Vollständige Version anzeigen : Abnehmen
Von zwei anonymen Schreiberlingen aus der weiten Welt des Netzes.
Einzige Kritik meinerseits: Ausser Acht bleibt der höhere Anteil der "Nachverbrennung" bei schnellen Trainingseinheiten.
"I lost 10 pounds for my last marathon and became an entirely different runner--turbocharged.
The approach is a no-nonsense one that really works and is based upon pure common sense and math. Give it a try. It will do the job.
I'd like to start out by saying that while I am neither certified as a trainer nor am I doctor, I have over 25 years' experience in the area of health and fitness, am an accomplished runner, and have a high degree of knowledge about nutrition, exercise physiology, and the human body . . .
. . . Most of our fat rides below the skin and over the muscles and, in fact actually covers up the muscles so that we can't see them too well. A really good indicator of how much fat you carry is how much definition you can see in your muscles. In someone with very low body fat (perhaps 5%), you can see every little crease and striation. Their abodminal feature what many affectionately call a "six-pack", which is where you can see the individual segments of the rectus abdonminus. The more fat you add, the more doughy and rolly the body appears. Fat can account for many extra inches around hips, middles, arms, and thighs, so losing it is the best way to change your body shape.
There are alot of so-called experts out there who advocate all sorts of fancy diets, pills, and the like for doing this. I can guarantee you these will fail every time.
Losing fat is really very simple, though it takes some work. All you have to do is burn up more calories than you take in. Nothing else will do it, and despite what people tell you, it doesn't matter whether the calories your dealing with come from carrot sticks or french fries; they're all the same to your body. What's needed is used, and any extra is stored as fat. If you don't take in enough, the body goes to the fat and takes some out, and you lose weight. Now some foods are obviously healthier for you in other regards, and some make it easier to take in alot of calories quickly, so what you eat DOES matter.
Now we're going to answer your question. First off, strength training is a good adjunct to any weight loss plan because the more muscle you carry on your body, the more calories it needs to fuel itself. You essentially run a more fuel-hungry engine all day long when you carry around more muscle, so you can eat more calories without gaining weight. Note that strength training itself doesn't actually burn up nearly the calroies that cardio workouts do but, again, the extra muscles that it creates helps rev up metabolism.
Adding a good cardio workout really lets you burn some extra calories each day, and running burns calories better than almost any exercise out there--about 100 calories per mile (this varies a bit according to weight).
So if you run 5 miles, there's an extra 500 calories you can eat in a day. One pound equals about 3,500 calories, so if you ate just enough calories to provide for your normal daily activities then ran five miles a day, in a week, you'd lose a pound.
The other important thing to know is that running faster barely burns any additional calories, but it's very hard on the body and it's hard to do for any length of time, so slow and steady gets the job done. For instance, a 140 lb. athlete running 10:40 mile burns about 87 calories per mile while the same athlete running twice as fast (5:20) only burns 97 calories. Most reasonably fit athletes can run a 10:40 mile for a real long time--anywhere from 5 to 20 miles, thus burning from 435 to 1,740 calories. Except for the most elite runners, few people can run more than a few miles at the 5:20 pace. So while you might burn a few more calories over the mile, overall, you burn far less.
Keep in mind, however, even slow running is harder on the body than low-impact exercises like biking. So if you are carrying alot of extra weight or have joint problems, you might want to start with something else or ease into it in a careful manner. The general rule is never increase speed and distance together and never increase either more than 10% per week.
Of course, the last and most important part of the puzzle is figuring out a weight loss plan.
First, despite what alot of people will tell you, I can say from experience that if you are able to lose 0.1 lbs. per day, which is 0.7 lbs. per week or 3.4 lbs. per month, you are doing really well. This entails eating 350 calories per day less than you burn.
To monitor your weight, weigh yourself daily and take an average at the end of each week. Don't worry about daily fluctuations. You can go up or down several pounds depending upon hormonal changes, the amount of salt in a meal, the fullness of your digestive tract, and so forth. But watch those averages over several weeks. They should be trending down. It's kind of like the stock market, alot of ups and downs day to day but an overall drift in a certain direction. (For the market, we like up, for weight, we like down.) Many will tell you not to check daily. I disagree. When you check once a week you may get a reading influenced by the aforementioned factors. Check daily, but only put stock in the weekly average. Recent studies also show that people who check daily do a better job of losing weight and keeping it off. Use the same scale at the same time of day.
Also, simply look at your muscular definition. Increased definition is the surest sign of weight loss. Lifting helps a little, because bigger muscles will be more visible under the skin, but the change won't be that dramatic. Weight loss gives a dramatic change in appearnce.
Lastly, you have to figure out your target calories. I have found the long-used Harris-Benedict formula to be quite good.
This formula allows you to calculate what's known as your BMR or basal metabolic rate. This is the number of calories your body needs just to keep itself alive--breath, run the brain, digest food, and so forth. It doesn't take into account any activity but lying perfectly still. It is as follows:
BMR = 88.362 + (4.799 x your height in centimeters) + (13.397 x your weight in kilograms) - (5.677 x your age)
Note that 1 inch = 2.54 centimeters, 1 pound = 0.45 kilograms, and I assume you would want to base your weight on your IDEAL body weight, not your current body weight, unless you are already at your ideal body weight; that's because having extra fat doesn't really contribute to the caloric needs of your body.
Once you have this number, you have to add in the calories for going about your daily business. One way to do this to multiply by 1.3 if you are sedentary, 1.5 if you are moderately active, and 1.7 if you are very active. What I have found works quite well is to pretend that I am sedentary, so multiply by 1.3, then add in the extra calories for my exercise (There are a number of books and table out there that can provide this information. The one I have shows 130 lb. athlete running an 10:00 mile to be burning 82 calories per mile. For a 150 lb. athlete, the number rises to 94, and for a 170 lb. athlete, it rises to 106).
Lastly, subtract the calories need for weight loss, and you've got a target.
So say you want to lose 0.1 lbs. per day, that you weigh 130 lbs. and are running 3 miles a day at a 10:00 min. mile, and that your BMR works out to 1,500 Calories.
Your calories for going about a sedentary day are 1,500 x 1.3 = 1,950.
Your calories are running for 82 x 3 = 246.
The defecit required for the desired weight loss is 0.1 lbs. x 3,500 Cal./lb. = 350.
So your target intake should be the 1,950 required to run your body at a sedentary level, plus the 246 for your exercise, minus the 350 for weight loss, or 1,846.
You may have to tweak the formula a bit until you find the exact number that's right for you, since this is really an estimate, but this should get you pretty darn close. Also, you probably need to keep a journal of the calories you eat each day, because when you're only trying to restrict your intake by such a small amount, an extra piece of toast and a yougurt, and their goes your loss for the day.
But hopefully this helps you to see that it's no the running per se that will help you reshape your body; it's careful attention paid to diet.
Sorry this is so long. Hope it helps. It worked for me. I lost 10 lbs. for my last marathon and as a result was able to break a record that had eluded me for 5 years!
Good luck with your goals."
Nummer 2:
"I was a very fit, accomplished runner o more than 25 years, had competed in numerous marathons, and was enjoying numerous PRs and growth in my running. My goals at the marathon distance had eluded me however despite peaking at 70-80 miles per week.
I was under the impression that I was working out so hard, that I could pretty much eat what I wanted, and this turned out not to be true.
My coach is an engineer and former auto-racing enthusiast. He explained to me that weight was everything, and since I was at about 10% body fat and spending a decent amount of time in the gym, that I might be able to further improve performance by laying off the lifting and losing a bit of weight. I dropped ten pounds simply by making sure that I ate about 250 calories less per day than I was burning.
Not only did I take a good 15 minutes off my average marathon time (the rule I've heard is 3 secs per mile per pound lost) I became phenomenally fast at every other distance. I'm shaving off a few more pounds for this year's Boston, and I'm setting PRs left and right.
And in fact, running fast does little to make you lean. If you look at the caloric demand for various speeds, going from a 10 to a 5 minute mile burns almost no additional calories. Plus, since you can run it for but a fraction of the time, you burn almost no calories by comparison.
Think about it, if I handed you a forty-five pound weight and told you to sprint up a 400-meter hill, you'd slow down considerably. Take away the weight, and you'd be faster. I can't think of a sport where this isn't the case--car racing, horse racing, running, etc.
A related issue is shoe weight, where every once of reduction is good for about a second per mile. This has more to do with swing weight of the leg than the unsprung weight one loses in fat. Again, we see the same issues in car racing.
Moving on, I agree that 1,300 calories seems way too low for anyone training seriously. I have heard that starvation diets force the body to shut down weight loss, though there are so many myths out there, I am a little suspicious about that.
The fact is, again, that weight loss does matter and it is based on some pretty simple math: take in a few hundred less calories than you burn up and weight will come off.
I wouldn't restrict my intake too much, but at the same time, I don't understand why eating more would ever really help if you are trying to lose weight (unless the aforementioned theory about starvation diets is true).
As to ideal race weight, again, you don't want to carry around any extra fat or muscle on race day. To do otherwise is to waste energy carrying around baggage that isn't contributing to your speed. For men, I think this means having your percent body fat at about 5% and for women at about 8%. There are people who are the exception, but for most of us, it's a bit unhealthy to go any lower.
Still, many accomplished athletes are not at these levels and could benefit from being so."
So ähnlich hat's bei mir auch funzioniert:
Hab mittels Kalorienzählen von Mitte Juni bis Anfang August etwa 5kg abgenommen.
Resultat: Der Sport geht viel leichter und schneller. Speziell beim Laufen ist es viel besser geworden.
Lauftempo Juni: 5:15/km bei Puls 140
Lauftempo August: 4:40/km bei Puls 140
Ingo
mauna_kea
10.08.2007, 10:47
ich halte diese kalorienzählerei nicht für praktikabel. ist mir zu lästig und wie zähle ich im restaurant ?
ausserdem finde ich, dass die kalorienangaben beim sport nicht stimmen. nach den formeln müßte ich aussehen wie ein kenianer, was ich definitiv nicht tue. :Lachanfall:
und so einfach wie dort dargestellt ist das mit der physik auch nicht.
es ist zb. ein unterschied ob ich die gesamte kalorienmenge in einer malzeit oder über den tag verteilt zu mir nehme. auch wirken gewisse kombinationen aus KH und EW unterschiedlich. (Insulin)
wer mit dem kalorienzählen - weight watcher ist ja im grunde nichts anderes - erfolg hat, super.
bei mir hats nie funktioniert.
hier mal der tenor der bodybuilder, die sich da ja auch ganz gut auskennen:
1. kalorien reduzieren - logisch
2. krafttraining - verbraucht viel kalorien und die muskeln danach ebenfalls
3. cardiotraining als intervall nicht länger als 45 minuten. - hoher kalorienumsatz, stoffwechselaktivierung, nachbrenneffekt,kein übertraining (negativ für den fettstoffwechsel)
4. disziplin :Traurig:
5.disziplin :Weinen:
6.disziplin :Weinen:
ist ein interessantes thema und mich würde es freuen hier mal ne diskussion darüber in gang zu bekommen.
re kalorienzaehlerei: verlangt ja keiner und will auch keiner wirklich, solche rechnereien sind mE eher blosse augenoeffner. essen ist mehr als nur nahrungsaufnahme.
re timing der mahlzeiten: das macht sicherlich einen unterschied, genauso wie individuell genetisch vorgegebene brennfaehigkeiten, verkompliziert ein eigentlich einfaches prinzip aber unnoetig, weil es im gesamtbild quasi irrelevant ist.
mE sind alle tips die ueber das "input<output" hinausgehen augenwischerei und spielen eine zu vernachlaessigende rolle. ich kann natuerlich in alles zimt reinschmeissen (hallo KS ;)), aber der wahre nutzen von dadurch eingesparten kaloriechen ist eher minim. wer jetzt natuerlich sich all' dieser kleinen tricks annimmt und diese auch konsequent umsetzt, wird langfristig durchaus erfolg haben. man kann aber auch einfach mal ein bierchen weglassen und hat den gleichen effekt...
ich hab mir das abnehmen erst einmal angetan und schlicht ab 18h nichts mehr gegessen. hat funktioniert.
Thorsten
10.08.2007, 11:08
Eigentlich eine ganz alte Weisheit in einen langen Text verpackt: Negative Energiebilanz.
Aber es funktioniert ;). Wenn ich einfach nur auf Bier, Chips, Kuchen, Süßigkeiten verzichte und den Teller mittags nicht ganz so voll packe, nehme ich auch ca. 3 kg pro Monat ab. Außerdem wie beschrieben jedne Morgen auf die Waage, die Ergebnisse brav aufgeschrieben und sich von täglichen Schwankungen nicht verrückt machen lassen (heute war ein toller Tag, 2 kg abgenommen!). Im Januar / Februar habe ich das erfolgreich gemacht und 5 kg verloren, dann kam eine Phase von Stress und Inkonsequenz, mittlerweile sind sie durch die Nach-Roth-Regeneration wieder locker drauf. Außerdem ordentlich Sport treiben - da kommen in 2 Stunden schneller 1500 kCal zusammen als bei einer Woche Kalorienreduzierung. Werde jetzt versuchen, mal wieder zu reduzieren und Sport zu treiben ...
das entscheidende ist wohl immer noch WAS ich esse. von Grünzeug (Salat, Gemüse) und Obst wird man auch bei größeren Mengen eher nicht zu nehmen.
schwierig finde ich vom Volumen, das man bei hohen Trainingsumfängen zu futtern vermag (ohne zuzunehmen) wieder runterzuschalten :Maso: man gewöhnt sich doch allzu leicht daran :Lachen2:
das entscheidende ist wohl immer noch WAS ich esse. von Grünzeug (Salat, Gemüse) und Obst wird man auch bei größeren Mengen eher nicht zu nehmen.
schwierig finde ich vom Volumen, das man bei hohen Trainingsumfängen zu futtern vermag (ohne zuzunehmen) wieder runterzuschalten :Maso: man gewöhnt sich doch allzu leicht daran :Lachen2:
es mag sich unterschiedlich auswirken, was du isst, aber einfach "kalorienarm=gut" funktioniert eben nicht.
erstens - wie du es bereits bemerkt hast - dehnst du deinen magen dabei aus, sprich das saettigungsgefuehl kommt spaeter, und zweitens leert sich der magen schneller und das hungergefuehl ist wieder da.
bevan docherty sagte mal zu mir: "it pays off if you put a little butter on your toast."
mauna_kea
10.08.2007, 11:22
ah, jetzt weiss ich was du mit input<output meintest.
logisch was du da sagst. am einfachsten ist es einfach mal weniger zu essen.
aber der gedanke das ganze auszutricksen ist für mich ein motivator.
bei mir funktioniert zb recht gut, wenn ich abends wenig KHs esse.
es mag sich unterschiedlich auswirken, was du isst, aber einfach "kalorienarm=gut" funktioniert eben nicht.
erstens - wie du es bereits bemerkt hast - dehnst du deinen magen dabei aus, sprich das saettigungsgefuehl kommt spaeter, und zweitens leert sich der magen schneller und das hungergefuehl ist wieder da.
bevan docherty sagte mal zu mir: "it pays off if you put a little butter on your toast."
bei viel Ballaststoffen füllt man aber den Magen ohne viel kcal. wenn man genug dazu trinkt, quellen diese auch gut und sättigen dabei. dazu sollte man auch noch ordentlich kauen und nicht alles einfach runterschlingen.
und dann am besten, sobald man etwas Sättigungsgefühl spürt, aufhören zu essen - soweit die Theorie :Lachen2:
ansonsten versuche ich, nach dem Training schon KH zu essen, ansonsten hier aber zu sparen, dafür mehr Gemüse/Salat + Obst + ordentlich Eiweíß (Fisch/Fleisch/ Quark was auch immer)
neonhelm
10.08.2007, 11:37
das entscheidende ist wohl immer noch WAS ich esse. von Grünzeug (Salat, Gemüse) und Obst wird man auch bei größeren Mengen eher nicht zu nehmen.
Ich hab bei der Gruenzeug und Obst-Geschichte immer das Problem, dass ich das Gefuehl habe, nicht richtig satt zu sein, obwohl ich dauernd esse.
Daher fahre ich mit der Variante morgens Obst/Gemuse, mittags "ordentlich" essen und abends Obst/Gemuese ganz gut.
bei viel Ballaststoffen füllt man aber den Magen ohne viel kcal. wenn man genug dazu trinkt, quellen diese auch gut und sättigen dabei. dazu sollte man auch noch ordentlich kauen und nicht alles einfach runterschlingen.
