Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schwimmeinheit am Samstag


AndreasA
19.09.2007, 12:00
Hallo zusammen,

erstmal ein großes Lob für die tollen Trainingspläne, die sind wirklich super.
Ich möchte gerne nächstes Jahr meine erste LD machen und habe mir ein ähnliches Programm wie Dackl im Thread weiter oben ausgesucht :
MD Anfang Juni und LD Anfang Sep. in Köln.
Ich habe dieses Jahr 2 MD's und diverse OD's gemacht und hatte ungefähr die Umfänge von 15 h MD bzw. 18 h LD (ab Nov. 2006)
Die Pläne (Mittwöchler)passen fast perfekt zu mir, nur die Schwimmeinheit am Samstag kriege ich nicht unter. Wo würdet ihr diese Einheit hinstecken ? In Frage käme der Montag oder der Donnerstag.
Ein zweites Problem ist der Abstand zwischen MD und LD :
Ich möchte(wie Dackl) zuerst ab 15.10. mit dem LD 12h bis Base 1 anfangen dann bis zur MD den 15h MD-Plan nehmen. Nach 2 Wochen REKOM ab dem 23.06. würde ich den 18h LD Plan nehmen. Da müsste ich dann aber sofort in Build1 einsteigen, was vielleicht etwas heftig wäre. Was wäre hier sinnvoller ?
"Entschärfter" Build1(1/3) weniger und dann vollen Build 2 ?

Andreas

Meik
19.09.2007, 12:30
Mit welchem Ziel bei der MD?

Als Aufbau- oder Testwettkampf würd ich das gesamte Training auf die LD im September ausrichten und die MD mit einer Rekomwoche danach aus dem vollen Training heraus absolvieren. Z.B. Fr.+Sa. 2 Tage "Kurztapern", dann MD, 1-2Tage Pause oder locker Schwimmen, bis zum WE etwas ruhiger angehen und in der Woche drauf wieder ins normale Training einsteigen.

Edit: Genau, da war noch was - Schwimmeinheit am Sa. Einfach weglassen? Wie gut schwimmst du? Mir persönlich haben die Trainingspläne eh etwas viel Schwimmtraining. Würde für mich einfach eine Einheit pro Woche etwas verlängern und gut ist.

Gruß Meik

mauna_kea
19.09.2007, 13:56
Ich werde auch in meiner Roth Vorbereitung das Schwimmen auf maximal 2*/Woche 1 Std reduzieren.
Das reicht bei mir für ne 1:05.

meggele
19.09.2007, 14:13
Ich werde auch in meiner Roth Vorbereitung das Schwimmen auf maximal 2*/Woche 1 Std reduzieren.
Das reicht bei mir für ne 1:05.
Hört lieber auf, sowas hier kundzutun, sonst kommt Pittermänche und berichtet von wöchentlichen 2.5km für 47min (altdeutsch Rücken ohne Neo).

AndreasA
19.09.2007, 15:02
Was das Schwimmen angeht, bin ich leider totaler Bewegungslegastheniker :( . Habe erst vor 2 Jahren mit dem Kraulschwimmen angefangen. In Köln bin ich die 2.5 KM in 52 min. geschwommen. D.h. da wäre wohl noch viel Potenzial.
Wenn ich ehrlich bin, würde ich aber mehr Koppeleinheiten Rad-Lauf trainieren. Das Laufen geht leider immer ein bischen zäh. Bin in Köln eine 1.48h gelaufen und laufe den reinen HM sonst in 1.34h.
Gibt es da eigentlich "Erfahrungswerte" wie weit man prozentual von seiner reinen Laufleistung draufrechnen muss ?

Andreas

Superpimpf
19.09.2007, 15:49
Auf der LD sagt man ~30 bis 45 min ueber Solo-M Zeit (wenn man nicht einbricht)

Wuerde mit Deinen 14min auf HM ungefaehr hinkommen, obwohl es da vielleicht eher weniger sein sollten

Andre

Ingo77
20.09.2007, 08:49
Gibt es da eigentlich "Erfahrungswerte" wie weit man prozentual von seiner reinen Laufleistung draufrechnen muss ?


Meine Erfahrungswerte:

Folgende Tempi stimmen überein

Laufen im Triathlon -> Laufen "blank"

5km -> 10km
10km -> HM
HM -> M
M -> M+45sec/km

D.h. auf der Mitteldistanz laufe ich auf dem abschliessenden HM etwa das Tempo, was ich auf nem blanken Marathon laufen kann.

Ingo