PDA

Vollständige Version anzeigen : Aerorenner - sinnvoll?


eisenhax
01.12.2010, 10:44
Hallo Triathlongemeinde,

im aktuellen Triathlonmagazin ist so ein Test von Aerorennern drin. Also ein Zwitterrad zwischen Zeitfahr- und Rennrad. Schon seit längerer Zeit überlege ich ob so ein Mittelding nicht was sinnvolles für mich wäre.

Stand der Dinge ist: Ich besitze ein Zeitfahrrad und ein Rennrad. Ich hab in den letzten Jahren mehrere Langdistanzen gemacht, aber damit ist jetzt Schluß. Ich mag nicht mehr. Ich werde natürlich weiterhin Triathlon machen aber maximal Mitteldistanz. Hauptstrecke wird wohl OD (ohne Drafting) sein. Ich wohne in Bayern und alle Triathlons hier in der Gegend haben mehr oder weniger Höhenmeter. Schon oft hab ich mir überlegt ob eine Zeitfahrmaschine hier sinnvoll ist.

Was sagt ihr dazu? Mich würde mal eure Meinung zu diesem Thema interessieren.

Gruß, eisenhax

Rubberduck
01.12.2010, 11:11
Du kannst auch IM mit einem Stahlrenner machen, so richtig old school, mit Auflieger und so. Nur das ganze muss auf eine optimale Position geingestellt sein.
Lange Rede kurzer Sinn: Jedes Radl mit dem du eine optimale Position einnehmen kannst ist geeignet UND schnell.

Aber ein Aerorad finde ich persönlich geil, egal ob Strassenkreuzer oder Triakampfstern. Darum, und nur darum gebe ich für mich das Geld für tuere Aeroräder aus.

Bringen tut Aero-Zeug immer was, es fragt sich halt nur wie viel :Cheese:

LongJourney
02.12.2010, 11:19
Moin,

also bei mir steht zum Frühjahr ein Radkauf an.
Bisher dachte ich an die Kombi Cannondale SuperSix in Kombination mit dem Slice, kosten zusammen ca. 5,5k. Seit dem Artikel in der triathlon, gehe ich eher in die Richtung Cervelo S2 plus optionale Aeroposition-Sattelstütze und Aufsatz, da das S2 so immerhin nen 76° Sitzwinkel bietet, den die anderen Zwitter wohl nicht ganz erreichen. Das kann man dann als Renn- und Triarad nutzen, mit bissel Umbauarbeiten halt, evtl. ist dann noch ein vernünftiger LRS drin. Wäre dann auch preislich etwa in der gleichen Liga.
Im Hinblick auf meine erste MD in Wiesbaden 2011, wäre die Aufliegervariante wohl eh sinnvoller als das reine Triarad. Langfristig solls bei mir schon Richung LD gehen, wo dann wohl wieder das Slice mehr Sinn machen würde. Bin daher auch indifferent, wie der Ökonom zu sagen pflegt :Cheese:
Die Entscheidung kann einem wohl nie jemand abnehmen, tendiere wie gesagt zum S2, weil ichs auch einfach geil finde :)
Ob's 'aero' jetzt wirklich Sinn oder nen Unterschied macht, sei mal dahingestellt. Radkauf ist eben (auch) Bauchsache würd ich sagen.

Lange Rede kurzer Sinn: Wenn es bei dir bei der OD bzw. MD bleibt ist ein Zwitter schon sinnvoll denk ich, allerdings auch immer nur mit Blick auf den maximalen Sitzwinkel, sonst tut's auch das normale Rennrad mit FastForward-Stütze.

Grüsse, LongJourney