Vollständige Version anzeigen : Reifenflecken auf Holzboden
Ich ziehe gerade in eine neue Bude. Meine alte Bude hat Holzboden. An einer Stelle wo ich öfters mein RR und MTB "geparkt" habe, sind jetzt ein Paar Bremsstreifen auf dem Holz.
Die sind quasi entstanden wenn der Lenker beim Stehen ein wenig rumriss und das Rad wegrutschte.
Da hier bestimmt einige ihre Räder mit in die Bude nehmen, dachte ich das Problem gibt es öfters:Lachen2:
Wie bekommt man die am besten weg? Wenn ich wie ein Weltmeister mit der rauhen Seite eines Schwamms reibe, bekomme ich den Fleck weg(danach etwas Holzöl und es sieht wieder gut aus). Allerdings reibt man sich da zu Tode und es sind einige Bremsstellen. Mit Schmutzradierer ist es noch schlimmer.
Ich muß Dienstag raus und will morgen(Montag) noch versuchen die richtig wegzuputzen, weshalb ein Paar Tipps willkommen wären:Blumen:
sybenwurz
28.11.2010, 19:49
Haste mal was Hartes probiert?
Aceton, Silikonentferner, Bremsenreiniger?
Ich hab auch Flecken vom Räderparken, allerdings verfärbt sich mein Boden schon alleine vom Rumstehen der Fahrräder...:(
Dirtyharry
28.11.2010, 19:54
lackiertes oder geöltes parkett.
dirtyharry
endorphi
28.11.2010, 19:54
Haste mal was Hartes probiert?
Aceton, Silikonentferner, Bremsenreiniger?
Ich hab auch Flecken vom Räderparken, allerdings verfärbt sich mein Boden schon alleine vom Rumstehen der Fahrräder...:(
Silikon und Bremsenreiniger hat bei mir vor Jahren gut funktioniert, ums feste Schrubben kommste aber wohl net rum!
Ich ziehe gerade in eine neue Bude. Meine alte Bude hat Holzboden. An einer Stelle wo ich öfters mein RR und MTB "geparkt" habe, sind jetzt ein Paar Bremsstreifen auf dem Holz.
Die sind quasi entstanden wenn der Lenker beim Stehen ein wenig rumriss und das Rad wegrutschte.
Da hier bestimmt einige ihre Räder mit in die Bude nehmen, dachte ich das Problem gibt es öfters:Lachen2:
Wie bekommt man die am besten weg? Wenn ich wie ein Weltmeister mit der rauhen Seite eines Schwamms reibe, bekomme ich den Fleck weg(danach etwas Holzöl und es sieht wieder gut aus). Allerdings reibt man sich da zu Tode und es sind einige Bremsstellen. Mit Schmutzradierer ist es noch schlimmer.
Ich muß Dienstag raus und will morgen(Montag) noch versuchen die richtig wegzuputzen, weshalb ein Paar Tipps willkommen wären:Blumen:
Probier`es mal mit einem Radiergummi oder auch mit einem Tuch was Du mit Leinenöl oder auch Babyöl tränkst.
Unbehandelter Holzboden ist nicht gut mit Wasser zu behandeln - gibt eher mehr Flecken. Ist er lasiert/lackiert geht es natürlich. Da wäre auch Möbelpolitur oder sowas möglich.
Viel Erfolg!
Marion
Ich hab auch Flecken vom Räderparken, allerdings verfärbt sich mein Boden schon alleine vom Rumstehen der Fahrräder...:(
Ja, ich denke auch daß die meisten Flecken einfach vom Stehen entstanden sind:(
Silikon und Bremsenreiniger hat bei mir vor Jahren gut funktioniert, ums feste Schrubben kommste aber wohl net rum!
Hmm, dann kann ich wahrscheinlich genauso gut Spüli nehmen, da es mit festschrubben auch irgendwann weggeht. Bin schon völlig matschig vom Schrubben. Völlig ätzend.
Probier`es mal mit einem Radiergummi oder auch mit einem Tuch was Du mit Leinenöl oder auch Babyöl tränkst.
Unbehandelter Holzboden ist nicht gut mit Wasser zu behandeln - gibt eher mehr Flecken. Ist er lasiert/lackiert geht es natürlich. Da wäre auch Möbelpolitur oder sowas möglich.
Radiergummi nutzt kaum was. Ich hätte eher gedacht, daß was Schärferes da hilft. Man muß halt wie ein Beserker Schrubben und danach das ganze mit Holzöl bepinseln. Dann sieht es wieder ok aus, aber die Flecken sind echt brutal hartnäckig. Werde bestimmt morgenfrüh Muskelkater im Arm haben:Lachen2:
Haste mal was Hartes probiert?
Aceton,
Damit habe ich in meiner letzten Wohnung einen Fleck weggemacht. Danach war der Holzboden an der Stelle auch entlackt:Nee:.
Stefan
WillieThePooh
28.11.2010, 21:29
Orangenölreiniger!?
Der macht so ziemlich alles schoned weg
MatthiasR
28.11.2010, 22:40
Wie bekommt man die am besten weg?
Ich nehme an, der Boden ist geölt oder gewachst und nicht lackiert? Sonst wäre das mit dem Holzöl ja sinnlos.
Dann würde ich es mal mit Schleifpapier versuchen! Es wird ein wenig heller werden, aber nach dem Ölen dürfte das nicht mehr so schlimm sein.
Gruß Matthias
lackiertes oder geöltes parkett.
dirtyharry
Ich nehme an, der Boden ist geölt oder gewachst und nicht lackiert?
Gruß Matthias
Die Frage muss erstmal geklärt werden bevor man hier einen vernünftigen Rat geben kann
Die Frage muss erstmal geklärt werden bevor man hier einen vernünftigen Rat geben kann
Ich bin jetzt kein Experte, aber ich nehme an der Boden ist nur geölt, da er, nachdem ich das Öl an den entsprechenden Stellen auftrage, wieder so aussieht wie der Rest des Bodens. Ich hatte es mit Schleifpapier versucht aber das ist antrengender als mit einem Schwamm.
Dieses Foto ist irgendein Foto aus dem Internet, aber genauso ein Holzboden habe ich:
http://provoactiv.de/sharp/images/img/Parkettboden1.jpg
sybenwurz
29.11.2010, 15:52
... aber genauso ein Holzboden habe ich:
http://provoactiv.de/sharp/images/img/Parkettboden1.jpg
Naja, der wird eigentlich mit ner ordentlichen Lackschicht "versiegelt".
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.