)
ballaststoffe verlassen den magen aber schnell und schon hast du wieder hunger.
kupferle
10.08.2007, 11:47
Also ich esse momentan nach dem "Schlank im Schlaf"-Prinzip...ne Form von Trennkost
Ich hab Anfang des Jahres 117kg auf die Waage gebracht( und die nackt!!!:Maso: )...jetzt bin ich bei 103-106kg...
Was ich an diesem Prinzip gut finde, ist die Möglichkeit der Einhaltung des Plans im Alltag.Es gibt nur ein paar Dinge die zu beachten sind.
1.Frühstück-nur Kh ohne Eiweiß
2.Mittags Mischkost-Kh Eiweiß Fett
3.Abends Eiweiß mit Gemüse oder Salat
Hat was mit der Einlagerung von Fettzellen auf Grund der Insulinausschüttung zu tun(nur grob wiedergegeben)...
Dann sollte man nur alle 5 Std essen(Nährstoffe und Hormone im Blut) und die letzte Mahlzeit sollte zwischen 17 und 19 Uhr erfolgen.
Toll ist auch, daß keine Versprechungen wie " in einem Monat 38kg" gemacht werden sondern von einem Wert von 2-4 kg reinem Fett ausgegangen wird.
Wir haben uns ein Buch geholt, dass einem für 4 Wochen vorgibt was man essen soll( find ich gut, da man so eine ständige Wiederholung der Mahlzeiten umgeht und es sehr abwechslungsreich und ausgewogen zugeht)
Kann bisher nur positives von dieser Ernährungsform berichten, da ich immer satt bin und sehr tolle Sachen essen kann.
Mein Zielgewicht sind 90kg, die ich hoffentlich im Laufe des nächsten Jahres erreich....:-((
Grüssle Sascha:Huhu:
Klugschnacker
10.08.2007, 11:50
Mein Problem ist, ich esse nicht, bis ich satt bin, sondern bis die Töpfe leer sind – ich hasse es, Reste wegzuwerfen.
Früher hatte ich Erfolg mit der einfachen Regel: "Einmal am Tag musst Du eine Stunde lang hungrig sein". Das gelingt mir heute nicht mehr, da ich außerstande bin, mit Hungergefühl am Computer zu arbeiten.
Ich wiege heute 3-4 kg mehr als vor 10 Jahren. Als Radfahrer bin ich stärker als damals, als Läufer jedoch schwächer, insbesondere bei reinen Läufen außerhalb eines Triathlons.
Grüße,
Arne
ballaststoffe verlassen den magen aber schnell und schon hast du wieder hunger.
man muß ja das Grünzeug nicht pur essen :)
ich streue zB gerne Kürbis- oder Sonnenblumenkerne drüber. außerdem gibt´s dazu dann noch ne Ladung Eiweiß - und das hält definitiv satt :)
@Klugschnacki
man kann aber die meisten Speisen doch nochmal erwärmen? mußt sie doch nicht gleich wegwerfen??!!
Grüße
feder
Mein Problem ist, ich esse nicht, bis ich satt bin, sondern bis die Töpfe leer sind – ich hasse es, Reste wegzuwerfen.
ab in den kuehlschrank damit. und wenn es eine handvoll nudeln oder ein halbes broetchen sind. taugt als snack fuer spaeter.
kupferle
10.08.2007, 11:58
Mein Problem ist, ich esse nicht, bis ich satt bin, sondern bis die Töpfe leer sind – ich hasse es, Reste wegzuwerfen.
Früher hatte ich Erfolg mit der einfachen Regel: "Einmal am Tag musst Du eine Stunde lang hungrig sein". Das gelingt mir heute nicht mehr, da ich außerstande bin, mit Hungergefühl am Computer zu arbeiten.
Ich wiege heute 3-4 kg mehr als vor 10 Jahren. Als Radfahrer bin ich stärker als damals, als Läufer jedoch schwächer, insbesondere bei reinen Läufen außerhalb eines Triathlons.
Grüße,
Arne
Es heiß doch auch, dass sich der Körper im Alter verändert:Lachen2:
Was bedeuten bei Dir 3-4 kg?So fett wie ich kannst ja nach Deinem Bild zu urteilen net sein:Cheese:
kupferle
10.08.2007, 12:07
Hab mir grad was überlegt: Ihr schreibt ja, dass man 3-4 kg beim laufen merkt...
Wenn ich dickes Ding jetzt aber mein Herz Kreislaufsystem trainier und dabei abnehm müsste ich abgehn wie Schmids Katze...da mein Herz ja eigentlich schwerere Sachen gewohnt ist...oder lieg ich falsch?:Gruebeln:
beim Laufen merkst du jedes kg. deshalb sind ja die Marathonis so Hungerhaken :Lachen2:
DragAttack
10.08.2007, 12:17
Mein Problem ist, ich esse nicht, bis ich satt bin, sondern bis die Töpfe leer sind – ich hasse es, Reste wegzuwerfen.
Hinzu kommt bei mir, dass ich schon bei Kochen es hassen, halbe Portionen zuverwenden - halbe packung Feta, halben Becher Schmand, halbe Aubegine,....
Gruß Torsten
mauna_kea
10.08.2007, 12:31
@ feder
du darfst hier in diesem fred gar nicht mitschreiben.
bei deinem (feder)gewicht ;)
und klugschnacki jammert auch auf hohem bzw. niedrigem niveau
Thorsten
10.08.2007, 12:32
Wenn du 1000 kCal Grünzeug zu dir nimmst, ist das eine große Masse, bei Schokolade sind das knapp 2 Tafeln. Der Effekt auf die Energiebilanz ist aber der gleiche. Daher ist das WAS nicht (so) entscheidend, wenn man die richtigen Einheiten vergleicht. Und das sind nicht 200 Gramm Schokolade gegen 200 Gramm Salat sondern 1000 Schoko-kCal gegen 1000 Salat-kCal. Wobei man sich zugegebenermaßen länger mit den 1000 Salat-kcal beschäftigen wird.
