Vollständige Version anzeigen : $ 39.99 pro Sendung
Klugschnacker
11.05.2010, 09:35
Der US-Amerikanische Triathlonverband bietet Sendungen zum Download über seine Website (http://www.usatriathlon.org/news/2010/05/10/usa-triathlon-offering-athlete-focused-webinars/35922) an. Sie heißen "Webinars", was soviel bedeuten soll wie "Seminar via Internet". In diesen Webinars erfährt der Zuschauer von Trainern und erfahrenen Athleten, wie man trainiert und sich auf Wettkämpfe vorbereitet. Die Webinars sind nicht live, sondern werden ausschließlich als Download aus einem Filmarchiv angeboten.
Sieht man einmal davon ab, dass wir zusätzlich zum Filmarchiv einmal wöchentlich live senden, ist es ziemlich genau das, was wir in unserem TV-Bereich machen. Der Knaller ist: Der Download eines einstündigen Webinars kostet $ 24.99 für Mitglieder des Verbandes. Nichtmitglieder zahlen $ 39.99 pro Download.
Bei uns kostet der Download eines Filmbeitrags zwischen 10 Cent (beim Jahresabo) und 1 Euro (kleines Kurzticket). Unser Filmarchiv (http://tv.triathlon-szene.de/index.lasso?Rubrik=Filme) umfasst derzeit über 400 Filme.
Ich nutze die Gelegenheit, mich beim TV-Team zu bedanken, das seit Jahren allein aus Spaß an der Sache und ohne jede Bezahlung arbeitet. Ich danke auch unseren zahlreichen prominenten Gästen, die immer auf eigene Kosten zu uns kommen.
Viele Grüße!
Arne
P.S.: Am kommenden Freitag ist aller Voraussicht nach eine der schnellsten Langstrecklerinnen der Welt im Studio.
Superpimpf
11.05.2010, 09:41
Das Passt ja zu Kais Thread über den Wert der Website :)
Wenn du TS irgendwann verkaufen willst weißt du jetzt wo du richtig Geld herbekommst, nur synchronisieren müßt ihr die Filme dann noch :Cheese:
André
Skunkworks
11.05.2010, 09:48
(...)
Und ich wette die Beiträge im deinem Archiv sind großtenteils auch noch besser, zumindest inhaltlich.
Das mit der Synchronisierung solltest du dir wirklich überlegen...
P.S.: Am kommenden Freitag ist aller Voraussicht nach eine der schnellsten Langstrecklerinnen der Welt im Studio.
Die, die am Sonntag die KD in Butzbach bestreiten will ;-)?
maifelder
11.05.2010, 09:58
Die, die am Sonntag die KD in Butzbach bestreiten will ;-)?
Oder am Samstag im Flieger nach Lanzarote sitzt?
Matthias
11.05.2010, 10:24
"Webinar".
Da bin ich mal kurz unter den Tisch gerollt. Wie albern klingt das denn?
Wie aufwändig sind die denn produziert? Irgendwelche Teaser scheint es nicht zu geben.
Na, Geld spielt ja keine Rolle, höhö. Komm jetzt bloß nicht auf dumme Gedanken, Arne.
Sieh's ein, Arne. Die Amis sind halt geschäftstüchtiger (soll heißen: gieriger) als du. :Cheese:
P.S.: Am kommenden Freitag ist aller Voraussicht nach eine der schnellsten Langstrecklerinnen der Welt im Studio.
Chrissie??? :Blumen:
Ich nutze die Gelegenheit, mich beim TV-Team zu bedanken....
Das möchte ich hiermit auch tun! Zwar hab ich aktuell grad kein Abo, aber demnächst wieder. Das was ich bisher laden und sehen konnte macht einfach Spaß und brachte mich persönlich weiter.
Danke Arne, Jörn und alle fleißigen Helfer! :Blumen:
Grüße
Matthias
rookie2006
11.05.2010, 12:03
Arne .. zuerst über den virtuellen Schwanzvergleichbeitrag ärgern und dann selbst einen eröffnen.
Hast du dir ein Webinar bereits downgeloaded und die Qualität mit deiner verglichen?
Klugschnacker
11.05.2010, 12:25
Arne .. zuerst über den virtuellen Schwanzvergleichbeitrag ärgern und dann selbst einen eröffnen.
Hast du dir ein Webinar bereits downgeloaded und die Qualität mit deiner verglichen?
Wenn ich Dich kurz korrigieren darf: Ich habe mich nicht über die geposteten Zahlen geärgert. Ich sagte nur, dass es sich dabei um Unsinn handelt. Schließlich habe ich etwas Einblick in diese Zahlen, und nicht nur die von triathlon-szene.
Außerdem habe ich mich an keiner Stelle über die Qualität der Webinare der USAT geäußert. Ich nannte nur deren Preis, den ich für einen Download bemerkenswert finde. Es steht Dir frei anderer Meinung zu sein.
