eisenhax
01.12.2010, 10:44
Hallo Triathlongemeinde,
im aktuellen Triathlonmagazin ist so ein Test von Aerorennern drin. Also ein Zwitterrad zwischen Zeitfahr- und Rennrad. Schon seit längerer Zeit überlege ich ob so ein Mittelding nicht was sinnvolles für mich wäre.
Stand der Dinge ist: Ich besitze ein Zeitfahrrad und ein Rennrad. Ich hab in den letzten Jahren mehrere Langdistanzen gemacht, aber damit ist jetzt Schluß. Ich mag nicht mehr. Ich werde natürlich weiterhin Triathlon machen aber maximal Mitteldistanz. Hauptstrecke wird wohl OD (ohne Drafting) sein. Ich wohne in Bayern und alle Triathlons hier in der Gegend haben mehr oder weniger Höhenmeter. Schon oft hab ich mir überlegt ob eine Zeitfahrmaschine hier sinnvoll ist.
Was sagt ihr dazu? Mich würde mal eure Meinung zu diesem Thema interessieren.
Gruß, eisenhax
im aktuellen Triathlonmagazin ist so ein Test von Aerorennern drin. Also ein Zwitterrad zwischen Zeitfahr- und Rennrad. Schon seit längerer Zeit überlege ich ob so ein Mittelding nicht was sinnvolles für mich wäre.
Stand der Dinge ist: Ich besitze ein Zeitfahrrad und ein Rennrad. Ich hab in den letzten Jahren mehrere Langdistanzen gemacht, aber damit ist jetzt Schluß. Ich mag nicht mehr. Ich werde natürlich weiterhin Triathlon machen aber maximal Mitteldistanz. Hauptstrecke wird wohl OD (ohne Drafting) sein. Ich wohne in Bayern und alle Triathlons hier in der Gegend haben mehr oder weniger Höhenmeter. Schon oft hab ich mir überlegt ob eine Zeitfahrmaschine hier sinnvoll ist.
Was sagt ihr dazu? Mich würde mal eure Meinung zu diesem Thema interessieren.
Gruß, eisenhax