Vollständige Version anzeigen : Wasserdichter MP3-Player bei Rossmann
Habe heute beim durch die Werbung blättern dieses Angebot (http://www.rossmannversand.de/DesktopModules/WebShop/shopexd.aspx?productid=64634&id=17614) bei Rossmann gefunden. Vielleicht ist das ja etwas für jemanden von euch.
MfG, Jesh
Badekaeppchen
24.11.2009, 10:09
Jo, vielen Dank, sowas hatte ich schon mal gesucht. Bitte jetzt nicht auf mich einprügeln, von wegen beim Schwimmen darf man das nicht benutzen, weil man sich auf die Technik konzentrieren muss. :quaeldich:
Dem stimme ich ja zu, aber ab und zu macht sowas das "Kachelzählen" einfach angenehmer.
Grüße
Badekaeppchen
Jo, vielen Dank, sowas hatte ich schon mal gesucht. Bitte jetzt nicht auf mich einprügeln, von wegen beim Schwimmen darf man das nicht benutzen, weil man sich auf die Technik konzentrieren muss. :quaeldich:
Dem stimme ich ja zu, aber ab und zu macht sowas das "Kachelzählen" einfach angenehmer.
Grüße
Badekaeppchen
Servus,
bin auch auf der Suche nach sowas. Hab ihn auch hier (http://www.amazon.de/Memup-Kanyon-Tragbarer-MP3-Player-USB/dp/B0029F1SPU/ref=sr_1_8?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1259055143&sr=1-8) gefunden...und günstiger.
Gruß,
T-Time
Badekaeppchen
24.11.2009, 10:49
Servus,
bin auch auf der Suche nach sowas. Hab ihn auch hier (http://www.amazon.de/Memup-Kanyon-Tragbarer-MP3-Player-USB/dp/B0029F1SPU/ref=sr_1_8?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1259055143&sr=1-8) gefunden...und günstiger.
Besten Dank. Schon mal ausprobiert? Wo bringt man denn eigentlich am besten das Gerät beim Schwimmen unter?
Besten Dank. Schon mal ausprobiert? Wo bringt man denn eigentlich am besten das Gerät beim Schwimmen unter?
Sorry, war jetzt wohl missverständlich. Ich habe das Teil erst gesucht und gefunden als ich deinen Hinweis gelesen habe. Bin noch am überlegen ihn zu kaufen. Hmm, die Rezensionen gehen auch auseinander...dabei ist ein Neoprenarmband, wobei das Tragen am Arm eher hinderlich sein dürfte.:Cheese:
Na ja, vielleicht so: Einschalten, Wiedergabe starten, Lautstärke testen und dann alles ab unter die Bademütze :Nee:
Werde mal schauen, ob ich an ein "Testgerät" komme und dann meine Erfahrungen hier posten.
Gruß,
T-Time
grüße.
ich glaube hier wird "wassergeschützt" mit "schwimmgeeignet" ala speedo, dolphin und co. verwechselt.
der gezeigte rossmanplayer ist lediglich für regen etc. zu gebrauchen nicht für das schwimmbad.
mfg.
ich glaube hier wird "wassergeschützt" mit "schwimmgeeignet" ala speedo, dolphin und co. verwechselt.
der gezeigte rossmanplayer ist lediglich für regen etc. zu gebrauchen nicht für das schwimmbad.
Beschreibung bei Rossmann ist folgende:
Nutzen Sie ihn beim Joggen, Fahrrad - oder Skifahren, aber auch beim Wassersport wie Schwimmen, Kanu fahren oder Segeln
weihnachtsmann_s
24.11.2009, 14:13
Quelle Link Oben:
Wasser Schutz Test
* 3 Meter Wassertiefe bis zu 3 Stunden Dauer
also länger wie 3h bin ich eh nie tiefer wie 3m :Huhu:
also länger wie 3h bin ich eh nie tiefer wie 3m :Huhu:
Der Test bezieht sich dann auch aber noch auf ruhendes Gewässer, d. h. der getestete Gegenstand darf sich nicht bewegen, weil dadurch natürlich Schwankungen des Wasserdrucks entstehen.
Wie ist das bei dir im Schwimmtraining? ,-)
weihnachtsmann_s
24.11.2009, 15:04
Wie ist das bei dir im Schwimmtraining? ,-)
da entsteht kein druck:Blumen:
ich warte immer nur auf den sog wenn einer an mir vorbeizieht. :(
Ps: in der badekappe sollte es aber schon dicht bleiben oder?
Gummiknie
24.11.2009, 15:12
Hat das Ding jemand gekauft/probiert??????
Badekaeppchen
24.11.2009, 15:21
Ps: in der badekappe sollte es aber schon dicht bleiben oder?
Das wäre genau meine Frage: Wo verstaut man das Ding eigentlich. Ich stelle mir das in der Badekappe extrem störend vor (und man bekommt wahrscheinlich noch größere Schürfwunden als durch den nicht richtig verschlossenen Neo :Weinen: )
martinchen
25.11.2009, 12:25
Sowas gibts? Steil!
Ich brauch meine Musik immer und überall sonst werde ich grantig. Laufen geht, Radeln auch und wenns beim Schwimmen auch klappen würde wäre das einfach genial.
Hat das vielleicht so einen Klipper hintendran womit ich mir das auf den Badeanzug klippen kann?
Wenn nicht stopf ichs in die Badehaube. Neben einem fussballgrossen Dutt macht das auch keinen Unterschied mehr ^^
Badekaeppchen
25.11.2009, 12:54
Hat das vielleicht so einen Klipper hintendran womit ich mir das auf den Badeanzug klippen kann?
Wenn nicht stopf ichs in die Badehaube. Neben einem fussballgrossen Dutt macht das auch keinen Unterschied mehr ^^
Mittlerweile hab ich rausgefunden, dass manche von den Playern am Band der Schwimmbrille befestigt werden können. :Holzhammer:
ich glaube hier wird "wassergeschützt" mit "schwimmgeeignet" ala speedo, dolphin und co. verwechselt.
der gezeigte rossmanplayer ist lediglich für regen etc. zu gebrauchen nicht für das schwimmbad.
Laut Beschreibung entspricht der Player der Schutzklasse IPx8. Dazu mal die folgende Auflistung:
IPx0 - kein Schutz IPx1 - geschützt gegen Tropfwasser
keine Schädlichen Wirkungen durch senkrecht fallende Tropfen
IPx2 - geschützt gegen Tropfwasser, Gehäuse bis 15° geneigt
Prüfung mit Tropfgerät
Prüflingslage: Gehäuse in 4 festen, 15° geneigten Stellungen
Wasser-Volumenstrom: (3 +0,5/-0) mm/min
Prüfdauer: 10 min (2,5 min für jede Neigung)
IPx3 - Geschützt gegen Sprühwasser
Wasser, das in einem Winkel bis zu 60° beiderseits der Senkrechten gesprüht wird, darf keine schädlichen Wirkungen haben
IPx4 - geschützt gegen Spritzwasser
Prüfung mit Spritzbrause
Wasser-Volumenstrom: (10 ± 0,5) l/min
Wasserdruck: (100 ± 50) kPa
Abschirmung der Strahlen: keine
Prüfdauer: 5 min [1 min/qm; > 5 min]
Prüfung mit Schwenkrohr in Gebrauchslage
Prüfdauer: 10 min
IPx5 - geschützt gegen Strahlwasser:
Prüfung mit Strahldüse, Nenngröße 6
Strahldüse: Ø = 6,3 mm
Wasser-Volumenstrom: (12,5 ± 0,6) l/min
Abstand Gehäuseoberfläche - Strahldüse: ca. 3 m
Prüfdauer: 1 min/qm (> 3 min)
IPx6 - geschützt gegen starkes Strahlwasser
Prüfung mit Strahldüse, Nenngröße 12
Strahldüse: Ø = 12,5 mm
Wasser-Volumenstrom: (100 ± 5) l/min
Abstand Gehäuseoberfläche - Strahldüse: ca. 3 m
Prüfdauer: 1 min/qm (> 3 min)
IPx7 - geschützt gegen die Wirkungen beim zeitweiligen Untertauchen in Wasser
Prüfung durch vollständiges Untertauchen in Wasser
Prüfbedingungen: Eintauchen in Tauchgrube
Wasseroberfläche X mm über höchsten Punkt des Gehäuses [> 150 mm] (Geräte > 850 mm)
niedrigster Punkt des Gehäuses 1 m unter Wasseroberfläche (Geräte < 850 mm)
Prüfdauer: 30 min
Temperatur des Wassers: Gehäusetemperatur ± 5 K
IPx8 - geschützt gegen die Wirkungen beim dauernden Untertauchen in Wasser
Wasser darf nicht in einer Menge eintreten, die schädliche Wirkungen verursacht, wenn das Gehäuse dauernd unter Wasser getaucht ist unter Bedingungen, die zwischen Hersteller und Anwender vereinbart werden. Die Bedingungen müssen jedoch schwieriger sein als für Kennziffer 7
Ob ich 50,- für eine Überprüfung ausgeben würde, weiß ich jedoch nicht... :Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.