PDA

Vollständige Version anzeigen : Blut spenden und Sport?


schabbi
14.10.2010, 16:59
Hallo Leute,
wie sieht es denn sportmäßig aus wenn man Blut spenden (http://www.blutspende-ratgeber.de/) geht? Beeinträchtigt das die Leistung? Wenn ja, nur kurzfristig oder bei regelmäßigem Spenden sozusagen "immer"? :P Naja das wars auch schon, kann mir bestimmt jemand helfen :P.
Gruß und Dank schabbi

Marian
14.10.2010, 17:15
Also grundsätzlich reduziert man durch eine Blutspende seinen Hämoglobin Anteil im Blut, was die Leistung für eine Zeit mindert. Es emfiehlt sich daher nicht unbedingt Blutspenden zu gehen, wenn ein Wettkampf ansteht, ansonsten ist es kein Problem.

Ich spende außerhalb der Wettkampfsaison regelmäßig, da ich keinerlei Probleme habe/bekomme und am Folgetag wieder ganz normal trainieren kann (es müssen ja nicht gerade Intervalle sein).

arist17
14.10.2010, 17:17
Hallo Leute,
wie sieht es denn sportmäßig aus wenn man Blut spenden geht? Beeinträchtigt das die Leistung? Wenn ja, nur kurzfristig oder bei regelmäßigem Spenden sozusagen "immer"? :P Naja das wars auch schon, kann mir bestimmt jemand helfen :P.
Gruß und Dank schabbi

es gibt rad"sportler", die "spenden" regelmäßig im training blut. und sind damit sehr "erfolgreich".

scnr :Blumen:

edit sagt noch: willkommen im forum :Huhu:

Triathletin007
14.10.2010, 17:25
Hallo Leute,
wie sieht es denn sportmäßig aus wenn man Blut spenden geht? Beeinträchtigt das die Leistung? Wenn ja, nur kurzfristig oder bei regelmäßigem Spenden sozusagen "immer"? :P Naja das wars auch schon, kann mir bestimmt jemand helfen :P.
Gruß und Dank schabbi

Meines Wissenstandes zur Folge gibt es keine leistungsmindernde Faktoren. Natürlich nicht 1std. vor einem Wettkampf, weil Du Dich erst ein wenig schlapp fühlen würdest. Außerdem ist dies ja auch ein wichtiger gesellschaftlicher Akt (es fehlen ja überall Blutkonserven), bekommst Du ja noch bei einigen Trägern hierfür eine Aufwandsentlohnung, Bei Blutplasma machst Du auch bestimmt einem Spendersucher eine große Freude, wodurch Du ein Stück zu einer signifikanten Verbesserung seines Lebens beitragen kannst.

trina
14.10.2010, 17:32
Meines Wissenstandes zur Folge gibt es keine leistungsmindernde Faktoren. Natürlich nicht 1std. vor einem Wettkampf, weil Du Dich erst ein wenig schlapp fühlen würdest. Außerdem ist dies ja auch ein wichtiger gesellschaftlicher Akt (es fehlen ja überall Blutkonserven), bekommst Du ja noch bei einigen Trägern hierfür eine Aufwandsentlohnung, Bei Blutplasma machst Du auch bestimmt einem Spendersucher eine große Freude, wodurch Du ein Stück zu einer signifikanten Verbesserung seines Lebens beitragen kannst.


Nee, bis die roten Blutkörperchen komplett wiederhergestellt sind, dauert´s schon ein bisschen, ein paar Wochen sind das.

Marian
14.10.2010, 17:57
Meines Wissenstandes zur Folge gibt es keine leistungsmindernde Faktoren. Natürlich nicht 1std. vor einem Wettkampf, weil Du Dich erst ein wenig schlapp fühlen würdest. Außerdem ist dies ja auch ein wichtiger gesellschaftlicher Akt (es fehlen ja überall Blutkonserven), bekommst Du ja noch bei einigen Trägern hierfür eine Aufwandsentlohnung, Bei Blutplasma machst Du auch bestimmt einem Spendersucher eine große Freude, wodurch Du ein Stück zu einer signifikanten Verbesserung seines Lebens beitragen kannst.

Da die Sauerstofftransportkapazität, welche auch vom Hämoglobin in den roten Blutkörperchen abhängig ist, durch eine Blutspende reduziert wird, hat man schon eine geringere Leistungsfähigkeit. Die Wiederherstellung kann bis zu vier Wochen dauern.

Das dies nicht unbedingt ein Grund sein sollte nicht spenden zu gehen, sofern man kein Profi ist, stimmt natürlich.

Lui
14.10.2010, 22:05
Bekommt man eigentlich noch Kohle für's Blutspenden. Ich habe das ganz früher gemacht als ich so ca. 18-19 war und keine Kohle hatte:Lachen2:

hansemann
14.10.2010, 22:22
Bekommt man eigentlich noch Kohle für's Blutspenden. Ich habe das ganz früher gemacht als ich so ca. 18-19 war und keine Kohle hatte:Lachen2:

ja,

an der uni bekommst du geld (25 €) kuchen & ne cola ;) .allerdings erst beim 2. mal !! für die erste spende gibt es nen waren gutschein ... der war beim letzten mal für den saturn gültig.

Lui
14.10.2010, 23:10
für die erste spende gibt es nen waren gutschein ... der war beim letzten mal für den saturn gültig.

Ich seh mich schon völlig blutarm durch den Saturn watscheln:Lachanfall:

Pantone
14.10.2010, 23:32
Ich seh mich schon völlig blutarm durch den Saturn watscheln:Lachanfall:

Mit zwei DVDs in der Hand: "Tanz der Vampire" und "Dracula".

hansemann
15.10.2010, 00:00
Ich seh mich schon völlig blutarm durch den Saturn watscheln:Lachanfall:

ja nu ... für 25 € bekommt man schon den ein oder andern silberling ;)

akrohn
15.10.2010, 07:32
Also ich hatte bis jetzt auch keine Probleme im Training durchs Blutspenden. Allerdings gibts bei uns (spende beim roten kreuz) kein Geld, sondern nette Verpflegung:Lachen2:

beach-sandy
22.10.2010, 21:08
So kenne ich es auch. In Unikliniken gibt es je nach Stadt 20-25€, in denen ein paar € für die Anfahrt inkludiert sind :)

hellradar
13.11.2010, 17:23
Wie sieht das denn aus mit Kiffen und Blut spenden (http://www.blutspende-ratgeber.de/blutspendearten/blutspendearten-unterschiede-gemeinsamkeiten-von-vollblutspende-plasmaspende-thrombozytenspende.php)? Darf man das dann? Also ich kiffe ganz selten mal, soll heißen alle 2 Monate mal, will aber auch Blut spenden gehen... weiß jemand wie das da aussieht bzw. wie das ist wenn man zum Beispiel am Tag davor noch gekifft hat?
Gruß hellradar

PippiLangstrumpf
13.11.2010, 17:29
Wie sieht das denn aus mit Kiffen und Blut spenden? Darf man das dann? Also ich kiffe ganz selten mal, soll heißen alle 2 Monate mal, will aber auch Blut spenden gehen... weiß jemand wie das da aussieht bzw. wie das ist wenn man zum Beispiel am Tag davor noch gekifft hat?
Gruß hellradar

Super Frage, um sich im Triathlon-Forum anzumelden :cool:
Herzlich willkommen :Huhu:
Auf welchen Strecken bist Du denn so unterwegs?

Joersch
13.11.2010, 17:34
Wie sieht das denn aus mit Kiffen und Blut spenden? Darf man das dann? Also ich kiffe ganz selten mal, soll heißen alle 2 Monate mal, will aber auch Blut spenden gehen... weiß jemand wie das da aussieht bzw. wie das ist wenn man zum Beispiel am Tag davor noch gekifft hat?
Gruß hellradar

Steht THC (Marijuana) nicht eh auf der Dopingliste?

