Vollständige Version anzeigen : Erfahrung mit REYNOLDS STRIKE (Carbon Clincher)
Liebe Tria-Gemeinde,
wer von euch hat Erfahrung mit den Reynolds Strike Rädern gemacht? Welche? ;-)
Das sind reine Carbonfelgen für Drahtreifen, was manchmal als nicht ganz unproblematisch beschrieben wird...
Haben der LRS DT Swiss Naben?
Steifigkeit?
Windanfälligkeit?
Erfahrung bei Reifenwechsel?
Sound...brrrrrr??? ;-)
Schönen Gruß an euch alle
Adept
LidlRacer
23.10.2010, 11:58
http://www.roadbikereview.com/cat/wheels/wheelsets/reynolds/PRD_428741_2490crx.aspx
kingpint
23.10.2010, 20:35
Liebe Tria-Gemeinde,
wer von euch hat Erfahrung mit den Reynolds Strike Rädern gemacht? Welche? ;-)
Das sind reine Carbonfelgen für Drahtreifen, was manchmal als nicht ganz unproblematisch beschrieben wird...
Haben der LRS DT Swiss Naben?
Steifigkeit?
Windanfälligkeit?
Erfahrung bei Reifenwechsel?
Sound...brrrrrr??? ;-)
Schönen Gruß an euch alle
Adept
also ich bin die Dinger jetzt eine Saison gefahren und bin eigentlich sehr zufrieden. Die wurden ja auch im Tour Magazin getestet und für recht gut befunden.
Die DT- Swiss Naben gibts nur beim teureren Model, den SDV 66 C.
Die Steifigkeit ist gut und besonders windanfällig fand ich sie jetzt auch nicht.
Reifenwechsel war nie ein Problem. Laut Reynolds kann man die ja auch bis zu 10,3 Bar Reifendruck fahren, was bei den Vollcarbonclinchern von Xentis oder Veltec nicht möglich ist.
Sound ist minimal vorhanden, aber da war ich selbst ein bisschen enttäuscht, weil ich Cosmic Carbon verwöhnt war;-)
Bremsverhalten ist auch sehr gut, nur manchmal nicht ganz leise (Quietschen). Obwohl ich regelmäßig Bremsstaub an den Schienbeinen hatte und es auch ab und zu mal ordentlich qualmt, ist der Verschleiß der Bremsblöcke auch absolut top.
Ich hoffe das war erstmal ausreichend hilfreich!
Grüße
Danke für den Link aber besonders für den ausführlichen Bericht.
King, du bist der erste, der nicht über Windanfälligkeit klagt. Das war meine größte Sorge. Wobei ich eigentlich nach nach Alternativen zu ZIPP 808 Clinchern suche, da mir 1,6KEUR einfach zu (noch) zu hoch ist und gebrauchte schwierig zu bekommen sind. Und die 808er sollen ja auch bei Wind nicht gerade einfach zu fahren sein.
Grüße
Adept
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.