PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie man mit Trainingsausfall umgeht


Klugschnacker
12.06.2010, 19:08
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/462_Trainingsausfall.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33775)

Wie man mit Trainingsausfall umgeht
Von Arne Dyck

Geplantes Training hat gegenüber spontanem und ungeplantem Training den Vorteil, dass man die Topform zur richtigen Zeit erreicht. Leider erfordern Trainingsausfälle immer wieder Korrekturen am Trainingsplan, damit er in seiner Abfolge gezielter Trainingsphasen sinnvoll bleibt. Allerdings fallen diese Anpassungen sehr unterschiedlich aus, je nach dem, wie viel Training ausgefallen ist, und in welcher Trainingsphase das geschah. Arne Dyck zeigt anhand konkreter Beispiele, wie man den Trainingsplan nach einem Trainingsausfall umstellen sollte, damit er zu einer möglichst guten Wettkampfform führt. Der Beitrag richtet sich an alle Athleten, die sich ihren Trainingsplan selbst schreiben.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33775)

lonerunner
12.06.2010, 20:18
Dazu `ne Frage:

Wie gehe ich mit Trainingsausfall in nur einer Disziplin um (bei mir Laufen, bin jetzt in Build 2 für Roth). Diese Woche Laufpause, hoffe nächste Woche wieder ins Lauftraining einsteigen zu können.
Statt der Läufe die Radeinheiten verlängern? Wenn ja, wie?
Macht es Sinn das wöchentliche Wettkampftraining (3,5h Rad + 1,5h Koppellauf) im Radpart einfach zu verlängern?

Gruß Jörg

lonerunner
25.06.2010, 22:45
Schade....gar keine Antworten auf meine Nachfrage:(

Zum Glück bin ich jetzt fast 2 Wochen wieder im Lauftraining und das auch schmerzfrei, glaube nicht, dass es viel gekostet hat.
Ich habe letztenendes jede Laufeinheit durch eine (kurze) Radeinheit ersetzt und die Koppelläufe weggelassen zugunsten leicht längerer Radeinheiten.

Trotzdem würde es mich nach wie vor interessiern, wie ihr mit Trainingsausfall in EINZELNEN Disziplinen umgeht, insbesondere Laufen:Huhu:

Jörg

Klugschnacker
25.06.2010, 22:56
Oh, sorry, ganz übersehen. Beispiel: Du kannst im Laufen in der BASE-Phase sein und mit den anderen Disziplinen in BUILD. Du setzt also die Empfehlungen im Film um, aber nur für das Laufen. Die anderen Disziplinen folgen einfach dem Trainingsplan.

Wichtig ist, dass Du Dir mindestens eine Übergangswoche gönnst, in der Du eine Laufeinheit weniger trainierst, als Du glaubst verkraften zu können. Sonst bist Du gleich wieder verletzt.

Grüße,
Arne

lonerunner
25.06.2010, 23:04
Oh, sorry, ganz übersehen. Beispiel: Du kannst im Laufen in der BASE-Phase sein und mit den anderen Disziplinen in BUILD. Du setzt also die Empfehlungen im Film um, aber nur für das Laufen. Die anderen Disziplinen folgen einfach dem Trainingsplan.

Wichtig ist, dass Du Dir mindestens eine Übergangswoche gönnst, in der Du eine Laufeinheit weniger trainierst, als Du glaubst verkraften zu können. Sonst bist Du gleich wieder verletzt.

Grüße,
Arne

Also hab ich es ja richtig gemacht. Danke, Arne.

Mein Problem war, dass eine Woche gar kein Laufen ging.
Ich glaube acuh, dass die 100/100-Wochen aus dem Winter diesen Trainingsausfall (teilweise) kompensieren.
Bin nach der ausgefallenen Wochen zwei eine halbe Woche vorsichtig gelaufen und dann wieder wie geplant. Paßt.

Gruß Jörg

Klugschnacker
25.06.2010, 23:09
Dann ist es ja halb so schlimm.

CU in Roth!
Arne