PDA

Vollständige Version anzeigen : Cube Aerium HPC vs. Stevens Crono Custom


Cupofmilk
15.01.2010, 13:16
Hallo zusammen,

ich will mir die nächsten Monate ein neues Rad kaufen.
Dabei bin ich beim Cube Aerum und beim Stevens Crono hängen geblieben.
Hab mich mal ein bischen schlau gemacht über die beiden Räder und festgestellt, dass das Cube anscheinend ein großes Problem mit der Sattelklemmung hat, also das diese sich leicht lösen kann und der Sattel dann verrutscht.
Hat man dieses Problem inzwischen beim 2010 Modell behoben, oder besteht es immer noch?
Wie sieht es mit der allgemeinen Verarbeitung von diesem Rad aus?
Beim Stevens Rad hab ich mir sagen lassen soll der Rahmen überteuert sein, stimmt das wirklich? Denn ich würde mir hier die Dura Ace Ausstattung holen? Sind 3000 Kröten dafür zu viel?
Was sagt ihr zur allgemeinen Verarbeitung bei diesem Rad? Speziell auch noch mal zu den Laufrädern den Scorpo T85?

Grüße
Flo

Steffko
15.01.2010, 16:23
Wenn der Stevens genauso verarbeitet sein sollte wie der PlanetX, dann kann einem auch dort die Sattelstütze rein rutschen ^^ Nachdem ich die überstehenden Nase weg gefeilt hatte war aber genug Kontaktfläche da.

Waren die Scorpo nicht irgendwelche umgelabelten? Weiß doch sicher irgendwer?!

olympia_ergo
15.01.2010, 17:00
ja, das mit der schweren entscheidung für ein neues bike kenne ich...

hatt auch mal ne zeitlang das stevens im auge, finde aber außern verlegte züge nicht so schick und außerdem stehe ich mehr auf hochwertiges alu als rahmen.

das cube konnte ich zwar nicht probefahren aber zumindest anschauen und fand die verarbeitung und das preis/leistungsverhältnis wirklich ok.

aber wenn du bis 3000 gehen würdest, warum holst dir dann nicht nen argon e-112? da legst du ca. 2300-2500 hin und ich würde mal sagen, dass es die bessere wahl ist, wenn du schon bereit bist so tief in die tasche zu greifen.

Cupofmilk
15.01.2010, 18:05
Mir ist wichtig das ich kompetenten Händler in der Nähe habe und mit stevens und cube bin ich bei mir in der gegend gut bedient. Der nächste Händler der Argon 18 Räder hat ist 200km weg. Hatte das Argon 18 auch schon im Visir gefällt mir auch gut von der Art.
Aber dieses Kostet mit Ultegra und Standard Shimano Laufräder bereits 2700€.
Mit den aussenverlegten Zügen habe ich kein Problem. Da ist es mir keine 1000€ wert das ich innenverlegte Züge habe. Für das Geld kann ich mir auch en Aeorhelm und ne Sitzpositionsanalyse kaufen ;) Optisch ist das natürlich Ansichtssache was gefällt. Sieht natürlich schneller aus wenn es gecleant ist.
Das Cube finde ich schon sehr interessant hat aber eben auch seinen Preis. Die Farbe und dieRahmen Geometrie find ich schon recht scharf.
Was haltet ihr denn von Ultegra Schaltung? Ich weiß nur das die Dura Ace um einiges langlebiger ist aber wieso auch nicht :)
Mal schauen vieleicht kommen ja noch ein paar Antworten.
Liebe Grüße
Flo