PDA

Vollständige Version anzeigen : Triathlon-Stammtisch: Kurt Denk, President Ironman Germany


Klugschnacker
31.01.2010, 12:16
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/407_StammtischDenk1.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33704)

Triathlon-Stammtisch: Kurt Denk, President Ironman Germany (1. Teil)
Mit Kurt Denk und Arne Dyck

Kurt Denk polarisiert: Mit provokanten Aussagen und zum Teil umstrittenen Handlungen führte er den Ironman Germany zum Erfolg. Heute ist es neben der Challenge Roth der wichtigste deutsche Triathlon, und Kurt Denk hat sich aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Wir sprachen in einem großen Interview mit ihm über die Anfänge seines Rennens, seinen Kampf gegen Doping mit den Turbulenzen um Lothar Leder und Kai Hundertmarck, die Alleingänge bei den Kampfrichtern und seine Erfahrungen mit der DTU. Dabei lernten wir kennen, wie er tickt, was ihn antreibt und was ihm heute im Leben wichtig ist.

» 1. Teil (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33704)
» 2. Teil (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33705)
» 3. Teil (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33706)

DeRosa_ITA
31.01.2010, 12:17
der Beitrag war/ist klasse! Thanx!

Haaner
05.02.2010, 00:31
Das ist wirklich ein klasse Interview. Ich habe mit großer Spannung auf Teil 2 und 3 gewartet. Das ist mir so noch nie passiert. Es hat richtig viel Spaß gemacht, diese 3 Teile anzuschauen.

Vielen Dank an Kurt, der so offen über die Themen gesprochen hat. Ich möchte einmal auch so entspannt sein, wie er es momentan ist. Aber er hat es sich auch verdient. :Huhu:

Und vielen Dank an Arne. Ich finde, es gibt wenige Leute, die so freundlich teilw. unangenehme Themen ansprechen und immer weiter bohren, bis sie eine Antwort bekommen haben. :Blumen:

Das ist schon eine tolle Plattform hier. Aber jetzt wurde genug gebauchpinselt - sonst steigt es Arne noch zu Kopf und er lässt nach...... ;)

Jahangir
07.02.2010, 00:11
Den ersten Teil habe ich mir mal angeschaut. Ist echt interessant. Es muss aber im Oktober 2000 gewesen sein, als Lew Friedland auf Kurt zukam. Es war im Sommer 2001 schon bekannt, dass Roth die Lizenz verliert und im Oktober 2001 war der Ironman Frankfurt schon ziemlich konkret geplant.
Kurt hätte vielleicht erwähnen können, dass er am Anfang von den Machern aus Zürich unterstützt wurde.

Besonders gut hat mir allerdings die Anekdote mit der Deutschen Bank gefallen. Das war wirklich Lokalpatriotismus. Die DB wollte damals mit Triathlon gar nix am Hut haben. Danach eigentlich auch nicht.

Mit der Legende, dass Kurt Denk ein Schulkamerad von Roland Koch war, wurde auch endlich aufgeräumt. Werner Damm vom hr3 war ein Schulkamerad von Roland Koch. Bei dem was Kurt vorher gemacht hat, hätte er außer seiner Tätigkeit als Drucker und Reiseveranstalter auch erwähnen können, dass er mal Betriebsrat bei der Frankfurter Rundschau war. Hat eigentlich die XDream einen Betriebsrat?
Der 18.8.2002 war für mich jedenfalls das schönste Erlebnis im Triahtlonsport. Dank Kurt Denk;)

Jahangir
15.02.2010, 19:26
Hey Drullse,

ist dir eigentlich in dem Interview aufgefallen, wie Kurt sich um die Frage des Verkaufs der Challenge an die WTC bzw. XDream gewunden hat? Er sagte, dass er dazu keinen Kommentar abgibt, keinen Kommentar abgeben darf.
Cengiz

drullse
15.02.2010, 22:30
Hey Drullse,

ist dir eigentlich in dem Interview aufgefallen, wie Kurt sich um die Frage des Verkaufs der Challenge an die WTC bzw. XDream gewunden hat? Er sagte, dass er dazu keinen Kommentar abgibt, keinen Kommentar abgeben darf.
Cengiz

Nein. Wird vermutlich daran liegen, dass ich das Interview nicht gesehen habe. ;)

Das er dazu nix sagt, kann ich nachvollziehen. Würde ich an seiner Stelle auch nicht.

Jahangir
15.02.2010, 23:56
Nein. Wird vermutlich daran liegen, dass ich das Interview nicht gesehen habe. ;)

Das er dazu nix sagt, kann ich nachvollziehen. Würde ich an seiner Stelle auch nicht.

Man kann nix sagen, man kann aber auch nix sagen. Kommt immer darauf an, wie man nix sagt. Schau es dir an, es lohnt sich;)

drullse
16.02.2010, 08:42
So interessant finde ich das Thema denn nun nicht, als dass ich mir dafür das Interview ansehe. Fernsehen ist nicht meine Welt, weißte doch.

Jahangir
16.02.2010, 14:39
Das Praktische an den Interviewsendungen ist, dass man die sich anhören und nebenbei noch was anderes machen kann. Anhören ist ja schon ganz okay, in diesem Fall wäre aber ansehen für dich aufschlussreich. Naja, was soll's ich habe es probiert.
Wie heißt es doch so schön, wer nicht will, der hat schon.

drullse
16.02.2010, 15:27
Das Praktische an den Interviewsendungen ist, dass man die sich anhören und nebenbei noch was anderes machen kann.

Und das Praktische an schriftlichen Interviews ist, dass ich das lesen kann, was mich interessiert und den Rest überblättere.

Wie auch immer - wenn Du meinst, es wäre für mich so wissenswert, dann kannste es mir ja mitteilen. Ansonsten war's wohl doch nicht so wichtig.