Vollständige Version anzeigen : Für Titanfreunde
durch Zufall gesehen, wusste nicht, dass die auch TT's bauen.
http://www.vannicholas.com/WbmBikeHome.aspx?EncIdName=a9%2f8%2bEotjqZDpm%2flB BQhFt5rI0R%2bl5Zk4OPmMHn0Jq0Tox2g8n8dKhJ0YKUAIr4n4 Ssmn8wLMyB0DitdqgkSdVXzi%2b6sMq5McfIxazIp00I%3d
magicman
29.11.2010, 10:34
durch Zufall gesehen, wusste nicht, dass die auch TT's bauen.
http://www.vannicholas.com/WbmBikeHome.aspx?EncIdName=a9%2f8%2bEotjqZDpm%2flB BQhFt5rI0R%2bl5Zk4OPmMHn0Jq0Tox2g8n8dKhJ0YKUAIr4n4 Ssmn8wLMyB0DitdqgkSdVXzi%2b6sMq5McfIxazIp00I%3d
da glänzen meine augen :Blumen:
sehr edel , und nicht mal soooo teuer
maifelder
29.11.2010, 11:16
Sieht irgendwie aus wie ein Saber.
Duafüxin
29.11.2010, 11:45
Sieht irgendwie aus wie ein Saber.
Oder der Vorgänger. Hieß der nicht auch was mit "B"?
Oder der Vorgänger. Hieß der nicht auch was mit "B"?
das war kein Vorgänger aber hieß was mit "B" => blade
titansvente
29.11.2010, 13:41
So schön es auch ist aber ich sehe im TT-Bereich keinen wirklichen Markt für Titan :Nee:
Mit Carbon hat man bessere Formgebungsmöglichkeiten und leichter isses zudem.
Anders beim MTB. Da ist Titan IMO ein sinnvoller Werkstoff. Er besitzt sehr gute Dämpfungseigenschaften und wesentlich bessere Kerbschlagfestigkeit als Carbon.
Trotzdem, ein feines Rad :Blumen:
So schön es auch ist aber ich sehe im TT-Bereich keinen wirklichen Markt für Titan :Nee:
siehste, da bin ich vollkommen anderer Meinung.
Mit Carbon hat man bessere Formgebungsmöglichkeiten und leichter isses zudem.
stimmt, wenns allerdings keine Farbe geben würde, könnte man auf die Idee kommen, das es nur genau einen Hersteller gibt.
jo, und da sind Geschmäcker ja bekanntlich sehr unterschiedlich. :cool:
hazelman
29.11.2010, 14:32
So schön es auch ist aber ich sehe im TT-Bereich keinen wirklichen Markt für Titan :Nee:
Mit Carbon hat man bessere Formgebungsmöglichkeiten und leichter isses zudem.
Auf diesen ganzen Quatsch kommt's doch nur marginal an.
Geil ausschauen musses! Das psycholigische Doping matten Titangraus, bringt erheblich mehr als die Herbstdepressionen, die jeder erleiden muss, den man auf so nen herzlosen Plastikhobel schnallt... :Huhu:
Sorry, ist mal wieder eins von diesem Themen... ;)
magicman
29.11.2010, 14:32
klarer vorteil von titan gerade bei trirädern die ja sehr oft transportiert werden, transportschäden wird man so gut wie keine haben.
Skunkworks
30.11.2010, 11:52
Hammer Angebot (http://www.lynskeyperformance.com/a/pages/lynskey-loft/310t-frames.php)
sybenwurz
30.11.2010, 11:57
Hammer Angebot (http://www.lynskeyperformance.com/a/pages/lynskey-loft/310t-frames.php)
Eigentlich schon...
Any and all promo pricing is offered for the domestic U.S. sales territory only. If you require international shipping and are ordering from an area where we have a specific distributor/dealer network established, please contact your local Lynskey representative for further purchase details.
Auf diesen ganzen Quatsch kommt's doch nur marginal an.
Geil ausschauen musses! Das psycholigische Doping matten Titangraus, bringt erheblich mehr als die Herbstdepressionen, die jeder erleiden muss, den man auf so nen herzlosen Plastikhobel schnallt... :Huhu: tztztztz...
Skunkworks
30.11.2010, 12:06
Ja...Ja und? Die (http://www.lynskeyperformance.eu/de/about.php) fangen grade erst an und anrufen kostet nix. Zumal TT Bikes noch nicht auf der Webseite sind.
tztztztz...
Wo er Recht hat, hat er Recht!
magicman
30.11.2010, 12:23
wer einen lynskey benötigt
hier anrufen
http://www.shocker-distribution.com/html/lynskey.html
auch aufgebaut mit in allen erdenklichen variationen
the grip
30.11.2010, 13:08
Hammer Angebot (http://www.lynskeyperformance.com/a/pages/lynskey-loft/310t-frames.php)
Ja, aber dann ne runde Sattelstütze dazu ???
Ja, aber dann ne runde Sattelstütze dazu ???
Warum nicht? Aero ist der Rahmen doch sowieso nicht...
hazelman
30.11.2010, 13:32
Auf diesen ganzen Quatsch kommt's doch nur marginal an.
Geil ausschauen musses! Das psycholigische Doping matten Titangraus, bringt erheblich mehr als die Herbstdepressionen, die jeder erleiden muss, den man auf so nen herzlosen Plastikhobel schnallt... :Huhu:
Sorry, ist mal wieder eins von diesem Themen... ;)
tztztztz...
Wo er Recht hat, hat er Recht!
Na ja...
Das Problem ist doch, dass der FuXX als so zielich einziger hier in Arnes Kramladen ne Kiste hat, die ich trotz ihres Rahmenmaterials nicht als "herzlosen Plastikhobel" bezeichnen würde. Schee isses!
Tauschen würd' ich zwar nicht, aber wenn mein Hobel mal, hoffentlich in fernster Zukunft, den Geist aufgibt (wahrscheinlich bei nem fiesen Verkehrsunfall), dann, aber auch nur dann...
Wobei mir einfällt: Tobias, Du bist doch jetzt Läufer... brauchst Du den weissen Blitz überhaupt noch?
p.s. So ne China-Massenware a la Cervelo, Kuota, Trek, Ceepo, etc is und bleibt BÄH!
p.s. So ne China-Massenware a la Cervelo, Kuota, Trek, Ceepo, etc is und bleibt BÄH!
du hast cube vergessen. :Cheese:
hazelman
30.11.2010, 13:36
du hast cube vergessen. :Cheese:
Wen? :cool:
Skunkworks
30.11.2010, 15:35
Ja, aber dann ne runde Sattelstütze dazu ???
Dafür gibt es "Bananentäschchen", frag Hazel...
Abgesehen davon finde ich nur das Angebot gut. Ob mir die angebotene Ware selbst gefällt behalte ich für mich.
Wasserträger
30.11.2010, 16:47
Tim: du fährst im Winter TT? Biste ohne die Aerodynamik sonst zu langsam?! :cool:
hazelman
30.11.2010, 16:51
Tim: du fährst im Winter TT? :cool:
Aber sicher! Es ist nie zu früh, sich & sein Kreuz an die TT-Position zu gewöhnen!
http://1.bp.blogspot.com/_jG2jC3WmmMM/RekVGpn31HI/AAAAAAAAAA8/YI3wn3xns_k/s320/Tim+im+Schnee+klein.jpg
du hast cube vergessen. :Cheese:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ...
Cube HPT = Lynskey
Frank
Wasserträger
30.11.2010, 16:57
Ich glaub 2010 hab ich die Pussy Galore nur zu Wettkampfzwecken angerührt... (und bevor irgendein Kommentar kommt - Alex ist beim Überholen beim Quarterman ein "Du kannst ja mittlerweile Radfahren" rausgerutscht... :Lachen2: )
hazelman
30.11.2010, 17:06
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ...
Cube HPT = Lynskey
Frank
Ach, da ging der "insider" an Dir vorbei. Er meinte das Cube Aerium HPC, China- oder Taiwan-Made und mit Fertigungstoleranzen im Meterbereich. Ich hab das selbst elidvoll erfahren müssen & das 3Rad weiss das! :cool:
Ich glaub 2010 hab ich die Pussy Galore nur zu Wettkampfzwecken angerührt... (und bevor irgendein Kommentar kommt - Alex ist beim Überholen beim Quarterman ein "Du kannst ja mittlerweile Radfahren" rausgerutscht... :Lachen2: )
Schon klar! Aber 45k sind eben keine 180. Nur für die Wohnzimmerwand wäre mir jedes Rad einfach zu schade. Sei froh, dass dem so ist, sonst wäre der Crosser immer noch in OF! ;)
Ach, da ging der "insider" an Dir vorbei. Er meinte das Cube Aerium HPC, China- oder Taiwan-Made und mit Fertigungstoleranzen im Meterbereich. Ich hab das selbst elidvoll erfahren müssen & das 3Rad weiss das! :cool:
Mein lieber Haselmeister,
ich möchte bitte auch noch feststellen, daß meine beiden Trek (ttx P1 und ttt) "made in Wisconsin" sind ... vor kurzem habe ich mich mit der Entscheidung geqäult, ob ich Titanrad Nummer 5 oder ein Trek SC 9 bestelle ... rate mal, wofür ich mich entschieden habe ...
hazelman
30.11.2010, 17:36
Mein lieber Haselmeister,
ich möchte bitte auch noch feststellen, daß meine beiden Trek (ttx P1 und ttt) "made in Wisconsin" sind ... vor kurzem habe ich mich mit der Entscheidung geqäult, ob ich Titanrad Nummer 5 oder ein Trek SC 9 bestelle ... rate mal, wofür ich mich entschieden habe ...
Ach, mein 98er Trek 9900 (s.u. andere Seite war weiss!) war auch noch made in USA und leicht wie lange danach nix mehr! Sind das die SC auch noch? :confused:
EDITH mein, ja! "Concept 9 Series models are manufactured in the USA from Trek’s proprietary OCLV2 Carbon" (http://www.roadcycling.co.nz/GearTalk/trek-introduces-speed-concept-timetrial-bikes.html)
http://www.light-bikes.com/BikePhotos//mtb/mads.jpg
glaurung
30.11.2010, 17:52
Ja, aber dann ne runde Sattelstütze dazu ???
Warum nicht? Aero ist der Rahmen doch sowieso nicht...
Und die Optik ??????????? :confused: :confused:
magicman
30.11.2010, 19:07
Mein lieber Haselmeister,
ich möchte bitte auch noch feststellen, daß meine beiden Trek (ttx P1 und ttt) "made in Wisconsin" sind ... vor kurzem habe ich mich mit der Entscheidung geqäult, ob ich Titanrad Nummer 5 oder ein Trek SC 9 bestelle ... rate mal, wofür ich mich entschieden habe ...
made in heist noch lange nichts , da reicht schon lackiert im heimatland.
was soll ein asiate nicht können was ein ami kann.
die hand ins feuer würde ich für KEINEN produzenten legen , alle wollen nur unser bestes:Blumen:
Auf diesen ganzen Quatsch kommt's doch nur marginal an.
Geil ausschauen musses! Das psycholigische Doping matten Titangraus, bringt erheblich mehr als die Herbstdepressionen, die jeder erleiden muss, den man auf so nen herzlosen Plastikhobel schnallt... :Huhu:
Sorry, ist mal wieder eins von diesem Themen... ;)
Eins dieser Themen, bei denen Tim recht hat.
Denn es ist nun mal so: Titan ist edel und das Material der Wahl, wenn man haltbare, traumhafte Rahmen herstellen will.
Während der Kauf von Duroplast-Rahmen, deren technische Werte nicht industriell zuverlässig reproduzierbar sind, schnöder Konsum ist, stellt Titan eine Investition dar. Titanrahmen stellen Werte dar, die bleiben. Titan dokumentiert eine persönliche Einstellung zum eigenen Rahmen, der man nur mit den Mitteln der Philosophie ansatzweise verstehen kann.
Der Wert eines Rahmens besteht aus 2 Faktoren: Dem Materialwert und dem Arbeitswert. Einmal verbacken, sind die Carbonfasern nur noch thermisch verwertbar und damit effektiv wertlos. Mein Titanrädchen hingegen wird jeden Tag wertvoller, weil die Legierung aufgrund der Verfügbarkeit der Rohstoffe jeden Tag steigt. Wenn man den Arbeitswert des lieblosen Handlaminierungsprozesses mit den herrlichen Schweißnähten an Titanrahmen vergleicht, sollte endgültig klar werden, was man haben sollte.
:) *schwelg und rechthab* :)
http://blog.spoony.ch/uploaded_images/cotic.jpg
glaurung
30.11.2010, 20:40
Ja, aber dann ne runde Sattelstütze dazu ???
