Vollständige Version anzeigen : Embrunman
Heute ist Raceday und kein einziger Eintrag.
Jemand bei "Le Mythe" dabei?
X S 1 C H T
15.08.2022, 10:09
Heute ist Raceday und kein einziger Eintrag.
Jemand bei "Le Mythe" dabei?
Zu anspruchsvoll für den IRONMAN-Touri :)
X S 1 C H T
15.08.2022, 10:12
Der erste ist gerade über den Izoard.
edit: Cool, Cam Brown ist ja am Start.
Bei den Frauen, liegt nach dem Izoard Barbara Riveros aus Chile vorne. Die hat vor gut zwei Wochen auch schon Alpe d´Huez gewonnen.
Das hat damals auch Emma Pooley so gemacht...
Scheinen gute Erholungswerte zu haben die Damen.
tandem65
15.08.2022, 12:48
Zu anspruchsvoll für den IRONMAN-Touri :)
Hmm, Doppelstart Embrun / Elba wäre ja möglich, nur geht mir das dann doch langsam der Urlaub aus. :Holzhammer:
Lebemann
15.08.2022, 13:55
Lohnt sich bei dem Rennen überhaupt das tt oder ist man mit Renner + Auflieger gut aufgestellt ?
Lohnt sich bei dem Rennen überhaupt das tt oder ist man mit Renner + Auflieger gut aufgestellt ?
Diese Frage hat hier schon vor Jahren zu großen Diskussionen geführt.
Von TT mit Scheibe bis zum leichten Renner wird alles gerne genommen.
Generell lässt sich sagen, daß die Franzosen und Italiener eher mit dem Renner unterwegs sind.
Hier aus dem Forum, weiss ich das XSICHT und Tandem mit dem TT unterwegs waren, Nopogo und ich lieber mit dem Renner.
Ich würde das fahren, worauf Du Dich wohler fühlst.
Die Abfahrt vom Izoard hat auf den ersten paar km ein paar Haarnadelkurven. Da war ich beim ersten Mal im Regen froh über das sichere Gefühl auf dem Renner. Auf der letzten Abfahrt vom Chalvet ist der Asphalt recht schlecht und man ist schon recht weichgespült. Da fühlte ich mich auf dem Renner auch wohler.
Über Sieg oder Niederlage entscheidet die Wahl des Rades bei dem Kurs in meinen Augen eher weniger!:Huhu:
Lebemann
15.08.2022, 14:14
Merci, da ich kein tt mehr habe erübrigt sich die Waffenwahl. Dieses ganze Aerooptimierung ist mir zu teuer. Nur mit nem Renner ist man halt auf einem 0815 Kurs nicht mehr konkurrenzfähig. Daher die Frage.
Ob ich da nächstes Jahr starte (wollt ich schon immer mal) ist ja auch nicht klar.
Ob ich da nächstes Jahr starte (wollt ich schon immer mal) ist ja auch nicht klar.
Mach es!
Das ist definitiv kein 08/15 Kurs.
Das Tandem führt mich schon wieder auf saublöde Ideen.
Live kann es echt noch mal spannend werden.
Auf 1 und 2 sind Neulinge aus Holland und den USA, auf 3 ist Andrej Vistica der gefühlt seit 10 Jahren jedes mal zwischen 3 und 5 finished. Alle liegen so 3- 5 jeweisl auseinander.
Bei den Damen scheint die Chilenin das Ding konstant nach Hause zu laufen aber das Rennen ist noch lang....
Lebemann
15.08.2022, 14:56
Mach es!
Das ist definitiv kein 08/15 Kurs.
Kein Zweifel. Muss nur mit Familie irgendwie zusammen passen. Der Tag ist als Saarländer charmant (Feiertag)
Kampfzwerg
15.08.2022, 15:59
Hmm, Doppelstart Embrun / Elba wäre ja möglich, nur geht mir das dann doch langsam der Urlaub aus. :Holzhammer:
Same here :Huhu: :Cheese:
tandem65
15.08.2022, 20:47
Mach es!
Das ist definitiv kein 08/15 Kurs.
Das Tandem führt mich schon wieder auf saublöde Ideen.
Nächstes Jahr will ich mal nach Alpe d'Huez.
Embrun kann ich mal wieder für 2024 anpeilen wenn es nicht doch auch mal der Altriman werden soll.:Maso:
hanse987
15.08.2022, 23:03
Ich hatte eigentlich geplant dieses Jahr an den Start zu gehen, aber irgendwie hab kein vernünftiges Training zu Stande gebracht. Mal schauen ob und wann ich das Projekt mal angehe.
Der gestrige Dritte (Andrej Vistica) ist quasi Serientäter.
Den habe ich bei meiner ersten Teilnahme am Tag vor dem Wettkampf gefragt, ob er mich am morgen mit zum Start nehmen kann.
Der hat geschaut wie ein Auto....
Er, Cunnama, de Coral, der Reiskeksfresser... alle nächtigen im Hotel de la Mairie. Absolute Empfehlung.
@Tandem: Doppelstart in d´Huez und Embrun ist bei den Siegerinnen quasi jetzt Routine.
Nach den Bildern (und Erinnerungen) gestern hab ich zumindest schon mal die Schulferien 2023 geprüft....
Hippoman
25.08.2022, 09:58
Weil von folgender Leistung hier im Forum kaum jemand Notiz nimmt, hier die nachträgliche Info, dass die deutsche Triathletin Lena Berlinger auch sehr erfolgreich einen Doppelstart beim Alpe D'Huez-Triathlon 2022 (als Vierte :cool: ) und beim Embrunman 2022 (als Fünfte :cool: ) absolviert wird.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser mega Leistung!!!:liebe053:
Viele Grüße.
Hippoman :cool:
LidlRacer
19.09.2022, 18:34
JETZT Embrunman-Sendung in Eurosport1!
Hippoman
04.10.2022, 15:02
Same here :Huhu: :Cheese:
Der diesjährige Elbamansieger Francesco Gualtieri hat ja gezeigt, dass der Embrunman der ideale Vorbereitungswettkampf für den Elbaman ist...:)
Hippoman :cool:
Helmut S
09.10.2022, 18:25
Hatten wir das schon? N Insta Reel von Ralf Scholt mit dem Vorgang, der bei Flo Angert zur Karte geführt hat: https://www.instagram.com/reel/CjdnV6pDX89/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
LidlRacer
09.10.2022, 18:31
Hatten wir das schon? N Insta Reel von Ralf Scholt mit dem Vorgang, der bei Flo Angert zur Karte geführt hat: https://www.instagram.com/reel/CjdnV6pDX89/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
1. Falscher Thread!
2. Dieses Video ist zu kurz und damit sinnlos.
3. Ich glaub, die längere Version hatten wir schon.
4. Direkt von ZDF, Youtube etc. wäre sinnvoller als von einem Bildschirm abgefilmt.
5. :)
Kampfzwerg
09.10.2022, 22:21
Der diesjährige Elbamansieger Francesco Gualtieri hat ja gezeigt, dass der Embrunman der ideale Vorbereitungswettkampf für den Elbaman ist...:)
Hippoman :cool:
Das stimmt natürlich.
Dafür fehlen mir aber irgendwie dann doch ca 6000 - 8000 km am Rad bis Anfang Oktober und die werd ich in naher Zukunft leider nicht finden.
Deshalb wird’s bei mir (leider) immer ein entweder oder bleiben. Zumindest wenn die Ambitionen die gleichen bleiben. 😢
Für 2023 hab ich mich direkt vor Ort noch entschieden. Was danach passiert wird die Zukunft zeigen.
hanse987
29.12.2023, 21:46
Auch wenn dies der 2022er Embrunman Beitrag ist, frag ich hier mal in die Runde.
Was fährt man in Embrun für eine Übersetzung? In Elba bin ich dieses Jahr auf meinem alten BMC TT wieder mit 53-39 / 11-28 angetreten. Für Embrun würde ich vorne eine Kompatkurbel 50/34 rein stecken. Ist dies eine gute Idee oder andere Vorschläge?
X S 1 C H T
29.12.2023, 22:25
Auch wenn dies der 2022er Embrunman Beitrag ist, frag ich hier mal in die Runde.
Was fährt man in Embrun für eine Übersetzung? In Elba bin ich dieses Jahr auf meinem alten BMC TT wieder mit 53-39 / 11-28 angetreten. Für Embrun würde ich vorne eine Kompatkurbel 50/34 rein stecken. Ist dies eine gute Idee oder andere Vorschläge?
53-39 / 11-28 bin ich in Embrun 2x gefahren.
Vorne Kompakt dann kommst du auf jeden Fall überall hoch :)
Hippoman
12.01.2024, 09:13
Im Alpe d`Huez-Thread habe ich es heute schon gepostet, dass es auf der Homepage des Veranstalters (www.alpetriathlon.com) unter der Rubrik "Blog" ein Interview mit dem früheren IM Hawaii- und Embrunsieger Scott Molina ("The Terminator":cool: ) gibt, der dieses Jahr beim AdH-Triathlon auf der Distance L am Start sein wird.
Ich gehe mal davon aus, dass Euch folgendes bestimmt auch super gefallen wird, das er im Interview sagt: :Cheese:
"We used to have some very demanding triathlons here over super hard bike courses but they’ve all dis-appeared mostly because they were too hard! It does seem like the triathlon courses there days are mostly set up to cater to the not uber-fit triathlete. But we do have some amazing multi-sport events here that utilise the mountains to a great degree."" :Cheese:
Recht hat er!:liebe053:
Hippoman :cool:
Auch wenn dies der 2022er Embrunman Beitrag ist, frag ich hier mal in die Runde.
Was fährt man in Embrun für eine Übersetzung? In Elba bin ich dieses Jahr auf meinem alten BMC TT wieder mit 53-39 / 11-28 angetreten. Für Embrun würde ich vorne eine Kompatkurbel 50/34 rein stecken. Ist dies eine gute Idee oder andere Vorschläge?
Kann mich Nico nur anschliessen:
beim ersten mal passte an die KCNC Kurbel noch ein 38er Blatt (also 53/38) beim zweiten mal hatte ich ne neue Kurbel mit 53/39.
Hinten jedes mal 28/11.
Die Übersetzung geht aber immer nach Deinen Vorlieben. Wenn Du auf Elba 39-28 gefahren bist, dann kommst Du damit auch in Embrun über die Runden. Hart wird es sowieso am Pallon.....
hanse987
18.01.2024, 18:15
Hart wird es sowieso am Pallon.....
Danke für die aufbauenden Worte! :dresche
Werd die nächsten Wochen mal entscheiden ob ich 53/39 lasse oder ändere. Vielleicht läuft mir ja eine günstige Kompaktkurbel über den Weg?
Morgen muss ich die Unterkunft und die Anmeldung fix machen. Ich brauch den Druck um wieder vernünftig zu trainieren!
Siebenschwein
18.01.2024, 19:16
Ich könnte Dir günstig ne RS510 anbieten, nagelneu und ungefahren. Wäre vielleicht ne Option für sone einmalige Nutzung? Nicht ganz leicht (deshalb flog sie auch raus), aber funkionell sicher mehr als ok.
Morgen muss ich die Unterkunft und die Anmeldung fix machen. Ich brauch den Druck um wieder vernünftig zu trainieren!
Ich empfehle Hotel de Mairie (https://www.hoteldelamairie.com/) mitten auf dem Stadtplatz in Embrun. Ist zwar nicht direkt am Start (ca. 20 Minuten zu Fuss) aber immer voller Teilnehmer. Die nehmen einen auch morgens mit zum Start im Auto (wenn man nicht gerade Victor del Coral Morales während seiner finalen mentalen Vorbereitung fragt).
Frühstück am Wettkampftag ab 03:30, vorher und nachher draussen auf dem Stadtplatz.
Laufstrecke führt dreimal vorbei....
Victor wird seit 2015 von meinen Jungs nur unter "der Reiskeksfresser" gehandelt:Huhu:
Beindruckend wie er 2-3 Packungen mit nur einem Glas Nutella in wenigen Minuten wegputzt....
hanse987
01.02.2024, 21:35
Ich empfehle Hotel de Mairie (https://www.hoteldelamairie.com/) mitten auf dem Stadtplatz in Embrun. Ist zwar nicht direkt am Start (ca. 20 Minuten zu Fuss) aber immer voller Teilnehmer.
Wir haben uns für was anderes entschieden und heute auch die Bestätigung erhalten. Es geht für eine Woche in ein Mobil Home auf dem Campingplatz Municipal La Garenne. Ist direkt am Stausee und etwa 4km bis zur Wechselzone.
Vor Corona hätte ich meine Bessere Hälfte nie auf eine Campingplatz gebracht und jetzt ist ein Mobil Home fast immer gesetzt! :Lachanfall:
WCampingplatz Municipal La Garenne.
Mobile Homes auf Französischen Campingplätzen sind super.
Hatten wir mit Kindern gerne auf Korsika, in der Verdunschlucht und and der Garonne.
Sicher eine gute Wahl. Nico war auch immer auf nem Campingplatz in der Nähe. Ich glaube aber seiner war an der alten Laufstrecke....
Hippoman
15.08.2024, 08:12
Wir haben uns für was anderes entschieden und heute auch die Bestätigung erhalten. Es geht für eine Woche in ein Mobil Home auf dem Campingplatz Municipal La Garenne. Ist direkt am Stausee und etwa 4km bis zur Wechselzone.
Vor Corona hätte ich meine Bessere Hälfte nie auf eine Campingplatz gebracht und jetzt ist ein Mobil Home fast immer gesetzt! :Lachanfall:
Allez Markus!:liebe053:
Viel Erfolg!!!:Blumen:
Viele Grüße.
Hippoman :cool:
PS. (an alle Leser dieses Threads :) )
Ich habe bei Arne den Antrag gestellt, dass man bei diesem Thread die Jahreszahl 2022 löscht, so dass der Thread nur Embrunman lautet.
Unabhängig von der Jahreszahl, könnte man diesen Thread dann , so wie der von mir eingerichtete Alpe d`Huez-Thread, stets verwenden, wenn es um den Embrunman geht.
LidlRacer
15.08.2024, 11:08
[Ups, da hab ich was im falschen FaAden gepostet.]
hanse987
16.08.2024, 05:35
Hallo Hippoman,
Danke. Erfolg ist immer Relativ!
Sportlich war es für mich ein Desaster. Alles was ich mir vorgenommen hatte klappte nicht. Eigentlich wollte ich das Radfahren schon abbrechen weil mein unterer Rücken wieder mal komplett zu war. In W2 bin ich dann doch angekommen, aber konnte kaum gerade stehen. Ich bin dann los marschiert, weil ich fantastischen Zuschauer auch auf der Laufstrecke erleben wollte. Als Erfolg über sich selbst würde ich es werten, nicht aufzugeben und ein sicheres DNF irgendwie noch vor der Schroffheit ins Ziel gebracht zu haben. Für den Kopf unheimlich gut!
So jetzt noch mal das Schlafen probieren, aber ich weiß nicht wie ich mich mit möglichst wenig Schmerzen hindrehen soll? :Lachanfall:
Markus
PS: Werd die nächsten Tage noch ausführlicher was schreiben.
Hippoman
16.08.2024, 06:51
Hallo Hippoman,
Danke. Erfolg ist immer Relativ!
Sportlich war es für mich ein Desaster. Alles was ich mir vorgenommen hatte klappte nicht. Eigentlich wollte ich das Radfahren schon abbrechen weil mein unterer Rücken wieder mal komplett zu war. In W2 bin ich dann doch angekommen, aber konnte kaum gerade stehen. Ich bin dann los marschiert, weil ich fantastischen Zuschauer auch auf der Laufstrecke erleben wollte. Als Erfolg über sich selbst würde ich es werten, nicht aufzugeben und ein sicheres DNF irgendwie noch vor der Schroffheit ins Ziel gebracht zu haben. Für den Kopf unheimlich gut!
So jetzt noch mal das Schlafen probieren, aber ich weiß nicht wie ich mich mit möglichst wenig Schmerzen hindrehen soll? :Lachanfall:
Markus
PS: Werd die nächsten Tage noch ausführlicher was schreiben.
Hi Markus,
herzliche Glückwünsche zum Finish beim Embrunman!!!:Blumen:
Ende Juni war ich ja für 1 Woche zum Pässefahren in Briancon (u.a Izoard sowohl von Briancon, als auch Guillestre,Col du Vars,Galibier,Lauteret).
Am Ruhetag war ich dann auch in Embrun (aber mit dem PKW... :) ).
U. a habe ich dort mal einen Spaziergang auf der Laufstrecke (die hügelige Strecke von unten bis zur Fußgängerzone in Embrun ...) gemacht...
Die Radstrecke hat es ja in sich...
Die Laufstrecke hat mich aber dann schon sprachlos gemacht...:)
Du hast meinen mega Respekt, dass Du das Ding bis zum Finish durchgezogen hast!!!:cool:
Erhole Dich gut.
Viele Grüße.
Günni
Herzlichen Glückwunsch zum Finish :Blumen:
Das mit dem Rücken kenn ich, somit meinen aller höchsten Respekt, das Ding durchgezogen zu haben.
Gute Regeneration :kruecken:
Herzlichen Glückwunsch zum Finish :Blumen:
Das mit dem Rücken kenn ich, somit meinen aller höchsten Respekt, das Ding durchgezogen zu haben.
Gute Regeneration :kruecken:
+1 herzlichen Glückwunsch, Finish ist Finish und irgendwann wirst du stolz sein:Blumen:
PattiRamone
16.08.2024, 09:34
Hallo Hippoman,
Danke. Erfolg ist immer Relativ!
Sportlich war es für mich ein Desaster. Alles was ich mir vorgenommen hatte klappte nicht. Eigentlich wollte ich das Radfahren schon abbrechen weil mein unterer Rücken wieder mal komplett zu war. In W2 bin ich dann doch angekommen, aber konnte kaum gerade stehen. Ich bin dann los marschiert, weil ich fantastischen Zuschauer auch auf der Laufstrecke erleben wollte. Als Erfolg über sich selbst würde ich es werten, nicht aufzugeben und ein sicheres DNF irgendwie noch vor der Schroffheit ins Ziel gebracht zu haben. Für den Kopf unheimlich gut!
So jetzt noch mal das Schlafen probieren, aber ich weiß nicht wie ich mich mit möglichst wenig Schmerzen hindrehen soll? :Lachanfall:
Markus
PS: Werd die nächsten Tage noch ausführlicher was schreiben.
Stark :quaeldich:
Gute Erholung!
Hippoman
16.08.2024, 13:33
Im Alpe d`Huez-Thread hatte ich beim Wettkampftag am 25.07.2024 bei Posting 214 folgendes gepostet:
"In der Ergebnisliste sticht absolut das Ergebnis des Zweitplatzierten Louis Richard ins Auge...
Nach dem Schwimmen mit 37,06 noch auf Platz 239.
Danach die absolute Radbestzeit 3.50.11 Stunden.
8 Minuten schneller wie der Sieger des Norseman 2023 Jon Breivold, der damals den Streckenrekord aufgestellt hatte.
Wenn Louis Richard jetzt noch schneller schwimmt, gewinnt er beim nächsten Mal.
Hippoman :cool: "
Diesmal hat er vor dem Alpe d`Huez-Gewinner Clement Grandy den Embrunman gewonnen.
Mit einer gigantischen Radzeit.:cool:
Nach dem Schwimmen war er mit 1 Std. 02 Min. übrigens 7 Minuten hinter Clement Grandy und 14 Minuten hinter dem Gesamt-Drittplazierten ...:)
Hippoman :cool:
Hi Hanse
Auch von mir Glückwunsch zum Finish. Embrun ist immer hart. Alles richtig gemacht.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.