Triarugger
17.09.2007, 15:03
Moin,
nachdem ich mich versucht habe endlich mal wieder auf einen Marathon vorzubereiten (Greifscher 8 Wochen Plan), hat mich, nach recht erfolgreichen Wochen 1-5 in Woche 6 eine Grippe mit 40°C Fieber heimgesucht (schlußendlich mit Antibiotika behandelt), die zu Beginn von Woche 7 zu einer leichten Erkältung, inkl. eines recht hartnäckigen Hustens, abgeklungen war.
Nachdem die übliche 10 Kilometer Strecke am Ende von Woche 7, sagen wir mal, recht beschissen gelaufen ist (wie kann man sich eigentlich nach lausigen 10 Kilometern so alle fühlen?), mehren sich bei mir die Zweifel, ob ich den Marathon am Sonntag wirklich schaffe.
Was meint Ihr? Mara versuchen und unter Umständen abbrechen (macht man das wirklich oder quält man sich unter Umständen ernsthaft gesundheitschädigend bis zum Ende durch?) oder lieber nur den halben Marathon laufen (die Möglichkeit besteht noch). Laufen würde ich eines von beiden gerne, denn das ist das einzige Mal im Jahr, wo Harbour Bridge gesperrt ist und man darüber laufen kann.
Jemand von Euch schon in dieser Situation gewesen? Momentan fühle ich mich einfach nicht danach wirklich 42 zu laufen. Nun ist die Frage ob das "nur" die Nachwirkung von 14 Tagen kein Training sind oder ob man ernsthaft davon so geschwächt wird?
Gruß,
Christoph
nachdem ich mich versucht habe endlich mal wieder auf einen Marathon vorzubereiten (Greifscher 8 Wochen Plan), hat mich, nach recht erfolgreichen Wochen 1-5 in Woche 6 eine Grippe mit 40°C Fieber heimgesucht (schlußendlich mit Antibiotika behandelt), die zu Beginn von Woche 7 zu einer leichten Erkältung, inkl. eines recht hartnäckigen Hustens, abgeklungen war.
Nachdem die übliche 10 Kilometer Strecke am Ende von Woche 7, sagen wir mal, recht beschissen gelaufen ist (wie kann man sich eigentlich nach lausigen 10 Kilometern so alle fühlen?), mehren sich bei mir die Zweifel, ob ich den Marathon am Sonntag wirklich schaffe.
Was meint Ihr? Mara versuchen und unter Umständen abbrechen (macht man das wirklich oder quält man sich unter Umständen ernsthaft gesundheitschädigend bis zum Ende durch?) oder lieber nur den halben Marathon laufen (die Möglichkeit besteht noch). Laufen würde ich eines von beiden gerne, denn das ist das einzige Mal im Jahr, wo Harbour Bridge gesperrt ist und man darüber laufen kann.
Jemand von Euch schon in dieser Situation gewesen? Momentan fühle ich mich einfach nicht danach wirklich 42 zu laufen. Nun ist die Frage ob das "nur" die Nachwirkung von 14 Tagen kein Training sind oder ob man ernsthaft davon so geschwächt wird?
Gruß,
Christoph