PDA

Vollständige Version anzeigen : Wettkampfverpflegung LD


ch74
05.11.2010, 14:19
Hallo zusammen

Ich habe einen ziemlich empfindlichen Magen und kämpfe auf der LD immer mal wieder mit (starken) Magen-/Darmproblemen.

Nun wollte ich einfach einmal "in die Runde" fragen, ob jemand aus eigener Erfahrung ganz konkrete Verpflegungsstrategien empfehlen kann?

Bin übrigens 190cm gross und wiege 83-84kg

Über sinnvolle Antworten freue ich mich und sage schon einmal besten Dank im Voraus!

Beste Grüsse,
ch74

Male Partus
05.11.2010, 15:39
Hier sind einige Tipps:

http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=644&Itemid=14

NBer
05.11.2010, 15:50
ich steuer, bei diesem ja regelmäßig wiederkehrenden thema:Cheese: , ja immer gern meinen privaten geheimtipp bei: ein wurstbrötchen (salami, leberwurst....) beim radfahren. eine herrliche abwechslung zu dem süßen gelumpe und man hat vor dem marathon nochmal was festes im bauch.........

3-rad
05.11.2010, 20:25
deine bisherige Verpflegung wäre in diesem Zusammenhang interessant.

Ich mag die ganzen Gels nicht, bis auf die hier:
http://www.scienceinsport.com/images/products/large/gel-blackcurrant-single.png
da braucht man nix zu trinken und die sind beinahe lecker.
Hab ich in Almere ausprobiert.
Hier meine Verpflegung dort:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15670&highlight=almere

Flipps
06.11.2010, 01:11
Testest du die WK-Produkte denn auch im Training? Ich verwende bei meinen Key-Sessions in der Build-Phase nur die Produkte, die auch im WK gereicht werden und zwar genau die Menge, die ich auch beim IM zu mir nehmen möchte. Bei mir sind das ca. 110-120 g KH/Stunde bei 70 kg KG.

Helmut S
06.11.2010, 07:04
Hallo Leidensgenosse.

Konkrete Strategien sind ja individuell. Das kann man kaum empfehlen. Drei Tipps kann ich aber absondern:

- Leg Dir ne 2. Strategie zurecht, wenn es ein Hitzerennen wird. Stichwort: Salz, Flüssigkeitsmenge vs. KH

- Test der Verpflegung bei ner MD kann nicht ausreichend sein. Die Dauer ist zu kurz. Langes Training ist besser.

-Weniger kann mehr sein (mit allen negativen Konsequenzen), d.h. ggf. pures Wasser vorziehen

Radrausch
25.11.2010, 00:39
das mit dem leberwurst-brötchen kann ich nur bestätigen. bei km 140 auf dem rad gegessen, hat es mit salz, fett usw. nochmal richtig reserven für den mara raus gehauen

Oli68
25.11.2010, 07:07
Testest du die WK-Produkte denn auch im Training? Ich verwende bei meinen Key-Sessions in der Build-Phase nur die Produkte, die auch im WK gereicht werden und zwar genau die Menge, die ich auch beim IM zu mir nehmen möchte. Bei mir sind das ca. 110-120 g KH/Stunde bei 70 kg KG.

Das ist aber ne ganze Menge, wenn man die Faustformel von ca. 0,8-1,0 g pro KG Körpergewicht betrachtet.

Nicht immer hilft viel auch viel...

Ich persönlich esse am liebsten die leckeren Reiskuchen aus dem Forum.

Badekaeppchen
25.11.2010, 08:54
Das ist aber ne ganze Menge, wenn man die Faustformel von ca. 0,8-1,0 g pro KG Körpergewicht betrachtet.

Nicht immer hilft viel auch viel...

Ich persönlich esse am liebsten die leckeren Reiskuchen aus dem Forum.

Diese Faustformel ist aber auch wirklich die Untergrenze. Ich bin auch eher bei 90-100 g/Stunde und 67kg Körpergewicht.

Full Ack zu den Reiskuchen :liebe053:

@h74: wo treten die Probleme auf? Bereits auf dem Rad oder beim Lauf? Schon Cola ausprobiert?

