Vollständige Version anzeigen : Kosten für Mitteldistanz in Erlangen
roadrunner71
09.12.2010, 14:19
Hallo,
kann mir einer mal die ungefähren Kosten für eine Anmeldung in Erlangen nennen (z.B. vom vergangenen Jahr).
Da die Anmeldung erst ab März offen ist, findet man auf der Website darüber nix.
Danke für die Infos
Gruß
Andy:Huhu:
Ich erinnere mich dunkel, dass es so ca. 75 Euro gewesen sein dürften. Angaben aber ohne Gewähr!
WavesNo23
09.12.2010, 14:45
Anmeldegebühr waren glaube ich im letzten Jahr 100 Euro zurück gab es da dann 10€, wer bei Startunterlagenabholung seinen Startpass vorzeigt und 10€ wer die Unterlagen schon am Samstag abholt. Also Startgeld so um die 80€ ... war mir auf jeden Fall zu hoch im letzten Jahr.
spiderschwein
09.12.2010, 16:39
Waren genau 100Euro, 10 Euro gabs zurück für Unterlagen am Tag vorher holen und Geld für Startpass gabs auch zurück - weiß aber nicht wie viel, da ich keinen habe ...
Mir hats als Erst - Täter sehr gut gefallen dort.
LG
roadrunner71
10.12.2010, 08:50
Hallo,
ich habe nun "offizielle" Infos von Fr. Rabenstein (Organsisation) erhalten.
".. die Startgebühren legen wir im Januar 2011 fest ...
Die Gebühren 2010 waren 90 Euro Frühbucherrabatt bis 30.04.,
100 Euro Standardpreis bis 31.5. und 110 Euro ab 01.06.2010.
Davon wurden 10 Euro bei Vorlage des Startpasses und
zusätzlich 10 Euro bei Abholung der Startunterlagen am Samstag zurückerstattet.
2011 wird jedoch die Ausschreibung für den Erlanger Triathlon schon Anfang März im Netz stehen ....
Die Startgebühren 2011 werden nur geringfügig von 2010 abweichen. .."
Danke trotzdem für Eure Infos
Gruß
:Huhu:
sybenwurz
10.12.2010, 11:50
Also Startgeld so um die 80€ ... war mir auf jeden Fall zu hoch im letzten Jahr.
Welche Mitteldistanzen wären denn deutlich billiger?
Mir fallen spontan nur welche ein, die etwa doppelt so viel kosteten...:Gruebeln:
runningmaus
10.12.2010, 12:55
Welche Mitteldistanzen wären denn deutlich billiger?
..:Gruebeln:
Bonn war dieses Jahr glaube ich noch bei 69Euro... aber sonst? .....
Butzbach MD kostet 70 Euro, wobei das T-shirt sind nochmal 10 extra....
(ah... war nur für Frühanmelder... ist jetzt auch bei 85 Euro...)
nee.... viel günstiger als Erlangen geht es kaum noch.
Und Erlangen hat eine tolle Strecke, nette Helfer, das lohnt sich ... :Liebe:
:Huhu:
Strampeltier
10.12.2010, 13:46
Für Indeland habe ich jetzt 66 gezahlt,
Hückeswagen kostet 48.
benjamin3011
10.12.2010, 14:14
Bad Bodenteich bei uns in Niedersachsen kostet 45 Euro
Bonn war dieses Jahr glaube ich noch bei 69Euro... aber sonst? .....
Ist aber ja auch keine richtige Mitteldistanz. Von daher liegt Erlangen denke ich absolut im Rahmen.
PippiLangstrumpf
10.12.2010, 14:52
Welche Mitteldistanzen wären denn deutlich billiger?
Mir fallen spontan nur welche ein, die etwa doppelt so viel kosteten...:Gruebeln:
Aasee kostet 48 Euro (entsprechend war die Distanz nach wenigen Stunden ausgebucht).
(Köln kostet zwischen 110 und 160 Euro je nach Meldezeitpunkt :Nee: )
alpenfex
10.12.2010, 15:05
Trumer Triathlon kommt auf € 75,- und hat eine super Radstrecke und einen schönen, sauberen See zum Schwimmen - ausserdem super organisiert und keine Massenprügelei beim Schwimmen, da nicht so überfüllt.
Strampeltier
10.12.2010, 15:25
Ist aber ja auch keine richtige Mitteldistanz. Von daher liegt Erlangen denke ich absolut im Rahmen.
Es kommt nicht nur auf die Distanz an, sondern auch auf den Aufwand, der für einen Wettkampf anfällt und was geboten wird.
In Bonn werden zwei große Rheinfähren für den Start angemietet, der Schiffsverkehr rheinaufwärts für eine Stunde gesperrt und die Radstrecke ist letztlich auch länger als Erlangen, da es nur eine Runde ist. Es gibt also noch andere Faktoren, die einen Wettkampf teuer machen als die reine Streckenlänge. In sofern ist Bonn ein sehr günstiger Wettkampf.
Es kommt nicht nur auf die Distanz an, sondern auch auf den Aufwand, der für einen Wettkampf anfällt und was geboten wird.
In Bonn werden zwei große Rheinfähren für den Start angemietet, der Schiffsverkehr rheinaufwärts für eine Stunde gesperrt und die Radstrecke ist letztlich auch länger als Erlangen, da es nur eine Runde ist. Es gibt also noch andere Faktoren, die einen Wettkampf teuer machen als die reine Streckenlänge. In sofern ist Bonn ein sehr günstiger Wettkampf.
Man kann doch nie 2 Wettkämpfe direkt und unmittelbar miteinander vergleichen. Bonn war mir bei jedem Start jeden Euro wert, ist ohne Zweifel ein toller Wettkampf. Aber hier ging´s ja nun mal um Mitteldistanzen und da hinkt Bonn eben ein bisschen hinterher was die Länge angeht, sicherlich nicht was die Qualität angeht.
Was den Aufwand angeht - dafür muss man in Bonn keine Bojen im Rhein positionieren ;)
ich war vor 2 Jahren in Erlangen. Aus meiner Sicht war das absolut jeden Cent wert! Toller Wettkampf und von der Strecke ein Klein-Roth. Malterdingen war mit 75 Euro zwar ein Tick günstiger, aber wenn die 10 Euro Startpass+Frühbucher+Früh-Abholrabatt berücksichtigt werden kommts aufs gleiche raus. 75 vers 80.
Da siehts mit Wiesbaden 200 Euro oder gar Rappersville 260 Euro anders aus.... klar ist auch bestimmt sein Geld wert, aber der Spassfaktor ist für mich bei den 4 Veranstaltungen vergleichbar.
glaurung
19.12.2010, 12:14
Welche Mitteldistanzen wären denn deutlich billiger?
Mir fallen spontan nur welche ein, die etwa doppelt so viel kosteten...:Gruebeln:
Das war auch mein erster Gedanke. :)
Sämtliche Triathlons hier in Franken zählen doch eher zu den günstigeren, würde ich mal sagen.
Die Anmeldung ist offen: 95 Euro (10 Euro zurück, mit Lizenz)
http://www.erlangertriathlon.de/
Gruß aus Khe
Die Anmeldung ist offen: 95 Euro (10 Euro zurück, mit Lizenz)
Und nochmal 10 bei Abholung Samstags.
Ulmerandy
26.07.2012, 08:26
Wer ist denn dieses jahr in Erlangen dabei?
Nachdem es bei der MD in Obertrum ja endlich mit sub6 geklappt hat, will ich in Erlangen mal versuchen das radfahren zu optimieren.
Da habe ich auf jeden Fall bis nächstes Jahr noch Verbesserungspotential.
Vielé Grüße
Andy
crema-catalana
26.07.2012, 08:49
Wenn alles klappt, bin ich zum Anfeuern da! :Huhu: :Huhu: :Huhu:
Göga macht die OD dort. :Lachen2:
Eddy Murcks
26.07.2012, 10:18
Nachdem mein Startplatz 2010 verfallen ist, weil ich krankheitshalber nicht starten konnte, bin ich 2012 leider leer ausgegangen :(
Wenn also jemand nicht starten kann...ich bin bereit...würde auch den vollen Preis bezahlen...nix verhandeln etc. :Cheese:
Kampfzwerg
26.07.2012, 17:01
Wenn du gerade JETZT draufgehst und dich für die MD anmelden willst, wäre 1 Platz frei ;-)
Ansonsten immer mal wieder auf die HP schaun, die Startplätze welche durch Abmeldungen wieder frei werden, werden gleich wieder für die Anmeldung freigeschaltet.
P.S. nachdem es weder mit einem Start am Chiemsee, noch in Obertrum funktioniert hat muss halt jetzt Erlangen herhalten :Lachen2:
:Huhu:
Papiertiger
26.07.2012, 17:05
Wer ist denn dieses jahr in Erlangen dabei?
Angemeldet bin.
Aufgrund akuter Rüsselpest warte ich mal das Wochenende ab. Wenn´s mir dann nicht deutlich besser geht, werd ich mich abmelden. :(
spiderschwein
26.07.2012, 17:35
Nachdem mein Startplatz 2010 verfallen ist, weil ich krankheitshalber nicht starten konnte, bin ich 2012 leider leer ausgegangen :(
Wenn also jemand nicht starten kann...ich bin bereit...würde auch den vollen Preis bezahlen...nix verhandeln etc. :Cheese:
Meine Frau kann nicht starten da krank. Meld dich einfach ...
Hab dir ne Mail geschickt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.