PDA

Vollständige Version anzeigen : Kona Pro Ranking - Men


thunderbee
24.11.2010, 11:18
Das KPR nach IM Arizona sieht für die Pros aus D, AUT, CH und LUX zurzeit so aus:


2 Andreas Raelert, DEU, 5400
3 Timo Bracht, DEU, 5300
7 Dirk Bockel, LUX, 3680
9 Michael Raelert, DEU, 3000
11 Faris Al-Sultan, DEU, 2500
15 Maik Twelsiek, DEU, 2100
18 Michael Weiss, AUT, 1900
20 Max Longree, DEU, 1800
26 Ronnie Schildknecht, CHE, 1500
29 Mike Schifferle, CHE, 1490
45 Christian Brader, DEU, 900
49 Heinrich Sickl, AUT, 840
58 Markus Fachbach, DEU, 700
58 Stefan Riesen, CHE, 700
93 Torsten Abel, DEU, 400
93 Clemens Coenen, DEU, 400
93 Swen Sundberg, DEU, 400
115 Christian Ritter, DEU, 300
115 Normann Stadler, DEU, 300
127 Norbert Koenig, AUT, 280
142 Markus Strini, AUT, 230
146 Andreas Boecherer, DEU, 200
146 Thomas Hellriegel, DEU, 200
177 Marco Schreck, DEU, 50
177 Frank Vytrisal, DEU, 50
199 Markus Mlinar, AUT, 25
212 Rafael Wyss, CHE, 15




...jedoch erfüllen nicht alle momentan die Bedingung, einen IM absolviert zu haben. Beispielsweise Timo Bracht und Dirk Bockel haben dies schon hinter sich und aufgrund ihrer Punktezahl die Quali so gut wie sicher, wobei wir in einem anderen Thread mal geschätzt hatten, dass ca. 3000 Punkte reichen müssten (sind wir natürlich gespannt).

Helmut S
24.11.2010, 11:27
Frage zum lebenslangen Startrecht für Sieger: Das es das seit KPR nicht mehr gibt ist mir klar. Aber: Ist eigentlich den Siegern vor Einführung des KPR das lebenslange Startrecht wieder genommen worden und müssen die sich auch ganz normal über den Score qualifizieren?

Hafu
24.11.2010, 11:33
Nein, die haben weiterhin Startrecht, aber -wenn sie sich nicht regulär über das Pro-Rankiung qualifiziert haben- nur als Age-Grouper.

thunderbee
24.11.2010, 11:33
# Past Kona champions will receive an invitation/exemption to enter the pro division in Kona for a period of five years after their last championship.
# Past champions will not be required to qualify in the KPR during this five-year period.
# Past champions entering as pros will be required to validate their entry by completing one full-distance Ironman race, excluding Kona, during the Qualifying Year.

Innerhalb von fünf Jahren nach dem letzten Titel reicht es, einen IM zu absolvieren, danach muss ebenfalls die Quali nach Punkten erzielt werden. So wurde es mal im Arizona-Thread ausgiebig diskutiert, wobei es Interpretationssache sein kann.

thunderbee
24.11.2010, 11:34
Nein, die haben weiterhin Startrecht, aber -wenn sie sich nicht regulär über das Pro-Rankiung qualifiziert haben, nur als Age-Grouper.
...thx, bzw. so.

Vinoman
24.11.2010, 11:58
Was war eigentlich mit Frank Vytrisal in Tempe?? :confused:
Das sah zum Anfang der Radstrecke doch noch ganz gut aus; ist er völlig weggebrochen??? :(

thunderbee
24.11.2010, 11:59
Was war eigentlich mit Frank Vytrisal in Tempe?? :confused:
Das sah zum Anfang der Radstrecke doch noch ganz gut aus; ist er völlig weggebrochen??? :(
41 Vytrisal, Frank 14/14/24 44/MPRO 00:51:28 04:44:47 03:40:59 09:22:12

...keine Ahnung wie sein Potential ist, aber im Vgl. zur Frau W. war es nix.

ironlollo
24.11.2010, 12:03
Frank hat auf hier (http://www.vytrisal.de/node/191) nen Rennbericht geschrieben.

Helmut S
24.11.2010, 12:11
Ok - Danke! Dann wurde also Faris heuer zum letzten Mal eingeladen und Normann wird noch nächstes Jahr eingeladen. Nunja.

thunderbee
24.11.2010, 12:14
Für Faris sieht das ja nicht so schlecht aus, hat ja einige Punkte aus Hawaii.

maifelder
24.11.2010, 12:17
Frank hat auf hier (http://www.vytrisal.de/node/191) nen Rennbericht geschrieben.



er hätte auch borten schreiben können, statt durchzutippeln. :Cheese:

Vinoman
24.11.2010, 12:34
Frank hat auf hier (http://www.vytrisal.de/node/191) nen Rennbericht geschrieben.

Hört sich ja richtig bescheiden an. Irgendwie hat der Frank kein rechtes Glück in letzter Zeit, in FFM war der Mara ja auch schon nicht so wie geplant und mit Magen/Darm. Mal was ändern?

roadrunner
24.11.2010, 12:38
...jedoch erfüllen nicht alle momentan die Bedingung, einen IM absolviert zu haben. Beispielsweise Timo Bracht und Dirk Bockel haben dies schon hinter sich und aufgrund ihrer Punktezahl die Quali so gut wie sicher, wobei wir in einem anderen Thread mal geschätzt hatten, dass ca. 3000 Punkte reichen müssten (sind wir natürlich gespannt).

Wäre nicht eine Punkte gerenze besser?
Wer zb. 3000 Punkte hat darf nach Hawaii (egal wie viele) jedoch mindestens xx Athleten (die dann nach Punkten)? Ich denke das wäre für die Pros besser.

Hafu
24.11.2010, 12:45
Wäre nicht eine Punkte gerenze besser?
Wer zb. 3000 Punkte hat darf nach Hawaii (egal wie viele) jedoch mindestens xx Athleten (die dann nach Punkten)? Ich denke das wäre für die Pros besser.

Die WTC interessiert aber nicht die Bohne, was für die Pros besser ist, sondern nur, was für sie lukrativer ist. Mehr Pros in Hawaii bedeutet weniger Startplätze für AG' und damit weniger AG-Slots für die lokalen Qualifier zum Verteilen.

Außerdem dient die ganze Qualifiaktionsmaschinerie ja auch dazu, die Triathlon-Pros möglichst ganzjährig mit Vorbereitung und Bestreiten von WTC-Events zu beschäftigen, damit möglichst keiner auf die dumme Idee kommt, auch mal ein Challenge-Rennen nebenbei zu machen... ;-)

ironlollo
24.11.2010, 13:22
er hätte auch borten schreiben können, statt durchzutippeln. :Cheese:

Naja, 3:40h auf nem IM-Mara ist nun auch nicht soooo langsam. Wäre er nicht Profi... ;)

Aber schade finde ich es schon irgendwie. Habe mich im Ticker auch gefreut, dass er erst auf dem Rad dabei war und gewundert, als er dann zurückfiel. Aber jetzt wissen wir ja auch den Grund dafür. Schade, denn für ihn wird es sicher nicht so einfach, genug Punkte zu sammeln. Da hätte eine vordere Platzierung in Arizona schon geholfen. Und drauf hat er es bei optimalem Rennverlauf allemal.

thunderbee
06.12.2010, 09:39
...nach IM australia und 70.3 Asia Pacific. Die zweite Zahl zeigt an, ob schon mind. ein IM gemacht wurde

2, Raelert, DEU, 5400,
3, Bracht, DEU, 5300, 2000
8, Bockel, LUX, 3680, 780
10, Raelert, DEU, 3000,
12, Longree, DEU, 2680, 560
14, Al-Sultan, DEU, 2500,
23, Twelsiek, DEU, 2100,
27, Weiss, AUT, 1900,
40, Schildknecht, CHE, 1500,
42, Schifferle, CHE, 1490, 480
63, Brader, DEU, 900,
69, Sickl, AUT, 840, 400
81, Fachbach, DEU, 700, 700
81, Riesen, CHE, 700, 700
106, Raphael, DEU, 480,
112, Abel, DEU, 400,
112, Coenen, DEU, 400,
112, Sundberg, DEU, 400, 400
125, Ressler, AUT, 360,
133, Strini, AUT, 330, 50
135, Ritter, DEU, 300,
135, Stadler, DEU, 300,
145, Koenig, AUT, 280, 280
165, Boecherer, DEU, 200,
165, Hellriegel, DEU, 200,
198, Schreck, DEU, 50, 50
198, Vytrisal, DEU, 50, 50
220, Mlinar, AUT, 25,
233, Wyss, CHE, 15,

thunderbee
22.05.2011, 09:09
Timo siegt beim IM Lanzarote, vielleicht vom Profil der schwerste IM, und sammelt weitere 1000 Punkte fürs KPR. Der IM ist leider punktemäßig in der niedrigsten Punktekategorie. Konstantin Bachor wird sehr guter Zweiter und bekommt 880 Punkte.

Gestern war jedoch auch der IM Texas (von der Punktevergabe her wie IM Germany). Eneko Llanos siegt ganz knapp, aber in einer Top-Zeit von etwas mehr als 8h und dass gibt dann 4000 Punkte. Damit wird er die Führung im KPR übernehmen.
Jan Raphael wir guter Vierte, konnte die Pace im Marathon mit den anderen 3 Jungs nicht ganz mitgehen, aber bekommt als Belohnung 2800 Punkte.

Im Hinblick auf Frankfurt, denke ich mal, dass dort einige am Start sein werden, um noch Punkte zu sammeln. Als Vergleich in Texas oder Frankfurt bekommt der 13te mehr Punkte (1120) als der Sieger von Lanza (1000).

Ausdauerjunkie
22.05.2011, 19:18
Timo siegt beim IM Lanzarote, vielleicht vom Profil der schwerste IM, und sammelt weitere 1000 Punkte fürs KPR. Der IM ist leider punktemäßig in der niedrigsten Punktekategorie. Konstantin Bachor wird sehr guter Zweiter und bekommt 880 Punkte.

Gestern war jedoch auch der IM Texas (von der Punktevergabe her wie IM Germany). Eneko Llanos siegt ganz knapp, aber in einer Top-Zeit von etwas mehr als 8h und dass gibt dann 4000 Punkte. Damit wird er die Führung im KPR übernehmen.
Jan Raphael wir guter Vierte, konnte die Pace im Marathon mit den anderen 3 Jungs nicht ganz mitgehen, aber bekommt als Belohnung 2800 Punkte.

Im Hinblick auf Frankfurt, denke ich mal, dass dort einige am Start sein werden, um noch Punkte zu sammeln. Als Vergleich in Texas oder Frankfurt bekommt der 13te mehr Punkte (1120) als der Sieger von Lanza (1000).

Nicht ganz:

Men’s KPR
Rank

Name

Country

Points
1.

Timothy Odonnell

USA

7,520
2.

Eneko Llanos

ESP

7,100
3.

Raynard Tissink

ZAF

6,390
4.

Timo Bracht

DEU

6,300
5.

Luke Bell

AUS

6,130

Women’s KPR
Rank

Name

Country

Points
1.

Mirinda Carfrae

AUS

8,715
2.

Caroline Steffen

CHE

7,900
3.

Kelly Williamson

USA

6,870
4.

Leanda Cave

GBR

6,810
5.

Rachel Joyce

GBR

6,760

Originally from: http://ironman.com/events/ironman/worldchampionship/dramatic-change-in-standings-after-ironman-races-in-texas-and-lanzarote#ixzz1N6Q0i67S

thunderbee
22.05.2011, 19:57
...glatt übersehen

trina
04.07.2011, 10:59
Hallo! Wo finde ich den link zur aktuellen Punkterangliste für Kona?

Badekaeppchen
04.07.2011, 11:10
Hallo! Wo finde ich den link zur aktuellen Punkterangliste für Kona?

http://ironmanpromembership.com/kpr-2/

trina
04.07.2011, 11:13
Danke!

maifelder
26.07.2011, 08:14
Wieviele Männer und wieviele Frauen dürfen Ihr Rad am Pier abstellen?

thunderbee
26.07.2011, 08:16
...war nicht mal was von 50 Männern und 30 Frauen die Rede?
..plus irgendwelche "Sonderreglungen", die keiner versteht.

kullerich
26.07.2011, 08:43
...war nicht mal was von 50 Männern und 30 Frauen die Rede?
..plus irgendwelche "Sonderreglungen", die keiner versteht.

siehe http://ironmanpromembership.com/kpr/

Kurzfassung (ohne Gewähr, im Zweifel deinen Anwalt fragen, ist schliesslich ein US-Regelwerk :) )

Ende Juli bekommen 40 Männer und 25 Frauen einen Startplatz, nämlich die dann ersten 40 des Rankings, die einen Platz wollen
Ende August bekommen weitere 10 Männer und 5 Frauen einen Startplatz, die dann jeweils 10/5 höchstplatzierten, die noch nciht "drin" sind
IM-Sieger der letzten 5 Jahre benötigen keine KPR-Punkte und bekommen "Extra-Plätze" (also, theoretisch, wenn es 5 verschiedene Frauensiegerinnnen der letzten 5 Jahre gäbe und alle wären in den Top30 nach KPR, dann würden 35 Pro-Frauen in Kona am Start stehen können)

Gruß
kullerich

Hafu
26.07.2011, 09:26
Ganz interessant, wenn man sich ansieht, wer (im Augenblick) voraussichtlich in Kona z.B. bei den Frauen nicht dabei ist.

Desiree Ficker, Hillary Biscay, Belinda Granger, Fernanda Keller, Rebecca Keat.

Die Lieblinge der Presse und Zuschauer und auch Typen, die man erkennt. Da verliert das Pro-Starterfeld einiges an Farbe und die Challenge-Serie reibt sich die Hände, weil sie den Genannten postwendend eine neue Heimat bieten kann.

Statler
26.07.2011, 09:35
Ganz interessant, wenn man sich ansieht, wer (im Augenblick) voraussichtlich in Kona z.B. bei den Frauen nicht dabei ist.

Desiree Ficker, Hillary Biscay, Belinda Granger, Fernanda Keller, Rebecca Keat.

Die Lieblinge der Presse und Zuschauer und auch Typen, die man erkennt. Da verliert das Pro-Starterfeld einiges an Farbe und die Challenge-Serie reibt sich die Hände, weil sie den Genannten postwendend eine neue Heimat bieten kann.

Ich will hier nicht los lassen, was ich von dieser Regelung halte.:Kotz:

drullse
26.07.2011, 09:39
Ich will hier nicht los lassen, was ich von dieser Regelung halte.:Kotz:

Ich find's prima. Zeigt wenigstens deutlich, in welche Richtung die Reise geht.

FuXX
26.07.2011, 09:45
Die Keat hat nicht genuegend Punkte? Die hat doch sonst alle 2 Wochen nen IM gemacht - keine Lust mehr?

kullerich
26.07.2011, 09:47
Ganz interessant, wenn man sich ansieht, wer (im Augenblick) voraussichtlich in Kona z.B. bei den Frauen nicht dabei ist.

Desiree Ficker, Hillary Biscay, Belinda Granger, Fernanda Keller, Rebecca Keat.

Die Lieblinge der Presse und Zuschauer und auch Typen, die man erkennt. Da verliert das Pro-Starterfeld einiges an Farbe und die Challenge-Serie reibt sich die Hände, weil sie den Genannten postwendend eine neue Heimat bieten kann.

Da ist aber deine Nostalgie mit dir durchgegangen, die Dame ist 46 und hat gerade in FFM eine 11.07 hingelegt. Beachtlich - aber Pro-WM-würdig?

hazelman
26.07.2011, 09:55
Ganz interessant, wenn man sich ansieht, wer (im Augenblick) voraussichtlich in Kona z.B. bei den Frauen nicht dabei ist.

Desiree Ficker, Hillary Biscay, Belinda Granger, Fernanda Keller, Rebecca Keat.

Die Lieblinge der Presse und Zuschauer und auch Typen, die man erkennt. Da verliert das Pro-Starterfeld einiges an Farbe und die Challenge-Serie reibt sich die Hände, weil sie den Genannten postwendend eine neue Heimat bieten kann.

OK, aber wenn wir ehrlich sind, haben sich 2 der von Dir angesprochenen Mädels offensichtlich positov gegen den IM entschieden (Granger & Keat) und zwei andere - mit Verlaub - zählen derzeit nicht wirklich zu den Top30 IM-Pros. Nur weil jemand jedes Jahr gefühlte 10 Eiermänner macht (Biscay) oder ne Legende (Keller) ist, heisst das ja noch lang nicht, dass die sportlich was reissen. Und Desiree, so nett anzuschauen und wirklich freundlich wie sie ist (sie hat ein Bild von unserem Mädel mit Autogramm 2008 auf ihre Website gesetzt & war wirklich herzig), hat sich nun mal am Sonntag nicht warm genug angezogen (http://www.tri2b.com/xfiles_a6/1311543088_10b.jpg), sonst wäre sie dabei.

mblanarik
26.07.2011, 09:57
...interessante Entwicklung. Am Anfang der Saison wurde geraetselt, wieviele Punkte man denn in etwa brauchen wuerde um nach Kona zu kommen. Die Meinungen gingen in Richtung 3000 - bei den Frauen wird's unter 4000 dieses Jahr nichts und selbst bei den Maennern duerfte es an der Marke knapp werden.

Bei den Frauen werden wir aus heutiger Sicht maximal 3 Deutsche sehen - Sonja Tajsich, Sivia Felt und ev. noch Diana Riessler, da ja die vor ihr liegenden Mirinda und Chrissie als Gewinnerinen nicht zaehlen.

Komisch ist diese Regelung mMn schon, denn zB MB Ellis als Klafu-Siegerin geht leer aus.

Statler
26.07.2011, 09:59
OK, aber wenn wir ehrlich sind, haben sich 2 der von Dir angesprochenen Mädels offensichtlich positov gegen den IM entschieden (Granger & Keat) und zwei andere - mit Verlaub - zählen derzeit nicht wirklich zu den Top30 IM-Pros. Nur weil jemand jedes Jahr gefühlte 10 Eiermänner macht (Biscay) oder ne Legende (Keller) ist, heisst das ja noch lang nicht, dass die sportlich was reissen. Und Desiree, so nett anzuschauen und wirklich freundlich wie sie ist (sie hat ein Bild von unserem Mädel mit Autogramm 2008 auf ihre Website gesetzt & war wirklich herzig), hat sich nun mal am Sonntag nicht warm genug angezogen (http://www.tri2b.com/xfiles_a6/1311543088_10b.jpg), sonst wäre sie dabei.

Du hattest nicht genug Jacken für alle Damen dabei.:Cheese:

hazelman
26.07.2011, 10:06
Du hattest nicht genug Jacken für alle Damen dabei.:Cheese:

Na, aber sicher hätte Desiree meine Jacke als allererste bekommen. Hätte die allerdings durch Leo überreichen lassen incl. Fotodoku! ;)

Sie hat es aber leider gar nicht erst auf die Laufstrecke geschafft. Sie ist aber schon nach Radrunde 1 ausgestiegen, sofern man den Splits glauben darf.

Hafu
26.07.2011, 10:07
Da ist aber deine Nostalgie mit dir durchgegangen, die Dame ist 46 und hat gerade in FFM eine 11.07 hingelegt. Beachtlich - aber Pro-WM-würdig?

Wusste gar nicht, daß sie gefinisht hat. Respekt bei den Bedingungen und ihrem Körperbau! Hätte vermutet, dass sie so wie Nicole und die anderen Leichtgewichte unterkühlt ausgestiegen ist.

Fernanda Keller ist sogar 48, aber man kann nicht sagen, dass man ihr das ansieht.
Das hier ist ein aktuelles (Sic!) Bild:
http://a7.sphotos.ak.fbcdn.net/photos-ak-ash1/v353/135/125/1276340352/n1276340352_153866_6610.jpg

Dieses Jahr war sie immerhin 5. beim Ironman Brasil in 9:49h.
In Hawaii war sie glaube ich an die 20x und gehört quasi zum Inventar.
Sportlich gesehen hast du natürlich recht, die Zeiten wo sie in Hawaii aufs Treppchen rennen konnte und die Topten gebucht hatte, sind vorbei, aber ein Veranstalter, der Athleten wie sie per Quali-Modus ausschließt, schneidet sich ins eigene Fleisch, weil das Rennen für Medien und Zuschauer einfach an Farbe verliert.

Faul
26.07.2011, 10:07
Komisch ist diese Regelung mMn schon, denn zB MB Ellis als Klafu-Siegerin geht leer aus.

Ich könnte mir vorstellen, dass die zu verteilenden Punkte noch mal neu justiert werden. Aber das Punkte-Ranking als solches ist doch in vielen Sportarten durchaus üblich, oder?

Man kann grundsätzlich natürlich davon halten, was man will, aber allen Beteiligten war am Anfang der Saison klar, was kommt und jeder konnte sich darauf einstellen.

hazelman
26.07.2011, 10:12
Sportlich gesehen hast du natürlich recht, die Zeiten wo sie in Hawaii aufs Treppchen rennen konnte und die Topten gebucht hatte, sind vorbei, aber ein Veranstalter, der Athleten wie sie per Quali-Modus ausschließt, schneidet sich ins eigene Fleisch, weil das Rennen für Medien und Zuschauer einfach an Farbe verliert.

Ach Harald, wir sind schon zu lang dabei.

Hab es Sonntag erst wieder gesehen: Als ich Fernanda in ner dicken Regenjacke weit hinten im Fald rumlaufen sah & die Foris auf diese Legende aufmerksam machte, musste ich feststellen: Wer nicht schon seit 15 Jahren Triathlon macht, der kann mit dem Namen Fernanda Keller nix, aber auch gar nix anfangen!

Kiwi03
26.07.2011, 10:14
Ach Harald, wir sind schon zu lang dabei.

Hab es Sonntag erst wieder gesehen: Als ich Fernanda in ner dicken Regenjacke weit hinten im Fald rumlaufen sah & die Foris auf diese Legende aufmerksam machte, musste ich feststellen: Wer nicht schon seit 15 Jahren Triathlon mcht, der kann mit dem Namen Fernanda Keller nix, aber auch gar nix anfangen!

Das ist ne wirkliche Bildungslücke.. :Lachen2: Ich hab noch Fotos aus Kona 2003 wo sie bei uns mit Helle am Cannondale Stand war und Autogramme gegeben hat, die Leute sind fast reihenweise umgefallen... :)

Statler
26.07.2011, 10:16
Ach Harald, wir sind schon zu lang dabei.

Hab es Sonntag erst wieder gesehen: Als ich Fernanda in ner dicken Regenjacke weit hinten im Fald rumlaufen sah & die Foris auf diese Legende aufmerksam machte, musste ich feststellen: Wer nicht schon seit 15 Jahren Triathlon mcht, der kann mit dem Namen Fernanda Keller nix, aber auch gar nix anfangen!

.....aber Helle kennen sie und der darf dann auch nicht mehr.:(

3-rad
26.07.2011, 10:17
Ach Harald, wir sind schon zu lang dabei.

Hab es Sonntag erst wieder gesehen: Als ich Fernanda in ner dicken Regenjacke weit hinten im Fald rumlaufen sah & die Foris auf diese Legende aufmerksam machte, musste ich feststellen: Wer nicht schon seit 15 Jahren Triathlon macht, der kann mit dem Namen Fernanda Keller nix, aber auch gar nix anfangen!

also ich kenn die.
Ich kenn aber auch Dave Scott und Mark Allen.

3-rad
26.07.2011, 10:18
Kona 2003 ... die Leute sind fast reihenweise umgefallen... :)

damals war es auch wirklich heiß

Kiwi03
26.07.2011, 10:21
damals war es auch wirklich heiß

im wahrsten Sinne des Wortes. :Huhu:

Hafu
26.07.2011, 10:23
Ach Harald, wir sind schon zu lang dabei.

Hab es Sonntag erst wieder gesehen: Als ich Fernanda in ner dicken Regenjacke weit hinten im Fald rumlaufen sah & die Foris auf diese Legende aufmerksam machte, musste ich feststellen: Wer nicht schon seit 15 Jahren Triathlon macht, der kann mit dem Namen Fernanda Keller nix, aber auch gar nix anfangen!

You are kidding!
Foris, die Fernanda Keller nicht kennen?

Hier ist der Link zu ihrer Facebook-Seite. (http://www.facebook.com/fernanda.keller#!/fernanda.keller) Einfach mal die Bilder durchklicken (ist unterhaltsamer, als der Wikipedia-Eintrag (http://de.wikipedia.org/wiki/Fernanda_Keller)) und wer dann immer noch nichts mit dem Namen anfangen kann, dem ist nicht zu helfen (sie war übrigens 6mal dritte auf Hawaii und einmal hat sie die kriechende/taumelnde Paula-Newby Frazer einen Meter vor dem Ziel überholt- mindestens das Video sollte jeder geschichtsbewusste Triathlet vor Augen haben).

KalleMalle
26.07.2011, 10:41
..Fernanda Keller...
Klar ist das eine Legende.
Aber wenn die WTC Kona als ernstgemeinte WM betrachten will, dann ist es konsequent, daß Legenden eben kein automatisch garantiertes PRO-Startrecht haben.
Nach der gleichen Logik müßte dann ja auch z.B. Carl Lewis bei Olympia noch starten dürfen.

Davon mal abgesehen ist Frau Keller optisch auch nicht mehr ganz auf dem Stand der hier gezeigten Bilder.

kullerich
26.07.2011, 10:56
...interessante Entwicklung. Am Anfang der Saison wurde geraetselt, wieviele Punkte man denn in etwa brauchen wuerde um nach Kona zu kommen. Die Meinungen gingen in Richtung 3000 - bei den Frauen wird's unter 4000 dieses Jahr nichts und selbst bei den Maennern duerfte es an der Marke knapp werden.

Bei den Frauen werden wir aus heutiger Sicht maximal 3 Deutsche sehen - Sonja Tajsich, Sivia Felt und ev. noch Diana Riessler, da ja die vor ihr liegenden Mirinda und Chrissie als Gewinnerinen nicht zaehlen.

Komisch ist diese Regelung mMn schon, denn zB MB Ellis als Klafu-Siegerin geht leer aus.

Gut beobachtet.
Aktueller Cut-Off:
Platz 32 Frauen (last one in if no-one drops his slot): - 4190 Punkte
Platz 42 Männer (last on in if no-one drops his slot): - 3200

kullerich
26.07.2011, 11:01
You are kidding!
Foris, die Fernanda Keller nicht kennen?

Hier ist der Link zu ihrer Facebook-Seite. (http://www.facebook.com/fernanda.keller#!/fernanda.keller) Einfach mal die Bilder durchklicken (ist unterhaltsamer, als der Wikipedia-Eintrag (http://de.wikipedia.org/wiki/Fernanda_Keller)) und wer dann immer noch nichts mit dem Namen anfangen kann, dem ist nicht zu helfen (sie war übrigens 6mal dritte auf Hawaii und einmal hat sie die kriechende/taumelnde Paula-Newby Frazer einen Meter vor dem Ziel überholt- mindestens das Video sollte jeder geschichtsbewusste Triathlet vor Augen haben).

Hallo Harald,

ich kenne auch viele schöne Frauen nicht, die so alt wie meine Mutter sind :)

kullerich

Hafu
26.07.2011, 11:01
Klar ist das eine Legende.
Aber wenn die WTC Kona als ernstgemeinte WM betrachten will, dann ist es konsequent, daß Legenden eben kein automatisch garantiertes PRO-Startrecht haben.
Nach der gleichen Logik müßte dann ja auch z.B. Carl Lewis bei Olympia noch starten dürfen.

Davon mal abgesehen ist Frau Keller optisch auch nicht mehr ganz auf dem Stand der hier gezeigten Bilder.

...du meinst sie postet Statusbilder, auf denen sie ihre aktuellen Swimsuit-collection trägt (die man auf ihrer Website natürlich auch gleich kaufen kann) in FB, die in Wirklichkeit schon vor 10 Jahren entstanden sind?;)
Ne, die hat sich wirklich erstaunlich gut gehalten und daß man ein paar Dinge auch mit einem professionellen Forografen und MakeUp optimieren kann ist mir schon bewusst.
http://a5.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash1/31969_1429707064126_1276340352_1225416_7521016_n.j pg
http://a7.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/225906_2040167245249_1276340352_2454805_7007896_n. jpg

Für mich der lebende Beweis, dass Triathlon-Training auf professionellem Niveau per se nicht vermännlicht, wie bei so vielen weiblichen Top Pros schon nach wenigen Jahren oft zu beobachten!

kullerich
26.07.2011, 11:02
.
Ne, die hat sich wirklich erstaunlich gut gehalten und daß man ein paar Dinge auch mit einem professionellen Forografen und MakeUp optimieren kann ist mir schon bewusst.


Und dem Weltniveau der brasilianischen Schönheitschirurgie :cool:

Quax
26.07.2011, 11:09
Gut beobachtet.
Aktueller Cut-Off:
Platz 32 Frauen (last one in if no-one drops his slot): - 4190 Punkte
Platz 42 Männer (last on in if no-one drops his slot): - 3200

Da wird sich noch einiges verschieben, da jetzt erst ein cut-off bei den ersten 25 gemacht wird und dann das Rennen für weitere 5 wieder eröffnet wird. Es stehen neben 4 IM noch etliche 70.3 auf dem Programm, da tut sich noch etwas.

Gruß
Jürgen

GrrIngo
26.07.2011, 11:13
...du meinst sie postet Statusbilder, auf denen sie ihre aktuellen Swimsuit-collection trägt (die man auf ihrer Website natürlich auch gleich kaufen kann) in FB, die in Wirklichkeit schon vor 10 Jahren entstanden sind?;)


Kurzes OT: gibt es eigentlich eine Bezugsquelle für ihre Kollektion auch in EU bzw. gar D?

Ansonsten: Fernanda - war für mich sogar mit ein Grund (wenn auch nicht ausschlaggebend, und mit Sicherheit nicht der einzige Grund), mit Triathlon anzufangen :Huhu:
Einige Vereinskollegen hatten damals sogar Probleme, sie auf der Radstrecke zu überholen. Lieber verzichteten sie auf eine Top-Radzeit, als den Anblick zu früh zu verlieren.

Gruß
GrrIngo

maifelder
26.07.2011, 11:15
https://lh5.googleusercontent.com/-UILSWz6g9mY/Ti0YyfyGYdI/AAAAAAAAacQ/WqK_dtXETak/s800/DSC_4941.JPG

Hafu
26.07.2011, 11:36
https://lh5.googleusercontent.com/-UILSWz6g9mY/Ti0YyfyGYdI/AAAAAAAAacQ/WqK_dtXETak/s800/DSC_4941.JPG
Ich finde, die hat sich für 'ne 48jährige sehr gut gehalten!:Blumen:
Zum Vergleich:
Ironman Lake Placid, third Place overall:
http://images.scribblelive.com/2011/7/24/8d5d0329-8a00-4cd2-bd17-364df63c1c4e.jpg

Dreimal dürft ihr raten male oder female?;)
Wie der Typ wohl in 20 Jahren aussieht...:Gruebeln:

LidlRacer
20.08.2011, 23:21
So Who's Going to Kona?
A look at the first round of qualifiers for the Ford Ironman World Championship (http://ironman.com/events/ironman/worldchampionship/a-look-at-the-first-round-of-qualifiers-for-the-ford-ironman-world-championship)

duddu
20.08.2011, 23:50
Wo ist eigentlich der Longree abgeblieben ?

ironlollo
21.08.2011, 00:10
Wo ist eigentlich der Longree abgeblieben ?

Möglicherweise keine PRO-Lizenz für 2011 gelöst? Der letzte Eintrag in seinem Blog ist vom 06.12.2010

hazelman
21.08.2011, 10:17
Keine Wildcards, Respekt! War ja kein Raelert, der wollte, nur Natascha hat da facto eine bekokmmen.


http://www2.ironman.com/mediacenter/pressreleases/natascha-badmann-receives-extension-of-automatic-qualifying-entitlement-at-2011-ford-ironman-world-champi#axzz1VeJfymUB

basti2108
22.08.2011, 00:25
Wo ist eigentlich der Longree abgeblieben ?

Habe ich mich auch gefragt. Er war ursprünglich gelistet und dann irgendwann einfach nicht mehr auffindbar...Hat eigentlich mehrere Tausend punkte.

ironlollo
29.08.2011, 16:48
Die Starterliste der Profis für Hawaii steht fest:

Kona Pro Ranking (http://ironmanpromembership.com/kpr-2/)

3-rad
29.08.2011, 16:58
die 12650 Punkte von Caroline Steffen finde ich jetzt ein wenig übertrieben viel.

ironlollo
29.08.2011, 17:00
die 12650 Punkte von Caroline Steffen finde ich jetzt ein wenig übertrieben viel.

Die werden vll in Zeiten umgerechnet und sie geht dann mit Vorsprung auf die anderen Mädels ins Rennen?! :Cheese:

FroschCH
29.08.2011, 21:57
Weiss jemand, warum Vucko auf Platz 59 nicht qualifiziert ist, waehrend der Kollege auf Platz 60 - mit weniger Punkten - ein Q hat...???

Ironuwe
30.08.2011, 06:34
Ich meine Marko Albert hat die Punkte bereits Ende Juli gehabt und war dann qualifiziert. Er ist dann im August abgerutscht, da die Herren vor ihm noch Punkte gesammelt haben. Bei Vuko hat es dann im August nicht mehr gereicht. Schade...

LidlRacer
08.09.2011, 11:10
Chrissie macht Verbesserungsvorschläge für das Kona Pro Ranking (http://www.chrissiewellington.org/blog/the-kpr-and-more-some-thoughts-comments-and-suggestions/) und darüber hinaus.

Hauptpunkte:
- Top-Platzierungen sollen mehr zählen (teilweise reichten mehrere IM-Siege nicht aus)
- weniger Punkte-Abstand zwischen großen und kleinen Rennen
- weniger Gewicht für 70.3

Nebenbei sägt sie etwas an Frankfurts Status:
"The venues for Regional Championships (and maybe) second tier races could be rotated. That is, IM Frankfurt doesn’t always need to be the p4000/high money – or championship level – race."

Optimus
14.09.2011, 21:19
Weiss jemand, warum Vucko auf Platz 59 nicht qualifiziert ist, waehrend der Kollege auf Platz 60 - mit weniger Punkten - ein Q hat...???

Vucko könnte sich rein theoretisch immer noch als Nachrücker qualifizieren, wenn 2 der 10 Profis, die sich mit dem zweiten Startplatzkontingent zum 31. August 2011 qualifiziert haben ihren Startplatz nicht beanspruchen würden.
Zumindest kann man das hier nachlesen: www.tri226.de/ironman-news.php#quali
Außerdem wird dort über den jeweils aktuellen Stand der IRONMAN-Hawaii-Qualifikation der deutschen Profis berichtet.

Der Kollege (Marko Albert) auf Platz 60 der KPR (http://ironmanpromembership.com/kpr-2/) hat sich (wie bereits weiter oben gepostet wurde) schon mit dem ersten Startplatzkontingent qualifiziert, da er zum 31. Juli 2011 vor Vuckovic platziert war. Vuckovic konnte aber dann nach dem 31. Juli 2011, nämlich am 21. August 2011, beim Timberman IM 70.3 mit seinem 3. Platz noch mal punkten, wodurch er wieder vor den bereits qualifizierten, und mittlerweile auf Platz 60 zurückgefallenen Marko Albert gelangte.
Da zwischen dem 31. Juli 2011 (Stichtag für die Festlegung des ersten Startplatzkontingentes) und dem 31. August 2011 (Stichtag für die Festlegung des zweiten Startplatzkontingentes) noch weitere qualifikationsrelevante IM-Rennen stattfanden, konnten sich einige der bis dato noch nicht qualifizierten Profis in der KPR noch vor bereits qualifizierten Profis und natürlich auch vor Vuckovic platzieren. So z.B. auch Torsten Abel, der sich nach seinem 2. Platz beim IM Canada am 28. August 2011 noch bis auf Platz 30 der KPR vorschob und sich somit im Rahmen des zweiten Startplatzkontingentes zum 31. August 2011 noch einen der 10 weiteren Startplätze sichern konnte. Vuckovic hingegen war zum 31. August 2011 nicht mehr unter den 10 bestplatzierten, noch nicht qualifizierten Profis, die sich mit dem zweiten Startplatzkontingent qualifiziert haben.

Leider hat es die WTC bisher nicht geschafft, eine entsprechende Starterliste zu veröffentlichen. Anhand der aktuellen KPR lassen sich die 51 Starter bei den Profi-Männern (50 + Craig Alexander) und die 32 Starterinnen bei den Profi-Frauen (30 + Mirinda Carfrae und Chrissie Wellington) jedenfalls nicht ableiten. Die KPR ist also keinesfalls gleich zu setzten mit einer Starterliste, wie weiter oben fälschlicherweise gepostet wurde.
Um von der KPR zu einer Starterliste zu kommen muss man:
1. Bei den Profi-Männern die 7 und bei den Profi-Frauen die 2, mit dem ersten Startplatzkontingent qualifizierten Athleten bzw. Athletinnen streichen, die ihren Start abgesagt haben, in der zurzeit aktuellen KPR aber noch nicht einmal entsprechend markiert sind.
2. Die mit dem zweiten Startplatzkontingent qualifizierten Athleten bzw. Athletinnen streichen, die ihren Start abgesagt haben (so viel ich weiss wurden diese bisher noch nicht bekanntgegeben oder es gibt vielleicht auch keine).
3. Den im 2ten Abschnitt beschriebenen Sachverhalt berücksichtigen.

Man erkennt, dass der Qualifikationsmodus für die Profis relativ kompliziert ist. Vielleicht zu kompliziert, selbst für die WTC?

old bag of bones
14.09.2011, 22:20
Chrissie macht Verbesserungsvorschläge für das Kona Pro Ranking (http://www.chrissiewellington.org/blog/the-kpr-and-more-some-thoughts-comments-and-suggestions/) und darüber hinaus.

Hauptpunkte:
- Top-Platzierungen sollen mehr zählen (teilweise reichten mehrere IM-Siege nicht aus)
.....

Hab ich auch schon gedacht. Da sind Leute sehr weit hinten auf der Liste, die 1 oder sogar 2 Rennen gewonnen haben. Da stimmt IMHO irgendwie die Verteilung nicht. Ich bin nach wie vor der Auffassung, wer einen Ironman gewinnt (egal welchen, auch Korea, Wales oder ähnliches) sollte automatisch qualifiziert sein.


.....

Leider hat es die WTC bisher nicht geschafft, eine entsprechende Starterliste zu veröffentlichen.
....

Man erkennt, dass der Qualifikationsmodus für die Profis relativ kompliziert ist. Vielleicht zu kompliziert, selbst für die WTC?

DAS versteh ich auch nicht. :Nee: Da wird ein neues Quali System erdacht und noch nicht mal die Liste ist up to date. So schwer ist das auch nicht.. oder doch ;)
@Optimus: Danke für die Zusammenafssung und gute Erläuterung:Blumen:

Optimus
17.09.2011, 20:51
Hier gibt es jetzt auch die (inoffiziellen) Starterlisten der Profis für den IM Hawaii 2011:

Profi-Männer (http://www.tri226.de/docs/starter_imhawaii2011_profi-m.pdf)
Profi-Frauen (http://www.tri226.de/docs/starter_imhawaii2011_profi-f.pdf)

Lando
22.09.2011, 10:43
Hier gibt es jetzt auch die (inoffiziellen) Starterlisten der Profis für den IM Hawaii 2011:

Profi-Männer (http://www.tri226.de/docs/starter_imhawaii2011_profi-m.pdf)
Profi-Frauen (http://www.tri226.de/docs/starter_imhawaii2011_profi-f.pdf)

Was wäre denn, wenn zwei der bereits qualifizierten Profi-Männer 2 Tage vor dem IM Hawaii 2011 krankheitsbedingt ihren Start absagen würden?
- Dann würden Reed und Vuckovic quasi nachrücken?!
Ich glaube allerdings nicht, dass sich der Vuckovic dann noch in den Flieger setzt!
Wahrscheinlich würde er (spätestens dann) das neue Qualisystem verfluchen.

Also (noch) eine Schwachstelle des Qualisystems.

ironlollo
22.09.2011, 10:45
Was wäre denn, wenn zwei der bereits qualifizierten Profi-Männer 2 Tage vor dem IM Hawaii 2011 krankheitsbedingt ihren Start absagen würden?
- Dann würden Reed und Vuckovic quasi nachrücken?!
Ich glaube allerdings nicht, dass sich der Vuckovic dann noch in den Flieger setzt!
Wahrscheinlich würde er (spätestens dann) das neue Qualisystem verfluchen.

Also (noch) eine Schwachstelle des Qualisystems.


Ist dann halt so. Hätten die anderen mehr Punkte sammeln sollen. Ist bei den AGlern auch nicht anders. Wenn jemand, der den Slot bei der Vergabe nimmt, krank wird oder auf einmal keine Lust auf nen Start hat, rutscht doch auch niemand nach.

captiva
22.09.2011, 11:52
Ist bei den AGlern auch nicht anders. Wenn jemand, der den Slot bei der Vergabe nimmt, krank wird oder auf einmal keine Lust auf nen Start hat, rutscht doch auch niemand nach.

Ja, da könnte die WTC die IM-Welt mal wieder verzücken:
"Introducing the 2012 IM Hawaii Standby-Slot" :Cheese:

Price to be announced $$$$

Lando
22.09.2011, 13:48
Ist dann halt so. Hätten die anderen mehr Punkte sammeln sollen. Ist bei den AGlern auch nicht anders. Wenn jemand, der den Slot bei der Vergabe nimmt, krank wird oder auf einmal keine Lust auf nen Start hat, rutscht doch auch niemand nach.

Du hast natürlich grundsätzlich Recht, aber die meisten Profis haben doch viel mehr Zeit und Geld in ihre Quali investiert als AKler, von daher könnte das für den ein oder anderen Profi schon sehr ärgerlich sein.

ironlollo
22.09.2011, 14:02
Du hast natürlich grundsätzlich Recht, aber die meisten Profis haben doch viel mehr Zeit und Geld in ihre Quali investiert als AKler, von daher könnte das für den ein oder anderen Profi schon sehr ärgerlich sein.

Wie kommst Du darauf, dass Profis mehr investieren müssen? Oftmals haben sie auch deutlich bessere Bedingungen als die Altersklassenathleten. Also das würde ich nicht verallgemeinern.

Die WTC wollte ja mit der Regel (zumindest wurde es so kommuniziert - in Wirklichkeit spielen auch andere Überlegungen da mit rein) erreichen, dass das Profistarterfeld nicht mehr so aufgebläht ist und wirklich nur die Topathleten auf Hawaii gegeneinander antreten. Dieser Argumentation folgend ist mir nicht ganz klar, warum ein Profi als 41. oder 51. noch irgendwie nachrutscht, wenn sich jemand vor ihm verletzt hat oder krank wird. Er hat 1 Jahr Zeit, Punkte zu sammeln und wenn er das nicht schafft, ist er halt nicht dabei. Punkt!

Lando
23.09.2011, 08:44
Wie kommst Du darauf, dass Profis mehr investieren müssen? Oftmals haben sie auch deutlich bessere Bedingungen als die Altersklassenathleten. Also das würde ich nicht verallgemeinern.

Ich hatte das folgendermaßen gemeint:
Natürlich haben Profis bessere Bedingungen als AKler, aber wenn sich ein Profi aus der zweiten oder dritten Reihe für den IM Hawaii qualifizieren will, muss er mit dem neuen Qualimodus mehr Rennen bestreiten als vorher. Das kostet (Trainings)Zeit, die für (Flug)Reisen, Regeneration... anfällt und Geld für Unterbringung, Flug, Verpflegung..., da die Rennen ja nun mal nicht alle auf nationaler Ebene stattfinden.

Die WTC wollte ja mit der Regel (zumindest wurde es so kommuniziert - in Wirklichkeit spielen auch andere Überlegungen da mit rein) erreichen, dass das Profistarterfeld nicht mehr so aufgebläht ist und wirklich nur die Topathleten auf Hawaii gegeneinander antreten. Dieser Argumentation folgend ist mir nicht ganz klar, warum ein Profi als 41. oder 51. noch irgendwie nachrutscht, wenn sich jemand vor ihm verletzt hat oder krank wird. Er hat 1 Jahr Zeit, Punkte zu sammeln und wenn er das nicht schafft, ist er halt nicht dabei. Punkt!

Es gibt nichts daran auszusetzen, dass die WTC das Profifeld für den IM Hawaii durch Reduzierung aufwerten will. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass u.U. eine Schwachstelle des Systems besteht, denn speziell für Reed und Vuckovic ist es ärgerlich, wenn man sich das ganze Jahr über den Arsch aufreist um nach Hawaii zu kommen und dann feststellen muss, dass Leute die zum Stichtag in der KPR hinter einem liegen, qualifiziert sind, man selber aber nicht. Und selbst, wenn Leute ihren Startplatz absagen, keine Möglichkeit mehr besteht um als Nachrücker reinzukommen.

(Wie es aussieht gibt es wohl für die zum 31.08.2011 qualifizierten Profis keine Nachrücker, was bedeuten würde, dass bei weiteren Startabsagen bei den Männern auch weniger als 51 Athleten am Start stehen könnten)

Hafu
23.09.2011, 09:07
...Wie es aussieht gibt es wohl für die zum 31.08.2011 qualifizierten Profis keine Nachrücker, was bedeuten würde, dass bei weiteren Startabsagen bei den Männern auch weniger als 51 Athleten am Start stehen könnten

...sehe ich kein Problem darin!

Im Biathlon starten im publikums-attraktivsten Rennmodus nur 30 Athleten, das ist trotzdem mehr als ausreichend um genügend Spannung aufkommen zu lassen.

Je weniger Athleten im Profifeld starten, desto weniger drafting-trächtig ist das Radfahren, weil einfach mehr Platz auf der Straße ist und desto fairer wird das Rennen.

Man hat das in den vergangenen Jahren bereits deutlich bei den schlechteren Schwimmerinnen unter den Profi-Frauen gesehen: während man sich als Profi-Frau mit Schwimmsplits jenseits von einer Stunde in Klagenfurt, Zürich etc. wunderbar in den großen Age-grouper-Pulks mitrollen konnte um dann beim Marathon vergleichsweise ausgeruht aufzudrehen ist man in Hawaii mit solchen Schwimmsplits plötzlich fast mutterseelenallein auf dem Highway unterwegs...

Lando
23.09.2011, 09:42
...sehe ich kein Problem darin!

Das war lediglich eine Feststellung. Ein Problem sehe ich darin auch nicht.

Je weniger Athleten im Profifeld starten, desto weniger drafting-trächtig ist das Radfahren, weil einfach mehr Platz auf der Straße ist und desto fairer wird das Rennen.

...und weil wenige Leute einfacher zu kontrollieren sind als viele.
In Bezug auf die Windschattenproblematik ist des reduzierte Profi-Starterfeld sicherlich förderlich.

captiva
23.09.2011, 10:16
Je weniger Athleten im Profifeld starten, desto weniger drafting-trächtig ist das Radfahren, weil einfach mehr Platz auf der Straße ist und desto fairer wird das Rennen.


...und weil wenige Leute einfacher zu kontrollieren sind als viele.
In Bezug auf die Windschattenproblematik ist des reduzierte Profi-Starterfeld sicherlich förderlich.


Liegt aber leider (oder eben auch verständlicherweise?) nicht im Interesse des Veranstalters das die Entscheidung über Top-Platzierungen recht früh in einem Wettkampf fallen könnte.
Zuschauer und Sponsoren können einem packendem Finish auf der Zielgeraden sicher auch mehr abgewinnen, als einem rennentscheidenden Zwischensprint an Boje 3.

Bei einem kritischen Beobachter könnte da durchaus der Eindruck entstehen, das der Veranstalter versucht zunehmend mehr Einfluß auf das Pro-Renngeschehen zu bekommen. :Nee:

Hafu
23.09.2011, 10:28
...Zuschauer und Sponsoren können einem packendem Finish auf der Zielgeraden sicher auch mehr abgewinnen, als einem rennentscheidenden Zwischensprint an Boje 3.
...

Finish auf der Zielgeraden hat es in Hawaii glaub' ich um Rang eins noch nie gegeben. Wenn das Rennen eng und spannend war, fiel die Vorentscheidung meistens am letzten Anstieg auf dem Highway kurz vor Kona.

Gerade auf Hawaii sorgt schon die Hitze beim Marathon allein dafür, dass ein Rennen auch dann spannend bleibt, wenn ein Athlet mit 5 oder 10 Minuten Vorsprung vom Fahrrad steigt.

thunderbee
03.04.2012, 08:26
...sieht ganz gut für Kienle aus, die Quali sollte im Sack sein.

Hafu
03.04.2012, 09:12
...sieht ganz gut für Kienle aus, die Quali sollte im Sack sein.

:confused:
Du meinst vermutlich die Quali für die 70.3-WM, oder? Das dürfte nicht unbedingt Kienles Saisonziel sein.

Die Quali für Hawaii (aktuell Rang 25 mit drei Ergebnissen) ist Sebi natürlich allemal zu zutrauen, aber bis dahin ist es schon noch ein Stück Weg.

noam
03.04.2012, 11:16
:confused:
Du meinst vermutlich die Quali für die 70.3-WM, oder? Das dürfte nicht unbedingt Kienles Saisonziel sein.

Die Quali für Hawaii (aktuell Rang 25 mit drei Ergebnissen) ist Sebi natürlich allemal zu zutrauen, aber bis dahin ist es schon noch ein Stück Weg.

ffm kommt ja noch. da werden fürn sebastian noch genügend punkte abfallen

thunderbee
03.04.2012, 11:51
:confused:
Du meinst vermutlich die Quali für die 70.3-WM, oder? Das dürfte nicht unbedingt Kienles Saisonziel sein.

Die Quali für Hawaii (aktuell Rang 25 mit drei Ergebnissen) ist Sebi natürlich allemal zu zutrauen, aber bis dahin ist es schon noch ein Stück Weg.

...er kann es relaxed angehen. Die Basis ist schon mal gemacht! Da hat ein gewisser Herr LA aus A in T noch mehr Punkte zu machen.

drullse
03.04.2012, 11:57
Da hat ein gewisser Herr LA aus A in T noch mehr Punkte zu machen.
Nö. Der startet in Kona auch mit Null Punkten.

Ausdauerjunkie
03.04.2012, 12:42
Nö. Der startet in Kona auch mit Null Punkten.

Das sollte klar sein.
Andererseits wissen wir, dass er ja schon Punkte hat und bei seinen weiteren Starts mit Sicherheit mehr als genug Punkte haben wird.

drullse
03.04.2012, 12:48
Das sollte klar sein.
Anscheinend nicht...

Da hat ein gewisser Herr LA aus A in T noch mehr Punkte zu machen.
;)

einzelstueck
03.04.2012, 13:22
Das sollte klar sein.
Andererseits wissen wir, dass er ja schon Punkte hat und bei seinen weiteren Starts mit Sicherheit mehr als genug Punkte haben wird.

naja, er kann noch maximal 3000 punkte machen mit seinen geplanten starts, wenn er in nizza dann endlich mal gewinnt reicht es ihm. wenn er aber auf der ziellinie wieder gepipped wird.....

Raven
03.04.2012, 16:44
hier http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/triathlon-lektion-fuer-armstrong-11705930.html steht...

... World Triathlon Corporation (WTC) firmiert und dem amerikanischen Finanzinvestor Providence gehört, und Armstrong eine Zusammenarbeit eingegangen. Der global agierende Triathlon-Konzern, der 27 Rennen über die klassische Ironmandistanz von 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen sowie 54 über die halbe Strecke anbietet, garantiert dem umstrittenen Athleten eine Million Dollar für seine Anti-Krebs-Stiftung.

Armstrongs Gegenleistung: Der Texaner sagte seine Teilnahme an vier Rennen über die Halbdistanz zu - in Panama (Zweiter), Texas (Siebter), Florida und Big Island. Außerdem wird er über die Langstrecke in Nizza und bei der Weltmeisterschaft auf Hawaii starten.


Entweder Fakt oder schlecht berichtet...

hazelman
03.04.2012, 17:01
hier http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/triathlon-lektion-fuer-armstrong-11705930.html steht...



Entweder Fakt oder schlecht berichtet...

Fakt:

ST: With a reduced pro field and so many strong competitors trying to qualify for Kona, it might be hard to make the field. Will you offer him a slot if he doesn’t make the points?

Andrew: Right now he is going to try to qualify on points, and if he does well in the races he has signed up for, he will make it. If he needs more points, he is ready to do more races. If for some reason he falls short? We will see. (http://www.slowtwitch.com/Interview/WTC_s_leader_discusses_partnership_with_Armstrong_ 2570.html)

einzelstueck
03.04.2012, 17:15
Fakt:

ST: With a reduced pro field and so many strong competitors trying to qualify for Kona, it might be hard to make the field. Will you offer him a slot if he doesn’t make the points?

Andrew: Right now he is going to try to qualify on points, and if he does well in the races he has signed up for, he will make it. If he needs more points, he is ready to do more races. If for some reason he falls short? We will see. (http://www.slowtwitch.com/Interview/WTC_s_leader_discusses_partnership_with_Armstrong_ 2570.html)

könnte sein daß er überstunden machen muss -
oder besser NACHSITZEN, er ist ja noch am Lernen....

thunderbee
04.04.2012, 08:32
Wir gehen in der Mehrheit wohl mehr oder weniger davon aus, dass im Zweifelsfall eine Lex Armstrong von der WTC geben wird. Nun, ja, könnte man eh nicht ändern.

Interessant ist es jedoch, ob er es vielleicht regulär über die Punkte schaffen würde.

Michi Raelert ist zurZeit auf Platz 30 mit 210 Punkte weniger als King Kienle und er muss noch einen IM finishen.

Wer ist eingentlich Markus Thomschke, kennt den jmd.? Liegt auf Platz 61 mit 1480 Punkten.

snigel
04.04.2012, 08:43
Der Markus Thomschke macht wohl seine zweite Saison als Pro

http://www.markus-thomschke.de/texte/seite.php?id=96445

Die Ergebnisse sind so ja schon einmal nicht schlecht. Und wenn man auf seiner Seite die Rubrik "über mich" ließt ist das schon eine Hausnummer was er beim ersten Ironman abgeliefert hat.

Ich selber habe ihn letztes Jahr beim Powerman Germany gesehen.

hazelman
04.04.2012, 09:28
Wir gehen in der Mehrheit wohl mehr oder weniger davon aus, dass im Zweifelsfall eine Lex Armstrong von der WTC geben wird. Nun, ja, könnte man eh nicht ändern.


Na, es wird langsam klarer, wie der WTC-Armstrong-Deal gestrickt ist. Scheint mit, die KPR Punkte sind bloß Alibi, wenn man liest, was der Lanze Manager so von sich gibt:

"Bill Stapleton, Armstrong’s business agent, said the deal required little negotiating. “We decided to do it through the foundation instead of doing some massive appearance fee, which I imagine they’d be willing to pay,” Stapleton said." (http://www.forbes.com/sites/freddreier/2012/03/31/lance-armstrong-brings-attention-bigger-business-to-triathlon/)

Also ist die WTC-Spende an Livestrong wirklich nen getarntes Antrittsgeld für Lance. Wenn das der Hintergrund ist, kann ich mir schlecht vorstellen, dass er nicht in Kona als Pro startet, egal wie das punktemäßig ausgeht. Ist ja eher im Interesse der WTC (PR) als in Lances Interesse, dass er startet...

As always: Money talks!

Vinoman
10.07.2012, 13:55
Nach Frankfurt hat das Ranking ja schon recht konkrete Form angenommen. Bei den Männern sind aus deutscher Sicht Andreas, Sebi, Faris und Timo sicher durch und auch Micha sollte es sein.

Bei Andi Böcherer sieht es wegen des Südafrika-Platzers ja mit Platz 42 nicht so gut aus, ihm fehlt halt auch der beendete IM. Ich hätte gedacht er würde in Zürich starten, dann wäre die Sache durch bei einer normalen Platzierung, aber da steht er nicht in der Meldeliste :confused:

Beplant war ein IM jetzt schon wenn die Wade in Heilbronn hält, wie mir Lubos Bilek dort sagte. Gab es nach dem Rennen doch Probleme die weitere Starts verhindern? Weiß jemand mehr - Arne?

Bischi schrieb in seinem Blog, dass er sich bei einem guten Resultat in NYC Chancen auf Kona ausrechnet, aber dafür müßte er ja schon unter die Top 10; ein 15. Platz wie in FFM reicht da nicht, wenn ich es recht überschlage um unter die besten 51 zu kommen. Vll starten in NYC aber nicht so viele gute Pro's so daß es realistisch ist? Keine Ahnung, man kann da auch nicht sehen, welche Pro's am Start sind ohne die Gesamtstarterliste durchzuflöhen....

Bischi
10.07.2012, 16:33
Nach Frankfurt hat das Ranking ja schon recht konkrete Form angenommen. Bei den Männern sind aus deutscher Sicht Andreas, Sebi, Faris und Timo sicher durch und auch Micha sollte es sein.

Bei Andi Böcherer sieht es wegen des Südafrika-Platzers ja mit Platz 42 nicht so gut aus, ihm fehlt halt auch der beendete IM. Ich hätte gedacht er würde in Zürich starten, dann wäre die Sache durch bei einer normalen Platzierung, aber da steht er nicht in der Meldeliste :confused:

Beplant war ein IM jetzt schon wenn die Wade in Heilbronn hält, wie mir Lubos Bilek dort sagte. Gab es nach dem Rennen doch Probleme die weitere Starts verhindern? Weiß jemand mehr - Arne?

Bischi schrieb in seinem Blog, dass er sich bei einem guten Resultat in NYC Chancen auf Kona ausrechnet, aber dafür müßte er ja schon unter die Top 10; ein 15. Platz wie in FFM reicht da nicht, wenn ich es recht überschlage um unter die besten 51 zu kommen. Vll starten in NYC aber nicht so viele gute Pro's so daß es realistisch ist? Keine Ahnung, man kann da auch nicht sehen, welche Pro's am Start sind ohne die Gesamtstarterliste durchzuflöhen....

Richtig erkannt. Top 10 ist das Ziel! Wobei ich auch denke, dass New York nicht so stark besetzt sein wird wie Frankfurt (alleine schon wegen des Termins). Wobei sich das alles noch 1000 Mal ändern kann. Einfach abwarten :)

drullse
10.07.2012, 16:47
Richtig erkannt. Top 10 ist das Ziel! Wobei ich auch denke, dass New York nicht so stark besetzt sein wird wie Frankfurt (alleine schon wegen des Termins). Wobei sich das alles noch 1000 Mal ändern kann. Einfach abwarten :)
Dein Programm ist beeindruckend - wieviel trainierst Du eigentlich zwischendrin oder ist das eher "regenerativ die Form halten" und von Wettkampf zu Wettkampf gehen?

Bischi
10.07.2012, 17:24
Dein Programm ist beeindruckend - wieviel trainierst Du eigentlich zwischendrin oder ist das eher "regenerativ die Form halten" und von Wettkampf zu Wettkampf gehen?

Das mit Frankfurt war ja nicht geplant. Bin dort nur an den Start gegangen, nachdem ich in Nizza keinen guten Tag erwischt hatte. Zwischen Nizza und Frankfurt lag der Schwerpunkt eindeutig auf Regeneration. Am Mittwoch vor FFM habe ich dann auf dem Rad nochmal angetastet und gemerkt, dass es wieder geht. Kurze Vorbelastung Samstag... Fertig.
In Vorbereitung auf New York werde ich ca. zwei Wochen regeneratives Programm fahren... Beim Schwimmen allerdings die Umfänge steigern. Danach Radumfänge nochmal hochfahren... dann eine Woche Laufen spezieller gestalten... Und eine Woche Tapern... Habe herausgefunden, dass ich beim 'Kurztapern' bessere Resultate erziele.

captain hook
10.07.2012, 17:47
Wer ist eingentlich Markus Thomschke, kennt den jmd.? Liegt auf Platz 61 mit 1480 Punkten.



http://ironman.com/events/ironman70.3/uk70.3?show=tracker&race=uk70.3&year=2012#axzz1yK9a51Y0

2ter Platz beim 70.3 UK. IM Mexiko letztes Jahr war glaube ich auch schon gut und IM Wales ebenso.

In FFM nun allerdings nicht im Ziel?! Und Platz 61 reicht ja nicht. Wird spannend wo er sich die fehlenden Punkte noch holen will/wird. Auch NY?

