Vollständige Version anzeigen : Felt S22, Merida Warp 4(5) oder Canyon Speedmax Al 8.0?
Hallo,
bin gerade dabei nach meinem ersten Tria-Rad zu suchen.
Kann allerdings nicht mehr als 1.500 Euro ausgeben ...
Nachdem was ich gefunden hatte stehen z.Z. 3 Kandidaten zur Wahl:
1.Felt S22 (1000 Euro)
2.Merida Warp 4 (960 Euro)
3.Canyon Speedmax AL 8.0 (1.599 Euro)
Was meint Ihr?
Ist der Canyon um so viel besser - ist er die 600 Euro mehr wert ???
oder lieber die 600 Euro in bessere LR investieren ???
Da ich mit TT-Rädern KEINE Erfahrung habe - bin ich auf Eure Hilfe angewiesen.
Danke im Voraus für Eure Kommentare !
das erste auswahlkriterium sollte immer die rahmengeometrie sein. welches rad würde dir denn am besten passen?
falls du dir ohnehin noch gute laufräder holen willst, kannst du ja noch die mitgelieferten verkaufen. so hab ich das bei meinem canyon AL gemacht. für die cosmic elites bekommst du locker 300,- €. für nen satz planet x 82/101 zahlst du ca. 500,- €. damit hast du dann für deutlich unter 2000,- eur ein chices und wettbewerbstaugliches rad :)
achso, das canyon ist gut. ich habe da nichst dran zu meckern. ich kann mir aber auch vorstellen, dass die anderen beiden nicht viel schlechter sind...
das erste auswahlkriterium sollte immer die rahmengeometrie sein. welches rad würde dir denn am besten passen?
Das ist eine gute Frage. Wie gesagt, das soll mein erstes TT-Rad sein, soll heißen - ich habe keine Erfahrung und so auch keinen Vergleich ... ich weiß noch nicht was mir am besten passt. Um das rauszufinden müsste ich auf jedem der Bikes einige 100-Km fahren - und das lässt sich natürlich nicht machen.
Ich gehe davon aus, dass sie ähnliche Geometrie haben, und dass man das meiste am Sattel und Lenker einstellen kann. Das einzige was man mit bloßem Auge erkennen kann ist wahrscheinlich die Überhöhung. Die soll bei mir nicht zu groß sein da ich bis jetzt nur normalles RR gefahren bin.
falls du dir ohnehin noch gute laufräder holen willst, kannst du ja noch die mitgelieferten verkaufen. so hab ich das bei meinem canyon AL gemacht. für die cosmic elites bekommst du locker 300,- €. für nen satz planet x 82/101 zahlst du ca. 500,- €. damit hast du dann für deutlich unter 2000,- eur ein chices und wettbewerbstaugliches rad :)
achso, das canyon ist gut. ich habe da nichst dran zu meckern. ich kann mir aber auch vorstellen, dass die anderen beiden nicht viel schlechter sind...
Die LR von Felt oder Merida sind wahrscheinlich nicht viel schlechter als die Mavics - oder ? Also die kann man ja auch evtl. verkaufen um ein paar Euro gut machen.
Der Canyon ist bestimmt der beste in der Gruppe, aber ist der Unterschied wirklich +60% am Preis wert ??????
-----------------------------
Gruß
moser
Flitzetina
24.01.2011, 09:30
http://www.evanscycles.com/categories/complete-bikes/triathlon-bikes
Guck mal hier noch rein... Sind einige reduziert und in deinem Preisbereich :Huhu:
Bianchi Chrono für 1500 € :)
andreasf
24.01.2011, 10:44
Ist dir die Gruppe wichtig ? Beim Felt und Merida hast du sicher "nur" nen 105er / Mix drauf, das Canyon müsste bei dem Preis mit ner Ultegra Gruppe und FSA Kurbel auffahren können. :Blumen:
Ist dir die Gruppe wichtig ? Beim Felt und Merida hast du sicher "nur" nen 105er / Mix drauf, das Canyon müsste bei dem Preis mit ner Ultegra Gruppe und FSA Kurbel auffahren können. :Blumen:
Ich denke eine 105 ist ausreichend für ein Einsteiger-TT-Rad, optisch passt die schwarze Kurbel auch ganz gut zu den Rädern.
Und es darf ja auch keine 600 Euro mehr kosten ...
Ehe mache ich mir Gedanken wegen den Rahmen (Geo + Quali) von Felt und Merida.
Nimm das...
.. auf dem du gut Sitzt
.. was dir gefällt.
In der Reihenfolge - optimaler weise wird beides erfüllt.
Grüße.
Das ist der Punkt - gut sitzen und noch Spaß beim zugucken haben.
Da müsste ich ja nach Koblenz zu Canyon.
Oder hat Jemand einen Speedmax AL 8.0 in "S" im Raum Frankfurt am Mainn???
Merida muss ja auch bei den Händlern irgendwo in der Nähe rum stehen.
Das Felt S22 werde ich heute noch fahren können - da bin ich auch gespannt!
kallzheimer
24.01.2011, 13:39
Das Merida Warp 4 kostet 849€ bei BOC:)
habs gestern bestellt:Cheese:
erstmal solltest du unbedingt ermitteln welche größe du brauchst. zur not geh zu einem gescheiten händler, erklär ihm dein problem und biete ihm geld für eine gescheite vermessung. wesentlich ist vor allem dir oberrohrlänge und die zu erwartende überhöhung. im zweifelsfall nimm den kleineren rahmen. mit spacern und vorbauten kann man da noch oben hin gut ausbauen. wenn das oberrohr aber zu lang ist, hast du ins klo gegriffen.
nochmal zu den 3 rädern. ich habe mir das gerade nochmal angeguckt. das canyon ist das beste angebot. eine 105er gruppe ist zwar schon gut, ultegra aber schon nochmal besser. die kurbel am canyon ist klasse. da kannst du später noch ein schönes aeroblatt drauf machen und das sieht dann hammer aus. die laufräder sind zwei klassen besser als bei felt (eigenmarke - bringt beim verkaufen quasi nichts) und merida (billigstes shimano rad - bringt keine 100,- €).
falls du das rad auch regelmäßig im training fahren willst, sind die cosmics aber auch schon sehr gut. aerodynamisch gut und ansonsten vor allem absolut alltagstauglich. sehn halt nicht sooooo toll aus...
meine empfehlung lautet ganz klar canyon!
Dein erstes Tria-Rad? Ging mir genauso (siehe auch meinen etwas ausufernden Fred hier im Bike-Teil des Forums...)
Hast du schon ein normales Rennrad?
Ich habe keins und habe mich nach einigen Probefahrten auf Tria- und Rennrädern für das herkömmliche Rennrad entschieden, um dann das Teil auf Tria umzurüsten. Bei den Probefahrten habe ich nämlich bereits nach 5 km gemerkt, dass mir die Tria-Räder wohl aufgrund der Überhöhung Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich verursachten. Das Problem hatte ich bei den Rennrädern nicht. Allerdings lagen die Tria-Räder besser in den Kurven und die Laufräder waren weniger anfällig für Seitenwind. Aber mir sind schmerzfreie Fahrten lieber...
Ein Rennrad als Tria-Rad zu nutzen ist natürlich nur ein Kompromiss, der aus meiner Sicht mittlerweile mehr Sinn macht, als nur ein Zeitfahrrad zu besitzen und damit zu trainieren, gerade im hügeligen Taunus. Die Entscheidung war aber auch meinem Budget (max. 2.000 €) geschuldet.
LG
Fairway
P.S. Auch ich hatte erst keine Vergleichsmöglichkeit, da völlig unerfahren ;-)
sybenwurz
24.01.2011, 21:49
Ehe mache ich mir Gedanken wegen den Rahmen (Geo + Quali) von Felt und Merida.
Da brauchste mal keine Sorge zu haben...
Bei beiden nicht.
zur not geh zu einem gescheiten händler, erklär ihm dein problem und biete ihm geld für eine gescheite vermessung.
Wenn mir das passieren würde, wär das wohl einer der seltenen Fälle, wo ich sprachlos wär, aber nüchtern überlegt, wüsste ich nicht, wieviel mir jemand dafür zahlen müsste, damit ich ihm/ihr Körpermasse ermittle, die jeder zuhause nach ein paar Handgriffen selbst ablesen könnte.
