Vollständige Version anzeigen : Alugabel gegen Carbongabel tauschen?
Hallo Forum,
ich besitze ein Bulls Harrier 1 das ich mit anderer Sattelstütze und Sattel sowie einem Syntace Aufsatz für meine Zwecke angepasst habe.
Leider ist dieses Rad nur mit einer Alugabel ausgestattet und ich überlege ob ich diese durch eine Carbongabel ersetzte.
Nun meine Frage ist dies einfach so möglich ? Worauf muss man achten ? Kann man jede beliebige Carbongabel dort einbauen ?
Welche Carbongabeln könnte ihr empfehlen. Ich möchte natürlich dem Wert des Rads entsprechend nicht so tief in die Tasche greifen.
Für Daten zum Rad hier mal nen Link:
http://www.bulls.de/modelle/road/harrier/harrier-1.html
Danke euch schon mal jetzt Gruß Michael
H
Leider ist dieses Rad nur mit einer Alugabel ausgestattet und ich überlege ob ich diese durch eine Carbongabel ersetzte.
Was versprichst Du Dir davon? Gewichtsersparnis, mehr Steifigkeit oder mehr Komfort?
Worauf man achten muß, ist im Grunde genommen doch klar: Die Gabel muss passen. D.h. 28"-Gabel, gleiche Einbauhöhe wie die jetzige, dazu Steuerrohrdurchmesser gleich dem jetzigen. Eventuell kannst Du den Steuersatz mit rüber retten auf die neue Gabel, sonst brauchst Du hier halt noch ein paar Kleinteile.
Dazu gibt es einiges an Montageaufwand, und eine vernünftige Carbongabel gibt es halt auch nicht für 'nen Zehner. Ob sich das dann für vieleicht 100 oder 200g Gewichtsersparnis lohnt, ich weiß ja nicht... Bei 'nem Rad, welches sowieso um die 10kg wiegt, ist das wohl eher nebensächlich. Dazu wirst Du selbst noch etwas Farbe anbringen müssen, damit das Teil optisch passt.
Gruß
GrrIngo
magicman
15.08.2010, 13:15
wichtig ist das der gabelschaft ausreichen lang ist bei gebraucht kauf.
evtl aus optischen gründen das auch die gabelkrone zum steuerrohr passt, ist aber nicht zwingend.
für integrierte steuersätze muß sie zwingend passen.
mein rat , fahre das ding so wie es ist ein paar jahre .
irgendwann kommt der drang nach was höherwertigen:)
farblich paßt ja alles
Hallo Grringo,
es geht mir primär um den Komfort wobei etwas Gewicht einsparen sicher auch eine Rolle spielt. Wenn es etwas holperig wird muss man ganz schön einstecken bei der Gabel. Werde sicher auch noch das Lenkerband wechseln um etwas mehr Komfort zu bekommen.
Was ist denn generell von sowas zu halten ?
http://www.bike-components.de/products/info/p12989_Comp-Carbon-Gabel-Standard.html
Danke für deine Anmerkungen.
Gruß Michael
sybenwurz
15.08.2010, 16:56
für integrierte steuersätze muß sie zwingend passen.
Nein, es passt genausogut ne normale Ahead-Gabel rein.
Sieht absolut beknackt aus, geht aber(wollt n Kunde mal unbedingt haben, weil der die Forke noch zuhause hatte).
Wenns exakt das gleiche Rad ist,wie abgebildet, iss eh n semiintegrierter Steuersatz drin, aber anyway, ich würde da nicht mit ungewissem Ergebnis dran basteln.
Ne gebrauchte Gabel würde ich mir bestenfalls an die Wand hängen, keinesfalls fahren, und ne neue kostet locker mal 120 Öre;- die muss dann nichtmal leichter als die Alugabel sein, die drin ist und über Eigenschaften wie komfortsteigernd kann man bestenfalls Mutmassungen anstellen, aber keinesfalls ne Voraussage treffen.
Statt den Aufwand evtl. für nix anzuzetteln, würde ich die Hütte verkaufen und mir was gebrauchtes an Land ziehen.
Wenn man ein wenig zeitliches Polster hat, kann man ja auch probefahren und warten, bis was passendes auftaucht.
Danke für deine Einschätzung, ich bin ja insgesamt eigentlich mit dem Rad zufrieden, hatte eben gehofft für kleines Geld so bis 150 Euro mit ner Carbongabel den Renner noch etwas verbessern zu können.
Welches gute Lenkerband könnte denn etwas Komfort bringen ? Macht das mit solchen Geleinlagen Sinn ?
Danke Michael
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.