PDA

Vollständige Version anzeigen : ich stelle mich vor


joschi_grace
23.09.2007, 13:49
Hallo!

Ich bin beim googeln auf diese Seite gestoßen und da ich mich
gerne austauschen möchte, habe ich mich im Forum angemeldet.

Ich bin 33 Jahre alt, weiblich, 1,84 m groß, wiege 84 kg bin
aber am abnehmen.

Ich habe im Oktober angefangen wieder Sport zu machen um
einen Ausgleich zu meiner sitzenden Tätigkeit zu haben. Ich
habe 10 Jahre pausiert, weil ein super Orthopäde gesagt hat,
dass ich Arthrose in den Knien habe und sofort aufhören
müsse. Damals habe ich jeden Tag Sport gemacht (Leichtathletik,
Badminton, Schwimmen, Basketball, Schulsport etc.), aber
alles in einem normalen Bereich. Wirklich besser war es
nicht gar kein Sport mehr zu machen und alle guten Orthopäden
schlagen die Hände über ihren Kopf zusammen, wenn ich ihnen
das erzähle! Das ist der absolute Alptraum für sie ;o)
Naja, jetzt habe ich sozusagen von Null angefangen. Ich muss
die ganzen Muskeln und die Ausdauer wieder aufbauen.
Im Oktober habe ich mit joggen angefangen.
Im Dezember mit Kraft-Ausdauer-Training im Fitneßstudio.
Seit März trainiere ich im Triathlonverein. Leider kann ich
ausschließlich beim Schwimmtraining mitmachen, da die anderen
Trainingseinheiten in meiner Arbeitszeit liegen :o(
Deswegen suche ich mentale Unterstützung und Tips beim
Training, dass ich vorwiegend alleine absolviere.

Dank meiner Eltern, die mich früh zum Schwimmen geschickt
haben, ist meine Schwimmtechnik OK und am Montag bin ich
in 1,5 h 3km geschwommen, worauf ich sehr stolz bin.
Ich habe noch kein Fahrrad, aber mein größtes Problem sehe
ich im Laufen! Ich kann 4 km joggen ohne hinterher Knieprobleme
zu bekommen :o( Ich bin gerade noch dabei mit dem Lauf ABC
und anderen Übungen das in den Griff zu bekommen.

Da ich dieses Jahr erst im März mit dem Triathlon-Training
begonnen habe, bin ich noch bei keinem Rennen gestartet. 2008
möchte ich an einem Jedermanns-Triathlon teilnehmen und zum
Ende des Jahres bei einer Kurz-Distanz starten!!!

Ich interessiere mich auch für x-terra, Langlauf, Inlinern
Mountainbiken, Badminton etc. Alles Dinge, die sich gut
vereinbaren lassen ;o)

Mir fehlt nur das Geld alle Sportgeräte anzuschaffen ;o)

Ich denke das reicht fürs Erste! Fragen bitte an mich ;o)

Ocean
23.09.2007, 14:01
Lass dir beim laufen Zeit. Die Knie die Bänder und die Sehnen brauchen deutlich länger um sich an das laufen zu gewöhnen, als deine Mukulatur. Bei der Vorgeschichte lieber erstmal einmal zu wenig gelaufen als einmal zuviel.

Und dann langsam rantasten an die 10 KM.

Lauf ABC ist IMHO für absolute Neueinsteiger noch nicht so sinnvoll, weil es ziemlich stark die Bänder fordert.
Das können dir andere hier aber vermutlich besser sagen.

mauna_kea
23.09.2007, 14:19
nur keine panik. du hast noch mindestens 33 jahre zeit dich zu steigern.
wird schon klappen.

tri_stefan
23.09.2007, 15:20
Hallo :Huhu: !

Ist schön, dass du wieder mit Sport angefangen hast und mach dir keine Sorgen wege dem Traithlon. Schwimmen kannst du schon, der Rest wird mit der Zeit kommen (für das WIE gibt es ja hier genügend Tipps).

Viel Spaß!!!

joschi_grace
23.09.2007, 16:01
Danke für Eure Unterstützung!

Ja, mit dem Laufen muss ich echt langsam machen und viel
viel Geduld haben. Ich habe keine Lust wegen Verletzung
auszufallen! Vielleicht versuche ich mal das "von 0 auf 5km"
Trainingsprogramm! Das Laufen trainiere ich noch zu unregelmäßig!

lg

Kampa
23.09.2007, 18:48
Hey Joschi

schön, dass Du Dich vorgestellt hast und Herzlich Willkommen.

Viel Spaß bei diesem schönen Sport und toi toi toi, dass Deine Knochen halten.
Irgendwo hatt ich mal ne Story über einen Typen gelesen, der auf aufgrund von Kniearthrose keinen Sport mehr gemacht hat. Hat darauf hin auch "etwas" an Gewicht zugenommen und es wurde schlimmer. Irgendwann hat er es nicht mehr ausgehalten und wieder die Laufschuhe geschnürt, das Gewicht reguliert und zur Verwunderung der Ärzte hat sich die Arthrose verringert - wie immer das gehen soll :confused: Da ich aber auch selber einen Krankheitsverlauf habe, der absolut konträr zu dem ist, was die Ärzte (absolut gut Ärzte - keine Frage) diagnostiziert haben, glaube ich mittlerweile an solche "Erfolgsgeschichten".
Na auf jeden Fall, solange es Dir Spaß macht und Du nicht erhebliche Verschlechterungen verspürst, kanns schon nicht so schlimm sein.
Ich würde zur Arthrose ggf. auch mal nen Frauenarzt befragen, denn ich meine auch hier gibt es Unterschiede zwischen Männlein und Weiblein, bin mir da aber auch nicht sicher - aber kannst ja mal fragen, wenn Du eh da bist. - wär ja auch was für die "Chickenzone" :Lachen2: oder wie heißt unsere Tummelstätte nu eingentlich.

Kampa

Volkeree
23.09.2007, 20:04
Lass dir beim laufen Zeit. Die Knie die Bänder und die Sehnen brauchen deutlich länger um sich an das laufen zu gewöhnen, als deine Mukulatur.
Das kann ich nur bestätigen. Habe das gerade selber feststellen müssen, dass es nicht gut ist, die Laufumfänge zu stark zu steigern.

Viel Spaß hier im Forum.

Volker

joschi_grace
23.09.2007, 21:38
Hallo Kampa!

Danke für die Begrüßung und Deinen langen Beitrag!

Bei Arthrose ist es generell so, dass schonende Aktivitäten von
Vorteil sind, da sie die Knochen durchbluten, die Gelenke schmieren und
die Muskulatur aufbauen oder erhalten (Haltungsapparat).
Schwimmen und Radfahren sind sehr sanfte Sportarten und dass
finde ich ja auch eigentlich das gute am Triathlon, dass sich
die Sportarten ausgleichen und das der ganze Körper trainiert wird.

Warum jemand Arthrose hat, hat verschiedene Ursachen. Bei mir
liegt es vielleicht daran, dass ich zu schnell gewachsen
oder zu oft auf die Knie gefallen bin. Das hat aufjedenfall
der nicht so kompetente Orthopäde gesagt. Aber ob das tatsächlich
stimmt kann ich nicht beurteilen.

Die Komplikationen habe ich seit meinem 18. Lebensjahr
und im Nachhinein würde ich sagen, ich hätte Muskelaufbautrainig
machen, die Kniemuskulatur von allen Seiten stärken sollen
anstatt komplett mit dem Sport aufzuhören. Zu
dem gibt es Inhatlsstoffe, die helfen die Knorpelmasse
wieder aufzubauen und die Gelenke zu schmieren. Ich weiß nicht,
ob das damals noch nicht bekannt war? Ich probiere gerade
Glucosaminsulfat und Chondroitsulfat aus und ich habe das
Gefühl, dass es sich gebessert hat.
In dieser Kombination soll auch Kollagenhydrolysat gut sein.

Bevor ich im Herbst mit dem Sport angefangen habe, hatte ich
Knie- und Hüftschmerzen! Zum Teil habe ich sie immernoch,
manchmal sind sie aber auch weg. Es ist auf keinen Fall
schlimmer geworden ABER ich versuche auch sehr vorsichtig
zu sein.

Ich hör mich an wie eine alte Oma ;o) Zum Glück sehe ich
nicht so aus, wie ich mich anhöre!

lg

Flow
24.09.2007, 08:09
Hey Joschi,

schön, daß du dich vorstellst und herzlich Willkommen im Forum !


Was das Laufen betrifft, ...

[quote=joschi_grace;40503]
Ja, mit dem Laufen muss ich echt langsam machen und viel
viel Geduld haben. Ich habe keine Lust wegen Verletzung
auszufallen! Vielleicht versuche ich mal das "von 0 auf 5km"
Trainingsprogramm! Das Laufen trainiere ich noch zu unregelmäßig!
/quote]


... bringst du's ja selbst sehr schön auf den Punkt ! ;)


Neben "langsam machen" und Geduld ist dann wohl vor allem das "regelmäßige Dranbleiben" wichtig ... und das Vertrauen darauf, daß sich alles schön entwickeln wird ... :)


Viel Erfolg und Freude :Huhu:

Gruß,
Flow