Am besten die Beratung gleich hinterher, welches Rad in welcher Grösse er/sie sich dann wo im Internet bestellen soll und die Anregung, dann mitm Rad in der Kiste zum Zusammenbau und Einstellen wiederzukommen...:Lachanfall:
Ja nee, also irgendwo hat alles mal ne Grenze.
Wenn jemand schon die paar Kröten, die er im Laden fürn Service rund ums Rad bezahlen würde, durch Internetkauf sparen will, soller schon auch zusehen, wie er damit klar- und wie er an die richtige Grösse kommt.
das canyon ist das beste angebot.
Aufgrund welcher Aspekte kommst du zu dieser Meinung?
Bloss, weil n paar Ultegra-Klamotten dranhängen, oder was?
... und das sieht dann hammer aus.
Das iss natürlich ein durchschlagendes Kriterium, auf des es zuallererst ankommt...:Cheese:
die laufräder sind zwei klassen besser als bei felt
Bist du dir sicher, dass du die Laufräder vom Felt kennst, sag mal?
eigenmarke - bringt beim verkaufen quasi nichts
Wieso verkaufen? So deppert muss man erstmal sein, die freiwillig herzugeben.
Und selbst die Shimano-Räder würde ich den Cosmics vorziehen.
Bloss weil da Mavic draufsteht, die mal ganz gute Felgen gebaut haben und jeder die in die Räder steckt, weilse in dementsprechenden Mengen für quasi nix rüberwachsen, hat das noch lange nix zu bedeuten.
1. Felt: geiles Teil, reicht so wie´s aus der Kiste kommt bis zur Alterklassen WM, Bremsen gibts bessere, aber zum Bremsen iss das Ding nedd gebaut.
2. Merida: rein optisch ne Schnitte (manche habens ja nedd so mitm Fahren), Laufräder: hm, nedd so wirklich was.
Wenns ne passende Grösse für nichtmal 900Tacken abzugreifen gibt und man sich selbst drauf einstellen kann, sicher die Waffe der Wahl.
Mittelfristig nen Satz Citecs reingedübelt, gut iss.
3. Canyon: wems gefällt. Fürn Versenderbike nedd so wirklich der Knaller, technisch klasse, allerdings lässt der Hersteller keine Möglichkeit aus, sich unbeliebt zu machen: Lieferverzug, unbeholfene Rückrufaktionen, wenig Flexibilität im Setup. Dann lieber zu Rose, Poison oder sonstwas.
Ich würd mir ja im Moment irgendeine der Schnitten, die grad statt für 2500 für 400 verramscht werden an Land ziehen, ne Campa-Prä-Jubigruppe mit Shamals oder gebrauchten Boras dranhängen und den Rest bei Selle Italia und Syntace einkaufen.
Genau auf so einen Beitrag habe ich gewartet – danke sybenwurz!
Bin auch von dem Canyon nicht wirklich überzeugt, glaube nicht dass Felt und Merida um so viel (600 Euro!) schlechter ist. Ich denke dass es sich besser lohnt die 600 Euro in bessere Laufräder zu investieren.
Gerade eben habe ich noch einen Kandidaten gefunden: Cube Aerium Race (http://www.bike-discount.de/shop/k659/a15915/aerium-race.html)
Wie sieht er im Vergleich mit dem Canyon – Preis ist ja der gleiche.
sybenwurz
24.01.2011, 22:34
Der Preis vom Cube steht nur aufm Papier, wobei das Aerium nicht das Modell ist, das sich jeder Händler en gros auf Halde stellt.
Das Ding glänzt zuerst mit optischen Qualitäten;- wenn ich auf die Form stehen würde, wär mir das Cannondale Slice, dessen Rahmen aufn ersten Blick der gleiche zu sein scheint, lieber.
Oder wie wärs gleich mit nem Rad, das nicht jeder in der Garage stehen hat (http://www.evanscycles.com/products/quintana-roo/tequilo-2010-triathlon-bike-ec024079)?
Oder halt in der Wechselzone;- je nachdem, was man so vorhat...
Dein erstes Tria-Rad? Ging mir genauso (siehe auch meinen etwas ausufernden Fred hier im Bike-Teil des Forums...)
Hast du schon ein normales Rennrad?
...
Ich besitze bereits ein RR das ich schon versucht hatte auf Tria einzurichten. Bin damit sogar die ersten Wettkämpfe gefahren – es ging auch, aber die Sitzposition war nicht die optimalste und auch nicht die bequemste. Es liegt auch teilweise daran, dass das RR ein Tick zu groß für mich ist. Da ich relativ kurzes Torso habe, müsste ich eher einen 55-er Rahmen, und nicht 56-er - wie meiner - fahren. So komme ich auf die nötige Überhöhung nicht.
Mit der Aero-Position habe ich nicht die größten Probleme. Ich komme aus dem Radsport – hatte dazwischen zwar eine 17-jährige Pause und bin erst seit 3 Jahren wieder auf der Achse, aber es ist nicht alles verlorengegangen ;-)
Habe mir auch überlegt mein RR zu optimieren, da ich mir aber als Ziel die LD vorgenommen habe (bin eher ein Ausdauertyp) halte ich für vernünftiger (bequemer) ein Zeitfahrrad. Weil ich noch am Bauen bin und mein Budget dadurch ziemlich angespannt ist, kann ich mir momentan nicht alles leisten was ich mir wünschen würde – wobei ich die Allurahmen gar nicht so schlecht finde und das Gewicht bei einem TT-Rad für mich so wie so nicht die wichtigste Rolle spielt.
Momentan tendiere ich zu dem Felt S22 (da er auch von meinem Freund verkauft wird ;) ), den ich in der Zukunft eventuell mit etwas besseren LR ausstatten werde – wobei die Felt LR sehen gar nicht so schlecht aus, zumindest für den Anfang – wenn ich irgendwann sehe dass eine LD-Zeit unter 10 Std. machbar ist, dann kaufe ich mir vielleicht auch „Super-Laufräder“ :Cheese:
Der Preis vom Cube steht nur aufm Papier, wobei das Aerium nicht das Modell ist, das sich jeder Händler en gros auf Halde stellt.
Was meinst du eigentlich ? Verstehe ich nicht wirklich ... :confused:
Oder wie wärs gleich mit nem Rad, das nicht jeder in der Garage stehen hat (http://www.evanscycles.com/products/quintana-roo/tequilo-2010-triathlon-bike-ec024079)?
Oder halt in der Wechselzone;- je nachdem, was man so vorhat...
Der Quintana sieht auch nicht schlecht aus,wobei der Cube mMn bessere Ausstatung und LR hat - oder?
Wie ist es eigentlich mit der Kaufabwicklung bei denen - wat da Jemand schon Erfahrungen gemacht?
....Wenn mir das passieren würde.... hat das noch lange nix zu bedeuten....
also irgendwie fühle ich mich von dir blöde von der seite angemacht. war das deine absicht?
wenn ich das alles richtig interpretiere, bist du händler. da leuchtet es mir ein, dass du was gegen räder aus dem versandhandel hast. diese hier unbegründet zu verteufeln ist imo aber nicht seriös (diplomatisch ausgedrückt).
deine nicht-bereitschaft eine einfach dienstleistung an den kunden zu verkaufen, nämlich das fachgerechte vermessen und die ermittlung einer geeigneten rahmengeometrie, ist darüber hinaus mal wieder ein schönes beispiel dafür, warum der internethandel zunehmend gegenüber dem einzelhandel an marktanteil gewinnt.
ich persönlich bin froh, dass es aber auch noch andere läden gibt wo dem zahlenden kunden gerne geholfen wird.
ich kenne die felt laufräder. ich finde sie bescheiden. die preise kannst du gerne gegenchecken. ich denke das meine einschätzung, dass man für einen neuen satz cosmic elites deutlich mehr bekommt als für die felt laufräder nicht total aus der luft gegriffen ist ;)
damit relativiert sich die preisdifferenz der 3 wunschkandidaten erheblich. das wird dann relevant, wenn man ohnehin andere, bessere laufräder kaufen will.
dass die restliche ausstattung bei canyon ebenfalls deutlich besser ist als bei den anderen beiden sollte unstrittig sein. wobei ich aber auch schon erwähnte, dass eine 105er gruppe prinzipiell ausreichend ist. aber das bessere ist des guten feind.
und die optik ist für den großteil der kunden selbstverständlich sehr wichtig. an erster stelle stand das bei mir dagegen natürlich nicht. mir das zu unterstellen ist eine absichtliche abwertung meiner aussagen - womit du vor allem dich selbst in ein schlechtes licht rückst. traurig. :Nee:
letzten endes habe ich hier nur meine empfehlung abgegeben. mit rein altruistischen absichten. dafür blöde angemacht zu werden ist das letzte.
