PDA

Vollständige Version anzeigen : Sigma BC 1609 o.ä. Radumfang einstellen


Steffko
11.03.2010, 09:40
Kennt jemand ein low budget computer bei dem man ein Radumfang von 60m einstellen kann um ihn als trittfrequenzmesser am spinningrad zu missbrauchen?
Lösungen mit richtigem TF sensor kosten gleich wieder das doppelte. außerdem weiß ich nicht, ob wenn man keine geschwindigkeit misst, sich die dinger nicht automatisch immer abschalten.

Grüße.

trifi70
11.03.2010, 09:54
Mal grob überschlagen:

36 km/h = 10 m/s = 5 U/s (bei 2m Umfang) = 300 U/min

Wieso willste jetzt 60m einstellen?

Wenn Du einen Tacho mit Nachkommastellen nimmst, müsstest Du 1660mm einstellen und das geht bei vielen. Oder rechne ich falsch?

trifi70
11.03.2010, 10:37
Ist das jetzt nicht so klar geworden was ich meine?

Also der Tacho muss z.B. 9,7 km/h anzeigen können. Das wären dann 97 Umdrehungen pro Minute also 97er TF.

Wenn Du für 97 TF jedoch 97 km/h anzeigen wolltest, müsstest Du 16666mm = 16,6m als Radumfang einstellen. Kenne keinen Tacho, der das könnte.

Bin jetzt nicht sicher, meine aber meine Sigmas (906, 1606L und DTS) zeigen im Nachkomma nur 0 und 5 an, also auf halbes km/h genau. Das wird Dir nicht reichen. Aber andere Hersteller zeigen die erste Dezimalstelle komplett aufgelöst an, das funzt denn.

weihnachtsmann_s
11.03.2010, 10:42
fährst du denn 1:1 übersetzt?????


glaube das kommt nicht ganz hin.....:Blumen:

trifi70
11.03.2010, 10:45
Ahjo, er will ja die TF anzeigen mit nem normalen Tacho. Also im km/h-Feld. Übersetzung ist in diesem Falle egal.

weihnachtsmann_s
11.03.2010, 10:53
warum denn das wenn ich meine kurbel einmal um die eigene achse drehe dreht sich mein hinterrad der übersetzungentsprechend häufiger. oder bin ich da jetzt falsch...

theoretisch müsste dich das rad hinten um den facktor blatt durch kranz schneller drehen!

trittfrequenz ist nicht die hinterradfrequnz.

trifi70
11.03.2010, 11:06
Bin jetzt nicht so sicher, obs am Spinningrad ein Hinterrad gibt :Cheese:

Lies nochmal das erste Posting und schau genau, was Steffko eigentlich sucht.

Der Magnet kommt an die Kurbel, nicht ans Rad, denke ich mal.

Steffko
11.03.2010, 11:22
tifi hats erfasst - bzw den 1. post richtig gelesen ...

oops ich habe nicht in m/s umgerechnet :D

genau 1666,66 wäre ne Lösung ... danke .. dann schau ich mal, da dürfte ja was zu finden sein.

Grüße.

weihnachtsmann_s
11.03.2010, 11:34
achso... ich habe es irgendwie als rollenrad erfasst...


ich mich halten zurück :-D... :cool:

Steffko
11.03.2010, 12:32
achso... ich habe es irgendwie als rollenrad erfasst...


ich mich halten zurück :-D... :cool:

Ne sowas kann ich meinen nachbarn nicht zu traun ;-)

weihnachtsmann_s
11.03.2010, 13:22
Ne sowas kann ich meinen nachbarn nicht zu traun ;-)



ich muss langsam mal wider damit anfangen nur ich weiß nicht wo ich wollte mir das ding mal im keller aufbauen. ich hoffe das stört keinen...

Steffko
11.03.2010, 21:08
So .. hat 1a funktioniert! Mit 1666 Umfang.

Grüße.