PDA

Vollständige Version anzeigen : Winter 2010/11 Akkuradvorderlampe- Ixon IQ - Alternative


Lux
24.10.2010, 13:15
Hallo Foris,

ich suche für den nahen Winter eine IXON IQ Alternative.

Warum?
Weil die B&M IXON IQ ein billiges Plastikgehäuse hat, deren Verschluss nach einen Radsturz nicht mehr hält (Ein Gummi hält die Lampe jetzt zusammen).
Außerdem ist die Lenkerbefestigung am Gehäuse nicht mittig angebracht, so dass sich die Lampe bei Bodenwellen nach vorne unten dreht.

Sonst hat die Lampe alles was ich benötige:
1. Kompakt mit Akku im einem Gehäuse.
2. STVO Zugelassen, d.h. auch blendfrei (50% des Arbeitsweges führen durch die Stadt).
3. Leuchtdauer bis zu 5 Std.
4. Hell genug, auch im 5Std.-Power-Modus (=40 Lux)
5. Automatischer Notfallmodus mit 10 Lux um nach Hause zu kommen (falls man doch das Akku-Aufladen vergessen haben sollte)
6. Schnell vom Lenker demontierbar.
7. Betrieben mit Standard-Mignon-Akkus.

Was könnte also besser sein?
- Hochwertiges Metallgehäuse, dass auch einen Radsturz und einen Sturz aus 2m Höhe nicht beschädigt (bis auf Kratzer natürlich)
- Bessere Kühlung der LED, was in Kombination mit dem Metallgehäuse möglich wäre --> etwas höhere Leuchtkraft
- Stabile Befestigung am Radlenker, die auch Bodenwellen bei hoher Geschwindigkeit nicht aus der Ruhe bringt

Hat jemand eine Alternative gefunden und am besten sogar in der Praxis ausprobiert?


Vielen Dank im Voraus!
Steffen

Lux
25.10.2010, 12:28
..
ich suche für den nahen Winter eine IXON IQ Alternative.
...

Hallo Foris,

gibt es keine Alternative für die obige Akkulampe?
:confused:

Steffen

HeinB
25.10.2010, 12:42
gibt es keine Alternative für die obige Akkulampe?
:confused:


Warum kaufst du nicht einfach nochmal die selbe? Die kann doch fast alles was du brauchst, und eine Lampe die einen Sturz sicher unbeschadet übersteht.. na ja, ob es das gibt? Und was kostet die dann?

bort
25.10.2010, 12:44
Diese Lampe (http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25149) fahre ich seit letztem Winter und bin noch immer total begeistert.
Wenn ich mit dem Rennrad unterwegs bin, reicht es voll und ganz, auf der niedrigen Stufe zu fahren.
Preislich wirst du keine Alternative zu der Lampe finden. Lediglich die Lieferung dauert 2-3 Wochen.

trifi70
25.10.2010, 12:52
Hallo Foris,

gibt es keine Alternative für die obige Akkulampe?
:confused:

Steffen
Mit Zulassung und in der Preisklasse wirds schwierig.

Ich habe meine IXON getauscht bekommen, nachdem diese sich selbständig von der Lenkerhalterung verabschiedet hatte. War auf Kopfsteinpflaster und auch bei mir war die Sollbruchstelle Verschluss gebrochen. Dagegen hilft die Ixon Speed, hier ist der Akku extern, das Ding hält deshalb besser am Lenker und verdreht sich nicht von selbst. Ist jedoch teurer.

Versuch ne Reklamation. Besser übern Händler, direkt nimmt Bumm auch mal 15 Euro "Bearbeitungsgebühr". Normal sollten die auch das Gehäuse tauschen können. Reparatur sollte zumindest billiger sein als Neukauf. Oder halt selber Klebeband drum und weiterfahren. Laden kann man die Akkus glücklicherweise ja im eingebauten Zustand.

wodu
25.10.2010, 15:40
Diese Lampe (http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25149) fahre ich seit letztem Winter und bin noch immer total begeistert.
Wenn ich mit dem Rennrad unterwegs bin, reicht es voll und ganz, auf der niedrigen Stufe zu fahren.
Preislich wirst du keine Alternative zu der Lampe finden. Lediglich die Lieferung dauert 2-3 Wochen.


Genau die hab ich auch. Allerdings am MTB. Ist superklasse. Am Renner reicht mir meine Ixon.

trisepp
25.10.2010, 17:08
Ich fahre die Ixon IQ am Lenker meines Stadtcrossers, jeden Tag 8 km Waldweg mit einigen Schlaglöchern und Wurzeln, mir hat es die Lampe noch nie verdreht. Also mit Schmackes anziehen, dann sollte die halten.

weihnachtsmann_s
25.10.2010, 17:23
Diese Lampe (http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25149) fahre ich seit letztem Winter und bin noch immer total begeistert.
Wenn ich mit dem Rennrad unterwegs bin, reicht es voll und ganz, auf der niedrigen Stufe zu fahren.
Preislich wirst du keine Alternative zu der Lampe finden. Lediglich die Lieferung dauert 2-3 Wochen.



habe ich mir auch gerade bestellt.... mal schauen wie lange der versand dauert.(habe über ebay bestellt)

wenn sie gut ist gibts noch eine für den helm ... bei dem preis..:Lachen2:

bort
25.10.2010, 19:56
habe ich mir auch gerade bestellt.... mal schauen wie lange der versand dauert.(habe über ebay bestellt)

wenn sie gut ist gibts noch eine für den helm ... bei dem preis..:Lachen2:

Solltest du nur mit dem Rennrad unterwegs sein, reicht auch nur eine Lampe.
Ich habe gerne alles überdimensioniert, aber selbst mir reicht die kleinere der zwei Stufen voll und ganz.
Da ich auch eine Ixon habe, kann ich das sehr gut vergleichen, die Ixon kann man komplett vergessen, wenn man die andere Lampe mal gesehen hat.

trifi70
25.10.2010, 20:38
Seit ich die Ixon IQ habe, ist die Ixon zur Taschenlampe degradiert, die kann man im Wald tatsächlich vergessen. Die oben angeführten Lampen leuchten meines Wissens kreisrund und sind damit im Straßenverkehr nicht zugelassen. Oder hat sich da was getan?

bort
25.10.2010, 20:54
Seit ich die Ixon IQ habe, ist die Ixon zur Taschenlampe degradiert, die kann man im Wald tatsächlich vergessen. Die oben angeführten Lampen leuchten meines Wissens kreisrund und sind damit im Straßenverkehr nicht zugelassen. Oder hat sich da was getan?

Nö, ist nicht zugelassen, und?
Ich glaube nicht, dass die Polizei außerhalb einer Großstadt dich deswegen anhalten wird. Erstmal ist doch wichtig, dass man gut gesehen wird und das ist mit der Lampe gegeben.
Du solltest die Lampe natürlich nicht so einstellen, dass sie andere Autofahrer stört, aber das ist ja selbstverständlich.

weihnachtsmann_s
25.10.2010, 21:57
Ist eh fuer mein MTB selbes heute gekommen ist.

Freu mich schon drauf mit der Lampe abends durch den Wald zu brettern. Fuer den weg zur Arbeit habe ich eine einfache LED Lampe von Sigma die mir auf der Straße dreimal reicht um gesehen zu werden!

sybenwurz
25.10.2010, 22:10
Versuch ne Reklamation. Besser übern Händler, direkt nimmt Bumm auch mal 15 Euro "Bearbeitungsgebühr".

Hast du deine Kaufrechnung in Kopie mitgeschickt?
meines wissens nimmt BUMM die Bearbeitungsgebühr nur von Kunden, die das Ding via Internet gekauft haben.
Im Gewährleistungsfall ist dein Ansprechpartner als Kunde der Händler, der das Ding verkauft hat.
Da die meisten Internetshops diesbezüglich keinen Service bieten, Busch&Müller aber nur denen gegenüber gewährleistungspflichtig (so wie dein Händler dir gegenüber gewährleistungspflichtig) ist, nehmen sie ne Bearbeitungsgebühr, wenn keine Rechnung vorliegt oder aus der Rechnung hervorgeht, dass der Fachhandel bzw. die Gewährleistungshierarchie übergangen wurde.

Soweit ich weiss, verlangense nix für ne Reparatur, wenn du nur aus Zeitgründen oder um deinen Dealer zu entlasten den direkten Weg nimmst.

trifi70
25.10.2010, 22:25
Der Passus auf der Website von Bumm ist da recht eindeutig:

Reklamationsabwicklung über den Handel!

Wir sind als Hersteller der Lichtanlagen personell und strukturell nicht darauf ausgelegt, Einzelreklamationen von Endverbrauchern zu bearbeiten. Für die Distribution und den Verkauf unserer Produkte haben wir den Handel als Partner gewählt. Deshalb empfehlen wir Ihnen in Gewährleistungsfällen sich direkt an den Händler zu wenden, bei dem Sie die Ware gekauft haben. Dort wird Ihnen schnell und kompetent und in Garantiefällen natürlich kostenlos geholfen.

