PDA

Vollständige Version anzeigen : Triathlon-Weltserie: Verfolgungs- oder Mannschaftsrennen


arist17
14.09.2010, 12:37
gefunden bei surfstipps triathlon auf der startseite:

Triathlon-Weltserie
Von den Biathleten lernen
Deutsche Triathleten wollen WM-Serie attraktiver machen (http://www.sport.zdf.de/ZDFsport/inhalt/7/0,5676,8108903,00.html)

Bundestrainer Roland Knoll würde die Wettkämpfe gerne verkürzen, um sie zuschauer- und medienfreundlicher zu machen.
...
Knoll könnte sich bei noch kürzeren Distanzen sogar zwei Rennen pro Wochenende vorstellen. "Möglich wäre auch eine Art Prolog am Freitag. Am Sonntag lässt man die Athleten dann in einer Art Verfolgungsrennen nach den Rückständen starten", sagt Knoll.



das hört sich interessant an; quasi einzelstart beim schwimmen, wäre vielleicht spannender beim zugucken.

Walli
14.09.2010, 12:57
Wenn man sieht wie sich der Biathlon in den letzten 15 Jahren entwickelt hat kann man da wirklich nur von lernen
Wer kannte schon Peter Angerer vor 20 Jahren:Gruebeln:
und heute werden Björndalen und Co fast wie Popstars gefeiert:Prost:

ironlollo
14.09.2010, 13:12
Wenn man sieht wie sich der Biathlon in den letzten 15 Jahren entwickelt hat kann man da wirklich nur von lernen
Wer kannte schon Peter Angerer vor 20 Jahren:Gruebeln:
und heute werden Björndalen und Co fast wie Popstars gefeiert:Prost:


Ich hoffe, das ist keine Momentaufnahme?! Im Skispringen war der Hype auch vor ein paar Jahren gigantisch und heute guckt es kaum einer mehr.

Helmut S
14.09.2010, 13:14
Sowas in der Art predige ich schon lange. Das wird auch kommen. Notwendig. Logisch. Nicht aufzuhalten.
R.I.P. Langdistanz.

ben_11
14.09.2010, 13:16
Ich hoffe, das ist keine Momentaufnahme?! Im Skispringen war der Hype auch vor ein paar Jahren gigantisch und heute guckt es kaum einer mehr.

Das hängt natürlich auch immer damit zusammen, ob man wirkliche Topstars hat oder nicht. Und im Skispringen mangelt es in D zur Zeit einfach an den Leistungen.

Volkeree
14.09.2010, 13:22
Triathlon wird man niemals so spanndend wie Biathon gestalten können. Bei Biathlon kann durch die Schießfehler immer alles mögliche passieren.
Da kann so ein Frodeno nicht mithalten wenn es ihm beim Laufen zu kalt ist.
Für uns mag das alles noch spanndend sein, aber für die normale Couchpotato stellt sich das alles anders dar.

Helmut S
14.09.2010, 13:28
Triathlon wird man niemals so spanndend wie Biathon gestalten können.


Weil Du gerade da bist: Wie lauten denn die Lottozahlen am WE? ;)

Thorsten
14.09.2010, 13:28
Ich denke auch, dass es in allen Sportarten an fehlenden Identifikationsfiguren liegt, ob der mediale Erfolg da ist oder nicht.

Bobbele & Steffi gewinnen: Jeder guckt Tennis
Schumi gewinnt: Jeder guckt Formel 1
Langer gewinnt: Jeder guckt Golf
Hannawald gewinnt: Jeder guckt Skispringen
Ulrich gewinnt: Jeder guckt Radsport

Randsportarten wie Triathlon oder Curling müssen sich aber auch mit solchen Persönlichkeiten noch mehr anstrengen als andere Sportarten.

R.I.P. Langdistanz.
Naja, so schlimm sehe ich es dewegen sicher nicht. Langdistanz gucken ist einfach langweilig, genauso wie es langweilig wäre, den Wasa-Lauf anzugucken. Trotzdem nehmen da zehntausende dran teil.

FuXX
14.09.2010, 15:17
gefunden bei surfstipps triathlon auf der startseite:

Triathlon-Weltserie
Von den Biathleten lernen
Deutsche Triathleten wollen WM-Serie attraktiver machen (http://www.sport.zdf.de/ZDFsport/inhalt/7/0,5676,8108903,00.html)



das hört sich interessant an; quasi einzelstart beim schwimmen, wäre vielleicht spannender beim zugucken.
Find ich auch gut. Die sollen einen Grand Prix machen (Einzelstart) und dann mit den Zeitdifferenzen am Nachmittag nen Sprint oder ne KD starten. Dann koennte man sogar wieder das drafting verbieten, wenn man denn wollte...

MatthiasR
14.09.2010, 16:18
das hört sich interessant an; quasi einzelstart beim schwimmen, wäre vielleicht spannender beim zugucken.

So was ähnliches hatten wir letztes Jahr bei einem Wettkampf der BW-Triathlon-Liga: Morgens Swim+Run (400/4), einige Stunden später Triathlon (700/30/7) mit Jagdstart (und Windschattenfreigabe).

Mal abgesehen von einigen organisatorischen Schwächen des lokalen Veranstalters war das eine gute Sache.

Gruß Matthias

HeinB
14.09.2010, 16:26
Von den Biathleten lernen.. denkt bei der Formulierung noch wer spontan an Doping?

Ansonsten muss man wohl Profi- und Breitensport trennen. Gibt es da im Biathlon überhaupt etwas Vergleichbares, wo jeder einfach so starten kann? Im Triathlon wird es wohl auf lange Sicht hin beides geben, und es wird sich noch mehr auseinander entwickeln.

carmen
14.09.2010, 16:47
Wer kannte schon Peter Angerer vor 20 Jahren:Gruebeln:Die Dopingkontrolleure. Der Biathlet Peter Angerer, Olympiasieger 1984, war von 1986-1987 wegen Anabolikadopings gesperrt.

maifelder
14.09.2010, 17:01
Wer kannte schon Peter Angerer vor 20 Jahren:Gruebeln:
:

Ich, obwohl ich damals (1984) erst 9 Jahre alt war. Aber der Olympiasieg war einprägsam.

Volkeree
14.09.2010, 17:49
Weil Du gerade da bist: Wie lauten denn die Lottozahlen am WE? ;)
Ich kann dir die vom letzten Wochenende sagen :) .

Ich rede nicht davon, dass man Triathlon nicht interessanter gestalten kann, sondern dass man die allgemeine Spannung der beiden Sportarten nicht vergleichen kann.
Das liegt einfach daran, dass beim letzten Schießen in Biathlon noch soooo viel passieren kann.

Wenn du aber ne Idee hast, wie man Triathlon ähnlich spannend gestalten kann, würde ich diese sehr gerne lesen.
Ich fände es total klasse wenn man unseren Sport fernsehgerechter gestalten kann. Dann kann ich im Sommer Triathlon und im Winter Biathlon in der Glotze gucken.

zenrunner
16.09.2010, 22:00
Das ganze Gerede über Streckenlängen und Einzelstart Verfolgungsrennen usw. ist doch unwichtig!
Wenn der Triathlon denn Weg des Biathlons nehmen will braucht er eines und zwar: Sieger !!!!!!
Alles Andere ist für die Omas und das aktuelle Sportstudio
doch nicht interessant.

FlyLive
16.09.2010, 23:03
Ich hoffe, das ist keine Momentaufnahme?! Im Skispringen war der Hype auch vor ein paar Jahren gigantisch und heute guckt es kaum einer mehr.

Ich finde, die haben das Skispringen zu sehr in die Länge gestrckt mit Quali und Quali und nochmal Quali ...gähn

Helmut S
17.09.2010, 06:53
Ich finde, die haben das Skispringen zu sehr in die Länge gestrckt mit Quali und Quali und nochmal Quali ...gähn

Seh ich auch so.

Helmut S
17.09.2010, 06:54
D
Wenn der Triathlon denn Weg des Biathlons nehmen will braucht er eines und zwar: Sieger !!!!!!

Wäre schön wenn's so einfach wäre. Wenngleich ich mit Dir überein stimme, dass "der richtige" Sieger schon eine sehr wichtige Zutat im Rezept ist.

Wasserträger
17.09.2010, 07:13
Wenn der Triathlon denn Weg des Biathlons nehmen will braucht er eines und zwar: Sieger !!!!!!

Ich geb mir ja Mühe - habt noch etwas Geduld mit mir... :cool:

goetzi
17.09.2010, 10:08
Eine Langdistanz fernsehtauglich zu machen, ist fast unmöglich. Nicht einmal die IM Weltmeisterschaft wird Nachts im Fernsehen gezeigt.

Um die Mediale akzeptanz zu erhöhen benötigt es EInschaltquoten. Wie viele Zuschauer würder der IM Hawaii Nachts gegenüber anderen Sendungen haben ? An deutschen Stars würde es nicht fehlen.

Die Übertragbarkeit ist gewährlsitet (Kameramotorräder, EMpfangshubschrauber etc) immer hin liefert der Livestream brauchbare Bilder. Triathloninteressierte Zuschauer gibt es, nur wieviel ?

http://www.athlosoft.com/ hat ein interessantes Tool entwickelt, welches auch schon bei der Challenge Kraichgau bei dem ein oder anderen Athleten eingesetzt wurde. Das wäre zumindest eine Möglichkeit die LD etwas transparenter und spannender zu machen.

MatthiasR
17.09.2010, 10:31
Wenn der Triathlon denn Weg des Biathlons nehmen will braucht er eines und zwar: Sieger !!!!!!

So weit ich weiß, gibt es eigentlich bei jedem Triathlon-Wettkampf einen Sieger. Das ist übrigens bei sehr vielen Sportarten so. Beim Fußball allerdings nicht, trotzdem sind die Fußballer ziemlich gut im Fernsehen vertreten.

Also was willst du mit obigem Satz eigentlich ausdrücken? Mir erschließt sich das nicht...

Gruß matthias

zenrunner
18.09.2010, 01:39
Das ganze Gerede über Streckenlängen und Einzelstart Verfolgungsrennen usw. ist doch unwichtig!
Wenn der Triathlon denn Weg des Biathlons nehmen will braucht er eines und zwar: Sieger !!!!!!
Alles Andere ist für die Omas und das aktuelle Sportstudio
doch nicht interessant.

Es muss natürlich heißen: deutsche Sieger !

Das ist doch der wahre Grund für den Biathlon- Boom !!!!
Und ich wette, hätten wir in den letzten 10 Jahren in Deutschland siegreiche Alpine Skifahrer oder Eiskunstläufer gehabt wäre Biathlon immer immer noch eine Randsportart !!!

Und wenn ich schon mal dabei bin:
Biathlon wird doch nur betrieben weil es dafür Goldmedaillen und Sportförderung gibt.
Triathlon ist doch Abgesehen von der Medienpräsenz die wesentlich populärere Sportart. Es gibt doch viel mehr Triathleten als Biathleten !
Oder kennt Ihr Leute die so am Wochenende sich mit ihren Kumpels für ne Runde Biathlon treffen ?
Oder ein Forum in dem die Biathleten über neue Zielfernrohre und die Skiwachs diskutieren ?
Aber was reg ich mich auf, wenn die Fussball Bundesliga keine Winterpause mehr macht ist der Spuk eh vorbei

Zenrunner
Bekennender Biathlonhasser

arist17
18.09.2010, 10:46
Ich finde, die haben das Skispringen zu sehr in die Länge gestrckt mit Quali und Quali und nochmal Quali ...gähn

3x quali :confused:

hab ich ne neue regeländerung verpasst?

wiki sagt noch so, wie ich es schon vor 10 jahren gesehen hab

Ein Skisprung-Wettbewerb besteht in der Regel aus einem Qualifikationsdurchgang sowie zwei Wertungsdurchgängen (http://de.wikipedia.org/wiki/Skispringen).

nur wurde früher die quali nicht übertragen.
wers nicht gucken will, tuts auch nicht.


genauso könnte ich doch sagen: triathlon-weltserie? - langweilig: erst quali (schwimmen), dann quali (radeln) und dann laufen die erst ihre 10 (äh, oder so ungefähr) km.

so könnte man es wohl auch eher sagen; der einzige vorteil bei der übertragung ist, dass das fernssehen da zuschauerfreunlich eine zusammenfassung von zeigt, ich guck erst ab dem laufen zu :Lachen2:

Meik
18.09.2010, 12:27
Eine Langdistanz vernsehtauglich zu machen, ist fast unmöglich.

So ein paar Übertragungen z.B. aus FFM hat es schon gegeben. Was fehlt ist mehr die öffentliche Bekannheit der deutschen Spitzenleute. Es saßen auch Leute 6h vor der Glotze als sich ein gewisser J.Ullrich durch die Alpen gequält hat oder Stundenlang vor Einzelzeitfahren.

Dazu braucht es neben medial wirksamen Personen auch eine vernünftige Übertragung mit kompetenten Reportern. Das lange blabla ohne was zu sagen und mit häufig noch falschen Informationen interessiert keinen Menschen.

Wie lange wird dagegen bei der Tour diskutiert wer warum welches Material fährt, warum gerade jetzt Tempo forcieren, wann, wie, wo essen usw.. Bei den bisherigen Tri-Übertragungen fehlte gerade das. Man kann nicht davon ausgehen dass die Zuschauer Trias sind, also müssen auch mal die Regeln erklärt werden, das Material, ...

Thorsten
18.09.2010, 16:30
Wie lange wird dagegen bei der Tour diskutiert wer warum welches Material fährt, warum gerade jetzt Tempo forcieren, wann, wie, wo essen usw.. Bei den bisherigen Tri-Übertragungen fehlte gerade das. Man kann nicht davon ausgehen dass die Zuschauer Trias sind, also müssen auch mal die Regeln erklärt werden, das Material, ...

Bei der Tour etc. wurde sicherlich genauso viel Mist gelabert wie heute bei den Triathlon-Übertragungen, nur dass wir armen Würste es nicht als den Mist erkannt haben, der es ist. Und die fachliche und mediale Inkompetenz von Eurosport-Fuzzies war immer schwer zu toppen :Nee:.

Meik
18.09.2010, 21:53
Und die fachliche und mediale Inkompetenz von Eurosport-Fuzzies war immer schwer zu toppen :Nee:.

Das stimmt, aber die haben sich zumindest immer einen Ex-Radprofi dazugeholt der die Reporter immer wieder korregieren konnte :Lachen2:

Ob das immer richtig war lass ich dahingestellt, aber sie haben zumindest versucht viel zu erklären. Das Gelaber bei so einigen Tri-Übertragungen ist dagegen ... die Krönung war mal vor ein paar Jahren bei einer IM-Übertragung "in ein paar Minuten erwarten wir das Hauptfeld" beim Radpart :confused: :( :Nee:

LidlRacer
18.09.2010, 22:27
Die zeitversetzte Zusammenfassung eines Triahtlons ist so interessant wie die Fussball - Bundesliga Ergebnisse in der Tagesschau.

Das muss schon live sein!

Die NBC-Zusammenfassungen vom Ironman Hawaii finde ich schon ziemlich gut. Schön (über-)dramatisiert. Vielleicht etwas zu viel Heldenstories von Rentnern, Soldaten, Einbeinigen etc. Aber ich schau mir das auch Jahre später gerne noch mal an.

