Vollständige Version anzeigen : Vom Meer der Dänen auf den Berg der Holländer
Nun ist es wieder soweit. Da das bloggen mich in der letzten Saison immer motiviert hat, werde ich nun auch weiterschreiben. Das Ziel ist ein neues und das Training muss dementsprechend ein wenig umgestaltet werden.
Wie die Überschrift schon verrät, hab ich mich für den Triathlon Alpe d´Huez entschieden.
Kaltes,klares Wasser; hohe Berge und keine Luft zum laufen hört sich so verlockend an, das muss ich mal ausprobieren.:Cheese:
Thorsten
23.11.2010, 10:34
Sehr schön - aber was hat dieser Berg mit Holländern zu tun :confused:?
Da haben in den 70ern reihenweise Holländer gewonnen.
Guckst du (http://www.derberater.de/sport-fitness/sportarten/weitere-sportarten/alpe-dhuez-wie-wurde-der-berg-zum-radsport-mythos.htm)
hansemann
23.11.2010, 10:58
danke gurke !!!
weihnachtsmann_s
23.11.2010, 11:01
bist du auch dabei hansemann?
hansemann
23.11.2010, 11:02
bist du auch dabei hansemann?
JA !!!
weihnachtsmann_s
23.11.2010, 11:05
Dann wünsche ich euch beiden viel spaß... rockt die berge... :Peitsche:
hansemann
23.11.2010, 11:05
ich habe jetzt 10 tage am stück nicht trainiert ... ich fühle mich vom kopf her, als hätte ich noch nie ne stunde sport getrieben ... was viel schlimmer ist, irgendetwas redet mir ein, dass es auch nicht schlimm ist bei dem wetter daheim zu bleiben & nix zu tun.
dabei regnet es noch nichtmal ...
Dann los, raus und ne halbe Stunde laufen. Hopp jetzt. Sind nur noch acht Monate. :Cheese:
Du liegst bei den 100/100 gnadenlos hinter mir :cool:
hansemann
23.11.2010, 11:37
30 minuten am stück laufen - ohne auto quasi ?
erst kommt die hausarbeit ... es wird wohl noch ein paar tage dauern, bis sich die prioritäten wieder zum wohle des ausdauersports verschieben :cool:
Schön, das schau ich mir doch mal an.
Alpe D'Huez ist langfristig auch ein Ziel für mich.
Achja: weiß jemand ob und wo es Aufzeichnungen vom 2010er Wettkampf gibt, als Cunnama gewann?
Viel Erfolg!
Rather-Lutz
23.11.2010, 14:06
Ihr seid ja irre, aber ich mag das :Cheese:
Meinen täglichen Klick habt ihr sicher...:Huhu:
Achja: weiß jemand ob und wo es Aufzeichnungen vom 2010er Wettkampf gibt, als Cunnama gewann?
Hier (http://www.youtube.com/watch?v=2psS5hNewgs&feature=player_embedded) gibts einen Bericht.
Zu meiner Grobplanung.
Erstmal werde ich natürlich die 100/100 Läufe machen. Das hat mir die letzten Jahre immer gut durch den Winter geholfen. Das Radfahren wird dann nur sporadisch am WE eingefügt und natürlich der Weg zur Maloche. Schwimmen... schaun mer mal :Cheese:
Ende Januar geht es dann in die Marathonvorbereitung für den Königsforstmara.
Mal gucken wie das "läuft"?
Spezifisches Radtraining wird wohl in der Eifel stattfinden und ein Höhentrainingslager wirds auch nicht geben. Abenteuer eben.:Cheese:
Sehr schön, ich freu mich auf Eure Berichte:Blumen:
Zumindest beim Schwimmen könntet ihr euch ja sehr spezifisch vorbereiten:Cheese: Ihr müsstet nur den ganzen Winter über weiter im See schwimmen:Lachen2:
hansemann
26.11.2010, 12:06
soderle,
nachdem ich gestern abend eine wegweisende keysession mit gurke & Thorsten im corkonian irish pup absolviert habe & in den heutigen morgenstunden hermann aschwers "hawaii-abenteuer" durchgeblättert habe, bin ich doch nachhaltig von fotos & textzeilen wie"zieleinlauf in almere mit gebrochenen zehen" beeindruckt :Lachen2:
hatte ich schon erwähnt das ich mich mit herrmann digital nach dem zieleinlauf auf elba vereweigen hab lassen ?
anyway ... nach sporadischen training der letzten wochen & 14 tägiger totalverweigerung, auch nur ansatzweise an sport zu denken, bin ich mit dem heutigen tag scheinbar geheilt.eine innere unruhe treibt mich an & nötigt mich gerade meine laufschuhe zu schnüren & ins training einzusteigen ...
mal abgesehen von der tatsache das ich bezüglich der 100/100 etwas aufzuholen habe.
ach ja hier ne grobe planung ...
königsforst marathon 26.03.2011
mettmann duathlon
oberursel mzungo mile 30.04.2011
oberursel duathlon 01.05.2011
bonn triathlon 12.06.2011
alp d´huez LD triathlon 26.07.2011
so genug blabla ... ich gehe mal ne stunde traben ;)
ach ja,- zur trainingsgestaltung !! mein motto - "einfach machen"
aktuelles gewicht 199 LBS
Thorsten
26.11.2010, 12:49
ach ja hier ne grobe planung ...
königsforst marathon 26.03.2011
mettmann duathlon
oberursel duathlon 01.05.2011
bonn triathlon 12.06.2011
alp d´huez LD triathlon 26.07.2011
oberursel mzungo mile 30.04.2011
Das wurde gestern in der Key Session besprochen. Key Sessions sind echt gut :cool: :Huhu:.
hansemann
26.11.2010, 14:06
oberursel mzungo mile 30.04.2011
Das wurde gestern in der Key Session besprochen. Key Sessions sind echt gut :cool: :Huhu:.
stimmt, ich vergass ! mzungo mile oberursel :Cheese:
bei solchen key-sessions im entwicklungsbereich geht schonmal etwas unter.
12/km in 1:12:30 locker über meine hausrunde ....schee wars ! auf die radrunde nach köln verzichte ich aber heute.man muss ja nicht direkt übertreiben mit dem training :cool:
key-sessions sind gut & formgebend :Lachanfall: ...
Red-Fred
26.11.2010, 17:46
ein Glück, dass ihr die Key-session nicht heute gemacht habt, das wäre auf dem Schulfest morgen ein spaß für Gurke geworden.:Lachen2:
hansemann
26.11.2010, 21:10
gurke ist seiner vorbild funktion selbstverständlich zu jedem zeitpunkt gerecht geworden & war nicht ansatzweise in gefahr die contenance zu verlieren ... der mann ist einfach profi vom scheitel bis zur sohle !
gurke ist seiner vorbild funktion selbstverständlich zu jedem zeitpunkt gerecht geworden & war nicht ansatzweise in gefahr die contenance zu verlieren ... der mann ist einfach profi vom scheitel bis zur sohle !
Das war heute morgen aber ein anderes Gefühl:Cheese: Obwohl ich brav mitm Radl nach haus gefahren bin.
Wie Red-Fred eben schon anmerkte ist morgen Schulfest. Ich persönlich finde den Tag vorher viel schlimmer. Aufbauen, Einkaufen, Flyer drucken etc. Aber jetzt steht unsere Wii-Station und die Cocktail-Bar. Morgen ist dann ja quasi Kür.:Cheese:
Heute war deshalb auch nur ein Zehner-Lauf drin. Ich will ja noch keinen 0er beim 100/100 fabrizieren, obwohl ich joggen im Schneematch hasse :-((
@ siehste Laufen geht immer :Cheese:
Red-Fred
26.11.2010, 22:14
der mann ist einfach profi vom scheitel bis zur sohle !
soviel ist das ja nicht:Lachanfall:
'tschuldige:Blumen:
Aber jetzt steht unsere Wii-Station und die Cocktail-Bar[...]
Ich seh schon, eine weitere Key-Session:Cheese:
soviel ist das ja nicht:Lachanfall:
'tschuldige:Blumen:
Ich seh schon, eine weitere Key-Session:Cheese:
alles "Virgin" meint: KiBa;Mango/Kirsch etc :Huhu: wenn du mich findest kriegste einen umsonst :Lachanfall:
Die ersten drei Wochen Training sind nun geschafft. Wetterbedingt liegt bei mir der Schwerpunkt auf dem Laufen. Mir geht es im Moment darum, langsam die Umfänge zu steigern um dann ab Februar ein bißchen spezifischer auf den Mara zu trainieren. Eigentlich geht es allerdings jeden Tag um Selbstüberwindung, ich will keinen Winter:Nee:
Aber meckern gilt nicht. In diesen ersten drei Wochen hab ich die Intensitätssteigerung nur über die Umfänge gemacht. Von 68 über 76 bis 83 k in der Woche. Nächste Woche ist dann also die ReKomm-Woche angesagt. Gut so, bin auch ziemlich platt. Ich werde die 100/100 Läufe nur für kurze Läufe nutzen und ein bißchen mehr Tempo machen. Am Sonntag ist nämlich dann Nikolauslauf, mal schauen was da geht.
Wenn ich mir das hansemann-Programm so anschaue werden wir uns ziemlich oft duellieren können. Wird ne spannende Saison.;)
hansemann
28.11.2010, 22:23
ahoi,
auch ich bin mit etwas verspätung ins training & in die 100/100 eingestiegen ... 3 tage 3 läufe 34/k ... alles locker geschlappt. mal sehen wie es nächste woche weiter geht ... ziele sind formuliert, motivation ist vorhanden ... morgen früh gibt es den nächsten 10er & ich will zum yoga ..... dehnen ;) ich hoffe es bleibt nicht nur beim guten vorsatz !
ansonsten wäre die marschrichtung für die ersten tage bzw. wochen,- locker die laufumfänge steigern.fakt ist, nach meiner pause, spüre auch ich meinen quadriceps ...
das gefühl beim laufen ist aber sehr angenehm & seit dem 2. lauf, sehe ich auch wieder einen sinn darin, mich bei dunkelheit & kälte "leicht bekleidet" in die natur zu begeben .... herrlich !
okay,- nächsten sonntag ist dann der nikolauslauf angesagt ... bis dahin werde ich mir wohl ausschliesslich GA tempo gönnen, was auch sonst.zumindest erwarte ich am sonntag kein wunder ...
im januar würde ich gerne nen HM laufen ... hat einer nen tipp oder ne idee ??
leider werde ich es wohl in diesem jahr nicht mehr schaffen die 10.000 radkilometer voll zu machen.mir fehlen zwar "nur noch 800/k" aber irgendwie will ich es auch nicht übertreibenn :Nee:
mal sehen wie es bis zum countdown für meinen übrigens 1. marathon läuft !? ich hab bock drauf ... ich ziehe es durch !
dann wäre da noch das schwimmen ... verdammt, ich muss mich mal an das fachpersonal wenden & zumindest in den nächsten 8 monaten darauf hin arbeiten, die 2,2K mit würde & anstand hinter mich zu bringen.tatsache ist nunmal, wer entspannt aus dem wasser kommt, hat es mit zur zeit 89/kg bei dem höhenprofil alpe d´huez & 179,5 cm körpergröße nicht wirklich leichter :Lachen2: auch wenn das selbstverständlich alles muskeln sind.
ja ich betreibe schonmal ein wenig prophylaxe, da die werte gurke im vorherigen post etwas von duellieren geschrieben hat.uns trennen nämlich gute 30 kg ... dieser umstand, wird dem spass allerdings keinesfalls im wege stehen !!!
ja ich betreibe schonmal ein wenig prophylaxe, da die werte gurke im vorherigen post etwas von duellieren geschrieben hat.uns trennen nämlich gute 30 kg ... dieser umstand, wird dem spass allerdings keinesfalls im wege stehen !!!
Das sind doch alles nur Ausreden und keine in Stein gemeißelten Tatsachen.:Lachanfall:
Mann-o-mann jetzt ist doch tatsächlich im November schon Winter. :Nee:
Und prompt fällt es mir schwer, abends noch mal rauszugehen und ein Ründchen zu traben. Und genau in diesen Momenten hilft das Google-Sheet. So bin ich gestern dann noch tapfer eine Brötchenrunde gelaufen um keinen "Leerlauf" zu fabrizieren. Gut das jetzt Rekomm angesagt ist. Das Vorhaben die kurzen Einheiten wenigstens schnell zu absolvieren, konnte ich Angesichts der Gleiteigenschaften von Schnee auch nicht durchziehen.
Das wird ja ein spannender Lauf am Sonntag.
Der Arbeitsweg wird durch die Weisse Pest auch länger. Mit dem MTB brauche ich glatt 10min mehr. Wann beginnt nochmal der Frühling? :cool:
Ich laufe den HM im Siebengebirge - allerdings ist der bereits am 12.12 :cool: ... ansonsten kann ich dir den 15 km Lauf zur Insel Grafenwerth (http://www.insellauf.de/) Ende Januar empfehlen. Wenn er nicht wegen zuviel Schnee ausfällt, dann ist die Veranstaltung wirklich klasse und mit einem längeren Warmlaufen kommst du auch auf die HM-Distanz ;)
...im januar würde ich gerne nen HM laufen ... hat einer nen tipp oder ne idee ??
hansemann
01.12.2010, 00:40
Ich laufe den HM im Siebengebirge - allerdings ist der bereits am 12.12 :cool: ... ansonsten kann ich dir den 15 km Lauf zur Insel Grafenwerth (http://www.insellauf.de/) Ende Januar empfehlen. Wenn er nicht wegen zuviel Schnee ausfällt, dann ist die Veranstaltung wirklich klasse und mit einem längeren Warmlaufen kommst du auch auf die HM-Distanz ;)
der 12.12. is mir ein wenig zu früh ... der lauf zur insel grafenwerth hört sich schon besser an.am 16.01.2011 ist ja noch der staffelmarathon in pulheim ... eventuell auch ne option.
einer lust sich die strecke mit mir zu teilen ,- gurke ??
ansonsten bin ich gerade bzw. um 22:00 nochmal für ne knappe stunde raus an die frische luft, & habe nen lauf für die 100/100 absolviert ... ohne das sheet wäre ich wohl never ever vor die türe :cool:
war leider die einzige möglichkeit heute etwas zu tun.
btw,- ich war heute winterreifen kaufen :Nee: der absolute wahnsinn ... 98.50,- € für nen hankock (mittelklasse) reifen ... der selbe reifen hat vor ein paar wochen noch 50 taler gekostet.der michelin, den ich eigentlich wollte hätte mich 150 € mit montage gekostet ... sehr amüsant wie der verbraucher nun übervorteilt wird, seit dieses gesetz verabschiedet wurde ...
aber warum ärger ich mich, so ist das nunmal in der "freien marktwirtschaft" von wegen angebot & nachfrage ... ich hätte das ja eiskalt bis zum sommer ausgesessen - aber meine blume hat irgendwie doch das letzte wort behalten in der sache :Holzhammer:
tja, den letzten beissen nunmal bekanntlich die hunde !
sehr amüsant wie der verbraucher nun übervorteilt wird, seit dieses gesetz verabschiedet wurde ...
SChäuble
POfalla
zu GutteNberg
WesTerwelle
NIebel
Und ´ne Kanzlerin die aussieht wie ein Michelin-Männchen.
Merkste was? :Cheese:
Schon mal was von antizyklischem Kaufverhalten gehört?:Cheese:
Ne, aber echt Hammer mit den Preisen von den Winterschluffen, mein Händler meinte am Samstag auch, die sind grad bis zu 50 Euro pro Stück teurer als sonst... gibt nix mehr, Markt quasi geräumt.
hansemann
01.12.2010, 09:49
was soll ich dazu noch sagen ... als ich gestern in die werkstatt meines vertrauens eingeflogen bin, mit den worten : "servus - ich brauche winterreifen" hat der service mitarbeiter auch nur mit einem lachenden .... "nein, da sind sie ja der erste dieses jahr" geantwortet.
was macht man nicht alles mit um die konjunktur zum jahresende nochmal kräftig anzukurbeln :Lachen2:
obwohl ich ja eigentlich von der regierung erwartet hätte diesen reifenkauf zu subventionieren ... die stecken doch mittlerweile überall die fördermittel rein, um sich selber zu refinanzieren !
diese "wachstum um jeden preis blase" wird früher oder später eh platzen ... anstatt mal den energieversorgern die luft abzudrehen & ein grundrecht auf energie für alle menschen einzuführen ... aber ich schweife total ab ...
tatsache ist, bei locker 50 % der autos hier in meiner beschaulichen siedlung, sind keine winterreifen verbaut auf den felgen ,- was sagt uns das ???
was auch immer - ich gehe jetzt mal ne runde laufen !!!
Thorsten
01.12.2010, 19:55
Schade, dass es erst eines Gesetzes bedarf, damit die Autofahrer vernünftig werden und auf ihre und die Sicherheit der anderen achten. Ich habe auch schon Winterreifen im August gekauft, weil es die in der Bucht günstig gab. Ende Oktober gibt es auch immer diesen Run, wenn einem plötzlich einfällt, dass man besser vor 2 Wochen einen Termin zum Wechseln vereinbart hätte.
hansemann
01.12.2010, 20:38
das war jetzt wohl ne ansage an mein appellohr thorsten ... das thema sicherheit anzusprechen ist aber nicht ganz fair.
immerhin bin ich in die nähe des bayerwerkes gezogen.man hat mir seinerzeit garantiert, dass in der peripherie des werkes - grundsätzlich nicht mehr mit niederschlägen in form von schnee,hagel oder ähnlichem gerechnet werden muss ... das hat bis dato auch einwandfrei funktioniert.
da ich aber nun ins bergische ziehe & meine blume meine alleinherrschaft egalisiert hat ... beuge ich mich dem system :cool:
Thorsten
01.12.2010, 20:57
Der Werbespruch: "Diese Straße wird für Sie vom Bayer-Werk eisfrei gehalten!" :Cheese:
hansemann
01.12.2010, 21:46
so ulkig sich das anhört, zu hochzeiten des werkes, gab es in der direkten umgebung maximal industrieschnee ... mit den reifen gebe ich dir natürlich recht.man handelt einfach grob fahrlässig & es ist einfach nur eine frage der zeit bis mal was passiert ... mein spätes handeln ist schlicht & ergreifend meiner rheinischen gelassenheit geschuldet.
kommste heute nicht - kommste morgen ;)
ich habe mir gerade mal nen 2. lauf gegönnt ... er war doch recht erfrischend :cool:
hansemann
03.12.2010, 23:05
na toll, der jahrtausendwinter kommt doch nicht dieses jahr & die aliens lassen sich scheinbar auch noch etwas zeit damit den planeten erde zu besiedeln ... kein grund zur panik - die strassen sind also sicher ;)
diese freudige erkenntnis hat mich natürlich sofort dazu animiert mein rädchen für 90 minuten auszuführen... was soll ich schreiben "es war großartig" nen lauf für die 100/100 hat es auch noch gegeben ... somit bin ich voll in der spur !
nach einem kurzen gespräch mit dem co-blogger meines vertrauens, bin ich mit mir am hadern, ob eine lauf-pause morgen wirklich not tut - oder ob ich den streak einfach mal durchziehen soll ?
meinem ziel die wochenumfänge zu steigern, bin ich diese woche definitiv ein stückchen näher gekommen.mit dem run am sonntag werden es 70km... so soll es sein.mal sehen wie es nächste woche läuft !?
we will see !
Schnee/Eisregen, die Strecke spiegelglatt und 500 Teilnehmer auf einer 3,5km Runde. So was ist doch für Läufer und nichts für so Triathleten wie mich. Dafür bin ich nicht geboren. Ich will Sonne, dreißig Grad und kurz/kurz.
