PDA

Vollständige Version anzeigen : Neos und Auftrieb


MaxPower
21.12.2009, 13:20
Hi

ich bin en shclechter schwimmer und wollte mir bald en neo holen da ne Md ansteht usw.
Nun habe ich gehört das die Topmodelle weniger Auftrieb haben als die mittelklassenmodelle.
Inwiefern ist da was dran?

crema-catalana
21.12.2009, 13:56
Schwimme einfach mal ein paar Modelle probe. Du musst dich in dem Ding wohl fühlen. Auftrieb geben sie alle und da profitiert man auf jeden Fall von.

Michael Skjoldborg
21.12.2009, 14:01
Hej Max

Zwar habe bin ich erst bei meinem ersten eigenen Neo angekommen, aber inzwischen habe ich doch ein paar ausprobieren können. Meine persönlich Erfahrung als nicht sonderlich guter Schwimmer ist die, dass es für mich nicht den grossen Unterschied gemacht hat, ob ich mit 5 oder 3 mm unterwegs war. Wichtiger scheint mir eher die die Beweglichkeit um die Schultern herum und die Passgenauigkeit zu sein. Letztendlich fiel die Wahl bei mir auf einen Neo von Tri11 (http://www.tri11-store.com/de/artikel_detail/?groupid=1&itemid=17).
Warum? Weil mich das Produkt und der Service überzeugt haben. Im Vergleich zu den anderen Neos passte er mir am besten und lieferte mir die meiste Bewegungsfreiheit. Ich konnte aber auch sehen, dass mir die eigentlich empfohlene Grösse nicht so gut passte wie eine Nummer grösser. Machte aber nichts, da ich auch die grössere Nummer ausprobieren konnte. Im Schwimmbad. Bei denen darfst du die nämlich Probeschwimmen. Für mich ein wichtiger Punkt, da es hier in meiner Gegend nicht die Möglichkeit gibt, bei entsprechenden Arrangements viele verschiedene Modelle im Wasser zu testen.
Messbar waren für mich über 1000 Meter keine Unterschiede. In dicken und dünne Neos habe ich um die 2 Minuten gewinnen können. Die Bewegungsfreiheit war aber beim Tri11 am besten.
Fazit wie immer: Ausprobieren, wenn geht.


Bis denne, Michael


PS: Ich werde nie mein erstes Schwimmen mit Neo vergessen. Das war einfach goil! :Lachen2:

mum
21.12.2009, 14:42
passform ist alles und dies geht nur uebers ausprobieren im wasser....! es gibt schon unterschiede....und dementsprechend ist die beratung sicherlich auch wichtig....!
klar, schwimmen mit neo...geht viel eifacher von der hand und sicherlich auch ein sicherheitsfaktor beim IM, da mit neo niemand mehr absauffen sollte / wird...;-)

KetteRechts
21.12.2009, 14:50
Hi

ich bin en shclechter schwimmer und wollte mir bald en neo holen da ne Md ansteht usw.
Nun habe ich gehört das die Topmodelle weniger Auftrieb haben als die mittelklassenmodelle.
Inwiefern ist da was dran?

Ich selbst hab riesige Unterschiede was die Auftriebsverteilung angeht festgestellt...vielleicht kannst Du Dich da ja im Vorfeld schon mal aufschlauen...eine gute Übersicht mit Auftriebseinstufung und Verteiling gab´s im Frühjahr in der triathlon: http://ipapergermany.ipapercms.dk/SpomedisGmbH/triathlonVorschau/Vorschautriathlon72/
vielleicht bekommst Du die ja irgendwo her...

ironshaky
21.12.2009, 14:57
Also der Auftrieb macht schon einen deutlichen Unterschied aus. Natürlich ist die Passform und die Beweglichkeit des Anzuges der zentrale Ansatz zur Auswahl. Wenn aber mehrere Modelle oder Firmen gleich gut passen, ist der Auftrieb, abgestimmt auf den persönlichen Schwimmstil, der nächste wichtige Faktor. Bei schwachen bis mittelmäßigen Schwimmern kommt das Problem einer schlechten Wasserlage relativ häufig vor. Je nach Auftrieb kann hier ein Neo unterschiedliche Effekte auslösen. Ich bin früher Aquaman geschwommen und dann auf Xterra und schließlich Orca umgestiegen. Das Auftriebverhalten war deutlich spürbar jeweils anders. Am besten Testschwimmen!

MaxPower
22.12.2009, 10:52
Ok. Dann werde ich nicht um einen test herumkommen. Kann man denn die auswahl iwie eingrenzen. Mit welchen Modellen seit ihr immer gutgefahren oder würdert ihr mal empfelen zu Testen.

metalbiker
25.12.2009, 19:28
Geh am besten zu einem Händler der es drauf hat...

Wo kommst du denn her, vielleicht kann ich dir einen empfehlen.

Dann soll der dir erstmal völlig verschiedene geben, dann kannst du grob einschätzen (bzw. der Händler) was du brauchst.
Dann schwimmst du noch ein paar ähnliche Probe und fischst dir da den passenden raus.
So hab ichs auch gemacht und bin absolut zufrieden...

Petrucci
26.12.2009, 00:33
Natürlich gibt es da grosse Unterschiede beim Auftrieb bei Wetsuits. wer was anderes schreibt, hätte besser nichts geschrieben. Die Unterschiede bei der Flexibilität im Nacken und Schulterbereich ist bei den Top Modellen der jew. Firmen ähnlich zu sehen, aber es gibt natürlich immer noch Passformunterschiede. Da hilft dann ein Testschwimmen weiter. Genauso beim Herausfinden wwelcher Anzug für DICH den besten Auftrieb im Beinbereich gibt, damit Du deine Wasserlage entscheidend verbesserst. Such Dir halt ein vernünftiges Geschäft in Deiner Gegend, welches auch genügend Auswahl bietet. Das sollten dann schon mindestens 4 Anzüge sein, sonst solltest Du weitersuchen!:liebe053:

Helmut S
26.12.2009, 08:46
Anfängerneos haben gut mehr Auftrieb. Wenn Du einigermaßen schwimmen kannst, dann fühlt sich schwimmen mit nem Anfänger-Anzug an, als würdest Du auf ner Luftmatratze schwimmen.

Flexibilität ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen Anfänger und Top-Neo.

Ich hatte Anfangs den Rookie von Aquasphere und nun den V1 von 2XU.

Das sind 2 Welten. Im V1 kann ich nun ne echte Recovery-Phase haben und der Beinschlag finden im Wasser und nicht über Wasser statt :Cheese:

MaxPower
26.12.2009, 17:54
Anfängerneos haben gut mehr Auftrieb. Wenn Du einigermaßen schwimmen kannst, dann fühlt sich schwimmen mit nem Anfänger-Anzug an, als würdest Du auf ner Luftmatratze schwimmen.

Flexibilität ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen Anfänger und Top-Neo.

Ich hatte Anfangs den Rookie von Aquasphere und nun den V1 von 2XU.

Das sind 2 Welten. Im V1 kann ich nun ne echte Recovery-Phase haben und der Beinschlag finden im Wasser und nicht über Wasser statt :Cheese:

Also wäre es als Anfänger ratsam sich eher Anfängerneos ( die sind ja presilich unter-mittelklasse) zum Tesschwimmen zuzulegen als en helix usw. ?

autpatriot
28.12.2009, 19:47
da ich nun 2010 in meine 2. triathlonsaison starte , möchte ich mir nun endlich einen Neo zulegen, da auch bewerbe über die mitteldistanz geplant sind.

Habe nun die möglichkeit eine Neo, 2XU Modell T:0 für 165€ zu bekommen.

hat jemand schon erfahrungen mit diesem modell gemacht, und ist es für einsteiger geeignet???

Helmut S
28.12.2009, 20:02
Also wäre es als Anfänger ratsam sich eher Anfängerneos ( die sind ja presilich unter-mittelklasse) zum Tesschwimmen zuzulegen als en helix usw. ?

Wenn Du ein Wasserlagenproblem hast nimm nen Anfängerneo. In "triathletischen Schwimmkreisen" kann(!) eine Zeit von > 18min @ 1000m ein starkes Indiz für ein "Wasserlagenproblem" sein. Ist zwar recht pauschal liest man aber z.B. in Going Long ... (soweit ich mich erinnere)

:Huhu: Helmut

P.S. Anfängerneo heißen auch deshalb Anfängerneo weil sie für Anfänger sind. ;)

P.P.S. In Schwimmerkreisen ist >18@1k ein starkes Indiz dafür, dass Du gerade ertrinkst :Cheese:

KetteRechts
28.12.2009, 20:58
da ich nun 2010 in meine 2. triathlonsaison starte , möchte ich mir nun endlich einen Neo zulegen, da auch bewerbe über die mitteldistanz geplant sind.

Habe nun die möglichkeit eine Neo, 2XU Modell T:0 für 165€ zu bekommen.

hat jemand schon erfahrungen mit diesem modell gemacht, und ist es für einsteiger geeignet???

Wie Dir hier die meisten raten werden, kommst Du, um auf der sicheren Seite zu sein, um ein Testschwimmen nicht herum.

Der T:0 ist ordentlich verarbeitet und auch über die Armfreiheit/-beweglichkeit kann man nicht meckern. Im Vergleich mit den meisten anderen Modellen hat er etwas wenig Auftrieb und der Auftrieb ist recht weit in Richtung Oberkörper verlagert.
Ich hatte mir diesen Neo blöderweise mal ohne Testschwimmen zugelegt und dann nach zweimal Testschwimmen aufgrund des geringen Auftriebs an den Beinen gleich wieder verkauft. (Ich bevorzuge es beim Neoschwimmen halt den Beinschlag komplett auszusetzen und das ging mit dem T:0 nicht.) Der V:1 war da schon merklich gutmütiger. Schlussendlich hab ich mir nen gebrauchten Helix für knapp über 200 Euro geschossen, mit dem ich nun wunschlos glücklich bin.
Wenn Du also viel Auftrieb möchtest und eine deutliche Unterstützung der Beine willst, dann würde ich vom T:0 also eher abraten....aber die Körper und Schwimmstile sind halt sehr unterschiedlich.

Viel Erfolg bei der Suche

autpatriot
29.12.2009, 19:42
danke für die antwort.

also werde den neo auf jeden fall testschwimmen, nur hab ich dort nur die möglichkeit dieses eine Modell zu testen :(

und da ich wahrscheinlich vom Auftrieb so begeistert sein werde (bin noch nie mit NEO geschwommen) werde ich mir den Neo auch kaufen.

mir gehts halt rein darum ob der Preis von 165 €für diese Modell in Ordnung ist, oder ob es ev in dieser Kategorie um Hausecken bessere modelle gibt??

Michael Skjoldborg
29.12.2009, 20:04
also werde den neo auf jeden fall testschwimmen, nur hab ich dort nur die möglichkeit dieses eine Modell zu testen :(

und da ich wahrscheinlich vom Auftrieb so begeistert sein werde (bin noch nie mit NEO geschwommen) werde ich mir den Neo auch kaufen.


Wie ich auch schon zuvor geschrieben habe, kannst du auch die Modelle von Tri11 (http://www.tri11.com/de/artikel/wetsuit/red_man.aspx) testschwimmen. Dann wären es schon mal 2 und du könntest wenigstens mal etwas vergleichen.

Bis denne, Michael

Alfalfa
29.12.2009, 21:40
P.P.S. In Schwimmerkreisen ist >18@1k ein starkes Indiz dafür, dass Du gerade ertrinkst :Cheese:

Der war jetzt mal so richtig bitter....:Cheese:
Danke für die Erinnerung :Lachen2:

autpatriot
30.12.2009, 21:15
nochmal eine frage zu den neopren anzügen:

mir ist klar das ich um ein testschwimmen nicht herumkomme, jetzt gibt es aber anbieter da kann man sich den neo heimschicken lassen um ihn dann selber zu testen,

macht es sinn zuhause im lokalen Bad den zu testen oder ist es besser zu einem "offiziellen" neotestschwimm termin vorbeizuschauen???

und welche hersteller kennt ihr die dieses service des HEIMTESTENS anbieten??

laufen_mike
31.12.2009, 17:34
[QUOTE=autpatriot;325909]nochmal eine frage zu den neopren anzügen:

macht es sinn zuhause im lokalen Bad den zu testen oder ist es besser zu einem "offiziellen" neotestschwimm termin vorbeizuschauen???

Ich habe die besten Erfahrungen gemacht, wenn man die verschiedenen Modelle direkt hintereinander testet.
Wenn das nicht möglich ist, würde ich mir direkt nach dem Schwimmen notieren, was an dem jeweiligen Anzug positiv und negativ empfunden wurde.

Heini
02.01.2010, 17:54
tts-store.de bietet in Wupperthal ein Neotestschwimmen am 6.Feb an.

MaxPower
02.01.2010, 18:06
tts-store.de bietet in Wupperthal ein Neotestschwimmen am 6.Feb an.

Bissle weit weg für mich.
ich brauch was im Umkreis FFM Wiesbaden darmstadt mainz^^