PDA

Vollständige Version anzeigen : Schuh fürs Bergwerk


Dieda
09.11.2010, 21:56
Hab mich für einen Marathon in einem ehemaligen Salz-Bergwerk gemeldet. Nun hab ich erfahren, dass der Untergrund teils schmierig ist, glatt mit mehlartigem Belag. Ich überleg nun, was ich für einen Schuh trage, weiche Sohle mit gutem Grip wäre sicher super. Müsste mir eh mal einen Trail-Schuh kaufen. Ich brauch eine leichte Stütze bei längeren Läufen.
Hat einer eine Idee?

:Blumen:

Steppison
09.11.2010, 22:13
Ich kann nichts zu den Schuhen beitragen, allerdings zum besagten Bergwerk. Allerdings war ich nur mit dem Rad zwei mal unten.

Es ist sehr staubig, d.h. es ist sehr oft Staub/Salz locker mehrere Zentimeter hoch vor allem in Kurven anzutreffen. Zudem sind immer wieder Rillen und auch mal Steine/Schotter/Gröberes zu finden.
Glatt ist es vor allem in den Anstiegen, dort vor allem in der Mitte, am Rand dann locker Pulvernkrams.
Die Strecken sind halbwegs eben, aber nicht durchgehend, zudem gibts vor Kurven Bremsspuren mit unebenheiten.

Meiner Meinung nach sollte die Sohle nicht zu weich sein.

Dieda
09.11.2010, 22:17
Mit weich meine ich eigentlich die Gummimischung, natürlich fest gegen Geröll und spitze Steine.

:Huhu:

Steppison
09.11.2010, 22:27
Ajo, dann passt es ja. ;)

Da hast du dir was schönes vorgenommen. Wünsche dir viel Spaß!

ps: Stirnlampe und Wechselakkus nicht vergessen. ,)

sybenwurz
09.11.2010, 22:42
Hab mich für einen Marathon in einem ehemaligen Salz-Bergwerk gemeldet. Nun hab ich erfahren, dass der Untergrund teils schmierig ist, glatt mit mehlartigem Belag. Ich überleg nun, was ich für einen Schuh trage, weiche Sohle mit gutem Grip wäre sicher super. Müsste mir eh mal einen Trail-Schuh kaufen. Ich brauch eine leichte Stütze bei längeren Läufen.
Hat einer eine Idee?

:Blumen:

Ich bin mit stinknormalen Laufschuhen gelaufen.
Nix spezielles, keine Probleme.
Mach dir statt um die Schuhe lieber mehr Gedanken über die 27°C und 30% Luftfeuchtigkeit. Da kann nich jeder mit ömm. In der letzten der vier Runden gingen einige zu Boden.

Helm iss obligatorisch, Lampe hatte ich keine dabei. War zuerst erschrocken, fands dann aber sehr angenehm, allerdings ists stellenweise wirklich sehr diffus beleuchtet.

Falls du am Abend vorher anreisen willst, gibbet gegenüber dem Bergwerk (200m Luftlinie) ne nette Pension (http://www.pension-glueckauf.de/index.html).
Da kannste auf Nachfragen auch deine Sachen lassen, damitse nedd im Auto bleiben müssen.
Wir hätten sogar nach den Events noch dort duschen können, wollten uns allerdings das "Duscherlebnis" in der Kaue nicht entgehen lassen.
Nimm dir fürs Warten bis zur Einfahrt in den Stollen was warmes zum Anziehen mit.
Kannste unten deponieren.

Abends klappen allerdings um Sieben die Gehsteige hoch. In Sondershausen findet man daher nicht mehr an jeder Ecke was zu futtern.
Wir waren im Februar im Ratskeller und den kann ich im Gegensatz zu den missglückten Exkursionen zur Nahrungssuche in den Vorjahren sehr empfehlen.

Irgendwann, wenn mirs rechtzeitig einfällt, lauf ich da unten auch nochmal mit!

Wavesound2345
10.11.2010, 06:43
Ich bin in dem besagten Bergwerk auch nur MTB gefahren, aber für den Lauf würde ich mir nicht extra Schuhe dafür holen!!
Schaffen die anderen Läufer doch auch in ihren "normalen" Laufschuhen.
Und das in nichtmal schlechten Zeiten.