Der Nikolauslauf ist nun also Geschichte. Da mein werter Co-Blogger mich zu Hause abholte, konnte ich ganz locker an die Sache rangehen. Nachdem wir uns beide versichert hatten das wir ohne Verabredung nicht gelaufen wären konnten wir also nur gewinnen. Ich liebe sozialen Druck.:Lachanfall: An Bestzeit war bei mir garnicht zu denken. Erstmal hab ich min. 2 Kilo zuviel und der Streak und meine Disziplin beim Training waren auch nicht auf diesen Lauf ausgerichtet. Auf der ersten Runde war das überholen recht mühsam da natürlich alle die Optimallinie, d.h. die Eisfreie, nehmen wollten. Durch Stürze kam es dann immer wieder zum Rückstau. Ab der zweiten Runde hatte ich dann aber genug Platz und musste mich nur noch auf die Bodengegebenheiten konzentrieren. Ich hab noch nie sowenig "Horizont" beim Laufen gesehen wie heute. Ich musste sogar, als notorischer Sonnenbrillenläufer, diese abnehmen:cool:
Bei km 8 haben sich dann auch meine Oberschenkel gemeldet und gefragt ob denn Aussteigen nicht die bessere Alternative wäre. Nach kurzem "inneren Monolog" konnte ich sie aber zum weitermachen überzeugen. Als dann einen km weiter mich jemand von hinten überholte, hab versucht dranzubleiben bin dann aber nach 200m "abgerissen". Im Ziel war ich heilfroh alles unverletzt überstanden zu haben und als Trophäe gabs einen Schoko-Nikolaus. Der hansemann und ich haben uns dann auch schnellstens nach dem Zieleinlauf zum Auto aufgemacht und sind dabei sogar noch ausgelaufen. Von seinem Lauf wird er wohl selber erzählen.:Huhu:
Und jetzt sitze ich auf der Couch schaue nach draussen und weiss, keine zehn Pferde kriegen mich heute nochmal da raus. :Huhu:
Herzlichen Glückwunsch, schön dass ihr heil zurück gekommen seid.:Blumen:
keine zehn Pferde kriegen mich heute nochmal da raus. :Huhu:
Das war für mich schon klar, als ich den Weg zur Mülltonne unverletzt überstanden habe:cool:
hansemann
05.12.2010, 16:58
Herzlichen Glückwunsch, schön dass ihr heil zurück gekommen seid.:Blumen:
kann ich von mir leider nicht sagen .... ich bin gleich zweimal gestürzt ! den ersten sturz konnte "die katze" noch einigermassen abfangen & hat sich nur leichte weichteil verletzungen an der linken hand zugefügt.beim 2. bin ich allerdings etwas heftiger auf´s rechte knie geknallt & habe mir ne prellung & ne fleischwunde - ja mit blut & so ... zugezogen :cool: na gut - es ist ne schürfwunde :Lachen2:
der erste sturz gleich in runde 1, der 2.gleich zu beginn der 2. runde - danach war ich bedient & bin locker ins ziel gelaufen.
war mit nike skylon´s unterwegs - null grip - viel zu voll - schice glatt & gefährlich - schnee regen - nix gestreut ... hat mir keinen spass gemacht. wahnsinn wie schnell mansche unter diesen bedingungen unterwegs waren ... war mir dann einfach zu riskant !!
werde ich von meiner liste streichen den lauf !
ach ja - ich bin übrigens zu fett - da muss was passieren.ich war bei jeder kurzdistanz schneller auf den 10 dieses jahr ;)
fakt ist allerdings, dass ich ohne den gurke garnicht erst angetreten wäre :Blumen: von daher kann ich der aktion wenigstens etwas positives abgewinnen !!!
Thorsten
05.12.2010, 17:01
Das Dreckwetter kommt wohl in Kürze auch bei uns an, gut dass ich bis morgen früh nicht mehr raus muss (für die 6 km zum Bahnhof).
sybenwurz
05.12.2010, 21:59
Schade, dass es erst eines Gesetzes bedarf, damit die Autofahrer vernünftig werden und auf ihre und die Sicherheit der anderen achten.
Ja, gute Idee mit dem Gesetz.
Dummerweise nutzen mir die verordneten Winterreifen aufm Weg zur Arbeit auch nix, wenn 300 ausländische LKW ohne Winterausrüstung auf der A3 rauf zur A93 kreuz und quer stehen.
Und es ändert auch nix daran, dasses Ecken in Deutschland gibt, wo man halt einmal im Jahr den Chef anruft und ihm sagt, dass man wegen Schneemalöhr heute mal zuhause bleibt, statt sich für 300Taler sinnlos Winterreifen an Land zu ziehen.
s., wegen Faulheit ganzjährig auf Winterreifen unterwegs
kann ich von mir leider nicht sagen .... ich bin gleich zweimal gestürzt ! den ersten sturz konnte "die katze" noch einigermassen abfangen & hat sich nur leichte weichteil verletzungen an der linken hand zugefügt.beim 2. bin ich allerdings etwas heftiger auf´s rechte knie geknallt & habe mir ne prellung & ne fleischwunde - ja mit blut & so ... zugezogen :cool: na gut - es ist ne schürfwunde :Lachen2:
Oh, das tut mir leid, ich hoffe die Blessuren sind schnell verheilt :Blumen:
Uups, gerade noch mal vor der zweiten Seite gerettet.
Das ich so wenig schreibe liegt einfach daran das so wenig passiert.
Obwohl...
Am Mittwoch hatte ich mal wieder, nach Jahren, einen Plattfuss am MTB. Und wo? Auf dem Heimweg ca. 6km vom heimischen Herd entfernt. Shit. Gut das es die modernen kabellosen Kommunikationsgeräte gibt, mit denen man die beste Ehefrau von allen zur Hilfe rufen konnte. Dumm nur wenn man ebendieses Gerät in der Schule vergessen hat. Doppelshit.:Cheese: 6km durch den Schnee und übers Feld in Dunkelheit und leise rieselnden Schnee. Das ganze konnte ich noch nicht mal als Trainingseinheit verbuchen, weil das mit Laufen nichts zu tun hatte.:Nee: Um den Streak zu halten bin ich dann also noch ´ne halbe Stunde gelaufen.
Donnerstag gabs dann die Weihnachtsfeier mit ein paar Kollegen auf dem Weihnachtsmarkt. Glühwein ist definitiv nicht mein Getränk. Puh war der Freitag hart.
Momentan hab ich irgendwie Probleme mit meinem rechten Fuss. Unspezifische, nicht andauernde und eher in Ruhephasen auftretende Schmerzen sind nicht dazu angetan zum Arzt zu gehen. Lieber aussitzen;)
Die 100/100 laufen" ziemlich gut. Da ich dieses mal wirklich die 100 Tage durchlaufen möchte, schauen wir mal wie lange meine Knochen Training ohne Ruhetag durchhalten. Das herauszufinden ist meine Motivation fürs Wintertraining.
Schönen 3. Advent an alle Mitleser:Blumen:
Thorsten
11.12.2010, 17:27
Die 100/100 laufen" ziemlich gut. Da ich dieses mal wirklich die 100 Tage durchlaufen möchte, schauen wir mal wie lange meine Knochen Training ohne Ruhetag durchhalten. Das herauszufinden ist meine Motivation fürs Wintertraining.
Ich halte meinen Anti-Streak dagegen, den ich seit dem 1.11. erst zweimal durchbrochen habe: 27.11. in SiFi und 5.12. zum Nikolaus-Duathlon :Cheese:.
Ich könnte gar keinen Streak durchziehen, da ich am 8.1. abends in ein Flugzeug steigen und erst am 10.1. morgens (Ortszeit) wieder aussteigen werde. In der Economy würden sie mich irgendwann beim Joggen durch die Gänge einfangen und Privatjet/FirstClass mit Laufband ist einfach finanziell nicht drin.
Es ist soweit, die mzungo-Mile hat die heimliche Hauptstadt des Sports erreicht.
mzungo-mile Cologne
Nicht nur die längste, beste und schönste, auch die zuschauerfreundlichste, bestbesetzte und überhaupt tollste Meile im Herzen der Megalomanie-City Köln.
Join us 5.3.2011
More News tba :Huhu:
http://lh5.ggpht.com/_Jcz8djdpA4E/TQX1_SlKxUI/AAAAAAAAAg8/abUbPXOuKMI/s640/mzungo_mile_cologne_05.03.2011.jpg
So langsam wirds hart.
Nach mittlerweile 27 Läufen zumeist im Schnee musste ich gestern mal wieder aufs Rad. Der Brötchenlauf für die 100/100 geht ja immer. Wobei es um 6:30 nicht wirklich spaßig ist. Aber meistens versuche ich während des Anziehens überhaupt nicht zu denken, was mir leicht fällt:Cheese: Dann aber nach der Arbeit noch ne zweite Laufeinheit zu machen, dafür brauche ich gerade tonnenweise extrinsische Motivation.
Deswegen hab ich mich gestern auch entschlossen nachmittags noch ne Runde mit dem MTB zu drehen. Durch den Winterwald, übers "schneebedeckte Feld" und über nasse Strassen. Macht schon Laune. Aber wenns nur nicht so kalt wäre. Nach 1,5 Stunden ist für meine Hände Schluss. Kennt ihr das Gefühl wenn die Hände schmerzen wenn sie wieder warm werden? Wie als Kind nach einer Schneeballschlacht;)
Ausserdem muss ich mein MTB pimpen. Ich brauch ne Federgabel und Maguras. Ich bin nun seit zwei Wochen in der Bucht auf der Jagd, aber immer knapp vorbei.
Schwimmen hab ich jetzt übrigens auf Januar verschoben, das muss reichen.
Die Meile in Köln wird bestimmt lustig. Der hansemann wird auch bald die Strecke posten. Ich verspreche: pure Guerilla-running.
Das wars erstmal, bis bald :Huhu:
roadrunner
15.12.2010, 09:26
Montag hättest du doch super Rad fahren können, es war zwar kalt aber die strassen waren frei.
ich habe es aber auch nicht geschafft mein Hintern hoch zu bekommen:(
Red-Fred
15.12.2010, 11:26
Ich verspreche: pure Guerilla-running
Und wehe es läuft einer nicht verkleidet:Lachen2:
Läufer/Triathlet zählt NICHT! :Cheese:
Montag hättest du doch super Rad fahren können(
Montag musste ich meinen 100/100 Lauf Machen. Für Koppeltraining wars mir zu kalt.
Und wehe es läuft einer nicht verkleidet:Lachen2:
Gegen die Karnevalisierung Kölns.:Lachanfall:
konnte ich heute 10km im hellen Tageslicht laufen gehen. In der Schule gabs heute um 11:30 "eisfrei" das ist in den 6 Jahren in denen ich dort arbeite noch nie vorgekommen. :Cheese: Und was ist passiert? Nüscht. Geschneit hats etwas und jetzt fegt ein kleiner Wind.
Nach dem Brötchenlauf heute morgen der a...kalt war (-8 Grad), konnte ich den zweiten Lauf tatsächlich ohne Stirnlampe machen. Durch die vereisten Fahrradwege war das ne guteMischung aus Lauf ABC und propriozeptivem Training (http://www.bw-lsbs.de/www_lsb/doc/862f45c4168a6126fe59a89625829759.pdf) :Cheese:
Auf alle Fälle im Hellen. Das merke ich direkt an meiner Laune.
Red-Fred
16.12.2010, 19:14
In der Schule gabs heute um 11:30 "eisfrei" das ist in den 6 Jahren in denen ich dort arbeite noch nie vorgekommen. :Cheese:
Na toll, ich hätte mich glaub ich was dümmer anstellen sollen.
Dann könnte ich den Luxus von neuen Kickern, der Wii und Schneefrei noch genießen:cool:
Wobei :Gruebeln:
Schneefrei hatte ich heute auch und Kickern kann ich in Kneipen...
Zum Wii spielen komm ich einfach vorbei:Huhu:
edit meint gerade, ein glück, dass ich heute nicht mit'm Radl vorbei gekommen bin,
die Ruschtpartie wäre dann umsonst gewesen :Holzhammer:
@Fred: Die WII ist leider erst nach den Ferien einsatzbereit :(
Dünne Socken, dicke Socken, Radschuhe, Überschuhe kurze Radhose, lange Radhose, Thermo-Unterhemd, Thermo- Longsleeve, Winter-Longsleeve, Softshell-Jacke, Buff, Mütze, dünne Handschuhe, dicke Handschuhe und ne Sonnenbrille. Das sind nicht Alternativen, sondern gestern hatte ich genau so viel an um 1,5 Stunden Radeln zu gehen. Winter ist Sch....
Am Samstag war ich auch mit dem MTB unterwegs und was passiert am "Point of no Return" Platt. Natürlich nichts dabei, 8 km Marsch nach Hause:Nee:
Auf dem Weg hab ich noch nen Förster getroffen der mich fragte ob ich ne Sau gesehen habe? Offensichtlich vermisste er eine. Ich hab sie dann auch ziemlich schnell gefunden, am Strassenrand schon von Schnee bedeckt, armes Vieh. Ab übermorgen beginnt dann auch endlich der Winter und die Tage werden wieder länger. In diesem Sinne, Cheerio :Huhu:
Eine Woche ist vorbei seit dem letzten Eintrag. Eine Woche in der ich nur aufgrund des Streakrunnings überhaupt trainiert habe.Momentan geht die Motivation gegen Null. Gut das der Weihnachtsmann mir ne neue Laufhose gebracht hat, das "zwingt" mich wenigstens nach draussen. Radfahren ist jetzt auch nicht soo toll. Zur Steigerung des "Lustfaktors" habe ich in den letzten Tagen ein wenig bei Ebay zugeschlagen und werde in der nächsten Woche mein MTB ein wenig pimpen. Der Winter ist ja noch nicht vorbei. Das Ergebnis werde ich natürlich hier posten.:Cheese:
Das Weihnachtsfest habe ich ganz gut überstanden. Der Schnee hat uns daran gehindert einen Familien-Heiligabend beizuwohnen und so haben wirs uns zu zweit gemütlich gemacht. Am ersten war dann natürlich volle Familienpower angesagt. Aber ich finds ja in homöopathischen Dosen ganz nett.
Nach dem ich den Bericht von "Diver" zur "Hel von Kasterlee" gelesen habe, ist ein neuer WK auf der todo-Liste.
Die 100/100 Läufe werden auch nicht einfacher. Ich muss die ganze Zeit Alternativstrecken suchen, da auf den Strecken auf denen ich normalerweise laufe sich der Schnee türmt. Was mich echt nervt ist, das ich nirgends mal "Gas" geben kann weil ich sonst ins Rutschen komme und so die ganze Zeit im 5:30- 6:00 Schnitt rumeiere. Aber so eine Zeit nur langsam, soll ja auch mal gut sein. Ausserdem taut es heute. Alles wird gut, fragt sich nur, wann? :Huhu:
roadrunner
27.12.2010, 15:40
Du hast recht, so langsam macht es keinen Spass mehr, wenn dir Radwege ja frei wären ging es ja.
Hier stampfe ich durch 30cm hohe schnee decken.
Jetzt werde ich wohl die rolle aus packen und das beste draus machen.
Ich habe sogar überlegt mich im fitness studio anzumelden damit ich auf dem laufband laufen kann:Nee:
@roadrunner: Ich kann mir das mit dem Laufband echt nicht vorstellen. Dann doch lieber rutschen. Ich will diesen Winter die Rolle nicht rausholen, sondern das MTB mehr nutzen.:Huhu:
ES TAUT
Diese Erkenntnis hat mich heute zu einem 14km Lauf animiert. Schee wars. Endlich mal wieder Kür statt de 6km Pflichtläufe. Ich gebs ja ungern zu, aber der Winter hat auch seine, wenn auch gut versteckten, schönen Seiten.
Gestern war ich zwei Stunden mit dem MTB unterwegs. Was eine Gaudi. Total vereiste Waldwege auf denen vorher Trecker unterwegs waren. Meine Arme hab ich teilweise gar nicht mehr gespürt, so hat es mich durchgeschüttelt. Aber ohne Gegenverkehr und Autos ist das echt lustig und trägt bestimmt zur Radbeherrschung bei. Obwohl... ich mus es ja zugeben. Zwei mal hab ich mich lang gemacht. Jeweils in "Ausgelatschten Feldwegen. Da hatte ich keine Chance:Cheese: . Aber man fällt ja recht weich. Schlimmer war die Hunde-Hinterlassenschaft in die beim zweiten"Sturz" fast reingeschlittert wäre. Das wäre eklig gewesen.:(
Nächste Woche ist dann die Pimp-Aktion dran. Schauen was so eine Federgabel bringt.
Nachdem ich dann heute 10km lang im Wald gelaufen bin musste ich irgendwann wieder an die "Luxemburger"(B265) und 500m durch 40cm hoch aufgestauten Schnee waten, das war ein hervorragender Kniehebelauf:Lachanfall:
Enuff for today :Huhu:
hansemann
29.12.2010, 15:16
grummmel .... januar !
Januar... das ist ja bald :Cheese:
Euch allen ein schönes Silvester und ein erfolgreiches, glückliches und gesundes 2011 :Huhu:
grummmel .... januar !
http://www.myvideo.de/watch/2100944/Die_tickende_Uhr
Hopp :Huhu:
Uiuiui jetzt hab ich den Blog schon wieder knapp abgefangen. Ich bin in letzter Zeit aber auch ziemlich schreibfaul. Das liegt wahrscheinlich dran das ich noch frei habe und nicht im Büro bin. :Cheese:
Das einzige Training was ich momentan absolviere sind die 100/100 Läufe aber da bin ich noch voll im Soll. Das Ziel 110 Läufe scheint auch zu klappen. Das Laufen war in der letzten Woche aber auch echt anstrengend und teilweise auch verletzungsgefährlich. Glücklicherweise ist nicht passiert. Aber nun taut es. Ich habe mich noch niiie im Leben so über Regen gefreut. :Lachanfall: Radfahren gibts erst ab morgen wieder. Die Woche war das MTB beim Tuner bzw in meinem Keller. Mein altes hab ich nun mit ner Federgabel versehen und auf XT "upgegraded". Sieht schon ganz gut aus. Gleich noch die Züge drauf, dann kann ich morgen wieder in den Matsch, spielen. :Cheese: Das Radl hab ich vor 6 oder 7 Jahren für 450 € neu gekauft. Fürs tunen waren nun nochmal 130€ fällig. Vor 11 Jahren hab ich für das "gleiche" Rad 3000 DM gehabt ist also voll Vintage. Ich bin schon gespannt auf die fahrtauglichkeit des neuen Gefährts. Wer auch schon meinen ersten Blog ein wenig verfolgt hat, wird sich vielleicht erinnern das Winterzeit bei mir auch immer Bastelzeit ist. Irgendwie ist das schon "krank" aber Räder müssen halt sein. Apropos Bastelzeit, abseits Vom Triathlon hab ich heute unseren Stubentigern einen zweiten Kratzbaum spendiert. Ein schöner Lindenstamm mit einer polnischen Weidenkugel. Noch können die Katzis das Ding aber noch nicht benutzen, da ich noch Sisal drumwickeln muss, aber erst mal Züge verlegen.:Cheese:
Thorsten
06.01.2011, 20:56
Zwischen Katzenbaum wickeln und Züge verlegen ist doch kein großer Unterschied. Noch näher kommt dem nur das Lenkeband wickeln :Lachen2:.
Zwischen Katzenbaum wickeln und Züge verlegen ist doch kein großer Unterschied. Noch näher kommt dem nur das Lenkeband wickeln :Lachen2:.
Das doofe ist nur das das Zeuch so fusselt. :Cheese:
Die Flut hat ihren Höhepunkt erreicht. Hast du bissfeste Gummistiefel eingepackt?:Lachanfall:
Thorsten
06.01.2011, 22:16
GoreTex-Wanderstiefel Typ "Croco-Resist" mit angepasstem Profil, um besser auf dem Krokodilrücken surfen zu können :Lachen2:.
Nee, ich bin ein Feigling, der nach Süden flüchtet ;).
Das Projekt MTB ist abgeschlossen.
Vorher:
http://lh3.ggpht.com/_Jcz8djdpA4E/TSdnGYzWu8I/AAAAAAAAAj4/aiQsTSYmLPQ/s912/DSC_0038.JPG
Nachher:
http://lh6.ggpht.com/_Jcz8djdpA4E/TSdlVy1DJdI/AAAAAAAAAjY/xiKVLST9x60/s720/DSC_0040.JPG
Eigentlich wollte ich es auch heute ausführen aber der Regen hat mich abgehalten.
Ich war echt zu fimschig. Morgens hab ich glücklicherweise schon den Lauf hinter mich gebracht. Trocken und grösstenteils eisfrei. Und morgen und am Sonntag wird das Rädchen gefahren egal wie es aussieht. Für Sonntag gibts auch ne Verabredung um ja nicht kneifen zu können.:Cheese:
Den Rest des Tages hab ich dann mit dem Bau von dem hier zugebracht:
http://lh3.ggpht.com/_Jcz8djdpA4E/TSdm23GcBRI/AAAAAAAAAjk/cXiujJXrMTg/s512/DSC_0084.jpg
Unsere Stubentiger brauchen eben auch mal ein neues Fitnessgerät. Wobei, im Moment liegt "Quentin" schön faul in der Weidenkugel. Aber Regeneration ist ja auch wichtig.
In diesem Sinne: Schönes Wochenende :Huhu:
sybenwurz
07.01.2011, 21:39
Nachher:
Mehr als ausreichende Farbvielfalt.
Von diesen Ultrabrutalopedalen hab ich auch noch welche rumfliegen. Könnt aber sein, dass ich die mal blau getüncht hab, damitse zu irgendnem Rad passen...
Mein Kater hat sich übrigens noch nicht beklagt, keinen Katzenbaum zu haben...
Denke, das Rumgekrabbel darauf wär ihm auch zu anstrengend. Faul rumliegen kanner ja auch ohne so n Dingen...
Red-Fred
07.01.2011, 21:49
Mein Kater hat sich übrigens noch nicht beklagt, keinen Katzenbaum zu haben...
Denke, das Rumgekrabbel darauf wär ihm auch zu anstrengend. Faul rumliegen kanner ja auch ohne so n Dingen...
Aber deiner bekommt ja auch freilauf;)
Wenn sie nur im Haus rumsitzen können, brauchen sie halt beschäftigung :Duell:
Sind, wie der Red-Fred schon sagte, Balkonkatzen. Die brauchen sowas.
Diese Ultrabrutalopedale find ich super, sind schön griffig und Vintage und die Farbgestaltung des Bikes ist der Geldbörse geschuldet. :Lachanfall:
Daher gehts ja auch nicht in die Galerie. :cool:
Rather-Lutz
07.01.2011, 22:44
Unsere Stubentiger brauchen eben auch mal ein neues Fitnessgerät. Wobei, im Moment liegt "Quentin" schön faul in der Weidenkugel. Aber Regeneration ist ja auch wichtig.
In diesem Sinne: Schönes Wochenende :Huhu:
Frei nach Herrn Tarantino? :Cheese:
Frei nach Herrn Tarantino? :Cheese:
Richtig. Als wir den Kater von nem Kumpel gekriegt haben, saßen wir unter diesem (http://aoirghe.files.wordpress.com/2007/11/pulp_fiction.jpg) Plakat. Et voila, da war der Name. :Huhu:
Thorsten
08.01.2011, 01:17
Sehr schön - das Schutzblech ist bei "nachher" ab :Cheese:.
sybenwurz
08.01.2011, 12:41
Sind, wie der Red-Fred schon sagte, Balkonkatzen. Die brauchen sowas.
Sowas kann doch nicht gut sein...:Gruebeln:
Ich würde wahnsinnig werden, wenn die Viecher den ganzen Tag in der Wohnung toben (naja, 18Stunden ungefähr pennense ja, aber der Rest reichte locker schon aus).
Wenn meiner mal nicht zeitig genug rauskommt und ne Granate ins Katzenklo legt, kriegste hier für Stunden keine Luft mehr.
Wenn ich dann bedenke, ich hätte zwo von der Sorte, die abwechselnd kacken, sich balgen und dann schlafend irgendwo im Weg rumliegen und dabei überall ihre fiesen Haare verteilen...
HORROR!
@wurzi: Bei gut ist ja die Frage für wen. Für uns sind die Katzen gut denn wir sind ja "Spaßvögel":Cheese: Dem Geruch kann man weitestgehend mit dem richtigen Streu umgehen. Ob die Haltung artgerecht ist sei mal dahingestellt, aber unsere kennen es nicht anders und wären ansonsten wahrscheinlich in nem Sack auf dem Grund irgendeines Tümpels gelandet. Auf nem Hof machen die Farmer meistens nicht so viel Aufhebens um Katzen.
Aber nun zur Überschrift. Ich sag nur 14 Grad, Sonne und 57 km Rennrad.
Heute morgen zum Brötchenlauf war ich viel zu warm gekleidet. Ich hab dem Wetter da draussen nicht wirklich getraut aber es war richtig warm. Meinen Plan das MTB einzusauen hab ich dann auf morgen verschoben und hb die ersten 57 km des Jahres mit schmalen Reifen absolviert. GEIL. Was hab ich das vermisst. Da Lächeln auf meinem Gesicht war quasi eingemeißelt. Ich bin so ein wenig über die Dörfer geradelt und hab dabei die Erft und die Swist überquert. Normalerweise sind das Rinnsale oder höchstens schmale Bäche, aber heute: sah es so aus (http://www.youtube.com/watch?v=Yf0mjwAojDc).
Gut das ich nicht mehr am Rheinufer wohne, sonst würde ich mir langsam Gedanken über meinen Keller machen müssen.:(
Von mir aus kann das jetzt mit dem Wetter so weitergehen und wärmer werden bis November,die Hoffnung stirbt zuletzt:Cheese:
roadrunner
08.01.2011, 19:27
Da hast du tag ja etwas genutzt.
Ich hatte leider auch etwas regen, aber im vergleich zu den letzten tagen war das ein Traum.
Wann warste denn unterwegs? Oder gabs lokale Wetter phänomene? :Huhu:
roadrunner
08.01.2011, 20:16
Wann warste denn unterwegs? Oder gabs lokale Wetter phänomene? :Huhu:
So von 10:15-13:15, regen war gegen ende.
Da bin ich grad erst los. Von wegen früher Vogel und so :Lachanfall:
roadrunner
08.01.2011, 20:32
Ich muste ja noch ins wasser, also nicht der regen sonder im Schwimmbad:Cheese:
Man war das toll heute. Super Wetter angenehme Temperaturen (so um 2stellig) und 3Std mountainbiken. Ich bin ja eigentlich vom MTB zum Rennrad und zum Triathlon gekommen. Vor 15 Jahren sind wir immer im Neandertal gefahren und haben dort die Wege unsicher gemacht. Irgendwie ist das Off-Road-Fahren dann zugunsten des Rennrades eingeschlafen und lange Zeit hatte ich dann gar keinen geländetauglichen Untersatz mehr. Ich meine damit so ein Teil mit dem man mehr machen kann als Feldwege fahren.:Cheese:
Heute sind wir dann zu fünft durch den Kölner Stadtwald gefahren und ich habe zum erstenmal seit langer Zeit richtig schwere Beine vom Radfahren. Wir sind immer schön mitten durch den Matsch, die Hügel abseits der Wege hoch und runter und jede "Schanze" wurde mitgenommen. Mit einem Kumpel hab ich mich immer wieder duelliert mit gegenseitigem Ausbremsen und rumschubsen.Das weckt echt das Kind im Manne.
Letztlich sinds dann 46 km geworden in einem knappen 15er Schnitt. Aber das sind nur Zahlen. Es hat echt sauviel Spass gemacht und am Ende hab ich die Pedalen kaum noch rumbekommen, so platt war ich. Das Duschen nach so einem Ritt befördert dann auch Dreck aus Körperregionen die ich garnicht benennen mag.:Lachanfall:
Jetzt nach zwei Tassen Kaffee und Kuchen gehts so langsam wieder. Aber MTB ist eindeutig mehr als nur eine Alternative.
Wo ist nochmal der nächste Cross-Duathlon?:cool:
Hier noch ein Foto vom Rädchen:
http://lh5.ggpht.com/_Jcz8djdpA4E/TSnW71VklNI/AAAAAAAAAkA/2K1Vzp6FaDM/s640/rad.jpg
Insgesamt bin ich dann diese Woche auf 11 Stunden Training mit 70km Laufen gekommen. Damit lieg ich aus meiner Sicht voll im Plan. Ich brauch ja auch noch Luft nach oben.
sybenwurz
09.01.2011, 16:47
Hier noch ein Foto vom Rädchen...
Jetzt wo die Farben durchn Dreck sich angenähert haben, siehts noma besser aus...:Cheese:
Vor 15 Jahren sind wir immer im Neandertal gefahren und haben dort die Wege unsicher gemacht.
Da hab ich ja Glück gehabt, dass du heute nicht da warst, da waren die Wege sicher!:cool:
Insgesamt bin ich dann diese Woche auf 11 Stunden Training mit 70km Laufen gekommen. Damit lieg ich aus meiner Sicht voll im Plan. Ich brauch ja auch noch Luft nach oben.
Hört sich schon ziemlich viel an.:Blumen:
Da hab ich ja Glück gehabt, dass du heute nicht da warst, da waren die Wege sicher!:cool:
Hört sich schon ziemlich viel an.:Blumen:
Wir sind immer in Grafenberg gefahren, da gabs alte Flussbetten, coole Downhills und nen tollen Kiosk. :Cheese: Irgendwann muss ich da noch mal hin.
Mir reichen die 11 Stunden auch. Wenn ich aber so lese was andere hier abreissen wird mir immer schwindlig.
@ Sybenwurz: Authentizität ist eben echt nicht zu kaufen :Lachanfall:
malihini
10.01.2011, 17:17
Mit einem Kumpel hab ich mich immer wieder duelliert mit gegenseitigem Ausbremsen und rumschubsen.Das weckt echt das Kind im Manne.
Ich durfte mir das ja aus der Nähe ansehen. Das erinnerte mich irgendwie an zwei junge Hunde beim Toben auf der Wiese:Cheese:...
Eben: Mr. Pink und Mr. White (http://www.myfreewallpapers.net/movies/wallpapers/reservoir-dogs.jpg) :Cheese:
Heute war ein doofer Tag, eigentlich. Heute morgen war ich voll guter Dinge das ich endlich mal wieder mit dem Rennrad zur Schule fahren konnte, das erspart immerhin 5min. Die kann ich besser morgens "verbummeln". Ich hatte zwar die Wetterwarnung vor Glätte noch gelesen, aber die gab es in den letzten Tagen immer. So bin ich also los und es war garnicht so glatt, zumindest nicht bei uns auf der Strasse. Dann aber in einer Kurve, die ich fast im Schritttempo genommen habe, hats mich "zerissen". Ich hatte zwar die Füsse auf dem Boden, aber da war nichts mehr zu halten und ich bin mal locker 5 m über den Asphalt gerutscht. Schön auf die Hüfte geknallt, da gibts jetzt nen handtellergrossen blauen Fleck. Direkt hinter mir hat sich dann noch ein Motorrollerfahrer langgemacht. Der konnte aber auch wieder aufstehen. Nun ja ich bin dann wieder aufs Rädchen, die Schule wartet ja nicht. Ich bin dann wirklich seeeeehr langsam weitergefahren und hab jede Kurve in einem großen Bogen genommen. Irgendwann musste ich dann aber doch mal bremsen und da hab ich gemerkt das die vordere Bremse irgendwie nicht richtig wollte. Eine nähere Betrachtung brachte zu Tage, das bei dem Sturz der linke Ergopower zerbröselt wurde. So eine Sch....Hatte ich das Rädchen doch erst im Oktober fertiggemacht. Nach ein paar Recherchen, natürlich während der Arbeitszeit,war ja auch ein Wegeunfall, einem Anruf bei Campa Deutschland und einiger Mails mit unserem Forumsradguru konnte das Problem aber dann doch recht schnell durch Gebrauchtkauf wieder behoben werden. Zumindest soweit, das ich die EP nur noch einbauen muss. Hier auch noch mal Danke an sybenwurz. Wie schon geschrieben, wenn ich alle Teile aus Bayrisch Montana von meinen Rädchen abschraube, dann kann ich Einradfahren lernen.:Cheese:
Gestern war ich noch so voller Tatendrang aufgrund des warmen Wetters. Das war dann heute aber wieder vorbei. Mann war das sackkalt. Trotzdem wollte ich zumindest mal wieder einen 10er Laufen. Ich bin dann nach der Arbeit los und hatte von Anfang an "gute Beine" und so sind es dann, Dank nicht mehr gefrorenen Untergrunds, 10 schnelle Kilometer geworden. Hat sich nach dem "Eisschleichen" der letzten Wochen richtig gut angefühlt.
Nuff for today.:Huhu:
roadrunner
10.01.2011, 18:57
Aua.
Gute besserung!
Ich bin auch mit dem RR zur arbeit, die strasse war zwar voller Eiskristalle aber in rutschen kam ich zum Glück nicht.
Morgen werde ich vorsichtiger fahren.
Eben war ich auch laufen, der erste echte lauf des Jahres:Cheese: War das cool, auch wenn im Wald noch etwas schnee war konnte ich schön gas geben.
Gruss Michael
sybenwurz
10.01.2011, 19:47
...aufgrund des warmen Wetters. Das war dann heute aber wieder vorbei. Mann war das sackkalt.
Male mal den Teufel nicht an die Wand.
Hab mich heute dazu durchgerungen, die Spikereifen runterzumachen und wenns morgen glatt ist, fahr ich nicht zum Hermesladen, um die Griffe aufn Weg zu bringen..:Cheese:
Eingepackt und adressiert sindse jedenfalls schonmal...
@ roadrunner: danke, ist aber nicht so schlimm, ich muss nur ein bißchen "pienzen" :Cheese:
wurzi bei euch ist es auf gar keinen Fall glatt, isch schwöre :Lachanfall:
Triathlon als Lifestyle?
In verschiedenen Threads wird das Thema der „Kommerzialisierung des Triathlons“ besprochen. Ich habe mir auch mal meine Gedanken dazu gemacht.
Ich mache nun seit 15 Jahren diesen Sport und bin damit nicht wirklich ein alter Hase.
Meinen ersten Triathlon hab ich am Fühlinger See gefinished. Damals, 1995, waren auf der Volksdistanz 76 Ahtleten unterwegs. Ich war mit einem selbstgebastelten, ziemlich schrottigen, „Sportrad“ unterwegs und keinesfalls der einzige der mit solch einem Equipment unterwegs war. Nur die ersten hatte richtige Rennräder. Ich hab als Vorletzter den Zielstrich erreicht und ab da hat mich das Virus „Triathlon“ infiziert.
In den folgenden Jahren hab ich mehr oder weniger oft an Wettkämpfen in der Umgebung teilgenommen und Triathlon immer als sehr spassigen Einzelsport mit vielen Menschen erlebt. Man hat sich während des Geschehens immer gegenseitig aufgemuntert und der Finishergedanke stand im Vordergrund.
Zu dieser Zeit boomte Triathlon durch, Hellriegel, Leder, Zäck, Niedrig und so weiter. Das waren meine Helden. Drafting war verpönt und ein hinterhergrufenes „Lutscher“ ließ die „Cheater“ wenigstens noch zusammenzucken.
Ich will gar nicht alles schön reden oder gar sagen, früher war alles besser. Es war definitiv anders. Ich hatte auch nie Trainingspläne oder Ernährungskonzepte, niemals eine Radbiometrie noch einen Feldstufentest. All dies ist mittlerweile normal.
Anfänger werden mit Angeboten von Experten und solchen die es sein wollen überhäuft.
Allein hier in Köln und der weiteren Umgebung gibt es drei „Radbiometriker“, mindestens drei kommerzielle „Rookie-Projekte“ und unzählige Leistungsdiagnostiker die individuelle Trainingspläne für Einsteiger schreiben.
Auch diese Dinge sind nicht „des Teufels“ und haben bestimmt so manchen schon zu einer Leistungsverbesserungen geführt. Ich bezweifle auch nicht das ab einem bestimmten Leistungsniveau diese „Schrauben“ den Unterschied machen. Aber mittlerweile entsteht der Eindruck das kein Mensch einen Volkstriathlon bewältigen kann ohne vorher mindestens 6 Monate nach Plan zu trainieren, ein ausgeklügeltes Ernährungskonzept einzuhalten und sich von einem „Fachmann“ auf das neue 2000€ teure Rad setzen zu lassen. Ich habe wirklich kein Problem damit das Menschen am Triathlon verdienen. Arne zum Beispiel der mit seiner Plattform viel für uns Athleten macht. Fritz Buchstaller und German Altenried die als Urgesteine des Triathlons immer schon da waren. Hannes Blaschke der die Menschen immer auf die mythische Insel verfrachtet hat und letztlich auch Menschen wie Kurt Denk und Uwe Jeschke(Ihr verzeiht mir die Parteilichkeit) die eine Vision haben und versuchen diese umzusetzen. All diese „Macher“ haben mE Triathlon im „Herzen“.
Was sich aber zunehmend bemerkbar macht, ist die Einsicht das im Triathlon Geld zu holen ist. Es kommt mir vor als wenn immer mehr Menschen auf den fahrenden Zug aufspringen möchten um ihre Schäfchen ins trockene zu bringen bevor der Zug in zwei bis drei Jahren an Fahrt verliert. Da schreiben Leute Bücher über Triathlon die noch keine Volksdistanz hinter sich gebracht haben, da machen sich Menschen zu „Profitriathleten“ die mal in der 2.Bundesliga gestartet sind und da sind „Experten“ die mir sagen wollen das ich ohne NEMs gar nicht vernünftig trainieren kann. Die WTC ist von Heuschrecken beseelt und auch die Challenge-Serie hat einen ungebrochenen Expansionsdrang.
Wenn ich „Fachzeitschriften“ aufschlage gibt es auch dort unzählige „Produktinformationen“ und Adressen wo man sich sein Training gestalten lassen kann.
Letztlich geht es um Profit. Ich bin weiss Gott kein Konsumverweigerer und habe auch gerne „die große Bühne“ beim Zieleinlauf. Doch irgendwann ist die kritische Masse erreicht wo es mir keinen Spass mehr macht.
Vor ein paar Jahren gabs im Paralelluniversum mal die Frage: „Qou vadis, Triathlon“ Ich denke das wissen wir nun.
Nun genug dieser trüben Gedanken. Liegt bestimmt am Regen. Alles in allem ist es doch nur schwimmen, radfahren und laufen.
sybenwurz
12.01.2011, 21:45
Aber mittlerweile entsteht der Eindruck das kein Mensch einen Volkstriathlon bewältigen kann ohne vorher mindestens 6 Monate nach Plan zu trainieren, ein ausgeklügeltes Ernährungskonzept einzuhalten und sich von einem „Fachmann“ auf das neue 2000€ teure Rad setzen zu lassen.
Sei beruhigt: einer mindestens wird es weiterhin tun...;)
Mich erschrecken vielmehr manchmal die Ansprüche der Starter. Wenn es auf einer VD keine reichhaltige Verpflegung gibt, wird das schon reklamiert. Aber gleichzeitig wird über horrende Startgebühren gemeckert. Da ist halt die Frage nach dem Huhn und Ei, was war zu erst.
Ich habe 1989 schon mal einen Triathlon (allerdings damals auch mit Rennrad) gemacht und da auch die gegenseitige Aufmunterung erlebt. Keine Ahnung wie hoch da die Startgebühren waren, aber die ausgedruckte Ergebnisliste habe ich immer noch.:Lachen2:
neonhelm
12.01.2011, 22:23
Alles in allem ist es doch nur schwimmen, radfahren und laufen.
So isset. :)
roadrunner
13.01.2011, 18:25
Das geld muss unter die leute. :)
Die einen Fahren 3mal im Jahr ein Motorrad für 10.000€ und Zahlen auch noch steuer und Versicherung, ich habe mir ein teures Rad gekauft.
@ roadrunner:ich bin wirklich kein Konsumverweigerer, mich nerven nur Menschen die Anfängern einreden wollen man müsse viel Geld in die Hand nehmen um den "voll brutalen Triathlon" zu machen.:Cheese:
Ich bin schwimm- und schreibfaul. Seit Kopenhagen haben ich nicht mehr zusammenhängendes Wasser als meine Badewanne gesehen. Das kann ja was werden.:Nee:
Nachdem ich dann wirklich am Freitag Wurzis Paket in den Händen hatte, gings natürlich gleich in den Keller zum montieren. Schaltzüge hatte ich ja noch en Masse aber Bremsleinen, leider nur mit dem S für Shimano drauf. Und was macht der Frickler von Welt... nicht warten bis Samstag und passende besorgen, nein. Feilen bis es passt:liebe053: Gut das der Sybenwurz hier nicht mitliest geschweige denn ich sein Stift bin. Ich würde wahrscheinlich noch immer die Kettenpeitsche im Nacken spüren.:Lachanfall:
Hat auf jeden Fall alles hingehauen. Am Samstag bin ich mit nem Kumpel 65km gefahren und am Sonntag waren es dann 95. Jeweils mit nem Brötchenlauf vorher. Bei der "langen" Ausfahrt gestern war ich wohl irgendwann unterkühlt und unser Guide hatte uns auch keine "Kaffe und Kuchen Pause" gegönnt ,so das ich auf einem Brötchen nem Kaffe und nem halben Liter Wasser und 4 Stunden radeln ziemlich platt und etwas dehydriert nach Hause kam. :Cheese: Und jetzt läuft die Nase a weng. Schauen wie das morgen geht. Aber die halbe Stunde laufen täglich wird wohl immer drin sein. :Huhu:
sybenwurz
17.01.2011, 22:48
Gut das der Sybenwurz hier nicht mitliest ...
Lucky you!
:Cheese:
malihini
18.01.2011, 10:04
Okay, okay, ich werde versuchen, den Kuchen demnächst wieder einzubauen:Blumen:...
roadrunner
18.01.2011, 19:49
Sonntag hast du dich verkühlt?
Ich habe die Jacke etwas geöffnet damit ich nicht ein gehe. Für diese Jahreszeit wars echt geil und ich hatte echt spass. Nur an der allratherhöhe wars etwas nass und in "abfahrt" habe ich dann die jacke wieder zu gemacht...
Gruss Michael
Der Zusammenhang von Unterzuckerung, Auskühlen und dann angegriffenem Immunsystem war wohl Auslöser für den kleinen Infekt. Aber alles halb so schlimm. Zumindest konnte ich weiterlaufen und das ist ja nun mal die Hauptsache.:Cheese:
Um ehrlich zu sein, so ein ganz prickelndes Gefühl wars nicht beim rumrennen. Die ganzen schlimmen Geschichten von Herzmuskelentzündung und plötzlicher Athletentod waren beim Laufen in der letzten Woche meine ständigen Begleiter. Das hat mich dann aber dazu getrieben so langsam zu laufen wie schon seeeeehrr lange nicht mehr. Immer darauf bedacht das die Pumpe nicht zu viel Arbeit leisten muss. So hab ich dann jetzt auch ne astreine Ruhewoche hingelegt. Der Schnupfen ist weg und die Beine "klar".
Am Donnerstag hab ich plötzlich Schmerzen im Knie bekommen und dachte schon: Sch.. nächste Baustelle. Aber mit dem Motto, Bewegung ist immer gut, hab ich mich Freitag dann noch über die 6km gequält und am Samstag morgen wars dann fast weg und heute beim ersten Zehner diese Woche war nichts mehr zu spüren.
Leider bin ich jetzt wohl in dem Alter in dem ich ums Dehnen und Gymnastik nicht mehr rumkomme:(
Am Dienstag war ich noch mit nem Kumpel, auf der Jagd nach Schnäppchen, Schuhe kaufen. Im Sportfachgeschäft hatte ich dann auch richtig Dusel. Zuerst wollteich mir die Noosas antun. Die waren auf 90€ runtergesetzt und ich dacht schon, Farbe egal, kaufen. Doch dann sagte uns der Verkäufer das sie Scott zugunsten von K-Swiss abverkaufen und so hab ich mir zum zweiten mal den Makani gekauft. Vor zwei Jahren hab ich da noch über 100€ für bezahlt und jetzt gabs das Nachfolgemodell für 45€.:liebe053:
So soll das sein.
roadrunner
23.01.2011, 17:55
Wer krank ist sollte eine pause einlegen, 100/100 hin oder her:Peitsche: :Peitsche: :Peitsche:
Vernunft war noch nie meine Stärke. ;)
Aber natürlich hast du recht.
nur ein Test, ob ich mit dem Nokia auch posten kann:Cheese:
hansemann
24.01.2011, 21:41
nur ein Test, ob ich mit dem Nokia auch posten kann:Cheese:
aha ... jetzt biste also auch mobil online :Lachen2:
sollte ich eventuell auch mal drüber nachdenken, dann hätte ich vll. etwas mehr zeit mich hier einzubringen.
nun ja - die erkenntnis das man, job, familie, nebenjob, hausbau, renovieren, internet, umziehen & training keinesfalls unter einen hut bekommt ist nicht wirklich bitter,- sondern logisch ...
da muss man abstriche machen, die prioritäten regeln, sich neu organisieren & langsam reinwachsen.
als erstes habe ich mal meine wettkampfliste zusammen gestrichen.warum soll ich mir wegen sowas stress machen.den hatte & habe ich noch zu genüge.der wettkampf ist ne belohnung für´s training & das soll mir einfach spass machen.alles andere ist albern & hirnrissig ...
fakt ist - es ist licht am ende des tunnels ... alles wird gut & ich bin langsam am einsteigen.ab nächsten montag werde ich dann gezielt & mit struktur meine zeit nutzen ...
das war´s erstmal wieder - muss auffe couch ;)
Red-Fred
24.01.2011, 21:46
nur ein Test, ob ich mit dem Nokia auch posten kann:Cheese:
Hat Cheffin TS gesperrt:Lachanfall:
Hat Cheffin TS gesperrt:Lachanfall:
Ne, ich wollte nur mal die Technik ausprobieren und wie das mit dem schreiben geht.Ich überlege gerade wegen mobile Inet. Iss doch ein nettes Spielzeuch.
Wann gehts denn in die Hauptstadt? :Huhu:
Red-Fred
24.01.2011, 23:21
Wann gehts denn in die Hauptstadt? :Huhu:
Am Do. gehts zur WG suche.:Cheese:
Endgültig will ich zum 1.3. hinziehen.
sybenwurz
24.01.2011, 23:50
Am Do. gehts zur WG suche.:Cheese:
http://www.wg-gesucht.de/wohnraumangebote.html
Red-Fred
25.01.2011, 00:00
http://www.wg-gesucht.de/wohnraumangebote.html
Die Seite hab ich in den letzten Wochen sehr häufig angeklickt;)
Aber bei einer WG find ich es auch ganz praktisch, die Leute mal persönlich kennen zu lernen:)
hansemann
25.01.2011, 06:51
was willste in berlin - studieren ?
Red-Fred
25.01.2011, 13:07
was willste in berlin - studieren ?
Erstmal wech von zuhaus:Cheese:
Will dann aber zum SS Bauingenieur Studieren
Ein flotter Lauf und das erste Koppeltraining. Damit hab ich die Woche beschlossen.
Die anderen Tage waren von ein wenig rumschlurfen für die 100 Läufe und den Fahrten zur Arbeit geprägt. Am Samstag gings dann wieder aufs Rennrad. Schweinekalt aber Sonne ohne Ende. Eine kurze Story die zum"Pfefferspray-Thread" passt:
Wir sind mit 3 Jungs gefahren. Am ersten Anstieg an einer Engstelle ist mein Kumpel leicht seitlich versetzt hinter mir gefahren. In dem Moment kommt hinter uns ein Auto und hupt uns weg.:Nee: Ihr kennt das Gefühl in solchen Situationen, das Adrenalin rauscht. Jedenfalls sind wir dann weitergefahren und das Auto war 100m später zu Hause und ist in die Garageneinfahrt gefahren. Das war unsere Chance dem Menschen mal die Meinung zu geigen. Ausgestiegen ist dann ein älteres Ehepaar. Mein Kumpel ist dann direkt rüber und hat gefragt was das mit dem Gehupe denn wohl sollte. Darauf meinte der Typ, wenn wir noch mal so "nebeneinander" fahren würden, fährt er uns über den Haufen. Und dann geschah es, mein Kumpel wurde ganz groß und grün und schob mir sein Rad in die Hand. Er ging rüber zum "Überfahrer" baute sich auf und in dem Moment stand das große "P" für Panik in dessen Augen. Er wurde ein wenig kleinlaut und meinte uns dann noch darüber belehren zu müssen das man erst ab 10 Radlern nebeneinander fahren dürfe und er selber 20 Jahre gefahren sei. Das alles aber in einem unverschämten Ton. Mittlerweile wurde es immer schwerer meinen Kumpel zurück zu halten, aber da wir dann doch keinen Bock auf Staatsmacht und Bambule hatten sind wir dann schließlich gefahren. Ich denke in solchen Situationen immer, ob die Menschen nicht nachdenken mit wem die sich im Zweifelfall anlegen?:Nee:
War auf jeden Fall mal was anderes.
Nach 65km radeln mußte ich noch meinen 6km Lauf absolvieren um den Streak nicht reißen zu lassen. So hatte ich dann auch das erste Koppeltraining für 2011 "im Sack".
Gestern bin ich erst mittags gelaufen und ich habe direkt gemerkt das ich gute Beine hatte. Und so habe ich dann 13km im 4:30er Schnitt absolviert. Ein guter TDL.
Heute hab ich dann noch einen ganz lockeren Lauf gemacht und die Woche gut eingeläutet.
Hier noch ein persönlicher Held von mir. Da merke ich, auch Helden werden älter.
Wer kennt ihn?
https://lh5.googleusercontent.com/_Jcz8djdpA4E/TUcXEnpHwHI/AAAAAAAAAkc/jxvhMiKcdyk/jello%20biafra%20-%20frequency%20festival%202009%20-%20st_p_lten%20-%20florian%20wieser%20_13_.jpg
Red-Fred
31.01.2011, 22:06
Hier noch ein persönlicher Held von mir. Da merke ich, auch Helden werden älter.
Wer kennt ihn?
Eric Reed Boucher:cool:
(google sei dank)
edit meint, das gurke meint, dass man auch noch Wikipedia zu rate ziehen sollte :Cheese:
Dann musste aber auch Wikipedia dazu nehmen. Den Namen hatte ich verdrängt.:Cheese:
sybenwurz
01.02.2011, 17:45
Da merke ich, auch Helden werden älter.
An sich ja normal.
Peinlich wirds nur, wenn sie immer noch mit ihren "Vokuhila"-Frisuren (auch mangels Alternative, bzw. dann als Vorne-nix-hinten-lang) auftreten, und die Plautze sich unterm T-Shirt spannt.
Es gibt Menschen denen verzeih ich selbst das. :Cheese:
Nur ein ganz kurzes update. Ich bin immer noch schreibfaul.:Cheese:
Da wir in der letzten Woche Zeugniskonferenzen hatten, konnte ich ziemlich gut trainieren.
In der letzten Woche waren es 18 Stunden.
74 km Laufen und 260km Rad stehen imTagebuch. Momentan stecke ich alles noch gut weg. Keine Beschwerden, wenig Muskelkater:cool:
Schwimmen werde ich in Blöcken machen. Das ist eine Entscheidung gegen frühmorgensschwimmen.
Ich hab letztes Jahr meine "Schwimmform" durch fast tägliches Schwimmen im See gemacht. Das macht mir einfach mehr Spass. Wenns nicht klappt, habe ich zumindest Erfahrung gesammelt.;)
Noch 20 Tage und die 100/100 sind Geschichte. Darauf freue ich mich schon ziemlich. So ein ganzer Tag mal ohne Laufen, das wird fein.
Das dieses Laufen aber auch seine positiven Wirkungen hat, hab ich heute gemerkt. Nachdem ich Freitag einen längeren Lauf gemacht habe, recht viel Rad gefahren bin und meinen täglichen Lauf trotzdem absolviert habe, bin ich gerade zu einen 19km langen TDL gestartet. Hat sich gut angefühlt obwohl die Beine etwas müde waren und ich bin mit 4:40er Schnitt unterwegs gewesen.
Das macht Hoffnung auf einen schnellen HM im März.
Vorher aber natürlich die Mzungo-Mile.
Also: Be there or be square :Cheese:
roadrunner
10.02.2011, 19:11
wo willst du deinen HM in welcher zeit laufen???
260KM rad sind aber ne ganze menge:Cheese:
Viele km sind das natürlich nicht, aber für die Jahreszeit schon sehr ok. Im Sommer wenns schön warm ist geht das ja an einem WE. Aber ich bin doch ein "Frierpitter" und schaff es momentan grad mal 3 Stunden zu radeln.
HM will ich im Königsforst (http://www.koenigsforst-marathon.de/html/konigsforst-marathon.html) laufen. Wie schnell? AFAP :Cheese:
Heute war ich froh das ich schon vor der Arbeit laufen war und bei dem Dreckswetter nicht mehr raus muss. So hab ich dann heute sowas wie einen Ruhetag.:Huhu:
roadrunner
11.02.2011, 21:28
die 260 sind doch aus einer woche, da ist das ne ganze menge.
Das war/ist mein ernst.
@roadrunner: Ich dachte du meinst das ironisch. Wenn man die km-Zahl mit anderen hier im Forum vergleicht, ist das noch ausbaufähig. :Cheese:
Danke aber für die Richtigstellung
Die Woche war richtig gut. Mit dem TDL, viel radfahren (297) und sogar zweimal koppeln. Das wichtigste aber ist das ich einen Riesenspass am Training hatte. Insgesamt 16 Stunden in der "harten" Woche sind schon o.k. Nächste Woche ist dann Regeneration und Kompensation angedacht. D.h. Alles locker und nicht so viel. Ein weiterer Nebeneffekt ist, das ich noch im Februar normalerweise 4-5kg mehr wiege und nun schon bei 60kg bin. Für Alpe d´Huez ist das ne gute Vorbereitung. Jedes Kilo mehr wird sich auf den 13 Kehren bemerkbar machen.:Cheese:
Zum Abschluss noch zwei fragen:
Was liegt am Strand und man kann es nicht verstehen?
Warum ist Michael Frontzeck noch Trainer?
Red-Fred
13.02.2011, 18:12
Was liegt am Strand und man kann es nicht verstehen?
Warum ist Michael Frontzeck noch Trainer?
also zweites stimmt ja nicht mehr:Cheese:
Oh yes, vielleicht gibt das ein wenig Hoffnung. Wenigstens hat sich was verändert.
Aber, wer ist Sven Demandt :Cheese:
Red-Fred
13.02.2011, 18:31
Aber, wer ist Sven Demandt :Cheese:
Ehmaliger Viktoria Köln Spieler :cool:
roadrunner
13.02.2011, 21:08
Gehst du nicht schwimmen?
Für die Rad KM warst du wohl 11 diener 16stunden unterwegs, wieviel soll das noch werden? Und wie oft bist du dafür gefahren?
Von 65KG auf 60KG ist ne menge (ich wiege 62, aber weniger schaff ich nicht)...
Schwimmen? Das ist das mit dem Wasser, oder? ;)
Momentan hab ich keinen Bock auf Hallenschwimmen. Im letzten Jahr hat das mit dem Seeschwimmen ganz gut geklappt und so möchte ich, sobald es irgendwie geht, wieder in den Bleibtreu hüpfen.
Zu den 11 Stunden gehören ja auch die Fahrten zur Arbeit. Mehr als 65km am Stück hatte ich diese Woche nicht dabei.
Die Sache ist, das ich grundsätzlich nach Lust und Laune trainiere, wie es grad kommt. Ich versuche nur ungefähr den 3er Rhytmus einzuhalten. Wenns aber in der Ruhewoche gut läuft, dann "Feuer" wenns dann aber in der "harten" Woche eher zäh ist, dann mache ich auch nur das Nötigste.
Wenns zb in der harten Woch durchgehend regnet dann werde ich auf keinen Fall 5 Stunden aufs Rad, weil mir das einfach keinen Spass macht.
Das mit dem Gewicht ist irgendwie übers letzte Jahr passiert. Ich sollt aber dazu sagen das sich das ganze auch "nur" über 169cm verteilt.:Cheese:
roadrunner
14.02.2011, 19:56
bei 2cm weniger komm ich nicht unter 60.
Die Rad zur arbeit zähle ich nicht mit, das sind nur 2*8KM.
Bei mir sind es pro Weg auch nur 500m mehr. Aber das als Training einzutragen, motiviert mich immer wieder das Auto stehenzulassen ;)
Kleiner Tip zum Gewicht: wiegen immer nach dem Training :Cheese:
roadrunner
15.02.2011, 12:19
Bei mir sind es pro Weg auch nur 500m mehr. Aber das als Training einzutragen, motiviert mich immer wieder das Auto stehenzulassen ;)
Kleiner Tip zum Gewicht: wiegen immer nach dem Training :Cheese:
Ne, nach dem Essen:Cheese:
Ich habe gar kein auto....
Brrr.. ist das kalt. Da bin ich dieses Jahr schon kurz/kurz gelaufen, habe die 3/4 Radhose schon ausgepackt, trug mich mit dem Gedanken den Neo fürs Seeschwimmen auszupacken und dann:
-7°
Ich glaub ich spinne. So wird die 100/100 Geschichte dann doch noch mal zu Challenge. Aber sind ja nur noch ein paar Tage und wenn jetzt nichts mehr passiert ist "Platin" sicher und der Streak vollendet.
Die Ruhewoche war ganz gut. Bin aber von den Umfängen in etwa gleich geblieben. Ein bißchen weniger Rad wars.
Sonntag sind wir vom Cologne Triathlon Weekend wieder zu einer Radtour aufgebrochen, war ganz lustig da mein Teampartner für die Alb-Extrem mitgeradelt ist. Das beste war allerdings, ich habe Brägel persönlich kennengelernt.
Auf halber Strecke kreuzte uns eine andere Radsportgruppe von denen sich plötzlich einer zu uns absetzte. Das fand ich schon recht ungewöhnlich. Besonders das Lächeln der anderen Radler war mir nicht wirklich geheuer.
Jedenfalls fing "Brägel" direkt an zu senden. Erstes mal in diesem Jahr auf dem Rad, normal schon 5-6000 km in den Beinen, dieses Jahr faul, Senoiramateurrennengewinner. Ja und Sprinter. Vor dreissig Jahren den ersten langen Triathlon in Koblenz unter 9 Stunden gemacht, mit Wolfgang Dittrich trainiert, kann 450 Watt Dauerbelastung treten, mit 50 noch bei ner Leistungsdiagnostik 500 Watt mit 210er Puls usw,usf.
Nun mal zum Erscheinungsbild: klein, Plauze, Rennkäppi und Schnäuzer:Cheese:
An der ersten Steigung, ich spreche sehr bewusst nicht von "Berg", wars dann aber auch vorbei. Er kam wirklich als letzter oben an. Dazu muss man wissen, das wir wirklich keine "Hochleistungsgruppe" sind sondern echte "Hobby-Triathleten";)
Beim anschliessenden gemeinsamen Kaffeetrinken ward er dann auch nicht mehr gesehen.:Lachanfall: Leute gibts.
Bis zur Mzungo-Mile in Köln ists auch nicht mehr besonders lang. Ich freu mich schon. Ist denn irgendjemand von den Mitlesern hier dabei?
Red-Fred
23.02.2011, 10:06
Bis zur Mzungo-Mile in Köln ists auch nicht mehr besonders lang. Ich freu mich schon. Ist denn irgendjemand von den Mitlesern hier dabei?
Ich bin noch am abwägen, ob der Aufwand sich in meiner Verfassung lohnt:Cheese:
Und es kommt drauf an, was ich am Freitag mache...:cool:
(ich könnte ja eig. auch durch machen:Gruebeln: wobei ich dann bestimmt nicht mehr die Ideallinie laufe:Lachanfall: )
Hallo werte Mitleser, leider hab ich mich aus privaten Gründen in der letzten Zeit hier sehr zurückgezogen. Es gibt leider Situationen die bringen mich wieder auf den Boden der Tatsachen und lassen das Training in den Hintergrund rücken. In den letzten Wochen hab ich gemerkt das der Sport nicht alles ist und es wirklich wichtigere Dinge gibt.
But know to something completly different.
Also die Mzungo mile war ein wenig dünn besetzt war aber trotzdem morgens um 8 in Köln eine "strange" Stimmung. Mit Funkenbiwak und Partypeople. Wir wurden da schon ziemlich begafft.;)
Am Sonntag, ne Woche später, hab ich mein persönliches Waterloo erlebt. Wir sind mal wieder vom 226 Cafe aus gefahren und zwar ins Bergische. Ich hatte beim aufstehen schon leichte Magenschmerzen, dachte aber das gibt sich. War auch auf den ersten Kilometern ganz gut. An der ersten Steigung war dann aber Feierabend. Ich hab, oben angekommen, fast :Kotz: müssen und hab mich dann von Bensberg aus 30 km nach Hause gequält.
Dafür hab ich 1,5 Stunden gebraucht. Zum Schluss hab ich kaum die Beine gehoben bekommen. Das war echt hart. Ich war wirklich überglücklich als ich in Hürth angekommen bin.
Ich hab wohl irgendwas falsches gegessen.
Ausserdem merke ich das ich schon auf Frühling eingenordet bin.
Ich hab echt keine Lust mehr auf lange Hosen, Softshelljacken und son Zeugs.
Aber es ist ja wirklich abzusehen.
Schönes WE für euch alle:liebe053:
roadrunner
18.03.2011, 11:24
Es gibt immer wichtigere sachen.
Schön das Du jetzt wieder die zeit zum Training und um hier rein zu gucken findest.
Auch schlechte tage beim training wird es immer mal geben, sie sollten nur nicht überwiegen:Lachen2:
Wenn ich sporteln kann, gibts keine schlechten Tage. Nur Tage an denen das Training eher zähflüssig ist.:cool:
Da ich am Sonntag nicht radgefahren bin wollte ich dies am Montag nachholen. Ich bin also mit Rennrad und Klamotten bereits zur Arbeit gefahren um direkt von dort ins Bergische aufzubrechen.
Da ich am Rudolfplatz noch was besorgen musste, wollte ich anschliessend über die Deutzer Brücke durch Mühlheim Richtung Altenberg. Für nichtortsansässige; es ging durch das pulsierende Herz der Domstadt.
Diese Tour hat mir mal wieder zwei Dinge vor Augen geführt. Erstens wie überfordert manche Autofahrer sind und zweitens das meine Entscheidung "Aufs Land" zu ziehen vollkommen richtig war ;)
Auf dem Weg durch Köln bin ich dreimal dem sicheren Tod entgangen, weil Autofahrer mir die Vorfahrt genommen haben, mich ohne den nötigen Abstand überholt haben oder einfach mal losgefahren sind während ich über den Radwegübergang fuhr. :Nee:
Das ist echt kein Geschenk. So war ich dann auch echt genervt und bin letztlich nur 70k gefahren.
Langsam klettern meine Umfänge aber wieder und die Intensität kann ich auch wieder steigern.
Der Frühling kommt eben und damit auch wieder die Kraft in meine lahmen Gräten.
Für Mettmann hab ich mich dummerweise nicht angemeldet und so wird mein erster WK wohl Buschhütten sein. Also hab ich noch 1,5 Monate Zeit zu tapern. :Cheese:
Tot ziens,
Gurke
Wieder eine Woche weiter. Ich hoffe mein Co-Autor kann bald wieder ins Geschäft einsteigen, damit es nicht so langweilig wird hier.:Cheese:
Es läuft wieder. Letzte Woche waren es 15 Stunden Training (3 Stunden allein der Arbeitsweg).Leider fallen aus organisatorischen Gründen die langen Radeinheiten gerade weg. Daher kann ich im Moment nur 2-3 Stunden am Stück radeln. Ich füge nun etwas vermehrt Intervalle ein um diesen Umstand auszugleichen. Bei diesem Wetter ist radeln aber echt super, oder? Was hab ich mich auf kurz/kurz gefreut. Am Mittwoch wars dann soweit und ich konnte nicht widerstehen. War am Ende der 2 Stunden zwar etwas frisch, aber schön. Gut das ich noch Armlinge dabei hatte. :cool:
Meine ersten langen Nüchternlauf hab ich auch hinter mich gebracht.
Am Sonntag war das "Abschlusstraining" für unsere Schulmarathonis. Ich sollte mit denen eine 10 km Runde laufen. Also bin ich von zu Hause los zur Schule dort den 10er und wieder zurück. 26km vor dem Frühstück und gemerkt wann die Fettvebrennung einsetzte, gute Einheit.:Lachanfall:
Das Training mit den Kiddies ist echt lustig. Die Laufen ja einfach so lange bis die umfallen. Da muss ich immer schon genau auf Anzeichen achten das dies nicht passiert. Es soll ja vor allem Spass machen. Am 10.4 ist dann der Bonn-Marathon wo wir versuchen werden unsere 4:44 zu unterbieten. Wenn nicht, ist auch nicht schlimm. Hauptsache die Jungs und Mädels haben sich bewegt. Schön ist auch wenn man lauferfahrene Eltern dabei hat, die eine ähnliche Einstellung haben und ihre Pänz nicht zu Höchstleistungen zwingen.
Ach übrigens, im Wasser war ich immer noch nicht.:Huhu:
Schon wieder ich. Jetzt mal kurz zu was anderem.
Für Alpe d´Huez "muss" ich natürlich mein Rädchen noch pimpen. Züge, Laufräder, Cassette und Schnellspanner sollen erneuert und durch leichte Teile ersetzt werden. Es geht natürlich um PlanetX bike.
Also AC 420 raus und vielleicht diese (http://www.radsportteile.de/products/de/Laufraeder-E-R-P/Rennrad/Clincher/E-R-P-12-RC-Laufraeder-Alu-Clincher-Drahtreifen-1160g.html) drauf.
Recon Alu-Kassette für den WK (wiegt knappe 100g) Nokons und irgendwelche Leichtbau-Spanner. Das wird in den nächsten zwei Monaten angeschafft. Ich werde euch auf dem Laufenden halten. :Huhu:
handbremse
31.03.2011, 13:00
Am Sonntag war das "Abschlusstraining" für unsere Schulmarathonis. Ich sollte mit denen eine 10 km Runde laufen. Also bin ich von zu Hause los zur Schule dort den 10er und wieder zurück. 26km vor dem Frühstück und gemerkt wann die Fettvebrennung einsetzte, gute Einheit.:Lachanfall:
Das Training mit den Kiddies ist echt lustig. Die Laufen ja einfach so lange bis die umfallen. Da muss ich immer schon genau auf Anzeichen achten das dies nicht passiert. Es soll ja vor allem Spass machen. Am 10.4 ist dann der Bonn-Marathon wo wir versuchen werden unsere 4:44 zu unterbieten. Wenn nicht, ist auch nicht schlimm. Hauptsache die Jungs und Mädels haben sich bewegt. Schön ist auch wenn man lauferfahrene Eltern dabei hat, die eine ähnliche Einstellung haben und ihre Pänz nicht zu Höchstleistungen zwingen.
:Huhu:
Hallo Gurke,
das hört sich nach einem tollen Projekt und spannend an. Laufen die Jungs und Mädels jeweils die volle Strecke oder Staffel? Wahrscheinlich hast Du schon mal ausführlicher davon erzählt (ich glaube mich dunkel erinnern zun können), ich würde mich aber freuen, wenn Du mein gedächtnis ein bisschen auffrischen magst (z.B. Alter der Kids, welche Strecken, wie oft gemeinsames Training, wie das Projekt entstanden ist etc.) Ich drück Euch jedenfalls die Daumen, einen tollen gemeinsamen Sporttag zu haben.
:Huhu:
Hallo Gurke,
Billy und ich sind auch beim Bonn Marathon - vielleicht sehen wir uns.
Tolle Sache für die Kids :Blumen:
Hallo zusammen, der Schulmarathon in Bonn ist in eine sogenannte Ekiden-Staffel unterteilt. 7 Teilstrecken von 5; 7,2 und 10 Kilometern müssen von den Kids bewältigt werden. Sie laufen aber im großen Marathon mit, was die voll Stolz macht.:)
Das Projekt mache ich zusammen mit einer Kollegin seit 5 Jahren. Mal in Bonn; mal in Köln; mal alle beide. Es kommt immer darauf an wie viele Schüler laufen wollen.
Wird bestimmt wieder ein spannender Tag. Vor zwei Jahren haben zwei unserer Schüler versucht eine Abkürzung zu finden und haben sich prompt in Bonn verlaufen. Sind dann als allerletzte am letzten Wechsel angekommen. Soviel Spannung brauch ich am 10.aber nicht.:Lachanfall:
@ Hoppel, ich bin im Zielbereich eingeteilt. Lauft ihr?
Hallo zusammen, der Schulmarathon in Bonn ist in eine sogenannte Ekiden-Staffel unterteilt. 7 Teilstrecken von 5; 7,2 und 10 Kilometern müssen von den Kids bewältigt werden. Sie laufen aber im großen Marathon mit, was die voll Stolz macht.:)
Das Projekt mache ich zusammen mit einer Kollegin seit 5 Jahren. Mal in Bonn; mal in Köln; mal alle beide. Es kommt immer darauf an wie viele Schüler laufen wollen.
Wird bestimmt wieder ein spannender Tag. Vor zwei Jahren haben zwei unserer Schüler versucht eine Abkürzung zu finden und haben sich prompt in Bonn verlaufen. Sind dann als allerletzte am letzten Wechsel angekommen. Soviel Spannung brauch ich am 10.aber nicht.:Lachanfall:
@ Hoppel, ich bin im Zielbereich eingeteilt. Lauft ihr?
Billy läuft durch, ich nehms nur als langen Lauf als Begleitung und geh ca. bei 30 raus :cool: werde aber hoffentlich auch in den Zielbereich kommen
Red-Fred
03.04.2011, 18:37
Ich hab mich nicht verlaufen, ich wurde falsch geschickt :Nee:
Aber wenn ihr noch hilfe braucht, ich würd mitfahren :Huhu:
Thorsten
03.04.2011, 23:07
Hi gurke,
ich habe dich in unserer Startliste gesehen. Sehr schön :Huhu:! Wenn du am Vortag zur mzungo-mile anreisen willst, hier ist Platz genug zum schlafen (für deine beste Ehefrau von allen natürlich auch und wenn der hansemann sich auch noch anmeldet - das passt immer noch).
Außerdem müssen wir uns in Köln mal wieder treffen :Prost:. Bin bis Mitte Mai noch vor Ort, wenn auch mit 2 * wöchentlicher Physiotherapie :kruecken:.
@Freddie, dich meinte ich garnicht. Waren die beiden Mädels die abkürzen wollten. Danke fürs Angebot ich meld mich morgen mal bei dir.
@Thorsten. Momentan sieht es eher danach aus als würde ich euch mein Startgeld spenden. Aber auch dir danke fürs Angebot. Physiotherapie könen wir gerne flüssigkeitstechnisch unterstützen.:Cheese:
Was war das ein tolles WE. Am Sonntag war ich mal wieder auf der Rennbahn. Ist echt lustig dort. Viele komische Leute, tolle Klepper und ich hab auch noch gewonnen. insgesamt 0,40€ :liebe053:
Ist aber echt ne gute Abwechslung mal andere für sich laufen zu lassen.
Samstag war ich lange Radfahren. Ich bin auch endlich mal wieder meinen "Lieblingsberg" den Anstieg von Bad Münstereifel zum Effelsberg hochgefahren. der ist ca 4 km lang und hat durchschnittlich geschätzte 12%. Mir hats gezeigt das ich noch einiges an Höhenmetern sammeln sollte bevor ich in die Alpen fahre. Und das ich dringend neue und leichtere Laufräder brauche.:cool:
Am Freitag bin ich mal zu dem neuen Händler bei uns in der Nähe gelaufen. Der hat mir ein Angebot für diese Felge (http://r2-bike.com/FRM-Felge-BOR-373), diese Naben (https://www.deltabikeshop.de/sites/shop_details.php?id=4220&ref=gm) und Sapim Speichen (http://www.starbike.com/php/product_info.php?lang=de&ref=froogle&pid=5650). Das ganze wiegt dann 1250g also gute 150g weniger als der jetzige Satz und soll 599€ kosten. Potenzial ist auch noch beim Sattel:Cheese:
insgesamt 0,40€ :liebe053:
Glückwunsch:Lachen2:
soll 599€ kosten.
Da kannst du deinen Gewinn direkt wieder investieren!:Cheese:
... ich habe die erste Einheit im Wasser hinter mich gebracht. Eigentlich wollte ich ja warten bis ich in den See kann, aber Buschhütten rückt immer näher. So ganz ohne Schwimmen dort anzutreten hab ich mich dann doch nicht getraut. Am letzten Freitag wollte ich mit den Wasserübungen staretn. Und was passiert? Ich schneide mir Donnerstag Abend cm-tief in den den Daumen. Das war ein klares Zeichen von Neptun das ich noch nicht bereit zur Begnung mit dem nassen Element bin.:Cheese: Noch ein Wochenende Schonzeit. Heute morgen wars dann aber soweit. Ich wusste garnicht mehr das Schwimmen so anstrengend ist. Nach der ersten Bahn dachte ich: Wow da sind ja auch noch Muskeln, wie soll ich das denn durchhalten? Dann gings aber. Erstaunlicherweise bin ich nicht untergegangen und konnte mich sogar halbwegs auf eine "gute" Technik konzentrieren.
So ist dann die erste Einheit seit Copenhagen mit 1,2 km über die Bühne gegangen und ich freu mich das ich den Anfang gefunden habe.
Mehr zum Marathon später:Huhu:
Noch kurz zum Bonnmarathon. Das wird auf jeden Fall mein nächster Marathon. Immer ne gute Stimmung an der Strecke aber nicht so krawallig wie in Köln. Die Strecke an sich über zwei Runden find ich recht abwechlungsreich und Start und Ziel mitten in der Stadt.:Blumen:
Nächstes Jahr bin ich mal wieder dabei.
Unser Lauf am Sonntag war phänomenal.:liebe053:
Die Kiddies sind Bestzeit gelaufen und alle beiden Staffeln sind immer mit allen zusammen ins Ziel eingelaufen. Super Stimmung und alles ganz relaxt. Wir hatten an jedem der Wechsel Eltern platziert, so das wir immer auf dem Laufenden waren wo die Läufer unterwegs sind. Alle waren toll diszipliniert und haben alles gegeben. Zur Errinerung unsere bisherige Bestzeit lag bei 4:44 und die zweite Staffel bei 5:29.
Am Sonntag waren es 3:56 und 4:29 Die Schüler und die Eltern waren voll Stolz. War echt ein schöner Tag und die ganze Truppe, ca. 30 Menschen,hatte echt Spass. Und so verdiene ich mein Geld:Cheese: Dank auch an den Red-Fred fürs dabeisein und unterstützen.
Da ich mit dem Rad hin und zurückgefahren bin konnte ich dann auch mein erstes Koppeltraining absolvieren und hab noch ein kleines Ründchen gedreht. Guter Tag
Ach ja und dann noch
5:1
Red-Fred
14.04.2011, 15:13
5:1
:Weinen:
Der Tag hatte so schön begonnen:Nee:
Und zudem arbeite ich hier mit Schalke&Dortmund Fans zusammen,
die feiern auch die ganze Zeit, da fühlt man sich dann noch schlechter:Lachen2:
Da geht man mal schwimmen und schon liege ich ne Woche auf der Nase. Irgendwie ist dieses Jahr der Wurm drin. Ich kriege irgendwie keine Trainingsroutine hin. Es kommt immer was dazwischen. Ich will aber gar nicht meckern, denn das Training macht Spass. Ich kann mich auf den einzelnen Trainingseinheiten immer gut motivieren und habe das Gefühl das es einigermassen "läuft". Ich bin froh das ich dieses Jahr nichts ganz Langes mache. Jetzt freue ich mich erstmal auf Buschhütten, dann habe ich auch wieder was zum schreiben;)
Zur Materialfrage: Die Laufräder sind geordert und Mitte/Ende Mai bekommt das PlanetX neue Schuhe und Adern.
Und Freddie: Ich bin ab jetzt auch Köln-Fan. Hopp-Hopp macht die Wölfe platt:Cheese:
Entspannt liege ich nun auf der Couch.:Cheese:
Nach zwei Tagen am Meer ohne Training dafür mit Frikandel, Pommes und Saté-Sauce; Backfisch und Pizza, Strandspaziergängen und Heineken hab ich mich heute dem Laufen zugewandt und bin schön 21 km durch den Wald gejoggt. Die Luft sauber durch den Regen, der Waldboden weich, manchmal ist das Leben schön einfach und einfach schön;)
Auch Schwimmen war heute wieder gut. Ich hab mir schon vorher vorgenommen mich nicht aufzuregen über Querschwimmer und Bojen. Geschafft. Erholung ist echt was feines, nicht nur für den Körper.
Ostern war durch Familienpower ziemlich gefüllt und trainieren musste ich ja auch noch. Ostermontag haben wir uns dann aber wieder einen Tag auf der Pferderennbahn gegönnt. @Diver, ich musste ja noch was für die Laufräder verdienen.:Cheese:
Ich habe immer auf diesen jungen Mann (http://www.rennreiter.de/rennreiter/rennreiter_detail_z.php?userId=13) gesetzt und der hat fast jedes Rennen als zweiter beendet. Am Ende hatte ich dann 2,20€ plus. Toll, bald ist alles bezahlt.
Nun kommt noch das WE und dann geht die Schule wieder los und auch das "tapern" für Buschhütten. Das WK-Gewicht stimmt schon fast, aber hier liegen noch zwei Schoko-Hasen:(
sybenwurz
28.04.2011, 22:41
Entspannt liege ich nun auf der Couch.:Cheese:
Das mach ich Sonntach, wenn alle in den 1.Mai wandern und ihre Bierflaschen in die Gegend werfen.
Aber nedd lang...
@Diver, ich musste ja noch was für die Laufräder verdienen.:Cheese:
Ich habe immer auf diesen jungen Mann (http://www.rennreiter.de/rennreiter/rennreiter_detail_z.php?userId=13) gesetzt und der hat fast jedes Rennen als zweiter beendet. Am Ende hatte ich dann 2,20€ plus. Toll, bald ist alles bezahlt.
Glückwunsch:Cheese:
Ich hoffe du tust deinen Gewinn auch immer gut weg:Lachanfall:
Reichen denn die insgesamt 2,60 schon für eine Speiche?
sybenwurz
28.04.2011, 23:05
Reichen denn die insgesamt 2,60 schon für eine Speiche?
Wennst von Sapim die CX-Ray nimmst, sogar für zwo.
Mit Nippel.
:
Reichen denn die insgesamt 2,60 schon für eine Speiche?
Ich hab zum Glück ne reiche Frau :Lachanfall:
Wennst von Sapim die CX-Ray nimmst, sogar für zwo.
Mit Nippel.
Wat? So billig sind die bei dir? Hätt ich das mal gewusst.;)
sybenwurz
29.04.2011, 23:11
Wat? So billig sind die bei dir?
Keine Ahnung, was die grad kosten;- Systemlaufräder sind ja in und ich hab die letzten vor bestimmt 5 Jahren verbaut.
Wahrscheinlich warense schon damals teurer...:-((
Mein "Schraubi" bestellt die CX-Ray direkt mit den Naben beim Uli Fahl, kann man zwar bestimmt billiger kriegen aber nicht so einfach.
Mein "Schraubi" ist übrigens ein 73jähriger immer noch aktiver Radfahrer und Triathlet. Der hat mit 50 seinen ersten Marathon gelaufen in 2:45 :liebe053: Der hat sich gesagt, das mache ich nur einmal, aber dann richtig.
Ansonsten macht er immer noch MD.
Sein Laden ist im Keller vom Haus und die Werkstatt in der Garage. Aber was der macht ist echt der Hammer. Und dabei ist er auch noch echt preiswert und hat immer irgendwelche Schnäppchen am Lager. (z.B. bekomme ich jetzt von ihm einen Satz Nokons der 1. Generation für nen 5er:Cheese: )
Seine Frau räumt in ihrer AK bei den Läufen in der Umgebung alles ab. Ist echt ein lustiges Pärchen.
Heute hatten wir eine echt tolle Tour mit 145km durchs Bergische und 1200hm. Das hat echt Laune gemacht. Gestern der Sieg der Borussia und heute Abend noch Käsefondue. Mensch war das ein WE.:liebe053:
sybenwurz
01.05.2011, 22:16
...und heute Abend noch Käsefondue.
Das hätte ich jetzt nicht wissen wollen.
War den ganzen Tag draussen, hab grad nen kompletten Brokkoli und zwo Forellen inhaliert und immer noch Hunger wie n Bär.
So langsam und sehr gründlich mit Käsefondue den Magen füllen und danach ins Bett rollen wär echt ne Massnahme...
Red-Fred
02.05.2011, 17:24
und heute Abend noch Käsefondue
Ach deswegen wolltest du heute keinen Joghurt:Lachen2:
Neee, ich mach grad Low-Carb Tapering für Buschhütten:Cheese:
Kommst du gucken?
Heute, nach der Tour gestern, war der 10er Lauf echt zäh. Aber: Laufen geht immer.;)
Die Marschrichtung diese Woche ist Tapering. Nichts langes mehr,Intensität beibehalten und Freitag Ruhetag. Dazu bis Donnerstag Kohlenhydrate reduzieren (Mehr Salat, Fleisch und Fisch, ich hab mir sogar ein Low-Carb-Brot gebacken ;) ) und dann nach einem letzten harten Training "Superkompensation" darauf freue ich mich jetzt schon.:Lachanfall:
Die Wettkampfvorbereitung ist gelaufen. Diese Woche war von kurzen schnellen Einheiten und kohlenhydratarmen Essen. Lief bis jetzt echt prima. Ich hab auch noch ein wenig Gewicht verlieren können und fühle mich fit für Buschhütten. Da dieses Jahr das 25. Jubiläum ist bin ich gespannt was sich Herr Jung und sein Team noch so hat einfallen lassen.:cool:
Die Orga ist ja seit Jahren super und ich freu mich schon auf dieses "familiäre Toprennen". Spannend wird es wenn die Pros anfangen mich auf der Autobahn überholen.:Cheese:
8 Runden Laufen wird wahrscheinlich sehr eng auf der Strecke aber egal, dafür gibts dann in jeder Runde Anfeuerung am Sportplatz.
Das Ende des KH-armen Essens war echt nötig. Heute hab ich dann um auch die letzten Speicher zu leeren aufs Frühstück komplett verzichtet, war schwimmen, dann arbeiten und bin anschliessend noch einen flotten 10er gelaufen. So gabs dann erst um 16:00 Uhr Essen. Das war dann aber auch bitternötig:Cheese:
Morgen wird dann das Rädchen präpariert und ein Ruhetag eingeschoben. Samstag gibts noch mal ein sehr kurzes Koppeltraining und Sonntag dann
Rock ´n Roll
hoffentlich
Ich wünsch dir einen erfolgreichen Saisoneinstieg und viel Spaß:Blumen:
Vielen Dank, ich werd bestimmt Spass haben.:Huhu:
Mettmann war ja leider nicht. Hoffentlich klappt Bonn noch.Bist du dort dabei?
malihini
06.05.2011, 10:57
Gurke, ich hoffe, Du rockst das Ding:cool:!
Ich kann mich dieses Jahr leider nicht bei der Strecke in Buschhütten für den Sturz letztes Jahr revanchieren - die Warteliste hat nicht mehr gezogen:(...
Ich werde mich also am Sonntag um die Rookies kümmern. Fühl Dich aber von mir angefeuert:Blumen:!
Dank dir. Euch viel Spass bei der Ausfahrt mit dem echten und einzigen Rookie-Projekt ;)
Gestern hab ich das Radel noch race-ready gemacht. Die Carbon-Schluppen drauf neues Lenkerband, geputzt, eingestellt, geölt. Dabei ist mir natürlich der Sender des Computers abgerissen. Nach drei Jahren wars das wohl mit dem Plastik:Cheese: .
Ich finds immer wieder schön wenns Zweirad so fertig da steht.
Dank meiner neuen Errungenschaft, einer digitalen Hängewaage, weiss ich nun auch das Gewicht: 7,8 kg mit Pedalen, Flaschenhalter und Compi(der war beim Wiegen noch dran) :Lachen2:
Morgen gehts los und ich freu mich wie Bolle. Ist auch mein erster WK seit August. Ich hab Nachholbedarf.:Huhu:
Hier nun ein etwas ausführlicher Bericht aus dem schönen Siegerland.
Zuerst mal war es wieder echt schön. Der erste WK der Saison birgt immer viel Aufregung und Ungewissheiten. War aber alles gut.
Die Anreise war völlig entspannt und nachdem ich dann meine UNterlagen am Schwimmbad abgeholt habe sind wir, also meine Fraun und ich wieder runter zum Sportplatz gefahren um dort zu parken. Das war eine gute Idee, denn so konnte ich meine Wechselzone am Sportplatz selber einrichten.
Das Schwimmen war wie immer in Buschhütten für mich unterirdisch.
Ich bin schon extra auf der langsamen Bahn gestartet um keinem vor der Nase rumzuschwimmen.:Cheese:
Und dann wars wie immer in Buschhütten, Absprachen vor dem Schwimmen getroffen wer wo schwimmt und beim Startschuss preschen alle los. Zuerst konnte ich noch ganz gut den Anschluss halten aber bei der ersten Wende bin ich leider überschwommen worden und konnte mich dann erst wieder an den Überschwimmer rankämpfen um zu merken das der langsamer schwimmt als ich. Wieder mit viel Kraftaufwand überholen und dann den Rest ohneWasserschatten im Niemandsland verbracht. So ein Mist. Doch dafür das ich nur fünf mal Schwimmen war und im vorletzten Winter komplett durchgeschwommen bin sollte ich mit 20:36 und nur 20 Sek. Verlust zum Vorjahr eigentlich glücklich sein;)
Der Wechsel funktionierte hervorragend. Selbst das Aufspringen aufs Bike war gut , obwohl ich das dieses Jahr noch garnicht geübt hatte.
In der ersten Radrunde hab ich dann gleich eins von zwei Gels verloren und so musste ich meine Ernährung etwas umstellen.
Dummerweise hatte ich bis zur dritten Runde die ganze Zeit das Gefühl ko.... zu müssen. Was da wohl los war? In der vierten Runde kamen dann so langsam die Pros auf die HTS, das war auch wie ein Weckruf für mich und ich hab mir einen Spass drausgemacht immer ein paar Meter, natürlich im regulären Abstand, mit denen zu drücken. Am längsten konnte ich an Baas Diederen dranbleiben. Der hatte wohl einen schlechten Tag. Ich hab während des Radfahrens auch schon gemerkt das ich irgendwie zu Wadenkrämpfe neigte das hat sich dann beim Wechsel zum Laufen bestätigt und ich hatte echt Probleme in die Laufschuhe zu steigen. Imer hat die Wade gezuckt. Egal, ging dann doch irgendwie. Die ersten zwei Laufrunden waren mit Krampfneigung und Seitenstechen echt nicht nett ab der dritten Runde gings dann aber wieder und ich konnte wenigstens wieder einigermassen flott joggen. Im Ziel stand dann ne 2:21:.. Ich sollte zwar eigentlich nicht zufrieden sein mit der Zeit und Fehlersuche betreiben aber irgendwie war es insgesamt echt wieder ein schöner Tag und das lass ich mir auch nicht von einer schlechten Leistung versauen:Lachanfall: Wahrscheinlich ist das auch der Grund warum ich kein guter Triathlet bin.
Viele nette Leute hab ich wieder getroffen, das Strampeltier, den Red-fred, Volkeree (dem ich noch ein Bier schulde), matwot und dann auch noch den Wasserträger. Eigentlich wars ein guter Saisonstart weil Wechsel und Orga gut funktioniert haben.
Nächstes Jahr wieder. :Huhu:
Da wars schon wieder auf der zweiten Seite.
Die Regeneration nach Buschhütten ist fast abgeschlossen. Gestern war ich ganz schön platt und hab nichts gemacht. Heute waren es dann wenigstens noch knappe 50km Rad. In der Zwischenzeit habe ich für nen Kumpel noch versucht Nokons an sein Rädchen zu bauen. Ich bin aber fast verzweifelt. Ich bin bestimmt kein Meister im Lenkerband wickeln, aber was ich da heute vor mir hatte, ging garnicht. Das Rad kam orischinol aus einer "bekannten" Radschmiede und ist kein Jahr alt. Aber das Lenkerband war erstens falschrum gewicklet, quasi von oben nach unten und dann auch noch so fest mit dem Lenker verklebt das ich 1,5 Stunden gebraucht habe um den Lenker frei zu bekommen. Das muss ein echt billiges Zeug gewesen sein. Sticky as fcuk:Cheese:
Danach hatte ich dann aber keinen Bock mehr den Job fertigzumachen, hab nur noch die Gegenhalter aufgebohrt (der Liner der Nokons passt da sonst nicht durch) und mir den Rest für morgen aufgespart. Noch was ist mir negativ aufgefallen. Das Rad ist mit der neuen Ultegra ausgestattet und um das Bremskabel auszutauschen muss man das "Namensschild" mit nem kleinem Schraubenzieher abschrauben. Was soll das denn bitte? Wenn das bei Shimano der Preis für innenverlegte Züge ist, dann lieber Wäscheleine:Nee:
So genug aufgeregt.
Hier mal wieder ein kurzer Zwischenbericht.Die Woche nach Buschhütten war ja zur Regeneratio "ausgeschrieben". War auch alles ganz easy. Ein bißchen Rad fahren, etwas laufen und Schwimmen. In letzter Zeit freue ich mich immer aufs Schwimmen. Unglaublich aber wahr. Das einzige ist nach wie vor das frühe Schwimmen im Schwimmbad. Schon beim Aufstehen um 6:15 denke ich schon an den Moment wenn ich unter der Dusche stehe und das kalte Wasser kommt,brrrrr. Aber das hatten wir letztes Jahr schon. Scheint ein echtes Trauma von mir zu sein. Ich muss meine Eltern dazu wohl mal interviewen:Lachanfall:
Bald ist ja auch wieder Seezeit. Dann kann ich auch wieder nachmittags schwimmen gehen und brauche vorher nicht kalt zu duschen.
Zum Abschluss der Woche am Freitag hab nochmal ein Koppeltraining gemacht. Flottes Radeln (50km 30km/h) und danach noch einen Lauf(14km 4:12/km) danach war meine Wade wieder Fritte. Das Problem hatte ich letztes Jahr schon. Wen ich das Tempo steigere zickt dat Dingen. Also wieder Selbstmassage, Quarkwickel und Pferdesalbe;) . Diese Woche ist deswegen auch nochmal alles in lockerem Tempo angesagt und morgen ist Ruhetag.
Ausserhalb des Sports ist es mir doch tatsächlich gelungen meinen Keller zu entrümpeln. Nach der Fahrrad-Aktion letzter Woche musste ich sowieso aufräumen und hab die Gunst der Stunde genutzt und ausgemistet. Wir wohnen erst zwei Jahre in dieser Wohnung aber in der Zeit hat sich ein ganzer Kofferraum voll "Pröll" im Keller angesammelt. Jetzt ist mein Keller klinisch sauber und bereit für den Umbau des Planet-X. Wenn nur die Laufräder endlich da wären. Tune muss die Naben wohl gerade noch fräsen.:Cheese: BTW: Die Sapim CX-Ray Speichen kosten wirklich gerade 2;50€/Stk:Nee:
sybenwurz
17.05.2011, 12:27
Aber das Lenkerband war erstens falschrum gewicklet, quasi von oben nach unten und dann auch noch so fest mit dem Lenker verklebt das ich 1,5 Stunden gebraucht habe um den Lenker frei zu bekommen. Das muss ein echt billiges Zeug gewesen sein.
Ich wickele in verschiedenen Fällen auch von oben nach unten. Früher war das gang und gäbe und hielt auch. Unterm Strich glaube ich sogar, dass man sich da nicht so viele Restriktionen oder unbegründbare Regeln auferlegen sollte.
Und so wie sich das anhört, scheints Cinelli-Lenkerband gewesen zu sein.
Man kanns üben, das vernünftig abzuwickeln und für mich ists stets die erste Wahl, weils nicht nur ne Silikon-Raupe hat und WIRKLICH klebt. Heisst, es verrutscht nicht.
Daneben lässt es sich hervorragend wickeln und ringelt sich nicht bis zum Anfang ab, wenn mans mal kurz auslässt, ausserdem halten die Stopfen im Lenkerende vernünftig.
Die Sapim CX-Ray Speichen kosten wirklich gerade 2;50€/Stk:Nee:
Gutes muss auch teuer sein...
Gut das ich den Namen der Fahrradschmiede, vorausschauend, nicht genannt habe.;) Ich dachte, das Lenkerband von unten nach oben zu wickeln wäre ein Dogma. Wegen der Griffigkeit. Man wird halt alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu.:Cheese:
Die Sapims hab ich mir ja ausgesucht und ich brauche ja nur 44 Stück. Qualität kostet halt, da hast du recht.
Die letzte Woche war ziemlich unspektakulär. Training war eigentlich ganz ok. Ich habs ein wenig lockerer angehen lassen wegen der Wade. Der gehts aber schon wieder einigermassen. Zwickt zwar immer noch, fühlt sich aber ganz gut an. Viel Selbstmassage, dehnen und Pferdesalbe haben ihr Werk getan.:Cheese:
Offensichtlich klappt es mit dem Bonn-Tria. Ich stehe auf Platz 3 der Warteliste. Ich hätte schon Bock. Nachdem ich letztes Jahr absagen musste, hab ich noch ne Rechnung offen.
Morgen ist noch mal Koppeln angesagt. Ich hab früh frei und kann Gas geben:liebe053:
Mittwoch ist dann Ruhetag um mich vollständig aufs zweite Relegationsspiel vorzubereiten. Auf gehts Fohlen :-B-(
malihini
24.05.2011, 10:26
Hey Gurke, schon mal in die aktuelle Starterliste geguckt? Da stehst Du nämlich drauf.
Du bist also glücklicherweise auf der Strecke und kannst mir nicht wieder die Luft aus den Reifen lassen:Cheese:!
Volkeree
24.05.2011, 18:01
...Auf gehts Fohlen :-B-(
Bei deinem Wohnort finde ich deine Fußballvorlieben schon richtig cool :cool: .
In Bonn würde ich auch gerne mal wieder mitmachen. Da habe ich 2009 einen meiner besten WK überhaupt gemacht. Hoffenlich kommt es irgendwann mal wieder mit meinen anderen Terminen hin.
Jep, bin dabei. Freu mich schon. Hab heute zum ersten mal das WK-Gewicht auf die Waage gebracht was ich seit Januar anstrebe, jetzt heisst es:HALTEN:Cheese:
@volkeree: Ich bin auf dem Bökelberg quasi sozialisiert. An die Geißböcke kann man sich dann nicht gewöhnen :Huhu:
Volkeree
24.05.2011, 20:29
J..
@volkeree: Ich bin auf dem Bökelberg quasi sozialisiert. An die Geißböcke kann man sich dann nicht gewöhnen :Huhu:
Da kannste jetzt ein Grundstück kaufen und ein Häusle bauen. Musst wohl nur ein bisschen Geld mitbringen :) .
Ja, traurig aber wahr. Nordpark ist aber auch nicht schlecht.:Huhu:
Hallo zusammen, mal wieder ne Meldung aus dem schönen Hürth.
ES REGNET:liebe053:
Das ich mich darüber mal freuen würde hätte ich nicht gedacht.
Ich kann zwar gut mit Hitze umgehen, was aber die letzten Tage problematisch war, sind die Schleimhäute. Irgendwie immer zu trocken. Viel Staub in der Nase. Fühlte sich alles nicht so prickelnd an. Gestern hab ich ein Koppeltraining mit 40 Rad und 10 Laufen, mein Klassiker, gemacht und musste mir auf den Lauf echt noch Wasser mitnehmen da ich das Gefühl hatte völlig vertrocknet zu sein. Jetzt wird die Luft gewaschen und der Boden bekommt auch Wasser. Gut so. Vor allem da es morgen auch schon wieder vorbei sein soll:Cheese:
Ich trainiere nach wie vor nicht nach Trainingsplan sondern nach dem Lustprinzip. Im moment steigere ich die Umfänge wieder, mache aber auch Tempoeinheiten zwischendurch.
Am Sonntag bin ich einen flotten 10er im 4:18er Schnitt gelaufen (Garmin ist echt ein tolles Spielzeug:Lachen2: ) hat sich ganz gut angefühlt. Meine Wade war danach zwar wieder ein bißchen beleidigt hat sich dann aber mit dehnen,kühlen und Pferdesalbe wieder beruhigen lassen.
Sonntag gab es vom Cologne Triathlon Weekend auch einen Workshop zum Thema Fahrradreparatur und -pflege. Da durfte ich den "Rookies" dann zeigen wie man einen Schlauch wechselt, die Schaltung und die Bremsen einstellt und wie man den Antrieb pflegt. War ne ganz spassige Angelegenheit, weil manche noch nie einen Schlauch gewechselt, geschweige mal die Kette gepflegt hatten.
Ansonsten koppel ich einmal die Woche minimum und versuche auf dem Rad mindestens 250km abzureissen. Beim Laufen schiebe ich zur Zeit öfter mal einen 20km Lauf ein. Das ist ja dann schon fast die Laufstrecke in Alpe d´Huez.
Apropos: Es sieht so aus als würden wir zu dritt noch ein WoMo für die Woche bekommen. Das wird ein Spass.
Bis demnäx:Huhu:
Die letzte Woche war echt hart und hat gut Körner gekostet. Mit 342 km radeln; 85 km Laufen und sogar zweimal Schwimmen, war das mit 20 Stunden schon ziemlich viel. Hat aber auch viel Spass gemacht. Das Abfahren der Radstrecke vom Bonn-Triathlon war die längste Einheit. Mit einem anschliessenden Koppellauf wollte ich meine Wade noch testen, sie hält:Cheese:
Allerdings dehne ich mittlerweile auch viel und benutze "Pferdesalbe", geiles Zeug.
Gestern gab es dann einen echten Ruhetag. Ich musste mich allerdings auch um den Alp d`Huez Laufradsatz kümmern. Die Firma Tune ist leider gerade nicht in der Lage mir Naben zu liefern. Zuerst hiess es lieferbar, nach drei Wochen, ähh leider kommt es bei der Umstellung auf die "neuen" Naben zu Produktionsproblemen. Ok dann nehme ich eben die "Alten". Ne Woche später, sorry, die können wir doch nicht mehr liefern. Frühestens Mitte Juli.:Nee:
Das war mir zu knapp. Jetzt hab ich mir andere,leichtere, besorgt und mein Schraubi kann nach seinem Urlaub zur Tat schreiten. Ich freu mich. Gestern hab ich schon mal "Nokons" konfektioniert. Das wird voll toll.
Heute, nach dem Ruhetag, hatte ich echt ein paar Motivationsprobleme. Ich wollte aber unbedingt noch vor Bonn den Neo mal ausprobieren, den hatte ich dieses Jahr noch nicht an. Er passt noch;) Anschliessend bin ich dann noch mit dem MTB um den See geheizt. Das war spassig. Anschliessend hab ich mirs noch mit nem flotten 10er gegeben. Und weg waren die Motivationsprobleme. Auf Bonn freue ich mich schon. Ich werde dieses mal nicht großartig Tapern und auch keine Saltin-Diät machen. Quasi aus dem Training. Mal schauen was passiert. Wer nicht variiert, stagniert.:Lachanfall:
Mal schauen was passiert.
Was soll schon passieren:cool: Du wirst irgendwann auf dem Rad an mir vorbeifliegen und bei dem Tempo noch nicht mal erkennen, wie sehr ich mich bergauf kämpfe! Wenn ich dann irgendwann ins Ziel komme, bist du schon frisch geduscht:Cheese:
Ich freu mich auch!:Huhu:
sybenwurz
08.06.2011, 00:02
Hier, Bursche, der Ritchey-Vorbau liegt neben mir, wo ich den Procraft hingeschlampt hab, weiss ich grad nicht.
War aber nicht eilig, oder?
@diver: Mal schauen wann ich dich überhole. Ich tendiere ja eher zu, ob. :cool: Gut das es regnet dann wird die Strömung mehr.
@sybenwurz: hat Zeit. Ist eher was für die "Off-Season". Brauchste meine Adresse noch?
sybenwurz
08.06.2011, 14:58
Brauchste meine Adresse noch?
Ja, klar.
Obwohl ich mittlerweile mit der Hälfte des Forums irgendwas zu schaffen hatte, hab ichs verpeilt, stalkermässig alle Adressen, Telefon- und Händinummern, Emailadressen sowie Verbindungen untereinander zu dokumentieren...:Cheese:
Mist!!!!
Ich habe keine Ausrede. Alles ist gut. Keine Schmerzen, Training ist gut gelaufen, carbogeloaded hab ich, Material spielt mit. Mist!!!:Cheese:
Ich bin schon voll gespannt auf morgen. Ich werde den WK zum ersten mal ohne Uhr machen, um zu sehen wie gut oder schlecht ich mein Laufen einschätzen kann.
Das Ergebniss gibts dann morgen.:Huhu:
Red-Fred
11.06.2011, 22:13
Dann lass mal krachen...
Viel Spaß und wir sehen uns in zwei Wochen:Huhu:
Wir sehen uns am Mittwoch, oder? :Huhu:
Red-Fred
11.06.2011, 22:24
Echt:Gruebeln:
Kommt ihr schon am Mittwoch:confused:
Gut das ich einen Kalender hab, wo ich nichts reinschreib:cool:
Hab übrigens gerade gesehen, dass der Swim and Run schon nächste Woche ist:Cheese:
Das war echt fein, viele Leute getroffen. Ganz viel Anfeuerung erfahren und zu jeder Zeit ein gutes Gefühl.
Schon beim Schwimmen lief alles nach Plan. Ich hab mich innerhalb meiner Startgruppe recht weit hinten eingeordnet und als die Klappe der Fähre runterging konnte ich unbedrängt losziehen. Ich hab sogar einige Athleten noch überholt:Cheese: .
Der Ausstieg war entgegen meinen Befürchtungen kein Problem. Der Weg zum Fahrrad war dann zwar extrem lang aber irgendwann stand ich beim Isaac und nun konnte das Rennen beginnen. An der ersten Steigung hab ich schon gemerkt das es meinen Beinen gut ging. Das zog sich dann über die gesamte Radstrecke. Druck in der Ebene, Zug an Berg, so sacht man wohl:Lachanfall: Gerade die Bergpassagen haben sich gut angefühlt. Das ist ein gutes Zeichen für Alpe d´Huez, hoffe ich. Verpflegung war auch völlig problemlos und ausreichend. Ein Gel, ein Riegel und Wasser haben mir gereicht. Zum Ende hin hab ich mir dann zwar ein wenig zu früh die Schuhe am Rad ausgezogen, war aber ok. Das Laufen ohne Uhr war super. So komplett nach Gefühl ist schon gut. Irgendwann hat mich der smu auf der zweiten Runde überholt und ich bin ein paar km drangeblieben. Dann gings aber nicht mehr und ich mußte abreißen lassen. smu hat einfach zu viel Druck im Schuh für mich:(
Die Super-Anfeuerung von Pippi L. und Speedskater war der Hammer und so hat es dann auch noch für einen Schlusssprint gereicht. Zeiten weiss ich noch nicht, aber es hat sich gut angefühlt und das ist die Hauptsache, oder. Grüße an alle die ich gesehen und übersehen habe. Scheinbar hatte ich einen Tunnelblick, denn selbst meine Frau hab ich übersehen.:Cheese:
Herzlichen Glückwunsch zum tollen Ergebnis (hab eben vor Ort noch mal in die Liste geschaut)!!! Du bist auf dem Rad so schnell an mir vorbeigestürmt, dass ich zu spät geschaltet habe, sonst wärs noch eine Anfeuerung mehr gewesen ;)
Weisst du meine Zeit?
Ich sitze hier und aktualisiere die ganze Zeit Mika :Cheese:
Du warst 2 Minuten schneller beim Schwimmen als ich, :Huhu: du hast also doch immer trainiert und erzählst es uns hier nicht :Lachen2: (Wenn ich ehrlich bin hab ich erst mal überlegt, ob eure Fähre weiter Rheinabwärts gefahren ist.)
Gratulation zu einem Super Wettkampf:Blumen:
...So komplett nach Gefühl ist schon gut. Irgendwann hat mich der smu auf der zweiten Runde überholt und ich bin ein paar km drangeblieben. Dann gings aber nicht mehr und ich mußte abreißen lassen. smu hat einfach zu viel Druck im Schuh für mich:( ...
Dabei habe ich noch überlegt ob es klug ist dich zu überholen oder ob ich dann selbst überpace :Lachanfall:.
Lief aber gestern gut bei mir, wobei 3-rad nur so an mir vorbeigerauscht ist... ;)
Erhol dich gut und wir sehen uns vielleicht beim triathlon in Hennef?
Beim Schwimmen hab ich offensichtlich eine gute Strömung erwischt, anders ist die Zeit nicht zu erklären:Cheese:
In Hennef werde ich wohl nicht dabei sein, dann mußt du dir ein anderes Opfer suchen lieber smu :Cheese:
Gestern war echt ein krasser Tag mit viel Muskelkater und völliger Erschöpfung. Mann war ich müd. Auf der Rennbahn hab ich dann auch nicht gewonnen und Pommes und Currywurst sind nicht das beste Essen zur Regeneration, aber lecker.
Heute war aber wieder alles gut und ich bin ganz locker 21 km gejoggt. Jetzt sind meine Beine wieder frei. Diese Woche gilt noch der Wiederherstellung und ab nächster Woche beginnt dann die heisse Phase.
Gestern hab ich angefangen mir für die letzten Wochen noch einen kleinen Plan geschrieben. Wo das wohl hinführt? ;)
... In Hennef werde ich wohl nicht dabei sein, dann mußt du dir ein anderes Opfer suchen lieber smu :Cheese: ...
Schade, wenn du vor deinem Saisonhighlight noch eine Bergtour durch's Siebengebirge machen willst, dann gib mal Bescheid - vielleicht komme ich dann mit :Cheese:
Ich bin in Hennef, wenn es nach Plan läuft.
Ich bin in Hennef, wenn es nach Plan läuft.
Ja, aber bei dir bin ich das Opfer :Lachanfall:
Ja, aber bei dir bin ich das Opfer :Lachanfall:
Ich kann nicht schwimmen und nicht bergabfahren,
also hast du alle Trümpfe in der Hand.
Oder geht es in Hennef nicht gefährlich bergab?
sybenwurz
14.06.2011, 23:10
Moin,
hab den Profcraft-Vorbau gefunden: hat identische Masse wie der Ritchey WCS, nur isser schwerer...:Cheese:
Willstn GT-Rahmen direkt dazuhaben...:Lachanfall: ?
Ich kann nicht schwimmen und nicht bergabfahren,
also hast du alle Trümpfe in der Hand.
Oder geht es in Hennef nicht gefährlich bergab?
Also wenn ich die Resultate in Bonn vergleiche, dann kann ich ungefähr gleich schlecht schwimmen und radfahren - allerdings bist du beim laufen aber doch ein paar Minuten schneller... ;)
Und die Bergabpassage in Hennef ist easy zu fahren, da gibt's für mich auch keinen wirklichen Heimvorteil...
Muss mir also noch was einfallen lassen... ;)
Mein,
hab den Profcraft-Vorbau gefunden: hat identische Masse wie der Ritchey WCS, nur isser schwerer...:Cheese:
Willstn GT-Rahmen direkt dazuhaben...:Lachanfall: ?
Und wie passt dies nun hier hin? :confused: :Huhu:
Und die Bergabpassage in Hennef ist easy zu fahren, da gibt's für mich auch keinen wirklichen Heimvorteil...
Muss mir also noch was einfallen lassen... ;)
da bin ich beruhigt und gespannt auf deinen Einfall.
sybenwurz
15.06.2011, 07:36
Und wie passt dies nun hier hin? :confused: :Huhu:
Das weiss gurke schon, sei unbesorgt!
:Huhu:
Richtig, die Gurke weiss Bescheid.:Cheese: Dann täte ich den Ritchey wohl nehmen. Wenn im Karton noch Platz ist, schick das LTS doch mit.:Cheese:
Obwohl, meine neuen Laufräder sind da, dh "Tasche leer".
Nur soviel zu den Dingern 1220g
sybenwurz
15.06.2011, 08:47
Wenn im Karton noch Platz ist, schick das LTS doch mit.
Bei der Kartongrösse bin ich extrem flexibel;- notfalls schraub ich das Ding an den Vorbau einfach dran...:Lachen2:
Strampeltier
15.06.2011, 09:35
Schade, wenn du vor deinem Saisonhighlight noch eine Bergtour durch's Siebengebirge machen willst, dann gib mal Bescheid - vielleicht komme ich dann mit :Cheese:
Ich auch wenn ich darf :)
...Gestern hab ich angefangen mir für die letzten Wochen noch einen kleinen Plan geschrieben. Wo das wohl hinführt? ;)
Da der Alpe d´Huez Triathlon auch ein Traum von mir ist, würde ich mal gerne wissen wie du dich da spezifisch drauf vorbereitest.
Läufst du viel bergige Strecken und welche wesentlichen Unterschiede gibt es zu deinem Kopenhagen-Training?
Im Gegensatz zum CPH-Training hab ich die Umfänge etwas reduziert . Dafür sind die Radausfahrten immer mit Steigungen gespickt. Soweit das hier im flachen Land geht. Ich habe viel Krafttraining am Berg gemacht, also seit dem Frühjahr immer dicke Gänge getreten. Meine längste Ausfahrt hatte 140km.;)
Zur Vorbereitung werde ich noch den Alb-Extrem fahren. Das sind ähnlich viele hm aber die Strecke ist eher wellig.
Beim Laufen hab ich ebenfalls die Umfänge reduziert. Kein Lauf länger als 22 km, davon aber jede Woche mindestens einen. Zwischendurch immer mal schnelle 10er und 1-2 koppeln in der Woche. Die spezifischste Vorbereitung war aber die "Gewichtsreduktion" bei Mensch und Maschine.:Cheese:
ne Tour durchs Siebengebirge fänd ich toll. Könnte aber zeitlich etwas knapp werden.
@wurzi: ..und führe mich in Versuchung, ähhh, nicht, oder:Lachanfall:
ne Tour durchs Siebengebirge fänd ich toll. Könnte aber zeitlich etwas knapp werden.
Wenn's bei dir passt, dann gib mal Bescheid... lese regelmässig hier mit :Lachen2:.
Weiterhin viel Erfolg bei deinem Training und ich bin mal gespannt was dabei herauskommt. Ich halte mich für dieses Jahr erst einmal an deinem letztjährigen Kopenhagen-Ziel und dann schaun wir mal... :Cheese:
Oh Mist, schon wieder 10 Tage vergangen und kein einziges Wort von mir hier. Ich bin echt schreibfaul geworden.
Viel neues gibts auch nicht. Letzten Dienstag musste ich einsehen das Alter wirklich nicht vor Torheit schützt. Ich hab mir am Montag zusammen mit einem Freund so die Lampe mit Cocktails angeknipst, das war nicht mehr schön:Nee: Am Dienstag hab ich dann tief bereut. Ich dachte ja eigentlich in meinem Alter passiert so was nicht mehr, weit gefehlt. Nun ja, der Abend wäre mit 3 Cocktails weniger, bestimmt nicht schlechter gewesen.
Sportlich läuft es gerade rund und ich bin in der heissen Phase. Noch ein 3-Wochen Intervall und dann gehts schon wieder ans tapern.
Diese Woche ist die eine Lockere, nachdem ich in den letzten 4 Tagen noch mal ein bißchen was draufgelegt habe. Freitag und Samstag bin ich bei Regen tatsächlich auf die Rolle gegangen. Richtig spassig war das nicht aber offensichtlich effektiv. Ich habe 1,5 Stunden mit abwechselnden Intervallen getreten und die Frequenz dabei immer recht hoch gehalten (100 U/min) danach gabs jedes mal einen Koppellauf ( Fr. 10 Sa. 20) und danach noch 25 Minuten ausfahren. Gestern bin ich dann mal wieder mit dem Radel draussen gewesen und bin hoch zum Effelsberg gefahren. Das ging verdammt gut und obwohl auf den 115 km einige hm und eben der Anstieg von 4 km drin ist konnte ich einen 28er Schnitt halten ohne am Ende zu sein und mit dem Trainingsrad.
Apropos Rad:
https://lh4.googleusercontent.com/-GegBS11_kIw/TgiNRUfCNRI/AAAAAAAAAmc/FHTHAcHUZ7s/s720/DSC_0004.JPG
So ist der Aufbau für AdH 6,45 kg mit Pedalen :Cheese:
Also das Material kann keine Entschuldigung sein.
Am Sonntag werde ich das Ding beim Alb-Extrem (210km/3300hm) auf Herz und Nieren prüfen. Sollte aber alle gut sein.
Achja, vielleicht wird der Winter "bergrädriger";)
So jetzt gehts ab zum See, 23° Wassertemperatur reichen zum ohne-Neo-schwimmen, oder?
sybenwurz
27.06.2011, 23:45
Dienstag klingelt der DPD-Mann.
Er war da. :Cheese: Schönes Paket,
http://www.internetworld.de/var/ezwebin_site/storage/images/nachrichten/e-commerce/handel/gefaellt-mir-button-bei-ebay-staerkere-integration-auf-produktebene/1628853-1-ger-DE/Gefaellt-mir-Button-bei-eBay-Staerkere-Integration-auf-Produktebene_article.jpg
Nun müssen wir nur noch das Wort "schmal" klären.:Cheese:
Heute bin ich die erste Runde mit dem Planet X gefahren. Der Hammer. Was Laufräder, Nokons und 410g weniger ausmachen ist schon der Hammer. :Huhu:
1. Ausfahrt mit dem neuen, alten Rädchen.
Grundsätzlich sind ja vor allem die laufräder und die Nokons neu.
Die Züge, die ich auch am der TT-Maschine fahre begeistern mich immer wieder aufs neu. Das schalten mit Campa ist ja an sich schon recht präzise mit Nokons aber sogar noch einen Tick besser. Vor allem aber das Bremsverhalten hat sich verbessert. Ich fahre ja solche (http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=57967&LanguageISO=de) Leichtbaubremsen deren Verzögerung nicht so toll ist wie bei Standardbremsen. Im Zusammenspiel mit den Nokons ist das aber deutlich besser geworden. Der Druckpunkt ist definierter und die "Handkräft" können spärlicher eingesetzt werde. Also; Daumen hoch.
Die neuen Laufräder hab ich mir bauen lassen, mit leichten Naben, BOR-Felgen und CX-Ray Speichen bin ich auf 1220g gekommen, was im Gegensatz zu den American Classic 250g weniger sind. Aber das Gewicht ist garnicht so entscheidend, es ist eher die Steifigkeit. Da ich nicht so die Erfahrung mit verschiedenen LRS habe, war ich gestern sehr überrascht das mehr Steifigkeit, mehr Komfort bedeutet. Irgendwie bügeln die Dinger alles mehr platt als die, im Vergleich, butterweichen AmClassics. Dazu kommt noch das geile Knattern des Freilaufs und die "Null-Toleranz" des Vorderrads, wow. Ich bin happy.
Die Ausfahrt gestern war dann aber zum Schluss trotzdem anstrengend. Eigentlich wollte ich nur ne kleine Runde drehen aber im Eifer des Gefechts sind es dann doch wieder 70 km geworden. Ich bin recht spät los und hatte den Tag über recht wenig gegessen, so das ich am Ende,am Ende war:Cheese: Kurz vorm Hungerast kam ich dann doch zu Hause an. Die letzten Kurbelumdreheungen waren aber schon grenzwertig.
Am WE gehts dann mit dem Rädchen auf die schwä´sche Alb um mal ein paar Höhenmeter geniessen zu können.
Da ja diese Woche eine ruhige ist, gibts weniger Einheiten.Also kein Laufen vor dem Frühstück und so. Gestern aber gabs noch ne "Key-Session". 15km in 1:05. War ganz ok.
Der Plan für die nächsten Wochen ist grob:
Nach Alb-Extrem einen Ruhetag.
Dann gibts in der Woche 2 Schlüsseleinheiten (Rad und Lauf Koppel)
Danach die Woche wir dann die letzte "harte". Schnell und lang quasi:Cheese:
Aber Pläne kann man ja auch umschmeissen.
Das MTB-Projekt für den Winter nimmt Formen an:Huhu:
Das MTB-Projekt für den Winter nimmt Formen an:Huhu:
Heißt dass, das wir in Kasterlee gemeinsam am Start stehen?:liebe053:
neonhelm
30.06.2011, 22:43
Heißt dass, das wir in Kasterlee gemeinsam am Start stehen?:liebe053:
:Lachen2:
Kasterlee, was ist denn da? Erst mal darf ich wieder basteln.
neonhelm
30.06.2011, 22:45
Kasterlee, was ist denn da?
Ignorant.
Seit ihr wahnsinnig? 15km/105Km MTB/30km im Winter? Ich hab doch den Bericht mit eingefrorenen Füssen und so noch im Hinterkopf. Ich bin ne Pussy:Cheese:
Kasterlee, was ist denn da? Erst mal darf ich wieder basteln.
Darf ich da mal ein paar Beiträge von dir zitieren:cool:
Nach dem ich den Bericht von "Diver" zur "Hel von Kasterlee" gelesen habe, ist ein neuer WK auf der todo-Liste.
Das Projekt MTB ist abgeschlossen.
http://lh6.ggpht.com/_Jcz8djdpA4E/TSdlVy1DJdI/AAAAAAAAAjY/xiKVLST9x60/s720/DSC_0040.JPG
Das Internet vergisst nichts!:Cheese:
Ääähhh, tja, da kann ichs nur mit Adenauer halten:Cheese:
Aber mal sehen, vielleicht...:Huhu:
Aber das ist soooooo kalt.
...Der Plan für die nächsten Wochen ist grob:
Nach Alb-Extrem einen Ruhetag....
Wie war es denn? Und damit meine ich jetzt nicht den Ruhetag... :Cheese:
Wie war es denn?
Anstrengend wars.
Da ich am Samstag noch genötigt wurde mir noch einen langweiligen Faustkampf anzuschauen war die Nacht vor Alb-Extrem,extrem kurz. Da wir noch 50km mit dem Auto zum Start rollen mussten, brachen wir um 5 von Ulm aus auf. Der Start erfolgte dann für uns gegen 6. Kühl wars. Aber für ne kurze Hose ok.
Nach kurzem einrollen gings dann recht zügig in die erste Steigung die wir zuerst zusammen und später jeder in seinem Tempo in Angriff genommen hat.
Nach 50 km kam dann die erste Verpflegung. War schon irre zu sehen wieviele Radler da standen. Das Büffet war dann auch echt üppig. Sowieso waren die Verpflegungen der HAmmer. Brote, Brezeln, Riegel, Gels, Wasser, Cola alles was das Herz begehrt. Die Strecke war insgesamt wellig mit ein paar echt krassen Steigungen drin. Teilweise bis zu 18%. War auf jeden Fall ein gutes training für Alpe d´Huez. Am Ende jedes Anstiegs haben wir uns zu viert wieder getroffen um gemeinsam weiter zu fahren. Auf den vermeintlich letzten 30 Kilometern hab ich mich dann mal ein wenig abgesetzt um die letzten Berge im WKT zu fahren. Hat super geklappt. Nur leider waren dann die letzten 15km doch noch 25 und das mit noch einem Berg. Da wurds dann zöäh und ich bin tatsächlich noch mit einem Pöller zusammengestossen:Cheese: Aber zum Glück ganz langsam.
Alles in allem wars aber eine super Veranstaltung. Prima Orga, Wetter hat gehalten und die Laune immer hoch :Blumen:
Sehr empfehlenswertes Event.
Jetzt kommen die letzten Trainingswochen. Diese Woche eine mittelschwere und nächste Woche dann noch mal "Feuer". Langsam wirds anstrengend. Aber hilft ja nix, muss ja klappen.:Blumen:
Übrigens: Kasterlee scheint gebucht. Ich hab das einem Mitstreiter am WE erzählt und der war Feuer und Flamme. Also schon mal auf Fussheizungen sparen:Cheese:
Mann, das war eine verdammt anstrengende Woche. Heute bin ich etwas platt und die "harte" Woche beginnt gerade;)
20 Stunden Training in 5,5 Tagen sind für einen alten Mann wie mich nicht mehr so einfach wegzustecken. Die Schlüsseleinheit diese Woche war am Samstag mit dem Dud´chen Koppeltraining.
Angepasst an den WK hab ich mir 48km hügelig /6 Laufen hügelig/ 48 km hügelig/ 6 Laufen flach angetan. Das alles bei geschätzten 85% Hat wieder voll Spass gemacht. Wechselzone wieder im Keller. Manchmal frag ich mich was die Nachbarn wohl so denken wenn ich das Fahrad reinschiebe und dann mit den Laufschuhen wieder rauskomme:Cheese: Das testen der Verpflegung ist integraler Bestandteil dieser Einheit. Neben Powerbar und High5 Riegeln hab ich noch einen Favoriten "Oatsnack Banana-Boat" sehr lecker und für mich gut verträglich.
Gestern wollte ich eigentlich noch eine längere Ausfahrt machen, habe aber auf 75km verkürzt weil ich die Beine nicht mehr rum gekriegt habe.
Auch desawegen hab ich die heutige Trainingseinheit zu gunsten des Schwimmens um gestellt. So hab ich heute noch mal einen recht ruhigen Tag, bevor morgen die "Monsterwoche" beginnt.:Cheese:
Die Wettkampfvorbereitung ist abgeschlossen. Nun beginnt das Tapern.
Die vergangene Woche war ganz schön fordernd. Nicht nur das Training als solches, sondern vor allem die Ausführung beim dem Shietwetter, war Herausforderung genug.:Cheese:
Am Mittwoch wollte ich unbedingt noch mal hoch zum Effelsberg und bin schön 4 Stunden im Regen gefahren. Gut das es wenigstens halbwegs warm war und ich mit kurzer Hose fahren konnte. Aber nach 4 Stunden Dauerniesel gibt auch die beste Regenjacke irgendwann auf und so waren die letzten 10 km echt kalt und ich hab mir die anschliessenden, geplanten, 6 Koppelkilometer zugunsten einer heißen Dusche gespart. Gekopplet hab ich dann am Freitag. Bei dieser "Monsterwoche"sind dann trotz des Ruhetags am Samstag, 21 Stunden Training zusammen gekommen, verteilt auf 65km Laufen; 400km Radeln und 2,5km schwimmen.
Apropos Ruhetag. Am Samstag haben wir mit meiner Family einen Ausflug in das Freilichtmuseum "Dorenburg" gemacht. Dort "muss" man natürlich ein bißchen "gehen". Mann, hatte ich schwere Beine. Meine Eltern, jetzt beide über 70, waren besser zu Fuß als ich.:Lachanfall: An so einem Ruhetag merkt man erstmal wie das Training doch schlaucht.
Jetzt beginnt die Taperwoche unter dem altbekannten Motto: keep the pace, not the distance. Ich freu mich auch schon auf viel Erholung und Schlaf. Nebenbei dann noch ein bißchen die Reise vorbereiten und kh-arm essen.
Heute gibts aber erst noch mal Nudeln.:Blumen:
malihini
18.07.2011, 16:00
... und ich hab mir die anschliessenden, geplanten, 6 Koppelkilometer zugunsten einer heißen Dusche gespart.
Du bist Warmduscher? Das hätte ich jetzt nicht gedacht:Cheese:!
Viel Spaß beim Tapern:Huhu:!
Warmduscher, sogar Heißbader:Lachanfall:
Gleich gehts los. Letzte Besorgungen,Sachen packen, WoMo abholen.
Ich hab mir natürlich gestern noch die Etappe angeschaut, meine Fresse wie die da die Alpe hochdrücken.
Resümmierend kann ich berichten das ich ca. 7000km auf dem Rad verbracht habe, für 1700km die Laufschuhe geschlüpft bin und tatsächlich knappe 30km im Wasser war.:Huhu:
Ich fühle mich fit und hab mein WK-Gewicht auf 55kg (nach Training) reduziert.Läuft.
Die aktuellen Wetterprognose schaut nicht so doll aus, aber wir sind ja in den Bergen,da kann sich das schnell ändern;)
Ich weiss nicht wie ich in Alpe d´Huez Zugang zum Netz habe, melde mich aber baldmöglichst zurück.:Huhu:
Red-Fred
23.07.2011, 10:39
Dann wünsch ich einfach schonmal viel Spaß :Huhu:
Lass Krachen
Bin gestern erst aus Immenstadt zurückgekommen und hab daher lange nix mehr gelesen. Wünsche dir eine schöne Zeit, besseres Wetter und einen guten Wettkampf. :Huhu:
So, ich fang mal an zu schreiben. Bin gerade noch ein wenig matschig in der Birne von der Rückfahrt, beschreibe aber schon mal die Ankunft. Der Rest folgt. :Huhu:
Sonntag:
Ankunft in Alpe d´Huez 11:00
Schon der Weg von Bourg d´Osians zum Bergdorf Alpe d`Huez hat bei mir eine Gänsehaut und Pippi in den Augen ausgelöst. Das sind sie also, die 21 mystischen Kehren, gespickt mit hunderten von Radlern.
Mit dem WoMo ging das ja einfach. Aber wie würde das am Mittwoch sein?
Oben angekommen mussten wir feststellen das auch hier der Sommer nicht wirklich angekommen war. 8°, Nieselregen. Nun gut. Erstmal die Laufschuhe ausgepackt und eine schnelle 1/2 Stunde das Terrain erkundet. Das war dann auch mein „Entleerungslauf“
Die Höhe habe ich nicht bemerkt und das Atmen fiel nicht schwerer als sonst.
Für den Sonntag wars das dann als Programm. Ausser schlafen und Essen haben wir aber noch beschlossen das wir den Berg der Holländer am Montag schon mal fahren wollen. „Wenn man schon mal hier ist“
Montag:
Montagmorgen hat uns dann tatsächlich auch die Sonne geweckt. Nach dem ausgiebigen Frühstück haben wir uns dann auf die Räder geschwungen und sind erstmal bergab gebraust. Den Berg andersrum ist auch schön nur die Hände verkrampfen mit der Zeit :-)
UNten angekommen haben wir dann zu viert den Berg unter die Räder genommen. Vorher allerdings vereinbart, jeder sein Tempo.
https://lh5.googleusercontent.com/-S5KqRHmejI4/TjRDXk7Ov5I/AAAAAAAAAmw/7Ok3MQwGids/s640/IMG_0282.JPG
Es ist schon ein Erlebnis diesen weltbekannten Anstieg zu fahren. Was ich bisher nur aus dem TV und aus Erzählungen kannte darf ich jetzt mit eigenen Augen sehen und mit eigenen Beinen erfahren. Ganz locker bin ich also hochgerollt und immer easy. Das Rettungsritzel hab ich nicht gebraucht, bin aber heilfroh das ich für den WK diese Option noch habe.
In 1:06 wars dann geschafft und die Angst besiegt. Das Ding ist wirklich fahrbar. Das ist beruhigend. Das ich das Verb „fahrbar“ mal bei diesem Anstieg verwenden würde hätte ich auch nciht gedacht :-)
Abends ging es dann auch noch zur Startnummern-Ausgabe und zur Messe. Kurz zum Preis-Leistungs verhältnis:
Im Starterbeutel waren neben den Startunterlagen noch ein Rucksack ein Polo-Shirt, ein Stirnband und eine Mütze; ich steh auf Gadgets.
Den Luke haben wir dann auch noch kurz getroffen was ich als gutes Omen sehe, weil er in CPH auch am Start war :-) .
Abends haben wir noch gegrillt und dann früh Bubu.
Dienstag:
Heute gehts um Startvorbereitungen. Beine hochlegen, Essen, Ausruhen.
Das Wetter ist ganz gut ein wenig regen aber nicht so schlimm.
Die Räder wurden noch mal gecheckt, Öl an die Kette letzte Justage-Arbeiten durchgeführt.Gemeinsam haben wir dann auch die Beutel gepackt die wir morgen früh mit zum See nehmen wollten.
Um 22:30 war dann Bettruhe und ich konnte sogar schlafen.
Raceday:
Wecken um 6:00 Uhr. Mein Gebet wurde erhört, es regnet nicht. Das Frühstück mit Ei und Marmelade und Kaffee ist ja Standard und so machten wir uns um 7:45 auf zum See. Das ist eine weitere Besonderheit dieses Wettkampfs. Da am See nur sehr beschränkt Parkplätze zur Verfügung stehen, empfiehlt der Veranstalter die Anfahrt mit dem Rad. 30-40 Minuten soll das dauern und zu 95% aus Abfahrt bestehen. die Strecke war dann auch wunderschön. Durch kleine Bergdörfer und ruhige Straßen geht es mit Speed dem Start entgegen. Der Luke hat uns schon auf dieser Strecke überholt, na toll direkt einen Platz verloren :-) Irgendwann kann man dann auch schon den tiefblauen See sehen. Das Adrenalin steigt.
Das Einchecken ging, dank vieler Helfer, recht zügig. Durch die zu erwartende Witterung, Regen war vorrausgesagt, war das Einrichten der T1 etwas aufwändiger.
Da die Wechselzeit diesmal nicht so eine Rolle für mich spielt, wollte ich mich nach dem Schwimmen komplett anziehen. Also mussten neben Schuhen und Strümpfen, ein Unterhemd, ein Trikot, Armlinge und eine Windjacke ans Rad. Ein Handtuch und Radschuhe mussten auch bereitliegen.
Noch schnell mit Wärme-Öl einschmieren und ab in den Neo.
Das Schwimmen:
Der erste Wasserkontakt war schon hart. 15,2° ist nicht wirklich warm und raubt einem schon ein wenig den Atem.
Da wir schon recht pünktlich waren haben wir leider die WK-Besprechung nicht mitbekommen, ein verhängnisvoller Anfängerfehler. Mit einem Startschuss ging es los und ca. 800 Triathleten machten sich auf die Reise zu einem langen Tag. Ich hab mich direkt mitten in einer Gruppe von Teilnehmern befunden die vor, hinter, neben und manchmal über mir schwammen. Ich hab noch nie so schlecht ins Schwimmen gefunden. Es war eiskalt, voll und zu allem Überfluss hab ich nach ein paar Minuten einen Krampf im hinteren Oberschenkel bekommen. Ignoriert und weiter geschwommen. Doch wo ist der Wendepunkt. Die große rote Boje die ich von den Bildern der letzten Jahre kannte?
Irgendwie war ausser einem Segelbötchen nichts zu sehen. Bis ich dann gecheckt habe das dieses eine „Boje“ war, haben mich schon wieder 15 Athleten in die Richtung gedrückt. Also merke: heute sind Segelboote Bojen. Das zweite für den Rechteck-Kurs wegweisende Boot hab ich dann auch rechtzeitig gesehen :-)
Und so gings dann Richtung Schwimmaustieg, dachte ich. Dort stand schon wieder ein Bojen-Boot und keiner ist aus dem Wasser sonden nochmal ums Boot. Nun gut, einmal rum und dann wieder zum Ausstieg. und so bin ich dann schön rum und konnte plötzlich zum ersten mal befreit schwimmen, toll. Von irgendwo hörte ich Rufe: „a droit; a droit“ konnte ja nicht mir gelten. Ich war schon wieder fast am Ausstieg. Dann war auf einmal ein Kanu vor mir und ein Kampfrichter funkelte mich böse mit den Worten „deux Tours“an. Sch... ich muss echt noch eine ganze Runde schwimmen und hab jetzt mal locker 200m Umweg gemacht? Das war ein mentaler Schlag in die Magengrube. Als ich dann noch einen Wadenkrampf bekam, hätte ich heulen können. Mit dem Gedanken an einen schmerzhaften Ausstieg mit Wadenkrampf hab ich mich schon abgefunden. Glücklicherweise gings kurz vor dem Ausstieg wieder. Durch die Wechselzone bin ich dann gelaufen um zu schauen was die Beine sagen. An den Rädern standen dann ach die Anderen, wir hatten alle in etwa die gleiche Schwimmzeit und waren alle überrascht von der zweiten Runde. Ich bins dann ganz locker angegangen und musste mich wirklich zusammenreissen um nicht frustriert alles hinzuschmeissen. Mittlerweile hatte es dann auch begonnen zu regnen, na toll. Ich habe in T1 10 min gebraucht um meine Motivation wiederzufinden. Als ich dann endlich auf dem Rad saß, merkte ich das mein Magen krampfte.
Rad:
Im Regen loszufahren hasse ich wie die Pest. Ich bin eben ein Schönwetter-Sportler.
Die ersten Kilometer der Radstrecke sind flach und tendenziell bergab. Das hieß bei Regen und 15° „KALT“. Der Magen krampfte zwar noch ein immer aber es war mehr ein unangenehmes Gefühl als ein wirkliche Behinderung. Den Blick immer wieder auf den Computer gerichtet sehnte ich den ersten Berg herbei. Mittlerweile war ich halbwegs durchnässt und zitterte am ganzen Körper. Auf der 25 km langen Anfahrt zum ersten Berg wurde ich noch von vielen noch schlechteren Schwimmern überholt. Ich richtete mich dann immer nach dem Motto des Veranstalters „Patience et Courage“. Euch krieg ich schon wieder :-)
Der Anstieg zur Alpe du Grand serre ist ca 16 km lang und hat knapp über 1000hm. Die ganz steilen Rampen fehlen zwar, aber Körner muss man dort schon lassen. ich bin vo Anfang an in meinem Tempo hochgefahren. Mit 39/23 bin ich dort gut zurecht gekommen und die psychologische Komponente noch ein 25er Ritzel in petto zu haben ist auch nicht zu unterschätzen.
Auf den ersten Kilometern hab ich dann auch wieder die Gruppe aus der Abfahrt überholt.
Als zweites war dann der Dieter dran, einer von uns vieren. Danach war dann unsere Frau in Sichtweite und ich konnte noch ein wenig Motivation weitergeben und tanken. Der letzte aus unserer Vierergruppe war nicht in Sicht. Ok, der war ja auch 5 min vor mir aufs Rad gestiegen.
Oben angekommen dachte ich mal den Darm entleeren und schauen ob das gegen die Magenkrämpfe hilft, aber nichts wars. :-(
Dann kam schon die erste Verpflegung aber ich wollte nur ne Flasche Wasser. Riegel hatte ich noch und ich wollte es vorsichtig angehen. Nicht noch dem Bauch mehr zumuten.
Die anschließende Abfahrt war echt krass und nach dem ich schön warm vom Anstieg war bin ich schnell wieder ausgekühlt. Ich freute mich schon wieder auf den nächste Anstieg. Wenigstens haben mich auf der Abfahrt nicht wieder so viele Athleten überholt. Ich konnte mich auch einigermassen verpflegen und das war dann auch nötig denn der nächste Anstieg liess ja nicht lange auf sich warten. Pünktlich vor dem Col d´Ornon gab es ein großes Rumoren und mein Bauch war wieder frei und glücklich. Gott sei Dank. Bis dahin bin ich die Radstrecke vom Gefühl wie ne RTF gefahren. Jetzt war ich wieder im Wettkampfmodus. Dieser zweite Berg stellte sich als ca 25 km lange aber locker zu tretende Steigung heraus. In der Beschreibung stand auch was von „falschen Abfahrten“ das hab ich dann erst gecheckt. Es sieht so aus als würde man abfahren in Wirklichkeit fährt man aber leicht bergauf, verrückt. Aber hier konnte ich mich dann auch wieder gut mit Riegeln versorgen und hab an der Verpflegungsstation auch noch Geld und Riegel aufgenommen. Bloss keinen Hungerast bei der Kälte und Alpe d´Huez kommt ja erst noch. Also „Geduld und Mut“. Die folgende Abfahrt 15km lange Abfahrt hat mich dann im Ernst an meine Grenzen gebracht. Der Regen hatte sich mittlerweile in einen Wolkenbruch verwandelt und die Temperatur war durch den „ Windchill-Effekt“ nochmal runtergegangen. Spätestens jetzt waren die Menschen im Einteiler arm dran. Ich hab noch nie so viele Menschen auf dem Rad zittern sehen. Da die Abfahrt nicht nur 15km lang war sondern auch winklig und nass, hab ich meine Hände kaum von den Bremsgriffen wegbekommen. Spätestens jetzt ist mir Hazelmans Rat zu Alufelgen wieder in den Sinn gekommen.
Nach dieser Tortur war ich dann auch wieder mal schön ausgekühlt und freute mich auf den mythischen Berg. Vorher gabs noch ne Verpflegung wo ich noch mal nachtanken konnte und schon gings über Bourg d´Oisans (schon der Name Tour-Geschichte) zum 13km langen mit 21 Kehren gespickten Anstieg nach Alpe d´Huez. Der Wettergott hatte auch hier kein Nachsehen mit uns und es regnete nach wie vor ununterbrochen. Wenigstens war mir nach der ersten Kehre nicht mehr kalt. Aber Körner hab ich schon im Rennen lassen müssen, das merkte ich jetzt. Wo ich in der Probefahrt am Montag noch mit dem 21er Ritzel gefahren bin, musste jetzt schon das „Rettungsritzel“ herhalten. Trotzdem hatte ich ein gutes Gefühl in den Beinen und sobald ich meinen Rythmus gefunden hatte, war das Racefeeling auch wieder da und ich konnte noch einige Mitstreiter überholen. Die ersten 6 Kehren sind „Arsc...er“ dann gehts ein wenig leichter. In diesem Stück gabs dann auch noch ne Verpflegung wo ich wieder Wasser, Riegel und Gels zu mir genommen habe. Die letzten drei Kehren sind dann noch mal heftig. die kann man gut einsehen und weiss was auf einen zukommt. Dort habe ich dann auch Steffen „Magic“ Meyer überholt der drei Tage zuvor noch in Frankfurt am Start stand. Der Verrückte ;-) Wen ich immer noch vermisste war unser Stefan. Den musste ich doch überholt haben. So langsam hat sich das bei mir doch gar nicht angefühlt ;-)
Die letzten Meter gehen dann durch den Ort Alpe d´Huez. Dort standen dann tatsächlich trotz Dauerregens recht viele Zuschauer und begrüßten die Athleten. Das gab noch mal extra Motivation. Auf den letzten Metern hab ich schon überlegt was ich denn beim Laufen anziehen wollte. Ich hab mich dann entschieden nur im Trikot zu laufen, trotz 8° und Nieselregen. Warm wird mir schon werden, hoffentlich. Als ich dann in der T2 ankam sah ich dann das das Rädchen vom Stefan nicht da war, das hat mich ein wenig beruhigt. So brauchte ich den „Kampf um die Campkrone“ nicht erst beim Laufen anzugehen ;-) In der Wechselzone hab ich dann nicht so viel Zeit vertrödelt und bin recht zügig auf die Laufstrecke gestartet.
https://lh6.googleusercontent.com/-DVoCiJBaROE/TjUdqPy0ULI/AAAAAAAAAnE/DRxZwl-GYKU/s640/Still%2525201.jpeg
Herzlichen Glückwunsch schon mal bis hier hin! Schade, dass die Bedingungen so schlecht waren :( Wie war das Laufen?
Hallo Diver, danke für die Anteilnahme:Huhu:
Zum Laufen schreib ich später noch was. Gleich muss ich erst mal mein Rädchen in die Sonne schicken:Cheese:
Übrigens muss ich dich noch mal zu Kasterlee interviewen:Cheese:
Cooler Bericht bis hierhin. Hoffentlich muss ich nie bei so einem Wetter starten :( !
...Aber hier konnte ich mich dann auch wieder gut mit Riegeln versorgen und hab an der Verpflegungsstation auch noch Geld und Riegel aufgenommen. ...
Ziemlich lässig die Franzosen. Wenn man umdreht und öfters dran vorbei fährt, hat man sich wieder neues Material gesichert :Cheese: !
Hallo Ben, das war bestimmt ein freudscher Verschreiber weil mir das Gel so wertvoll war.:Cheese:
Hier also das Laufen
Laufen:
Eigentlich wollte ich das Laufen ja nur in Hose und Weissem Shirt angehen, wegen der zu erwartenden Hitze. :-)
Ich hab mich dann aber doch dazu entschieden das Trikot noch anzulassen. Es regnete ja weiterhin und in 1850m Höhe waren es gerade mal 8°.
Das Laufen bin ich, wie in Bonn, ohne Uhr angegangen. Das war bei diesen Umständen auch gut so. Ich hätte sonst wahrscheinlich immer einem Kilometerschnitt hinterhergehechelt den ich in der Kälte, der Höhe und den 200hm pro Runde eh nicht eingehalten hätte.
Ich ging so das Laufen auch recht konservativ an. Erstmal Streckenbesichtigung. Die Laufstrecke muss wunderschön sein. Asphaltstücke wechseln sich mit Trailstücken ab und das Panorama wäre bombastisch gewesen. Ja wenn ;-) So haben sich die Trailstücke in Matschmonster verwandelt und der Blick konnte leider nicht mehr als 100m schweifen bevor er wieder n Wolken stiess. Komischerweise ging es mir direkt beim Laufen gut. die ersten 500m waren wie immer zäh und kalt aber dann lief es. Auf der Laufstrecke sind 4 Verpflegungspunkte, das ist echt Luxus aber bei den Temperaturen für mich auch wichtig gewesen. Ich hab an jeder Verpflegungsstelle Wasser, Cola und ein Stück Riegel aufgenommen. Wobei ich beim Laufen noch nie was anderes als „Ride-Shots“, die ich auch noch dabei hatte, gegessen habe, war aber magentechnisch unproblematisch. In jeder Runde kommt man beim Zielbereich vorbei wo echt viele Menschen standen und uns Athleten anfeuerten. Das tat echt gut. Da ich mei „New Zeeland“-Trikot trug, wurde ich immer schön auf Englisch angefeuert. So konnte ich wenigstens verstehen was die Zuschauer gerufen haben. :-) Die zweite Runde bin ich dann gefühlt, schneller angegangen und war wieder im Wettkampfmodus. Zwischendurch hab ich dann noch den Stefan getroffen der sich dann auch auf die Laufstrecke machte. beijeder Verpflegung wieder Wasser, Cola, Riegel. HAbe ich eigentlich schon erwähnt das ich Routine liebe.Beim Durchlaufen des Zielbereichs zur dritten Runde hab ich dann auf die Zieluhr geschaut kurz gerechnet und dann etwas Gas gegeben. Immer noch mit dem Hintergedanken, nicht zu platzen. Die letzten 1,5 km in jeder Runde gingen bergab und da hab ich dann bis ins Ziel laufen lassen.
Mit einer Zeit von 8:26:11 bin ich dann überglücklich ins Ziel gelaufen. Geschafft.
Fazit:
Ein toller Wettkampf. Ich kann nur jedem empfehlen diesen mal zu machen. Das hört sich zwar ein wenig ironisch an, aber das Wetter können wir uns ja nicht aussuchen. Das ich beim Schwimmen so überrascht von der zweiten Runde war muss ich mir ja wohl selbst ankreiden. Die WK-Besprechung ist obligatorisch. Die Magen- und Wadenkrämpfe rührten wohl auch vom kalten Wasser. Da sollte ich mich mal abhärten :-) Die Organisation des Triathlons ist super. Für uns verwöhnte Deutsche ist es zwar ein wenig ungewohnt auf nicht gesperrten Strassen zu wettkämpfen, aber große Probleme gibts dabei auch nicht. Lutscherei gabs null, wie auch, bei dem Profil. Die Verpflegung bei Rad und Lauf war ideal. Die Zielverpflegung mit Ravioli, Suppe, Obst, Süßigkeiten, Tee, Kaffee, Cola etc. sehr gut. Zu den oben erwähnten Gadgets (Rucksack, Poloshirt, Kappe, Stirnband) gabs obendrauf sogar noch ein Funktions-Finishershirt.
Im Laufe des Wettkampfs habe ich dann auch aufgehört mit dem Wetter zu hadern und dieses als Herausforderung anzunehmen. Das Mentaltraining hat also auch geholfen :-)
Nächstes Jahr werde ich den Wk wohl nicht machen, aber eines Tages werde ich zurückkommen
https://lh6.googleusercontent.com/-FApL-tSQl4k/TjZ-Ra3yKgI/AAAAAAAAAnU/dhg_A_bxGrw/s640/Still%2525201.jpeg
Das hört sich heftig an - Glückwunsch zu deinem Finish!!!
Übrigens muss ich dich noch mal zu Kasterlee interviewen:Cheese:
Gerne, schlimmer als Alp d'Huez kanns nicht werden:cool:
Schön, das der Lauf noch so gut geklappt hat!
Wovon dürfen wir denn als nächstes lesen?:Huhu:
Red-Fred
01.08.2011, 23:49
Wovon dürfen wir denn als nächstes lesen?:Huhu:
Hawaii:Holzhammer:
Ne, Hawaii ist keine Option. Erstmal bin ich zu langsam, dann hab ich mich nicht rechtzeitig angemeldet und zweitens ist es mir viel zu teuer.
Nächstes Jahr Hannover oder Moritzburg. Vielleicht auch Köln. Mal schauen.:Cheese:
Kasterlee steht jetzt wohl endgültig fest. Ich zittere jetzt schon.:Cheese:
Kasterlee steht jetzt wohl endgültig fest.
:liebe053: :liebe053: das freut mich! :liebe053: :liebe053:
Danke für den Bericht und Glückwunsch zum Kämpfer-Finish!!!
Wenn ich groß bin, will ich das auch mal machen:)
ciao
Achja: Inferno wäre doch jetzt ne gute Steigerung, oder?:Cheese:
Volkeree
02.08.2011, 23:29
Glückwunsch und meine Hochachtung, da nicht ausgestiegen zu sein.
Das mit dem kalten Wasser hätte ich wohl noch geschafft, aber auf dem Rad wäre ich spätestens nach der ersten Abfahrt ausgestiegen.
Einfach hammerhart.
Rückwirkend wird ja immer romantisiert. :Cheese: Inferno wäre tatsächlich ne Steigerung, aber ob ich das will?
@volkeree: DNF is schice fürn Kopp ;)
Hi Michael,
auch von mir Glückwunsch zum Finish und schönem Bericht.:Blumen:
Wie nächstes Jahr Köln, wie soll das denn gehen ? Nicht mehr eingebunden ?
Ein wenig weiter südlich von Alpe d Huez gibt es am 15 August noch einen WK der auch zur Steigerung dienen könnte. Inferno habe ich ja selber noch auf der To-do-Liste, kommt wenn ich mal endlich mit dem MTB fahren anfange.
Ciao
Jochen
Hi Jochen, ich binnschon noch beim Tria dabei. Ich bin nur etwas kürzer getreten. Manchmal muss man Entscheidungen treffen. :Cheese: Bin am Samstag auf der Olympic unterwegs und Sonntag kann ich dann wieder helfen.
Was ist denn das für ein WK den du meinst? :Huhu:
Was ist denn das für ein WK den du meinst? :Huhu:
:Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.