Vollständige Version anzeigen : Empfehlung Reifen mit Spikes
lonerunner
30.11.2010, 00:20
Ich suche für mein Crossrad eine 37-622-Bereifung mit Spikes.
Was könnt ihr mir empfehlen, schnelle Verfügbarkeit wäre super:Cheese:
Gruß Jörg
aussunda
30.11.2010, 05:25
Ui, hab grad im anderen gelesen das Sybenwurz Spikes verkauft wie warme Semmeln. Bei Bike-mailorder sind die Schwalbe Marathon Winter (empfehle ich) auch schon ausverkauft.
Also husch husch. Bilde Dir aber bei Schnee nicht zuviel ein. Bei Glatteis sind die Spikes aber eine Wucht.
Ich hab auch den Marathon Winter auf dem CX, gibt Sicherheit bei Glatteis und fahren sich bei Schnee ganz ordentlich. Für winterliche Straßen eine gute Wahl.
Ich hab letztens bei bike-components ohne Probleme einen Satz für Hoppel bekommen.
Duafüxin
30.11.2010, 08:17
Ich schwöre auf meine Hakkapellitta von Nokian.
Vielleicht hole ich mir noch die Schwalbe für den Zweitcrosser, falls es noch welche gibt. Sonst kommen auch da die Hakkas drauf.
Ich habe den kleinen Bruder des Schwalbe Marathon montiert, den Schwalbe Snow Stud. Hatte bisher keinerlei Probleme bei Schnee und Eis.
Übrigens nutzen sich die Spikes bei Benutzung auf der schneefreien Strasse wirklich kaum ab.
sybenwurz
30.11.2010, 11:53
Ich suche für mein Crossrad eine 37-622-Bereifung mit Spikes.
Was könnt ihr mir empfehlen, schnelle Verfügbarkeit wäre super:Cheese:
Gruß Jörg
Wenns eilig ist (der Winter kam wieder völlig unvorhergesehen!) musst du nehmen, was du noch kriegst.
Meine Kollegen wollten Samstag nachbestellen, weil sich abzeichnete, dass ein Run einsetzen würde, da sprang die Verfügbarkeitsampel zwischen Warenkorbfüllen und Abschicken selbigens von Grün auf Rot.
Liefertermine für die nächste Charge schwanken zwischen Mitte Dezember und Ende Januar.
Die Nokians sind sicherlich gut, haben aber für meinen Geschmack ebenso zu wenig Spikes wie die Schwalbe Snow Stud, die Marathon Winter sind gerade so hart an der Grenze.
Man merkt den besseren Grip, mir fehlt aber die Response, die mir grenzenloses Vertrauen schenkt.
Wollte mir mal nen Nokian mit knapp 300Nägeln reinziehen, es gibt aber leider weder den Hakka noch den Extrem in ner Grösse, die ich fahren kann/will.
Davon abgesehen: will man wirklich vorankommen (nicht jeder kann jeden Tag auf 25km zur Arbeit ne verträumte, romantische Schneetour mitm MTB veranstalten), sind die Nagelreifen eh nix. Viel zu schwer und vom Rollwiderstand unglaublich.
Verblüffend viel Grip bieten Waffelmuster wie sie der Ritchey Speedmax, der Schwalbe CX Comp oder der Conti Cyclocross Speed haben.
Auf ner Eisplatte richten die natürlich nix aus, aber für die meisten Strecken Überland reichen die und in der Stadt muss man halt ein wenig die Augen offenhalten, statt blindlings in eisglatte Ecken reinzuhalten.
kann mir einer aus dieser Auswahl was empfehlen: ??
http://www.bike24.net/1.php?pgc=81:271::82:1989;content=7;navigation=1;m enu=1000,2,103,104;mid=0
:Huhu:
sybenwurz
30.11.2010, 15:16
Schwalbe Ice Spiker oder Nokian Extrem (den mit 300Nägeln...:Cheese: )
Davon abgesehen: will man wirklich vorankommen (nicht jeder kann jeden Tag auf 25km zur Arbeit ne verträumte, romantische Schneetour mitm MTB veranstalten), sind die Nagelreifen eh nix. Viel zu schwer und vom Rollwiderstand unglaublich.
Genau da setzt der Snow Stud an (vielleicht auch die Nokians), ist in meinen Augen für > 20 km Arbeitsweg die einzige Alternative. Über eine kleine Eisplatte kommt man rüber und hat auf der schwarzen Strasse nicht all zu viel Rollwiederstand.
lonerunner
30.11.2010, 15:30
Danke für eure Antworten, werde heute abend mal schauen was noch so verfügbar ist:Huhu:
lonerunner
30.11.2010, 15:39
Ich schwöre auf meine Hakkapellitta von Nokian.
Vielleicht hole ich mir noch die Schwalbe für den Zweitcrosser, falls es noch welche gibt. Sonst kommen auch da die Hakkas drauf.
Die Nokian sind bestellt, bin gespannt:Huhu:
Ich hab auch den Marathon Winter auf dem CX, gibt Sicherheit bei Glatteis und fahren sich bei Schnee ganz ordentlich. Für winterliche Straßen eine gute Wahl.
Ich hab letztens bei bike-components ohne Probleme einen Satz für Hoppel bekommen.
Die werde ich auch morgen im Schnee mal testen :bussi:
maifelder
30.11.2010, 19:34
sind die Conti Spikes-Reifen schlecht?
Die werden überall immer noch verramscht.
So ein Nokian kostet ja 3mal soviel, sprich 100Euro zu 33Euro.
sybenwurz
30.11.2010, 21:39
sind die Conti Spikes-Reifen schlecht?
Die werden überall immer noch verramscht.
So ein Nokian kostet ja 3mal soviel, sprich 100Euro zu 33Euro.
Vorsicht!
Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Es gibt auch Nokians mit 120 Spikes für 35 Öre.
Die Wolframpins kosten aber halt was und allgemein sinds die Conti-Reifen die vergleichsweise richtig Asche kosten.
Das Äquivalent zum Marathon Winter liegt nicht bei 50, sondern gleich bei 70Öre EVK und im gleichen Bereich steigste mit nem Nokian mit ähnlicher Spike-Zahl auch ein.
Wer die im Moment verramscht, kann nicht alle im Hinterstübchen haben.
Wie gesagt: ich hätte gestern meine gebrauchten Marathon Winter mehrmals zum Neupreis verkaufen können.
maifelder
30.11.2010, 21:44
Entweder Conti 120 für 33 Euro, oder Conti 240 Spikes für 35Euro oder Nokian 300 Spikes für 99Euro.
Das sind alles MTB-Reifen, grobstollig.
Ich mag keine Marathons, damit habe ich mich schon 2mal hingelegt.
Was denn jetzt?
sybenwurz
30.11.2010, 22:31
Nokian.
Eh klar.
maifelder
30.11.2010, 22:34
Nokian.
Eh klar.
Habt Ihr welche im Laden, willst Du mir die liefern?
Oder soll ich bspw. die hier bestellen?
Der hier?
http://www.bike-components.de/products/info/p3570_Hakka-WXC-300-Spikes-Faltreifen-.html
sybenwurz
30.11.2010, 23:24
Mit Spikes haben (hatten!) wir nur Schwalbes im Laden.
Kann dir die Hakka WXC prinzipiell bestellen, aber wenn bc die Faltreifen zum Preis der Drahtreifenversion vercheckt, guck, ob du da noch n Paar kriegst.
Bis ich die umgepackt und weitergeschickt hab, iss nur noch Geld getauscht...
lonerunner
05.12.2010, 23:44
Wenns eilig ist (der Winter kam wieder völlig unvorhergesehen!) musst du nehmen, was du noch kriegst.
Meine Kollegen wollten Samstag nachbestellen, weil sich abzeichnete, dass ein Run einsetzen würde, da sprang die Verfügbarkeitsampel zwischen Warenkorbfüllen und Abschicken selbigens von Grün auf Rot.
Liefertermine für die nächste Charge schwanken zwischen Mitte Dezember und Ende Januar.
Die Nokians sind sicherlich gut, haben aber für meinen Geschmack ebenso zu wenig Spikes wie die Schwalbe Snow Stud, die Marathon Winter sind gerade so hart an der Grenze.
Man merkt den besseren Grip, mir fehlt aber die Response, die mir grenzenloses Vertrauen schenkt.
Wollte mir mal nen Nokian mit knapp 300Nägeln reinziehen, es gibt aber leider weder den Hakka noch den Extrem in ner Grösse, die ich fahren kann/will.
Davon abgesehen: will man wirklich vorankommen (nicht jeder kann jeden Tag auf 25km zur Arbeit ne verträumte, romantische Schneetour mitm MTB veranstalten), sind die Nagelreifen eh nix. Viel zu schwer und vom Rollwiderstand unglaublich.
Verblüffend viel Grip bieten Waffelmuster wie sie der Ritchey Speedmax, der Schwalbe CX Comp oder der Conti Cyclocross Speed haben.
Auf ner Eisplatte richten die natürlich nix aus, aber für die meisten Strecken Überland reichen die und in der Stadt muss man halt ein wenig die Augen offenhalten, statt blindlings in eisglatte Ecken reinzuhalten.
Nachdem die Spikereifen vorläufig nun doch überall vergriffen sin d, habe ich jetzt die Schwalbe cx comp bestellt.
Hast Recht. Eis kann man meist umfahren, Problem ist eher so `ne semi-lockere Schneedecke:cool:
sybenwurz
06.12.2010, 09:06
Nachdem die Spikereifen vorläufig nun doch überall vergriffen sind...
Hm...:Gruebeln:
Letzen Freitag kam ne Wochenofferte von einem meiner Grosshändler und der hat Conti-Spikes im Angebot.
Die scheinen noch liefern zu können.
Schwalbe und Nokian sind jedenfalls komplett ohne Material und wir haben unsere Kunden zu unserem grossen Nachbarn geschickt, dort leerkaufen.
Schneeschieber gibts übrigens auch nimmer und Winterreifen für Autos werden offensichtlich auch knapp (und teuer...).
Hoffentlich geht Kühlerfrostschutz nu nicht auch noch aus;- mein Wägelchen verbrennt mittlerweile davon täglich ungefähr nen Liter und ich hab wenig Ambitionen, da jetzt ne frische Kopfdichtung ins Gebälk zu ziehen...
Ich hab vor, den Wintertriathlon in Oberstaufen mitzumachen. Hab an sowas noch nie teilgenommen und bin mit dem MTB bis jetzt nur immer "für Spassss" gefahren. Ich überlege nun, ob Spikes-Reifen sinnvoll wären. Was würdet Ihr denn empfehlen, wenn Schnee liegt? Ich stell mir mal vor, das die Strecke übel aussieht, wenn da einige vor mir drüber gepflügt sind.
Ausdauerjunkie
06.12.2010, 10:09
Ich hab vor, den Wintertriathlon in Oberstaufen mitzumachen. Hab an sowas noch nie teilgenommen und bin mit dem MTB bis jetzt nur immer "für Spassss" gefahren. Ich überlege nun, ob Spikes-Reifen sinnvoll wären. Was würdet Ihr denn empfehlen, wenn Schnee liegt? Ich stell mir mal vor, das die Strecke übel aussieht, wenn da einige vor mir drüber gepflügt sind.
Da bistdu hier falsch, denn hier geht es um Spikes und die brauchst du nur bei Eis.
Genau darum geht's mir: Ist es sinnvoll, bei diesem Wettkampf mit Spikes zu fahren, weil es auf der Strecke vielleicht nicht nur Schnee sondern auch Eis gibt? Wäre schön, wenn dazu jemand was sagen könnte, der schon mal mitgemacht hat.
Duafüxin
06.12.2010, 12:55
Genau darum geht's mir: Ist es sinnvoll, bei diesem Wettkampf mit Spikes zu fahren, weil es auf der Strecke vielleicht nicht nur Schnee sondern auch Eis gibt? Wäre schön, wenn dazu jemand was sagen könnte, der schon mal mitgemacht hat.
Ich kenn den WK und die Strecke nicht, würd aber zu Schlauchreifen tendieren.
Die letzten Tage fahr ich damit auf Schnee-Eis-Gemisch und drifte weniger als mein Freund mit Spikes.
Der Vorteil ist halt, dass Du mit wenig Druck fahren kannst und keine schweren Schlappen vorwärts bewegen mußt.
runningmaus
06.12.2010, 13:18
....weil es auf der Strecke vielleicht nicht nur Schnee sondern auch Eis gibt? .....
hi,
ich habe dort auch nicht mitgemacht... aber Dein Problem ist das
vielleicht .
Wie soll man den Monate oder Wochen vorher sagen, welche Qualität die Strecke haben wird?
für mich wäre möglicherweise geeignet:... und für Dich?
Auf Schnee: breite Reifen mit Profil und wenig Druck
Auf Eis: Spikes, wenn erlaubt, auch mit wenig Druck
auf Schlamm:... hm... der saugt sich eigentlich an allem fest *schlurps*
Auf Schotter... schmale Reifen, viel Druck
wie wäre es mit den Reifen, mit denen Du Dich am wohlsten fühlst?
Jetzt in Frankfurt waren die breiten Profilreifen mit wenig Druck im Schnee super... am Tag vorher war ich auf den Eisplatten am Mainufer mit den Spikes besser dran, mal gut, daß sie in Ffm. verboten waren, sonst wäre ich ja mit den schweren Dingen unnütz durch den Schnee getobt.... Aber wenn der angesagte Eisregen runtergegangen wäre.... oh yeah... dann wären wir alle ganz schön gerutscht.... :( ...
Viel Glück ;)
Duafüxin
06.12.2010, 13:44
hi,
ich habe dort auch nicht mitgemacht... aber Dein Problem ist das
vielleicht .
Wie soll man den Monate oder Wochen vorher sagen, welche Qualität die Strecke haben wird?
Er kann ja mehrere LRS einpacken und dann vor Ort entscheiden.
Ich kenn den WK und die Strecke nicht, würd aber zu Schlauchreifen tendieren.
Wie soll man den Monate oder Wochen vorher sagen, welche Qualität die Strecke haben wird?
Das ist doch was: Es kommt drauf an (ist doch für nen Juristen ne verständliche Antwort ;) ) mit Tendenz zu "wohl eher nicht". Bin bis jetzt immer "normal" gefahren und hätte damit zumindest auf meiner Seite, dass ich die Spikelosen gewohnt bin. Ging übrigens gestern und vorgestern im Siebengebirge auch gut. Und leichter, d.h. schneller sind sie auch noch. Und für alle Fälle schau ich mal nach Spikes und probier die mal aus. Völlig abwegig scheint das ja nicht zu sein. Vielen Dank! :Blumen:
Hier mal die alternative Variante, entsprechend dem Snowbug selbst gemacht:
http://www.spiegel.de/video/video-1102114.html
Ziemlich cool!:Cheese: :Cheese:
sybenwurz
07.01.2011, 18:19
Hier mal die alternative Variante, entsprechend dem Snowbug selbst gemacht.
Jou, super Idee.
Und mit Felgenbremse?
:Lachanfall:
big_kruemel
07.01.2011, 18:29
Hier mal die alternative Variante, entsprechend dem Snowbug selbst gemacht:
http://www.spiegel.de/video/video-1102114.html
Ziemlich cool!:Cheese: :Cheese:
Wau, ist ja super wie schnell sich so´n Artikel verbreitet. Ich habs auch gerade gesehen und wollte es hier verlinken. Leider zu spät:Weinen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.