Was meinst du eigentlich ? Verstehe ich nicht wirklich ... :confused:
Der Quintana sieht auch nicht schlecht aus,wobei der Cube mMn bessere Ausstatung und LR hat - oder?
Wie ist es eigentlich mit der Kaufabwicklung bei denen - wat da Jemand schon Erfahrungen gemacht?
Hi,
also ich habe das Cube Aerium auch probegefahren. Wenn ich schon ein Rennrad gehabt hätte und ein Zeitfahrrad dazukaufen wollte, wäre das eine echte Alternative gewesen - zumal für den Preis. Auch sonst habe ich über das Rad nur Gutes gehört. Lediglich die Sattelstütze soll Probleme machen.
Da du scheinbar in der Wetterau wohnst: In HG gibt es einen Händler (snow+bike action), der Cube führt und das Aerium gerade in Größe 55 im Laden hat. Könnte sich vielleicht für eine Probefahrt lohnen. Ich habe mein Rad dort gerade gekauft und war auch mit der Beratung sehr zufrieden.
:) :)
Hi Fairway,
danke für den Tip - von dem Laden habe ich oft gehört war dort aber noch nicht - vielleicht heute auf dem Weimweg ...
sybenwurz
25.01.2011, 13:27
wenn ich das alles richtig interpretiere, bist du händler. da leuchtet es mir ein, dass du was gegen räder aus dem versandhandel hast. diese hier unbegründet zu verteufeln ist imo aber nicht seriös (diplomatisch ausgedrückt).
Irrtum.
Ich hab noch nie irgendwo gearbeitet, wo jemand was gegen die Versenderkisten hatte und n Grossteil der Räder die ich baue, geht an Leute, die ich nie zuvor gesehen hab oder bei der Abholung zum ersten Mal zu Gesicht kriege.
Aber ich hab in gewisser Weise etwas dagegen, die Billgkeit der Versandhauswaren als allgemein ideal hinzustellen.
Wenn einer keine Ahnung von der Materie hat, sollte er zu nehm Fachmann gehen und den findet er nur in Ausnahmefällen im Internet.
Wers nicht glaubt, fragt mal bei drei Versendern mit seinen Körpermassen nach passenden Rad und kann sich dann aus drei verschiedenen angeratenen Grössen die passende raussuchen.
Schau mal alleine hier, wieviele hilflos zu sein scheinen, sich alleine richtig aufs Rad zu setzen.
Aber Hauptsache, billig gekauft.
Wenn dann jemand wie Fairway kommt und zur Bedingung macht, im Fachhandel was passendes zu kaufen, akzeptieren dies dennoch
die wenigsten und ergehen sich seitenweise in Links zu billigen Rädern ausm "Fach"versand.
deine nicht-bereitschaft eine einfach dienstleistung an den kunden zu verkaufen, nämlich das fachgerechte vermessen und die ermittlung einer geeigneten rahmengeometrie,
Ich hab drauf gewartet, dass das angesprochen wird, hatte aber keine Lust mehr, das heute Nacht genauer auszuführen.
Es ist nicht die Frage, ob ich das tun würde mitm Vermessen, sondern was ich davon hätte.
Es ist in unserer heutigen Gesellschaft leider so, dass die miesten Schuld und Folgen ihrer eigenen Unfähigkeit anderen anhängen wollen. Erstens.
Zweitens würde mir niemand die Zeit wirklich bezahlen wollen. Was nämlich niemand sieht, wäre, dass ich mich mit den Rädern, die der Typ sich im www an Land ziehen will, befassen müsste, ggf. mit verschiedenen Rahmengrössen und den jeweiligen Möglichkeiten, sie anzupassen.
Da sind drei Stunden ruckzuck vorbei und die Kohle dafür drückt dir keiner ab;- insofern wäre die Sache erledigt, wenn ich ausm Handgelenk nen Kostenvoranschlag abgebe, wenn jeand mit so nem Anliegen kommt.
Meine Marge an nem verkauften Rad deckt ja auch die Beratung ab, da ich ich aber die Marke(n) kenne, brauch ich mich nicht wegen jedem Kunden da Stunden reinzudenken und -lesen, ich kenne die groben Eckdaten und kann in Sekunden Details überreissen;- das ist ne ganz andere Baustelle als für nen Kollegen ein Rad zu verkaufen, zu dem ich bis zu diesem Zeitpunkt null Bezug hatte.
Die Synthese dieser beiden Punkte ergibt das Dilemma, dass ich die Verantwortung für den Reibach übernehmen soll, den ein anderer wahrscheinlich damit macht.
Wieso sollte ich sein Risiko übernehmen?
Hab ich mich bei nem eigenen Kunden vermessen undn falsches Rad bestellt, iss das mein Problem.
Gebe ich für Geld nem Fremdkunden nen Ratschlag, stehe ich in der Pflicht wenn sich rausstellt, dass der Rat/die Beratung falsch war und die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering, weil ich schlichterdings mangels Kenntnissen nicht richtig beraten kann.
Von aussen betrachtet isses natürlich easy, mir Unwillen oder Unkenntnis dafür vorzuwefen, aber das ist, wie wenn man zum BMW-Fritzen rennt, um sich dort für den Kauf eines Mercedes beraten zu lassen.
Und ich weiss nicht, wieso keiner je zu kapieren scheint, wie im Internet Geld verdient wird: Leistung kostet Geld und wenn man für nen identischen Artikel irgendwo weniger bezahlt als anderswo, kann nicht genausoviel Leistung dahinterstehen.
Am offensichtlichsten ist das bei der Beratung, während man andere Einsparungsmöglichkeiten weniger sieht.
Aber denkst du, da sitzen ausgebildete Kräfte am Telefon, wenn du in der Hotline hängst?
Ich hatte wahrlich genug Händel und Terz mit Versenderrädern, wenn ich Teile für solche Kisten brauchte und ich sage dir: da sitzen die grössten Pfeiffen der ganzen Branchen und die brechen zusammen, wenn du sie mit wirklichem Sachverstand in die Mangel nimmst und sie mit den kümmerlichen Fakten, auf die sie im firmeneigenen Intranet nicht zugreifen können, nimmer weiterkommen.
Die beten die gleichen Phrasen runter wie die Zeitschriften und Magazine, benutzen die gleichen, unzulänglichen Grössentabellenrechner wie sie für jedermann auch im Internet zugänglich sind und kommen in der Materie nicht über das Niveau eines mittelbegabten Stammtischpredigers hinaus.
So sieht es aus!
Aber die Typen können quatschen und freundlich sein und die beratungsbedürftigen Kunden einlullen, das iss der Punkt.
Kraft ihrs gegebenen Amtes bringt der Hilflose ihnen Vertrauen entgegen und wird mit offenen Armen empfangen.
Abgesehen davon, dass dies das Mindeste ist, was man erwarten kann: frag doch mal am Telefon so einen von Rose, ob er dir das passende Canyon oder Poison verkaufen kann!
ist darüber hinaus mal wieder ein schönes beispiel dafür, warum der internethandel zunehmend gegenüber dem einzelhandel an marktanteil gewinnt.
Die magst es als Beispiel werten, aber es ist kein Grund dafür.
Keiner kommt auf die Idee, bei Canyon anzurufen, wenn er sich n Felt kaufen will oder nen Ofenbauer, wenn seine Waschmaschine kaputt ist, aber du denkst, wenn ich Felt und Cube verkaufe, lass ich drei Kunden stehen, die mich jahrelang ernähren könnten, um einem versprengten Hansel ne Beratung zu verpassen, damit er sich im Internet n passendes Rad billig bestellen kann, wo es keine gescheite Beratung und nichtmal das Gefühl davon gibt?
Vielleicht denkst du bei Gelegenheit mal über diese Haltung nach...
ich kenne die felt laufräder. ich finde sie bescheiden. die preise kannst du gerne gegenchecken. ich denke das meine einschätzung, dass man für einen neuen satz cosmic elites deutlich mehr bekommt als für die felt laufräder nicht total aus der luft gegriffen ist ;)
Naja, wir unterscheiden auf der einen Seite, was man bekäme, wenn man die Laufräder verkaufen würde und auf der anderen, ob man sie tauschen sollte/wollte/könnte.
Ich sähe keinen Grund, die Laufräder ausm Felt rauszuwerfen, oder willst du mir erzählen, dass sie bei Aerodynamik, Gewicht, Lagerqualität oder sonstigen Kriterien schlechter als die Mavics sind?
Bloss weil jeder die Mavics ins Rad steckt, bedeutet das noch lange nix und ich hab oben nur angedeutet, dass in dieser Liga die Entscheidung, auf welchen Rädern ein Bike gerollt kommt, ne rein wirtschaftliche ist, die nix mit wahren Qualitäten oder Schwächen zu tun hat und ebensowenig mit der Wahrnehmung in der Öffentlichkeit.
Bloss weil jeder meint, die Mavics gutfinden zu müssen, heisst das nicht, dass nicht andere besser oder gleich gut sein könnten.
Wenn ich den gedankenlosen Hang dazu, das nachzuplappern, was alle erzählen, kritisiere, hab ich weniger die Absicht, damit jemanden abzuwatschen als anzuregen, die Augen zu öffnen und das eigene Hirn zu benutzen.
damit relativiert sich die preisdifferenz der 3 wunschkandidaten erheblich.
Meine Rede, nur aus ner anderen Perspektive: wieso bei einem Rad 600 mehr ausgeben, wenn ich dafür lediglich klangvollere Namen, aber keinen wirklichen Mehrwert hab? Du schreibst selbst, dass die 105er ausreichend funktioniert, also wieso ne Ultegra kaufen, ausser vielleicht zum Posen?
Iss da draussen jemand, der wirklich die Unterschiede von 105 zu Ultegra er-fährt?
Und falls "ja", dann sicher niemand, der sich grad sein erstes Rad kaufen willl...;)
Davon ab: machen wir dochmal die Rechnung auf, wenn wirklich "bessere" Laufräder ins Bike sollen:
Die Cosmic Elite werden neu ungefähr mit 150Talern in der Bucht gehandelt.
Nehmen wir als gegeben, das gleiche Salär für die Räder ausm Canyon zu kriegen, iss das Canyon immer noch 450Öre teurer.
Da kann ich, ehrlich gesagt und grob übern Daumen, die Felt Laufräder ohne nen Penny dafür zu sehen in die Mülltonne werfen, und bin immer noch billiger bei der Musik...:Lachen2:
dass die restliche ausstattung bei canyon ebenfalls deutlich besser ist als bei den anderen beiden sollte unstrittig sein. wobei ich aber auch schon erwähnte, dass eine 105er gruppe prinzipiell ausreichend ist. aber das bessere ist des guten feind.
Spielen wir das Spiel weiter. Wir sind noch 450Taler teurer.
Ne komplette Ultegra ohne Naben fischste mit Geduld für gut 600 aus der Bucht, für die Klamotten vom Felt (Bremsen, Schaltung, Kurbelgarnitur kriegste mindestens 150Flocken, dazu sind die STI aus der Gruppe wertlos wegen der Endschalt- und Bremshebel, macht nochmal 150-200Taler.
Und nu wirf mal den Taschenrechner an...:Cheese:
dafür blöde angemacht zu werden ist das letzte.
Das ist das Letzte, was ich hier allgemein beabsichtige.
Ich versuche lediglich, die andere Seite halbwegs nachvollziehbar darzustellen.
Dass dies nicht immer und vorallem bei einigen Kandidaten nicht gelingt, steht auf nem andern Papier, dazu, dass ich nicht endlos Zeit hab dafür.
Letztlich wollen wir nicht vergessen, was ich zu nem nicht unwesentlichen Anteil hier tue: ich übernehm die Beratung für meine Kollegen ausm Internet.
Und zwar für nix und wesentlich neutraler und unabhängiger.
Aus diesem Grund könnte eigentlich eher ich derjenige sein, der sich blöd angemacht fühlt, wenn jemand kritisiert, dass ich nicht hirnlos alls nachquatsche, was in den Hefterln oder in Foren geschrieben steht, bloss weils nicht das ist, was er/sie sich zu hören wünscht.
Danke fürs Mitlesen bis hier!
Die letzten Beiträge haben mie auch viel erklärt, aber jetzt zurück zum Thema.
Das ist noch lange nicht zu Ende ....
Jetzt habe ich ein, mMn, Superangebot bekommen - neues Felt B2 2010 auf DA für 2000 Euro.
Was denkt Ihr ... ????
Da ist mein ursprungliches Budget "leicht" überschritten aber das ist ein gans anderes Rad ... oder ?????
sybenwurz
25.01.2011, 22:48
Da ist mein ursprungliches Budget "leicht" überschritten aber das ist ein gans anderes Rad ... oder ?????
Du hast mit dem B2 sicherlich viel gespart, aber dennoch nen ziemlichen Haufen Kohle weniger im Geldbeutel.
Was willste als Einsteiger mit so nem Hobel, wo du dich nirgends zu drehen getraust, weil das Ding sonst nimmer geht?
Und ab und an zieht sich das Ding mal ne Kette durch oder die Kassette iss mit runter oder die Bremsklötze;- willste dir dann 105er-Ware anschrauben, weil die Kassette n Zehntel der DuraAce kostet oder die Kette n Fünftel und eigentlich eh ausreichend wär?
Mach, was du geplant hast und bleib bei deinem Budget.
Schnäppchen kriegste in drei Jahren, wenn du die "alte" Gurke nimmer sehen kannst, auch noch.
Jetzt habe ich ein, mMn, Superangebot bekommen - neues Felt B2 2010 auf DA für 2000 Euro.
Was denkt Ihr ... ????
Da denke ich nur...
...
... mein CKT passt mir, und gefällt mir immer noch.
Der Preis klingt nicht schlecht, und falls ich ein Rad brauchen würde und mir das Rad tatsächlich passen würde, dann könnte man mal anfangen, darüber nachzudenken (oder auch schnell entscheiden, dass das das Rad ist, von dem man sowieso schon lange geträumt hat, und zugreifen).
Entscheidend ist aber weiterhin: passt das Rad? Steht das Rad zufällig bei einem Händler in Indonesien (falls ja: träum weiter, dann wirst Du nur Geld los, bekommst aber kein Rad), oder tatsächlich beim Händler um die Ecke?
Gruß
GrrIngo
maifelder
25.01.2011, 22:52
Die Cosmic Elite werden neu ungefähr mit 150Talern in der Bucht gehandelt.
Ersteigerst Du mir bitte ein Paar, danke. :Blumen:
sybenwurz
25.01.2011, 23:01
Ersteigerst Du mir bitte ein Paar, danke. :Blumen:
Sofort lieferbar:
Starbike, 159Öre (http://www.starbike.com/php/product_info.php?lang=de&ref=froogle&pid=8962)
Hibike, 129Öre (http://www.hibike.de/produkt/e0e4cb2d585a1ff88fa861e31b1757db/Mavic%20Cosmic%20Elite.html)
Versandkosten hab ich auf die Schnelle nedd gecheckt.
Wir reden hier ja von den COSMIC Elite.
Im Geschwindigkeitsmax Acht stecken meines Wissens keine KSYRIUMs drin.
Und die Cosmic kommen direkt nach den Aksium, und die kannste im Reigen mit den Felt-Laufrädern gepflegt in der Pfeife rauchen.
Wennst Glück hast, verwechselt sie halt einer und bietet, als gäbs kein Morgen.
Da denke ich nur...
Entscheidend ist aber weiterhin: passt das Rad? Steht das Rad zufällig bei einem Händler in Indonesien (falls ja: träum weiter, dann wirst Du nur Geld los, bekommst aber kein Rad), oder tatsächlich beim Händler um die Ecke?
Gruß
GrrIngo
Das Rad steht bei einem Händler um die Ecke - meinem Kumpel ;-)
Passen tut es auch, nur rot ist nicht meine Lieblingsfarbe, wobei in dem Fall siet es auch opisch ganz OK aus.
Die Frage, die ich mir stelle ist: bring der Carbonrahmen wirklich so viel ??? - Steifigkeit, ein wenig am Gewicht, Optik .... (???)
Die Laufräder siehen gut aus, sind wahrscheinlich von einem nicht schlechtem LR Herrsteller gefertigt und nur unter Felt-Namen verkauft, aber was sie wirklich wert sind ... ???
maifelder
25.01.2011, 23:21
Sofort lieferbar:
Starbike, 159Öre (http://www.starbike.com/php/product_info.php?lang=de&ref=froogle&pid=8962)
Hibike, 129Öre (http://www.hibike.de/produkt/e0e4cb2d585a1ff88fa861e31b1757db/Mavic%20Cosmic%20Elite.html)
Versandkosten hab ich auf die Schnelle nedd gecheckt.
Wir reden hier ja von den COSMIC Elite.
Im Geschwindigkeitsmax Acht stecken meines Wissens keine KSYRIUMs drin.
Und die Cosmic kommen direkt nach den Aksium, und die kannste im Reigen mit den Felt-Laufrädern gepflegt in der Pfeife rauchen.
Wennst Glück hast, verwechselt sie halt einer und bietet, als gäbs kein Morgen.
Das eine ist ein Vorderrad. in der Bucht bezahlst Du für nen Satz über 300€
LidlRacer
25.01.2011, 23:33
Das eine ist ein Vorderrad. in der Bucht bezahlst Du für nen Satz über 300€
Das andere auch.
Was willste als Einsteiger mit so nem Hobel, wo du dich nirgends zu drehen getraust, weil das Ding sonst nimmer geht?
.... sorry aber Deutsch ist nicht meine Muttersprache, wie soll ich das verstehen ...???
Ich bin zwar Tria-Anfänger, habe letztes Jahr meine ersten WK bestritten und die Zeiten waren gar nicht so schlecht (vor laaaaaange Zeit bin ich aktiv Radrennen gefahren) - deswegen will ich mein Material ein wenig auf den aktuellen Stand bringen ;-)
Was ist der B2 wert ? Kann er den S22 gegenüber eine Verbesserung außer Optischen Reizen bringen ?
... bin eigentlich Campa-Fan, aber hoffe dass DA nicht viel schlechter als Chorus ist :Cheese: ...???
OK - war nur ein Scherz ;)
neonhelm
26.01.2011, 00:59
Was ist der B2 wert ? Kann er den S22 gegenüber eine Verbesserung außer Optischen Reizen bringen ?
Im Promille-Bereich.
Wenn du schlecht drauf sitzt, im Prozent-Bereich schlechter...
Im Promille-Bereich.
Wenn du schlecht drauf sitzt, im Prozent-Bereich schlechter...
Ist es wirklich so ..... ????
Vorteile des B2 die ich mir vorstellen kann:
1. Besseres Fahrkomfort.
2. Bessere Steifigkeit.
3. Bessere Aerodynamik .
4. Flexiblere Positionseinstellung durch verstellbaren Vorbau.
5. Zuverlässigeres Schaltverhalten.
6. Deutlich bessere Laufräder.
7. Besserer Lenker.
8. ?????
Was die einzelne Punkte bringen steht für mich in den Sternen …
Was ist Eure Meinung dazu?
Bei der Bayonet Gabel habe ich ein wenig Bedenken – der Lenkwinkel ist ja eingeschränkt und es besteht die Gefahr das Dreck zwischen der Gabelnase und den Rahmen kommt – gibt es dazu Erfahrungsberichte euerseits ?
Ist es wirklich so ..... ????
Vorteile des B2 die ich mir vorstellen kann:
1. Besseres Fahrkomfort.
2. Bessere Steifigkeit.
3. Bessere Aerodynamik .
4. Flexiblere Positionseinstellung durch verstellbaren Vorbau.
5. Zuverlässigeres Schaltverhalten.
6. Deutlich bessere Laufräder.
7. Besserer Lenker.
8. ?????
Was die einzelne Punkte bringen steht für mich in den Sternen …
Was ist Eure Meinung dazu?
Bei der Bayonet Gabel habe ich ein wenig Bedenken – der Lenkwinkel ist ja eingeschränkt und es besteht die Gefahr das Dreck zwischen der Gabelnase und den Rahmen kommt – gibt es dazu Erfahrungsberichte euerseits ?
meine freundin fährt das B2R - also das selbe wie das B2 nur mit SRAM RED. das ist ein prima rad!
gegenüber dem S22 ist es vor allem leichter! da bei vielen Trias einige höhenmeter überwunden werden müssen, spielt das imo durchaus eine rolle.
die einstellmöglichkeiten vor allem im bereich lenker, vorbau sind klasse. im bereich sattel lässt sich das canyon am umfangreichsten einstellen. felt ist aber auch okay.
der lenkwinkel ist absolut ausreichend. da bringt die bayonet gabel praktische keine einschränkungen. dreck ist auch kein problem.
ob beim fahrkomfort und der steifigkeit nennenswerte unterschiede zwischen S22 und B2 sind weiß ich nicht - ich bezweifle es aber.
die aerodynamik ist auf jeden fall besser. aber die differenz wird auf einer LD keine 30 min oder sowas ausmachen ;)
auf jeden fall machst du mit dem B2 in der wechselzone schon eine ganz gute figur. schönere laufräder kannst du dir noch nächstes jahr dazu kaufen :)
2000,- eur sind ein gutes angebot. wenn du es dir leisten kannst, und es passt, schlag zu!
meine freundin fährt das B2R - also das selbe wie das B2 nur mit SRAM RED. das ist ein prima rad!
Na das ist schon mal eine Aussage!
gegenüber dem S22 ist es vor allem leichter! da bei vielen Trias einige höhenmeter überwunden werden müssen, spielt das imo durchaus eine rolle.
Über das Gewicht ist bei Felt nicht viel zu finden - scheinbar legen sie nicht so großen Wert daraf, aber du hast schon Recht - manche Strecken verlangen schon gewisse Bergfahrqualitäten und hier kann ein leichtes Rad schon ein wenig helfen.
die aerodynamik ist auf jeden fall besser. aber die differenz wird auf einer LD keine 30 min oder sowas ausmachen ;)
das erwarte ich auch nicht - aber auch wenn es 5 Min. sind ist es OK ;-)
auf jeden fall machst du mit dem B2 in der wechselzone schon eine ganz gute figur.
Genau das will ich nicht unbedingt. Ich finde es viel angenehme mit "schlechtem" Material gute Zeit zu fahren als mit Super-Zeitfahrmaschine hintendran hängen … aber das wollen wir ja so wie so nicht. Allerdings angeben ist nicht mein Ding.
Das Rad fährt ja nicht von alleine - ein wenig Einfluss auf das Endergebnis hat es schon, auch wenn es nur das Wohlfüllgefühl hervorruft … :Cheese:
schönere laufräder kannst du dir noch nächstes jahr dazu kaufen :)
2000,- eur sind ein gutes angebot. wenn du es dir leisten kannst, und es passt, schlag zu!
Ob man sich etwas leisten kann oder nicht muss man ja selber wissen – ich stelle mir allerdings immer noch die Frage ob das sein muss? – spricht: ob das was effektiv bringt ….
Die 200 Euro kriege ich schon zusammen, aber ob ich mit dem B2 viel mehr erreiche als mit dem S22 das weiß ich nicht. Im Vergleich mit meinem jetzigen no name Alu-RR (9,5kg) auf dem ich keine vernünftige Aeroposition finden kann, wäre der S22 schon eine Super-Steigerung.
.... vielleicht überlege ich zu viel .....:confused:
sybenwurz
26.01.2011, 09:02
Das eine ist ein Vorderrad. in der Bucht bezahlst Du für nen Satz über 300€
Autsch!
Guter Punkt!
Mein Kollege hat vor anderthalb Wochen in den Wirren des Umbaus die Mavic-Unterlagen nicht gefunden und daher nem Kunden und dessen Frau zwo identische Renner mit genau diesen Rädern zu dem Preis verkauft, den er im Internet fand.
Zum Glück kommt das Zeug erst im März zum Aufbau;- bis dahin kann er sich dann noch n paar gepflegte Worte für seine Beichte einfallen lassen, wenn die jetzt quasi unterm EK weggehen...;-((
Danke fürs wachsame Auge.
sybenwurz
26.01.2011, 09:11
.... sorry aber Deutsch ist nicht meine Muttersprache, wie soll ich das verstehen ...???
Ungefähr so:
...aber die differenz wird auf einer LD keine 30 min oder sowas ausmachen.
Genau das will ich nicht unbedingt. Ich finde es viel angenehme mit "schlechtem" Material gute Zeit zu fahren als mit Super-Zeitfahrmaschine hintendran hängen … aber das wollen wir ja so wie so nicht. Allerdings angeben ist nicht mein Ding.
Dann nimm das S22 und gönne dir, wenn dich die Investitionswut packt, ein Trainingslager oder nen Aerohelm.
Das bringt auf jeden Fall mehr als n Rad mit nem Kilo weniger.
Sooo gebirgig sind die meisten Triathlons nu denn auch nicht.
neonhelm
26.01.2011, 09:11
Was die einzelne Punkte bringen steht für mich in den Sternen …
Was ist Eure Meinung dazu?
Das war jetzt kein Statement gegen das B2. Wenn du gut auf dem Rad sitzt, sind die Unterschiede die gleicher Bereifung marginal. Die Aerodynamik zwischen den Rahmen liegt im vernachlässigbaren Bereich, und Steifigkeit spielt im Zusammenhang Triathlon eine untergeordnete Rolle. Den Komfort des Rahmens kann ich nicht beurteilen, vermute aber, dass alleine andere Armpads das Gefühl deutlich verändern.
Ich selber erfahre den Unterschied zwischen den Schaltungen ab 105er aufwärts nicht mehr wirklich. Die funktionieren alle tadellos.
Bleibt das Gewicht. Bei den meisten Veranstaltungen halten sich die Höhenmeter derart in Grenzen, dass das Gewicht im Vergleich zur Aerodynamik keine Rolle spielt.
Sachlich spricht kaum etwas für höherpreisige Räder. Aber wen interessieren schon Sachargumente, wenn das Teil geil aussieht und ich es mir leisten kann, oder? :Cheese:
Ausdauerjunkie
26.01.2011, 09:51
...und ich dachte immer, daß ich mit meinen xtra Kilos vom Rad deswegen so schnell abfahre (bergige Strecke!) weil die so schön schieben :)
Sachlich geb' ich Sybenwurz recht: für einen Anfänger ist das B2 Overkill. Andererseits werden sicherlich 90% der Cervelo P3 in Frankfurt und bei anderen Ironmanbewerben von middle-of-the-pack-Startern mit vierstelligen Startnummern gefahren. So what? Wenn einem der Mehrpreis keinerlei Schmerzen bereitet?
Die Einstellmöglichkeiten sind beim B2 von vornherein begrenzt wegen der verbauten Baionettgabel. Man sollte also schon in der Lage sein, eine Sattel-Lenker-Überhöhung von ca. 10cm fahren zu können, da man nicht die Möglichkeit hat, wie bei herkömmlichen Gabeln, die Lenkerhöhe über Spacer zu regulieren.
Andererseits spricht für das B2, dass dem Rad serienmäßig ein kurzer, mittlerer und langer Vorbau beiliegt (herkömmliche ahead-sets sind mit der Bajonettgabel nicht kompatibel), die zudem jeweils flach oder ein paar Grad nach oben montiert werden können: die Feinjustierung der Position ist somit (innerhalb der vom Hersteller gesetzten Grenzen) sehr gut und ohne zusätzliche Investitionen möglich.
Was man noch wissen sollte: die Einstellung des Steuersatzes bei der Bajonettgabel ist selbst für viele Radmechaniker offenbar ein Riesenproblem. Auf Slowtwitch gab's schon ein paar threads mit diesbezüglichen Problemen (http://forum.slowtwitch.com/cgi-bin/gforum.cgi?post=2944498;guest=126313190&t=search_engine).
Und auch die genaue Einstellung einer unter dem Tretlager montierten Bremse, dass nichts schleift und die Bremse trotzdem gut mit dem Kurzen Weg von Aerobremshebeln funktioniert ist auch nicht so ganz ohne.
Flitzetina
26.01.2011, 10:36
http://www.heli-bikes.com/Shop/product_info.php?info=p3142_M-sing-Onroad-Timetrail-Carbon-Triathlon-Rad-Shimano-105.html&XTCsid=48a245a772291fea087643a35c8d0bfd
Ich möchte noch Müsing Timetrail in die Runde werfen. Die 2010er Version find ich persönlich dabei schöner als die neue 2011er.
Müsing ist eine klassische Händlermarke... vielleicht findet sich da was.
Was man noch wissen sollte: die Einstellung des Steuersatzes bei der Bajonettgabel ist selbst für viele Radmechaniker offenbar ein Riesenproblem. Auf Slowtwitch gab's schon ein paar threads mit diesbezüglichen Problemen (http://forum.slowtwitch.com/cgi-bin/gforum.cgi?post=2944498;guest=126313190&t=search_engine).
Und auch die genaue Einstellung einer unter dem Tretlager montierten Bremse, dass nichts schleift und die Bremse trotzdem gut mit dem Kurzen Weg von Aerobremshebeln funktioniert ist auch nicht so ganz ohne.
und deswegen würd ich nie so einen Rahmen fahren.
und deswegen würd ich nie so einen Rahmen fahren.
Da ich das Rad bei meinem Kumpel - Fahrradhändler um die Ecke kaufen kann und selber auch ziemlich erfahrener Schrauber bin, habe ich da weniger Bedenken.
Interessant ist es natürlich was so ein Felt - Bayonet - Steuersatz kostet falls er kaput geht ???
Da ich das Rad auch in den nächsten Jahren fahren will, habe ich mich doch für Karbon entschieden - sodurch musste ich natürlich auch mein Budget dementsprechend anpassen.
Das B2 sieht nicht schlecht aus und ich fühle mich auch wohl drauf ( nochmal – das ist mein erstes Tria-Rad, also habe nur ein Vergleich zu meinem RR …). Die rote Farbe stört mich auch nicht mehr so sehr, kann mMn sogar ein Vorteil in der Wechselzone bringen (es ist mir schon passiert dass ich mein silber-schwarzes Rad versehen hatte und bin zu weit gerannt …)
Was würdet Ihr noch für 2000 Euro empfehlen ???
Hi, also ich habe das B12 2009 mit LookPedale für 1700€ bekommen. Vielleicht bekommst du ja das 2010 wernn du ein wenig Geduld hast auch für noch weniger als 1999.-
Ich bin mit dem Rad sehr zufrieden und habe für einen erträglichen Preis ein sehr hochwertiges Produkt. Ich finde deine Entscheidung gut, vom totalen Einsteigermodell zur soliden Mittelklasse(die bei Felt aber (zumindest für mich)optisch und funktional keine Wünsche offen lässt). Ich habe nun das Gefühl, mein Rad macht mich noch viele Jahre glücklich. Bei den unteren Modellen denkt man ja immer... ja das ist jetzt halt ein Kompromiss. Wenn du dann noch das I Tüpfelchen willst verkaufst du die Felt(bekommst du bei Ebay über 300€(hab ich shcon beobachtet) und legst noch 300 drauf für Mavic SL. Muss aber nichst sein, ich komm mit meinen LFS klar.
Also viel Spaß beim kaufen!
Hi, also ich habe das B12 2009 mit LookPedale für 1700€ bekommen. Vielleicht bekommst du ja das 2010 wernn du ein wenig Geduld hast auch für noch weniger als 1999.-
Und das ist genau der Punkt ...
