Vollständige Version anzeigen : Selbsthilfegruppen - Stunden statt km
Superpimpf
18.09.2007, 13:06
Hallo zusammen.
Die jetzigen Selbsthilfegruppen sind ja nach km geordnet. Da man ja aber im allgemeinen nach Zeit trainiert, was haltet ihr von dem Vorschlag das in der naechsten Saison nach Stunden zu machen (so wie ja auch ueberall propagiert)? Dann waere es fuer mich z.B. viel leichter da mit zu machen, da ich beim Laufen und Schwimmen seltenst die genauen Strecken kenne (bzw. zu bloed bin mitzuzaehlen :Nee: )
Und den Anfang nicht auf ein beliebiges Datum legen, sondern bei jedem individuell auf den Saisonanfang, ist ja, da Ordnung Monatsweise, eh nur als Info.
Das gaebe auch eine klarere Info, wer wieviel bis zu welchem Event hat.
Andre
felix__w
18.09.2007, 13:26
Es gibt schon einen speziellen Thread für Aenderungen etc der Protokoll-Threads: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=485
Die jetzigen Selbsthilfegruppen sind ja nach km geordnet. Da man ja aber im allgemeinen nach Zeit trainiert, was haltet ihr von dem Vorschlag das in der naechsten Saison nach Stunden zu machen (so wie ja auch ueberall propagiert)?
Ich finde km viel interessanter. Zudem sind Stunden viel mühsamer zu addieren ;)
Ich weiss nicht ob ich bei Stunden noch mitmachen würde. D.h. ich finden den Vorschlag nicht gut.
Dann waere es fuer mich z.B. viel leichter da mit zu machen, da ich beim Laufen und Schwimmen seltenst die genauen Strecken kenne (bzw. zu bloed bin mitzuzaehlen :Nee: )Beim Schwimmen sollte das mitzählen ja nicht so schwer sein und beim Laufen sollte man es auch auf einen km schätzen können. Genauer ist gar nicht interessant.
Und den Anfang nicht auf ein beliebiges Datum legen, sondern bei jedem individuell auf den Saisonanfang, ist ja, da Ordnung Monatsweise, eh nur als Info.
Das gaebe auch eine klarere Info, wer wieviel bis zu welchem Event hat.
Das ist viel zu individuell. Dann kann man es gerade weg lassen und einen Thread eröffnen 'Wie viele km/h habt ihr bis zu eurem Haupt-Wettkampf'.
Aber der Anfang sollte zumindest an einem Monatsanfang sein. Und am besten Neustart am 1.1.08.
Felix
Klugschnacker
18.09.2007, 13:30
Die Protokolle der Selbsthilfegruppen werden in diesem Herbst ersetzt durch ein datenbankgestütztes System. Für die Eingabe der Trainingsdaten stehen dann den registrierten Usern Eingabemasken zur Verfügung. Die Rechnerei mit Kilometer- oder Stundensummen entfällt. Stattdessen gibt es verschiedene Auswertefunktionen: Man kann sich Kilometer- oder Stundensummen anzeigen lassen, auch nach Teildisziplin oder Intensitätsbereich getrennt.
Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, seine Trainingseinheiten als "öffentlich sichtbar" oder "nicht öffentlich sichtbar" einzustellen. Entscheidet er sich für eine Veröffentlichung, kann man künftig jede Trainingseinheit des Nutzers verfolgen und nicht nur (wie bisher) die Kilometersummen.
Inwieweit wir dann Bestenlisten in eigenen Threads anzeigen oder wahlweise in Signaturen etc. werden wir noch gemeinsam festlegen.
Die neue Software wird in der Hawaii-Nacht vorgestellt und ist danach offiziell für alle registrierten User nutzbar.
Grüße,
Arne
Superpimpf
18.09.2007, 13:36
:liebe053: Arne :liebe053:
Dann hat sich mein Beitrag wohl erledigt...
:Danke: Andre
mysticds
18.09.2007, 13:54
Super! Das hört sich klasse an! Dann bin ich ja mal gespannt auf die neuen Funktionalitäten
Hier tut sich was....
...und das von Anfang an...
schön - sehr schön - :Cheese:
bin gespannt...
Au Weia. Jeder wird sehen, wie langsam ich eigentlich bin. Trotzdem geiles Feature.
@Arne: Wird es die Möglichkeit geben, daß man die Daten, die man dann eingegeben hat in Dateiform herunterzuladen kann? wenn ja, kompatibel mit welcher Datenverarbeitung.
Musst nicht antworten. Lass mich auch gerne auf der Hawaii-Party überraschen.
kupferle
18.09.2007, 14:12
Und wenn das für so PC-Nieten wie mich machbar ist, freut es mich auch tierisch!!:cool: :Cheese:
Super Service hier!!!!:Huhu: :Danke:
felix__w
18.09.2007, 14:32
Super! Das hört sich klasse an! Dann bin ich ja mal gespannt auf die neuen Funktionalitäten
Das tönt wirklich toll.
Felix
Ich weiss nicht ob ich bei Stunden noch mitmachen würde. D.h. ich finden den Vorschlag nicht gut.
Aber der Anfang sollte zumindest an einem Monatsanfang sein. Und am besten Neustart am 1.1.08.
Felix
LOL, Felix!
Kilometerfressen ist eine unheilbare Krankheit, oddrr!
und bloss weil deine saison nach der pause im dezember wieder am 1.1. anfaengt... ;)
cheers
dude
Lecker Nudelsalat
18.09.2007, 14:48
LOL, Felix!
Kilometerfressen ist eine unheilbare Krankheit, oddrr!
und bloss weil deine saison nach der pause im dezember wieder am 1.1. anfaengt... ;)
cheers
dude
:Nee: :Prost:
Gruß strwd (der am 1.11. wieder einsteigt und sich schon auf den Winterpokal freut, da wird in Stunden und Minuten gezählt)
verschiedene Auswertefunktionen: Man kann sich Kilometer- oder Stundensummen anzeigen lassen, auch nach Teildisziplin oder Intensitätsbereich getrennt.
da mach ich dann aber auch mit!
und irgendeine auswertefunktion wird's dann hoffentlich auch geben, wo ich zuoberst stehe ...
Speedy Gonzales
18.09.2007, 15:47
WOW, hört sich ja schon wieder alles ganz Klasse an Arne. :Danke:
Bin schon gespannt. :Blumen:
felix__w
18.09.2007, 16:11
Kilometerfressen ist eine unheilbare Krankheit, oddrr!Und Stunden zählen nicht :Gruebeln:
Bei einem Triathlon werden ja auch die km und nicht Stunden angegeben :Cheese:
Im Ernst: ich finde es viel interessanter zu wissen, dass jemand im Monat 900km anstatt 30Stunden gefahren ist.
und bloss weil deine saison nach der pause im dezember wieder am 1.1. anfaengt... ;) Nein, am 1.1. bin ich noch in den Ferien. Aber da andere Logs am 1.1. beginnen wäre das Ganze so am einfachsten. Da müsste ich beim Übertrag nicht immer rechnen sondern könnte einfach die Jahreskilometer nehmen (reine Bequemlichkeit wie auch bei km anstatt Stunden).
Aber das erübrigt sich nun sowieso.
Felix
Und Stunden zählen nicht :Gruebeln:
Bei einem Triathlon werden ja auch die km und nicht Stunden angegeben :Cheese:
Im Ernst: ich finde es viel interessanter zu wissen, dass jemand im Monat 900km anstatt 30Stunden gefahren ist.
noe, es heisst ja "kilometerfressen", nicht "stundenfressen". :Lachanfall:
ausserdem sind stunden vergleichbarer als kilometer, aber da es so oder so lediglich um schwanzvergleich geht, sind kilometer natuerlich passender, da gebe ich dir recht.
dass weniger durchaus mehr sein kann, ist dann natuerlich voellig irrelevant. wer also solch' einen ketzerischen unfug behauptet, der moege den threads bitte fern bleiben.
ich jedenfalls habe bereits eine strategie fuer die threads 08. ich trag' einfach ein, wieviel ich gerne gefahren waere. merkt ja keiner und interessiert auch niemanden. internet ist toll. :liebe053:
Müder Joe
18.09.2007, 19:02
Ich wäre ja auch eher für Stunden, aber das ist dann ja bald nicht mehr wichtig. Bin gespannt auf das neue Tool, hört sich interessant an. Ob man durch gewissenhafte Dokumentation wohl schneller wird?! ;)
ich trag' einfach ein, wieviel ich gerne gefahren waere. merkt ja keiner und interessiert auch niemanden.ach menno zuviel Ehrlichkeit ist auch nicht gut :Nee: das war doch auch meine Idee und die Ausreden - wenn es dann im Wettkampf nicht geklappt hat - kann man ja in anderen Freds abschreiben, das Internet ist voll davon :Maso:
achso ich finds auch klasse, hätte dann gerne auf jeden Fall noch eine Möglichkeit zum Eintragen von Schleimzeiten wie z. B. Rumpftraining, Krafttraining und solchen Sachen :o
Müder Joe
18.09.2007, 19:47
achso ich finds auch klasse, hätte dann gerne auf jeden Fall noch eine Möglichkeit zum Eintragen von Schleimzeiten wie z. B. Rumpftraining, Krafttraining und solchen Sachen :o
gute Idee, und Langlauf auch, bitte:Danke:
sehr geiler service - vielen dank arne :Danke:
Ich wäre ja auch eher für Stunden, aber das ist dann ja bald nicht mehr wichtig. Bin gespannt auf das neue Tool, hört sich interessant an. Ob man durch gewissenhafte Dokumentation wohl schneller wird?! ;)
wenn man durch den Antrieb, des sich in der Öffentlichkeit gewissermaßen rechtfertigen zu müssen, das ein oder andere Träining, wegel unlust, bzw. wiedriegen Bedingungen nicht ausfallen zu lassen, macht die Dokumentation sicherlich schneller. Sie kann allerdings nur einen kleines Zubrot zu der eigentlich nötigen intrinsichen Motivation zu trainieren darstellen.
Triarugger
19.09.2007, 01:09
Geiler Service, Arne. Wie wäre es denn mit einer Importfunktion von Trainingsprogrammen? (z.B. Polar?) Oder ist das technisch zu kompliziert?
Klugschnacker
19.09.2007, 07:36
Wie wäre es denn mit einer Importfunktion von Trainingsprogrammen? (z.B. Polar?) Oder ist das technisch zu kompliziert?
Muss ich mal sehen, die Idee ist nicht schlecht. Mittelfristig ist aber nicht damit zu rechnen, eher mit einer Export-Funktion.
Klugschnacker
19.09.2007, 07:45
gute Idee, und Langlauf auch, bitte
Folgende Angaben sind bei der Eingabe möglich:
-----------------------------
Name der Einheit
-----------------------------
Sportarten:
Rad, Lauf, Schwimmen, Koppeltraining, Rolle, Krafttraining, Gymnastik, Skilanglauf.
-----------------------------
Trainingsbereiche:
Regenerativ
Grundlagenausdauer 1
Grundlagenausdauer 2
Kraftausdauer
Grundlagenausdauer 3
Entwicklungsbereich
Vollgas
-----------------------------
Gefühlte Anstrengnung:
1 (sehr locker)
...
10 (extrem hart)
-----------------------------
Distanz in km
Dauer in Minuten
-----------------------------
Notizen:
-----------------------------
o Teil einer Koppeleinheit
-----------------------------
o Trainingseinheit für andere Benutzer sichtbar machen
-----------------------------
Wasserträger
19.09.2007, 09:11
Hey Arne....
hab das Protokoll gestern durch Zufall gesehen, weil mir der Nickname deines "Zweitadministratorenaccounts" bissl negativ aufgefallen war :Cheese:
Sehr schöne Idee :)
Mafalda_Pallula
19.09.2007, 09:25
Ich finde das auch eine klasse Idee.
Und das Prinzip ... Ob man durch gewissenhafte Dokumentation wohl schneller wird?! ;) funktioniert bei den Weight Watchers ja auch ;)
Grüße, Mafalda
Wasserträger
19.09.2007, 09:30
Und das Prinzip funktioniert bei den Weight Watchers ja auch ;)
Zustimmung.... hab beim Winterpokal im vergangenen Winter auch so manchesmal die Warnsignale des Körpers missachtet :cool:
Könnte man ja auch ne KSK Wertung wieder einbauen oder? Diesmal halt nich nur Rad im März sondern kompletten Winter.... :)
Helmut S
24.09.2007, 07:57
...Im Ernst: ich finde es viel interessanter zu wissen, dass jemand im Monat 900km anstatt 30Stunden gefahren ist...
Vergleichbarer sind Stunden aber schon Felix. Mag ja sein, dass Du in 30h 900km Grundlage abschrubbst. Ich kann das nicht. Ich fahr in 30h vielleicht 700-800km Grundlage. Wir haben aber trotzdem die gleiche Menge GA Arbeit gemacht.
@Arne: Ich freu mich auf das Tagebuch - ich werd' das nutzen! Danke - Klasse Site hier.
peace Helmut
@KS
3 GA-Bereiche?
Ich mein' ja nur...
Klugschnacker
24.09.2007, 13:17
@KS
3 GA-Bereiche?
Ich mein' ja nur...
Darüber kann man sicher diskutieren. Ich bin in diesem Punkt noch nicht ganz schlüssig. Normalweise gibt es nur GA1 und GA2. Unsere Trainingspläne weisen jedoch in Anlehnung an Gordo/Friel unterhalb der anaeroben Schwelle 5 Trainingsbereiche auf. Für das Training auf eine Langdistanz macht das auch Sinn. Wenn jemand den CP-30 Test auf dem Rad mit 180 Puls absolviert, sehen diese 5 Bereiche folgendermaßen aus:
Bereich | Puls
-----------------------------------
GA1: 111-140
GA2: 141-152 (IM Renntempo)
GA3: 153-159
GA4: 160-170
Schwelle: 171-174
Konsequent wäre es, in den Trainingstagebüchern ebenfalls diese 5 Bereiche zu verwenden. Allerdings ist diese Einteilung nicht kompatibel zu den meisten anderen Trainingsplänen. Daher habe ich den Bereich unterhalb der anaeroben Schwelle in
GA1: 111-140
GA2: 141-159
GA3: 160- 170
unterteilen wollen. Die Diskussion wäre damit eröffnet...
:Gruebeln:
Grüße,
Arne
Die Diskussion wäre damit eröffnet...
:Gruebeln:
Hehe, Du bist gut. Erst die rosa Chicken-Zone und dann ne Diskussion über Einteilung von Trainingsbereichen :liebe053:
Leg es einfach nach eigenem Ermessen fest und dann wird jeder gucken, wie er seine eigenen Bereiche da reinbekommt. Und natürlich ist weniger mehr, da jemand mit 5 oder noch mehr Zonen sein Kram auch in 2, 3 Zonen eingetragen bekommt, es andersrum aber schwieriger wird. Und wenn dann die DB gleich noch 5 Zonen annimmt und X Zonen ausspuckt, ist alles perfekt :)
3rd element
24.09.2007, 13:37
Echt innovativ. Muss man Dir lassen, KS.
Da lohnt es sich endlich wieder, trainieren zu gehen. :Cheese:
@KS: das ist mE wissenschaftlich durchaus gut begruendet.
nur: wer kann, will und SOLL denn bitte in diesen bereichen trainieren? seien wir doch mal ehrlich: die grosse masse hat arge probleme mehr als locker und vollgas zu unterscheiden. und fuer drei GA-bereiche braeuchte man "klinische" bedingungen, die man - wenn ueberhaupt - nur auf dem ergometer vorfindet.
ein wenig mehr lockerheit im umgang mit dem training wuerde den meisten mehr helfen, als in irgendwelchen hypothetischen trainingsbereichen herumzuexperimentieren.
meine athleten haben keine pulsmesser, sondern erlernen intensitaeten zu erfuehlen. leider kreieren pulsmesser&co. oftmals mehr abhaengigkeiten, als dass sie wirklich zum erfolg beitragen.
pulsmesser dienen mE blutigen anfaengern als lernhilfe und vollprofis als trainingsmittel, sofern vierwoechentliche laktatstufentest vorgenommen werden. alle athleten dazwischen sollten lieber darauf verzichten.
daher: in der trainingsrealitaet sind mE drei GA-bereiche ueberzogen.
dude
felix__w
24.09.2007, 14:19
nur: wer kann, will und SOLL denn bitte in diesen bereichen trainieren? seien wir doch mal ehrlich: die grosse masse hat arge probleme mehr als locker und vollgas zu unterscheiden. und fuer drei GA-bereiche braeuchte man "klinische" bedingungen, die man - wenn ueberhaupt - nur auf dem ergometer vorfindet.
Danke, genau das denke ich auch immer wenn ich von GA 1, 2 etc höre. Ich habe keine Ahnung wo bei mir genau diese Bereiche liegen und mache die Sachen aus dem Gefühl.
Ich habe mir gedacht dass ich wohl die Intensität einfach nicht eintragen werde oder nur intensiv
Felix
@felix: bitte nicht falsch verstehen.
je groesser das repertoire an geschwindigkeiten, desto besser (gilt fuer IM leider eingeschraenkt, langweiliger sport)! doch bestimmen koennen sollte man diese geschwindigkeiten nach gefuehl nicht nach elektronik. man sollte sie registrieren, auch mal steuern, aber manchmal auch einfach aktzeptieren.
Hehe, Du bist gut. Erst die rosa Chicken-Zone und dann ne Diskussion über Einteilung von Trainingsbereichen :liebe053:
vermutlich um die frauen von dieser diskussion abzulenken...;)
...Und natürlich ist weniger mehr, da jemand mit 5 oder noch mehr Zonen sein Kram auch in 2, 3 Zonen eingetragen bekommt, es andersrum aber schwieriger wird. ...
sehe ich auch so.
pulsmesser dienen mE blutigen anfaengern als lernhilfe und vollprofis als trainingsmittel, sofern vierwoechentliche laktatstufentest vorgenommen werden. alle athleten dazwischen sollten lieber darauf verzichten.
daher: in der trainingsrealitaet sind mE drei GA-bereiche ueberzogen.
:Gruebeln: hm, ich bilde mir ein auch nach gefühl sogar eher mehr bereiche auseinander halten zu können als mit pulsuhr (die bei mir nur der dokumentation dient).
:Gruebeln: hm, ich bilde mir ein auch nach gefühl sogar eher mehr bereiche auseinander halten zu können als mit pulsuhr (die bei mir nur der dokumentation dient).
so soll es auch sein! aber trainierst du auch spezifisch in diesen? ich glaube kaum, dass du das ernsthaft behaupten kannst, freue mich aber auf ein beispiel deinerseits, das mich luege straft.
Helmut S
25.09.2007, 08:36
Wenn die triathlon-szene.de TPs 5 Bereiche haben, dann sollte auch das triathlon-szene.de Tagebuch 5 Bereiche haben. Wenn man von allem etwas hat, was nicht zusammen passt könnte ja jemand auf die Idee kommen, es würde sich hier um einen Bauchladen handeln :Cheese:
Ich weiß ja nicht genau wie die Maske zum Eintragen aussehen wird, ich denke es sollte aber machbar sein, dass man halt einfach den "obersten" der zu feinen Bereiche zum Eintragen nimmt. Bei den Auswertungen weiß man dann ja, das man nicht wirklich nur in diesem "engen" Bereich trainiert hat sondern evtl. auch darunter. Well ...
Das Reduzieren eines 5 stufigen Systems hin zu einer 3 stufigen Aufzeichnung finde ich nicht gut. Für was mache ich denn die Aufzeichnung? Doch dafür, dass ich Feedback zum System kriege und es für die nächsten Phasen (Blöcke/Saison) justiere. M.E. sind das zusammengehörige Dinge. Die Reduzierung von 5 auf 3 ist wie ein "write-only-memory": Ich krieg die Infos nie mehr raus.
@Arne: Gibt's nen Beta-Test?
peace Helmut
so soll es auch sein! aber trainierst du auch spezifisch in diesen? ich glaube kaum, dass du das ernsthaft behaupten kannst, freue mich aber auf ein beispiel deinerseits, das mich luege straft.
Nein, das nicht, aber kann ja vielleicht noch werden... :Cheese: ich komme nämlich gerade erst allmählich auf den Geschmack von systematischenm Training...
Eigentlich wollte ich Dir auch nicht widersprechen, habe nur in dem Zusammenhang der Pulsmesser-Diskussion nicht folgen können.
systematischenm Training...
.
landlaeufig auch "verkompliziertes training" genannt.
bei bedarf kann man zur klarstellung noch "unnoetig" davorsetzen.
viel spass trotzdem oder deshalb oder damit oder wieauchimmer
dude
Klugschnacker
25.09.2007, 15:16
Mit nur zwei Intensitätsbereichen unterhalb der IANS käme ich nicht zurecht. Mit dem Grundlagentempo, dem Ironmanrenntempo und einem Tempobereich darüber wären es schon 3 Intensitätsbereiche, die unterschiedliche Stoffwechselsysteme ansprechen und trainieren. Sie liegen jeweils rund 10 Pulsschläge auseinander und sind nach kurzer Eingewöhnung von jedem vernünftigen Menschen auch ohne Pulsuhr einzuhalten ("locker", "LD-Tempo", MD-Tempo). Wer das nicht lernen kann, dem ist IMO auch im Wettkampf nicht zu helfen.
@KS: volle zustimmung. es wird nur gerne uebertrieben, wenn es darum geht, die intensitaeten im training sinnvoll einzusetzen.
da wird insbesondere bei eher unerfahrenen athleten gegruebelt und gelabert, dass ich oft denke "fresse halten, runterschalten".
ausdauertraining wird gerne als komplex verkauft, dabei ist es so einfach. komplex ist es nur, eigene koerpersignale richtig zu deuten. und das sollte man primaer lernen. dem mit trainingssteuerung entgegenzuwirken entspricht einem herumdoktoren am ergebnis, nicht der ursache.
gruss
dude
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.