Möchten Sie in Ausnahmefällen dennoch eine Reklamation direkt über uns abwickeln, helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne. Voraussetzung dafür ist, dass Sie die Rechnung oder Quittung ihres Händlers beilegen. Zudem müssen wir auf Grund unserer Strukturen pauschal eine Bearbeitungsgebühr von 15,- EURO pro Teil zuzüglich der Versand- und gegebenenfalls Reparaturkosten erheben. Wir bitten dafür um Verständnis.

Wir hatten das Thema glaube schonmal am Wickel. Ich hatte damals noch Glück und nichts bezahlt, außer dem Porto fürs Hinsenden. Bin aber auch nicht sicher, ob der Passus da schon onlein stand. Den habe ich erst später mal entdeckt.

Was ich nicht verstehe: wenn Bumm das Verramschen übers Internet nicht mag, warum unterbinden sie es nicht einfach? Andere Hersteller schaffens doch auch.

sybenwurz
25.10.2010, 22:37
Interessant.
Bei uns las sich das irgendwie anders...
Gab ne Menge Troubles, als diese Toplight Flatline-Dingens getauscht werden mussten, weil Bumm und Busch keine Arbeitszeit gutgeschrieben hat.

Onlinehandel: keine Ahnung, wie man das wirklich unterbinden könnte.
Ich glaube, es geht den meisten Herstellern auch nicht um den Handel via Internet an sich, sondern darum, dass im Gewährleistungs- oder Garantiefall nicht ein Händler, der das Zeug nedd verkauft hat, den Kopf hinhält.
Versandkosten löhnen die meisten Hersteller/Vertriebspartner ja schonmal eh nicht, sprich, wenn irgendn Kunde was eingeschickt haben will, was nicht bei einem gekauft ist, legt man als Händler das drauf, was der Onlinehändler einspart.

trifi70
26.10.2010, 10:49
Ah sorry, schlecht ausgedrückt. Die Betonung lag auf "Verramschen", es geht nicht prinzipiell gegen Internet-Handel. Ich sag mal, wenn ich z.B. ne Ortlieb-Tasche günstiger haben möchte, dann muss ich mich schon strecken wo ich die herbringe und allzuviel an Nachlass ist dann auch nicht drin. Und da gibts noch einige Hersteller mehr die das auch hinkriegen, dass der Kunde sich eben nicht vera$$$$t fühlt, wenn er irgendwo den Listenpreis bezahlt hat und ihm hinterher jemand sagt, dass er es da und da für 50% bekommen hat. Und in eurem Sinne sollte das ja auch sein ;)

lenco
26.10.2010, 20:43
Ich frag mich nur woher die online händler das Zeug herbekommen, muss ja doch irgendwie vom Hersteller sein und der nimmt ja auch sein Geld?

Oder sind die extrem preisgünstigen Artikel über andere subventioniert?

Kido
26.10.2010, 21:19
Da ich auch eine Ixon habe, kann ich das sehr gut vergleichen, die Ixon kann man komplett vergessen, wenn man die andere Lampe mal gesehen hat.

Damit wir alle von der gleichen Lampe reden, es gibt einmal die Ixon und dann die Ixon IQ. Letztere ist auch nicht mit der normalen Ixon zu vergleichen. Das sollte man nicht verwechseln.

Wenn man Renner fährt ist die IQ mehr als ausreichend und macht verdammt hell in der Preisklasse. Ein Schwachpunkt könnte in der Tat die Halterung sein. Man liest ja so manches, aber bei mir ist sie auch noch nicht runtergefallen oder verrutscht. Da sollte die Race-Version allerdings abhilfe verschaffen, wenn man mit der Halterung nicht zufrieden ist. Ein schwachpunkt sehe ich auch, dass die lampe auf und nicht hängend unter dem Lenker montiert werden muss. somit wäre der schwerpunkt nach unten verlagert und ich glaube, dass dann auch nix mehr verrutschen würde oder die Gefahr bestünde, dass die mal den abflug macht.
Ein weiteres kleines Manko ist die Ausleuchtung, dass sie einen harten Übergang von Hell zu Dunkel hat. Beim Renner ist das aber zu vernachlässigen und ich bin ansonsten hell auf begeistert und kann sie auch nur empfehlen.

Bernd