Ich habe nähmlich die Möglichkeit einen B12 2010 komplett mit Ultegra mit TTR3 für 1800 Euro zu kaufen (der B2 kostet übrigens 2100 nich 2000 wie ich bis jetzt dachte ...) - und hier überlege ich noch - sind ja 300 Euro. Der B2 hat durch die Bayonet Gabel etwas bessere Optik, finde ich. Ansonsten sind die beieden Rahmen wahrscheinlich gleich - oder?
Was der Unterschied zwischen den TTR2 und TTR3 ist kann ich auch nicht abschätzen ...
Ortsschildkönig
28.01.2011, 07:25
Und das ist genau der Punkt ...
Ich habe nähmlich die Möglichkeit einen B12 2010 komplett mit Ultegra mit TTR3 für 1800 Euro zu kaufen (der B2 kostet übrigens 2100 nich 2000 wie ich bis jetzt dachte ...) - und hier überlege ich noch - sind ja 300 Euro. Der B2 hat durch die Bayonet Gabel etwas bessere Optik, finde ich. Ansonsten sind die beieden Rahmen wahrscheinlich gleich - oder?
Was der Unterschied zwischen den TTR2 und TTR3 ist kann ich auch nicht abschätzen ...
lass das bauchgefühl entscheiden....ist bei rädern immer gut!:Cheese:
Ja - Bauchgefühle ist immer gut, aber bei mir funktioniert das nicht wirklich ... :-(
Ich versuche immer eine rationale Begründung / Erklärung zu finden – und das oft sehr problematisch …
-----------------------------------------------------
Hier noch eine Frage: die Bayonet-Gabel vom Felt – ist das reine Optik oder bringt sie noch andere Vorteile ???
-----------------------------------------------------
Hier noch eine Frage: die Bayonet-Gabel vom Felt – ist das reine Optik oder bringt sie noch andere Vorteile ???
Vorteile: Also vom Gedanken her ist sie steifer als ein normaler Vorbau. Ich kann von meinem B2 nur sagen, dass sich da kaum etwas bewegen lässt. Gerade bei schnellen Abfahrten finde ich das deutlich angenehmer als mein (viel billigeres) Rennrad. Aber das ist wohl Geschmacksache und das B12 ist da vermutlich auch schon deutlich besser als mein Trainingsrad.
Rein praktisch hast du bei dem Bayonet-System den Vorteil, dass du gleich einen verstellbaren Vorbau in 3 Größen zu deinem Rad bekommst. D.h. gerade wenn du noch nicht so sicher bist was die richtige Geo ist kannst du hier noch etwas rumprobieren (kürzer/länger/mehr Überhöhung etc) ohne neue Vorbauten kaufen zu müssen.
Nachteile: Du bist erstmal auf einen Lenkerdurchmesser begrenzt, Vorbauten für z.B. Oversized Lenker musst du bei Felt nachkaufen. Dann wirds also wieder teurer. Ich find den Lenker der dran ist aber super.
Das System ist halt nicht sehr verbreitetl. Dein Händler/Du muss sich also einarbeiten, sonst neigt das Bayonet zu knarzen und sich lockern. Eine Anleitung findest du aber bei Felt und es ist auch nicht wirklich schwer. Viele Händler lesen sie aber wohl nicht und machen dann auch schon mal was kaputt.
Vorteile: Also vom Gedanken her ist sie steifer als ein normaler Vorbau. Ich kann von meinem B2 nur sagen, dass sich da kaum etwas bewegen lässt. Gerade bei schnellen Abfahrten finde ich das deutlich angenehmer als mein (viel billigeres) Rennrad. Aber das ist wohl Geschmacksache und das B12 ist da vermutlich auch schon deutlich besser als mein Trainingsrad.
Das wäre ein Argument, wenn der Vorbau / Lenker dadurch steife wäre. Optisch sietes auch nicht schlecht aus ...
Schade dass es den B2 2010 nur in rot gibt .... ist nicht wirklich mein Ding ... aber wenn die Technik das rekompensieren kann soll mir auch recht sein.
Der B12 2009 mit Ultegra hätte mir besser gefallen der hat aber eine normale Gabel und TTR3 statt TTR2 LR …. Kostet dafür 300 Euro weniger ….
Misst !!!! kann mich nicht entscheiden :confused: :confused: :confused:
du willst dir was für über 2000 in einer Farbe kaufen die dir nicht gefällt... versteh ich nicht. Das B12 2010 zeigt viel Carbon, das ist doch der Hammer. Wie gesagt, 300 bekommst du für den LRS locker und 300 kostets weniger als das B2 ... Ersparnis 600.- un das gibt die Mavic SL. Was gibts da bitte noch zu überlegen?
Das Gabelsystem? Naja also ob das nun ein bisschen steifer ist, was macht das und außerdem fährst du ja nich die ganze Zeit rasante Abfahrten, wobei ich da mit meinem B12 auch null Probleme habe.
Das B12 erstmal mit den gegeben Laufräder und dann falls du Bock auf Upgrade hast die MAvic drauf.Bums und fertig!
Was sagt eigentlich die UCI zu den Tria-Rädern?
Der Sitzrohrwinkel, bzw. verlängerte Nase wie bei dem Bayonet-System ...
Ich wüde gerne schon ein Rad kaufen mit dem ich auch reines Zeitfahren mitmachen kann.
alter Schwede, soll ich wirklich lassen oder lass ichs lieber sein.... :Lachanfall:
alter Schwede, soll ich wirklich lassen oder lass ichs lieber sein.... :Lachanfall:
NEIN !!! ich will es nicht lassen - es ist mir jetzt eingefallen das es eventuell zu Problemen fürhren kann -hier muss ich mich genau erkundigen. Ich fahre ab und zu ein "normales" Zaitfahren.
Sorry - ich weiß, ich bin ein problematischer Typ :( :confused:
Sorry - ich weiß, ich bin ein problematischer Typ :( :confused:
Du meinst weil du in min. 3 Foren die gleichen Fragen stellst ?? :Lachen2:
Nimm das Felt!!!
:Cheese:
Du meinst weil du in min. 3 Foren die gleichen Fragen stellst ?? :Lachen2:
Nimm das Felt!!!
:Cheese:
... es gibt bestimmt Leute die nur in einem der 3 Fohren aktiv sind
Ja - ich bin auch ungeduldig und will alles gleich geklärt haben,
SORRY !!!
Felt ist OK, ob der B2 oder B12 - beide finde ich gut, will aber auch ab und zu UCI Rennen fahren, und gerade das kann das ganze Konzept platzen lassen ... :Nee:
sybenwurz
28.01.2011, 23:58
Die UCI (http://www.uci.ch/Templates/UCI/UCI5/layout.asp?MenuID=MTk0OA&LangId=2) führt Listen, wo die freigegebenen Laufradsätze einzusehen sind.
Ici. (http://www.uci.ch/includes/asp/getTarget.asp?type=FILE&id=NjQxNjc)
Wobei: "Zeitfahren" iss ja normal ohne Massenstart;- iss da nicht das Laufrad egal?
LidlRacer
29.01.2011, 00:30
Die UCI (http://www.uci.ch/Templates/UCI/UCI5/layout.asp?MenuID=MTk0OA&LangId=2) führt Listen, wo die freigegebenen Laufradsätze einzusehen sind.
Ici. (http://www.uci.ch/includes/asp/getTarget.asp?type=FILE&id=NjQxNjc)
Wobei: "Zeitfahren" iss ja normal ohne Massenstart;- iss da nicht das Laufrad egal?
Er sorgt sich nicht um Laufräder:
Was sagt eigentlich die UCI zu den Tria-Rädern?
Der Sitzrohrwinkel, bzw. verlängerte Nase wie bei dem Bayonet-System ...
Ich wüde gerne schon ein Rad kaufen mit dem ich auch reines Zeitfahren mitmachen kann.
Aber ich fang jetzt nicht an zu googeln deswegen. Ich brauch keine UCI.
sybenwurz
29.01.2011, 00:58
Er sorgt sich nicht um Laufräder:
Hm, gute Idee.
Dachte, das sei bekannt und bezogs auf die Laufräder, hüstel.
Naja, die UCI iss in Bezug aufs Reglement auf jeden Fall ne gute Adresse, egal obs um Räder oder Laufräder geht...:)
Habe UCI und Felt-Verträter angeschrieben - mal schauen.
Auf der UCI Homepage habe ich nur erfahren dass es Anfang Februar eine aktuelle Liste mit zugelassenen Rädern / Rahmen geben soll, also erstmal abwarten.
Nochmal kurz zu dem B2 selbst - der UHM Karbon soll tatsächlich deutlich seifer als der "normaller" HM sein, und angeblich macht das Bayonet-System auch den Vorbau-Lenker-Bereich spürbar seifer (Info vom vertrautem TRIA).
Mein letztes Dilemma zu dem Thema:
Ich habe mich für den Felt B2(PRO) entschieden. jetzt habe ich noch zwei Varianten:
1. Gebrauchter Rahmenset mit Sattel Felt B2PRO 2008 (Rahmen gleich mit B2 2010) + Gebrauchte Mavic Cosmic Carbon Premium + Gebrauchte Campa Chorus/Centaur Schaltung, Antrieb und Bremsen + neuer Tria-Lenker (alle gebrauchte Teile und Rahmen ca. 3 Jahre und 6.000 km)
2. Nagelneuer B2 2010
so wie hier:
http://2010.feltracing.com/USA/2010-Product-Catalog/TT-TRI/TT-TRI-Series/B2.aspx
Variante 1 sollte um ca. 350 Euro günstiger als Variant 1 sein.
Was würdet Ihr machen ????
sybenwurz
01.02.2011, 21:40
Gebraucht mit Campa, eh klar.
Ich würde das neue nehmen.
Variante 1 sollte um ca. 350 Euro günstiger als Variant 1 sein.
Ich würde dann einfach Variante 1 nehmen!
Ich würde dann einfach Variante 1 nehmen!
Aus meiner Sicht spricht gegen Var.1:
a) keine Garantie
b) gebrauchter Karbonrahmen mit evtl. unklarer Vergangenheit (obwohl Verkäufer einen guten Eindruck macht ...)
Für sprechen natürlich die 350 Euro ...
sybenwurz
01.02.2011, 22:14
b) gebrauchter Karbonrahmen mit evtl. unklarer Vergangenheit ...
Da hätte ich weniger Bedenken als bei nem gebrauchten Alurahmen.
Nem Carbonrahmen sieht mans an, wenn er beschädigt ist, nem Alurahmen nicht zwangsläufig.
Gebraucht mit Campa, eh klar.
Wegen Campa oder 350 Euro ?????????
sybenwurz
02.02.2011, 09:14
Beides.
Variante 1 sollte um ca. 350 Euro günstiger als Variant 1 sein.
Nochmal. Vielleicht nützt es mit Smiley was :Lachanfall: !
Ansonsten hab ich keine Meinung!
mamoarmin
02.02.2011, 14:43
stehe vor dem gleichen Problem und suche gerade..
ABER...ich habe keinen Kumpel der nen Radladen zu haben scheint..
Hoffentlich liest der hier nicht mit!!
An deiner Stelle würde ich die Marke beim Kumpel kaufen , basta..
Wenn es aber wirklich kein Kumpel ist kauf halt wo die willst...ansonsten unstütze die Infrastruktur in deinem Umfeld, so mache ich das immer..
tendiere im übrigen zum nem Canyon...sind für meine Belange gut, optik passt auch und im falle eines falles in der hochsaison dann immer wieder gut zu verkaufen, wenn ich doch noch mal eine anderes wollte..
aber HAFU war es glaube ich, der auf die Wechselzonengefahr hinweist: hast keine Exot ist die Verwechslunggefahr gross...gut, dass ich immer aus wenigen Rädern auswählen darf...grins..
Nordexpress
02.02.2011, 14:47
ansonsten unstütze die Infrastruktur in deinem Umfeld, so mache ich das immer..
tendiere im übrigen zum nem Canyon:confused:.............
mamoarmin
02.02.2011, 16:05
Ich meine damit, wenn ich einen Freund hätte, würde ich erst bei dem schauen was er hat. da ich hier keine in der Nähe habe, steht für mich canyon auf der Uhr.
ich würde auch nicht ins fachgeschäft gehen und beratungsdiebstahl begehen, sprich..vermess mich mal, lass mich mal fahren und dann im netz nach dem billigsten Angebot schauen...das meine ich damit..
wenn ich ein canyon kauf, dann kostet das keinen fachhändler hier in der Nähe beratungsaufwand, sowas mach ich nicht..
das iss damit gemeint..
Ich meine damit, wenn ich einen Freund hätte, würde ich erst bei dem schauen was er hat. da ich hier keine in der Nähe habe, steht für mich canyon auf der Uhr.
ich würde auch nicht ins fachgeschäft gehen und beratungsdiebstahl begehen, sprich..vermess mich mal, lass mich mal fahren und dann im netz nach dem billigsten Angebot schauen...das meine ich damit..
wenn ich ein canyon kauf, dann kostet das keinen fachhändler hier in der Nähe beratungsaufwand, sowas mach ich nicht..
das iss damit gemeint..
da stimme ich Dir vollkomen zu :Prost:
Nordexpress
02.02.2011, 17:27
Ich meine damit, wenn ich einen Freund hätte, würde ich erst bei dem schauen was er hat. da ich hier keine in der Nähe habe, steht für mich canyon auf der Uhr.
ich würde auch nicht ins fachgeschäft gehen und beratungsdiebstahl begehen, sprich..vermess mich mal, lass mich mal fahren und dann im netz nach dem billigsten Angebot schauen...das meine ich damit..
wenn ich ein canyon kauf, dann kostet das keinen fachhändler hier in der Nähe beratungsaufwand, sowas mach ich nicht..
das iss damit gemeint..
kapiert.
support your local dealer heißt aber eigentlich, man geht auch zum lokalen Händler, wenn er nicht ein persönlicher Freund ist, oder? ;)
... und zurück zum Thema:
fährt Jemand den Aerium als RR ?????
ok - dann nochmal zum Felt:
Wer weiß was das Bayonet 2 beim Felt gegenüber dem Bayonet 1 gebracht hat ?
ok - dann nochmal zum Felt:
Wer weiß was das Bayonet 2 beim Felt gegenüber dem Bayonet 1 gebracht hat ?
Größerer Verstellbereich des Vorbauwinkels (vor allem negative Winkel also größere Überhöhung möglich)
Leichtere Justierung bei "schiefem" Lenker
Schraube zur Sicherung des Vorbauwinkels, so dass der sich nicht verstellen kann
Lenklagerspiel leichter/idiotensicher einstellbar
Gab es bei dem Bayonet 1 deutliche Mankos?
Den Vorbau konnte man tatsächlich nur bis max. -10° einstellen (theoretisch) - ob man da unbedingt mehr braucht …???
Gab es Probleme mit dem Einstellen oder selbständigem Verstellen des Vorbaus oder des Steuerlagers?
So wie es auf der Zeichnung aussieht, soll die Änderung keinen Einfluss auf die Steifigkeit haben – ober gibt es hier auch Veränderungen?
LidlRacer
04.02.2011, 23:12
Gab es Probleme mit dem Einstellen oder selbständigem Verstellen des Vorbaus oder des Steuerlagers?
guckstu:
Was man noch wissen sollte: die Einstellung des Steuersatzes bei der Bajonettgabel ist selbst für viele Radmechaniker offenbar ein Riesenproblem. Auf Slowtwitch gab's schon ein paar threads mit diesbezüglichen Problemen (http://forum.slowtwitch.com/cgi-bin/gforum.cgi?post=2944498;guest=126313190&t=search_engine).
Sorry aber Englisch ist nicht meine Stärke - ich komme aus dem Ostblock .... :-(
Wenn es nur um normale Einstellerei und Wartung geht, da habe ich kein Problem damit. Schlimmer wäre wann da eine konstruktive Manko vorliegt.
Der B2 den ich kaufen will hat nämlich das Bayonet 1 – da es heutzutage schon das Bayonet 2 gibt, gehe ich davon aus dass sich da was verbessern musste. Der Einstellungswinkel des Vorbaus ist schon klar – sehe ich bei Bayonet 1 nicht kritisch (werde so wie so keine extreme Überhöhungen fahren).
Die Frage ist ob da noch was „wichtigeres“ gibt?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.