Trihsch
25.11.2010, 12:06
Direkt nach dem Schwimmen wird erstmal auf dem Rad gefrühstückt: Bei mir alte Tradition Snickers mit Isoplöre. Auf dem Rest der 180km Runde einige PowerBars plus ein weiters Snickers zum runterspülen Iso oder Wasser.

Beim Laufen Gel, Kräcker und Kuchen (in FFM haben die auch Käsekuchen:Lachanfall: ) wenn ISO noch geht dann ISO aber meistens trinke ich dann Cola/Wasser plus Salz (das schmeckt echt schei....:Cheese: )
Ich glaube Brötchen habe ich auch schon mal beim Laufen gegessen.

Ich bin am überlegen ob ich in 2011 mal ein Volkornbrötchen mit fettem Käse auf dem Rad zum Frühstück essen soll. Habe aber Angst vor der Verdauung!:Lachen2:
Henry

deadpixel
25.11.2010, 12:46
Evtl. zuviele KHs bzw. eine ungünstige Zusammensetzung?

Asker Jeukendrup forscht in GB genau an dieser Problematik.
Zusammenfassung hier
http://sweatscience.com/maximizing-carbohydrate-absorption-during-exercise/
und hier
http://competitorradio.competitor.com/2010/03/asker-jeukendrup/
Die Aufnahmefähigkeit für KHs hat nix mit dem Körpergewicht zu tuen. Glukose max. 60 g / h. Um das auszutricksen muss ein anderes KH her: Fructose. Mit einem 2:1 Mix ist man dann bei ca. 90 g/h.
Proteine oder Aminosäuren können förderlich für die Regeneration (Adventure Races, Training, Mehrtagesrennen z.B.) sein, tragen aber nix zur unmittelbaren Energiegewinnung bei.
Wer mit rein flüssiger Ernährung (Gels und Wasser sind ja nix anderes) nicht zurechtkommt, sollte halt unter Beachtung der o.g. Richtlinien mit was festem und Wasser experimentieren.

Disclaimer: Ja, der Herr Jeukendrup hat für Powerbar entwickelt. Trotzdem sind seine Veröffentlichung peer reviewed und in Zeitschriften mit hohem Impact Faktor erschienen. Und die anderen Hersteller sind mittlerweile auch auf den Zug aufgesprungen.

Physiologie lügt nicht ;-)

P.S. Billiger kann das ganze mit Maltodextrin aus der Apotheke und Fruktose aus dem Supermarkt auch noch sein.

Trihsch
25.11.2010, 13:14
Hat sich bei mir so bewährt (wie aufgezählt).

Was oft vergessen wird Kopf, Augen und der Gaumen (Geschmack) essen auch mit.

Man schaft es oft am Ende nicht mehr das optimale zu essen. Irgend wann geht Gel, Bar u. Isoplöre nicht mehr dann hat man Hunger auf was leckeres (Kuchen, Kräker, Brötchen u.s.w.).

Das ist 3xmal besser als Iso auskotzen oder nichts mehr essen.

Das ganze Rennen nur mit Gel u. Iso würde mein Magen nicht schafen (Durchfall u. Kotzen) oder ich würde zu wenig essen.

Heiner

kaiche82
25.11.2010, 13:52
Für mich ist es wichtig in den ersten 20min nur ein dünnes Getränk oder Wasser zu drinken dann ein Gel, dadurch wird der Magen aktiviert. In den nächsten 2 Stunden so 2-3 Riegel oder auch ein Stück Banane.

Außerdem ist es wichtig genug Wasser zu trinken wenn ich Riegel und Gel mit Powerbar Plörre runtergespüle belastet das meinen Magen. D.h. mein Magen konnte die Nahrung nur langsam verarbeiten weil die Osmosität zu hoch war. Ich versuche jetzt 60-80 g pro Liter nicht zu überschreiten wenn es warm ist eher 40-60.

Wenn du Koffein gut verträgst würde ich mal ausprobieren Riegel und Gels mit Koffein zu verwenden, ich habe das Gefühl die werden schneller verarbeitet und belasten den Magen daher nicht so lang.
Ich vertrage Koffein gut und habe fast nur Gels mit Koffein genommen teilweise sogar die mit 2*Koffein.

Rhing
25.11.2010, 14:19
Hab bis jetzt bei mir keine Unverträglichkeiten festgestellt. Auf dem Rad gabt's beim letzten Mal alle 30 km ne Flasche Iso, 1 bis 2 Gels und einen Riegel.
Außerdem gab's auf dem Rad ein Leberwurstbrötchen (weiß) und zum Laufen ne Laugenbrezel mit ordentlich Salz drauf. Die Abwechselung war hochwillkommen. Beim Laufen Wasser oder Iso, ab HM dann Cola, ab und zu ein Gel und Cräcker. Bin auch 191 cm/83 kg.

mblanarik
25.11.2010, 14:38
hei cha, schoen jemanden aus einer aehnlichen Groessenordnung zu treffen :-)

fuer meinen Bedarf 200cm mit 85kg durch die Gegend bei WK-Tempo auf der LD zu schieben setze ich im Wesentlichen auf einen Mix aus Gels, Bananen, Riegeln und Iso. Ich esse das allerdings auch im Training, so dass ich weiss, was im Rennen auf mich zukommt. Meine Verpflegung bereite ich selber vor und greife nur beim Laufen auf das vom Veranstalter vorbereitete Angebot zurueck.

Bei reinen Radrennen bin ich oefter auch mit dem angesprochenen Wurstbroetchen unterwegs gewesen, damit laesst sich der Kalorienachschub aber nicht kontrollieren/nachvollziehen.

Ich versuche etwa 250-300kcal/Stunde auf dem Rad runterzubringen. Beim Lauf dann Gels, Iso und Cola. Ist Schwimmen im Meer, so ist das "Fruehstueck" auf dem Rad erst mit einer Verzoegerung von 30-45min moeglich, sonst kommt mir alles wieder hoch.

RatzeBu
07.12.2010, 21:33
Moin erstmal,

bei mir is die LD zwar erst in 3-4 Jahren geplant, will nächstes Jahr erstmal die Kurz- bzw Mitteldistanz machen, habe aber dennoch ein paar Fragen.

Ich gehe zur Zeit 2 mal die Woche schwimmen, 2 mal Laufen und Radfahren so wie es passt, da ich fast jeden Sonntag ein Crossrennen fahre.

Jetzt hatte ich letzt beim schwimmen solche starken Krämpfe und nehme seit dem "Magnesium Verla 300" nimmt jemand von euch das schon über längere Zeit und kann was dazu sagen?

Dann hab ich noch eine frage zu dem Maltodextrin 19 was ich mir immer in meine Trinkflasche zum radeln tue.
Wieviel pulver pro Liter wasser gebt ihr dazu? und gebt ihr auch noch eine kleine Menge Salz dazu? und was für den Geschmacke?
Ich hau immer noch eine von den Magnesiumtabletten vom Aldi dazu. Habe mal gehört das zu viel Magnesium einfach ausgeschieden wird.

@mblanarik, ich bin auch 198 groß und ca 93 kg schwer ;)
dachte immer ich bin schon dünn

Badekaeppchen
08.12.2010, 08:40
Jetzt hatte ich letzt beim schwimmen solche starken Krämpfe und nehme seit dem "Magnesium Verla 300" nimmt jemand von euch das schon über längere Zeit und kann was dazu sagen?

Magnesiummangel ist nur selten die Ursache von Krämpfen. Die Hauptursachen sind muskuläre Überlastung, Flüssigkeitsmangel oder Salzmangel.


Dann hab ich noch eine frage zu dem Maltodextrin 19 was ich mir immer in meine Trinkflasche zum radeln tue.
Wieviel pulver pro Liter wasser gebt ihr dazu? und gebt ihr auch noch eine kleine Menge Salz dazu? und was für den Geschmacke?
Ich hau immer noch eine von den Magnesiumtabletten vom Aldi dazu. Habe mal gehört das zu viel Magnesium einfach ausgeschieden wird.


Bei warmen Temperaturen und langen Ausfahrten habe ich immer Kochsalztabletten dabei. Auch im Wettkampf bei MD oder LD sind die immer dabei. Sieht so aus. (http://www.billiger.de/show/produkt/82254370-MARIAHILF-APOTHEKE-SCHWEDEN-TABLETTEN-0-25.htm)

Wenn Du zuviel Magnesium nimmst, dann wirkt das abführend :Cheese:

Kiwi03
08.12.2010, 08:56
Ich kann fürs Training und WK immer nur die Dinger empfehlen.

http://www.emser.de/seiten/produkte/emser_produkte_index1.html

Gibts in jeder Apo und ne günstigere Version im DM Markt.

Die schmecken auch noch lecker. :Huhu:

wallpe
17.02.2011, 20:14
Ich kann fürs Training und WK immer nur die Dinger empfehlen.

http://www.emser.de/seiten/produkte/emser_produkte_index1.html

Gibts in jeder Apo und ne günstigere Version im DM Markt.

Die schmecken auch noch lecker. :Huhu:

nimmst du die wegen der minerale und oder natrium?

3olli
05.04.2011, 13:35
Vielleicht OT, aber weiß gerade jemand, wer Energielieferent in Roth 2011 ist (PowerBar, Sponsor, High5...)???

Olli

Oli68
05.04.2011, 13:36
Vielleicht OT, aber weiß gerade jemand, wer Energielieferent in Roth 2011 ist (PowerBar, Sponsor, High5...)???

Olli

High5

Triabolo82
08.05.2011, 17:30
Moin Leute,

ich stehe vor meiner ersten LD (Ostseeman) und bin auf der Suche nach einem Gel wo ich mir das Mitschleppen und Verursachen von unendlich viel Müll sparen kann. Also ich möchte weg von den kleinen Gelpäckchen und eine Flasche mit Gels mitnehmen. Kennt jemand ein Konzentrat oder Produkt, was es in der Flasche zu kaufen gibt. Werde es natürlich im Training ausprobieren wollen. Bisher bin ich mit Powerbargels super gefahren, wohingegen ich Multipower leider nicht vertrage.

Sportliche Grüße
Triabolo

sinapur
08.05.2011, 18:03
Moin Leute,

ich stehe vor meiner ersten LD (Ostseeman) und bin auf der Suche nach einem Gel wo ich mir das Mitschleppen und Verursachen von unendlich viel Müll sparen kann. Also ich möchte weg von den kleinen Gelpäckchen und eine Flasche mit Gels mitnehmen. Kennt jemand ein Konzentrat oder Produkt, was es in der Flasche zu kaufen gibt. Werde es natürlich im Training ausprobieren wollen. Bisher bin ich mit Powerbargels super gefahren, wohingegen ich Multipower leider nicht vertrage.

Sportliche Grüße
Triabolo

active 3 hat aufjedefall gel in großen flaschen.

loard
08.05.2011, 20:33
Squeezy hat auch nachfüllbare Flaschen:
http://www.squeezy-nutrition.com/

Triabolo82
09.05.2011, 08:29
Ja, leider, manchmal habe ich auch das Bedürfnis, was nicht so Süßes zu trinken, mit gleichen Nebenwirkungen.

@all: Danke für die Tipps,

weimea
09.05.2011, 12:12
Ich hab vor einiger Zeit mal eine Squeezy Nachfüllflasche( 500 ml) günstig ersteigert. Dann davon soviel wie gebraucht in eine PB Gelflasche. Ging echt gut, musstes nix aufreißen, hattest keinen Müll und verklebt war auch nix. Außerdem habe ich das Zeug gut vertragen.

Ich werde es jetzt immer so machen

Gruß
markus

Heini
13.05.2011, 08:15
Hammergel :)


Moin Leute,

ich stehe vor meiner ersten LD (Ostseeman) und bin auf der Suche nach einem Gel wo ich mir das Mitschleppen und Verursachen von unendlich viel Müll sparen kann. Also ich möchte weg von den kleinen Gelpäckchen und eine Flasche mit Gels mitnehmen. Kennt jemand ein Konzentrat oder Produkt, was es in der Flasche zu kaufen gibt. Werde es natürlich im Training ausprobieren wollen. Bisher bin ich mit Powerbargels super gefahren, wohingegen ich Multipower leider nicht vertrage.

Sportliche Grüße
Triabolo