Vollständige Version anzeigen : Wasser fließt in Kragen: Neo OK?
noubicor
10.05.2010, 09:43
Moin ers ma,
hier mal eine Frage. Habe mir meinen ersten Neo gekauft. Natürlich bin ich vollkommen ahnungsfrei und hab das Ding (einen Shorty von Aquashere) hopplahopp mal schnell im Internet bestellt. Gestern bin ich mit dem Ding mal geschwommen: Dabei ist mir am Kragen im Brustbereich und manchmal auch am Nacken immer Wasser in den Neo geflossen. Außerdem haben sich die Ärmel beim Schwimmen umgekrempelt. Das nimmt sich für mich eher suboptimal aus. Das bremst doch tierisch! Bin 100m in 1:40 min geschwommen. Nachdem ich den Neo ausgezogen habe, bin ich mit weniger Anstrengung 100m in 1:30 geschwommen. Muß ich das Ding jetzt umtauschen oder ist es normal, dass einem Wasser in den Kragen läuft?
Viele Dank für Eure Antworten:Lachen2:
noubicor
Moin ers ma,
hier mal eine Frage. Habe mir meinen ersten Neo gekauft. Natürlich bin ich vollkommen ahnungsfrei und hab das Ding (einen Shorty von Aquashere) hopplahopp mal schnell im Internet bestellt. Gestern bin ich mit dem Ding mal geschwommen: Dabei ist mir am Kragen im Brustbereich und manchmal auch am Nacken immer Wasser in den Neo geflossen. Außerdem haben sich die Ärmel beim Schwimmen umgekrempelt. Das nimmt sich für mich eher suboptimal aus. Das bremst doch tierisch! Bin 100m in 1:40 min geschwommen. Nachdem ich den Neo ausgezogen habe, bin ich mit weniger Anstrengung 100m in 1:30 geschwommen. Muß ich das Ding jetzt umtauschen oder ist es normal, dass einem Wasser in den Kragen läuft?
Viele Dank für Eure Antworten:Lachen2:
noubicor
Umtauschen und zum Testschwimmen gehen. Da darf nichts reinlaufen.
Grüße.
Umtauschen und zum Testschwimmen gehen. Da darf nichts reinlaufen.
Grüße.
Wer sagt das??
Ist meiner Meinung nach normal.
Die Ärmel dürfen sich allerdings nicht umkrempeln;)
Wer sagt das??
Ist meiner Meinung nach normal.
Die Ärmel dürfen sich allerdings nicht umkrempeln;)
Gut, komtm drauf an, was man unter "reinlaufen" versteht. Der Kragen ist natürlich kein hermetischer Verschluss. Ich verstehe unter rein laufen, dass man spürt wie das kalte Wasser da rein fließt. Ich vermute dass es so ist, wenn er schreib, dass der Neo so zu groß ist, dass sich die Ärmel umklappen.
wenn der neo sitzt, dann "klebt" er auf der haut...und dann sollte man nicht das gefühl haben, dass "oben" was reinläuft.
beim stehen darf er schon seeehr eng sitzen.......wichtig aber, dass bewegungsfreiheit im schulterbereich...
Bei bestimmten Bewegungen kann es passieren, dass ich merke, dass oben was reinkommt. Grundsätzlich habe ich aber nicht das Gefühl, dass da permanent Wasser durchläuft...
noubicor
10.05.2010, 14:14
Gut, komtm drauf an, was man unter "reinlaufen" versteht. Der Kragen ist natürlich kein hermetischer Verschluss. Ich verstehe unter rein laufen, dass man spürt wie das kalte Wasser da rein fließt. Ich vermute dass es so ist, wenn er schreib, dass der Neo so zu groß ist, dass sich die Ärmel umklappen.
Es ist tatsächlich so, dass das Wasser richtig in den Kragen des Neos reinfließt und er sich aufgrund des einfließenden Wassers im Brustbereich und manchmal auch ein wenig im Rückenbereich aufbläht. Ich versuche es mal mit einer Nummer kleiner, obwohl ich das Gefühl habe, dass die Größe in Bezug auf den Abstand Schritt - Schulter OK ist. Ich hoffe nicht, dass es im Schritt zwickt und/oder im Schulterbereich zu wernig Bewegungsfreiheit herrscht, wenn ich eine Größe kleiner nehme.
noubicor
Matthias
10.05.2010, 14:51
Es ist doch offensichtlich, dass der Neo viel zu groß ist. Ob nur eine Nummer kleiner da schon ausreicht, wage ich mal zu bezweifeln. Vorne an den Ärmeln darf höchstens beim kräftigen Abstoßen Wasser reinkommen, nicht beim normalen Armzug.
Wenn du sehr schlank bist, kann es schwierig sein, einen gut sitzenden Neo zu bekommen. Ein Neo, der im Oberkörper zu kurz ist, ist eine Qual. Abgesehen vom Zwicken zwischen den Beinen provoziert das auch Rückenschmerzen.
Petrucci
10.05.2010, 15:12
Es gibt inzwischen mehr als flächendeckend Neotestschwimmen. D.h. aus meiner Sicht fast schon zuviele. Wer dennoch einfach trotz Ahnungslosigkeit einfach einen Anzug im Internet kauft, dem kann eigentlich nicht mehr geholfen werden. Die Erfahrung muss er jetzt mal machen.
Ich versteh das einfach nicht.
...Habe mir meinen ersten Neo gekauft. Natürlich bin ich vollkommen ahnungsfrei und hab das Ding (einen Shorty von Aquashere) hopplahopp mal schnell im Internet bestellt. ...
noubicor
Bist du sicher, dass du einen Schwimm-Neo bestellt hast und keinen zum Surfen?
Ich kenne niemanden, der im Triathlonwettkampf einen Shorty trägt und das hat seine Gründe (entweder ärmellos beim Longjohn oder im Normalfall lange Arme und lange Beine).
Moin,
die Vermutung von hafu ist auch meine.
An Shortys finde ich auf der Website von Aquasphere nur einen Wet-Suit aus extrem dünnem Neo: http://www.aquasphereswim.com/de/products/aqua_skins_mens_shorty_de.html
Ist es der Anzug?
Sonst gib' mal 'nen Link.
noubicor
10.05.2010, 18:11
Moin,
die Vermutung von hafu ist auch meine.
An Shortys finde ich auf der Website von Aquasphere nur einen Wet-Suit aus extrem dünnem Neo: http://www.aquasphereswim.com/de/products/aqua_skins_mens_shorty_de.html
Ist es der Anzug?
Sonst gib' mal 'nen Link.
Ja, das ist das Teil. Da ich immer nur bei VDs mitmache, habe ich mir gedacht, dass für die kurze Schwimmzeit bei den 500m ein Shorty ausreichend ist. Ich bin auch nicht so ein mega-Warmduscher. Letzes Jahr bin ich zwei Mal bei 19°C Wassertemperatur die 500 m im normalen Triathlon-Einteiler geschwommen und hatte nicht das Gefühl, kurz vor dem Erfrieren zu sein, obwohl es natürlich schon recht frisch war. Dieses Jahr mache ich bei einem Triathlon Mitte Juni mit, wo man im Kanal schwimmt. Das ist mir dann wahrscheinlich zu kalt so ganz ohne Gummi. (Die beiden Trias letztes Jahr waren Ende August). Dennoch sollte ein Shorty reichen oder ist das alles Blödsinn:confused: ?
Danke für Eure Tipps:Huhu:
noubicor
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.