Übrigens haben die "auflockernden" Kürbiskerne pro Masseneinheit genauso viel kCal wie Schoklade und einen deutlich höheren Fettanteil. Auch so kriegt man Salat kalorien- und fettreich!
mauna_kea
10.08.2007, 12:34
Also ich esse momentan nach dem "Schlank im Schlaf"-Prinzip...ne Form von Trennkost
genau sowas praktiziere ich auch momentan. mit kleinen änderungen.
momentan sprechen mich alle an, ob ich krank wäre.
scheint also zu funktionieren
mr. steve
10.08.2007, 12:45
Wieviel trinkt ihr eigentlich und vor allem was trinkt ihr denn?
Nur Salat alleine reicht doch nicht ;) !
mauna_kea
10.08.2007, 12:48
Wieviel trinkt ihr eigentlich und vor allem was trinkt ihr denn?
Nur Salat alleine reicht doch nicht ;) !
3l wasser, 0,3l cola light, 0,5l sojamilch, kaffee (schreib ich jetzt mal lieber nicht wie viel ) :o
Übrigens haben die "auflockernden" Kürbiskerne pro Masseneinheit genauso viel kCal wie Schoklade und einen deutlich höheren Fettanteil. Auch so kriegt man Salat kalorien- und fettreich!
sehr richtig thorsten, aber als alter griffelspitzer muss ich zu obigem doch anmerken, dass kuerbiskernfette fuer den koerper eher besser sind als in schokolade eingearbeitete fette.
ist ein interessantes thema und mich würde es freuen hier mal ne diskussion darüber in gang zu bekommen.
Ich ringe ja auch mit meinen Kilos und das seit Jahren :Traurig:
Zu Beginn meiner Lauferei - mit 24 Jahren) habe ich ruckzuck abgenommen - ca. 8 kg von 68 auf 60 kg bei 1,75m. Mit diesem Gewicht (+/- 2 kg) bin ich dann ungefähr 7-8 Jahre älter geworden. Danach schlich sich pro Jahr ein Kilo auf meine Rippen und es fiel mir immer schwerer diese Kilos wieder runter zubekommen. Und es gibt so magische Grenze, die bei überschreiten ein "LMAA-Gefühl" erzeugen und so rutscht man nach und nach immer weiter die Gewichtsskala nach oben. Mit 45 bin ich dann sozusagen auf Grund gelaufen, als ich die 80kg Grenze erreichte :Weinen: Jetzt habe ich den Stillstand ein wenig überwunden und die Tendenz zeigt wieder nach unten, aber nur sehr langsam und das verlangt mir viel Geduld ab. Natürlich drückt das Gewicht auf die Leistungsfähigkeit und das dient mir auch ein Stück weit als Motivation weiter durchzuhalten.
Andererseits frage ich mich mit Ende 40 schon, was ich mir noch beweisen will. Meine Laufbestzeiten und errungenen Plazierungen sind durchaus vorzeigenswert. Ich habe fünf Marathons gelaufen, keinen über 4:00 Stunden und bin bei 8 LD gestartet, von denen ich 6 gefinisht habe. Mal ganz abgesehen von den unzähligen Lauf-, Duathlon- und Triathlonwettkämpfen über alle möglichen Distanzen dich ich gelaufen bin.
Der einzige Grund wirklich gewichtsmäßig nach unten zu kommen, ist meine eigene Eitelkeit und der Wunsch noch eine LD zu machen und einmal die 100km von Biel zu laufen ... alles andere ist nur noch just for fun :Blumen:
Der einzige Grund wirklich gewichtsmäßig nach unten zu kommen, ist meine eigene Eitelkeit und der Wunsch noch eine LD zu machen und einmal die 100km von Biel zu laufen ... alles andere ist nur noch just for fun :Blumen:
bei beidem brauchst du das niedrigere gewicht aber doch nur, um dich im training nicht durch ueberlastungen des bewegungsapparates zu verletzen.
bei beidem brauchst du das niedrigere gewicht aber doch nur, um dich im training nicht durch ueberlastungen des bewegungsapparates zu verletzen.
genau richtig. Durch Vorschädigungen meiner Knie (Volleyball) und meine aktuellen Rückenprobleme, ist jedes Kilo weniger einfach Pflicht zum Durchhalten. Mein Ziel sind 75kg zu erreichen. Ich bin ja kein Reh vom Chassis, sondern eher breit gebaut (Schwimmerkreuz), lange Arme/Beine - kurzer Oberkörper an dem sich alles ansammelt und einfach Sch.... aussieht *seufz*
Wenn du 1000 kCal Grünzeug zu dir nimmst, ist das eine große Masse, bei Schokolade sind das knapp 2 Tafeln. Der Effekt auf die Energiebilanz ist aber der gleiche.
