Muskel kennen! Das hilft ungemein.

lg Nik

pinkpoison
24.02.2011, 07:45
Servus,

das mit den IBU und dann auch noch die Säureblocker oben drauf würde ich mir gut überlegen, denn damit machst Du ggfls. das nächste Fass auf, wenn eine Verdauung nicht mehr richtug funktioniert und Du vom Regen langsam in die Taufe gerätst.

Ich denke, Dir ist eh klar, dass Schmerzmittel keine Dauerlösung darstellen sollten - aber ich versteh natürlich, dass man auch mal seine Ruhe vor dem Schmerz haben will.



Was ich Dich fragen möchte:


Wie es um Deinen Säure-Basen-Haushalt und um Deinen Harnsäurestatus steht. Könntest Du vielleicht qunatifizieren, wie hoch der Anteil von Obst und Gemüse gegenüber Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten, Milchprodukten, Getreideprodukten, Hülsenfrüchten und Süßkram von der mengenmäßigen Optik her betrachtet aussieht. Dass die Schmerzen immer wieder auftauchen, könnte, sofern auf den bildgebenden Verfahren kein Hinweis auf eine strukturelle Ursache zu erkennen ist, auf muskuläre Faktoren wie Triggerpunkte rückführbar sein - und die geben leider nicht dauerhaft nach, wenn die Ernährung für ein Milieu sorgt, das sie lieben. Ein Physio oder Osteopath kann sich dann dran abarbeiten wie er will - kaum ist der Muskel gelöst, verspannt er sich wieder. Sorgt man für ein anderes Milieu, so verschwinden auch die Schmerzursachen, sofern sie muskulärer Natur sind. Die Schmerzmittel tragen übrigens zu einer Neubildung von Triggerpunkten bei. Insofern also Teufel mit dem Belzebub austreiben, wenn denn muskuläre Probleme die/eine Ursache sind.l
Ob sich einer Deine behandelnden Therapeuthen schon mal eingehender mit Deiner Bauchmuskulatur sowie den tiefer liegenden Muskeln Iliacus und Psoas beschäftigt haben, speziell diese gezielt gekräftigt und etwaige Triggerpunkte eliminiert haben? Erste Regel bei Rückenschmerzen: Die Ursache liegt meist nicht dort, wo es weh tut (oft aber in den Antagonisten)- weshalb Orthopäden meist auch völlig auf dem Holzweg sind und ahnungslos auf ihre Bildchen starren, statt mal Hand anzulegen. Aber das lernt man heute offenbar nicht mehr...

Auf jeden Fall solltest Du niemals aufgeben, denn es gibt mit großer Wahrscheinlichkeit auch für Dich eine Lösung, denn unser Körper ist mit erstaunlichen Selbstheilungskräften ausgestattet.

Gruß Robert

mauna_kea
24.02.2011, 07:48
Yoga
du kannst dich auch hier ein wenig einlesen:
http://www.fast-twitch.de/?cat=25

http://www.fast-twitch.de/forum/index.php?board=21.0

wir haben da schon etwas vorgearbeitet ;-)

Decke Pitter
24.02.2011, 11:27
Pilates, funktionales Krafttraining, Yoga

Das solltest Du auf jeden Fall machen! Muss nicht alles drei sein - Yoga (Ashtanga) hilft mir, schmerzfrei zu bleiben. Das betrifft den Rücken, den Nacken und die Änfälligkeit hinsichtlich der Verletzungen in den Beinen.

Grüße

Decke Pitter
24.02.2011, 11:32
Habt ihr gute Tips für's Yoga?
Daran habe ich auch schon mal gedacht. Vielleicht komme ich so auch mal runter, wenns mich wieder mal treibt.
Ist es praktikabel sich das auch selbst anzueignen oder eher nicht?

Wie gesagt, ich würde es mit Ashtanga versuchen. Das ist ziemlich anstrengend (wollen wir Triathleten ja) und sensationell gut für den Rücken.

Selber beibringen? Auf gar keinen Fall! Es gibt allerdings ein gutes Buch von Tara Fraser hierzu. Wenn Du willst, schreibe ich Dir dazu mal ein paar mehr Infos.

Yoga im Fitnessstudio - meistens schlecht!

Gute Yogastudios gibt es in fast jeder größeren Stadt. Beim Lehrer/Lehrerin darauf schauen, ob die Ausbildung z.B. beim BDY gemacht wurde. Ashtanga-Ausbildungen werden auch oft in Mysore (Indien) gemacht.

So far

Decke Pitter
24.02.2011, 11:41
By the way...this is Ashtanga... ;)

www.youtube.com/watch?v=DOlQq6t9Ztc&feature=related

Kleine Vorführung von Mark Darby aus der so genannten 3. Serie. Keine Sorge, da kommen wir alle nicht hin.

:cool:

t-from-ger
24.02.2011, 16:31
Danke für die vielen Antworten. Ich arbeite sie heute Abend mal durch und melde mich wieder.

t-from-ger
08.03.2011, 19:12
Es waren dann doch ein paar mehr Tage als nur bis zum Wochenende. Leider reichte die Zeit vorher einfach mal wieder nicht aus. Die letzten beiden Wochen waren wieder mal nicht ganz so prickelnd vom Rücken her. -> kein Training

Yoga: Damit kann ich mich im Mai etwas intensiver beschäftigen. Werde gut 3 Wochen auf Schulung in Indien sein und dort wird "nebenher" auch Yoga angeboten. Wo anders als dort sollte ich besser Yoga lernen. Werde die Tage mal nachfragen, ob die auch Ashtanga lehren. Kleiner Einschub: Wer von euch war schon mal in Indien und hat vielleicht noch Tipps, auf die ich bei einer Reise dorthin achten sollte?

Ernährung: Leider muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich dieses Thema leider viel zu sehr vernachlässigt habe und zu den Personen gehöre, die einfach unwissend sind. Ich will nicht behaupten dass ich alles in mich hineinstopfe was irgendwie nach Essen aussieht, aber der Anteil an kohlehydratreichen Lebensmitteln in meiner Nahrung ist vieeeel zu gross. Mir fehlt da einfach noch der Ansatz einer vernünftigen und ausgewogenen Ernährung. Leider auch durch den Beruf bedingt.
Ich verlasse morgens früh das Haus und auf der Arbeit gibt es leider nicht die Möglichkeit Speisen warm zu machen. Lediglich eine grottenschlechte Kantine ist vorhanden. So dass ich dann notgedrungen mir vielleicht einmal alle 14 Tage diesen Frass dort antue. Alternativ gibt es dann was vom Bäcker. Wo wir dann wieder bei den Kohlenhydraten wären.

Was mir einfach fehlt, ist die Möglichkeit auch mal was Warmes zu essen. Und abends bin ich dann irgendwann zwischen 19:00 und 20:00 Uhr zu Hause. Bis ich mir dann was Warmes gezaubert habe, ist es schon viel zu spät um es dann auch noch zu essen. Also eigentlich ein Problem, was die meisten Berufstätigen haben. Mir fehlt halt einfach der Ansatz einer halbwegs vernünftigen Ernährung. Da trifft PinkP mit der Frage nach meinen Harnsäurewerten voll ins Schwarze. Die waren leider bei jeder Blutuntersuchung grenzwertig. Meine Frau meinte letztens noch zu mir, dass sie etwas gelesen hat über den Zusammenhang zwischen Säure-Base-Haushalt und ständiger Müdigkeit / Abgeschlafftheit. Ich habe dies immer auf den wenigen Schlaf zurück geführt, muss wohl aber zugeben, dass da wohl viel mehr hinter steckt. Naja, es ist nie zu spät sich Fehler einzugestehen und diese abzuschaffen. Vielleicht bekomme ich das ja noch in den Griff. Und mal schaun, was dann der Rücken sagt. 10kg weniger müssens auf jeden Fall noch werden.

pinkpoison
08.03.2011, 20:22
Ernährung: Leider muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich dieses Thema leider viel zu sehr vernachlässigt habe und zu den Personen gehöre, die einfach unwissend sind. Ich will nicht behaupten dass ich alles in mich hineinstopfe was irgendwie nach Essen aussieht, aber der Anteil an kohlehydratreichen Lebensmitteln in meiner Nahrung ist vieeeel zu gross. Mir fehlt da einfach noch der Ansatz einer vernünftigen und ausgewogenen Ernährung. Leider auch durch den Beruf bedingt.
Ich verlasse morgens früh das Haus und auf der Arbeit gibt es leider nicht die Möglichkeit Speisen warm zu machen. Lediglich eine grottenschlechte Kantine ist vorhanden. So dass ich dann notgedrungen mir vielleicht einmal alle 14 Tage diesen Frass dort antue. Alternativ gibt es dann was vom Bäcker. Wo wir dann wieder bei den Kohlenhydraten wären.

Was mir einfach fehlt, ist die Möglichkeit auch mal was Warmes zu essen. Und abends bin ich dann irgendwann zwischen 19:00 und 20:00 Uhr zu Hause. Bis ich mir dann was Warmes gezaubert habe, ist es schon viel zu spät um es dann auch noch zu essen. Also eigentlich ein Problem, was die meisten Berufstätigen haben. Mir fehlt halt einfach der Ansatz einer halbwegs vernünftigen Ernährung. Da trifft PinkP mit der Frage nach meinen Harnsäurewerten voll ins Schwarze. Die waren leider bei jeder Blutuntersuchung grenzwertig. Meine Frau meinte letztens noch zu mir, dass sie etwas gelesen hat über den Zusammenhang zwischen Säure-Base-Haushalt und ständiger Müdigkeit / Abgeschlafftheit. Ich habe dies immer auf den wenigen Schlaf zurück geführt, muss wohl aber zugeben, dass da wohl viel mehr hinter steckt. Naja, es ist nie zu spät sich Fehler einzugestehen und diese abzuschaffen. Vielleicht bekomme ich das ja noch in den Griff. Und mal schaun, was dann der Rücken sagt. 10kg weniger müssens auf jeden Fall noch werden.

Servus!

Nur um das klar zu stellen, falls Dir das nicht bewußt ist: Die Kohlehydrate sind es wohl weniger, die schuld an hohen Harnsäurewerten sind, sondern purinhaltige Lebensmittel wie tierische Proteine und/oder Hülsenfrüchte. Wenn Du Deine Harnsäurewerte drücken willst, so solltest Du diese Lebensmittel deutlich reduzieren. Wenn Du von KH-lastigem Essen nicht lassen willst, so wäre es besser Kartoffeln statt Brot/Getreide/Müsli/Nudeln/Reis zu essen, da diese basisch verstoffwechselt werden. Auch ein mögliches Problem, was zu hohen Harnsäurewerten beitragen kann: Bier. Generell: Mehr Obst und Gemüse - und das idealerweise roh und unerhitzt, bis Du wieder besser drauf bist.

By the Way: Deine Frau hat mit dem Zusammenhang zwischen Säure-Basen-Haushalt (der nur bedingt mit Harnsäurewerten zu tun hat!) und Müdigkeit recht: Das kritische Organ ist in diesem Fall die Leber. In der der Naturheilkunde gibt es die Weisheit, dass der Schmerz der Leber die Müdigkeit sei. Vielleicht wäre es ratsam, Deine Leber mal einer Inspektion zu unterziehen, da diese mit Entgiftungsaufgaben im Zusammenhang mit dem Purinstoffwechsel (und ggfls. Bier?) stark in Anspruch genommen wird.

Gruß Robert

Decke Pitter
09.03.2011, 08:56
[QUOTE=t-from-ger;545491]
Yoga: Damit kann ich mich im Mai etwas intensiver beschäftigen. Werde gut 3 Wochen auf Schulung in Indien sein und dort wird "nebenher" auch Yoga angeboten. Wo anders als dort sollte ich besser Yoga lernen. Werde die Tage mal nachfragen, ob die auch Ashtanga lehren. Kleiner Einschub: Wer von euch war schon mal in Indien und hat vielleicht noch Tipps, auf die ich bei einer Reise dorthin achten sollte?




Schildere den Lehrern in Indien doch einfach mal Deine Probleme mit dem Rücken. Da bist Du ja bei den absoluten Experten. In drei Wochen kannst Du schon sehr viel erreichen, da bin ich mir sicher. Es muss auch nicht unbedingt Ashtanga sein. Mit weiteren Yogaformen habe ich nur keine Erfahrungen gemacht.

Ein Freund von mir war über den Jahreswechsel in Indien. Werde ihn mal fragen, was er so "genommen" hat. Es kommt, glaube ich, auch sehr stark auf die Region an. Bist Du im Norden oder eher in Südindien? Auf´m Land oder in einer großen Stadt? Eine Freundin war x-Mal in Mysore. Die frage ich auch mal.

Alles Gute,
Tom

Fairway
09.03.2011, 09:28
Kieser habe ich auch schon durch. Obwohl die ja auch mit MedX in der Behandlung arbeiten. Das war aber alles andere als Erfolgreich für mich. Eher ganz im Gegenteil. Damit bin ich überhaupt nicht zurecht gekommen.



Hi!

Das Problem bei Kieser ist, dass da ohne Aufwärmen, mit maximaler Ausbelastung gearbeitet und auf Dehnen verzichtet wird. Meines Erachtens alles nicht gut für dich.

Ich habe einige Jahre in der Medizinischen Trainingstherapie gearbeitet und kann dir folgendes empfehlen (hat sich bei Personen mit Bandscheibenvorfällen, künstlichen Hüftgelenken, Kreuzbandrissen etc. bewährt):

1. 5 Minuten aufwärmen
2. Soweit für dich möglich einige klassische Dehnübungen
3. Ein paar allgemeine Kräftigungsübungen mit dem eigenen Körpergewicht.
4. Dann, ganz, ganz, ganz, ganz wichtig: Koordinations- und Gleichgewichtsübungen mit folgenden Utensilien:

Airex-Matte: http://www.sport-thieme.de/fitness/step-aerobic/balancetraining/airex/art=1130209/RL/r=09030910595985175/-595985243/pe-W1-O1

Aerostep von Togu: http://www.sport-thieme.de/fitness/step-aerobic/balancetraining/togu/art=2182504/RL/r=09030910595985175/-595985243/pe-W1-O1

Airex-Matte ist für den Einstieg einfacher. Draufstellen, leichte Kniebeugen machen, Gleichgewicht halten. Dann mal mit geschlossenen Augen, mit Theraband, wenn du hast mit Swingstick... Es gibt viele Varianten!

Warum das so gut für Rückengeplagte ist: Man aktiviert die kleinen, tiefliegenden Muskeln im gesamten Körper, muss komplett Körperspannung halten, stabilisiert dabei auch die Muskeln rund um die Gelenke in den unteren Extremitäten und man kann die Geräte vor allem überall hin mitnehmen und üben. Ins Hotel, in den Urlaub, vor dem Fernseher, beim Zähneputzen, im normalen Fitnesstudio (!)...

Die Übungen auf den Matten sollten am Anfang 10 Minuten nicht übersteigen. Daher sind sie auch gut in den Tag integrierbar, wenn man beruflich stark eingebunden ist. Man kann sie auch zum Aufwärmen vor einer Trainingseinheit durchführen. Und sie müssen nicht vorbereitet werden durch zusätzliche Stabi-Übungen, wenn dir dafür die Zeit fehlt. Das wäre aber das Optimum.

Abschließend solltest du deine Rumpfmuskulatur im Anschluss an diese Übungen kurz dehnen. Wenn du im Fitnessstudio bist kannst du noch eine Übungen an den Geräten für die großen Muskelgruppen anschließen und dann zum Schluss dehnen.

Wenn du Interesse hast, schick mir eine PN, ich kann dir einige konkrete Übungen sowohl für dein Stabi-Programm als auch für Airex, Togu und Swingstick nennen.

Ich denke, es ist wichtig für dich, den Fokus nicht nur auf die großen Muskelgruppen zu legen sondern ganzheitlich und funktional zu trainieren.

Wie es mit Yoga ist, kann ich schlecht beurteilen. Ich für meinen Teil habe nach dem Yoga immer deutlich mehr Rückenschmerzen gehabt. Aber das muss man einfach ausprobieren.

Liebe Grüße!