Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Xentis Mark 1 TT oder Aerofelge + Scheibe


noam
19.10.2010, 16:42
Huhu!

Wie der Titel schon sagt:

Xentis Mark 1 TT oder Aero VR wie HED Jet 9 + Scheibe

Will mir hinsichtliche der geplanten längeren Distanzen schon diesen Winter zur nächsten Saison die passenden Laufräder gönnen. Nun Frag ich mich natürlich was mehr Sinn macht, wenn ich schon so viel Geld in die Hand nehme.

Wäre schön nen paar Pros und Contras für die ein oder andere Kombi zu bekommen, um mich vollends zu verwirren :)


Gruß
Normann

werner
19.10.2010, 16:45
Warum nicht beides? Xentis auch fürs Training und Hawaii :) und bei Bedarf die Scheibe drauf.

ironlollo
19.10.2010, 16:53
Xentis Mark 1 TT Vorderrad und Scheibe hinten.

lango
19.10.2010, 17:38
ich fahre die TT's und bin voll zufrieden mit den Teilen. Evtl. bist du mit den Xentis flexibler, wenn es z.B. etwas hügliger wird und du ein paar Gramm am Hinterrad gegenüber einer Disc sparen kannst. Das Bollern einer Scheibe ist aber auch nicht zu verachten. Gazit: TT's und irgendwann noch ne Scheibe dazu :Cheese:

Meik
19.10.2010, 17:49
Alles eine Frage der Kosten und des Einsatzgebietes. Eine Scheibe ist aerodynamisch Top, und beim Gewicht einer Citec oder gar Lightweight gibts nicht viele auch nur halbwegs aerodynamische Laufräder die deutlich leichter sind -> Die wären also auch für bergigere Strecken tauglich. Die Citec mit ihrer Aluflanke noch eher.

Andererseits: "normale" Aerolaufräder gehen auch auf Hawaii, sind nicht sooo prollig wenn man die mal im Training fährt und können ggf. auch bei Radrennen eingesetzt werden (nicht Xentis).

Je nachdem welche Ansprüche man stellt kann man auch Scheibenräder finden die preislich teils deutlich unter denen von Zipp, Xentis und Co. liegen. (Renn, Corima, ...)

Geht es um reine Aerodynamik für Trias Xentis-TT vorne und Scheibe hinten. Meine erste Wahl bezüglich Aerodynamik, Flexibilität und Seitenwindanfälligkeit wäre ein Zipp 1080 hinten und 404 bis 808 je nach Fahrergewicht vorne.

magicman
19.10.2010, 18:47
bin fast überzeugt das die kombi der besagten teile
in punkto endgeschwindigkeit 1:1 sind

würde mal abwarten bis xentis das noch höhere TT bringt, angesagt ist es ja schon.

auch kannst die TT die ganze saison auch im training fahren.

noam
20.10.2010, 11:13
mhmhmhm....

ist ja ganz eindeutig das ergebnis. wie erwartet. aber ich denke das klügste wäre erstmal einen xentis tt lrs zu erwerben und dann das set zu gegebenen anlass um eine scheibe zu erweitern.

wodu
20.10.2010, 11:59
mhmhmhm....

ist ja ganz eindeutig das ergebnis. wie erwartet. aber ich denke das klügste wäre erstmal einen xentis tt lrs zu erwerben und dann das set zu gegebenen anlass um eine scheibe zu erweitern.


Ist ganz sicher ne top Wahl. Alternative wäre auch ein Zipp 808 oder Xentis Quad 5.8 Radsatz, den du später um ne Scheibe erweiterst. Ich glaub preislich ist da nicht mehr soviel zwischen.
PRO: Die TT kann man jeden Tag fahren, sehen geil aus,
Contra: höchstens das angeblich das TT VR windempfindlich sein soll

Roque
20.10.2010, 12:24
Wenn man nach den Tests vom Triahtlonmagazin geht, ist die HED-Kombi mit und ohne Scheibe momentan in punkto Aerodynamik die Topwahl. Die Optik der TT´s find ich allerdings auch top... Und bei dem Test lagen sie durchweg im Mittelfeld

noam
20.10.2010, 12:53
welche hed kombi denn?

3t, 3t deep, hed9 + scheibe

die haben ja nen paar mehr sachen im programm

wieczorek
20.10.2010, 12:55
Contra: höchstens das angeblich das TT VR windempfindlich sein soll

aus deinem ANGEBLICH entnehme ich, das du das nicht so siehst... Ich vertrete aber genau diesen Standpunkt. Wer kann, der sollte vergleichen: Xentis TT mit ZIPP 808 (wie es mit MAVIC oder anderen Hochprofilfelge ist, ist mir egal). Vor Allem am Vorderrad finde ich den Unterschied enorm. Allerding hatte ich hier auch schon die Vermutung geäussert habe, das es an der Form der Gabel liegen könnte.
Also auprobieren, immer wieder meine Rede. Und an alle die nie ausprobiert haben, Klappe zu...

wodu
20.10.2010, 13:18
aus deinem ANGEBLICH entnehme ich, das du das nicht so siehst... Ich vertrete aber genau diesen Standpunkt. Wer kann, der sollte vergleichen: Xentis TT mit ZIPP 808 (wie es mit MAVIC oder anderen Hochprofilfelge ist, ist mir egal). Vor Allem am Vorderrad finde ich den Unterschied enorm. Allerding hatte ich hier auch schon die Vermutung geäussert habe, das es an der Form der Gabel liegen könnte.
Also auprobieren, immer wieder meine Rede. Und an alle die nie ausprobiert haben, Klappe zu...


Richtig kann ich persönlich nicht beurteilen. Ein Vereinskollege mit TT vorn jammert aber öfter mal, wenns windiger ist.
Ich hab persönlich Zipp 808 vorne, sowie HED Jet Scheibe(die bauchige) hinten.
808 ist auch bei böigen Seitenwind gut zu händeln. Die kann man meiner Meinung nach überall fahren. Für mich die perfekte Kombi.

Dennoch werde ich evtl. 2011 zusätzlich in den Genuss von Xentis 5.8 kommen, dann werde ich vergleichen.
HED3 VR ging leider im September wegen Höhenschlag zurück.

Gutti
20.10.2010, 13:24
meine erste LD hab ich mit normalen Xentis gefahren, meine zweite mit 1080er VR und hinten Scheibe.

Gefühlt habe ich mich mit Xentis besser, schneller und agiler.

Grüße,
Gutti

Bleierpel
20.10.2010, 13:31
Die Vernunft sagt: Xentis ;)

Der Bauch sagt: Scheibe :Cheese:

Aber: Material verpflichtet :Huhu:

Rubberduck
20.10.2010, 13:50
welche hed kombi denn?

3t, 3t deep, hed9 + scheibe

die haben ja nen paar mehr sachen im programm

Die Kombi HED Jet 8 und HED Jet Disc wenn ich mich recht entsinne. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. :Huhu:

Meine erste Wahl wäre Zipp 808 VR und Zipp 900 Disc, beides Clincher wegen der Bremsflanken aus Alu und dem einfachere Handling bei Platten. Ich weiss, bitte keine Kommentare zu Clincher vs. Tubular, das wird eh endlos. Wäre ja nur meine Meinung :liebe053:

wodu
20.10.2010, 14:03
Die Kombi HED Jet 8 und HED Jet Disc wenn ich mich recht entsinne. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. :Huhu:

Meine erste Wahl wäre Zipp 808 VR und Zipp 900 Disc, beides Clincher wegen der Bremsflanken aus Alu und dem einfachere Handling bei Platten. Ich weiss, bitte keine Kommentare zu Clincher vs. Tubular, das wird eh endlos. Wäre ja nur meine Meinung :liebe053:

HED jet 8 gibts nicht! 6 oder 9


Na dann hab ich ja fast Deine erste Wahl: nur statt der Zipp900 die von der Form her vergleichbare HED Jet Disc 2010, beides Clincher Version.

Rubberduck
20.10.2010, 14:22
HED jet 8 gibts nicht! 6 oder 9


Na dann hab ich ja fast Deine erste Wahl: nur statt der Zipp900 die von der Form her vergleichbare HED Jet Disc 2010, beides Clincher Version.

Jou, ich meinte auch HED Jet 9 :Lachen2: . Frag mich wer die Tasten so nahe zusammengesetzt hat :Cheese:

Das wäre meine erste Wahl, nur hab ich keine Zipps. Aber ich würd wenn ich könnte.
Denke darüber nach HED zu zulegen.

Roque
20.10.2010, 14:37
Jo,
HED Stinger Disc + Stinger 9vorderrad hatten die besten Werte (v.a. bei Seitenwind lt. triathlon)
Und die Hed H3 Deep (Trispoke) hatten auch super Werte (Seitenwind!), ähnlich wie die Zipp1080

Zur Ergänzung: Der Test ist aus der triathlon spezial 1/2010.
bei 50km/h und mit Anströmwinkeln von 0° bis 15°
Außerdem fehlen die neueren LRS von z.B. Lightwight und die neuen Zipp firecrest

kaiche82
20.10.2010, 14:48
Finde alle vorgeschlagenen Kombis gut. Kauf dir den für den du das beste Angebot bekommst und die dir am besten gefallen.

Ich habe einen Satz Xentis TT und eine Hed Scheibe als Wettkampflaufräder und bereue es nicht.:) Windanfällig sind die Xentis aber schon, muss man zugeben.

Die erste Wahl wären die Hed Jet 9 Flamme Rouge gewesen, aber auf die hätte ich so ca. 8 Wochen warten gemusst, da war mir die Zeit zu knapp. Ich hätte mir auch die Zipp 808 geholt, habe die Xentis fast neu für einen super Preis bekommen. Die Zipp 808 oder HED JET 9 sind vielleicht laut Test ein bißchen Aerodymaischer, dafür sind sie als Clincher aber auch schwerer so ca. 200-300g schwerer im Vergleich zu den Xentis.
Wenn ich nach Hawaii komm nächstes Jahr wird mein Vorderad wahrscheinlich ein Zipp 404 Carbon Clincher wenn die sich bewähren sollten. Alternativ die Xentis Squad 5.8.

kaiche82
20.10.2010, 14:54
Jo,
HED Stinger Disc + Stinger 9vorderrad hatten die besten Werte (v.a. bei Seitenwind lt. triathlon)
Und die Hed H3 Deep (Trispoke) hatten auch super Werte (Seitenwind!), ähnlich wie die Zipp1080

Zur Ergänzung: Der Test ist aus der triathlon spezial 1/2010.
bei 50km/h und mit Anströmwinkeln von 0° bis 15°
Außerdem fehlen die neueren LRS von z.B. Lightwight und die neuen Zipp firecrest

In den ganzen Test werden immer nur Schlauchreifen Felgen getestet, ob das Ergebniss mit Clincher Felgen korreliert darüber kann man nur spekulieren.

magicman
20.10.2010, 15:48
wie sagte man mal ,,, das schnellste rad des triathleten ist ein ordentliches lauftraining:Cheese:

lango
20.10.2010, 16:23
die TT sind IMHO schon Seitenwindanfällig - aber dennoch fahrbar. Bei starken Böen muss man schon aufpassen. Auf Lanza oder Hawaii würde ich es mir mit einem TT Vorderrad gut überlegen. Die normalen Mark1 sind bei allen Windverhältnissen gut zu fahren. Du brauchst also folgende Kombi: 1 Laufradsatz TT's, dazu ne Scheibe, wenn es mal ganz flott sein soll und noch ein normales Mark1 Vorderrad, wenn starker Wind herrscht. Damit bist du für alle Strecken und Verhältnisse super gerüstet :Cheese:

magicman
20.10.2010, 16:32
oder was günstiges
http://www.ccrracing.de/shop/3-laufraeder/2-ccr-aerocover.html

gutti hat damit gute erfahrung:)

TriForce
20.10.2010, 19:29
Wow, die haben Preislich aber auch ganz schön zugelegt.
Dann doch lieber
http://www.wheelbuilder.com/store/aero-disc-covers.html

Ich habe für diesen Winter übrigens ein kleines Projekt geplant ein low-cost Wheel Cover selbst zu fertigen.

Aus dem Tour-Forum kennt man vielleicht die "Depron-Variante". Ich versuche das demnächst mit verschiedenen Kunststoffen, werde in jedem Falle berichten!

DID
20.10.2010, 20:15
TT und gut ist :)

Trieike1987
20.10.2010, 22:24
Hi,

Ich bin finde Xentis vorne und Scheibe hinten am geilsten!

Fahre ich zur Zeit auch. Will die Scheibe jedoch aus finanziellen Gründen verkaufen. Falls Du Interesse hast kannst Du dich ja melden!

Gruß
Eike

Rubberduck
27.10.2010, 08:05
Nun gut, ich hab mir einen Satz TT Clincher bestellt :Cheese:

Weiss jemand ob man die Aufkleber entfernen kann, und wenn ja wie? Oder ist das Lackiert oder gar unter Lack?

Merci für die Infos...

PS: Ich hatte eigentlich für Aero LR vorne und Schiebe gestimmt, aber die Argumente für die TT sind einfach in der Überzahl (zumindest für mich). Wenn nur die unpassenden Kleber nicht wären!

merz
27.10.2010, 14:10
bei meinem älteren Modell sind die schlicht aufgeklebt, Fön ... (habe ich aber nicht gemacht, sieht man allerdings öfters)


m.

Lupin27
27.10.2010, 14:15
Ich habe mir grade vorne ne TT gegönnt und hinten ne Scheibe.
Konnte bislang naber erst ein paar Meterchen damit rollen.fand das aber schon recht gut!

Rubberduck
28.10.2010, 06:34
Ich habe mir grade vorne ne TT gegönnt und hinten ne Scheibe.
Konnte bislang naber erst ein paar Meterchen damit rollen.fand das aber schon recht gut!

Wie ist das Xentis TT beschriftet? Sind's Aufkleber?
Und was hast du dir für ne Scheibe gegönnt?
Bilder :Blumen: