Felice
17.09.2007, 12:02
Hallo Community,:Huhu:
suche Anregungen für die Trainingsplanung der nächsten Saison. Ich will in meinem 2. Jahr bei der KD bleiben und nach dem 8h Plan trainieren. Da endet die Klarheit und die Fragen beginnen:
Saisonaufbau::Holzhammer:
1. Hätte gern Buschhütten OD gemeldet, weiss aber nicht genau für wann der geplant ist (wenn's einer weiss, bitte melden), aber ich gehe mal von Anfang Mai aus. Desweiteren wollte ich den Voerder Kanaltriathlon (22.6.08, s.w. nur VD) wieder als Vorbereitung auf Saerbeck OD melden (auch hier weiss ich keinen genauen Termin für 08, s.w. Anfang Juli, bitte Antwort, wenn den einer kennt). Und ich hab beim Emscher Nacht Triathlon mit eine Woche vorher blockiertem ISG zusehen müssen und da solls 08 auch Rache geben, also noch ein Termin Anfang September OD.
Wie plant man das und explizit: Was stell ich im Excel-Sheet ein?
Buschhütten als Peak am Ende des KD-08 Stunden Plans würde Trainingsbeginn jetzt bedeuten, dann Einstellen von Saerbeck als neuem Endtermin und Voerde aus dieser Vorbereitung heraus als eine Koppeleinheit und anschliessend den erneuten Peak auf September???
Winter specials::Nee:
2. Was macht im Winter vor der ersten echten Saison Sinn? Ich hatte gedacht, ich leiste mir mal ein-zwei Stunden Schwimmtraining. Braucht man solche Technik-/Taktiktips auch bei Laufen und Radfahren oder hat man den max. Benefit von dem Schwimmtrainer? Braucht man ne Rolle oder tut es das SpinningBike?
"Gruppentraining"::bussi:
2. Wollte meine Frau in die Pläne integrieren. Soll die dann nach meinem Plan gleich mittrainieren oder später einsteigen? S.w. wird die Buschhütten nicht melden wollen und als Neuling dann in Saerbeck ihre erste VD melden oder so. Genau genommen müsste die dann ja über den Winter "nix" tun und erst im Frühjahr einsteigen, oder kann die dann die Prep I Phase beliebig verlängern?
Kraft-/Ausgleichssport::Maso:
3. Hab anscheinend Probleme mit dem Rücken, da ich diese ISG-Blockade, die mir den EmscherNachtTriathlon verregnet hat von früher kenne. Werde also regelmäßiges Krafttraining für den Rücken/Rumpf integrieren müssen. Macht Ihr sowas (wie auch evtl. Ausgleichssport) an den Trainingsfreien Tagen des Plans oder ungeachtet der geplanten Einheit zusätzlich jeden morgen/abend. Dauert ja auch Zeit. Einmal ganz durchstretchen und wirklich nur die Basics wie Sit-Ups/Liegestütz/Röm. Liege sind schon 30 Minuten. Regelmässiges Rudertraining auf dem Ergo wollt ich auch addieren. Das krieg ich irgendwann nicht mehr alles nachenander auf die Reihe. Verkürz ich dann die einheiten, die Am Tag geplant waren und mach vorneweg mein Stretching o.ä.? Sollte ich das in manchen Phasen besser lassen, da dann die Regelmässige Rumpfstabilisationsübungen z.B. die Taperingphase stören oder so?
Wieder viele Fragen, freu mich auf viele Antworten.:Duell:
LG,
Felice
suche Anregungen für die Trainingsplanung der nächsten Saison. Ich will in meinem 2. Jahr bei der KD bleiben und nach dem 8h Plan trainieren. Da endet die Klarheit und die Fragen beginnen:
Saisonaufbau::Holzhammer:
1. Hätte gern Buschhütten OD gemeldet, weiss aber nicht genau für wann der geplant ist (wenn's einer weiss, bitte melden), aber ich gehe mal von Anfang Mai aus. Desweiteren wollte ich den Voerder Kanaltriathlon (22.6.08, s.w. nur VD) wieder als Vorbereitung auf Saerbeck OD melden (auch hier weiss ich keinen genauen Termin für 08, s.w. Anfang Juli, bitte Antwort, wenn den einer kennt). Und ich hab beim Emscher Nacht Triathlon mit eine Woche vorher blockiertem ISG zusehen müssen und da solls 08 auch Rache geben, also noch ein Termin Anfang September OD.
Wie plant man das und explizit: Was stell ich im Excel-Sheet ein?
Buschhütten als Peak am Ende des KD-08 Stunden Plans würde Trainingsbeginn jetzt bedeuten, dann Einstellen von Saerbeck als neuem Endtermin und Voerde aus dieser Vorbereitung heraus als eine Koppeleinheit und anschliessend den erneuten Peak auf September???
Winter specials::Nee:
2. Was macht im Winter vor der ersten echten Saison Sinn? Ich hatte gedacht, ich leiste mir mal ein-zwei Stunden Schwimmtraining. Braucht man solche Technik-/Taktiktips auch bei Laufen und Radfahren oder hat man den max. Benefit von dem Schwimmtrainer? Braucht man ne Rolle oder tut es das SpinningBike?
"Gruppentraining"::bussi:
2. Wollte meine Frau in die Pläne integrieren. Soll die dann nach meinem Plan gleich mittrainieren oder später einsteigen? S.w. wird die Buschhütten nicht melden wollen und als Neuling dann in Saerbeck ihre erste VD melden oder so. Genau genommen müsste die dann ja über den Winter "nix" tun und erst im Frühjahr einsteigen, oder kann die dann die Prep I Phase beliebig verlängern?
Kraft-/Ausgleichssport::Maso:
3. Hab anscheinend Probleme mit dem Rücken, da ich diese ISG-Blockade, die mir den EmscherNachtTriathlon verregnet hat von früher kenne. Werde also regelmäßiges Krafttraining für den Rücken/Rumpf integrieren müssen. Macht Ihr sowas (wie auch evtl. Ausgleichssport) an den Trainingsfreien Tagen des Plans oder ungeachtet der geplanten Einheit zusätzlich jeden morgen/abend. Dauert ja auch Zeit. Einmal ganz durchstretchen und wirklich nur die Basics wie Sit-Ups/Liegestütz/Röm. Liege sind schon 30 Minuten. Regelmässiges Rudertraining auf dem Ergo wollt ich auch addieren. Das krieg ich irgendwann nicht mehr alles nachenander auf die Reihe. Verkürz ich dann die einheiten, die Am Tag geplant waren und mach vorneweg mein Stretching o.ä.? Sollte ich das in manchen Phasen besser lassen, da dann die Regelmässige Rumpfstabilisationsübungen z.B. die Taperingphase stören oder so?
Wieder viele Fragen, freu mich auf viele Antworten.:Duell:
LG,
Felice