Vollständige Version anzeigen : Felt B16 vs S22 oder Karbon vs. Alu
dabraend
04.11.2010, 22:42
Auf die Gefahr hin dass es schon ähnliche Freds gab, trotzdem die Frage, wer hat Erfahrung mit den beiden Rädern? Für nächste Saison will ich mir ein Zeitfahrrad anschaffen und denke die engere Auswahl ist auf Felt B16 oder S22 gefallen. Nun ist die Frage ist der Karbonrahmen des B16 im Bezug auf Verhalten und Aerodynamik ein paar hundert Euro mehr wert? Im Bezug auf Gesamtgewicht (200g Unterschied) und Austattung ist wohl kaum ein Unterschied zum Alu-S22.
Lieber das gesparte Geld in bessere Laufräder investieren? Der Alurahmen wäre zudem wohl weniger empfindlich.
Hauptfrage also, bietet das B16 bedeutende aerodynamische Vorteile oder Verbesserungen in der Fahrpraxis die den höheren Preis rechtfertigen? Vielen Dank schon mal für eure Ratschläge ...
wenn du ein wenig auf das rad warten kannst würde ich noch das speedmax al 8.0 in den ring werfen is preislich b16 kategorie hat aber schonmal ne ultegra dran. nen bekannter hat sich das s22 letzte woche um 1100 bestellt. das sollte nächste woche da sein dann kann ich dir meinen eindruck schildern.
neonhelm
05.11.2010, 01:32
Hauptfrage also, bietet das B16 bedeutende aerodynamische Vorteile oder Verbesserungen in der Fahrpraxis die den höheren Preis rechtfertigen?
Nöö.
Ich habe mir letztens beim Buchstaller das B16 (2010er) für 1650 Euronen geholt. Wichtig war mir persönlich einen Carbonrahmen zu haben, den ich für die kommenden Jahre als Basis nehmen kann. Die meisten Komponenten sind eh irgendwann verschlissen, dann kann man sich dann bessere holen. Vor allem für den Anfang wird dir das sicherlich auch reichen. Das Fahrrad fährt sich erste Sahne. Total geiles fahrgefühl. Ist aber auch mein erstes TT-Rad ... von daher kann ich keinen Vergleich anstellen. Jetzt macht das Training richtig Spaß, sogar bei Wind ... :-)
sybenwurz
05.11.2010, 22:29
Nun ist die Frage ist der Karbonrahmen des B16 im Bezug auf Verhalten und Aerodynamik ein paar hundert Euro mehr wert?
Ich würde sagen "jain".
Prinzipiell wirste wohl keine Unterschiede er-fahren können, was die Aerodynamik angeht, ich würde aber wie Wenzel bereits schrieb, in das zukunftsträchtigere Material, sprich B16 investieren.
Aber fahr die paar Meter runter zum Buchstaller und probiers dort aus.
Der hat genug Erfahrung, um dir auch Fragen zu beantworten, die du dir noch gar nicht gestellt hast.
Ruf an, frag was er da hat und mach nen Termin.
So n Support quasi um die Ecke iss Gold wert.
Habe genau das gleiche Problem.
Habe mir den S22 genauer angeschaut - denke, dass die LR im besten Fall Trainingstauglich sind, definitiv keine WK LR, mMn auch für Anfänger nicht, sie drehen sich fatal - die Nabe ist mMn ganz schlecht, die Felge und das Gesamtgewicht könnte ich noch akzeptieren …
Das weitere ist der Lenker … den würde ich bei dem S22 auch austauschen.
Also wenn ich jetzt nur die zwei Komponente tausche (kaufe!!!), bin ich bei gut 1600 Euro, und dann stellt sich für mich die Frage ob es nicht doch vernünftiger wäre gleich aus Karbon zu zugreifen (den B12 bekommt man schon unter 2000 und den B2 für etwas über 2000 Euro).
Ansonsten gefällt mir der S22 auch ganz gut.
...denke, dass die LR im besten Fall Trainingstauglich sind, definitiv keine WK LR, mMn auch für Anfänger nicht,....
Das kommt natürlich auch ewas auf deine Ansprüche an. Ich als Hobbyathlet würde sie sowohl im Training als auch im Wettkampf fahren.
sybenwurz
27.01.2011, 08:59
Habe mir den S22 genauer angeschaut - denke, dass die LR im besten Fall Trainingstauglich sind, definitiv keine WK LR, ...
dabraends S22 iss grad beim Lackieren, wird anschliessend mit Campa aufgebaut und die Laufräder rollen einwandfrei. Ich kenne schlechtere für mehr Geld und sie sehen im Rad gut aus, ohne knapp vierstellig hinterherschieben zu müssen.
Der Lenker iss Peanuts;- der dient nur dazu, die Bremshebel zu befestigen und mit dem T2-Aufsatz kommen viele zurecht und wenn nicht, isser schnell runter und getauscht. Das kostet nen Satz Schaltzüge und nen Streifen Lenkerband.
Ich kenne schlechtere für mehr Geld und sie sehen im Rad gut aus, ohne knapp vierstellig hinterherschieben zu müssen.
Als ich mir die LR in der Hand laufe lassen habe, habe ich "jede Lagerkugel" gespührt ( ... falls sie Kugellager haben - das weiss ich nicht ... - ist klar was ich meine). Das hat mich ein wenig erschrocken, weil optisch sehen sie nicht schlecht aus.
Vielleicht habe ich Pech und habe B-Ware erwischt ... :confused:
... und mit dem T2-Aufsatz kommen viele zurecht ...
Der sieht aber nicht wirklich wie T2 aus - oder teusche ich mich da ??? (ich rede vom S22 Model 2010)
sybenwurz
27.01.2011, 20:32
Keine Ahnung, was die da 2010 draufgespaxt haben, auf dem hier issn T2+ drauf.
N'Abend,
mir ist heute abend zufällig (tatsächlich - das stand im Laden rum, und nein, es war kein Radladen :Lachen2: ) ein nagelneues Felt S22 in die Finger gekommen. Schlecht sah es nicht aus, wäre schon brauchbar gewesen. Es gab nur ein paar Kleinigkeiten, die ich auf jeden Fall ändern würde: Reifen, Bremsbeläge (zu den Bremsen selbst: gibt bessere, aber so schlimm sind die Bremsen nicht), Sattel (wobei der auch nicht den schlechtesten Eindruck machte, aber ich habe halt meinen Lieblingssattel).
Der Rest wäre durchaus als schnörkelloses Rad auch für Wettkämpfe geeignet. Kein dickes Blingbling, nichts für die Eisdiele, aber wenn man auf niedrigem Budget ein brauchbares Rad sucht, sollte man sich dieses Rad schon mal ansehen.
Gruß
GrrIngo
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.