HÖLLE, dann ess mal soviel Grünzeug, daß du 1000 kcal zusammen bekommst!! das will ich sehen :Lachen2:
Übrigens haben die "auflockernden" Kürbiskerne pro Masseneinheit genauso viel kCal wie Schoklade und einen deutlich höheren Fettanteil. Auch so kriegt man Salat kalorien- und fettreich!
jo, nur dáß ich kein kg davon drüber streue sondern einfach ein paar des Geschmacks wegen ;)
ganz zu schweigen davon, daß man das Fett von Kürbiskernen in der Wertigkeit nicht unbedingt mit dem von Schokolade vergleichen sollte ;)
@dude
sorry, hattest du schon geschrieben - zu spät gelesen
mauna_kea
10.08.2007, 14:00
Der einzige Grund wirklich gewichtsmäßig nach unten zu kommen, ist meine eigene Eitelkeit und der Wunsch noch eine LD zu machen und einmal die 100km von Biel zu laufen ... alles andere ist nur noch just for fun :Blumen:
mal wieder ne schöne gemeinsamkeit, die wir haben.(bis auf biel)
ich würde aber noch den punkt der gesundheit dazunehmen.
ist einfach besser, wenn man nicht zu viel auf den rippen hat.
mein zielgewicht ist 76-78kg. mal sehen.ist ja noch was zeit.
Thorsten
10.08.2007, 14:03
HÖLLE, dann ess mal soviel Grünzeug, daß du 1000 kcal zusammen bekommst!! das will ich sehen :Lachen2:
das sind 8 kg Gurken
oder 9 kg Feldsalat
oder 3 kg Erdbeeren
oder 1,9 kg Äpfel
- also die 2 Tafeln Schokolade schaffe ich bedeutend einfacher:Lachen2:
Klugschnacker
10.08.2007, 14:05
mein zielgewicht ist 76-78kg. mal sehen.ist ja noch was zeit.
Warum willst Du zunehmen?
Thorsten
10.08.2007, 14:06
und einmal die 100km von Biel zu laufen ... alles andere ist nur noch just for fun :Blumen:
ja Biel ist nur die ersten 70 km "for fun", danach wird's ernst ;). Aber auch das geht mit einem "hohen BMI-Wert".
mauna_kea
10.08.2007, 14:16
Warum willst Du zunehmen?
sehe ich so dünn aus?
hab momentan 85kg :o:o:o:o
das sind 8 kg Gurken
oder 9 kg Feldsalat
oder 3 kg Erdbeeren
oder 1,9 kg Äpfel
- also die 2 Tafeln Schokolade schaffe ich bedeutend einfacher:Lachen2:
hehe, das glaub ich gerne. :)
8 kg Gurken *ürks* das kann nicht gesund sein :Nee: :Lachen2:
und so ein bißchen schmecken soll´s ja auch noch :Blumen:
DragAttack
10.08.2007, 15:17
muss ich zu obigem doch anmerken, dass kuerbiskernfette fuer den koerper eher besser sind als in schokolade eingearbeitete fette.
... dafür sind die schokoladenfette besser für die Geschmacksnerven ... ;)
http://www.meinlamgraben.at/upload/shopimages/120842_gr.jpg
Klugschnacker
10.08.2007, 15:24
:Cheese: :Cheese:
runningmaus
10.08.2007, 15:52
:Cheese: :Cheese:
mit etwas Mühe könnte man jetzt anführen, daß Schokolade ja aus Kakao - Bohnen hergestellt wird, und Bohnen ja nun irgendwie zu Gemüse zählen :Huhu:
__________
aber on Topic:
Zum Abnehmen ist ganz klar die Ernährung der größere Hebel:
Bei 3x am Tag Essen plus einen Snack zwischendrin;) ist man ruck zuck bei 28 Mahlzeiten pro Woche, also 28 Möglichkeiten die Energiezufuhr zu beeinflussen.
Da können auch 10Trainingseinheiten pro Woche kaum einen größeren Effekt bringen, in Sachen Energiehaushalt.
gruss von der runningmaus
Mal was zum ausrechnen:
Berechnung Grundumsatz:
Männer:
GU = 66 + (13.7 * Gewicht in kg) + (5 * Größe in cm) - (6.8 * Alter in Jahren)
Frauen:
GU = 655 + (9.6 * Gewicht in kg) + (1.8 * Größe in cm) - (4.7 * Alter in Jahren)
Berechnung Gesamtenergieumsatz:
Grundumsatz * Aktivitätsfaktor
sehr leicht: GU * 1.2
normale Aktivität: GU * 1.3
mäßig aktiv: GU * 1.4
aktiv: GU * 1.6
stark aktiv. GU * 1.9
wenn ich das für mich ausrechne, komme ich auf einen Gesamtumsatz von 1840 kcal pro Tag (eine leichte sitzende Tätigkeit und den Sport mal aussen vor lassend.
Das Zielgewicht zugrunde gelegt (1750 kcal) bedeutet das pro Tag um 90 kcal zu verringern und ich müsste abnehmen.
Ein Kilo Körperfett hat ca. 7000kcal, das wären dann bei den anvisierten 7 kg ... 49.000 kcal :Maso:
jetzt kommt Spocht ins Spiel ...
pro Stunde 5-600 kcal bei 6-10 Stunden pro Woche (weil mehr darf ich noch nicht) sind zwischen 3000 kcal und 6000 kcal.
pro Woche bedeuten die o.g. Summen
12.880 kcal + Sport = 15.880 - 18.880 kcal
Damit erhöht sich der Anehmindex auf 520-935 kcal pro Tag, rein rechnerisch ... damit müsste ich nach 52 Tagen die 7 kg runter haben, ist aber nicht so ... leider ... mal fehlt das Training, mal die Disziplin und es bleibt nicht bei einem Bier oder Rotwein ... obwohl ich schon seit langem nur noch bleifreies Weissbier trinke :Traurig:
ausser acht laesst du dabei zudem, dass du einen teil der beim sport verbrauchten energie schon ersetzen musst, sonst bringt all' das schoene training auch nichts mehr und sport dient nur noch dem abnehmen, aber nicht der leistungssteigerung. die krankheitsanfaelligkeit steigt und krank sport machen geht auch wieder nicht. zudem faehrt dein koerper bei unterversorgung den umsatz runter, wird effektiver.
DragAttack
10.08.2007, 17:00
bleifreies Weissbier
schmeckt das? :-((
mit etwas Mühe könnte man jetzt anführen, daß Schokolade ja aus Kakao - Bohnen hergestellt wird, und Bohnen ja nun irgendwie zu Gemüse zählen :Huhu:
das ist die weltallerbeste erklärung die ich in den letzten jahren gehört habe. Du bist meine göttin.
ich wackel gleich man in der süpermercado und kauf "gemüse" ein. am besten das schweizer in pyramidenform mit nüssen und honig drin. richtig ausgewogen ist das :bussi:
mauna_kea
10.08.2007, 18:48
dann kauf doch auch das hier
http://www.hanf-natur.com/page/shop/flypage/product_id/14 (http://www.hanf-natur.com/page/shop/flypage/product_id/14)
:Lachen2:
schmeckt das? :-((
Wenn es kalt genug ist :Maso:
Torsten, wie hieß das das Du letzthin hattest, das war ganz lecker auch ohne Kälteschock ... Die Erdingerplörre geht ja garnicht mehr :Kotz:
zudem faehrt dein koerper bei unterversorgung den umsatz runter, wird effektiver.
Da hast du völlig Recht. Außerdem habe ich den Eindruck gewonnen, das sich mein Stoffwechsel in all den Jahren bestens runter gedimmt hat und mit immer weniger "Sprit" auskommt ...
powermanpapa
11.08.2007, 05:44
Da hast du völlig Recht. Außerdem habe ich den Eindruck gewonnen, das sich mein Stoffwechsel in all den Jahren bestens runter gedimmt hat und mit immer weniger "Sprit" auskommt ...
dem ist EINDEUTIG so
der Stoffwechsel verlangsamt sich jenseits der 40
man kann nieeee so viel trainieren wie man futtern kann, eindeutig immer auf Malle gesehen, jeden Tag 7-8h ordentlich unterwegs und kein gramm weniger
abnehmen finde ich höllenhaft schwerer als Gewicht halten---man muss ja DEUTLICH weniger zu sich nehmen als man gefühlt brauchen könnt
--Endlich sind die Abnehmdiskussionen bei der Logig und weg von der Schönrederei angekommen
beim Auto läuft der Tank über wenn man weniger fährt als man tankt
---wie Dude schrieb, beim Menschen dehnt sich der Magen eben mit und jedes Mal passt ein bisschen mehr rein bis man das Gefühl hat das gut wäre
das ganze kann ich recht gut beobachten
Meine Frau hat vor nem Jahr auch die Bremse reingehauen,
sie hat ihre sportliche Aktivität verzehnfacht
----trotzdem gehen die Pfunde nur krümelweise
früher kam---ich ess doch garnicht soooo viel---das stimmte ja auch---lediglich das was ich auch gegessen habe und ich ess recht wenig----mit dem kleinen Unterschied das ich danach noch trainieren ging, zudem auch manches Mal auf der Arbeit gehörig Kalorien verbrannt habe
----Dennoch ein großer Erfolg, die Figur hat sich ENORM verbessert :) und an der Stelle angekommen,
--das selber erkannt,
bewirkt, das sich das Karussel in die richtige Richtung zu drehen beginnt,
erst die verzweifelten längeren Hemden über der Wampe, mitlerweile wieder mal bauchfrei :Blumen:
Entscheidend dabei ist und bleibt der Kopf
mauna_kea
11.08.2007, 09:20
Da hast du völlig Recht. Außerdem habe ich den Eindruck gewonnen, das sich mein Stoffwechsel in all den Jahren bestens runter gedimmt hat und mit immer weniger "Sprit" auskommt ...
kann ich auch bestätigen - leider
dummerweise kam bei mir dann noch die thrombose dazu, das war ein killer. als ich aus dem krankenhaus kam und mit makumar anfing, waren innerhalb kürzester zeit 10kg drauf, obwohl jeder arzt sagte das man von dem zeug nicht zunimmt.
an diesen kilos kämpfe ich jetzt noch rum, und es ist wirklich ein kampf um jedes gramm :Weinen:
Thorsten
11.08.2007, 10:05
Wenn es kalt genug ist :Maso:
Thorsten, wie hieß das das Du letzthin hattest, das war ganz lecker auch ohne Kälteschock ... Die Erdingerplörre geht ja garnicht mehr :Kotz:
Das war Franziskaner Alkoholfrei. Genau wie richtiges Franziskaner gegenüber richtigem Erdinger voller schmeckt und deutlich weniger prickelt und trotzdem nicht labberig ist, ist es auch bei der alkoholfreien Variante. Kommt einem richtigen Weizenbier näher als es das Erdinger Alkoholfrei kann. Und da ich auch verbleit (zumindest von den an jeder Ecke erhältlichen Sorten ;)) am liebsten Franziskaner trinke, passt das optimal :). Erdinger ist in der Tat in beiden Variationen wie mit Sekt versetzt, wird nur noch von Schöfferhofer übertroffen. Aber hessisches Massen-Bier sollte man eh meiden :(.
ausser acht laesst du dabei zudem, dass du einen teil der beim sport verbrauchten energie schon ersetzen musst, sonst bringt all' das schoene training auch nichts mehr und sport dient nur noch dem abnehmen, aber nicht der leistungssteigerung. die krankheitsanfaelligkeit steigt und krank sport machen geht auch wieder nicht. zudem faehrt dein koerper bei unterversorgung den umsatz runter, wird effektiver.
Im Zusammenhang mit einem vorherigen Posting von Dir, wo Du in einer Abnehmphase nach 18:00 nichts mehr gegessen hast:
Wäre es in Deinen Augen kontraproduktiv, abends nach dem Training (bei mir von MO-FR ausnahmslos die Regel) nichtsmehr zu essen? Oder kann man ruhig hungrig bzw. nicht sattgegessen bzw. ohne komplettes Auffüllen der verbrauchten Energie ins Bett gehen und dies am nächsten Morgen mit einem umfangreicheren Frühstück "nachholen"?
kupferle
12.08.2007, 10:21
Im Zusammenhang mit einem vorherigen Posting von Dir, wo Du in einer Abnehmphase nach 18:00 nichts mehr gegessen hast:
Wäre es in Deinen Augen kontraproduktiv, abends nach dem Training (bei mir von MO-FR ausnahmslos die Regel) nichtsmehr zu essen? Oder kann man ruhig hungrig bzw. nicht sattgegessen bzw. ohne komplettes Auffüllen der verbrauchten Energie ins Bett gehen und dies am nächsten Morgen mit einem umfangreicheren Frühstück "nachholen"?
Also mein Training ist wahrscheinlich nicht gnz so umfangreich wie das eines Eisenmannes, aber ich kann sagen, dass wenn ich am Abend nach dem Training was esse, es vorwiegend Salat und Gemüse mit Fisch oder Fleisch ist.Und ich bis jetzt keinerlei Einbußen an der Regeneration verspühr...und Du kannst Dich ja satt essen an Salat und Gemüse...Fleisch hält auch lange satt und fördert den Aufbau zerstörter Muskelzellen...
Versuch es doch malso und führ die KH erst am nächsten Morgen zu.Und Du spürst ja auch wie Du Dich erholst.
Wie gesagt- bei meinem Umfang ist das so echt ok( ich komm auf max. 8-10 Std):Peitsche: :Weinen:
Mal was Neues für uns Dicke: ;)
http://athletic.squeezygel.de/index.php?id=218
Ich hab gedacht mich trifft der Schlag als ich den Preis gelesen hab:
Fast 50 Tacken für drei Tage!!!:Peitsche:
Also wer da nicht bei abnimmt...!
Thorsten
12.08.2007, 18:19
Ich glaube, der Gewichtsunterschied ist am größten, wenn man sich vorher und nachher jeweils mit Geldbeutel in der Hosentasche wiegt :Cheese:.
Im Zusammenhang mit einem vorherigen Posting von Dir, wo Du in einer Abnehmphase nach 18:00 nichts mehr gegessen hast:
Wäre es in Deinen Augen kontraproduktiv, abends nach dem Training (bei mir von MO-FR ausnahmslos die Regel) nichtsmehr zu essen? Oder kann man ruhig hungrig bzw. nicht sattgegessen bzw. ohne komplettes Auffüllen der verbrauchten Energie ins Bett gehen und dies am nächsten Morgen mit einem umfangreicheren Frühstück "nachholen"?
ja, das waere kontraproduktiv. du solltest dann in jedem falle das "window of opportunity" in den ersten 30 min. nach dem training nuetzen, um kohlenhydrate zuzufuehren. ansonsten verschleppst du die regeneration. mE ist aber keine grosse mahlzeit mehr noetig.
(nix essen nach 18h - das klappte bei mir seinerzeit als halbprofi, auch studentle genannt. du weisst schon, the good ol' days ;))
ja, das waere kontraproduktiv. du solltest dann in jedem falle das "window of opportunity" in den ersten 30 min. nach dem training nuetzen, um kohlenhydrate zuzufuehren. ansonsten verschleppst du die regeneration. mE ist aber keine grosse mahlzeit mehr noetig.
o.k., sollte evtl. mein abendliches Essverhalten mal anpassen; die Woche über funktioniert das ganz gut; aber am Wochende bekomme ich dann abends schon mal "Freßattacken", was aber wahrscheinlich mit ungleichmäßiger Zufuhr über den Rest des Tages zusammenhängt.
(nix essen nach 18h - das klappte bei mir seinerzeit als halbprofi, auch studentle genannt. du weisst schon, the good ol' days ;))
Kann ich mir vorstellen :Cheese: Leider nie selbst praktisch erleben können :Traurig: ;)
http://athletic.squeezygel.de/index.php?id=218Neu ist das nicht, das hat Mark Warnecke schon seit Jahren im "Angebot".
http://www.mark-warnecke.de/
Ich verwende die Eiweßprodukte, weil ich damit tatsächlich den Muskelabbau verhindere und trotzdem langsam abnehme. Außerdem muss ich dann nicht soviel Fleisch essen ... Allerdings habe ich die Verwendung auf meine Bedürfnisse angepaßt und halte mich nicht an die empfohlenen Mengen. Für mich noch ein wichtiges Argument, dieses Produkt zu verwenden, weil es auf der "Kölner Liste" steht.
Diesellok
26.09.2007, 15:36
Oh ... alle schon fertig mit abnehmen :Lachanfall:
... ist doch mein Lieblingsthema :(
Ich habe es tatsächlich geschafft in den vergangenen fast
25 Jahren ca 155kg (in Worten: hundertfünfundfünfzig)
abzunehmen! Problem nur - ich habe in der gleichen Zeit
auch 182kg zugenommen ... :Maso:
Ziel ist es - diese Bilanz auszugleichen und einmal wirklich zu halten - egal was ihr macht - jede Diät ist mist, solange die Energiebilanz nicht stimmt und man es nicht auf einfachste Art und Weise in sein alltäglichen Leben integrieren kann ... und somit sein "ideales" Gewicht halten kann ... auf dauer.
Nee was habe ich nicht alles schon ausprobiert ... momentan "glyxe" ich ... schlägt gut an :Peitsche:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.