Red-Fred
13.11.2010, 18:00
Wie sieht das denn aus mit Kiffen und Blut spenden? Darf man das dann? Also ich kiffe ganz selten mal, soll heißen alle 2 Monate mal, will aber auch Blut spenden gehen... weiß jemand wie das da aussieht bzw. wie das ist wenn man zum Beispiel am Tag davor noch gekifft hat?
Gruß hellradar

Geh einfach mal dahin und Frag blöd ;)
Musste soweit ich weiß, eh vor der ersten Spende immer ein Gespräch mit einem Arzt machen, zmd wars bei mir so. Da kannste dann mal fragen, wie lange der Körper braucht um THC komplett aus dem Blut zubekommen. Ist ja dann ärztliche Schweigepflicht ;)

hellradar
22.11.2010, 16:47
Alles klar vielen Dank :P. Für alle, die sich wundern, warum ich das als Triathlet mache : Ich mache es wirklich verdammt selten und ganz bestimmt nicht vor irgendwelchen Events :P...
Gruß hellradar

Red-Fred
23.11.2010, 00:21
Alles klar vielen Dank :P. Für alle, die sich wundern, warum ich das als Triathlet mache : Ich mache es wirklich verdammt selten und ganz bestimmt nicht vor irgendwelchen Events :P...
Gruß hellradar

Ist doch nichts verwerflich drann.
Ich kenn zwei Freunde, die sind als Kiffer flotter im Ziel, als Ich "Nicht-Kiffer"

edit fügt noch hinzu, dass es natürlich nicht für deiner Gesundheit positive auswirkungen hat. Aber das hat Alkohol und Fast Food auch nicht ;)

hansemann
23.11.2010, 11:18
Ist doch nichts verwerflich drann.
Ich kenn zwei Freunde, die sind als Kiffer flotter im Ziel, als Ich "Nicht-Kiffer"




keine macht den drogen !!!

ich halte solche aussagen schon für verwerflich.es gibt genügend konsumenten, die der meinung waren oder sind, gefestigt genug zu sein, und sich mit solchen sprüchen etwas vor machen.

der übergang zwischen genuß & frust ist einfach zu schwammig ! außerdem, wer drogen nehmen tut, isst auch hunde & inder :cool:

breide
23.11.2010, 11:41
Wie sieht das denn aus mit Kiffen und Blut spenden? Darf man das dann? Also ich kiffe ganz selten mal, soll heißen alle 2 Monate mal, will aber auch Blut spenden gehen... weiß jemand wie das da aussieht bzw. wie das ist wenn man zum Beispiel am Tag davor noch gekifft hat?
Gruß hellradar

Oha, das hättste dir besser verkniffen. Jetzt geht's hier bestimmt ab. :Cheese:

Red-Fred
23.11.2010, 12:32
keine macht den drogen !!!

ich halte solche aussagen schon für verwerflich.es gibt genügend konsumenten, die der meinung waren oder sind, gefestigt genug zu sein, und sich mit solchen sprüchen etwas vor machen.

der übergang zwischen genuß & frust ist einfach zu schwammig ! außerdem, wer drogen nehmen tut, isst auch hunde & inder :cool:

Da hast du vollkommen recht!

Wollte eig. nur sagen, dass ich kiffen, nur weils Illegal in Deutschland ist, nicht umbedingt schlimmer als zB. Alkohol finde.

Beides ist verdammt gefährlich und kann Geist und Körper zuerstören.

Und ich hab noch nie einen Hund oder einen Inder gegessen,
obwohl ich gelegentlich mir ein Kölsch genehmige:cool:

phi25
23.11.2010, 12:41
keine macht den drogen !!!

ich halte solche aussagen schon für verwerflich.es gibt genügend konsumenten, die der meinung waren oder sind, gefestigt genug zu sein, und sich mit solchen sprüchen etwas vor machen.

der übergang zwischen genuß & frust ist einfach zu schwammig ! außerdem, wer drogen nehmen tut, isst auch hunde & inder :cool:

Sagt einer, der als Interessen Grillen und Bier trinken angibt, na Prost Mahlzeit.

hansemann
23.11.2010, 13:41
Sagt einer, der als Interessen Grillen und Bier trinken angibt, na Prost Mahlzeit.

hast recht ...

ich hätte es besser mit den worten "keiner machts mit doofen" eingeleitet ...

@fred

ich kann sowohl inder, wie auch hunde ruhigen gewissen empfehlen.am besten mit fertigsaucen auf´m grill zubereitet ;)

gebacken oder als tee ...

Gelbbremser
23.11.2010, 19:59
keine macht den drogen !!!

ich halte solche aussagen schon für verwerflich.es gibt genügend konsumenten, die der meinung waren oder sind, gefestigt genug zu sein, und sich mit solchen sprüchen etwas vor machen..........


Eher so:
"Keiner macht mir Drogen" :Weinen:
:Lachen2:

bellamartha
23.11.2010, 22:42
Es wird per Fragebogen nach Drogenkonsum gefragt (Alkohol und Zigaretten sind damit nicht gemeint ;-) -> Kiffen führt zum Ausschluss von der Blutspende.

Diese Aussage ist zumindest so pauschal nicht richtig. In dem Fragebogen geht es um Konsum von harten Drogen und um (intimen) Kontakt zu solchen Konsumenten haben. Ich habe vorgestern bei uns in der Essener Uni Klinik, in der ich spende, gefragt, wie es mit Blutspenden und Cannabiskonsum aussieht. Der Arzt sagte, dass gelegentlicher (er sprach von nicht abhängigem) Cannabiskonsum kein Problem darstellt. Die Essener geben als Vorgabe, dass man in den letzten ca. 10-14 Tagen vor der Spende kein Cannabis konsumiert haben sollte.
Schönen Gruß, J.

hansemann
23.11.2010, 23:39
Eher so:
"Keiner macht mir Drogen" :Weinen:
:Lachen2:

wende dich mal an die russen mafia oder das medellin kartell ...böse zungen behaupten, die machen einiges möglich.sollte sich das als flopp erweisen, habe ich von tante google den namen mexico gehört.da soll wohl auch der ein oder andere was mit dem thema anfangen können :Lachen2:

aber um mal wieder ernst zu werden,- hat bellamartha das thema eigentlich treffend auf den punkt gebracht !

jürsche
24.11.2010, 09:25
um mal wieder zum topic zurückzukehren, ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die Einschränkung der Leistungsfähigkeit in intensiven Trainingsphasen schon deutlich merkt. Wenn man also ambitionierter Athlet ist und viel Zeit und Aufwand in sein Training steckt, ists vielleicht eine Überlegung wert, ob man die Blutspende auf eher ruhigere Trainingsphasen wie Prep oder frühe GA-Phasen beschränkt. Mich hats letztes Jahr in einer Zeit, wo schon lustig IM-Tempo gebolzt wurde, sauber umgeworfen, als ich gedacht habe, mit ein, zwei lockeren Tagen sei das Ganze überstanden. Ist ja auch irgendwo logisch, dass halt weniger Sauerstoff transportiert werden kann, wenn ein halber Liter Blut fehlt...

Dolly-2k
30.11.2010, 15:38
Also ich merks auch wenn ich gespendet habe.
Dauert meist so ein bis 2 Wochen bis ich mich wieder richtig belastbar fühle.
Dashlb gehe ich zur WK Zeit nicht Spenden. In der Vorbereitung und OFF Saison allerdings regelmäßig.

trialwalking
30.11.2010, 22:07
Also grundsätzlich reduziert man durch eine Blutspende seinen Hämoglobin Anteil im Blut, was die Leistung für eine Zeit mindert. Es emfiehlt sich daher nicht unbedingt Blutspenden zu gehen, wenn ein Wettkampf ansteht, ansonsten ist es kein Problem.

Ich spende außerhalb der Wettkampfsaison regelmäßig, da ich keinerlei Probleme habe/bekomme und am Folgetag wieder ganz normal trainieren kann (es müssen ja nicht gerade Intervalle sein).

hut ab, dass es überhaupt leute gibt, die spenden gehen :) :Blumen:

Red-Fred
30.11.2010, 23:27
hut ab, dass es überhaupt leute gibt, die spenden gehen :) :Blumen:

Warum sollte man es auch nicht machen:)
Es kostet halt n bissl Zeit, ansonsten macht es (mir) keine Probleme.
Gut, n Kumpel von mir hat ne Spritzen forbie, da macht das wenig sinn.
Und vllt die Leute die täglich Trainieren gehen, was ja auch net sooo viele sind.
(Außer Personen, die in diesem Forum angemeldet sind) :Lachen2: