Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Luzern Marathon


mysticds
29.10.2010, 11:24
Hi,

ist einer von euch schon mal den Luzern Halb-/Marathon mitgelaufen? Ich habe das Glück gehabt über meine Arbeitgeber zu starten und habe mich gerade über die vielen guten Zeiten auf der Halbmarathondistanz gewundert. Ist die Strecke besonders schnell, fehlen dort ein paar Meter oder kommen dort viele "schnelle" (fgut 300 Männer < 1:30) Läufer Schweizer zum Saisonabschluß hin?

Wer ist sonst noch dabei?

Grüße,
Daniel

felix__w
29.10.2010, 11:31
ist einer von euch schon mal den Luzern Halb-/Marathon mitgelaufen? Ich habe beim erstzen mal den Hm gemacht.

Ist die Strecke besonders schnell, fehlen dort ein paar Meter... Nein, teilweise hügelig und darum nicht so schnell.

... oder kommen dort viele "schnelle" (fgut 300 Männer < 1:30) Läufer Schweizer zum Saisonabschluß hin?1:30 ist für einen Mann ja nicht so schnell (läuft fast meine Frau).

Felix

beckenrandschwimmer
29.10.2010, 11:45
1:03 ist für einen Mann ja nicht so schnell (läuft fast meine Frau).

Felix

kannst du mal ein foto von deiner frau posten? :Huhu:

Weißer Hirsch
29.10.2010, 11:49
Also einige HM sind schon drin - gerade auf der anderen Seeseite (von Start aus gesehen) sind drei Hügel zu bewältigen. Der dritte tut dann schon ganz schön weh...
Bin die Strecke vor ein paar Wochen mal angelaufen und werde am Sonntag den Marthon in Angriff nehmen.

Hunki
29.10.2010, 11:54
kannst du mal ein foto von deiner frau posten? :Huhu:

Ich denke, er meinte 1:30 :)

mysticds
29.10.2010, 14:08
Ich habe beim erstzen mal den Hm gemacht.

Nein, teilweise hügelig und darum nicht so schnell.

1:03 ist für einen Mann ja nicht so schnell (läuft fast meine Frau).

Felix

Ich bin dann mal gespannt, wie die Strecke ist. Ich lauf einfach mal hinter dem 1:30 Hasen her und mal gucken, was nach 21,0975km auf der Uhr steht. So schnell ist es auch nicht, aber bei anderen Veranstaltungen sind selten so viele Leute unter 1:30, deshalb die Fragen ;) Oder die Schweizer laufen einfach alle schneller ;)

dude
29.10.2010, 14:14
Oder die Schweizer laufen einfach alle schneller ;)

^^^^

mum
29.10.2010, 15:07
kommen ziemlich viele schnelle läufer...und schnell ist luzern sicher nicht, da es beim HM zwei/dreimal anständig bergauf geht (aus dem profil nicht ersichtlich...).
bei mir warens eher 3 minuten langsamer wie "gewohnt"....und meine tagesform war durchaus OK.....

Flitzetina
01.11.2010, 11:06
Und wie isset gelaufen?

War ja schon recht warm. ;)

Die Strecke ist einfach nur traumhaft schön... wer da noch nicht war und nicht unbedingt auf eine Bestzeit aus ist: LAUFEN :Huhu:

Klingi
01.11.2010, 11:39
luzern ist immer eine reise wert.

ich durfte mit 1.23 ins ziel laufen.
die hügel fahren aber zünftig ein, so dass es hinten raus dann schon weh macht.

leider gab es wieder einen todesfall eines 35 jährigen.

gruss klingi

simutiger
01.11.2010, 12:05
Ich bin gestern in Luzern den Marathon in 3:09 h gelaufen. Leider verpasste ich mein Ziel von Sub-3.

Mit einer Zeit diesen Herbst von 36:28 min über 10 km und 1:24 h im Halbmarathon hätte ich mir eine Zeit unter 3 Stunden zugetraut, aber in der zweiten Runde gingen die Hügel doch schön in die Beine...

Laut meiner GPS-Uhr (mit Höhenkorrektur) hat der Lucerne Maraton ca. 340 Höhenmeter. Also sicher nicht eine Strecke für Marathon-Bestzeiten.

Wie schon von Klingi erwähnt, gab es einen Todesfall. Ein Halbmarathonläufer aus der Region Luzern kollabierte kurz vor der Ziellinie (innerhalb des Verkehrshaus). Er wurde vor Ort reanimiert und dann bei Bewusstsein ins Kantonsspital eingeliefert. Dort verstarb er aber leider am Nachmittag.

Weißer Hirsch
01.11.2010, 18:14
Ich war wie gesagt auch dabei und es war ein traumschöner Marathon. Bin mit meiner Freundin gelaufen und nach 3.13 im Ziel gewesen. In der zweiten Runden hauen die Hügel schon ganz schön rein...

Wie schon von Klingi erwähnt, gab es einen Todesfall. Ein Halbmarathonläufer aus der Region Luzern kollabierte kurz vor der Ziellinie (innerhalb des Verkehrshaus). Er wurde vor Ort reanimiert und dann bei Bewusstsein ins Kantonsspital eingeliefert. Dort verstarb er aber leider am Nachmittag.

Oh mist, habe ich noch gar nicht mitbekommen. Das ist heftig.

Stefan
01.11.2010, 19:01
Wohnt und trainiert einer von Euch auch hier, oder seid ihr nur zum Marathon gekommen?

Stefan

simutiger
01.11.2010, 19:10
Ich war wie gesagt auch dabei und es war ein traumschöner Marathon.

Die Bedingungen waren ideal. Trocken, nicht zu kalt, nicht zu warm.

Und die Strecke war nicht so voll wie bei einem Grossstädte-Marathon, obwohl die Halbmarathon-Läufer gleichzeitig gestartet sind. Auf der zweiten Runde wurde es dann richtig einsam. Als mich bei Kilometer 32 der 3-Stunden-Pacemaker überholt hat, habe ich mich gewundert, das nur etwa ca. 10 Personen mit ihm gelaufen sind.

Die Organisation hat bestens geklappt und die Veranstalter gaben sich Mühe, auch den Zuschauern etwas zu bieten (Musikgruppen, Gratiseintritt ins Verkehrshaus, Shuttle-Schiff, Marathon-Zeitung usw.).

Wohnt und trainiert einer von Euch auch hier, oder seid ihr nur zum Marathon gekommen?

Nein, komme aus dem Kanton Bern. Ich wollte einen Marathon Ende Oktober in der Schweiz laufen. Da kam nur Lausanne oder Luzern in Frage. Lausanne bin ich vor vier Jahren ziemlich unvorbereitet gelaufen und habe dort kläglich versagt. So blieb nur Luzern übrig.

mysticds
01.11.2010, 19:34
Wohnt und trainiert einer von Euch auch hier, oder seid ihr nur zum Marathon gekommen?

Stefan

Ich bin nur zum (Halb-)Marathon gekommen. Es war wirklich klasse, die Organisation und die Strecke, usw... Das Wetter war optimal!

Wandergsellin
01.11.2010, 19:36
Mir haben die Strecke, die unglaubliche Aussicht und die Stimmung auch super gut gefallen. Ich bin mit meinem Mann zusammen beim HM gestartet. Sein Ziel waren Sub 2 und das hat auch geklappt. Er hatte sich zwar noch etwas mehr erhofft, wir hatten aber beide die Steigungen etwas unterschätzt und ich denke, so war das schon ok:)

Eine Freundin ist in Luzern letztes Jahr ihren ersten Marathon gelaufen und war ganz begeistert. Und da Frauenfeld dieses Jahr nicht klappt, war das eine gute Alternative.

Flitzetina
01.11.2010, 21:03
Ich bin aus Schaffhausen nach Luzern gefahren für den HM.
Eine Freundin ist aus Hamburg angereist. :liebe053:

Was ein tolles WE!

Pippi
28.09.2015, 17:29
Bin dieses Jahr zum ersten Mal in Luzern am Start.

Ziel ist den Marathon in einer neuen PB zu laufen (unter 2:51)
Stimmung geniessen, alles geben und eine Top 10 Platzierung bei der Schweizermeisterschaft wäre toll (M35)

gebistom
29.09.2015, 09:11
Bin auch wieder über die HM Distanz am Start. Letztes Jahr war mein erster HM und das in meiner Heimatstadt.

Leider ist mein Training bisher überhaupt nicht optimal verlaufen. Mal schauen was dann rauskommt.