TriForce
19.09.2010, 02:26
... die Krönung war mal vor ein paar Jahren bei einer IM-Übertragung "in ein paar Minuten erwarten wir das Hauptfeld" beim Radpart :confused: :( :Nee:

Köln 226 gabs da noch nicht, oder? ;=)

Meik
19.09.2010, 10:35
Köln 226 gabs da noch nicht, oder? ;=)

Nö bei der 226 gab´s auch keine Felder. Nur die halb so langen waren halb so fair :Huhu:

War glaub ich erster oder zweiter IM in FFM, ich hab grad die Übertragung eingeschaltet und das war der erste Satz den ich gehört habe. Das war wohl so ein Schock dass ich das wohl deshalb nicht vergessen habe :Lachen2:

kullerich
19.09.2010, 11:26
Wenn man sieht wie sich der Biathlon in den letzten 15 Jahren entwickelt hat kann man da wirklich nur von lernen
Wer kannte schon Peter Angerer vor 20 Jahren:Gruebeln:
und heute werden Björndalen und Co fast wie Popstars gefeiert:Prost:

Der Angerer-Hype war auch zu seiner Zeit schon hinreichend groß, und wer ist Björndalen ausserhalb von Norwegen? Sicher kein Popstar....

Ich sehe nicht den tieferen Sinn hinter einer vereventisierung von Ausdauersportarten. Ihnen wird damit ein wesentliches Merkmal genommen, das wird das Interesse nicht aufrechterhalten.

But then, that's just me...

kullerich
19.09.2010, 11:28
Es muss natürlich heißen: deutsche Sieger !

Das ist doch der wahre Grund für den Biathlon- Boom !!!!
t.


Es hilft natürlich, wenn die Biathlon-Sieger (http://http://www.magdalena-neuner.de/cms/website.php)
so aussehen....

phonofreund
19.09.2010, 12:38
Wenn man sieht wie sich der Biathlon in den letzten 15 Jahren entwickelt hat kann man da wirklich nur von lernen
Wer kannte schon Peter Angerer vor 20 Jahren:Gruebeln:
und heute werden Björndalen und Co fast wie Popstars gefeiert:Prost:

Logischerweise wissen damit auch die wenigsten von seinem Dopingfall..........

Volkeree
19.09.2010, 12:51
Es hilft natürlich, wenn die Biathlon-Sieger (www.magdalena-neuner.de/cms/website.php)
so aussehen....

Sie hat sich gut gemacht, finde ich.

Den Link habe ich mal etwas bearbeitet, war ein bisschen viel http drin.

Risin
19.09.2010, 20:36
Die Chance besteht ja dieses Jahr auf Hawaii. HR überträgt 280 Minuten live (danke an Lidlracer!) und Andreas Realert rockt!

Gerade die Öde der langen Radstrecke gehört dazu. Die zeitversetzte Zusammenfassung eines Triahtlons ist so interessant wie die Fussball - Bundesliga Ergebnisse in der Tagesschau.

Das muss schon live sein! Und der Moderator muss wissen, wovon er redet.

Es gab doch schon die Idee , dass man das Schwimmen, Rad und den Anfang vom Marathon zusammenfassend zeigt und dann live ab 20km dabei ist. Die Übertragung wäre in ca. 3 Std abgewickelt und es wäre spannend. Wenn man das bei 3-4 Rennen im Jahr macht wäre das doch schon ok.
Einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert.

Risin
19.09.2010, 20:44
Die Chance besteht ja dieses Jahr auf Hawaii. HR überträgt 280 Minuten live (danke an Lidlracer!) und Andreas Realert rockt!

Gerade die Öde der langen Radstrecke gehört dazu. Die zeitversetzte Zusammenfassung eines Triahtlons ist so interessant wie die Fussball - Bundesliga Ergebnisse in der Tagesschau.

Das muss schon live sein! Und der Moderator muss wissen, wovon er redet.


Wo kann ich denn mehr lesen ab wann das Rennen übertragen wird?

Risin
20.09.2010, 01:44
:Danke: