PDA

Vollständige Version anzeigen : Getestet: Schwimmuhr »Poolmate«


Klugschnacker
17.11.2009, 17:22
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/369_Poolmate.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33657)

Getestet: Schwimmuhr »Poolmate«
Von Silke Frank

Der »Poolmate« ist eine Armbanduhr speziell für Schwimmer. Das aufregendste Feature ist ihre Fähigkeit, Bahnen zu zählen. Über spezielle Sensoren erkennt die Uhr jede einzelne Bahn und nimmt dem Schwimmer damit die lästige Arbeit des Bahnenzählens ab. Außerdem verfügt das kleine Helferlein über eine interessante Analysefunktion, die etwas über die Effektivität des persönlichen Schwimmstils aussagt. Silke Frank hat sich mit dem »Poolmate« in Theorie und Praxis intensiv auseinandergesetzt und berichtet in diesem Beitrag über die gemachten Erfahrungen.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33657)

DieAndy
17.11.2009, 17:47
Mist, schon wieder so ein Teil, das kein Mensch braucht, Triathlet/in aber sehr gerne unter dem Weihnachtsbaum finden würde (ich hoffe, da liest jemand mit) :Cheese:

Zettel
17.11.2009, 17:56
Hi,

(ich hoffe, da liest jemand mit)

Ich habe so ein Ding, wenn ich sie nach dem Film immer noch nicht bedienen kann (Diese Uhr überschreitet meinen Horizont bei weitem :( ), bekommst du meine am 24.12 zugeschickt :)

Mfg
Zettelchen

glaurung
17.11.2009, 20:13
Hi,

Ich habe so ein Ding, wenn ich sie nach dem Film immer noch nicht bedienen kann (Diese Uhr überschreitet meinen Horizont bei weitem :( ), bekommst du meine am 24.12 zugeschickt :)

Mfg
Zettelchen

Hi,

da ist was dran. Intuitiv ist anders. Aber nach zigmaligem Ausprobieren unterschiedlicher, meiner Meinung nach unlogischer Knopfkombinationen kommt man dem Ding irgendwann auf die Spur.

Ne kurze Frage, die mir vielleicht irgendjemand spontan beantworten kann (bin grad zu faul, nach der Antwort zu suchen :Cheese: ).
Kann ich in der Log Funktion die Armzüge pro Intervall anzeigen lassen (also separat für jedes einzelne Intervall)? Ich hab nämlich die Vermutung, dass man pro Schwimmeinheit nur die durchschnittliche Anzahl an Zügen abrufen kann.

Ach ja: Die Kalorienverbrauchsfunktion ist ein Riesenschmarrn. Erstmal interessiert mich das bei so einem Teil eigentlich nicht mal periphär. Zweitens steht da bei mir immer der selbe Wert dran, egal wie viel ich geschwommen bin (kaputt??). Drittens kann ich mir kaum vorstellen, dass so eine Kalorienfunktion ohne Pulsgurt auch nur ansatzweise funktionieren kann. Also warum dann überhaupt so ne Alibifunktion?

Mein Fazit zu der Uhr: Ganz nett, aber keineswegs ein Musthave. Vor allem in Anbetracht des Preises und der unlogischen Bedienung. Potential hat das Ding allemal, wenn die Bedienung, u.a. die Logfunktion überarbeitet wird.

Was ich auch noch als einen Riesen Nachteil erachte, ist die Tatsache, dass, wenn ich am Ende eines Intervalls stoppe, die geschwommene Zeit sofort weg ist und durch die Pausenzeit ersetzt wird. Das ist dämlich, weil ich am Ende des Intervalls nicht mal weiss, wie schnell ich war. Gut, ich könnte "kurz" in die Logfunktion wechseln.....Muahhhhaha. Ernsthaft: Da hat man sich nicht gerade viele Gedanken gemacht.

DieAndy
17.11.2009, 21:58
Hi,



Ich habe so ein Ding, wenn ich sie nach dem Film immer noch nicht bedienen kann (Diese Uhr überschreitet meinen Horizont bei weitem :( ), bekommst du meine am 24.12 zugeschickt :)

Mfg
Zettelchen

Ich nehm dich beim Wort :Huhu: :Cheese:

Thorsten
17.11.2009, 22:12
(ich hoffe, da liest jemand mit) :Cheese:
Soll ich ihm 'ne Email schreiben oder kannst du noch alleine so oft davon erzählen, dass auch ein Mann den Wink mit dem Fernsehturm versteht? :Cheese: :Huhu:

old bag of bones
18.11.2009, 11:48
Zum PoolMate steht ja noch mein kleiner Bericht aus, den ich versprochen habe.

In der Sendung vom 23.10.2009 wurde ja „der“ PoolMate von Silke vorgestellt und ein Exemplar verschenkt an den ersten Anrufer, der durchkam. Erstmalig in meinem langen Leben ist es mir gelungen, bei einer solchen Aktion erfolgreich zu sein (allerdings rufe ich nicht gerade sehr häufig irgendwo an, aber dann sowieso lieber bei Arne kostenlos als bei DSDS oder ähnlichem Verdummungskram). Ich bin übrigens weder verwandt noch verschwägert mit irgendjemand bei tri-szene.tv und komme noch nicht mal aus Frankfurt oder Freiburg, also keine Verschwörungstheorien, hier geht alles mit rechten Dingen zu.;)

Aber zum Thema:
Die Uhr wurde mir nach Email Kontaktaufnahme innerhalb einer Woche zugesandt. Ich durfte mir sogar dir Farbe aussuchen (blau/schwarz oder grau/blau). Natürlich schwarz genommen. Danke noch mal an Silke und swimovate für die schnelle professionelle Abwicklung. :Blumen:

Die Uhr kommt mit erfreulich wenig Verpackungsmüll und kurzer recht gut gemachter Anleitung. Auf den ersten Blick sieht sie richtig klein und zierlich aus, verglichen mit meiner Polar. Optisch und haptisch ist alles schön. Die Bedienung über die 4 Knöpfe ist ein bisschen an Polar angelehnt. Ich kam jedenfalls relativ schnell klar mit der Einstellung.

Auf Grund eines Kopfüber-sturzes mit dem Crosser konnte ich erstmal nicht schwimmen habe aber dann umso motivierter die Uhr ausprobiert.

Das Zählen der Bahnen und damit der zurückgelegten Strecke funktioniert tadellos. Es muss nichts kalibriert werden, einfach drücken und los geht’s. Ich bin nicht unbedingt jemand mit sehr langer Tauchphase nach der Wende (ca. bis kurz vor Ende des roten Teils der Leine) mache dann den ersten Zug mit dem rechten Arm (linksträger (bei der Uhr, um hier mal ein bisschen "Arne Niveau" reinzubringen:Lachen2: ). Das reicht völlig aus, um zu gewährleisten, dass er („der …Mate“) merkt, dass eine neue Bahn beginnt. Roll- und normale Wende funktioniert beides. 100 Lagen (auf der 25er-Bahn) sind auch kein Problem.

Was natürlich nicht geht, ist Beine oder auch Einarmig oder so was. Abschlag hat auch geklappt. Auch andere Technikübungen (Kopf-Tippen; Reißverschluss) sind kein Problem.

Nachdem ich am Samstag auf der 50m geschwommen bin, muss ich die og. Aussage etwas einschränken. Wir haben 25m progr. Sprint /25m locker gemacht und da hat er einmal aus einer Bahn zwei gemacht (hab wohl vor Erschöpfung zu sehr das Tempo rausgenommen;) ). Beim Abschlag dasselbe. Beim „normalen“ schwimmen aber auch auf 50m problemlos.

Zwei Sachen haben mir nicht so gut gefallen:
Schön wäre eine Möglichkeiten die Daten über den PC auszuwerten (es gibt ja auch eine Kalorienanzeige (interessiert mich persönlich weniger) und eine Auswertung der Schwimmeffizienz ("Swim Golf Methode" hat Silke in der Sendung erklärt). Mit PC Auswertung könnte man dies über einen längeren Zeitpunkt vergleichen. Genauso wie die Anzahl der Züge pro Bahn. Man kann die Werte natürlich auch manuell in eine Excel Tabelle übertragen oder einfach aufschreiben.

Wenn ich (selten genug) mal Beine geschwommen bin, habe ich auf Pause gedrückt. Danach fängt die Uhr wieder bei 0 Metern an. Die davor geschwommenen Meter/Bahnen sind nicht weg, sondern als Gesamteinheit schon noch abrufbar. Wenn ich mir aber z.B. vorgenommen, habe länger am Stück zu schwimmen, muss ich mir die ersten geschwommenen Meter merken weil ja das Display die gesamt geschwommenen Meter nicht mehr anzeigt. Das wäre ein kleiner Verbesserungsvorschlag.

Fazit: Die Uhr funktioniert tadellos, ist gut verarbeitet, sieht gut aus und ist auch nicht zu teuer (79,-- glaube ich). Ob man so was unbedingt braucht ist natürlich Geschmacksache. (Man kann ja auch ohne GPS oder Funktacho Rad fahren). Ich hätte sie mir u.U. auch so gekauft (als Gewinn ist es natürlich viel schöner).
:Danke:
Gruß
Dirk

DieAndy
18.11.2009, 13:13
Soll ich ihm 'ne Email schreiben oder kannst du noch alleine so oft davon erzählen, dass auch ein Mann den Wink mit dem Fernsehturm versteht? :Cheese: :Huhu:

:Lachanfall: und :bussi: Passt schon, wir schenken uns dieses Jahr nämlich nix - und daran halten wir uns auch :Cheese: