Vollständige Version anzeigen : Neues Navi Xplova G3
Liebe Freunde der Technik!
Hab ein neues Navi entdeckt, das mit OpenStreetMaps arbeitet und somit teure Karten (siehe Garmin) wegfallen.
Vom Können und Leisten scheint das Gerät mit dem Edge705 von Garmin gut mithalten zu können.
Hat jemand damit schon Erfahrung? Im Netz ist es noch recht still um das Teil...
http://www.bike-tv.cc/2010/09/13/xplova-g3-gps-bike-computer-mit-osm-karten/
http://www.xplova.com/de/serie-g/xplova-g3/
Liebe Grüße
Toni
tandem65
30.11.2010, 21:58
Liebe Freunde der Technik!
Hab ein neues Navi entdeckt, das mit OpenStreetMaps arbeitet und somit teure Karten (siehe Garmin) wegfallen.
Vom Können und Leisten scheint das Gerät mit dem Edge705 von Garmin gut mithalten zu können.
Hat jemand damit schon Erfahrung? Im Netz ist es noch recht still um das Teil...
Hallo Toni,
das Teil hat mich auch schon vor ein paar Wochen angesprungen. Da ich morgen zum vierten mal mein Edge 705 mit defekt zurückbringen muss, habe ich mir das nun auch etwas enger im Visier:cool:
Das Edge kann erst mit den neuen Karten ein sinnvolles Routing abseits von Straßen. Und da ist auch bei den neuen Karten "nur" das ADFC-Radwegenetz dabei. Mit den OSM-generierten Karten funktioniert das Routing zwar einigermassen, es ist aber hilfreich den Gesamtüberblick zu behalten und auch mal grosszügig eigene Entscheidungen treffen.
Da sehe ich einen eindeutigen Vorteil für das Xplova G3. Da funktioniert die Adresssuche einwandfrei und das Routenberechnen geht eindeutig flotter als mit den gehackten OSM-Karten. Ich werde hoffentlich mit dem G3 nach Frankreich in Urlaub fahren dürfen nach Weihnachten:)
propellerente
14.12.2010, 16:33
...
das Teil hat mich auch schon vor ein paar Wochen angesprungen. Da ich morgen zum vierten mal mein Edge 705 mit defekt zurückbringen muss, habe ich mir das nun auch etwas enger im Visier:cool:
.......Ich werde hoffentlich mit dem G3 nach Frankreich in Urlaub fahren dürfen nach Weihnachten:)
Dann berichte mal!!!!!! Ich bin gespannt!
Grüße sendet P.,
derzeit noch ohne Navi., da vom Edge nicht überzeugt.
Jahangir
14.12.2010, 19:35
Das werde ich in den nächsten Wochen auch testen. Leider ist das Wetter gerade sehr bescheiden, was sich schnell wieder ändern könnte:)
tandem65
14.12.2010, 21:01
Das Edge kann erst mit den neuen Karten ein sinnvolles Routing abseits von Straßen. Und da ist auch bei den neuen Karten "nur" das ADFC-Radwegenetz dabei. Mit den OSM-generierten Karten funktioniert das Routing zwar einigermassen, es ist aber hilfreich den Gesamtüberblick zu behalten und auch mal grosszügig eigene Entscheidungen treffen.
Da sehe ich einen eindeutigen Vorteil für das Xplova G3. Da funktioniert die Adresssuche einwandfrei und das Routenberechnen geht eindeutig flotter als mit den gehackten OSM-Karten.
leider eine Fehlinterpretation:(
Ich werde hoffentlich mit dem G3 nach Frankreich in Urlaub fahren dürfen nach Weihnachten:)
Mache ich definitiv nicht, da es KEINE Routenberechnung selbst macht:Nee: Da sind die Produktbeschreibungen im Netz nicht wirklich gut::confused: Fährt nur am PC erstellte oder geladene Routen ab. Das brauche ich definitiv nicht.
Grüße.
Peter
Wie schade! Also ist es als Alternative zum Edge705 gar keine? Außer dass es schon kostenlose Karten drauf hat und keine evtl gehackten fürs Garmin?
Preislich ist es ja auch dicht beieinander...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.