Vollständige Version anzeigen : "Wetten dass..." Abbruch nach schwerem Sturz
......irgendwann musste ja mal was passieren ..Ein Typ mit "Sprungfedern " ist über fahrende Autos gesprungen . Beim 4 .Wagen (sein Vater sass am Steuer ) ist er dann irgednwie gestürtzt und voll auf den Kopg gefallen ...Tragisch ....Die Sendung wurde sofort unterbrochen und ne halbe Stunde später abgebrochen ...
Und natürlich weiss die Bild schon wieder alles und in Youtube gibts das Video ..
Und natürlich weiss die Bild schon wieder alles und in Youtube gibts das Video ..
Auch gleich bei Youtube nachgesehen? ;)
Auf Spiegel und web.de steht es auch schon...nicht nur bei Bild. :Blumen:
Auf Spiegel und web.de steht es auch schon...nicht nur bei Bild. :Blumen:
Selbst auf Tria-Szene stand es nach wenigen Sekunden :Huhu:
Okay ,Okay ...ich bin halt zu langsam..
Selbst auf Tria-Szene stand es nach wenigen Sekunden :Huhu:
:Lachen2:
sybenwurz
04.12.2010, 21:50
Selbst auf Tria-Szene stand es nach wenigen Sekunden :Huhu:
Nun ja, zu dem Zeitpunkt war der Fred dazu im TOUR-Forum schon auf der zweiten Seite angekommen...:Cheese:
Armer Kerl, hoffentlich isses nedd allzu schlimm!
powermanpapa
04.12.2010, 21:51
hoffentlich ist ihm nichts ernsthaftes passiert
hat schon geil ausgesehen wie er mit den Sprungfedern gehüpft ist
Klugschnacker
04.12.2010, 21:54
Mich stößt es ab, wenn Menschen ohne Not ihre Gesundheit riskieren. Ich schalte mittlerweile auch bei Sportübertragungen ab, wenn es mir zu riskant erscheint, z.B. Skiabfahrtsläufe, bei denen sich Stürze häufen.
Ich wünsche dem Jungen selbstverständlich alles Gute! Ich hoffe, es war nicht so schlimm, wie es den Berichten nach den Anschein hatte.
Schrecklicher Moment sicher auch für die Mutter, die wohl im Publikum gesessen haben wird.
Grüße,
Arne
lonerunner
04.12.2010, 22:10
Mich stößt es ab, wenn Menschen ohne Not ihre Gesundheit riskieren.
Aber: machen wir das hier nicht alle?
Ich fand´s schon verwunderlich, als ich hörte, dass der Vater mit dem Audi auf seinen Sohn zufährt. Und der Helm, den er aufhatte, war wohl auch nur für die Optik. Es drängt sich mir die Frage auf, ob es dann nicht nur um Quoten gegen das Supertalent auf RTL geht. Irgendwie werden bei diesen Sendungen hüben wie drüben nur noch Leute verheizt.
Klugschnacker
04.12.2010, 22:24
Aber: machen wir das hier nicht alle?
Sehe ich nicht so. Ich halte Triathlon nicht für eine riskante Sportart. Und es kommt auch sehr darauf an, wie man sich in Gefahrensituationen, die immer auftauchen können, verhält.
Ich habe vor einiger Zeit im Fernsehen zufällig eine Reportage gesehen, wo ein Kletterprofi seilfrei im 10. Schwierigkeitsgrad kletterte, zum Teil sogar barfuß. Früher hätte mich die enorme sportlich-mentale Leistung gefesselt. Heute … als gesagt wurde, dass der Kerl Frau und Kinder hat, dachte ich nur "Was für ein Arsch!" und schaltete ab.
In der Jugend hält man sich leicht für unsterblich. Später begreift man Gesundheit und Leben als Geschenk, das nicht selbstverständlich und unverletzlich ist, und mit Verantwortung einhergeht.
Ich drücke dem Jungen die Daumen!
Arne
schoppenhauer
04.12.2010, 22:51
Mich stößt es ab, wenn Menschen ohne Not ihre Gesundheit riskieren.
Sorry, aber das ist wirklich bullshit. Ich bin begeisterter Motorradfahrer, auch gerne mal im Angreifermodus, aber wenn ich etwas als wirklich gesundheitsgefährdend empfinde, dann ist es in sommerlicher Kleidung auf dem Rad den Berg runter zu rasseln. Ein grösserer Stein genügt schon, und du rammst kopfüber in den Asphalt.
Und bei deinem Leistungsniveau wirst du diesbezüglich sicherlich mehr Erfahrung haben als ich. Es ist nun mal leider so, zu leben ist lebensgefährlich.
Ich fand´s schon verwunderlich, als ich hörte, dass der Vater mit dem Audi auf seinen Sohn zufährt. Und der Helm, den er aufhatte, war wohl auch nur für die Optik. Es drängt sich mir die Frage auf, ob es dann nicht nur um Quoten gegen das Supertalent auf RTL geht. Irgendwie werden bei diesen Sendungen hüben wie drüben nur noch Leute verheizt.
Da fällt mir noch der bekloppte Raab mit seinen idiotischen Shows ein - wie auch immer fehlt mir sowieso das Verständnis worin dabei der Unterhaltungswert liegt.
Ansonsten hab ich nichts dagegen, wenn Menschen für Dinge die sie gerne tun Gefahren eingehen. Das sollte jedem selbst überlassen bleiben. Allerdings besteht schon ein gewisser Unterschied, ob man nur für sich oder auch für andere (Kinder) verantwortlich ist.
Und ich hab auch kein schlechtes Gefühl mir sportliche / akrobatische Höchstleistungen anzuschauen - allerdings gibt es auch da für mich eine feine aber klare Grenze zwischen sportlichem Wettkampf und der Gier / Lust der Zuschauer nach Unfällen und Action - die dazu führt, dass die Veranstalter das Risiko für die Sportler immer höher schrauben - siehe z.B. Abfahrtsläufe..etc.
Klugschnacker
04.12.2010, 23:09
Radfahren ist im Unterschied zum Motorradfahren "im Angreifermodus" sehr gesund, auch wenn dabei etwas passieren kann.
Letztlich läuft es auf eine persönliche Abwägung hinaus, wie sehr man seine Gesundheit, sein Leben, das Leben oder das Lebensglück anderer zu gefährden bereit ist. Ich akzeptiere, wenn diese Balance bei Dir oder einem 23-Jährigen im Fernsehen anders liegt als bei mir. Ich fühle mich aber als TV-Zuschauer durch die Konfrontation mit gesundheitlichem Risiko nicht mehr unterhalten, sondern abgestoßen.
Grüße,
Arne
Ich fühle mich aber als TV-Zuschauer durch die Konfrontation mit gesundheitlichem Risiko nicht mehr unterhalten, sondern abgestoßen.
Grüße,
Arne
Ich auch.
Motorradfahren im angreifermodus finde ich uebrigens noch schlimmer
schoppenhauer
04.12.2010, 23:17
Ich fühle mich aber als TV-Zuschauer durch die Konfrontation mit gesundheitlichem Risiko nicht mehr unterhalten, sondern abgestoßen.
Ich meistens auch. Allerdings im Sinne von Kampa, sofern da noch eine Grenze zu ziehen ist zwischen sportlicher Leistung und purem Quotendruck.
Motorradfahrer "im Angreifermodus" machen jeden Sommer das Rennradfahren für mich lebensgefährlich.
Da kommen mir die Nackenhaare hoch aber das ist jetzt hier offtopic.
schoppenhauer
04.12.2010, 23:37
Motorradfahrer "im Angreifermodus" machen jeden Sommer das Rennradfahren für mich lebensgefährlich.
Wenn ich auf dem Rad sitze, finde ich das auch Scheiße. :Huhu:
LidlRacer
04.12.2010, 23:42
Wenn ich auf dem Rad sitze, finde ich das auch Scheiße. :Huhu:
Dann lass es doch einfach! Klingt wirklich bescheuert.
Oder tob Dich allein oder mit Gleichgesinnten auf ner Rennstrecke aus!
Aber auf ner öffentlichen Straße hat Angreifermodus nun wirklich nix zu suchen. :Nee:
@Lidl
+1
auf öffentlichen Straßen mitm Mopped rumheizen geht GAR nicht. War auch mal so drauf...ist aber schon paar Jahre her und nu find ichs nur noch panne. Auf der Rennstrecke ists jedoch schlichtweg der Kracher und relativ ungefährlich:cool:
Zur Sache selbst: wundert mich, dass da nicht schon viel eher mal was passiert ist. Alles Gute für den Verunfallten.
Ich wünsche ihm alles, alles Gute.
M.E. sollte man bei Veranstaltungen nur solche Stunts u. akrobatisch-sportliche Leistungen zeigen, bei denen es für die Ausführenden im Falle des Misslingens auch eine Sicherung gibt.
-qbz
Ich hab letztens auf Eurosport (oder so) nen Werbetrailer für Formel1 gesehen. Da waren zu 90% nur Unfälle zu sehen. Wollen die Leute das vielleicht sehen? Warum gibt es Gaffer auf der Autobahn? Wer interessiert sich eigentlich für Boxen?
Ich nicht!
Bin aber auch ein ziemliches Weichei (muss ich jetzt mal zugeben). Aber vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass man meinem Papa (als ich ein kleines Kind war) im Krankenhaus mal gesagt hat, dass man nicht wisse, ob ich die Nacht überstehe... Das prägt dann vielleicht auch den Filius...
Irgendwann sind wir sicher bald in der Medienlandschaft soweit: http://de.wikipedia.org/wiki/Menschenjagd_%28Stephen_King%29
Dolly-2k
05.12.2010, 02:02
Motorradfahrer "im Angreifermodus" machen jeden Sommer das Rennradfahren für mich lebensgefährlich.
Da kommen mir die Nackenhaare hoch aber das ist jetzt hier offtopic.
Mir gehts da genauso!!
Wenn sich die Idioten umbringenwollen dann bitte auf ner Rennstrecke.
Zum Thema:
Hab ich irgendwie nicht verstanden was dem so genau passiert ist?? bin früher viel in Skateparks rumgeheizt und in Halfpipes. Das sind eigentlich alle immer wieder aufgestanden. und der helm sah wie ein typischer skate Helm aus. Hab auch so einen zum agressive skaten gehabt. die sind eigentlich ganz ok.
Grüße
DeRosa_ITA
05.12.2010, 06:45
Sorry, aber das ist wirklich bullshit. Ich bin begeisterter Motorradfahrer, auch gerne mal im Angreifermodus, aber wenn ich etwas als wirklich gesundheitsgefährdend empfinde, dann ist es in sommerlicher Kleidung auf dem Rad den Berg runter zu rasseln. Ein grösserer Stein genügt schon, und du rammst kopfüber in den Asphalt.
Und bei deinem Leistungsniveau wirst du diesbezüglich sicherlich mehr Erfahrung haben als ich. Es ist nun mal leider so, zu leben ist lebensgefährlich.
sorry, aber DAS ist bullshit...
Die Wahrscheinlichkeit, dass man beim Radfahren (sogar ohne Fremdeinwirkung, wie Du schreibst) verunglückt ist enorm (um nicht enorm zu schreiben) kleiner, als bei den anderen genannten Beispielen (inkl. Deinem Radfahrer-gefährdenden Hobby)... :Huhu: nichts für ungut
DeRosa_ITA
05.12.2010, 06:45
Ich auch.
Motorradfahren im angreifermodus finde ich uebrigens noch schlimmer
:bussi:
DeRosa_ITA
05.12.2010, 06:46
Dann lass es doch einfach! Klingt wirklich bescheuert.
Oder tob Dich allein oder mit Gleichgesinnten auf ner Rennstrecke aus!
Aber auf ner öffentlichen Straße hat Angreifermodus nun wirklich nix zu suchen. :Nee:
:Blumen: :bussi: :Liebe:
Dann lass es doch einfach! Klingt wirklich bescheuert.
Oder tob Dich allein oder mit Gleichgesinnten auf ner Rennstrecke aus!
Aber auf ner öffentlichen Straße hat Angreifermodus nun wirklich nix zu suchen. :Nee:
Danke, diese Hohlroller (Sorry) sehe ich/wir jeden Sommer zur Genüge...
Warum die nicht auf abgesperrte Strecken gehen, auf denen man auch fallen kann, weil es ausreichend Platz zum Rutschen und Fliegen gibt, erschließt sich mir nicht!
Dem Verletzten alles Gute!
Danke, diese Hohlroller (Sorry) sehe ich/wir jeden Sommer zur Genüge...
Warum die nicht auf abgesperrte Strecken gehen, auf denen man auch fallen kann, weil es ausreichend Platz zum Rutschen und Fliegen gibt, erschließt sich mir nicht!
Meistens weils richtig teuer ist! Tageskosten pro Nase im Bereich einer Langdistanz. Das sind dann meist 6x 20 min Fahrzeit übern Tag verteilt.
Ich war Anfang der 90iger auch so einer. Auf der Landstrasse der "weltmeister" und der schnellste von uns.
Dann auf die Rennstrecke gewechselt und 10 Jahre Motorradrennen betrieben(Das ist ohne Sponsoren nicht mehr möglich). Wer 1x auf der Rennstrecke fährt, will danach meist nix anderes mehr. Seitdem bin ich mit einem Motorrad nicht mehr auf der Strasse gewesen.
Heute würde ich allerdings 100% nur noch rumcruisen
Ich auch.
Motorradfahren im angreifermodus finde ich uebrigens noch schlimmer
Angreifermodus?! Wie asozial!!!!
Wenn ich auf dem Rad sitze, finde ich das auch Scheiße. :Huhu:
Na aufeinmal!
Einmal "hüh" und einmal "hott"!!!
Dann lass es doch einfach! Klingt wirklich bescheuert.
Oder tob Dich allein oder mit Gleichgesinnten auf ner Rennstrecke aus!
Aber auf ner öffentlichen Straße hat Angreifermodus nun wirklich nix zu suchen. :Nee:
Genau meine Meinung! Völliger Irrsinn, die Umwelt verpesten für "Nichts und wieder Nichts" und dann das ganze noch auf "Angriff".
Einfach nur "Megabescheuert"!!!
schoppenhauer
05.12.2010, 08:36
Ich war Anfang der 90iger auch so einer. Auf der Landstrasse der "weltmeister" und der schnellste von uns.
Du Böser, hast sicherlich viele rechtschaffende Triathleten damit verärgert.
Schoppenhauer
Zur Klärung: Wenn ein nicht mehr 22-Jähriger vom Angreifermodus schreibt muss das nicht das sein, was einigen hier gleich in den Kopf schoss, also am Besten an einem sonnigen Mai-Wochenende auf den Strassen rund um den Gardasee oder auf Dorfdurchfahrten mit spielenden Kindern am Strassenrand. Es gibt da Möglichkeiten, das Risiko Dritte zu schaden gering zu halten. Und ja, die beste ist die Rennstrecke.
Helmut S
05.12.2010, 08:41
Herrje! Unfälle dieser Art sind immer schrecklich. Irgendwie war der Kandidat ja auch Stuntman, oder?!
Aber was ist im Leben schon ungefährlich? Triathlon? Nun ja ...
Ich bin 2007 in dem Moment von Ettersberg (Immenstadt) runter als der schreckliche Unfall mit dem Toten passierte. Einer saß blutverschmiert am Straßenrand, der andre lag auf dem Rücken, weinte und konnte sich nicht bewegen und dem dritten ran Blut aus den Ohren die Straße runter. Im selben Jahr zerlegte es einen kurz hinter mir auf der Abfahrt in Radstadt beim Radmarathon, er schlug mit dem Kopf gegen die Leitplanke - tot.
Wie sagte Aldag: Es ist nicht wirklich vernünftig auf 23mm breiten Reifen auf einem Fahrrad mit gut 100 Sachen einen Berg herunter zu rasen.
Aus meiner Sicht und nach den Erlebnissen in 2007 ist Triathlon durchaus gefährlich.
Aber soll man deshalb zuhause bleiben?
Oder: Soll man deshalb solche Wetten nicht mehr machen?
Hat jemand mal gehört was die Huber-Buam zum Risiko sagen? Oder der Messner? Die reden von "kalkuliert". Ich kann mir vorstellen, dass auch ein Stuntman das Risiko kalkuliert, so dass es für ihn wenig gefährlich erscheint.
Du Böser, hast sicherlich viele rechtschaffende Triathleten damit verärgert.
Schoppenhauer
Zur Klärung: Wenn ein nicht mehr 22-Jähriger vom Angreifermodus schreibt muss das nicht das sein, was einigen hier gleich in den Kopf schoss, also am Besten an einem sonnigen Mai-Wochenende auf den Strassen rund um den Gardasee oder auf Dorfdurchfahrten mit spielenden Kindern am Strassenrand. Es gibt da Möglichkeiten, das Risiko Dritte zu schaden gering zu halten. Und ja, die beste ist die Rennstrecke.
Anfang der 90er, gabs noch nicht viele Triathleten, nur Rennradfahrer mit "Jolly-Käppis"!
Aber schön das du ein Einsehen hast!!!
Man sieht das hier ein unbedacht geschriebenes Wort, sehr oft einen orkanartigen Gewittersturm heraufbeschwören kann!!
Aber gut das wir drüber gesprochen haben.
Nun zum Thema:
Traurig das sowas passieren mußte, aber was machen viele Leute nicht alles für Geld und Ruhm?
Vielleicht hält das den ein oder anderen von solch gefährlichen Aktionen ab oder regt wenigstens zum nachdenken an!
in diesem Sinne, schönen Adventssonntag mit jeder Menge Plätzchen:Cheese:
Volle Zustimmung @ Helmut
DeRosa_ITA
05.12.2010, 08:48
Plätzchen sind langfristig auch nicht ungefährlich :-)
schoppenhauer
05.12.2010, 08:50
sorry, aber DAS ist bullshit...
Die Wahrscheinlichkeit, dass man beim Radfahren (sogar ohne Fremdeinwirkung, wie Du schreibst) verunglückt ist enorm (um nicht enorm zu schreiben) kleiner, als bei den anderen genannten Beispielen (inkl. Deinem Radfahrer-gefährdenden Hobby)... :Huhu: nichts für ungut
Ich habe mir beim Radfahren schon dreimal das Schlüsselbein gebrochen und bin einmal kopfüber 10 Meter über ein Auto geflogen, weil mich ein angetrunkener Fahrer frontal abgeschossen hat. Sauber abgerollt und nur einen Trümmerbruch im Ellbogengelenk gehabt. Das war ziemlich knapp.
100.000 Km Motorradfahren sind unfallfrei verlaufen. Jetzt bitte keine Statistiken, für mich ist Radfahren eine klassische Risikosportart. Und wer Rad fährt sollte nicht auf andere zeigen, die ein gewisses Risiko im Leben eingehen weil ihnen das die Sache nun mal wert ist.
So, werde jetzt Skifahren gehen. Wenn man sich anschaut, was da auf den Pisten so abläuft, müsste man sich eigentlich auch fragen, warum das noch keiner verboten hat....
DeRosa_ITA
05.12.2010, 08:57
Ich habe mir beim Radfahren schon dreimal das Schlüsselbein gebrochen und bin einmal kopfüber 10 Meter über ein Auto geflogen, weil mich ein angetrunkener Fahrer frontal abgeschossen hat. Sauber abgerollt und nur einen Trümmerbruch im Ellbogengelenk gehabt. Das war ziemlich knapp.
100.000 Km Motorradfahren sind unfallfrei verlaufen. Jetzt bitte keine Statistiken, für mich ist Radfahren eine klassische Risikosportart. Und wer Rad fährt sollte nicht auf andere zeigen, die ein gewisses Risiko im Leben eingehen weil ihnen das die Sache nun mal wert ist.
So, werde jetzt Skifahren gehen. Wenn man sich anschaut, was da auf den Pisten so abläuft, müsste man sich eigentlich auch fragen, warum das noch keiner verboten hat....
ok, wenn Du mir Statistiken verbietest geb ich dir unrechtens recht :Cheese:
Letztendlich muss jeder selbst entscheiden was er macht und wie sehr er sich damit gefährdet. Klar, wenn er Familie hat etc. finde ich es unverantwortlich und mehr als daneben, denn man sollte nicht nur an sich denken. Aber wisst ihr was das allerschlimmste ist?
Das ZUR SCHAU STELLEN im fernsehen. Das kann jawohl nicht sein. Sensationsgeiles Volk! ÄTZEND!!!:Nee:
powermanpapa
05.12.2010, 09:05
wie heißt´s so schön
"das Leben an sich...ist schon lebensgefährlich"
Die Risiken die jeder dabei zusätzlich eingeht sind individuell
seit mein Kleiner sein Rad heimgeschoben kam, die 1500€ Gabel in der Mitte durchgebrochen und mein Großer mir das Video dazu zeigte, bleibt mir nix anderes übrig, als solche Dinge mit Abstand zu betrachten
@Arne, du hast sicherlich Recht! jedoch wird man unvernunft nie an einzelnen Dingen festmachen können
was für den einen völlig bescheuert ist für den anderen ein locker kontrollierter Spass
powermanpapa
05.12.2010, 09:07
...... Aber wisst ihr was das allerschlimmste ist?
Das ZUR SCHAU STELLEN im fernsehen. Das kann jawohl nicht sein. Sensationsgeiles Volk! ÄTZEND!!!:Nee:
naajaaa,
jeder der glaubt etwas zu können was nicht jeder kann, versucht es ZUR SCHAU ZU STELLEN
und das ist eher Menschheit übergreifend
-------------
voll ätzend finde ich höchstens Gaffer auf der Gegenspur der Autobahn, die dadurch weitere Unfälle produzieren
Helmut S
05.12.2010, 09:12
Wer erinnert sich an Ronny Ziesmer? Kunstturner. Trainingssprung am Pferd. Unfall. Gelähmt.
Oder dieser Jockey Heugl. Sturz. Gelähmt.
Oder der Handballer aus den 70/80ern. Wie hieß der nochmal ... google ... Joachim Deckarm. Foul. Gelähmt.
Von Boxern, Formel 1 Piloten usw. usw. - den "gefährlichen Sportarten" - noch gar nicht zu reden.
Dann war da noch der Triathlet in Wiesbaden - Tod beim Schwimmen.
Beispiele auch aus dem Ausdauersport gibt es genug.
@Coles: Der Radler in Radstadt hatte auch Familie. Hätte er beim Radmarathon nicht starten sollen. Willst Du mit Triathlon aufhören, wenn Du Familie hast, weil "zu gefährlich"?
Ich habe auch Familie. Ich bin auch irgendwie im "Herzinfarktalter" ... soll ich mich jetzt eingraben und mit Devibris rumlaufen?
Es ist unglaublich was alles passiert, wenn man mal die Berichterstattung genau verfolgt.
Aber: Das Leben im Verkehr, die Art und Weise wie viele mit Ihrer Gesundheit umgehen ist auch "gefährlich" und statistisch wahrscheinlich noch viel gefährlicher als "Tod beim Sport".
@Coles: Der Radler in Radstadt hatte auch Familie. Hätte er beim Radmarathon nicht starten sollen. Willst Du mit Triathlon aufhören, wenn Du Familie hast, weil "zu gefährlich"?
So hatte ich das nicht gemeint, aber sich wissentlich einer übertriebenen Gefahr auszusetzen, das geht nicht. Alles hat ein Risiko, keine Frage und zwar ausnahmslos. Man kann ja alles im Rahmen halten, oder? Wenn ich falsch trainiere und damit Verletzungen provziere, dann ist das für mich etwas, das nicht sein muss und vermieden werden kann, oder? Sowas meine ich... nur als Beispiel!
War das wirklich so gefährlich?
Imho ist es einfach saudumm gelaufen und das kann dir einfach immer passieren. Ok, mit einem Vollhelm und nem HANS-System hätte er sich sicherlich besser schützen können.
Aber imo gibt es viele gefährlichere Breitensportarten (Skifahren, Skaten, ...) und es ist ja nicht so, dass er nicht trainiert hat dafür.
Meine Räder benutze ich täglich als Verkehrsmittel u. im Sport. Gegen grobe Fehler anderer Verkehrsteilnehmer kann ich u.U. fast nichts tun u. auch eigene können passieren.
Bei Stunts und akrobatischen Übungen gibt es hingegen die Wahl, ob sie gesichert oder ungesichert ausgeführt werden bzw. so aufgebaut sind, dass Sicherungen möglich sind. Mit gutem Grund üben Zirkus-Artisten in der Regel mit Sicherungen (Netz, mit angelegtem Gurt, Matten).
Deswegen: Man sollte eine Sicherung bei allen Akrobatik / Stunts für alle Veranstaltungen / Sendungen vorschreiben.
-qbz
DeRosa_ITA
05.12.2010, 09:53
gutes fazit
War das wirklich so gefährlich?
Imho ist es einfach saudumm gelaufen und das kann dir einfach immer passieren.
Sehe ich auch so. Ich denke, daß viele der Zuschauer VOR dem Fernsehen ihre Gesundheit tagtäglich erheblich mehr auf's Spiel setzen, durch: Bewegungsmangel, Zigaretten, Alk, schlechte Ernährung und Übergewicht. Der Wetten daß..-Kandidat dagegen wird in ein Paar Tagen wieder fit sein;)
(bzw wünsche ich ihm baldige Genesung)
LidlRacer
05.12.2010, 10:41
War das wirklich so gefährlich?
Imho ist es einfach saudumm gelaufen und das kann dir einfach immer passieren.
Sorry, aber dieser Stunt hat mit normalen Risiko nichts zu tun.
Badische Zeitung: (http://www.badische-zeitung.de/efringen-kirchen/mein-team-ist-super--38474138.html)
BZ: Wie liefen die Proben bisher?
Samuel Koch: Sie helfen auf jeden Fall und geben eine gewisse Sicherheit, ich bin aber doch noch skeptisch. Bei den Proben am Donnerstag bin ich zweimal schwer gestürzt. Der Wettteil klappt noch nicht. Allerdings sind die Voraussetzungen so, dass es in der Sendung funktionieren könnte.
Spiegel: (http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,732934,00.html)
Interne ZDF-Unterlagen, die SPIEGEL ONLINE vorliegen, zeigen: Samuel K. selbst schätzte seine Wette als durchaus gefährlich ein. Demnach hatte der junge Mann noch vor dem Sprung gesagt: "Es ist ein ekelhaftes Gefühl, Autos, die auf einen zufahren, entgegenlaufen zu müssen." Es sei schwierig, dass die Sprünge bei jedem Auto unterschiedlich hoch und lang sein müssten.
Dazu kam noch erheblicher Zeitdruck, nachdem er einen Sprung abgebrochen hatte.
Und der Helm sah deutlich dünner = unsicherer aus als Fahrradhelme.
maifelder
05.12.2010, 10:48
BMX-Helm und Mundschutz wären extrem wichtig gewesen.
Wenn er das in einem Interview gesagt hat, dann finde ich sein Verhalten mehr als beschränkt. Sorry, sowas geht gar nicht.:Nee:
LidlRacer
05.12.2010, 11:02
Man kann sich drüber streiten, ob man das sehen will/soll/muss ...
Aber wer will, der kann in voller Länge:
http://www.youtube.com/watch?v=GMn81E1MUgE
Und Gottschalk sacht noch:
"Man will es eigentlich gar nicht sehen.
Aber ich sage Ihnen: Halten Sie die Augen offen!"
sybenwurz
05.12.2010, 11:13
Völliger Irrsinn, die Umwelt verpesten für "Nichts und wieder Nichts" ...
Nu kommen wir vom Hundertsten ins Tausendste und müssen ne CO-Bilanz für die Anreise zu Wettkämpfen aufmachen...:Nee:
Sorry, aber dieser Stunt hat mit normalen Risiko nichts zu tun.
Badische Zeitung: (http://www.badische-zeitung.de/efringen-kirchen/mein-team-ist-super--38474138.html)
Spiegel: (http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,732934,00.html)
Dazu kam noch erheblicher Zeitdruck, nachdem er einen Sprung abgebrochen hatte.
Und der Helm sah deutlich dünner = unsicherer aus als Fahrradhelme.
Das stellt das natürlich unter ein anderes Licht.
Ich hab mir das Video angesehen und fand, dass der Junge extrem unsicher aussah.
Wer schrieb neulich in seinem Blog, dass sein Fünfjähriger (?) vor nem Wettkampf sagen konnte, wer gewinnt, weil er wesentlich "siegerischer" aussah als sein Gegner?
Davon ab, finde ich nicht, dass "Wetten das...?" mit den anderen Sendungen für Sensationsgeile in einen Topf geworfen werden sollte.
Ich weiss von Leuten, die da schon aufgetreten sind, dass so manche Probe in die Hose geht und manche Wetten einfach nur in Bierlaune entstanden sind und vorher nie probiert wurden, allerdings würde ich nach "zweimal schwer gestürzt" bei den Proben wohl doch eher nen Rückzieher machen wollen.