Ich würde mir da keinen Kopf machen. Ist halt manchmal etwas "salzig" dort unten :) .



DERE WAVE

Duafüxin
10.11.2010, 07:50
Ich bin mal den 10er gelaufen, mit normalen Schuhen und ohne Lampe. Wenn man vorher ab und zu im Dunkeln läuft hat man eigentlich keine Probs damit.
Auf jeden Fall ordentlich trinken. Allerdings hatten die vor ein paar Jahren nur Wasser mit Kohlensäure, fand ich nicht so prickelnd.

remi
10.11.2010, 07:59
Hab mich für einen Marathon in einem ehemaligen Salz-Bergwerk gemeldet. Nun hab ich erfahren, dass der Untergrund teils schmierig ist, glatt mit mehlartigem Belag. Ich überleg nun, was ich für einen Schuh trage, weiche Sohle mit gutem Grip wäre sicher super. Müsste mir eh mal einen Trail-Schuh kaufen. Ich brauch eine leichte Stütze bei längeren Läufen.
Hat einer eine Idee?

:Blumen:

salomon speedcross

Nobodyknows
10.11.2010, 08:08
Mach dir statt um die Schuhe lieber mehr Gedanken über die 27°C und 30% Luftfeuchtigkeit. Da kann nich jeder mit ömm. In der letzten der vier Runden gingen einige zu Boden.


Bedenkenträgermodus an:
Irrsinn im Bergwerk (http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17450CB39BE001000DD173/Doc~E462C07B3A6094391B53DCF9FB54C5646~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)
Falls der Link nicht funzt: Google nach "Irrsinn im Bergwerk" (Faz-Artikel).
Man muß nicht alles mitgemacht haben...;)
Bedenkenträgermodus aus.

Habt Spaß!
Gruß
N.

Dieda
10.11.2010, 08:25
Bedenkenträgermodus an:
Irrsinn im Bergwerk (http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17450CB39BE001000DD173/Doc~E462C07B3A6094391B53DCF9FB54C5646~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)
Falls der Link nicht funzt: Google nach "Irrsinn im Bergwerk" (Faz-Artikel).
Man muß nicht alles mitgemacht haben...;)
Bedenkenträgermodus aus.

Habt Spaß!
Gruß
N.


Auweia... ich werd mal schauen, setz mir kein Zeitziel, will nur das Erlebnis. Würde auch aussteigen, wenns brenzlig wird bzw. den Geher machen.
:Huhu:

crema-catalana
10.11.2010, 09:23
Auweia... ich werd mal schauen, setz mir kein Zeitziel, will nur das Erlebnis. Würde auch aussteigen, wenns brenzlig wird bzw. den Geher machen.
:Huhu:

BORTEN heißt das. :Cheese:

sybenwurz
10.11.2010, 09:30
Bedenkenträgermodus an:
Irrsinn im Bergwerk (http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17450CB39BE001000DD173/Doc~E462C07B3A6094391B53DCF9FB54C5646~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)
Falls der Link nicht funzt: Google nach "Irrsinn im Bergwerk" (Faz-Artikel).
Man muß nicht alles mitgemacht haben...;)
Bedenkenträgermodus aus.

Habt Spaß!
Gruß
N.

Naja, find ich ein wenig übertrieben, was der Knabe Heepe hier auftischt.
Von 37° hab ich da noch nix gemerkt (zum MTB-fahren isses mir fast schon zu frisch da unten) und wenn, hats mich nicht gestört.
So viel Salz wird beim Laufen auch nedd aufgewirbelt;- da sieht die Luft beim MTB-Marathon da schon ganz anders aus.

Ich finds natürlich toll, dass mich die Aussagen da nu adeln, weil ich aufn HM vorbereitet spontan meinen ersten Marathon da unten gelaufen bin,aber als so heavy empfand ichs nu auch nedd.
Oft und reichlich trinken (man merkt nicht, wie man schwitzt, weil man aufgrund der niedrigen Luftfeuchte immer trocken ist), vernünftiges Tempo anschlagen und in der letzten Runde nicht von jenen irritieren lassen, denen es nicht so gut geht.

UND: es ist niemand gezwungen, da unten nen Marathon zu laufen.
Man kanns auch bei ein, zwei oder drei Runden gut sein lassen.
Bei mir wars halt so, dass ich mich nachm HM derartig gut gefühlt hab, dass ich einfach weitergerannt bin, und nach der dritten Runde war ich so gut drin, dass mir die vierte auch nix ausgemacht hat (war dann aber dennoch heavy, rein kopfmässig, weil ich wirklich nicht drauf trainiert hatte und mir Sorgen machte, obs mich genauso wickeln würde wie viele andere, die an die Wand gelehnt alles von sich gaben, was sie intus hatten, torkelnd durch die Gänge marschierten oder aufgegeben hatten und irgendwo im Tunnel sassen, während ich fröhlich mittendurchjoggte).

Thorsten
10.11.2010, 15:16
Naja, find ich ein wenig übertrieben, was der Knabe Heepe hier auftischt.
Den habe ich auch gestern abend im Fernsehen gesehen. Akte irgendwas auf Sat1 war's wohl. Der hilft jetzt Deutschlands dickstem Mann (289,1 kg) beim Abnehmen. Scheint wohl einer von den "Medien"-Ärzten zu sein.

Naja, ich würde auch denken, dass man da unten laufen kann. Ist halt mal eine Erfahrung, wie sich warme trockene Luft im Dunkeln anfühlt. Und jucken tut es bei mir ja auch ein wenig, ohne Nikolaus-Duathlon hätte ich jetzt wohl spontan ja gesagt.

Gummiknie
10.11.2010, 20:34
Ich habe auch einen Platz! :Prost:

sybenwurz
10.11.2010, 20:48
Ich habe auch einen Platz! :Prost:

Ihr macht mich hier fertig!

Mal gucken, ob ich das nächstes Jahr auch mal wieder machen will.
Trotz der immensen tödlichen Gefahren, die da unten lauern...:Cheese:

Risin
10.11.2010, 23:16
Gehen tun wohl die meisten...früher oder später. Viele der Läufer sind schon am ersten Anstieg locker quatschend hoch gegangen. Danach wurde wieder Tempo aufgenommen bis zum nächsten Anstiege. Das war wohl eine verbreitete und erprobte Taktik.
Ich bin noch mit Wasserflasche gelaufen, da ich immer etwas mehr schwitze als andere. Ansonsten fand ich es jetzt auch nicht als extrem, man muss eben einigermaßen gut vorbereitet sein auf die Anstiege.

Das mit der warmen Kleidung vor der Runterfahrt ist ein guter Tipp.

Dieda
10.11.2010, 23:23
Ich habe auch einen Platz! :Prost:

Foritreffen am Start?

Lauf ist restlos ausgebucht - Limit 400 Starter, noch 144 auf Warteliste. :Cheese:


Insgesamt ca. 1300 HM auf die 42 km !!!

sybenwurz
10.11.2010, 23:27
Insgesamt ca. 1300 HM auf die 42 km !!!

Nicht schamlos übertreiben!
Es sind nur 1260hm, ...:Cheese:
(Die paar zur Kaue hoch unter die Dusche komme noch hinzu, wobei es eher weh tut, da oben dann wieder die Treppe runterzusteigen...:Lachen2: Das ist, was mir am eindrücklichsten im Gedächtnis geblieben ist.)

Dieda
11.11.2010, 13:10
Danke für die Anteilnahme und die Tipps.
Um noch mal zum Ausgangsthema zurückzukehren: Ich will mir nicht extra einen Schuh kaufen, brauch nur eh mal wieder einen Trailschuh.
Doch nun nehm ich da unten normale Treter und kauf mit einen richtigen Winter-Laufschuh.

Ich werde berichten, wenn ich noch lebe ;)

:Huhu:

barbossa
11.11.2010, 21:19
salomon speedcross

Kann ich nur beipflichten. Leichter aber klasse zu laufender Crossschuh für Normalläufer.

Dieda
05.12.2010, 16:06
Es wurde ein leichter Trailschuh von Saucony, Profil ist unwichtig, es kommt dort auf eine möglichst weiche Gummimischung an. Ich hatte drei Paar Schuh mit am Start und hab den "Traktionstest" gemacht.
Bin letztendlich überhaupt nicht ausgerutscht. Nun muss der schwarze Trailschuh bald in den Schnee, den er ist nun total grau und staubig. :cool:

Wen es interessiert: Bericht + Fotos auf Seite 148 im Fred "Vorfreude auf den Winterpokal"


:Huhu: