Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suunto t6c Armband auswechseln


Schwarzfahrer
04.12.2010, 22:21
Hallo an alle Suunto-Nutzer,

hat schon jemand Erfahrung mit Auswechseln des Armbandes am Suunto t6c? Meiner ist langsam am einreißen, und wird wohl demnächst das Zeitliche segnen. Nachkaufen kann man die Armbänder, aber es sieht fast so aus, als ob der Tausch nur mit Spezialwerkzeug geht, oder man riskiert ziemliche Kratzer. Oder kennt jemand einen Trick? Ich habe nicht unbedingt Lust, das Ganze deshalb zu Suunto einzuschicken, wenn's nicht sein muß.

Danke
Paul

anno_80
05.12.2010, 10:47
Es gibt zwar ein "Spezialwerkzeug", aber es geht auch mit ein wenig Geduld ohne ganz gut. Alles was Du brauchst, ist ein kleiner Schlitzschraubendreher. Der Federstift, der das Armband fixiert hat eine kleine Nut; wenn Du den Schraubendreher dort ansetzt und den Bolzen in Richtung Armband schiebst, dann bekommst Du es relativ leicht ab.
Um das neue wieder dranzubekommen, musst Du das ganze nur andersherum machen, was zugegebenermaßen etwas schwieriger ist. Man sollte sich dabei aber nicht aus der Ruhe bringen lassen und wenn es beim dritten Versuch nicht funktioniert hat, vor dem nächsten Versuch ne halbe Stunde Pause machen, um die Nerven nicht überzustrapazieren. :Cheese:
Kratzer sollte es übrigens bei dem Kunststoffgehäuse keine geben, wenn man sich nicht ganz besch..... anstellt.

Ansonsten kannst Du auch versuchen, zum Fachhändler Deines Vertrauens zu gehen. Die haben in der Regel das "Spezialwerkzeug" da (ist auch nur ein Schlitzschraubendreher mit kleiner Kerbe, die das Abrutschen verhindert) Schwierig könnte es nur werden, wenn Du die Uhr nicht im Fachhandel gekauft hast, aber wenn der Händler eine Kaffeekasse hat, geht's vielleicht doch. :Cheese:

Viele Grüße
A.

Schwarzfahrer
05.12.2010, 11:39
Danke, das heißt also, daß es hinzubekommen ist. Dann werde ich mich dranmachen. Auch wenn ich länger brauche, geht es schneller, als die 4 - 5 Wochen, die es angeblich über Suunto dauert.

Der Händler meines Vertrauens, der einzige der in der Gegend Suunto geführt hat, hat die Marke kürzlich aufgegeben, weil sie es Leid waren, daß die Kunden ihren Frust über die langen Laufzeiten bei Reklamationen an ihnen ausließen; sie meinten, in Deutschland gibt es kaum noch Suunto Service-Stellen, alles läuft direkt über Finnland und dauert ewig. Spricht nicht für den Kundendienst von Suunto, aber die Teile selbst sind ja echt gut (der Verkäufer hatte gestern auch noch ein T6c an und pries gleichzeitig seinen Kunden die Polar-Kollektion an ;) - paßt doch, oder?).

Schöne Adventszeit
Paul

anno_80
05.12.2010, 12:04
Suunto hat gerade seine Service-Zentrum in Finnland umstrukturiert, weil sie da wirklich große Probleme hatten. Inzwischen dauert es ca. 10 Werktage bis eine eingeschickte Uhr wieder zurück ist. Das ist zwar noch ein bißchen mehr, als die angestrebten sieben Werktage, aber ich hab das Gefühl, dass die wieder auf einem guten Weg sind.

Wo kommst Du denn her? Wenn Du aus der Nähe von Frankfurt kommst, kannst Du mir mal ne PN schicken.

Viele Grüße
A.

Schwarzfahrer
05.12.2010, 15:39
Das klingt ja schon mal gut. Ich werde es wohl trotzdem erst mal selbst versuchen, das Armband zu wechseln.
Ich wohne übrigens zwischen Mannheim und Heidelberg (na ja, relativ nahe an Frankfurt). Bisher gab es bei Engelhorn in Mannheim eine Suunto-Servicestelle, die vor einigen Monaten zugemacht wurde.

Schönes Wochenende
P.

occam
16.08.2011, 21:55
Der Federstift, der das Armband fixiert hat eine kleine Nut; wenn Du den Schraubendreher dort ansetzt und den Bolzen in Richtung Armband schiebst, dann bekommst Du es relativ leicht ab.
Um das neue wieder dranzubekommen, musst Du das ganze nur andersherum machen, was zugegebenermaßen etwas schwieriger ist.

Das klappt ja super! Hat keine 5 Minuten gedauert, danke für den Tipp! Hab erstmal das Gehäuse aufgeschraubt, war der falsche Weg.