Wie es seitens der Sendeleitung in so nem Fall mit Ersatzwetten aussieht, weiss ich nicht.
(Und guck mir weder Wetten das...? noch andere Sendungen an, rein alleine deswegen, weil ich keine Glotze hab...)
LidlRacer
05.12.2010, 11:27
Und der Helm sah deutlich dünner = unsicherer aus als Fahrradhelme.
Das nehm ich zurück. Könnte so einer gewesen sein:
http://www.skatedeluxe.de/product_info.php/info/p3115_TSG-Evolution-Solid-Colors-Helm-flat-black.html/cPath/91
Solche Helme werden nach der gleichen Norm wie Fahrradhelme geprüft.
Aber ein Downhill-Helm o.ä. wäre dem erhöhten Risiko wohl angemessener gewesen.
Das stellt das natürlich unter ein anderes Licht.
Ich hab mir das Video angesehen und fand, dass der Junge extrem unsicher aussah.
Ich bin jetzt auch davon ausgegangen, daß er den Stunt mehrfach und sicher geprobt hat und in der Live Sendung einfach was schief gegangen ist. Wenn er selbst die Sache nicht hätte einschätzen können und sich nicht sicher ist, würde ich denken, daß es Fachleute am Set gibt, die die Risiken abwägen und eventuell die Wette ablehnen. Eine Wetten Daß.. -Produktion ist nicht gerade billig, weshalb ich eigentlich gedacht hätte, daß man versucht alle Risiken auszuschliessen.
Michael Skjoldborg
05.12.2010, 11:46
Eine Wetten Daß.. -Produktion ist nicht gerade billig, weshalb ich eigentlich gedacht hätte, daß man versucht alle Risiken auszuschliessen.
Wer guckt denn dass dann noch? Die "Spannung" (Sensationsgeilheit) ist dann ja weg. Der Kitzel besteht ja darin, dass es schief gehen kann - der Sinn einer Wette wäre ja dann ad absurdum geführt.
Ich warte ehe auf die erste Show, wo der "Sinn der Sache" ist, sein eigenes Leben bewusst auf's Spiel zu setzen.
Dies ultimate fighting-Dinger gehen ja schon in die Richtung.
Bis denne, Michael
LidlRacer
05.12.2010, 11:59
Wer guckt denn dass dann noch? Die "Spannung" (Sensationsgeilheit) ist dann ja weg. Der Kitzel besteht ja darin, dass es schief gehen kann - der Sinn einer Wette wäre ja dann ad absurdum geführt.
Bisher war das Scheitern einer Wette aber i.d.R. nicht lebensgefährlich, wenn z.B. irgendwas erschnüffelt, das Gedächtnis strapaziert oder Kerzen ausgeblasen wurden.
Vielleicht sah man sich wirklich genötigt, mit dem spektakuläreren Supertalent mithalten zu müssen. Dabei schien mir besonders die Sache mit dem Samurai-Schwert ziemlich gefährlich. Es sei denn, der Typ kann durch seine Augenbinde sehen ...
Und der dortige "Allesschlucker" Stevie Starr soll schon viele Kinder zum lebensgefärlichen Nachmachen animiert haben.
Wer guckt denn dass dann noch?
Das schon, aber trotzdem denke ich der Grad des Rsikios muß sich im Rahmen halten, da es in erster Linie leichte Familienunterhaltung ist. Die Kombination aus Promigästen und obskurren Wetten ist eher der Inhalt der Sendung und weniger um halsbrecherische Stunts, wie es etwa bei anderen Veranstaltungen der Fall sein könnte.
Ich denke es geht eher drum ob man eine Wette, die ungewöhnlich ist schafft oder nicht, aber ohne daß Schaden entsteht.
Anders wäre es B bei einem Zirkusauftritt auf dem Hochseil ohne Netz, wo die Spannung darin besteht, daß es sehr gefährlich ist.
Vielleicht sah man sich wirklich genötigt, mit dem spektakuläreren Supertalent mithalten zu müssen. Dabei schien mir besonders die Sache mit dem Samurai-Schwert ziemlich gefährlich. Es sei denn, der Typ kann durch seine Augenbinde sehen ...
Und der dortige "Allesschlucker" Stevie Starr soll schon viele Kinder zum lebensgefärlichen Nachmachen animiert haben.
Ich glaub bei Supertalent sieht vieles gefährlicher aus als es ist, da die Auftritte ja meistens professionell sind, wie bei dem Samurai Typen. Solche Veranstaltungen hat es immer schon gegeben, wie im Zirkus ein Messerwerfer.
Bedenklich finde ich eher diese Show-Hypnose, da ich sowas für nicht ungefährlich halte. Sylvie von Supertalent sagte auch nach der Hypnose, daß sie sowas nie wieder machen wird.
RibaldCorello
05.12.2010, 12:28
Mein Senf dazu:
Ein Motorradfarer im "Angreiffermodus" hat vor 3 Jahren ein Vereinskollegen vom Rad gehohlt, mehrere Knochenbrüche schwerste Gehirnverletzungen mit Blutungen, 3 Monate im Koma, Halbseitig gelähmt usw.
Was ich sagen will, wenn einer wie der Wetten das Kollege seine Knochen riskiert dann hält sich mein Mitleid in Grenzen, es wird keiner dazu gezwungen, aber ich finde es voll daneben wenn Kollegen im "Angreiffermodus" andere gefärden. Die gehören an den Eiern aufgehängt.
RibaldCorello
05.12.2010, 12:36
Ich warte ehe auf die erste Show, wo der "Sinn der Sache" ist, sein eigenes Leben bewusst auf's Spiel zu setzen.
Dies ultimate fighting-Dinger gehen ja schon in die Richtung.
Bis denne, Michael
Das ist Blödsinn, wenn man keine Ahnung von was hat dann ....
Wenn im UFC oder MMA ( Mixed Martial Arts) austrainierte Könner aufeinandertreffen , dann ist das Risiko zu sterben geringer als wenn du ins Auto steigst.
Wie schon geschrieben, das macht jeder auf sein eigenes Risko und gefährdet niemanden, viel schlimmer sind Auto- und Motorradfahrer die bewußt ein Risko eingehen und andere gefährden.
Helmut S
05.12.2010, 14:02
Ich warte ehe auf die erste Show, wo der "Sinn der Sache" ist, sein eigenes Leben bewusst auf's Spiel zu setzen.
(Zukunfts)Fiktion: The Running Man, 1987 (http://de.wikipedia.org/wiki/Running_Man)
Michael Skjoldborg
05.12.2010, 14:49
Das ist Blödsinn, wenn man keine Ahnung von was hat dann ....
Gebe ich dir völlig recht. Nun stand da ja auch "in die Richtung".
Für mich ist das nur im weiteren Sinne ein gesundheitsfördernder Sport (?).
Haben die langweiligen Dänen halt doch recht: "Alles in Maszen." (habe kein "scharfes S" auf der Tastatur.
(Zukunfts)Fiktion: The Running Man, 1987 (http://de.wikipedia.org/wiki/Running_Man)
Gladiator geht auch, allerdings mehr vom Inhalt als vom Filmjahr her.
Es gab schon lange viele Jahre vor dieser Sendung Wetten, bei denen weit mehr hätte passieren können. Mir fällt da z.B. die Nummer ein, auf der ein Auto über Stahlseile gefahren ist. Wäre, um die Idee zu zeigen, mit 20 cm über dem Boden genug gewesen, musste aber (zumindest aus der Erinnerung heraus) doch so hoch sein, dass man die Luft anhielt.
Sorgen mache ich mir nur um meine Kinder, die in einer Welt aufwachsen, in der wesentlich "schlimmere Dinge" frei zugänglich sind. Selber habe ich gelernt, die Fernbedienung sinnvoll anzuwenden. Hoffentlich kann ich das weitergeben.
Und ansonsten hat Sybenwurz auch recht. Aber ich wollte es mal gesagt haben.
Bis denne, Michael
kuestentanne
05.12.2010, 15:19
Also diese Nussschale, die er auf´m Kopf hatte, ist doch für diese Art Wette nen schlechter Witz.
Für mich ein Zeichen, wohin die Gehirnwäsche der Helmlobbyisten führt.
Scheint ja wohl weder der Helmträger noch das ZDF dieses Helmchen für unzweckmäßig gehalten zu haben.
Wer ein wenig nachdenkt, würde schon mal mindestens nen Motorrad-Integralhelm tragen, der auch das Gesicht schützt.
Mit angemessener Schutzbekleidung hätte der Mann seine Wette spektakulär verloren, aber ein Abbruch der Sendung und ein Aufenthalt auf der Intensivstation wären wohl nicht nötig gewesen.
Ich trage selbst immer einen Fahrradhelm beim Radfahren, bin mir aber bewußt, dass dessen Wirkung nicht so toll sein dürfte.
maifelder
05.12.2010, 15:23
Bis auf das Gesicht war schon alles gut geschützt, mit mehr hätte er sich gar nicht bewegen können.
powermanpapa
05.12.2010, 15:27
Bis auf das Gesicht war schon alles gut geschützt, mit mehr hätte er sich gar nicht bewegen können.
ist im Prinzip auch worüber ich mir beim Radeln gedanken machen
das kleine Deckelchen oben drauf, das schütz nur sehr begrenzt, da muss man schon sehr passend auf die Fresse ähh Kopp fallen.
Kona Ken
05.12.2010, 15:32
ist im Prinzip auch worüber ich mir beim Radeln gedanken machen
das kleine Deckelchen oben drauf, das schütz nur sehr begrenzt, da muss man schon sehr passend auf die Fresse ähh Kopp fallen.
Und dann gibts immer noch welche die fahren "oben ohne", werd ich wohl nie kapieren warum.:confused:
LidlRacer
05.12.2010, 15:39
Das sieht nicht gut aus:
Klinik: Wettkandidat mit Lähmungen (http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=14927868.html)
Düsseldorf – Der Zustand des bei der ZDF-Show „Wetten, dass..?” verunglückten Samuel Koch (23) ist nach Klinik-Angaben kritischer als nach dem Unfall gehofft. Er habe eine umfangreiche und schwerwiegende Verletzung an der Halswirbelsäule, so der ärztliche Direktor der Uniklinik Düsseldorf, Prof. Wolfgang Raab. Auch das Rückenmark sei in Mitleidenschaft gezogen worden. Raab sprach außerdem von Lähmungserscheinungen. Zwar bestehe keine akute Lebensgefahr. Der Patient sei aber in „ausgesprochen kritischem Zustand”. Er sei einer zweieinhalbstündigen Notoperation unterzogen worden und befinde sich derzeit im künstlichen Koma. Zu möglicherweise bleibenden Schäden wollte sich Raab nicht äußern.
Das hätte vermutlich auch der beste Helm nicht verhindert.
Hier sieht man, wie er vermutlich unplanmäßig das Auto trifft:
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62354.html
powermanpapa
05.12.2010, 15:43
Und dann gibts immer noch welche die fahren "oben ohne", werd ich wohl nie kapieren warum.:confused:
die haben den Test gemacht ;)
kennst du den nicht?
schmeiss mal ein Käppchen und einen Helm vom 10 Stöckigen Haus
was glaubste geht eher kaputt? :Huhu:
---------------------------------------
den Springer scheints sehr böse an der Wirbelsäule erwischt zu haben
liegt im künstlichen Koma
DAnke Lidl - genau solche Bilder will ich gerade NICHT sehen - deswegen schau ich mir so einen Mist auch nicht an. Ebenso wenig, wie die ganzen Fotostrecken bei Unglücken.
Das ist genau die Form von Verletzungsgeierei die mich wiederum abstößt.
"hier passiert gleich das Unglück - das ist der Moment wo das Genick bricht, etc...." Himmelherrgott muss sowas wirklich sein??
LidlRacer
05.12.2010, 16:03
DAnke Lidl - genau solche Bilder will ich gerade NICHT sehen - deswegen schau ich mir so einen Mist auch nicht an.
Sorry, hab's wieder weg gemacht. Aber auf dem Bild passiert die Verletzung ja noch nicht, sondern erst beim Aufprall auf den Boden.
powermanpapa
05.12.2010, 16:08
DAnke Lidl - genau solche Bilder will ich gerade NICHT sehen - deswegen schau ich mir so einen Mist auch nicht an. Ebenso wenig, wie die ganzen Fotostrecken bei Unglücken.
Das ist genau die Form von Verletzungsgeierei die mich wiederum abstößt.
"hier passiert gleich das Unglück - das ist der Moment wo das Genick bricht, etc...." Himmelherrgott muss sowas wirklich sein??
jo! geht mir auch so
ich muss das nicht auf Video sehen :Nee:
Sorry, hab's wieder weg gemacht. Aber auf dem Bild passiert die Verletzung ja noch nicht, sondern erst beim Aufprall auf den Boden.
:bussi:
Ich bin da aber auch eher überemfpindlich. Ich schaue schon ne ganze Weile keine Nachrichten mehr im Fernsehen, sondern höre Radio und lese Zeitung. Ich krieg die ganzen Krieg- Elends und Katastrophenbilder irgendwann nicht mehr aus dem Kopf.
Meiner Mutter geht es übrigens genauso - die hatte zudem richtige Schlafstörungen. Dann hat sie aufgehört Nachrichten und Gewaltfilme im Fernsehen zu gucken und kann wieder schlafen. Seit dem schaut sie Fussball und ist DER ausgewiesene Experte in Sachen Bundesliga in unserer Familie. :Lachen2:
Meine Ma und ich, wir haben ne recht ausgeprägte Phantasie - liegt vll. daran.
Gottschalk nach dem Sturz:"Ohohohohoh...weh getan?"
Das sieht nicht gut aus:
Das hätte vermutlich auch der beste Helm nicht verhindert.
Hier sieht man, wie er vermutlich unplanmäßig das Auto trifft:
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62354.html
Er musste sich beim Salto, weil zu wenig Höhe, auf der Windschutzscheibe abstützen und bekam damit zu viel Rotationsenergie. Er konnte ab da leider nichts mehr tun, um das Überdrehen des Salto zu verhindern.
Badische Zeitung (http://www.badische-zeitung.de/unfall-bei-wetten-dass-x1x?id=38501498)
-qbz
Er musste sich beim Salto, weil zu wenig Höhe, auf der Windschutzscheibe abstützen und bekam damit zu viel Rotationsenergie. Er konnte ab da leider nichts mehr tun, um das Überdrehen des Salto zu verhindern.