Grüße,
Arne
Ich finde Ihr macht ein klasse Job und das wird viel zu oft für selbstverständlich erachtet oder manchmal auch einfach vergessen. :Blumen:
Von daher http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/danke.gif (http://www.smilies.4-user.de)http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/DAFUER.gif (http://www.smilies.4-user.de)
rookie2006
11.05.2010, 12:57
Wenn ich Dich kurz korrigieren darf: Ich habe mich nicht über die geposteten Zahlen geärgert. Ich sagte nur, dass es sich dabei um Unsinn handelt. Schließlich habe ich etwas Einblick in diese Zahlen, und nicht nur die von triathlon-szene.
Außerdem habe ich mich an keiner Stelle über die Qualität der Webinare der USAT geäußert. Ich nannte nur deren Preis, den ich für einen Download bemerkenswert finde. Es steht Dir frei anderer Meinung zu sein.
Grüße,
Arne
wo du recht hast, hast du recht ;-)
Triathletin007
11.05.2010, 13:04
Hallo, Arne!
Und Du hast ein Forum für Multi- Sportler ins Leben gerufen, dass von Athleten für Athleten gemacht worden ist und in dem man selber mitgestalten kann und auch der direkte Feetback während einer Sendung möglich ist.
Dieses Gesamtpaket betrachte ich im direktem Vergleich zu allen anderen bekannten Foren für Sportler als einzigartig!
ironmansub10h
11.05.2010, 13:07
Naja da unterscheidet sich der Amerikaner etwas vom Deutschen, sieht man daran wie viele DVD zu Sportthemen auf dem amerik. Markt sind. Jane Fonda hat es vorgemacht. Ich glaube nicht, dass dies in D auch angenommen werden würde.
Auf der Couch mit der XXL Packung Tacos und glauben, dass alles gesehene auch gleich wirkt. Das können die Amis gut. 39,90 ist doch so teuer nicht, wenn dafür das Gewissen befriedigt wird ;)
Richtig. Andere Laender, andere Sitten. Mir fallen unzaehlige Dinge ein, die in D teurer sind oder wo der Service schlechter ist.
Arne koennte in den USA deutlich mehr Geld machen. Das wuerde in D nie klappen. Wenn er die Sendungen fuer 30€ anbietet, schauen 10 Leute zu. Andererseits ist Wettbewerb in den USA viel brutaler.
Helmut S
11.05.2010, 13:22
Naja da unterscheidet sich der Amerikaner etwas vom Deutschen,
Das ist es ja auch was dude immer wieder vom Coaching berichtet ...
EDITH: q.e.d.
ironmansub10h
11.05.2010, 13:25
Obwohl ich mir einige Dinge auch hier in D wünschen würde. Die XXL Packungen eingeschlossen ;)
EDITH: q.e.d.
Was und wieso?
Persoenlich bekanntes Beispiel: 150$ fuer 45' Laufbegleitung.
Badekaeppchen
11.05.2010, 13:38
Was und wieso?
Persoenlich bekanntes Beispiel: 150$ fuer 45' Laufbegleitung.
Das hast Du ja gut ausgehandelt :Cheese:
Helmut S
11.05.2010, 13:58
Was und wieso?
Persoenlich bekanntes Beispiel: 150$ fuer 45' Laufbegleitung.
Weil Du n paar Minuten vor mir geposted hast, und das was ich speziell zu Deinen Aussagen über Coaching gechrieben habe und Du mit Deiner Aussage über "Arne und mehr Geld machen" generell nochmal unterstrichen hast.
Ich versteh jetzt zwar selbst nicht genau was ich geschrieben habe (irgendwas stimmt mit der Grammatik nicht), aber ich bin Deiner Meinung und unterstreiche was Du diesbezüglich sagst :Cheese:
powermanpapa
11.05.2010, 14:46
Was und wieso?
Persoenlich bekanntes Beispiel: 150$ fuer 45' Laufbegleitung.
ist mir nicht zu teuer :)
jedes Ding ist soviel wert wie man dafür bezahlt oder bekommt.
Klugschnacker
11.05.2010, 22:27
jedes Ding ist soviel wert wie man dafür bezahlt oder bekommt.Einspruch! Es gibt einen Unterschied zwischen dem Wert und dem Preis. Vergleiche mal eine Eintrittskarte zum Wiener Debütantenball mit Deinem Haustürschlüssel.
:bussi:
Deichman
12.05.2010, 07:41
jedes Ding ist soviel wert wie man dafür bezahlt oder bekommt.
„Einen Zyniker erkennt man daran, daß er von jedem Ding den Preis, aber von keinem den Wert kennt.”
Oscar Wilde
;)
Richtig. Andere Laender, andere Sitten. Mir fallen unzaehlige Dinge ein, die in D teurer sind oder wo der Service schlechter ist.
In den USA kostet "Service" immer auch Geld. Das vergißt man manchmal, wenn man vom tollen Service in den USA schwärmt. Man bezahlt dafür, wenn auch versteckt. Wenn ich zu Mandy`s zum Frühstücken gehe und die Bedienung alle 5 Minuten herkommt und micht fragt, ob ich noch was will, bezahle ich das letztendlich genauso wie für die 2 Studenten, die mir im Supermarkt meine Waren in Tüten stopfen. Aber du schriebst ja "oder" und nicht "und", von daher gibt´s keinen Einspruch. :Lachen2:
In den USA kostet "Service" immer auch Geld. Das vergißt man manchmal, wenn man vom tollen Service in den USA schwärmt. Man bezahlt dafür, wenn auch versteckt.
Enstcheidend ist doch, was unter dem Strich bleibt, oder?
Enstcheidend ist doch, was unter dem Strich bleibt, oder?
entscheidend ist auch, was ich will.
und was ich mir leisten kann.
und entscheidend ist für mich auch, was ich in meiner persönlichen bilanz alles berücksichtige:
nur das geld (wie die meisten das machen)
oder auch die zeit, die ich statt geld investiere, oder lieber mit für mich angehmerem verbringe
genuss, lebensqualität
Enstcheidend ist doch, was unter dem Strich bleibt, oder?
Ich weiß nicht genau, was du damit meinst. Manchmal solltest du deine Gedanken besser ausführen :Lachen2: Bezügl. den "$ 39.99 pro Sendung" bin ich heilfroh, wenn sich Leute engagieren, Freizeit, Nerven und Hirnschmalz opfern, um den Rest der Menschheit für lau etwas zur Verfügung stellen. Meinem Empfinden nach verschwindet dieses Verhalten immer mehr aus der Gesellschaft und jede dahergelaufene Tomate macht die Hand auf und verlangt Geld für altes Gemüse oder denkt bei jedem Handgriff an Entlohnung. Wir werden doch tagtäglich ohne unser Wissen abgezockt ohne Ende, da ist unentgeltliches Engagement für mich so was wie eine erfrischende Insel :) Also passe ich schon auf, wohin ich mein Geld investiere und auch wenn ein nichtkommerzielles Produkt etwas unförmiger oder nicht so bunt daherkommt, ist es mir immer noch lieber.
Das war das letzte Wort zum Vatertag :Cheese:
Gut, Du bist halt Schwabe.
Ich merk' immer, wenn ich abgezockt werde. Spaetestens hinterher. Jahre spaeter.
Dass es IMHO echten Altruismus nicht gibt, ist bloss meine Meinung.
Dass es IMHO echten Altruismus nicht gibt, ist bloss meine Meinung.
Es ist halt die Frage, wie die "Entlohnung" erreicht wird. Ein Schulterklopfen oder Lob ist manchmal mehr wert als Geld.
Diese Erkenntnis hat sich in manchem Firmen ja auch noch nicht rumgesprochen ;)
Es ist halt die Frage, wie die "Entlohnung" erreicht wird. Ein Schulterklopfen oder Lob ist manchmal mehr wert als Geld.
Ich glaub' die Betonung liegt auf 'manchmal'. ;)
powermanpapa
14.05.2010, 06:19
Ich weiß nicht genau, was du damit meinst. Manchmal solltest du deine Gedanken besser ausführen :Lachen2: Bezügl. den "$ 39.99 pro Sendung" bin ich heilfroh, wenn sich Leute engagieren, Freizeit, Nerven und Hirnschmalz opfern, um den Rest der Menschheit für lau etwas zur Verfügung stellen. Meinem Empfinden nach verschwindet dieses Verhalten immer mehr aus der Gesellschaft und jede dahergelaufene Tomate macht die Hand auf und verlangt Geld für altes Gemüse oder denkt bei jedem Handgriff an Entlohnung. Wir werden doch tagtäglich ohne unser Wissen abgezockt ohne Ende, da ist unentgeltliches Engagement für mich so was wie eine erfrischende Insel :) Also passe ich schon auf, wohin ich mein Geld investiere und auch wenn ein nichtkommerzielles Produkt etwas unförmiger oder nicht so bunt daherkommt, ist es mir immer noch lieber.
Das war das letzte Wort zum Vatertag :Cheese:
Recht haste!
ich trainier grad 2 Rookies für ihr erstes Mal
die Frage meines Freundes war
"was kriegst du eigentlich dafür?"
Jahangir
14.05.2010, 09:16
Recht haste!
ich trainier grad 2 Rookies für ihr erstes Mal
die Frage meines Freundes war
"was kriegst du eigentlich dafür?"
Sag mal, was hast du denn für Freunde;)
DeRosa_ITA
14.05.2010, 11:55
Recht haste!
ich trainier grad 2 Rookies für ihr erstes Mal
die Frage meines Freundes war
"was kriegst du eigentlich dafür?"
:confused: na sarajewo :Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.