Klugschnacker
14.01.2010, 22:22
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/401_KraulenFehler.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33696)
Die 5 großen Irrtümer des Kraulschwimmens
Von Ute Mückel
Ute Mückel ist die wohl bekannteste Schwimmtrainerin im deutschen Triathlonsport. In ihrer Arbeit bei Schwimmseminaren und Einzelstunden zeigen sich 5 Fehlerbilder der Kraultechnik besonders häufig. Ihre Ursache liegt meistens in Missverständnissen, die sich in den Köpfen festgesetzt haben. Ein typisches Beispiel ist das Gleiten im Wasser: Im bester Absicht wird das Gleiten im Wasser meistens übertrieben und der Vortrieb vernachlassigt. Ein weiterer typischer Fehler bezieht sich auf das Wasserfassen, der zahlreiche weitere Fehler in der Kraultechnik nach sich zieht. Ute Mückel beschreibt die 5 häufigsten Irrtümer und zeigt, wie man es richtig macht. Zahlreiche Zuschauerfragen vertiefen diesen kleinen Workshop.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33696)
Die 5 großen Irrtümer des Kraulschwimmens
Von Ute Mückel
Ute Mückel ist die wohl bekannteste Schwimmtrainerin im deutschen Triathlonsport. In ihrer Arbeit bei Schwimmseminaren und Einzelstunden zeigen sich 5 Fehlerbilder der Kraultechnik besonders häufig. Ihre Ursache liegt meistens in Missverständnissen, die sich in den Köpfen festgesetzt haben. Ein typisches Beispiel ist das Gleiten im Wasser: Im bester Absicht wird das Gleiten im Wasser meistens übertrieben und der Vortrieb vernachlassigt. Ein weiterer typischer Fehler bezieht sich auf das Wasserfassen, der zahlreiche weitere Fehler in der Kraultechnik nach sich zieht. Ute Mückel beschreibt die 5 häufigsten Irrtümer und zeigt, wie man es richtig macht. Zahlreiche Zuschauerfragen vertiefen diesen kleinen Workshop.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33696)