Badische Zeitung (http://www.badische-zeitung.de/unfall-bei-wetten-dass-x1x?id=38501498)
-qbz
Problem war einfach, dass er auf keine weiche Matte fiel. Ich war heute auf einer Turnsportschau, da flogen auch ein paar Turner spektakulär vom Trampolin... aber halt auf dicke weiche Matten. Sieht so aus, als lag im Fernsehstudio nur ein Teppich oder so was. Das war schon ein sehr hohes Risiko.
Pfeffer und Salz
05.12.2010, 19:44
Gottschalk nach dem Sturz:"Ohohohohoh...weh getan?"
Naja, dieser Ausspruch ist mir auch erst bös aufgefallen, aber er war innerhalb der ersten zwei-drei Sekunden, da ist der einfach noch im falschen Film. Wer von uns hätte (nicht als Sanitäter, sondern) als Showmaster in den ersten drei Sekunden komplett den Film im Kopf umstellen können?
Zugegeben, diese Hunzinger hat (direkt nach dem Spruch) geistesgegenwärtig und klar reagiert.
Naja, dieser Ausspruch ist mir auch erst bös aufgefallen, aber er war innerhalb der ersten zwei-drei Sekunden, da ist der einfach noch im falschen Film.
Ist mir nicht bös aufgefallen, sondern nur aufgefallen. Es hatte eine gewisse Komik, wenn die Situation nicht so tragisch wäre.
Problem war einfach, dass er auf keine weiche Matte fiel. Ich war heute auf einer Turnsportschau, da flogen auch ein paar Turner spektakulär vom Trampolin... aber halt auf dicke weiche Matten. Sieht so aus, als lag im Fernsehstudio nur ein Teppich oder so was. Das war schon ein sehr hohes Risiko.
Ich glaube, dass er sich schon vorher mit dem Kopf am Auto gestoßen hat, dadurch die Halswirbel gebrochen sind und er deshalb so gänzlich unkontrolliert nach vorne aufs Gesicht fiel.
jedenfalls gute Besserung ihm...
LidlRacer
05.12.2010, 23:21
Ich glaube, dass er sich schon vorher mit dem Kopf am Auto gestoßen hat, dadurch die Halswirbel gebrochen sind und er deshalb so gänzlich unkontrolliert nach vorne aufs Gesicht fiel.
Nein, in der Spiegel-Fotostrecke (Post #63) sieht das ganz und gar nicht so aus. Oder hast Du ein entsprechendes Bild / Video?
Wie auch qbz sagte:
Unplanmäßig wegen zu geringer Höhe / zu wenig Abstand mit den Händen am Auto abgestützt, dadurch zusätzlichen Drehimpuls erhalten.
Danach sieht er in der Luft noch kontrolliert aus, aber eine richtige Landung ist nicht mehr möglich.
Noch was zur übergroßen Risikobereitschaft:
"Man habe ihn vor dem Start allerdings überreden müssen, einen Helm zu tragen."
www.spiegel.de/panorama/0,1518,732986,00.html
Flitzetina
06.12.2010, 08:41
Der Titel des Artikels ist zum reihern. Das Ende der Flapsigkeit
Ich kann die unterschwellige Häme gegen Gottschalk und die Sendung in keiner Weise nachvollziehen. So nach dem Motto:"Endlich sieht er mal, was der Ernst des Lebens ist...".
Scheiss Mentalität!
phonofreund
06.12.2010, 09:22
Und ich kann diese Selbstdarsteller in diesen F... Fernsehsendungen nicht mehr sehen, bzw. schau sie mir schon länger nicht mehr an. Warum gibt man diversen Hobbystuntleuten oder auch kompletten Spinnern überhaupt eine Plattform? Natürlich muß sich niemand mit 23 den Hals brechen, aber was soll der Scheiß überhaupt? Soll doch einmal jemand kommen und behaupten, daß er in der Lage sei, während der Sendung 200 km auf der Rolle zu fahren. Das wäre ja noch ein Spaß....... Ansonsten kommt wohl demnächst 50 m Freifall in der Halle............:Nee: :confused:
maifelder
06.12.2010, 09:40
Der Kick für den Augenblick, 150min Ruhm und Ehre oder Aussicht auf den Wettkönig, such´ Dir was aus.
die suche (sucht) nach risiko ist menschlich (v.a. männlich).
ohne jegliches risiko im leben würden wir uns wahrscheinlich zu tode langweilen.
und die masse will unterhalten werden.
Die Wette bzw. Idee an sich ist doch völlig bescheuert.
Wenn da was passiert, braucht man sich im Grunde doch nicht zu wundern.
Na ja jeder wie er meint.
Interessant wieviele Gutmenschen und Moralapostel gleich zur Stelle sind.
Tragischer Unfall, aber sowas kann im Skatepark um die Ecke jeden Tag passieren.
Ich kann die unterschwellige Häme gegen Gottschalk und die Sendung in keiner Weise nachvollziehen. So nach dem Motto:"Endlich sieht er mal, was der Ernst des Lebens ist...".
was ich ihm hoch anrechne, dass er die sendung abgebrochen hat.
weiß jemand, wer da so alles mitentschieden hat?
Flitzetina
06.12.2010, 10:33
Ich find die Wette auch nicht völlig anders als bei früheren Wetten dass- Sendungen.
Und wirklich spannend fand ich da auch nie was.
Von Sensationslust oder immer spektakuläreren Auftritten hab ich da in der Vergangenheit ehrlich gesagt nicht viel gesehen.
Da ist so manchen Ski-Abfahrtsrennen VIEL geeigneter um da etwaige Gelüse zu stillen.
Wettendass ist eine bieder langweilige Familien-Unterhaltungssendung und ich kann nicht verstehen, warum jetzt überall so getan wird als wäre das so die Sensations-wir-riskieren-alles-Show.
Es war ein Unfall. Sowas passiert mal, auch wenn es sehr tragisch ist, weil die Auswirkung für den Jungen Kerl äussert dramatisch sind.
Aber steckt doch nicht die alte Tante Wetten-dass in eine Kiste mit irgendwelchen Sensationsshows.
schoppenhauer
06.12.2010, 10:40
Warum gibt man diversen Hobbystuntleuten oder auch kompletten Spinnern überhaupt eine Plattform?
Für den Fall, das du die Frage wirklich ernst meinst, versuche ich das mal zu beantworten.
Wir sind fast alle vom Typ her Sockenbügler, das ist evolutionsbedingt. Bleib in der Höhle sitzen, dann passiert dir nix. Die die rausgegangen sind, wurden größtenteils aufgefressen. Aber es sind diese unerschrockenen Haudegen, die Amerika entdeckt oder sich mit ein wenig Tuch unter den Armen von Klippen gestürzt und so das Fliegen probiert haben. Wegen denen können wir heute mit der Lufthansa nach NYC fliegen, diese Typen haben uns aus der Höhle geholt.
Das ist einer der Gründe, warum sich der Mensch solche Spektakel immer wieder gerne aunschaut und diese Unerschrockenen bewundert. Der andere ist, das nicht wenige sensationsgeil sind und sich leider an dem Leid und Schaden anderer ergözen. Beides zusammen führt dazu, dass man solchen 'Spinnern' eine Plattform gibt.
Tragischer Unfall, aber sowas kann im Skatepark um die Ecke jeden Tag passieren.
Exakt.
chris.fall
06.12.2010, 11:49
Moin,
DAnke Lidl - genau solche Bilder will ich gerade NICHT sehen -
ich auch nicht!
In der Sendung selber war der Sturz nicht zu sehen: Beim
dritten Versuch hatte man, wohl um mal andere Bilder zu
übertragen, die Kamera im Wageninneren genommen.
Warum werden dann Bilder und Videos, in den alles zu sehen
ist(?) - ich kann und will so etwas nicht sehen -
veröffentlicht?
@Lidl: Mir ist schon klar, dass Du die Bilder nicht
veröffentlicht hast, und dank Deiner Inhaltsangabe habe ich
sie mir auch erspart.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich bis zu dem Unfall
begeisterter Zuschauer war... Das Nachdenken hat leider zu
spät eingesetzt...
Viele Grüße,
Christian
LidlRacer
06.12.2010, 12:04
Warum werden dann Bilder und Videos, in den alles zu sehen
ist(?) - ich kann und will so etwas nicht sehen -
veröffentlicht?
Ich sehe keinen Grund, warum Bilder/Videos, die aufklären, wie/warum es zu dem Unfall kam, nicht veröffentlicht werden sollten.
Auf Bilder vom Verletzten mit Blut etc. verzichte ich dagegen auch gerne. Da sind mir aber auch keine bekannt.
thunderbee
06.12.2010, 12:05
Interessant wieviele Gutmenschen und Moralapostel gleich zur Stelle sind.
Tragischer Unfall, aber sowas kann im Skatepark um die Ecke jeden Tag passieren.
...und um die wird nicht so ein medialer Hype gemacht. Da finde ich die Meldung über die 8 toten Radfahrer schlimmer, da dies auch in D hätte passieren können.
....und wenn man dann direkt Meldungen der Art "Poltiker fordern...." hört, dann könnte ich direkt kotzen, Populismus der ganz schlimmen Art!
Flitzetina
06.12.2010, 12:09
...und um die wird nicht so ein medialer Hype gemacht. Da finde ich die Meldung über die 8 toten Radfahrer schlimmer, da dies auch in D hätte passieren können.
....und wenn man dann direkt Meldungen der Art "Poltiker fordern...." hört, dann könnte ich direkt kotzen, Populismus der ganz schlimmen Art!
Volle Zustimmung! Ablenkungsmanöver der weniger subtilen Art...
Schweinegrippe?
Vogelpest?
BSE?
LidlRacer
06.12.2010, 12:11
Da finde ich die Meldung über die 8 toten Radfahrer schlimmer, da dies auch in D hätte passieren können.
Natürlich sind 8 Tote schlimmer. Aber ich sehe keinerlei Möglichkeit, so etwas zu verhindern, also gibt es da auch nicht viel zu diskutieren.
Wenn aber jemand live im Fernsehen vor Millionen Leuten praktisch für uns ein möglicherweise zu hohes Risiko eingeht, ist doch klar, dass dann diskutiert wird, ob das so richtig ist.
.
....und wenn man dann direkt Meldungen der Art "Poltiker fordern...." hört, dann könnte ich direkt kotzen, Populismus der ganz schlimmen Art!
das ist doch immer so.
es muss immer irgendwas passieren bevor irgendwer reagiert.
Das ist bei uns in der Firma so und eben auch in der Politik, egal auf welcher Ebene.
was ich ihm hoch anrechne, dass er die sendung abgebrochen hat.
weiß jemand, wer da so alles mitentschieden hat?
In der SZ stand, dass Gottschalk, Bellut und noch ein hohes Tier vom ZDF telefoniert haben und alle drei waren für einen Abbruch der Sendung.
Gottschalk nach dem Sturz:"Ohohohohoh...weh getan?"Na was soll er denn sonst sagen?
Ich denke der Kandidat darf als Erwachsener selbst entscheiden, ob er ueber Autos springen will, oder nicht. Man muss natuerlich nicht alles unterstuetzen von Seiten den Fernsehens, aber so extrem gefaehrlich kam mir die Geschichte jetzt nicht vor. Passieren kann immer was und eigentlich ist es erstaunlich, dass das so lange gedauert hat.
Klar, wenn was passiert ist das traurig, denn solch eine Sendung soll ja ne freudige Sache sein.
FuXX
Und ich kann diese Selbstdarsteller in diesen F... Fernsehsendungen nicht mehr sehen, bzw. schau sie mir schon länger nicht mehr an. Warum gibt man diversen Hobbystuntleuten oder auch kompletten Spinnern überhaupt eine Plattform? Natürlich muß sich niemand mit 23 den Hals brechen, aber was soll der Scheiß überhaupt? Soll doch einmal jemand kommen und behaupten, daß er in der Lage sei, während der Sendung 200 km auf der Rolle zu fahren. Das wäre ja noch ein Spaß....... Ansonsten kommt wohl demnächst 50 m Freifall in der Halle............:Nee: :confused:
Warum springen Leute von der Eiger Nordwand und andere klettern ungesichert hinauf? Warum fahren manche auf den ungeeignetsten Strecken Ski, BMX oder MTB? Warumbegibst du dich beim Radtraining in Gefahr?
Weil die Leute es koennen, zumindest bis zu einem gewissen Grad, und weil es ihnen Spass macht! Ich bin schon recht vorsichtig, aber voellig ohne Risiko moechte ich nicht durch's Leben gehen. Nicht weil ich das Risiko brauche, sondern weil ich gerne ein paar Dinge mache bei denen einfach ein Risiko dabei ist.
FuXX
bei Wetten Dass schauen aber Millionen zu, bei der Eiger Norwand eher nicht.
Wenn man so einen Blödsinn in der Sendung zeigt, gibt es irgendwann einen Bekloppten, der macht das in freier Wildbahn....
chris.fall
06.12.2010, 12:57
Moin,
der Messerwerfer im Zirkus, ein Formel 1 Rennen, oder eben
der Typ, der sich tatsächlich traut mit diesen Sprungfedern
über ein heran fahrendes Auto zu springen, üben eine Faszination
auf das Publikum aus, weil diese Aktionen ein Risiko enthalten.
Ich fand den Beitrag von Schopenhauer über die Ursache dieser
Faszination sehr gut.
Ob es ethisch vertretbar ist, Menschen ein solches Risiko eingehen
zu lassen, und wie groß in solches Risiko denn noch sein darf
- Ist ein Autorennen noch OK, der gesehene Stunt aber nicht mehr? -
wird hier ja nun diskutiert.
Ich sehe keinen Grund, warum Bilder/Videos, die aufklären, wie/warum es zu dem Unfall kam, nicht veröffentlicht werden sollten.
Für die Beantwortung der Frage wie viel Risiko wir als
Zuschauer denn akzeptieren, ist die genaue Unfallursache (1)
aber unerheblich. Und deshalb sind Bilder und Videos, in
denen das alles genau zu sehen ist, für mich reine
Sensationsmache. Fehlt bloß noch, dass wir den Einschlag des
Kopfes in Zeitlupe und Großaufnahmen zu sehen bekommen...
Natürlich nur, damit wir genau analysieren können, ob ein
anderer Helm seine Verletzungen verhindert hätte.
Viele Grüße,
Christian
(1) Hat er sich mit der Hand abgestützt? Hat der Helm die
Windschutzscheibe berührt? usw.
Klugschnacker
06.12.2010, 13:20
Eine Zeitung hat bereits vor der Sendung eine Fernsehkritik verfasst und in den Druck gegeben. Dumm nur, dass die Sendung dann wegen des Unfalls gar nicht stattfand:
"Eine österreichische Tageszeitung hat "Wetten, dass..?" zu Ende geguckt. Die Sendung, die es nicht gab. Und eine launige Kritik vorgelegt zu Gastauftritten, die nicht stattgefunden haben: "Robbie holte Show aus dem Koma" war denn auch der Titel."
http://www.sueddeutsche.de/medien/erfundener-wetten-dass-bericht-kritik-der-reinen-unvernunft-1.1032516
LidlRacer
06.12.2010, 13:27
Für die Beantwortung der Frage wie viel Risiko wir als
Zuschauer denn akzeptieren, ist die genaue Unfallursache (1)
aber unerheblich.
...
(1) Hat er sich mit der Hand abgestützt? Hat der Helm die
Windschutzscheibe berührt? usw.
Sehe ich anders. Mir haben die Bilder gezeigt, dass es "nur" wegen der Kollision mit dem Auto zum Unfall kam, und nicht etwa, weil der Kandidat den Sprung an sich schon nicht sicher beherrschte.
Folglich wäre ein Sprung über ein einziges etwas kleineres Auto ohne Zeitdruck vielleicht vom Risiko her noch akzeptabel aber trotzdem ausreichend spannend gewesen.
Könnte aber sein, dass die Wetten eine gewisse zeitliche Länge haben müssen, damit die Sendung voll wird ...
titansvente
06.12.2010, 13:39
Es scheint wohl so, als habe sich der junge Mann eine Querschnittlähmung unterhalb der HWS zugezogen. Mein Mitgefühl gilt ihm und seiner Familie!
Panem et circensis! Das war´s doch schon immer! Die Leute bekommen, wo nach sie geifern.
Ich wusste aber garnicht, dass es bei Wetten Dass solch gefährliche Wetten gibt :confused: da ich die Sendung seit mindestens einer Dekade nicht mehr gesehen habe.
Am besten man schaltet diesen gequirlten TV-Dünnschiss erst garnicht ein, denn wenn die Quote fehlt, dann verschwinden diese Formate auch von der Mattscheibe.
Aber die Dummheit und damit auch die Katastrophengeilheit stirbt wohl leider nie aus, sondern metastasiert ungehindert.
Schon in den Siebzigern zeigte der Fernsehfilm <<Das Millionenspiel (http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Millionenspiel)>> auf, wohin die Reise der Fernseh"unterhaltung" geht.
ironlollo
06.12.2010, 13:50
Am besten man schaltet diesen gequirlten TV-Dünnschiss erst garnicht ein, denn wenn die Quote fehlt, dann verschwinden diese Formate auch von der Mattscheibe.
Nicht unbedingt. Es müssen die "richtigen" Leute den Fernseher ausschalten. Etwas überspitzt ist das in Free Rainer (http://de.wikipedia.org/wiki/Free_Rainer_%E2%80%93_Dein_Fernseher_l%C3%BCgt) dargestellt.
phonofreund
06.12.2010, 14:25
Für den Fall, das du die Frage wirklich ernst meinst, versuche ich das mal zu beantworten.
Wir sind fast alle vom Typ her Sockenbügler, das ist evolutionsbedingt. Bleib in der Höhle sitzen, dann passiert dir nix. Die die rausgegangen sind, wurden größtenteils aufgefressen. Aber es sind diese unerschrockenen Haudegen, die Amerika entdeckt oder sich mit ein wenig Tuch unter den Armen von Klippen gestürzt und so das Fliegen probiert haben. Wegen denen können wir heute mit der Lufthansa nach NYC fliegen, diese Typen haben uns aus der Höhle geholt.
Das ist einer der Gründe, warum sich der Mensch solche Spektakel immer wieder gerne aunschaut und diese Unerschrockenen bewundert. Der andere ist, das nicht wenige sensationsgeil sind und sich leider an dem Leid und Schaden anderer ergözen. Beides zusammen führt dazu, dass man solchen 'Spinnern' eine Plattform gibt.
Exakt.
Sensationsgeilheit wird doch auch von den Medien ausgelöst. Schau dir mal das ganze Trash-TV an mit ihren Swegats oder wie sie alle heißen. Fernsehen für geistig unterbelichtete, die nicht besseres zu tun haben, als sich diesen Dreck anzusehen. Vollidioten, die sich dort präsentieren als arme Schweine, die leider in die Liebes/Schulden oder sonstige Falle geraten sind.
Alles dies ist etwas ganz anders als unsere technischen Gründungväter, die du beschrieben hast, oder?
KalleMalle
06.12.2010, 14:47
Ich sehe keinen Grund, warum Bilder/Videos, die aufklären, wie/warum es zu dem Unfall kam, nicht veröffentlicht werden sollten.
Bin ich anderer Meinung:
Gerade die Tatsche, daß jeder weiß, daß sich der Junge schwer verletzt hat, hat zur Folge, daß das Video das Zeug zum Klassiker in der Kategorie "voll cool - boah ey - genau jetzt macht es......" hat.
Für diese Art von Aufklärung ist der Begiff 'makaber' eine hoffungslose Untertreibung.
Aber wenn sich die Hersteller von den Dingern die Bilder angucken müssen, dann hab ich da nix dagegen...
KernelPanic
06.12.2010, 15:01
Mir haben die Bilder gezeigt, dass es "nur" wegen der Kollision mit dem Auto zum Unfall kam, und nicht etwa, weil der Kandidat den Sprung an sich schon nicht sicher beherrschte.
Was bringt Dir dieses Wissen?
Klugschnacker
06.12.2010, 15:09
Der Bundesverband deutscher Stuntleute schätzt die Sicherheitsstandards beim ZDF als "überdurchschnittlich hoch" ein:
In einem Radio-Interview hat Programmchef Thomas Bellut gesagt, ein Unfallrisiko bei den Wetten könne man auch in Zukunft nicht ausschließen. Das ZDF werde aber seine Sicherheitsstandards erhöhen.
Die gelten schon jetzt als überdurchschnittlich hoch, heißt es beim Bundesverband deutscher Stuntleute. Ihr Geschäftsführer, René Ley, ist selber schon einmal mit einem „brennenden Kollegen“ vor zwei Jahren als Überraschungsgast in der Sendung aufgetreten.
Er sagt: „Wir haben solche Auftritte schon hunderte Male gemacht, doch kurz vor der Sendung ist ein Sicherheitsingenieur mit uns noch einmal die Gefahrenliste durchgegangen und hat auf größere Abstände gepocht. Das ZDF geht sehr verantwortungsvoll mit Unfallrisiken um.“
http://www.welt.de/fernsehen/article11425327/Der-aussichtlose-Kampf-des-ZDF-gegen-den-Niedergang.html
sybenwurz
06.12.2010, 15:11
Ich find die Wette auch nicht völlig anders als bei früheren Wetten dass- Sendungen.
Und wirklich spannend fand ich da auch nie was.
Von Sensationslust oder immer spektakuläreren Auftritten hab ich da in der Vergangenheit ehrlich gesagt nicht viel gesehen.
Da ist so manchen Ski-Abfahrtsrennen VIEL geeigneter um da etwaige Gelüse zu stillen.
Wettendass ist eine bieder langweilige Familien-Unterhaltungssendung und ich kann nicht verstehen, warum jetzt überall so getan wird als wäre das so die Sensations-wir-riskieren-alles-Show.
Es war ein Unfall. Sowas passiert mal, auch wenn es sehr tragisch ist, weil die Auswirkung für den Jungen Kerl äussert dramatisch sind.
Aber steckt doch nicht die alte Tante Wetten-dass in eine Kiste mit irgendwelchen Sensationsshows.
Full ACK
Klugschnacker: klasse, das mit der Zeitung. Da sieht man wieder, wie manipuliert wird...
Hoffentlich kündigen reichlich ihr Abo oder lassen das Bladl am Kiosk links liegen!
Ich schau mir gerne an wenn jemand einen gefährlichen Stunt wagt. Wenn einer mal schiefgeht, is schlimm, aber nicht der Untergang des Abendlandes.
Warum schauen die Leute Schiabfahrten, Formel 1 Rennen, warum werden Basejumper bewundert, warum guckt jeder fasziniert wenn jemand ohne Seil klettert oder mit dem Motocross einen Salto macht ....
Auch weil immer das Risiko eines Unfalles dabei ist, das heißt ja nicht dass ich mir einen Unfall wünsche, aber der Thrill ist einfach da.
An den Zuschauerzahlen mancher Events (Boxkämpfe, Hahnenkammabfahrt) sieht man, dass das viele genauso sehen. Ich kann diese scheinheiligen Kommentare einfach nicht verstehen.
Es ist wie bei einem Unfall auf der Autobahn, keiner gibt zu, dass er hinsieht, trotzdem gibts einen Stau auf der Gegenfahrbahn.
Gefährliche Nummern sind so alt wie die Menschheit, die wurden nicht für Wetten Dass erfunden.
Flitzetina
06.12.2010, 15:21
Eine Zeitung hat bereits vor der Sendung eine Fernsehkritik verfasst und in den Druck gegeben. Dumm nur, dass die Sendung dann wegen des Unfalls gar nicht stattfand:
"Eine österreichische Tageszeitung hat "Wetten, dass..?" zu Ende geguckt. Die Sendung, die es nicht gab. Und eine launige Kritik vorgelegt zu Gastauftritten, die nicht stattgefunden haben: "Robbie holte Show aus dem Koma" war denn auch der Titel."
http://www.sueddeutsche.de/medien/erfundener-wetten-dass-bericht-kritik-der-reinen-unvernunft-1.1032516
HAHA, das hat die selbe Zeitung letztens schon mal gebracht.
Da gings nur um eine Kleinigkeit, aber auch da war es offensichtlich, dass der Artikel vorher verfasst worden war.
War eine Konzertkritik, die schon online stand, während das Konzert noch lief... inklusive des Abfahrtstermins des Künstlers aus der Stadt, der aber da noch in Zukunft lag. :Cheese:
LidlRacer
06.12.2010, 15:58
Was bringt Dir dieses Wissen?
Wie fast alles, was in diesem Forum oder sonst wo hin und her erzählt wird: Nichts verwertbares.
Aber es interessiert mich.
Und nicht nur mich. Bild beschreibt den Ablauf auch noch mal genauer inkl. bisher unbekannter Bilder (Nein, diesmal kein Link). Offenbar hat doch auch schon der Helm das Auto berührt. Im Gegensatz zu Bild vermute ich aber nicht, dass er dabei schon verletzt und möglicherweise bewusstlos wurde und daher unkontrolliert weiterflog.
Ich hab mir das grad mal auf Youtube angesehen. Bei der Aktion von Quotenmacherei und "unverantwortlich" zu sprechen, ist doch lächerlich.
Jedes Radrennen ist gefährlicher.
Das ganze ist äußerst unglücklich gelaufen, das ist alles.
chris.fall
06.12.2010, 16:16
Moin,
Wie fast alles, was in diesem Forum oder sonst wo hin und her erzählt wird: Nichts verwertbares.
Wozu dann die Veröffentlichung?
Und nicht nur mich. Bild beschreibt den Ablauf auch noch mal genauer inkl. bisher unbekannter Bilder
Es passt ja wie der berühmte A.... auf den Eimer, dass
ausgerechnet diese Postille uns mit Details versorgt, die ich
gar nicht wissen will, und die ich auch gar nicht zu wissen
brauche.
Ich finde es traurig bis bedenklich, dass sich viele für diese
Details interessieren. Ich muss nicht wissen, ob er sich den
Hals an der Windschutzscheibe oder erst beim Aufprall auf
den Boden gebrochen hat.
Viele Grüße,
Christian
Helmut S
06.12.2010, 16:28
Eine Zeitung hat bereits vor der Sendung eine Fernsehkritik verfasst und in den Druck gegeben. Dumm nur, dass die Sendung dann wegen des Unfalls gar nicht stattfand:
"Eine österreichische Tageszeitung hat "Wetten, dass..?" zu Ende geguckt. Die Sendung, die es nicht gab. Und eine launige Kritik vorgelegt zu Gastauftritten, die nicht stattgefunden haben: "Robbie holte Show aus dem Koma" war denn auch der Titel."
http://www.sueddeutsche.de/medien/erfundener-wetten-dass-bericht-kritik-der-reinen-unvernunft-1.1032516
Unglaublich - und auch wieder nicht!
Die Welt gleicht einer Trueman-Show. Wir alle sind Trueman Burbank und leben in Seaheaven. Nichts ist real, nichts können und dürfen wir glauben.
Was passiert wirklich? Was passiert nur, weil es im Drehbuch steht? Im Drehbuch der Medien, der großen Politik und im Drehbuch der Wirtschaft.
Welche Information ist real? Was nur gesteuert? Wikileaks? Dopingskandal im Radsport? Tabata-Intervalle? Deutsche Gesellschaft für Ernährung? Leben Elvis, John Lennon und Michael Jackson noch?
thunderbee
06.12.2010, 17:06
Unglaublich - und auch wieder nicht!
Die Welt gleicht einer Trueman-Show. Wir alle sind Trueman Burbank und leben in Seaheaven. Nichts ist real, nichts können und dürfen wir glauben.
Was passiert wirklich? Was passiert nur, weil es im Drehbuch steht? Im Drehbuch der Medien, der großen Politik und im Drehbuch der Wirtschaft.
Welche Information ist real? Was nur gesteuert? Wikileaks? Dopingskandal im Radsport? Tabata-Intervalle? Deutsche Gesellschaft für Ernährung? Leben Elvis, John Lennon und Michael Jackson noch?
...oh, jetzt kommt gleich die Metaphysik!
...und wer hat JFK ermordet?
KernelPanic
06.12.2010, 17:09
Wie fast alles, was in diesem Forum oder sonst wo hin und her erzählt wird: Nichts verwertbares.
Aber es interessiert mich.
Versteh ich nicht.
Aber wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.
chris.fall
07.12.2010, 16:00
Update (http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,733355,00.html), sch...., das hat niemand verdient.
Update (http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,733355,00.html), sch...., das hat niemand verdient.
Armes Schwein ... (auch sein Vater). Vielleicht erholt er sich ja zumindest teilweise. Mit 23 voll im Leben zu stehen, es auszukosten, Sachen zu wagen und dann so dafür bestraft zu werden, ist eine ganz miese Vorstellung.
Ich bin wirklich schockiert. Und der ist erst 23 Jahre jung, So ein Schman! Sowas hat keiner verdient, besonders nicht der Typ, der mir echt sympatisch war.
Sein Vater und seine Mutter tun mir auch unsterblich leit: Der eine fährt in im Endeffekt an und die Mutter muss es noch sehen, wie ihr Sohn für immer gelähmt bleibt. :( :( :(
ich hab mal ne frage.
es gibt doch die ärztliche schweigepflicht. eigentlich.
warum wird in solchen situationen die öffentlichkeit über den gesundheitszustand so ausführlich informiert?
gibt es da so etwas wie ein "allgemeines öffentliches interesse"?
oder haben die angehörigen die ärzte von der schweigepflicht entbunden?
weiß da jemand was drüber?
:Huhu:
Flitzetina
07.12.2010, 16:31
ich hab mal ne frage.
es gibt doch die ärztliche schweigepflicht. eigentlich.
warum wird in solchen situationen die öffentlichkeit über den gesundheitszustand so ausführlich informiert?
gibt es da so etwas wie ein "allgemeines öffentliches interesse"?
oder haben die angehörigen die ärzte von der schweigepflicht entbunden?
weiß da jemand was drüber?
:Huhu:
Die wurden entbunden, ansonsten gäb es keine Informationen!
propellerente
07.12.2010, 16:33
oder haben die angehörigen die ärzte von der schweigepflicht entbunden?
weiß da jemand was drüber?
:Huhu:
Die Eltern sind in diesem Falle Ansprechpartner und sie werden daher ihr Einverständnis zur Aufhebung der Schweigepflicht gegeben haben, ansonsten könnten sie die Uni bzgl. der Berichterstattung verklagen. Wenn der Patient nun wieder bei vollem Bewußtsein ist, so kann er dieses allerdings jederzeit widerrufen.
LidlRacer
07.12.2010, 18:21
Die Eltern sind in diesem Falle Ansprechpartner und sie werden daher ihr Einverständnis zur Aufhebung der Schweigepflicht gegeben haben,
Das wird für sie so wohl besser sein, als wenn sie selbst ständig mit Fragen bombardiert würden.
hansemann
07.12.2010, 19:37
krass, wie schnell man aus dem leben genommen wird ... habe mir gerade mal das film material angeschaut ... schon sehr beklemmend, vor allem weil er so sympathisch wirkte ...
soloagua
07.12.2010, 20:34
krass, wie schnell man aus dem leben genommen wird ... habe mir gerade mal das film material angeschaut ... schon sehr beklemmend, vor allem weil er so sympathisch wirkte ...
Stimmt! Und ich wünsch Ihm und seinen Angehörigen ganz viel Kraft und viel Glück für die Zukunft! :Blumen:
Helmut S
07.12.2010, 20:56
Ob das stimmt muss sich noch zeigen!
Mag er sehr schlechte Karten haben. Ja. Aber solange die Ärzte nur "könnte" sagen, hat er ne Chance. Keine vollständige Genesung? Dann schafft er halt nahezu vollständig.
Er hat ne Chance. Schreibt ihn nicht beim ersten negativen Artikel schon ab.
Ich hab schon Pferde kotzen sehen.
Hau rein Samuel. :Blumen:
soloagua
07.12.2010, 21:01
Mein "Stimmt" bezog sich nur auf das "sympatisch". Klar hat er ne Chance und ich wünsche Ihm, dass er jede noch so kleine bekommt, indem er hoffentlich alle möglichen Therapien bekommt, die er dafür braucht!
sybenwurz
07.12.2010, 21:16
Update (http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,733355,00.html), sch...., das hat niemand verdient.
"...droht dauerhafte Lähmung", "...könnte gelähmt bleiben", ...
Der Artikel iss SOWAS von für die Füsse.
Da steht jedenfalls so gut wie nix drin, was Hand und Fuss hat.
Ich drück dem Knaben jedenfalls alle verfügbaren Daumen.
hansemann
07.12.2010, 21:57
"...droht dauerhafte Lähmung", "...könnte gelähmt bleiben", ...
Der Artikel iss SOWAS von für die Füsse.
Da steht jedenfalls so gut wie nix drin, was Hand und Fuss hat.
Ich drück dem Knaben jedenfalls alle verfügbaren Daumen.
recht haste ... aber wenn nur die hälfte stimmt von den ganzen gerüchten, wird es ein steiniger weg für den samuel !
ich bin dabei ...
Joerg aus Hattingen
08.12.2010, 08:02
.
...und wer hat JFK ermordet?
Ach, ist der tot?
...und wer hat JFK ermordet?Der Comedian!
http://www.youtube.com/watch?v=kKqXL_LEnnE (2:27)
hazelman
08.12.2010, 08:42
Der Comedian!
http://www.youtube.com/watch?v=kKqXL_LEnnE (2:27)
Aber auch den hat's irgendwann erwischt:
"A Comedian died last night, and nobody cares. Nobody cares but me."
Hoffe das der Junge aus der Show wieder einigermassen gesund wird und drück Ihm dafür die Daumen.
Das seine Wette funktionieren kann zeigen ja genügend Videos im Internet, da springen die Jung noch ganz ohne Helm rum und machen einen Salto nach dem anderen:
http://www.youtube.com/watch?v=rbJc2Hdv4jQ
http://www.youtube.com/watch?v=2s9RxSFfTfw
steilkueste
09.12.2010, 18:45
Hoffe das der Junge aus der Show wieder einigermassen gesund wird und drück Ihm dafür die Daumen.
:Blumen:
Dass seine Wette funktionieren kann zeigen ja genügend Videos im Internet, da springen die Jung noch ganz ohne Helm rum ...
Achtung Details, empfindliche Leute und Betroffenheitsfanatiker bitte einfach nicht weiterlesen.
Das mit dem Helm ist doch der Knackpunkt bei der Sache, im wahrsten Sinne des Wortes. Er hat es immer ohne Helm trainiert. Aber die Sicherheitsfuzzis vom ZDF haben darauf bestanden, dass er in der Show einen Helm trägt.
Der Helm hat die Stirn geschützt. Aber gleichzeitig auch die Stirn angehoben, und so entgegen dem Vorwärtsfall ein Drehmoment nach hinten aufgebaut. Vielleicht hat die Helmhinterkante noch zusätzlich in den Nacken gedrückt, vielleicht hat es auch so schon für die Wirbelbrüche im Nacken gereicht.
Soll nicht heißen, dass ein Helm keine Schutzfunktion haben kann. In diesem speziellen Fall aber wäre er ohne Helm wahrscheinlich besser dran gewesen.
Grüße
Jan
Das mit dem Helm ist doch der Knackpunkt bei der Sache, im wahrsten Sinne des Wortes. Er hat es immer ohne Helm trainiert.
Wäre echt Ironie des Schicksals wenn der Helm maßgeblich schuld am Unfall hätte. Kann aber gut sein, wenn er dadurch die Distanz falsch eingeschätzt hat.
LidlRacer
09.12.2010, 19:13
Das mit dem Helm ist doch der Knackpunkt bei der Sache, im wahrsten Sinne des Wortes. Er hat es immer ohne Helm trainiert. Aber die Sicherheitsfuzzis vom ZDF haben darauf bestanden, dass er in der Show einen Helm trägt.
Der Helm hat die Stirn geschützt. Aber gleichzeitig auch die Stirn angehoben, und so entgegen dem Vorwärtsfall ein Drehmoment nach hinten aufgebaut. Vielleicht hat die Helmhinterkante noch zusätzlich in den Nacken gedrückt, vielleicht hat es auch so schon für die Wirbelbrüche im Nacken gereicht.
Soll nicht heißen, dass ein Helm keine Schutzfunktion haben kann. In diesem speziellen Fall aber wäre er ohne Helm wahrscheinlich besser dran gewesen.
Ich hatte auch schon überlegt, dass der Helm in diesem Spezialfall möglicherweise zwar das Schädelbruchrisiko reduziert, aber dafür das Genickbruchrisiko erhöht hat.
Poweriser (http://www.poweriser.com/Gallery_7JFV.html)selbst empfiehlt aber das Tragen eines Helms, und ich denke, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist , dass er nützt als dass er schadet:
"Safety Instructions
When using the Poweriser Jumping Stilts product, always wear protection equipment. Wrist guards, knee & elbow pads and helmets together with long sleeves and trousers will help to prevent injury in the event of a fall."
Helmut S
09.12.2010, 19:58
Achtung Details, empfindliche Leute und Betroffenheitsfanatiker bitte einfach nicht weiterlesen.
Gerade bei nem Unfall ist es m.E. enorm wichtig zu analysieren um ggf. für die Zukunft Maßnahmen ergreifen zu können. Insofern ist das Posting m.E. ein wichtiger und sinnvoller Beitrag.
Wenngleich dass ...
Iich denke, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist , dass er nützt als dass er schadet
... wohl in der Entscheidung pro/contra Schutzausrüstung auf die meisten Dinge zutrifft.
sybenwurz
09.12.2010, 23:48
Das mit dem Helm ist doch der Knackpunkt bei der Sache, im wahrsten Sinne des Wortes. Er hat es immer ohne Helm trainiert. Aber die Sicherheitsfuzzis vom ZDF haben darauf bestanden, dass er in der Show einen Helm trägt.
Du hast recht;- ich wollte das schon in einem der ersten Posts hier schreiben, als jemand meinte, es sei gescheiter gewesen, nen Vollvisierhelm mit Kinnschutz zu tragen: man darf das Gewicht nicht vernachlässigen!
Was wir vom Rennrad kennen, ist noch relativ leicht gegen ne Puddingschüssel, wie der Bursche aufhatte, aber n Crosshelm mit Kinnteil ist nochmal schwerer.
Ich kann mir verdammt gut vorstellen, dass die mit Helm deutlich abweichende Masse am Kopf mitverantwortlich dafür sein könnte, dass die Drehung anders als gewohnt verlaufen ist oder vielleicht sogar die eigentlich Unfallursache ist.
Ich such erfolglos nach nem Beispiel, das jemandem, der den Unterschied, gerade in so ner Bewegung, nicht kennt, vermitteln zu können, mir fällt aber nix ein.
Um nu aber nicht in die Kiste mit Motorradfahren im Angreifer-Modus gesteckt zu werden, füge ich mal vorsichtshalber an, dass ich durchaus ein grosser Verfechter des Helmtragens bin.
... wohl in der Entscheidung pro/contra Schutzausrüstung auf die meisten Dinge zutrifft.
Im Prinzip "ja, natürlich".
Ich bin fast sicher, dass der Abend bei Wetten Dass...? anders verlaufen wär, wenn der Knabe das schon immer mit Helm (und Schutzklamotten) gemacht hätte.
Ich kenne das Gewand ganz gut vom Motorradfahren und wenn das jemand nicht gewohnt ist, zu tragen, engt das ein.
Sicherlich hat es zur Vermeidung von noch gröberen Verletzungen beim Sturz beigetragen, die Frage ist nur, wäre der Unfall auch ohne das Zeug passiert???
kuestentanne
10.12.2010, 09:40
Ich meine den Integralhelm nur im Zusammenhang mit entsprechendem Nackenschutz, sonst ist das bloß ein Verlagern der Verletzungsgefahr. Und natürlich nicht erst beim Auftritt, man sollte schon damit trainiert haben. Stellt sich die Frage, ob man so ausgerüstet überhaupt noch nen Salto vernünftig machen kann.
Weiß jemand schon was definitiv mit dem Kerl ist? Also welche Folgeschäden bleiben werden? :confused:
Riversider
10.12.2010, 11:17
Weiß jemand schon was definitiv mit dem Kerl ist? Also welche Folgeschäden bleiben werden? :confused:
Laut den letzten Pressemeldungen, sind bei Samuel Lähmungen unterhalb der Brustwirbelsäule vorhanden. Ob die künstliche Beatmung noch notwendig ist, ist mir derzeit nicht bekannt.
Er sagte, beim Abtransport nach dem Unfall zu seiner Schwester ; betet für mich......
Falls noch Restnerven im Rückenmark vorhanden sind, kann die Reha greifen. Er hat den Willen dazu !
Toll wäre eine Spontanheilung, wie beim Journalisten Stephan Kulle, nach einem Unfall.
sybenwurz
10.12.2010, 11:25
Stellt sich die Frage, ob man so ausgerüstet überhaupt noch nen Salto vernünftig machen kann.
Eher nein. Jedenfalls, nicht, wenn man ihn kontrollieren will.
Schon mit so nem Protektorhemd, wo die Schulterprotektoren etwas aufragen und nem Helm drüber kannste den Kopf kaum noch drehen, um dich zB. beim Abbiegen nach hinten umzuschauen.
@Riversider: wo stand das? Mein letzter Stand war, dass man vorm Wochenende nix genaueres sagen könne als anfangs der Woche.
Riversider
10.12.2010, 11:58
@Riversider: wo stand das? Mein letzter Stand war, dass man vorm Wochenende nix genaueres sagen könne als anfangs der Woche.[/QUOTE]
BILD bzw. die örtliche Presse : http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=1019923
Wobei bisher, Gott sei Dank, keine weiteren Verschlechterungen eingetreten sind.
Jetzt muss die Reha, oder eine höhere Institution (ein)greifen.
Riversider
10.12.2010, 12:46
Toll wäre eine Spontanheilung, wie beim Journalisten Stephan Kulle, nach einem Unfall.
Das Aussehen von Stephan, ist Samuel sehr ähnlich, hoffentlich gibt es weitere Parallelen bezügl. seiner Heilung.
http://www.stephan-kulle.de/index.php?access=book&book_id=14
Huschpuscheldi
12.12.2010, 15:01
Wieso wird eigentlich in den Medien nur über Wetten dass geredet? Habt ihr gestern das Supertalent gesehn? Das da ein Artist 5m überm Boden ungesichert seine Show macht interessiert wohl niemanden... Da kann genauso viel passieren, oder noch schlimmeres.
sybenwurz
12.12.2010, 16:39
Habt ihr gestern das Supertalent gesehn?
Nö, was guckste aber auch so n Mist?
Huschpuscheldi
12.12.2010, 17:16
Guck ich nid, hab rumgezappt.
Wetten dass is auch nicht besser
maifelder
12.12.2010, 17:31
Nö, was guckste aber auch so n Mist?
Hatte ich auch gedacht, aber die Stimme des Dicken war der Hammer, besser als die Originale Tom Waits und Joe Cocker.
Habe nur mal reingezappt und bin bei dem Typen hängen geblieben.
Guck mal selbst:
http://www.youtube.com/watch?v=tK1d-dGH7w8
Normalerweise gucke ich so ne Scheiße auch nicht, aber teilweise ist das echt der Hammer, was die so da abliefern.
Marsupilami
12.12.2010, 18:44
Normalerweise gucke ich so ne Scheiße auch nicht, aber teilweise ist das echt der Hammer, was die so da abliefern.
"normalerweise" liest ja auch niemand bildzeitung :Huhu:
Badekaeppchen
12.12.2010, 18:57
erste zaghafte Hoffnungen (http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,734157,00.html)
neonhelm
13.12.2010, 07:36
"normalerweise" liest ja auch niemand bildzeitung :Huhu:
Der maifelder ist bekennender Bilzeitungs-Leser. ;)
Der maifelder ist bekennender Bilzeitungs-Leser. ;)
Mein kleiner Bruder ist Sport-Redakteur bei der Bild-Zeitung (zuständig für Spvgg Fürth und 1.FCN)- un ich mag' ihn trotzdem!;)
(und lese seine Texte auch, i.d.R. aber nur auf Bild.de)
P.S.: Supertalent schau' ich auch gelegentlich...kann man gut nebenher surfen und unsere Kinder lieben es.
Klugschnacker
13.12.2010, 16:45
Samuel Koch wird nie mehr normal laufen
Die Diagnose ist niederschmetternd: Der bei "Wetten, dass..?" verunglückte Samuel wird vermutlich schwere Gehbehinderungen zurückbehalten. Laut Einschätzung eines behandelnden Arztes sind Arme, Beine und das vegetative Nervensystem des 23-Jährigen langfristig von Lähmungen betroffen.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,734353,00.html
"normalerweise" liest ja auch niemand bildzeitung :Huhu:
Ja, und hier schauen alle sowieso nur gaaanz selten Fernsehen und wenn überhaupt NUR Arte oder 3Sat...achja, und Nachrichten...:Lachanfall:
Samuel Koch wird nie mehr normal laufen
Die Diagnose ist niederschmetternd: Der bei "Wetten, dass..?" verunglückte Samuel wird vermutlich schwere Gehbehinderungen zurückbehalten. Laut Einschätzung eines behandelnden Arztes sind Arme, Beine und das vegetative Nervensystem des 23-Jährigen langfristig von Lähmungen betroffen.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,734353,00.html
Echt brutal wie schnell sowas geht. Irgendwie gespentisch, wenn man die Person topfit und durchtrainiert vor dem Unfall sieht und auf einmal ist er ein Pflegefall.:(
Echt brutal wie schnell sowas geht. Irgendwie gespentisch, wenn man die Person topfit und durchtrainiert vor dem Unfall sieht und auf einmal ist er ein Pflegefall.:(
Tja, wie schlimm ist es dann erst, wenn du deinem Mann und seinem guten Kumpel eine schöne Radtour wünschst und keiner von beiden kommt lebend nach Hause? :(
Tja, wie schlimm ist es dann erst, wenn du deinem Mann und seinem guten Kumpel eine schöne Radtour wünschst und keiner von beiden kommt lebend nach Hause? :(
Ist dir das passiert:confused: Wenn ja, fehlen mir die Worte...
schoppenhauer
13.12.2010, 20:28
Die Art und Weise wie die Boulevardpresse das Schicksal dieses armen Jungen ausschlachtet ist widerlich.
Arne, schließe doch bitte diesen Thread!
Klugschnacker
13.12.2010, 21:21
Ich sehe hier überwiegend ehrliche Anteilnahme.
Grüße,
Arne
monte gaga
13.12.2010, 22:39
Ich sehe hier überwiegend ehrliche Anteilnahme.
Grüße,
Arne
Nicht allein Anteilnahme:
Für Verletzungen des Rückenmarks gibt es weder Beschönigungen noch die Aussicht auf "das wird schon wieder...".
Dennoch: Es ist ein Privileg gerade unseres Sports, dass Menschen sich Ziele setzen, und "Key Limiters" überwinden können.
Ich erfreue mich daher persönlich am Willen von Betroffenen und an der handwerklichen Kunst der Rehabilitation: Da wird ein Rollstuhl zum Schwimmstart gerollt und man empfindet Mitleid mit demjenigen, der ja leider nur zum Zuschauen verdammt ist...
Wenn dann der "Betroffene" plötzlich zur Startgruppe gehört, kurz darauf mit den ersten 15 Teilnehmern aus dem Wasser kommt und mit seiner Staffel um den Platz auf dem Treppchen fightet: RESPEKT - Wir sind in der absolut richtigen Disziplin des Sports.
Manuel Kochs' Schweizer Arzt sagte aktuell (sinngemäss) "Sportler haben durch ihre Konstitution zusätzliche Optionen"
Ich wünsche mir ausdrücklich, dass Manuel mindestens eine dieser Optionen nutzen darf. Einschliesslich Schwimmstart...
Monte Gaga
Echt brutal wie schnell sowas geht. Irgendwie gespentisch, wenn man die Person topfit und durchtrainiert vor dem Unfall sieht und auf einmal ist er ein Pflegefall.:(
Ja Wahnsinn, Du hast vollkommen Recht.
So ein wenig kann ich das nachfühlen. Als mir vor 4 Wochen der Arzt im Krankenhaus sagte "Entweder ich operiere sofort oder sie beißen mir ins Gras" wurde mir auch ganz anders. Damals hatte ich solche Schmerzen, dass ich um die Narkose gebettelt hab.
Hinterher wird einem dann bewußt was gewesen wäre, wenn ich allein zuhaus gewesen und mein Freund keinen Notarztwagen gerufen hätte.
Schlimm, aber ich lebe noch und werde auch (hoffentlich) wieder alles normal machen können. Aber AUCH DAS war erstmal ein Schock -wenn man eben noch den Marathon für 2011 plant und dann plötzlich am Rand steht...
Tagelang war ich regelrecht depressiv und konnte gar nicht glauben was mir da passiert ist...
Wenn ich mir das Schicksal von Samuel ansehe, dann kann ich mir gar nicht vorstellen wie er das seelisch packen soll.
Er hat ja gar keinen Trost dass alles wieder gut wird, woher wird er Lebensmut nehmen und was wird im die Kraft geben weiterzukämpfen?
Ich hoffe er hat viele liebe Leute an seiner Seite die ihn aufbauen und immer zu ihm halten!
Liebe Grüße
Marion
So ein wenig kann ich das nachfühlen. Als mir vor 4 Wochen der Arzt im Krankenhaus sagte "Entweder ich operiere sofort oder sie beißen mir ins Gras" wurde mir auch ganz anders.
Was ist denn passiert:confused:
Ist dir das passiert:confused: Wenn ja, fehlen mir die Worte...
Nein, mir ist es zum Glück (dreimal auf Holz klopf) nicht passiert, aber unlängst sind in Freiburg zwei Triathleten (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16519) bei einer Trainingsfahrt umgekommen und jedesmal wenn ich daran denke dreht sich mir der Magen um, weil sowas ganz ganz schnell passieren kann und ich den Schock und das Leid der Familien gar nicht ermessen kann und um ehrlich zu sein, auch gar nicht will, weil es so furchtbar ist :(
Hier kann man für die Familien spenden .......... (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16653)
neonhelm
14.12.2010, 07:04
Er hat ja gar keinen Trost dass alles wieder gut wird, woher wird er Lebensmut nehmen und was wird im die Kraft geben weiterzukämpfen?
Wieso nicht? Was heißt denn, 'alles wieder gut?' :)
Es gibt diverse Studien, die belegen, dass sowohl Lottogewinner als auch Menschen, die einen Unfall mit bleibenden Schäden hatten, nach 3 (3) Jahren genauso glücklich sind, wie vorher. Und nur darauf kommt es an, oder?
ich frag mich, was an diesem Unfall so speziell ist, dass man nun sogar die Klinik in Notwil vor den Medien schützen muss und sich die Eltern nicht mehr frei bewegen können. :Nee:
solche Unfälle passieren zu hunderten jedes Jahr, nicht live im TV, aber die Schicksale jedes einzelnen ist nicht weniger schlimm als bei Samuel.
zudem hat er das von sich aus gemacht, er hat über die Risiken gewusst und hat sich trotzdem drauf eingelassen. Nun ging es halt schief. Andere kommen unschuldig in solche Situationen und können doch nichts ändern dran.
Klugschnacker
14.12.2010, 08:12
ich frag mich, was an diesem Unfall so speziell ist, dass man nun sogar die Klinik in Notwil vor den Medien schützen muss und sich die Eltern nicht mehr frei bewegen können. :Nee:
Liegt das nicht auf der Hand? Weil der Unfall vor einem Millionenpublikum geschah, nehmen viele Menschen Anteil am Schicksal des Jungen.
Grüße,
Arne
Liegt das nicht auf der Hand? Weil der Unfall vor einem Millionenpublikum geschah, nehmen viele Menschen Anteil am Schicksal des Jungen.
Grüße,
Arne
ja klar - aber warum ist so ein Schicksal schlimmer als das eines anderen? Warum werden nun Spital und Eltern belagert? Es ist geschehen. Warum lässt man nicht diejenigen ihre Arbeit tun die helfen können?
http://www.20min.ch/life/tv/story/15829256 :Nee:
schoppenhauer
14.12.2010, 08:19
Liegt das nicht auf der Hand? Weil der Unfall vor einem Millionenpublikum geschah, nehmen viele Menschen Anteil am Schicksal des Jungen.
Grüße,
Arne
Genau, und diese mediengesellschaftliche Betroffenheit finde ich abstoßend. Nicht nur, weil sie mal wieder deutlich macht, was den ganzen Gutmenschen im Lande sonst so alles scheißegal ist, nicht nur zur Weihnachtszeit.
Nobodyknows
14.12.2010, 08:49
Genau, und diese mediengesellschaftliche Betroffenheit finde ich abstoßend. Nicht nur, weil sie mal wieder deutlich macht, was den ganzen Gutmenschen im Lande sonst so alles scheißegal ist, nicht nur zur Weihnachtszeit.
Du kannst dich darüber noch aufregen?
Gut! Ich bin schon zu abgestumpft....ist doch alles ein alter Hut:
Panem et Circensis hieß das bei den Römern
Der Gröfaz wußte um die Bedeutung der Medien (der Godwin-Punkt geht an mich)...Volksempfänger, Olympische Spiele 1936, Leni Riefenstahl
Berlusconi...., Helmut Kohls Einleitung der "geistig moralischen Wende" zeitgleich mit der Einführung des Privatfernsehen, Angelina Jolie's Niederkunft an der namibischen Küste, der zu Gutenberg'sche Familienausflug zu unseren Helden am Hindukusch (mit JBK im Gepäck).....
Alles lenkt (genau wie die Fokussierung auf eine eigentlich unbedeutende Sportart, meinem Hobby - 'will sagen: ICH bin NICHT besser als "die" anderen) so schön von den wirklichen Aufgabenstellungen ab. Und wir Konsumenten und Vernebelten lassen die Führer in Politik und Wirtschaft gewähren....
Gruß
N. :Maso:
ja klar - aber warum ist so ein Schicksal schlimmer als das eines anderen? Warum werden nun Spital und Eltern belagert? Es ist geschehen. Warum lässt man nicht diejenigen ihre Arbeit tun die helfen können?
http://www.20min.ch/life/tv/story/15829256 :Nee:
Erschreckend diese Mediengeilheit.... :Nee:
Ich kann es auch nicht ganz nachvollziehen warum dieser Fall in den Medien jetzt breit getreten wird. Klar ist das Schicksal des jungen Mannes tragisch, aber es gibt leider auch genug andere Personen, welche einen ähnlich harten Schicksalsschlag erleiden, deren Geschichte nicht in den Medien erscheint, und demzufoge sich auch kaum jemand für ihr Leid interessiert.
Klugschnacker
14.12.2010, 09:16
Genau, und diese mediengesellschaftliche Betroffenheit finde ich abstoßend. Nicht nur, weil sie mal wieder deutlich macht, was den ganzen Gutmenschen im Lande sonst so alles scheißegal ist, nicht nur zur Weihnachtszeit.
Und ein mediengesellschaftliches Desinteresse würde Dir eher zusagen? Weil dann der Kontrast zur Ignoranz bei anderen Dingen nicht so groß wäre?
Grüße,
Arne
Genau, und diese mediengesellschaftliche Betroffenheit finde ich abstoßend. Nicht nur, weil sie mal wieder deutlich macht, was den ganzen Gutmenschen im Lande sonst so alles scheißegal ist, nicht nur zur Weihnachtszeit.
Zum größten Teil handelt es sich bei deiner "mediengesellschaftlichen Betroffenheit" um ehrliche Anteilnahme, traurig, dass du das so empfindest. Was Samuel Koch passiert ist, ist real und kein aufgebauschtes Trändendrückerschicksal wie bei DSDS, das ist ein sehr unglücklicher Vergleich. Und dass einem andere Schicksale nicht so nahe gehen (bzw "scheissegal sind", wie du das ausdrückst), liegt einfach daran, dass man ihnen nicht begegnet.
schoppenhauer
14.12.2010, 10:11
Und dass einem andere Schicksale nicht so nahe gehen (bzw "scheissegal sind", wie du das ausdrückst), liegt einfach daran, dass man ihnen nicht begegnet.
Wie und vor allem wann soll man diesen Schicksalen auch begegnen, man sitzt ja schließlich vor der Glotze und lässt sich von Wetter dass... berieseln.
Ich bin da aber auch nicht besser, fass das jetzt so klingen sollte.
alpenfex
14.12.2010, 10:14
Zum größten Teil handelt es sich bei deiner "mediengesellschaftlichen Betroffenheit" um ehrliche Anteilnahme, traurig, dass du das so empfindest. Was Samuel Koch passiert ist, ist real und kein aufgebauschtes Trändendrückerschicksal wie bei DSDS, das ist ein sehr unglücklicher Vergleich. Und dass einem andere Schicksale nicht so nahe gehen (bzw "scheissegal sind", wie du das ausdrückst), liegt einfach daran, dass man ihnen nicht begegnet.
Du kannst mal an der Klinik in Nottwil vorbeifahren und mir dann nochmal sagen, dass die Medien ehrliche Anteilnahme haben. :Nee:
Schau Dir mal an, wie es da zugeht - das ist keine Anteilnahme, das ist "Business", sonst nichts.
schoppenhauer
14.12.2010, 10:18
Und ein mediengesellschaftliches Desinteresse würde Dir eher zusagen? Weil dann der Kontrast zur Ignoranz bei anderen Dingen nicht so groß wäre?
Wenn ich an die Aufmacher in Bild.de der letzten Tage zurück denke, muss ich sagen JA.
Petrucci
14.12.2010, 10:19
Du kannst mal an der Klinik in Nottwil vorbeifahren und mir dann nochmal sagen, dass die Medien ehrliche Anteilnahme haben. :Nee:
Schau Dir mal an, wie es da zugeht - das ist keine Anteilnahme, das ist "Business", sonst nichts.
Die bösen Medien....es ist immer das, was man selbst draus macht. Samuel Koch hätte unspektakulär einfach weiter turnen sollen, wenn ihm da etwas vergleichbares passiert wäre, würde er jetzt nicht im Fokus stehen, er hat sich aber für Wetten dass entschieden, somit für die Öffentlichkeit. Und jetzt bekommt er sie auch nicht mehr los. Zumindest wird ihm sicher sein bei Menschen 2011 eingeladen zu werden.
solche Unfälle passieren zu hunderten jedes Jahr, nicht live im TV, aber die Schicksale jedes einzelnen ist nicht weniger schlimm als bei Samuel.
Ich denke es ist normal, wenn einer vor Millionen von Menschen in einer Familienunterhaltungssendung schwer verunglückt, daß man anteilnahme nimmt.
Man würde ja auch Anteilnahme nehmen wenn man auf der Straße Zeuge eines Unfalls ist.
Mit deinen Argumenten kann es einem auch egal sein, daß Loki Schmidt, Dennis Hopper oder Christoph Schlingensief vor kurzem gestorben sind, in Anbetracht, daß täglich über hunderttausend Menschen sterben.
Wenn einer aus meiner Verwandschaft(oder sogar ich) sterben sollte, soll ich dann sagen:"was soll's, in Afrika sterben täglich Tausende?"
alpenfex
14.12.2010, 10:27
@petrucci
Was hat das mit meinem Beitrag zu tun? Wenn Du zitierst, dann bitte die passenden Beiträge.
schoppenhauer
14.12.2010, 10:30
Wenn einer aus meiner Verwandschaft(oder sogar ich) sterben sollte, soll ich dann sagen:"was soll's, in Afrika sterben täglich Tausende?"
Das ist genau der Punkt. Wir verlernen, zwischen Verwandten und Wettkandidaten richtig zu differenzieren.
Das ist genau der Punkt. Wir verlernen, zwischen Verwandten und Wettkandidaten richtig zu differenzieren.
Naja....es ist nicht so als würde ich mir wegen Samuel die Augen ausheulen.
Alle regen sich über die Mediengesellschaft auf und tun so als wäre früher alles besser gewesen. Wann denn...als man alle Paar Jahre in den Krieg ziehen musste oder Kinder in Fabriken arbeiten musste...oder wann genau war alles besser:Nee:
Riversider
14.12.2010, 10:48
Die Medien vermitteln uns Informationen und wir nehmen das auf, was uns wichtig erscheint.
Der "Fall" Samuel, könnte durch das aktuelle Medieninteresse evtl. ähnlich Betroffenen helfen.
Leider werden solche Dinge, ganz schnell von neuen Meldungen überlagert oder verdrängt.
Als vor einem Jahr, Robert Enke starb, wurde auch Besserung bzw. Veränderung im Profitum der Bundesliga versprochen.
Hat sich etwas geändert ?
Es ist gut, dass wir Menschen vergessen können, aber gewisse Dinge, sollten im Fokus bleiben un umgesetzt werden.
Ich wünsche Samuel weiterhin viel Kraft und Gottes Segen.
Nicht alle ärztlichen Prognosen treffen ein.....
wem das Schicksal von solchen "Patienten" wichtig ist kann sich mit Freiwilligen Arbeit engagieren und sich um Tetraplegiker oder Paraplegiker kümmern oder solche Institutionen finanziell unterstützen.
sich auf Zeitungsberichte stürzen nützt keinem von denen etwas.
manche von den Medienkonsumierer tun, wie wenn sie gute alte Freunde des Wettkandidaten wären, wäre er aber auf der Strasse von einem Auto angefahren worden würde sich keine S.. um ihn sorgen :(
ach ja - und wenn Promis sterben ist mir das weniger wichtig wie wenn Leute sterben, die ich real kenne.
schoppenhauer
14.12.2010, 11:03
Wann denn...als man alle Paar Jahre in den Krieg ziehen musste oder Kinder in Fabriken arbeiten musste...oder wann genau war alles besser:Nee:
Das ist aber ein Killerargument. Eigentlich müsste ich jetzt "ich glaub du bist ein Nazi" sagen und mich hier verabschieden. :) Ne, 'von früher war alles besser' hat keiner geredet. Aber auch nicht alles schlechter.
Kann es aber sein (und jetzt kommt ein langer Satz!), dass in den Zeiten in denen unsere Fähigkeit betroffen vom Schicksal anderer zu sein und Mitgefühl zu entwickeln nicht in dem Maß durch moderne Medien bedient wurde wie es heute der Fall ist, der Mensch eventuell diese für das gesellschaftliche Zusammenleben so wichtigen Charactereigenschaften öfter auf Anlässe gerichtet hat, in denen der Einzelne auch etwas bewirken kann? Muss aber nicht sein.
Bei älteren Leuten kann zum Teil man gut beobachten, dass sie nicht mehr wirklich differenzieren wollen zwischen den Akteuren in ihren Serien oder Shows und dem richtigen Leben. Das geht alles fließend ineinander über.
Das ist aber ein Killerargument. Eigentlich müsste ich jetzt "ich glaub du bist ein Nazi" sagen und mich hier verabschieden. :)
Hast du ein Rad ab?
Klugschnacker
14.12.2010, 11:06
wem das Schicksal von solchen "Patienten" wichtig ist kann sich mit Freiwilligen Arbeit engagieren und sich um Tetraplegiker oder Paraplegiker kümmern oder solche Institutionen finanziell unterstützen. sich auf Zeitungsberichte stürzen nützt keinem von denen etwas.
Newbie, uns tut der Kerl einfach leid und wir interessieren uns dafür wie es ihm geht.
manche von den Medienkonsumierer tun, wie wenn sie gute alte Freunde des Wettkandidaten wären, wäre er aber auf der Strasse von einem Auto angefahren worden würde sich keine S.. um ihn sorgen :(
Neulich sind zwei Triathleten vom Auto überfahren worden. Auch in diesem gab es eine ehrliche Anteilnahme, unter anderem ein Spendenkonto.
ach ja - und wenn Promis sterben ist mir das weniger wichtig wie wenn Leute sterben, die ich real kenne.
Das mag für Dich so sein. Aber auch öffentlich bekannte Menschen verdienen unser Mitgefühl, wenn ihnen ein Unglück geschieht. Es sind reale Menschen.
Grüße,
Arne
schoppenhauer
14.12.2010, 11:09
Hast du ein Rad ab?
Schritt A: Mach dich mal locker.
Wenn dir das gelungen ist, Schritt B.
Schritt B: Informiere dich über Godwin.
ich sag ja nicht, dass man sich informieren darf und dass man mitfühlt. aber wenn die Arbeit derjenigen behindert wird, die sich um sein Wohlbegehen kümmern, ist einfach eine Grenze überschritten.
in Notwil gibts viele andere Patienten - ich weiss nicht wie die sich fühlen, nun plötzlich von Polizisen quasi überwacht zu werden :(
Schritt A: Mach dich mal locker.
Wie soll ich mich "locker" machen, wenn so ein Spruch kommt in einem Thread wo wir über das Schicksal von Samuel reden?
Ich kenne Godwin's Law. Im Gegensatz zu dir habe ich den Nationalsozialismus nicht in den Mund genommen. Wenn du meinen Beitrag liest, habe ich von Krieg allgemein geredet.
Bis zur Mitte des 20ten Jahrhunderts waren die Menschen Europas ständig im Krieg miteinander, es gab Hungersnöten, Krankheiten, Folterei und die Lebensumstände waren alles andere als ein Kindergeburtstag.
Deshalb verstehe ich nicht wenn man heute so tut als würde Deutschland durch RTL und der Bildzeitung langsam den Bach runtergehen und als wäre früher alles besser gewesen.
Deshalb war meine Frage: wann früher?
schoppenhauer
14.12.2010, 11:21
Deshalb verstehe ich nicht wenn man heute so tut als würde Deutschland durch RTL und der Bildzeitung langsam den Bach runtergehen und als wäre früher alles besser gewesen.
Ich habe das nirgends gemacht. Du hast mich aber direkt zitiert, als du angefangen hast, dich in diese Argumentation zu verstricken. Also war es Zeit darauf hinzuweisen, wie schwache Diskussionen im Internet häufig enden. Damit du das nicht missverstehst, habe ich einen Smiley dazu gefügt. Hat leider nicht gereicht, obwohl du Godwin kennst.
Und nein - wegen 'Samuel', wie du ihn nennst, hielt ich es nicht für erforderlich, mir diese kleine Stichelei in Samuel seinem Thread zu verkneifen.
Also war es Zeit darauf hinzuweisen, wie schwache Diskussionen im Internet häufig enden. Damit du das nicht missverstehst, habe ich einen Smiley dazu gefügt.
Ok, vielleicht hast du den Spruch "ich glaub du bist ein Nazi" als gängiges Beispiel gebracht um zu verdeutlichen wie es in Threads oft nach Godwins Gesetz verläuft, aber es war trotz Smiley erstmal falsch bei mir rübergekommen.
Sorry, wenn ich das mißverstanden habe.
Ich bezog mich auch nicht mit meinem Vergleich auf dich persönlich. Lediglich der erste Satz(das mit über Samuel die Augen ausheulen), bezog sich auf dein Zitat.
Flitzetina
14.12.2010, 11:43
Hier muss dringend mal ZU :(
„Samuel ist bei Bewusstsein, kann alle Fragen beantworten und bestimmt auch, was wir den Medien sagen dürfen“, sagte der Arzt. Allerdings wolle er nicht, dass aktuelle Bilder gezeigt würden. (http://www.welt.de/fernsehen/article11603317/Samuel-Koch-wird-nie-mehr-normal-laufen-koennen.html)
gegen ehrliche anteilnahme hat sicherlich niemand etwas einzuwenden. und dass "wir" an seinem schicksal interessiert sind, ist auch "normal", da er durch seinen auftritt im fernsehen und dem unfall quasi "öffentlich" wurde.
aber die mediengeilheit, die ein gieriges publikum befriedigen soll, ist abstoßend, respektlos.
die belagernde meute giert genau danach, was Samuel Koch ausdrücklich nicht will! :Nee:
Volkeree
14.12.2010, 12:03
Newbie, uns tut der Kerl einfach leid und wir interessieren uns dafür wie es ihm geht.
Letztlich verarbeitet doch jeder den einen oder anderen Schicksalschlag anders.
Neulich sind zwei Triathleten vom Auto überfahren worden. Auch in diesem gab es eine ehrliche Anteilnahme, unter anderem ein Spendenkonto.
Das macht für mich einen großen Unterschied. Der eine riskiert seine Gesundheit für sein berufliches Weiterkommen und "fällt auf den Hintern", die beiden anderen werden einfach so über den Haufen gefahren. Letztere sind dann, wenn auch unbekannte, Sportkameraden.
Das mag für Dich so sein. Aber auch öffentlich bekannte Menschen verdienen unser Mitgefühl, wenn ihnen ein Unglück geschieht. Es sind reale Menschen.
Da macht es für mich keinen Unterschied, ob jemand in der Öffentlichkeit steht oder nicht.
Letztlich soll doch jeder mit den Schicksalsschlägen fremder Menschen umgehen wie er es für richtig hält.
Viele Berufe können sich zu viel Mitgefühl gar nicht leisten und würde daran wahrscheinlich psychisch zu Grunde gehen.
maultäschle
15.12.2010, 13:43
Bin gerade über einen lesenswerten Artikel über Ronny Ziesmer und die Stiftung "Allianz fürs Leben" gestolpert und denke, das paßt hier ganz gut rein.
Ronny Ziesmer - Der zweite Anlauf (http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17450CB39BE001000DD173/Doc~EDB33BE8CFFFF4CCC9D0A3A41B41E58FD~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)
Samuel Koch am Sonntag bei Peter Hahne im ZDF
Erstes Fernsehinterview nach dem "Wetten, dass..?"-Unfall
Ein halbes Jahr nach dem Unfall bei "Wetten, dass..?" wendet sich Samuel Koch mit einem Interview erstmals an die Öffentlichkeit. Peter Hahne unterhält sich mit dem Verunglückten in seiner Sendung am Sonntag, 26. Juni 2011, um 13.03 Uhr im ZDF. (http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/29/0,3672,8247581,00.html?dr=1)
Samuel Koch am Sonntag bei Peter Hahne im ZDF
Erstes Fernsehinterview nach dem "Wetten, dass..?"-Unfall
Ich fand es echt beeindruckend wieviel Mut und Zuversicht der junge Mann ausstrahlt.
LG
Marion
Interview auf Youtube:
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=7R_D6T99AHk
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=Mh-Y7eobm1g
Auf jeden Fall ein beeindruckender Typ.
Auch wenn Verzweiflung von seiner Seite aus wohl nie veröffentlicht würde..
Riversider
27.06.2011, 10:54
Auf jeden Fall ein beeindruckender Typ.
Auch wenn Verzweiflung von seiner Seite aus wohl nie veröffentlicht würde..
Er hat in den letzten Monaten, auch aus medizinischen Gründen, die Öffentlichkeit gescheut.
Sein Vater hat aber doch bei Vorträgen seine Verzweiflung und Hoffnung, die in Gottes Glaube gründet, ausgedrückt.
Riversider
23.04.2012, 05:17
Günther Jauch hat es feinfühlig aber auch nachfragend geschafft, zur besten Sendezeit vielen Menschen Mut zu machen :
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=10210792
Wenn wir in einer schwierigen Lebenssituation oder einer persönlichen Niederlage mit uns hadern, können wir uns an Menschen wie Samuel aufrichten und ein positives Beispiel nehmen.
Mögen die besten Wünsche den weiteren Gesundungsverlauf von Samuel begleiten.
Nobodyknows
23.04.2012, 09:10
Wenn wir in einer schwierigen Lebenssituation oder einer persönlichen Niederlage mit uns hadern, können wir uns an Menschen wie Samuel aufrichten und ein positives Beispiel nehmen.
Samuel glaubte sich in der (ehemals) großen Samstagabendunterhaltungsshow (selbst)darstellen zu müssen und hat dafür einen extremen Preis gezahlt.
Vielleicht können wir am Beispiel von Samuel auch erlernen Risiken zu vermeiden, die einzig und allein der Befriedung unseres Ego dienen. Zum Beispiel Doping...oder konkreter: Dinge wie das schlucken von Schmerzmitteln vor dem Marathonlauf.
Gruß
N.
tandem65
23.04.2012, 09:33
Zum Beispiel Doping...oder konkreter: Dinge wie das schlucken von Schmerzmitteln vor dem Marathonlauf.
Ich hab's gewusst. Ich habe etwas vergessen Gestern ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.