Eins dieser Themen, bei denen Tim recht hat.
Denn es ist nun mal so: Titan ist edel und das Material der Wahl, wenn man haltbare, traumhafte Rahmen herstellen will.
Während der Kauf von Duroplast-Rahmen, deren technische Werte nicht industriell zuverlässig reproduzierbar sind, schnöder Konsum ist, stellt Titan eine Investition dar. Titanrahmen stellen Werte dar, die bleiben. Titan dokumentiert eine persönliche Einstellung zum eigenen Rahmen, der man nur mit den Mitteln der Philosophie ansatzweise verstehen kann.
Der Wert eines Rahmens besteht aus 2 Faktoren: Dem Materialwert und dem Arbeitswert. Einmal verbacken, sind die Carbonfasern nur noch thermisch verwertbar und damit effektiv wertlos. Mein Titanrädchen hingegen wird jeden Tag wertvoller, weil die Legierung aufgrund der Verfügbarkeit der Rohstoffe jeden Tag steigt. Wenn man den Arbeitswert des lieblosen Handlaminierungsprozesses mit den herrlichen Schweißnähten an Titanrahmen vergleicht, sollte endgültig klar werden, was man haben sollte.
:) *schwelg und rechthab* :)
http://blog.spoony.ch/uploaded_images/cotic.jpg
Leider hab ich keinen Titanrahmen, sondern einen aus Alu und einen aus Carbon. Aber ich denke, dass Du trotzdem sowas von Recht hast. :Blumen:
magicman
30.11.2010, 20:50
Leider hab ich keinen Titanrahmen, sondern einen aus Alu und einen aus Carbon. Aber ich denke, dass Du trotzdem sowas von Recht hast. :Blumen:
ich ,,,,,einen alu ,,,,,,,,einen carbon,,,,,,,,einen titan
und einen cruiser aus stahl
aber die krone ist aus ????
sybenwurz
30.11.2010, 21:16
made in heist noch lange nichts , da reicht schon lackiert im heimatland.
was soll ein asiate nicht können was ein ami kann.
Cannondale baut auch noch in den USA.
Kinesis hat da extra ne Fabrik gebaut, damit das Prädikat "Made in USA" nicht verloren geht.
Leider sind die Freunde von C´dale ziemlich wortkarg, wenn man sie auf das Thema anspricht;- vielleicht steht der Laden ja in Wisconsin...:Cheese:
magicman
30.11.2010, 21:22
Cannondale baut auch noch in den USA.
Kinesis hat da extra ne Fabrik gebaut, damit das Prädikat "Made in USA" nicht verloren geht.
Leider sind die Freunde von C´dale ziemlich wortkarg, wenn man sie auf das Thema anspricht;- vielleicht steht der Laden ja in Wisconsin...:Cheese:
dann habe ich nur ein asia rad , der stevens crosser
das slice , lynskey aus USA
und der cruiser war mal ein ami postrad.
aber mein vater sagt schon immer!!! de amis san deppert :Cheese:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ...
Cube HPT = Lynskey
Frank
ich bezog es auf seinen Ausflug zu seinem Cube mit der tollen Sattelstütze.
Also, wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ..... halten.
Edit schreit noch hinterher, dass ich die anderen Beiträge hätte auch lesen sollen,
dann hätte ich den Kommentar vom Hazel schon gesehen...
made in heist noch lange nichts , da reicht schon lackiert im heimatland.
was soll ein asiate nicht können was ein ami kann.
die hand ins feuer würde ich für KEINEN produzenten legen , alle wollen nur unser bestes:Blumen:
Ich bin nicht der Typ, der sich sein Fachwissen in internet-Foren anliest und drei Wochen später dann als selbst ernannter Experte auftritt. Ich schau mir das üblicherweise vor Ort an ...
ich bezog es auf seinen Ausflug zu seinem Cube mit der tollen Sattelstütze.
Also, wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ..... halten.
Edit schreit noch hinterher, dass ich die anderen Beiträge hätte auch lesen sollen,
dann hätte ich den Kommentar vom Hazel schon gesehen...
Du hast geschrieben "cube", nix weiter - der thread hat Titan als Thema, also schwafel nicht 'rum und formuliere lieber präzise, dann gibt's keine Mißverständnisse.
Wenn ein thread von Äpfeln handelt fang ich auch nicht an Bananen blöd zu finden ...
fang ich auch nicht an Bananen blöd zu finden ...
Wenn ich mir so dein Bildchen anschaue, kann ich mir das auch nur sehr schwer vorstellen. :)
Im Übrigen hättest du deine Antworten auch etwas freundlicher formulieren können, das nur so am Rande bemerkt.
Charmanten Tag noch.
Wenn ich mir so dein Bildchen anschaue, kann ich mir das auch nur sehr schwer vorstellen. :)
Ich liebe http://img571.imageshack.us/img571/4281/banane8.gif
Im Übrigen hättest du deine Antworten auch etwas freundlicher formulieren können, das nur so am Rande bemerkt.
Charmanten Tag noch.
Ok. Die ganzen China-Plastik-Räder finde ich auch chaisse ... ist wie beim Essen, manche sind mit junkfood zufrieden und manch Andere ernähren sich bewußter ... in diesem Sinne noch ein bestätigendes Kopfnicken zu dem Beitrag von Danksta.
Frank
Rubberduck
01.12.2010, 09:35
Titan als Rahmenmaterial find ich sehr edel. Leider sind nicht die selben fliessenden Formen wie mit Carbon möglich. Ich steh halt auf diese Aeroformen :Cheese: .
Für mich wird ein Triathlon oder Zeitfahrrad mit aller grösster Wahrscheindlichkeit nie aus Titan sein, eben wegen zu weing Aeroaussehen (nicht dass mich das schneller machen würde :Lachen2: ).
Aber fürs "normale" Strassenrad wirds früher oder später einen Titanrahmen geben :liebe053: .
Skunkworks
01.12.2010, 11:14
Titan als Rahmenmaterial find ich sehr edel. Leider sind nicht die selben fliessenden Formen wie mit Carbon möglich. Ich steh halt auf diese Aeroformen :Cheese: .
Für mich wird ein Triathlon oder Zeitfahrrad mit aller grösster Wahrscheindlichkeit nie aus Titan sein, eben wegen zu weing Aeroaussehen (nicht dass mich das schneller machen würde :Lachen2: ).
Aber fürs "normale" Strassenrad wirds früher oder später einen Titanrahmen geben :liebe053: .
Ich sehe mir noch eher ein Titan TT als ein Straßenrad an (wobei das eine verlinkte Bild echt gut fotografiert wurde). Crosser mit Scheibe wie von meiner Süßen ist auch fein aber am besten ist Titan am MTB aufgehoben. Dort siehe es m.E. am besten aus.
hazelman
01.12.2010, 11:32
Crosser mit Scheibe wie von meiner Süßen ist auch fein aber am besten ist Titan am MTB aufgehoben. Dort siehe es m.E. am besten aus.
Shangri im Lala-Land hat sowas hier? AUs Titan??? HAMMER!!!!! Kann ich das für Sonntag leihen???
http://www.bike-magazin.de/wp-content/uploads/6899/w750h500.jpg
SCNR! :cool:
sybenwurz
01.12.2010, 11:54
http://www.bike-magazin.de/wp-content/uploads/6899/w750h500.jpg
Naja, das iss nu als Beispiel für nen Disc-Crosser etwas arg weit hergeholt.
hazelman
01.12.2010, 11:59
Naja, das iss nu als Beispiel für nen Disc-Crosser etwas arg weit hergeholt.
Abbä sischä! Habbe net Du gelese SCNR unten im letzten post!
sybenwurz
01.12.2010, 12:06
Habbe net Du gelese SCNR unten im letzten post!
Scho, konnts awwer neddd eiordne.
Dass die gloriose Scheibe da im Hinterrad hängt, hab ich erst später gesehen.
Hättest vielleicht bei der Bildersuche noch n paar Seiten weiterklicken sollen:
http://www.mbaction.com/Media/News/walk%20back%2017%20B.jpg
Skunkworks
01.12.2010, 12:12
Shangri im Lala-Land hat sowas hier? AUs Titan??? HAMMER!!!!! Kann ich das für Sonntag leihen???
Nedd aufgepasst? :::KLICK::: (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=483612&postcount=188)
Aber leihen gibts nicht, braucht sie selbst!
sybenwurz
01.12.2010, 12:34
... n paar Seiten weiter...
Ach Schitt, dass iss auch bloss wieder Carbon, das nur in Titanmuffen geklebt ist...:Nee:
Quasi total offtopic.
Nordexpress
01.12.2010, 12:48
Nedd aufgepasst? :::KLICK::: (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=483612&postcount=188)
Aber leihen gibts nicht, braucht sie selbst!
Mir läuft der Sabber!
Weihnachtsgeschenke (für alle anderen) sind gestrichen :Cheese:
hazelman
01.12.2010, 13:11
Mir läuft der Sabber!
Weihnachtsgeschenke (für alle anderen) sind gestrichen :Cheese:
Schee isses!
Und ich weiss wo so nen Rahmenset darauf wartet, fürs Rennen am Sonntag aufgebaut zu werden! :Huhu:
Nordexpress
01.12.2010, 13:27
Schee isses!
Und ich weiss wo so nen Rahmenset darauf wartet, fürs Rennen am Sonntag aufgebaut zu werden! :Huhu:
Du baust bis Sonntag noch mal eben ein neues Rad auf? Respekt...
Aber meinen Neid hast Du ;)
mal dumm gefragt (auf die Schnelle nicht gefunden): was hat das Teil hinten für eine Einbaubreite?
hazelman
01.12.2010, 13:36
Du baust bis Sonntag noch mal eben ein neues Rad auf? Respekt...
Aber meinen Neid hast Du ;)
mal dumm gefragt (auf die Schnelle nicht gefunden): was hat das Teil hinten für eine Einbaubreite?
Ich net,
Das Mädchen aber bekommt vom Nopogobiker noch was richtig feines hingestellt.
Zur Frage: Cyclocrosser haben (meist) nen Hinterbau mit 130mm. Wie Breit das Moots ist - keine Ahnung!
Skunkworks
01.12.2010, 13:56
Du baust bis Sonntag noch mal eben ein neues Rad auf? Respekt...
Aber meinen Neid hast Du ;)
mal dumm gefragt (auf die Schnelle nicht gefunden): was hat das Teil hinten für eine Einbaubreite?
Ich net,
Das Mädchen aber bekommt vom Nopogobiker noch was richtig feines hingestellt.
Zur Frage: Cyclocrosser haben (meist) nen Hinterbau mit 130mm. Wie Breit das Moots ist - keine Ahnung!
Kocmo hat 135mm Einbaubreite
maifelder
01.12.2010, 14:18
Kocmo hat 135mm Einbaubreite
Die 5mm, das macht doch so einem Titanrahmen nix aus, oder?! :cool: :Cheese:
Die 5mm, das macht doch so einem Titanrahmen nix aus, oder?! :cool: :Cheese:
Nimmt man halt ein paar Titanunterlegscheiben dazu ...
Nordexpress
01.12.2010, 14:35
Kocmo hat 135mm Einbaubreite
Danke, hab's mir gedacht wegen der Scheibenbremse.
Also funktionieren normale MTB-Naben mit Scheibenaufnahme, oder?
Nix spezielles notwendig?
Skunkworks
01.12.2010, 15:58
Danke, hab's mir gedacht wegen der Scheibenbremse.
Also funktionieren normale MTB-Naben mit Scheibenaufnahme, oder?
Nix spezielles notwendig?
Yepp, wenigstens einer der es kappiert hat...
hazelman
01.12.2010, 16:00
LITESPEED SABER, Rahmenset für $ 1399
noch 15min
http://www.bonktown.com/?cmp_id=EM_DLY7001&mv_pc=r300
Nordexpress
01.12.2010, 16:00
Yepp, wenigstens einer der es kappiert hat...
Naja, so schwer ist's auch wieder net, wenn man schonmal rumgeschraubt hat, wie? ;)
Mann-o-mann, das Kocmo-Teil geht mir jetzt echt nimmer ausm Kopf. Verflixt...
Nordexpress
01.12.2010, 16:02
LITESPEED SABER, Rahmenset für $ 1399
noch 15min
http://www.bonktown.com/?cmp_id=EM_DLY7001&mv_pc=r300
Hör uff jetzt. ;) Ich muss noch arbeiten...
hazelman
01.12.2010, 16:03
Hör uff jetzt. ;) Ich muss noch arbeiten...
Nö, kaufen! :Cheese:
LITESPEED SABER, Rahmenset für $ 1399
noch 15min
http://www.bonktown.com/?cmp_id=EM_DLY7001&mv_pc=r300
Wahnsinn!
Mit meinem Saber bin ich so hundertprozentig zufrieden, das würde ich sofort wiederkaufen.
sybenwurz
01.12.2010, 18:37
Also funktionieren normale MTB-Naben mit Scheibenaufnahme, oder?
Nix spezielles notwendig?
Naja, kommt drauf an, wie mans sieht...
Ich verzichte auch im Dreck nicht gerne auf meinen Campa-Kram und finde keine MTB-Disc-Naben mit passendem Freilauf...:Cheese:
Das Mädchen
01.12.2010, 19:10
Naja, so schwer ist's auch wieder net, wenn man schonmal rumgeschraubt hat, wie? ;)
Mann-o-mann, das Kocmo-Teil geht mir jetzt echt nimmer ausm Kopf. Verflixt...
Kann ich mir vorstellen, ging mir auch so!:Cheese: Und jetzt steht seit Freitag Abend die russische Prinzessin bei uns im Stall - mit rosa Lenkerband!
Die hat der Nopogo :Liebe: übrigens nicht an einem Wochenende, sondern an zwei Abenden fertig gebaut :bussi:
Ach ja, fahren kann man mit ihr auch - ziemlich gut sogar!
Skunkworks
01.12.2010, 22:04
Los, nur ein kleines Bild...
Nordexpress
02.12.2010, 06:14
Nö, kaufen! :Cheese:
Geht net, brauch a Spinningrad
Naja, kommt drauf an, wie mans sieht...
Ich verzichte auch im Dreck nicht gerne auf meinen Campa-Kram und finde keine MTB-Disc-Naben mit passendem Freilauf...:Cheese:
Du kannst Dir bestimmt was nettes zusammenbasteln ;)
Los, nur ein kleines Bild...
Au ja, gleich in der Früh, dann ist der Tag schon wieder gelaufen :Cheese:
Kann ich mir vorstellen, ging mir auch so!:Cheese: Und jetzt steht seit Freitag Abend die russische Prinzessin bei uns im Stall - mit rosa Lenkerband!
Die hat der Nopogo :Liebe: übrigens nicht an einem Wochenende, sondern an zwei Abenden fertig gebaut :bussi:
Ach ja, fahren kann man mit ihr auch - ziemlich gut sogar!
Bei Euch lebt ja mittlerweile das ganze russische Königshaus.:Cheese:
Ausdauerjunkie
20.08.2012, 10:00
Das Aspire Titan (http://www.aspirebikes.com/de/raeder.php?bike=4t) hat zwar eine inakzeprable Rahmengeometrie, dennoch finde ich das Gewicht für das Komplettrad mit 4,5kg absolut bemerkenswert.
http://img69.imageshack.us/img69/339/aspiretitan.png
maifelder
20.08.2012, 10:18
Mir gefällt das Rad. :Liebe:
Vermutlich aber über 10k.
Ausdauerjunkie
20.08.2012, 10:21
Mir gefällt das Rad. :Liebe:
Vermutlich aber über 10k.
Irgendwann muss man halt auch mal an sich denken. ;)
captain hook
20.08.2012, 15:01
dennoch finde ich das Gewicht für das Komplettrad mit 4,5kg absolut bemerkenswert.
Nunja, Becker Carbon Teile, XtremeLight Nano Felgen, Clavicula Kurbel, THM Gabel, keine Pedale, Alukassette... was will man da anderes erwarten?
hm... selbst wenn ich mir die hochauflösenden Fotos anschaue, will bei mir der Funke nicht überspringen.
Skunkworks
20.08.2012, 19:56
Bei mir auch nicht. Titan ist nicht der leichteste Werkstoff, warum mit Gewalt ein Gewicht erreichen, das mit Carbon ein leichtes wäre?
Ich hab am Wochenende ein nigelnagelneues Rewel gesehen (MTB). Die haben jetzt auch tapered Steuerrohre, was zwar auch nicht jedermanns Geschmack ist aber beim 29er sinnvoll sind.
Warum sag ich das? Keine Ahnung, wahrscheinlich weil ich dort jetzt meine Wunsch-Geo bekommen würde (bezahlbar).
Hier kommt dann mal demnächst das Rad von Shangri-La rein.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.