Vollständige Version anzeigen : Wer hat Erfahrungen mit Felt B2
tria blau
14.10.2009, 09:47
Hallöchen, mein Händler hat im Moment ein Felt B2 von 2009 für 2000€ an der Hand, scheint wenn ich mich so umsehe ein ganz brauchbares Angebot zu sein. :)
Fährt von euch jemand soetwas?
Wie sieht es mit den Rahmengrößen aus. Geht da bei bei 186 cm Größe und 89 Schrittlänge wohl ein 58 er Rahmen.
(Ist nur für mich vorab als Info, werde das Teil ohnehin vor dem Kauf probefahren. nur wenn ihr sagt das geht garnicht, dann braucht der Händler das erst garnicht kommen zu lassen)
Schöne Grüße
Offseason hatte ich das ganze Jahr, jetzt gehts los!!!!:Cheese:
Nicht mit dem B2, ich fahre ein 2008 DA, hat imho die gleiche Geometrie.
Geniales Rad, für Schwergewichte mit richtig Bumms in den Beinen vll etwas weich im Tertlager, sonst keine Klagen. Mit richtig Bumms meine ich schon eine sub 4:45 beim IM, ich fahre +/-5:00 und für micht reicht es vollkommen. Im Steuerrohr sind genügend Reserven.
Ich bin 1,80 und fahre einen 54er Rahmen, vorher hatte ich ein 55er Cervelo dass mir zu gross war.
Das 2009 hat doch das neue Bayonet-System, dass auch unter 0° einstellbar ist, oder?
anistoepsel
14.10.2009, 10:10
Mein Mann fährt das B2 von 2008 mit 186 cm in einer 56er Rahmengröße und das passt perfekt.
sybenwurz
14.10.2009, 10:50
It´s all about length...
58er RH mit 1,86m Scheitelhöhe sollte man ausprobieren, was die Länge angeht.
tria blau
14.10.2009, 12:34
Das 2009 hat doch das neue Bayonet-System, dass auch unter 0° einstellbar ist, oder?
Ist richtig, so wie mir der Händler sagte ist es ein Modell, das so für den deutschen Markt nicht vorgesehen ist. Aber mit Dura Ace und FSA gefällt mir die Ausstattung schon!
Laufräder sind wohl von Felt mit Hochprofil, wahrscheinlich ja auch nur mit deren Schriftzug.
Tauchen die was?:confused:
Hallo,
kurz zur Info für mich: Willste bei Martin Wittwer in Fröndenberg kaufen? Hatte neulich mitbekommen, dass der das Felt nicht ohne Abnahme-Garantie des Kunden bestellen möchte...
Aber nun zu den Laufrädern: Die sind ganz gut (fahre selber 2008er Felt B2; RH 56; bin der Gatte von anistoepsel). Hatte die mal gegoogelt und nen ganz guten Test gefunden.. Allerdings konnte ich den grade nicht nochmal auftun :-(
Vom Gewicht sind die etwas hoch, aber auf jeden Fall vom Laufverhalten in Ordnung. Und 40mm hohe Felgen aus Aluminium sind hinsichtlich der Alltagstauglichkeit nicht zu verachten. Habe mir später für den Wettkampf noch Xentis Mark 1 angelangt, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die wirklich besser gehen als die Felt TTR. Sehen aber besser aus :-)
tria blau
18.10.2009, 19:20
Hallo Olusch,
Martin Wittwer hat ein B12 für den gleichen Preis da kommt man im Moment aber wohl günstiger dran, das B2 hat er über seine Schwester besorgt. Die hat auch einen Laden etwas weiter weg. Das Rad stand bei ihr im Laden.
Das hört sich ja bezüglich der Laufräder ganz gut an. Jetzt muss ich mal sehen das ich eine Probefahrt mache und austesten ob ich mit der Oberrohrlänge klar komme. Angesehen habe ich es mir schon mal. Optisch find ichs echt klasse, aber ich will es ja schließlich nicht zum anschauen haben.
Schönen Dank für deinen Erfahrungbericht. Hilft immer ganz gut bei solchen Vorhaben.
Grüße :Huhu:
harryhirsch77
18.10.2009, 22:13
aus se praksis:
n kumpel von mir hat die muehle. ist zufrieden, nur die justierung/einstellung/scharfmachung der HR bremse ist dreck.
kann man fast gleich weglassen.
ansonsten faires produkt.
Mal eine Zwischenfrage, wodurch unterscheiden sich DA , B2 , B12 usw. außer dem Bayonet-System?
tria blau
19.10.2009, 10:26
Moin,
auf jeden Fall sind die Ausstattungen schon mal unterschiedlich. B12 hab ich immer mit Ultegra gefunden. B2 hat in der Variante die ich gefunden habe FSA Zeitfahrkurbeln und ansonsten Dura Ace Ausstattung.
Größter Unterschied ist wie schon gesagt aus meiner Sicht das Bayonet-System mit Vorbau etc. Ansonsten scheinen die Rahmen ähnlich zu sein (Geometrie und Material).
bin allerdings nicht der Experte, hab das so für mich bei der Suche nach einem Bike rausgefunden.
Wer´s genauer weiß, her mit den Info´s
Schönen Tag noch!!
Volkeree
19.10.2009, 11:06
2 Mille hört sich für ein B2 mit Dura Ace sehr gut an. Ich finde aber 58 hört sich bei 186 schon sehr groß an, zumindest für ein Tri-Rad.
Sollte mir mal so ein Angebot unter die Finger kommen, messe ich sofort aus, ob der kleinste 28er Rahmen klein genug ist.
Volker
tria blau
19.10.2009, 11:33
Leider ist das Geschoss nur in 58 noch zu dem Preis zu bekommen. ´
Bei meinem normalen Renner komm ich da auch gut mit klar. Tria Rad ist wirklich die Frage. Werde es mal testen, man soll da diverse Einstellungsmöglichkeiten haben. Wenns hinhaut schön, ansonsten geht die Suche weiter.
Ist halt zu dem Kurs erstmal eine faire Sache!
tria blau
21.10.2009, 21:17
Habe gestern mal getestet. Komme super damit klar, liegt wahrscheinlich daran das ich ohnehin gewohnt bin mit relativ großen Rahmen zu fahren. Die Einstellmöglichkeiten finde ich super. Drei verschiedene Vorbauten dabei, das deckt schon einen ganz schönen Bereich ab. Und es gäbe wohl sogar noch einen kürzeren zu bekommen.
Insgesamt habe ich mich bei der Testfahrt super wohl gefühlt. Da werde ich wohl mal zuschlagen.
Danke für die Tipps und rege Anteilnahme :Cheese:
Guten Abend
Erfahrungsbericht folgt!
Hallo nochmal,
der Unterschied zwischen B2 und DA-Rahmen ist, laut dem Prospekt 2008, die Qualität der Carbon-Fasern (High Modulus vs. Ultra High Modulus oder so). Angeblich haben die beim DA ein noch höheres E-Modul etc. bla-bla-blub. Was da wirklich dran ist... ? :-)
Viel Spaß mit dem Radl!
tria blau
17.11.2009, 08:18
Hallo nochmal,
der Unterschied zwischen B2 und DA-Rahmen ist, laut dem Prospekt 2008, die Qualität der Carbon-Fasern (High Modulus vs. Ultra High Modulus oder so). Angeblich haben die beim DA ein noch höheres E-Modul etc. bla-bla-blub. Was da wirklich dran ist... ? :-)
Viel Spaß mit dem Radl!
Moin,
habe das Rad ja jetzt gekauft. Zumindest ab 2009 ist wohl auch das B2 mit UHM Carbon Fasern (haben die auf jeden Fall auf den Rahmen geschrieben, mit dem nachprüfen tu ich mir schwer):Cheese:
Bin zwar bis dato nicht viel gefahren, die paar Kilometer haben aber richtig Spaß gemacht. Leider waren das Wetter und mein Dienstplan nicht immer optimal aufeinander abgestimmt.
Irgendwie hatte ich auch keinen Bock auf nassem Laub die Sturztauglichkeit zu testen!
Aber wenn es dann nett ist melde ich mich hier nochmal mit weiteren Eindrücken
Gruß Guido
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.