3-rad
10.07.2012, 17:57
In FFM nun allerdings nicht im Ziel?! Und Platz 61 reicht ja nicht. Wird spannend wo er sich die fehlenden Punkte noch holen will/wird. Auch NY?

der war mit mir in der Pension.
Hab aber nicht mit ihm gesprochen.

slo-down
27.08.2012, 10:01
So nun ist Canada auch vorbei. Jetzt dürfte es sich doch ziemlich haben, oder ?

tri-guy1
05.09.2012, 16:04
http://www.triathlon.de/christian-brader-uberraschend-fur-hawaii-qualifiziert-51531.html?fb_comment_id=fbc_226691214123723_81084 6_227372067388971


Also die männliche deutsche Profi-Aufstellung für Hawaii:

-Andi Raelert (2)
-Sebi Kienle (6)
-Timo Bracht (8)
-Faris Al-Sultan (13)
-Jan Raphael (30)
-Andi Böcherer (32)
-Micha Raelert (41)
-Markus Thomschke (42)
-Christian Brader (53)


Geiles Lineup, oder? :cool:

lonerunner
05.09.2012, 16:13
http://www.triathlon.de/christian-brader-uberraschend-fur-hawaii-qualifiziert-51531.html?fb_comment_id=fbc_226691214123723_81084 6_227372067388971


Also die männliche deutsche Profi-Aufstellung für Hawaii:

-Andi Raelert (2)
-Sebi Kienle (6)
-Timo Bracht (8)
-Faris Al-Sultan (13)
-Jan Raphael (30)
-Andi Böcherer (32)
-Micha Raelert (41)
-Markus Thomschke (42)
-Christian Brader (53)


Geiles Lineup, oder? :cool:

Wobei ich glaube,daß Jan Raphael verzichtet:Gruebeln:

Hört sich jedenfalls danach an, wenn man die fb-Kommentare darunter liest

kullerich
05.09.2012, 16:25
http://www.triathlon.de/christian-brader-uberraschend-fur-hawaii-qualifiziert-51531.html?fb_comment_id=fbc_226691214123723_81084 6_227372067388971


Also die männliche deutsche Profi-Aufstellung für Hawaii:

-Andi Raelert (2)
-Sebi Kienle (6)
-Timo Bracht (8)
-Faris Al-Sultan (13)
-Jan Raphael (30)
-Andi Böcherer (32)
-Micha Raelert (41)
-Markus Thomschke (42)
-Christian Brader (53)


Geiles Lineup, oder? :cool:

Irgendwie verstehe ich die Regeln doch nciht so ganz...Auf
http://ironmanpromembership.com/im-qualifying/2012-kpr/
sind die _finalen_ KP-Rankings abgebildet, und es sind Leute mit "Q" (qualified?), "AQ" (automatically qualified?) oder "DEC" (declined?) markiert.
Die Regeln, nach welchen jemand ein "Q" bekommt, erschließen sich mir nicht, z.B. hat Boecherer 4770 Punkte und kein Q, M. Raelert hat 4630 Punkte und ein Q - woran liegt das? Oder ist das einfach ein Datenfehler in der verlinkten Liste....?

tomerswayler
05.09.2012, 16:50
Irgendwie verstehe ich die Regeln doch nciht so ganz...Auf
http://ironmanpromembership.com/im-qualifying/2012-kpr/
sind die _finalen_ KP-Rankings abgebildet, und es sind Leute mit "Q" (qualified?), "AQ" (automatically qualified?) oder "DEC" (declined?) markiert.
Die Regeln, nach welchen jemand ein "Q" bekommt, erschließen sich mir nicht, z.B. hat Boecherer 4770 Punkte und kein Q, M. Raelert hat 4630 Punkte und ein Q - woran liegt das? Oder ist das einfach ein Datenfehler in der verlinkten Liste....?

Die Qs in der Liste sind ganz einfach noch nicht aktualisiert!
Diejenigen, die jetzt ein Q/AQ haben, haben sich schon im Juli qualifiziert und werden als "July Qualifier" bezeichnet.

Dann gibts noch die zweite Chance im August. Heißt also, dass bei den Männern die 10 Besten und bei den Frauen die 7 Besten die Qualifikation geschafft haben, die aktuell in der Liste noch kein Q/AQ/NQ/DEC haben.

Alles weitere dazu hier:
http://ironmanpromembership.com/im-qualifying/

tri-guy1
05.09.2012, 16:53
Die Qs in der Liste sind ganz einfach noch nicht aktualisiert!


Scheint so, ist dann aber missverständlich, weil über der Liste ausdrücklich "8/26/2012 – FINAL" steht.

kullerich
05.09.2012, 16:57
Scheint so, ist dann aber missverständlich, weil über der Liste ausdrücklich "8/26/2012 – FINAL" steht.

Naja, bei 500 US-$ pro Start kann man ja kein up-to-date IT Verhalten erwarten :cool: :Nee:

captain hook
05.09.2012, 16:59
http://www.triathlon.de/christian-brader-uberraschend-fur-hawaii-qualifiziert-51531.html?fb_comment_id=fbc_226691214123723_81084 6_227372067388971


-Markus Thomschke (42)

Geiles Lineup, oder? :cool:

:liebe053: Das freud mich ja mal richtig!

thunderbee
16.10.2012, 08:35
Nach dem KPR-2012 benötigt man wohl um die 4100 Punkte, um sich zu qualifizieren.
Nach Hawaii 2012 sieht es zumindest für Kienle, Raelert, Faris und Bracht schon mal ganz gut für 2013 aus.
Ich weiss jetzt nicht, was Jacobs neben dem Hawaii-Sieg schon für 2013 gesammelt hat, aber es könnte sein, dass Sebi mit Vegas und Hawaii das Ding anführt.

tomerswayler
16.10.2012, 09:21
Deine Vermutung ist zwar richtig, aber warum schaust du nicht einfach nach? (http://ironmanpromembership.com/im-qualifying/2013-kpr/) :Cheese:

FuXX
02.12.2013, 21:03
Hi, sagt mal, haben die wieder die Regeln geändert? Ich wunder mich gerade über die Punkteverteilung in Cozumel. Der erste bekommt 5000, der 10. 4501 - wtf? Da muss man dann ja schon fast die Maximalzahl der Rennen machen die man in die Wertung bringen darf, sonst sind selbst Hinterbänkler vor den Topleuten.

Feanor
02.12.2013, 21:13
Nö, wenn ich da rein gehe sieht alles normal aus, z.B. Frommhold 720 Punkte für Cozumel.

pk-zurich
02.12.2013, 21:15
Hi, sagt mal, haben die wieder die Regeln geändert? Ich wunder mich gerade über die Punkteverteilung in Cozumel. Der erste bekommt 5000, der 10. 4501 - wtf? Da muss man dann ja schon fast die Maximalzahl der Rennen machen die man in die Wertung bringen darf, sonst sind selbst Hinterbänkler vor den Topleuten.

Falsch. Sieger 2000 Punkte. 5000 Punkte gesamt jeweils für Männer und Frauen.

tomerswayler
02.12.2013, 21:26
Im KPR hat Weiss heut 2000 Punkte für den Sieg bekommen.

Bei den Agegroupern hingegen gibts wohl 5000 Punkte für den Altersklassensieg, und dann pro Minute, die man hinter dem Sieger ins Ziel kommt ~12 Punkte weniger.

In the 2013 global ranking system, points are assigned based on the race distance.

For an IRONMAN (full-distance triathlon) the total available points are 5,000. For an IRONMAN 70.3 (half-distance triathlon), the total available points are 3,500. Points are calculated based on the athlete’s race finish time behind the first finisher in his/her age group. Points continue to drop as the race time increases, until the points reach a "point floor," at which point they don’t drop any further.

There is a value to the minutes and seconds in each race distance. In an IRONMAN, the points diminish at a rate of approximately 12 points per minute; in an IRONMAN 70.3 they diminish by approximately 18 points per minute.

Example: If you win your age group in IRONMAN, you are awarded 5,000 points. If you finish in second place a minute behind the leader, your points are 4,988.

Originally from: http://www.ironman.com/triathlon/triathlon-rankings/points-system.aspx#ixzz2mLpyFAmD

Bischi
03.12.2013, 23:22
Punkteverteilung wurde etwas verschärft:

http://www.ironman.com/triathlon/organizations/pro-membership/event-registration.aspx#axzz2dgP7YoOg

Die Grundregeln haben sich aber nicht geändert.


--> Gutes Hawaii-Ergebnis fällt noch mehr ins Gewicht
--> Ab Platz 5 verhältnismäßig weniger Punkte

Thorsten
03.12.2013, 23:55
Bei den Agegroupern hingegen gibts wohl 5000 Punkte für den Altersklassensieg, und dann pro Minute, die man hinter dem Sieger ins Ziel kommt ~12 Punkte weniger.
Sehr schön. Einer wie Hafu holt sich 3 mal den AK-Sieg in 9 Stunden, kriegt dafür 15.000 Punkte. Ich mache 4 mal eine "relaxte ;)" 10:35 Stunden (Sieger beim vierten mal ist ein anderer in 9h) und kassiere dafür 15.440 Punkte. Schon habe ich ihn "im Sack" :Lachen2:. Quantität ist mehr als Qualität.

LidlRacer
03.12.2013, 23:57
Sehr schön. Einer wie Hafu holt sich 3 mal den AK-Sieg in 9 Stunden, kriegt dafür 15.000 Punkte. Ich mache 4 mal eine "relaxte ;)" 10:35 Stunden (Sieger beim vierten mal ist ein anderer in 9h) und kassiere dafür 15.440 Punkte. Schon habe ich ihn "im Sack" :Lachen2:. Quantität ist mehr als Qualität.

Natürlich.

4 x Startgebühr > 3 x Startgebühr

kullerich
04.12.2013, 10:02
Sehr schön. Einer wie Hafu holt sich 3 mal den AK-Sieg in 9 Stunden, kriegt dafür 15.000 Punkte. Ich mache 4 mal eine "relaxte ;)" 10:35 Stunden (Sieger beim vierten mal ist ein anderer in 9h) und kassiere dafür 15.440 Punkte. Schon habe ich ihn "im Sack" :Lachen2:. Quantität ist mehr als Qualität.

Mehr Umsatz ist besser als nur Umsatz, und das darf der "Kunde" ruhig spüren :)