Vollständige Version anzeigen : Hilfe bei Reifenwahl
Patrick-Berlin
21.08.2009, 21:58
Bin auf der Suche nach einen guten Schlauchreifen.
im Moment fahre ich den Schwalbe Ultremo (ohne Beule :Lachanfall: ) als Drahtreifen.
Ich will mir jetzt ein Carbon LRS für Schlauchreifen holen und bin jetzt auf der Suche nach einem guten Schlauchreifen.
Was könnt Ihr da empfehlen ?
Gruß
Patrick
lungoland
21.08.2009, 23:09
...
im Moment fahre ich den Schwalbe Ultremo (ohne Beule :Lachanfall: )
Mach mir keine Angst! Ich hab gerade einen kaputten Stelvio gegen einen Ultremo getauscht...!:(
Bin aber auch schon gespannt welche Reifen hier im Forum bevorzugt werden?
.
Helmut S
22.08.2009, 07:52
Bin auf der Suche nach einen guten Schlauchreifen.
Benutze mal die Suchfunktion. Das Thema gab es schon oft.
Ich benutze den Conti GP4000SR und noch viel lieber den Conti Competition. Fahre beide auch im Training. Der aktuelle Competiton hat bestimmt 3-4000 km drauf.
TriBlade
22.08.2009, 08:08
Conti Competition sind gut, für einen Anfänger aberr sehr schwer zu kleben. Habe mir beim ersten Mal fast die Finger gebrochen auch der Rundlauf war da nicht so überzeugend, einfacher sind da z.B. Tufo S3 light. Rein subjektiv ohne das irgendwie belegen zu können, fährt sich der Conti aber schöner / schneller. Mit der Pannensicherheit bin ich bei beiden zufrieden.
Wasserträger
22.08.2009, 08:11
Conti Competition - da geht wirklich nichts drüber.
Der GP4000 dürfte allerdings auch mitlerweile ausgereift sein.
Patrick-Berlin
22.08.2009, 08:12
Mach mir keine Angst! Ich hab gerade einen kaputten Stelvio gegen einen Ultremo getauscht...!:(
Bin aber auch schon gespannt welche Reifen hier im Forum bevorzugt werden?
.
Schau mal auf die Schwalbe Homepage
http://www.schwalbe.com/ger/de/startseite/?gesamt=464&ID_Land=1&ID_Sprache=1&ID_Seite=24&PHPSESSID=0ce69bf6ad0b0b00df90cd10266eab55
Die Rückrufaktion läuft noch.
Helmut S
22.08.2009, 08:14
Die Competition gehe sehr schwer auf meine LR und der Rundlauf ist bei meinen schon gut aber nicht so eben mal schnell hinzukriegen (Seitenschlag). Stimmt. Höhenschlag haben meine keinen.
Ich klebe mit Tufo Extrem Band - da hat man auch alle Zeit der Welt. Dann geht das auch mit den Conties. Allerdings hält das Zeug zu gut. Beim nächsten Mal nehme ich ein Band, das nicht so gut klebt. Dadurch, dass der Reifen so schwer rauf geht, geht er auch wieder schwer runter - da hilft nur die Rasierklinge im WK.
Patrick-Berlin
22.08.2009, 08:25
Wie sieht es mit den Tufo aus den S3 lite oder S3 pro.
Sind die OK ?
Kann man die fahren ?
sybenwurz
22.08.2009, 11:52
Ich fahr die S3 lite in 26" und hab keine Probleme damit.
Leicht, rund und bisher ohne Panne.
Allerdings tu ich keine 14bar mehr rein sondern eher so 9 oder 10, ohne was von dem bei TOUR und sonstwo gemessenen schwereren Lauf zu bemerken...:Cheese:
Patrick-Berlin
22.08.2009, 12:20
Ich fahr die S3 lite in 26" und hab keine Probleme damit.
Leicht, rund und bisher ohne Panne.
Allerdings tu ich keine 14bar mehr rein sondern eher so 9 oder 10, ohne was von dem bei TOUR und sonstwo gemessenen schwereren Lauf zu bemerken...:Cheese:
Den S3 lite finde ich auch ganz gut (der Preis stimmt ja auch)
Ist der mit einem Conti oder Schwalbe Ultremo gleich zu setzen ?
Der Conti Compt liegt ja bei ca. 57 € der Tufo bei 39 €.
sybenwurz
22.08.2009, 15:56
Bin noch nie aktuelle Contis oder Schwalbe Tubulars gefahren, daher kann ich nix dazu sagen.
Wie geschrieben: Sie sind leicht, laufen rund und ich hatte noch nie ne Panne damit.
2Watt, die du theoretisch mehr treten musst, wenn du auf ner Messtrommel im Labor "unterwegs" bist, merkste nedd, sag ich mal...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.