Klugschnacker
13.08.2009, 15:34
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/327_Fette.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33605)
Fit mit Fett
Von Kurt Weide
Aktuelle Studien an Ausdauersportlern zeigen, dass eine fettreiche Ernährung leistungsfähiger macht. Vorbei die Zeiten, in denen man Triathleten eine kohlenhydratlastige Ernährung empfehlen konnte. Fett in der Nahrung sorgt dafür, dass unser Stoffwechsel effizienter Arbeitet. Das bedeutet für den Wettkampf eine verbesserte Ausdauer. Außerdem kann über eine Kombination von fettreicher Ernährung und Ausdauertraining eine Einlagerung von Fett in die Muskulatur bewirkt werden. Wie man heute weiß, ist dieses intramuskuläre Fett ein phantastischer Energiespeicher für Training und Wettkampf. Ein spannender Beitrag von Sportwissenschaftler Kurt Weide.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33605)
Fit mit Fett
Von Kurt Weide
Aktuelle Studien an Ausdauersportlern zeigen, dass eine fettreiche Ernährung leistungsfähiger macht. Vorbei die Zeiten, in denen man Triathleten eine kohlenhydratlastige Ernährung empfehlen konnte. Fett in der Nahrung sorgt dafür, dass unser Stoffwechsel effizienter Arbeitet. Das bedeutet für den Wettkampf eine verbesserte Ausdauer. Außerdem kann über eine Kombination von fettreicher Ernährung und Ausdauertraining eine Einlagerung von Fett in die Muskulatur bewirkt werden. Wie man heute weiß, ist dieses intramuskuläre Fett ein phantastischer Energiespeicher für Training und Wettkampf. Ein spannender Beitrag von Sportwissenschaftler Kurt Weide.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33605)