Vollständige Version anzeigen : Ironman Hamburg 2021
Bei meinem letzten Kälte-IM hatten wir ca. 11 Grad als wir aus dem Wasser kamen.
Mein Tipp, der sehr gut funktioniert hat:
Ich habe unter meinem Einteiler ein enges T-Shirt mit Windblock getragen, so war die Aerodynamik perfekt und es war trotzdem kuschelig.:Cheese:
Z.B. das hier:
https://www.bike24.de/p1391502.html?menu=1000,18,62
Das ist generell mal ein guter Tipp, nicht nur für Hamburg. Frostbeule dankt :)
Das ist generell mal ein guter Tipp, nicht nur für Hamburg. Frostbeule dankt :)
Ich trag im Sommer bei sehr viel Sonne unter dem Trisuite dies sehr eng anliegende Shirt gegen UV Strahlen:
https://www.decathlon.de/p/uv-shirt-langarm-surfen-uv-top-100-herren/_/R-p-170216?mc=8403266&c=WEI%C3%9F
wg Hautkrebs.
Das dürfte auch funktionieren. S, M und L noch in der Filiale in HH verfügbar.
Mein Zoot Suit sitzt da faltenfrei drüber.:Blumen:
Sonntag 19 Grad.
Wind aus Nord
Regen erst Nachmittag, also leichter Regen ....
Also im Grunde perfekte Bedingungen.
Sonntag 19 Grad.
Wind aus Nord
Regen erst Nachmittag, also leichter Regen ....
Also im Grunde perfekte Bedingungen.
Dein Wort in Gottes Ohr.
Da es ja aktuell nach Regen aussieht, eine Frage in die Runde.
Kann man das Bike von Sa auf So in der Wechselzone mit einer Regenschutzfolie/Plane versehen oder ist das nicht erlaubt ? :Blumen:
Cool, ich hab Antwort von Ironman bekommen. :Blumen:
" Hallo, vielen Dank für deine Nachricht.
Du darfst den Sattel, das Lenkrad und andere Einzelteile abdecken. Das gesamte Fahrrad und die Reifen sind aber nicht erlaubt abzudecken.
Wenn du etwas abdeckst, sorge bitte dafür, dass alles befestigt ist und nichts wegfliegen kann. "
Schönes Rennen @ll
Aloha Athleten,
wir sind jetzt auch angekommen und finden die City einfach nur megalässig und cool.
Beste Entscheidung des Jahres, hier unbedingt mitmachen zu wollen und kurzfristig wieder auf den Termin umzubuchen.
Eigentlich megacrazy, unseren Nischensport inmitten der zweitgrößten Stadt im Land anzubieten und durchzuführen.
Das Hygienekonzept der City ist saustreng - wir finden es genial!!!
Jetzt futter ich noch meine Cookies auf und schau dabei auf unsere Schwimmstrecke, während die Familie die City erkundet.
Kurzum: Uns allen ein herrliches Wochenende, denn HAMBURG ROCKT!!!
jannjazz
28.08.2021, 06:46
Aloha Athleten,
HAMBURG ROCKT!!!
Ich hoffe Du verzeihst mir dass ich Deinen Text sinnerhaltend eingedampft habe. Ganz ähnlich habe ich mich damals beim ersten DD Citytriathlon auch gefühlt, so ein vertrauter Fluss, der die Optik beherrscht, beruhigend, heimelig, geht nicht ohne. Dir und allen anderen Athleten Kette rechts und Go, Go, Go!
Ist das laut DTU Regelwerk überhaupt noch erlaubt, also 19 Grad ?
Normal sucht sich Ironman doch immer den brutalsten und heißesten Tag aus. Bin echt enttäuscht.:Lachanfall: :Cheese:
Nicolas192
28.08.2021, 13:24
Kurze Frage wie sieht es aus mit dem Einchecken der Radsachen? Muss ich bereits heute Nachmittag alles inkl. Helm und Schuhen abgeben oder kann ich Schuhe und Helm auch erst morgenfrüh in die Wechselzone bringen?
Ich würde ungern meine Schuhe über Nacht im Regen einweichen lassen 😂
Helm wird beim Einchecken kontrolliert.
Packe einfach alles in den blauen Beutel und morgen früh holst du deine Schuhe und den Helm raus. Fertig.
Kurze Frage wie sieht es aus mit dem Einchecken der Radsachen? Muss ich bereits heute Nachmittag alles inkl. Helm und Schuhen abgeben oder kann ich Schuhe und Helm auch erst morgenfrüh in die Wechselzone bringen?
Ich würde ungern meine Schuhe über Nacht im Regen einweichen lassen 😂
Es gibt doch sicher ein Athletes Guide und online Wettkampfbesprechung, oder? 😉
Ansonsten einfach Schuhe in eine zusätzliche Plastiktüte und dann in den Wechselbeutel
Das Wetter sieht ja gruselig aus in der Übertragung.
Da bin ich ja heilfroh, dass ich vor zwei Wochen in Frankfurt schwitzen durfte.
Toi toi toi allen Athleten heute!
Ich hoffe, alle sind gut unterwegs und kommen heil und zufrieden ins Ziel:Blumen: .
Wenn ich ehrlich bin, schaue ich heute, besonders bei dem Wetter, lieber von daheim aus gemütlich zu:Lachen2:
Die Führende (Lauren Brandon) fährt auch sehr vorsichtig in den Kurven.
Oje, Anna-Len Best-Pohl hat eine Panne.
Michael Skjoldborg
29.08.2021, 08:45
Es ist mir ein Rätsel, warum so wenige Triathleten dazu in der Lage sind, einen Schlauch zu wechseln.
Das Wetter sieht ja gruselig aus in der Übertragung.
Da bin ich ja heilfroh, dass ich vor zwei Wochen in Frankfurt schwitzen durfte.
Toi toi toi allen Athleten heute!
laut Regenradar kein Regen. Perfekte Verhältnisse.
BIB#102 ist interessant. David und Oscar Madera. Ein Vater, der seinen Sohn durch das ganze Rennen zieht (anscheinend erst im Schlauchboot, danach im Anhänger)
Schlimm ist ja die Facebook Übertragung. Alles auf englisch. Und das in einer EU und Germany, in der die meisten Bürger deutsch sprechen. Wäre schon schön wenn man die Kultur, Sprache des Gastgeberlandes mehr achten würde.
Aber ansonsten: kein Regen derzeit, 15 Grad (wird sicher gegen Mittag dann 19-20 Grad), 11 km/h Wind. Perfekte Bedingungen.
Könnt ihr bitte einen link senden
Danke
Eine nerdige Frage: was hat sie mit dem defekten Schlauch gemacht? Bereits einmal aufgepumtes Aerothan lässt sich wohl schlecht wieder einpacken und zurück lassen darf sie den Schlauch ja auch nicht:confused:
Zumindest fährt sie jetzt wieder:Blumen:
Michael Skjoldborg
29.08.2021, 09:00
Erstmal hat sie nichts damit gemacht, der lag da noch rum. Einfach aufreissen und dann wegpacken dürfte die einfachste Lösung sein.
Michael Skjoldborg
29.08.2021, 09:01
Limette:
https://www.facebook.com/IRONMANnow/videos/555232649237172
Erstmal hat sie nichts damit gemacht, der lag da noch rum. Einfach aufreissen und dann wegpacken dürfte die einfachste Lösung sein.
:Blumen: Ja, das wäre wohl auch mein Versuch gewesen.
Michael Skjoldborg
29.08.2021, 09:04
Wtf? Warum stehen da überhaupt Ordner?
marcofibr
29.08.2021, 09:17
Wieso wurde die Radstrecke nicht bis Geesthacht geführt? Haben ja die schlimmsten Straßen genommen…
Wieso wurde die Radstrecke nicht bis Geesthacht geführt? Haben ja die schlimmsten Straßen genommen…
Genau deswegen würde ich da nie starten. 2019 war es glaube ich diese schreckliche Strecke durch den Hafen/Süd mit vielen Schienen und dann auch im Zuge dieser mißerablen Streckenführung einige Stürze.
Glaube zu Beginn die große Runde Richtung Süden war noch die schönste Radstrecke. Aber anscheinend gibt es im Umland wenig Unterstützung für den Triathlon.
Schwimmen in der dreckigen Binnen Alster und Radfahren auf einer nicht so schönen Wendekursradstrecke. 2 Gründe da nicht zu starten. Dritter Grund sind die Gerüche beim laufen. Teilnehmer erzählten mir das es nach P**** und K**** stinkt in einigen Bereichen.
Verstehe nicht warum man das Schwimmen nicht an einen schönen See verlegt, bspws. der Wasserpark Dove-Elbe
https://geheimtipphamburg.de/geheimtipp/kuehles-nass-rund-um-hamburg-badestellen-in-sicht/
Und von da aus ggf. eine schöne Strecke Richtung Norden nach Schleswig-Holstein rein. Also Richtung Nord-Ost.
Wäre schöner.
laut Regenradar kein Regen. Perfekte Verhältnisse.
Du bist echt ein Stratege. Dann ist das sicher optische Täuschung bei der Liveübertragung.
marcofibr
29.08.2021, 09:48
Start Hohendeicher See
Radstrecke Osten Lauenburg und über den Süden ins Ziel Innenstadt
Marathon Alster
Bin von der Radstrecke echt erschrocken…
Du bist echt ein Stratege. Dann ist das sicher optische Täuschung bei der Liveübertragung.
Das sind die noch nicht abgetrockneten Straßen vom Regen in der Nacht und früh am Morgen.
https://www.niederschlagsradar.de/
Da ist seit 8 Uhr nix mehr.
Nachher um 13 Uhr kommt wieder was. Also sprich beim Laufen. Aber zu Beginn von den Regenmengen eher wenig.
Das sind die noch nicht abgetrockneten Straßen vom Regen in der Nacht und früh am Morgen.
Und ausserdem scheint die Sonne. Aber die Kameraleute von IM(tm) haben graue Filter montiert.
Ausdauerjunkie
29.08.2021, 10:29
Ironman Hamburg, respekt wer es durchzieht. Läuft btw im Livestream.
Unverständniss für die Kleiderwahl vieler Athleten am Rad.
Es regnet bei 15°, da ist eine Jacke oder Weste mit Armlingen schon nötig bei der langen Zeit.
2011 bei meinem IM in Regensburg war es auf der Radstrecke auch strömender Regen, der versucht hat einem den Stecker zu ziehen.
btw Keine schöne Strecke.
Das Wetter ist so, wie es häufig in den letzten Wochen in Hamburg war.
Die Alster entspringt in einem Moor und hat deswegen viele Schwebeteilchen. Deswegen ist sie noch lange kein dreckiger Tümpel.
Die Radstrecke ist die, die die meisten, die in der Innenstadt wohnen, wochentags als Feierabendrunde fahren.
Und dass es in einem der feinsten Hamburger Stadtteile (Harvestehude) nach Pisse und Kacke riecht ist Unfug. Vielleicht unter der Lombard- und Kennedybrücke.
Mit der ersten Streckenführung über die Köhlbrandbrücke und durch die Nordheide hatte Ironman die Gemeinden überfordert. 2 Wochen davor oder danach (?) fanden dort auch die Cyclassics statt. Das war mindestens unsensibel.
ja es soll da einen Tunnel oder Unterführung geben. K steht für Kotze, P für Pisse. Soll da wirklich gestunken haben.
So nebenbei bemerkt: In Frankfurt hat es auch gestunken im Bereich Alte Brücke - Ignaz Bubis Brücke (Südufer). Roch wie Kläranlagen/Kanalisation.
Und die Radstrecke damals durch Hafen City Süd soll schrecklich gewesen sein. Der Damm nach Osten raus soll zu eng sein als Wendekursstrecke und zu windanfällig. Eher eine Notlösung.
ja es soll da einen Tunnel oder Unterführung geben. K steht für Kotze, P für Pisse. Soll da wirklich gestunken haben.
So nebenbei bemerkt: In Frankfurt hat es auch gestunken im Bereich Alte Brücke - Ignaz Bubis Brücke (Südufer). Roch wie Kläranlagen/Kanalisation.
Und die Radstrecke damals durch Hafen City Süd soll schrecklich gewesen sein. Der Damm nach Osten raus soll zu eng sein als Wendekursstrecke und zu windanfällig. Eher eine Notlösung.
Windanfällig, soll das ein Kriterium sein? Hawaii und Lanzarote sind auch windanfällig. :-((
tandem65
29.08.2021, 10:48
Unverständniss für die Kleiderwahl vieler Athleten am Rad.
Es regnet bei 15°, da ist eine Jacke oder Weste mit Armlingen schon nötig bei der langen Zeit.
Unverständnis habe ich da auch, wozu ich bei 15° noch Armlinge anziehen oder gar eine Weste anziehen sollte verstehe ich nicht.
Es gibt schöneres Wetter aber kaum viel selektiveres. ;)
tridinski
29.08.2021, 10:54
In Frankfurt vor 2 Wochen war laut meiner Tacho-Aufzeichnung beim Radaufstieg 12 Grad, war null kalt gefühlt selbst in der ersten halben Stunde
Flachy bei km 90 derweil auf Tuchfühlung zu Platz 2
In Frankfurt vor 2 Wochen war laut meiner Tacho-Aufzeichnung beim Radaufstieg 12 Grad, war null kalt gefühlt selbst in der ersten halben Stunde
Flachy bei km 90 derweil auf Tuchfühlung zu Platz 2 ������
Frankfurt Innenstadt 21-22 Grad. Langener Waldsee 16-17 Grad. Also früh vor dem Start.
Gibts Infos zu Anna-Lena nach dem Schlauchwechsel? Bei km60 ist sie noch im Tracker , ab km 91 nicht mehr.
edit: facebook live Kommentar eben gerade - sie hat das Rennen verlassen. Keine Angabe von Gründen oder wann oder wo.
Thomas W.
29.08.2021, 12:08
Frank Wechsel jetzt an Flachy vorbei .
Vielleicht liegt’s ja doch am Rad .
Bin gespannt
Kurze Info von der Laufstrecke: Flachy wirkt sehr fit! Super Laufwetter, wie ich finde.
Kurze Info von der Laufstrecke: Flachy wirkt sehr fit!
Dann drücken wir ihm doch weiterhin die Daumen!
Frank Wechsel jetzt an Flachy vorbei .
Vielleicht liegt’s ja doch am Rad .
Bin gespannt
Ich auch.
Flachy läuft laut Tracker 30s/km schneller als Frank.
Super spannend bei den Frauen. Die ersten 3 gerade in Max 30“ Abstand vorbei gekommen.
Flachy sah bei 14,6 extrem klasse aus.
sabine-g
29.08.2021, 14:52
wo ist Flachy? Im Tracker bei 21km fehlt er plötzlich :-((
Stehe bei km 25. irgendwie kein Flachy!?
Stehe bei km 25. irgendwie kein Flachy!?
Bei Frank Wechsel ist inzwischen aber auch kein Standort mehr verfügbar. Ich dachte zuerst an ein IT-Problem, aber wenn er auch vor Ort nicht auftaucht :-(
edit: Inzwischen wieder beide im Tracker
sabine-g
29.08.2021, 15:08
ist wieder aufgetaucht :liebe053:
Dann muss ich Flachy verpasst haben. Schön, dass er noch dabei ist :-)
tridinski
29.08.2021, 15:38
Bei km 31 Flachy mit 6:30 auf 2 läuft aber ca 22sec schneller …. Wird knapp
badenonkel28
29.08.2021, 15:40
Bei km 31 Flachy mit 6:30 auf 2 läuft aber ca 22sec schneller …. Wird knapp
Welche Startnummer hat Flachy?
Flachy hat die 1205. sieht gut aus bei km 35.
Könnte noch Platz 2 in der AK für Flachy werden. Er sah auf jeden Fall besser aus als der bisherige Zweite.
spanky2.0
29.08.2021, 16:17
Flachy auf Platz 2 eingelaufen!
:liebe053: :liebe053:
tridinski
29.08.2021, 16:18
Geiles Pacing, Glückwunsch zum 2. Platz !!!
Das Wetter sieht ja gruselig aus in der Übertragung.
Da bin ich ja heilfroh, dass ich vor zwei Wochen in Frankfurt schwitzen durfte.
Toi toi toi allen Athleten heute!
War es auch 🙈😂
Thomas W.
29.08.2021, 16:53
Hammer ! Glückwunsch Flachy !
Sehr stabile Nummer - Profi :)
Welche Startnummer hat er ?
sehe gerade das #102 aufgegeben hat. Also der Vater mit seinem Sohn im Anhänger. Anscheinend durchnässt und unterkühlt.
Welche Startnummer hat er ?
sehe gerade das #102 aufgegeben hat. Also der Vater mit seinem Sohn im Anhänger. Anscheinend durchnässt und unterkühlt.
Sie hatten im Wasser schon nach 500m Probleme mit dem
Boot und mussten raus gezogen werden. Durften dann aber aufs Rad und sahen auf der ersten Runde eigentlich ganz gut aus.
Flachy hat die 1205. sieht gut aus bei km 35.
Hamburg meine Perle, Wotto bester Mann an der Laufstrecke, da wo es meist richtig weh getan hat!!!
Ohne Dich hätte ich mich auch nach HM weiter im Komfortbereich über die Strecke geschunkelt und vor allem auf eine grandiose Performance beim Finisherbüffet auf dem Rathausmarkt geschont. :Blumen:
Geilstes Rennen seit langem, Swim grandios, Bike zum Heulen, Run - Wer ist Kipchoge? ;)
Und vielen Dank für die coole virtuelle Anfeuerung meiner TS-Freunde hier, hab beim Nachlesen eben gleich mal einen dicken Kloß im Hals bekommen.
Mehr News über diese tolle Veranstaltung in der lässigsten Stadt des Landes (Zitat meine Kidz eben) folgen alsbald.
Mahalo&Hang Loose, schönen Sonntagabend allerseits:Blumen:
1205 hat 9:22:44 h
Das ist natürlich ein Bereich der absoluten Spitzenleute. Gratulation.
Sauspannender Tag am Tracker. Danke Flachy und Glückwunsch!
btw: war das Socken-Siggi (Alexander Siegmund), der zeitgleich mit Laura Zimmermann ins Ziel kam?
Sauspannender Tag am Tracker. Danke Flachy und Glückwunsch!
btw: war das Socken-Siggi (Alexander Siegmund), der zeitgleich mit Laura Zimmermann ins Ziel kam?
Ob der mit Laura Zimmermann ins Ziel kam weiß ich nicht könnte aber passten. Hatte glaub 8:37h. Wollte oder ist der nicht mal als Profi gestartet?!
quick-nick
29.08.2021, 18:35
Sauspannender Tag am Tracker. Danke Flachy und Glückwunsch!
btw: war das Socken-Siggi (Alexander Siegmund), der zeitgleich mit Laura Zimmermann ins Ziel kam?
Das war der 4. der AK - meine ein Däne. Alexander Siegmund ist ja 3. geworden.
Hamburg meine Perle, ...schönen Sonntagabend allerseits:Blumen:
Super Leistung! Gratulation von mir an flachy und alle anderen TSF Starter! Wer war denn noch auf der Strecke?
:Blumen:
Tom
Flachy, Super starke Leistung!!!! Gratulationen!
Flachy, Super starke Leistung!!!! Gratulationen!
+1 auch von mir herzlichen Glückwunsch, natürlich auch für alle anderen Finisher und Finisherinnen :Blumen:
@flachy Gratuliere. :Blumen: Tolle Zeit.
@ flachy… Hammerleistung und gebührender Abschluss für/durch die positive Energie die du hier verbreitet hast.
Ein Hoch auf den CHAMP :liebe053: Stramme Leistung Flachy...
.
Wer war denn noch auf der Strecke?
:Blumen:
Tom
Du meinst wer war noch im Schwimmbad? - dann ich 😂🙈
Gratulation, bist du zufrieden mit deinem Ergebnis?
Tom
PS die Ironman Ergebnisliste ist ja unkomfortabel. Hat die keine Startnummern- oder Namenssuche oder seh ich die auf dem Tablet in der mobilen Variante nur nicht?
@Chris: welche Zielzeit hast Du erreicht?
El Stupido
30.08.2021, 07:30
Chapeau flachy, großes Kino. Glückwunsch und erhohl´ dich gut.
..die Ruderer mal wieder... (https://www.abendblatt.de/sport/article233172341/olympiateilnehmer-lars-wichert-gewinnt-den-ironman-event-hamburg.html)
Erst Cameron Wurf, dann Jason Osborne (Zwift Weltmeister), jetzt gewinnt Lars Wichert den IM Hamburg als Rookie in 8h12.. (Beim Cape Epic in Südafrika war er aber schon mal dabei..)
PS: Suche dringend gebrauchtes Ruderboot, Zustand egal :Cheese:
@flachy: fetter Respekt, so ein Kampf, die zweite HM muss der Kracher gewesen sein. Gibt es Bilder?
Gratulation, bist du zufrieden mit deinem Ergebnis?
Tom
PS die Ironman Ergebnisliste ist ja unkomfortabel. Hat die keine Startnummern- oder Namenssuche oder seh ich die auf dem Tablet in der mobilen Variante nur nicht?
@Chris: welche Zielzeit hast Du erreicht?
Nachdem ich ja zum Ironman Hamburg etwas genötigt wurde (einzige Verschiebemöglichkeit von St. George nach Europa) und die Strecke jetzt nicht unbedingt zu meinen “skills” passt bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Im Ziel war ich dann mit 9h10 und den Marathon hinten raus in 3h13.
Für Ergebnisse nehme ich immer den Tracker dort kann man nach Name als auch nach Nummer mit Autosuggestion suchen 👌🏻
Nachdem ich ja zum Ironman Hamburg etwas genötigt wurde (einzige Verschiebemöglichkeit von St. George nach Europa) und die Strecke jetzt nicht unbedingt zu meinen “skills” passt bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Im Ziel war ich dann mit 9h10 und den Marathon hinten raus in 3h13.
Für Ergebnisse nehme ich immer den Tracker dort kann man nach Name als auch nach Nummer mit Autosuggestion suchen 👌🏻
Da sieht man schon das hier in TS lauter Top Leute sind, die alle so 9:05 - 9:30 ins Ziel kommen bzw ggf. bis 10:15.
Gratulation.
Eine andere Welt, also wenn ich es mit mir vergleiche als Normalsportler. Aber schön wenn man so erfolgreich ist als Sportler. Nochmals Gratulation, Top Leistung. Nö mehr als das Super Top Sitzenleistung.
@iChris: Auch von mir Glückwunsch.
Sag mal ... Bist du in dem blauen Einteiler von Erdinger unterwegs gewesen?
Ausdauerjunkie
30.08.2021, 12:12
..die Ruderer mal wieder... (https://www.abendblatt.de/sport/article233172341/olympiateilnehmer-lars-wichert-gewinnt-den-ironman-event-hamburg.html)
Erst Cameron Wurf, dann Jason Osborne (Zwift Weltmeister), jetzt gewinnt Lars Wichert den IM Hamburg als Rookie in 8h12.. (Beim Cape Epic in Südafrika war er aber schon mal dabei..)
PS: Suche dringend gebrauchtes Ruderboot, Zustand egal :Cheese:
:Lachen2: Zwift Weltmeister :Lachen2:
you made my day
Danke.
Superwetti
30.08.2021, 12:12
Da sieht man schon das hier in TS lauter Top Leute sind, die alle so 9:05 - 9:30 ins Ziel kommen bzw ggf. bis 10:15.
Gratulation.
Eine andere Welt, also wenn ich es mit mir vergleiche als Normalsportler. Aber schön wenn man so erfolgreich ist als Sportler. Nochmals Gratulation, Top Leistung. Nö mehr als das Super Top Sitzenleistung.
Was ist denn deine Definition von Normasportler? Ich würde mich nämlich auch als ein solchen bezeichnen. Ich würde aber auch die 9 und 15 Stunden Finisher so nennen. Alles keine Profis, sondern ganz normale Freizeitsportler. Die einen mit mehr Talent, die anderen mit weniger, die einem mit mehr Training Fleiß auch da andere mit weniger und dann kommt da noch die Training Struktur und I h glaube das ist der Punkt, an dem es bei dir hapert. Mit 20 bis 30 Stunden pro Woche, trainierst du sicher nicht zu wenig, ich glaube aber der Großteil deiner Kilometer sind leer und bringen überhaupt nichts.
Ich selber bin nur eine Altersklasse unter deiner und habe gestern meinen ersten Ironman in 10:34 Stunden gefinisht. Ich gehöre ganz sicher nicht in die Kategorie der talentierten Sportler. Ich komme vom laufen mit einer Marathon Bestzeit von 3:30 Stunden. Wenn du von einem 4 Stunden Ironman Marathon träumst muss du ja in der gleichen Solomarathon Zeit liegen.
Ich habe mich jetzt 2 Jahre vorbereitet mit 12 bis 18 Stunden Training pro Woche. Aber jedes Training hatte einen Inhalt. Entweder waren Intervalle drin oder Tempo Wechsel oder sie waren halt im langen Grundlage Bereich.
@all Es gab gestern einen schweren Rad Unfall. Sah so aus als hätte ein Taxi versucht über die Strecke auf die andere Straßenseite zu kommen.und eine Sportlerin ist dabei schwer gestützt. Wäre schön wenn jemand was gehört hat und Entwarnung geben kann, dass es ihr den Umständen entsprechend gut geht, es sah schon sehr schlimm aus.
:Lachen2: Zwift Weltmeister :Lachen2:
you made my day
Danke.
https://www.velomotion.de/magazin/2020/12/radsport-esports-wm-jason-osborne/
https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/jason-osborne-wird-erster-virtueller-radsportweltmeister-17095329.html
https://www.swr.de/sport/mehr-sport/esports/artikel-jason-osborne-will-olympia-gold-100.html
Was ist daran so lustig??
Glückwunsch an alle Finisher,
Die Hawaii Qualifikanten erhalten einen Startplatz für Kona im Februar 2022
oder für Kona im Oktober 2022 oder haben sie die Wahl aus beiden?
Superwetti
30.08.2021, 14:11
Glückwunsch an alle Finisher,
Die Hawaii Qualifikanten erhalten einen Startplatz für Kona im Februar 2022
oder für Kona im Oktober 2022 oder haben sie die Wahl aus beiden?
War ja Qual für Kona 2022 deswegen müsste es für Oktober sein.
Trivangelium
30.08.2021, 14:33
Der IM HH 2021 war die letzte Möglichkeit sich für Hawaii Februar 2022 zu qualifizieren.
Der IM HH 2021 war die letzte Möglichkeit sich für Hawaii Februar 2022 zu qualifizieren.
Ich glaube, das stimmt nicht.
Ironman Copenhagen war der letzte Qualifier für Hawaii 21, also für jetzt Feb 22.
Ab Vichy (also auch HH ein WE später) alles für den regulären Hawaii 22 Termin im Oktober.
https://tri-mag.de/szene/ironman-reduziert-hawaii-slots-2022-weltweit-massiv/
Schulle89
30.08.2021, 14:52
Der IM HH 2021 war die letzte Möglichkeit sich für Hawaii Februar 2022 zu qualifizieren.
Das galt nur für die Profi-Frauen.
Für die Agegrouper war das die Quali für 2022
Trivangelium
30.08.2021, 14:56
Ich glaube, das stimmt nicht.
Ironman Copenhagen war der letzte Qualifier für Hawaii 21, also für jetzt Feb 22.
Sorry, aber ich glaube der Artikel ist nicht ganz korrekt. Ich glaube, dass dieser Artikel besser passt: https://tri-mag.de/szene/diese-athletinnen-kaempfen-beim-ironman-hamburg-um-die-letzten-hawaii-slots/
OK, habe gerade die Antwort von Schulle gelesen. Ich wusste nicht, dass da unterschieden wurde.
:Lachen2: Zwift Weltmeister :Lachen2:
you made my day
Danke.
Der "Zwift Weltmeister" und Ruderer Jason Osborne ist jetzt neuer stagiaire im Team Quickstep:
gerade erst veröffentlicht:
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_126186.htm
Hier noch mit Bild im offiziellen UCI Weltmeister Trikot:
https://www.velonews.com/category/news/
Gratulation.
Eine andere Welt, also wenn ich es mit mir vergleiche als Normalsportler. Aber schön wenn man so erfolgreich ist als Sportler. Nochmals Gratulation, Top Leistung. Nö mehr als das Super Top Sitzenleistung.
Danke dir. Ich halte mich aber auch für einen Normalsportler 😉
Arbeite mehr als der typische 9to5er, Familienvater,..
Wie man als Amateur in meiner AK dann mit 8:11/8:30 finishen kann ist mir dann eher ein Rätsel :Cheese:
@iChris: Auch von mir Glückwunsch.
Sag mal ... Bist du in dem blauen Einteiler von Erdinger unterwegs gewesen?
Danke @Wotto
Nein war mit einem Knallorangen Castelli Einteiler auf der Strecke.
Ausdauerjunkie
30.08.2021, 21:30
Der "Zwift Weltmeister" und Ruderer Jason Osborne ist jetzt neuer stagiaire im Team Quickstep:
gerade erst veröffentlicht:
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_126186.htm
Hier noch mit Bild im offiziellen UCI Weltmeister Trikot:
https://www.velonews.com/category/news/
Respekt!
Cool war es gestern in Hamburg. :cool:
Habe mein Rennen auch noch in unter 10h ins Ziel gebracht. Hätte ich nicht erwartet, nachdem ich für beide Wechsel ca. 15 Minuten gebraucht habe. Hab es aber beim Radfahren keine Sekunde bereut, dass ich noch was Zusätzliches angezogen habe.
Beim Laufen waren die neuen trockenen Socken auch ganz angenehm.
Ich denke beim Biken wäre unter anderen Umständen mehr drin gewesen. Nachdem ich einige Stürze und missglückte Bremsmanöver anderer Teilnehmer mitbekommen habe, nahm ich etwas Tempo, gerade in Stadt raus.
Durch die gesparte Energie beim Biken, lief der Marathon dafür ganz gut.
Hatte also auch was Gutes.
@ Flachy Glückwunsch. :Blumen: Starkes Ding. Ich habe dich beim Marathon kurzfristig überholt und wir haben uns kurz die Faust gegeben. Du hast mich ja dann auf deiner letzten Runde wieder einkassiert und schön stehen lassen. Danke nochmal für deinen motivierenden Zuruf. ;)
@all Es gab gestern einen schweren Rad Unfall. Sah so aus als hätte ein Taxi versucht über die Strecke auf die andere Straßenseite zu kommen.und eine Sportlerin ist dabei schwer gestützt. Wäre schön wenn jemand was gehört hat und Entwarnung geben kann, dass es ihr den Umständen entsprechend gut geht, es sah schon sehr schlimm aus.
Habe ich auch mitbekommen. Zu dem Zeitpunkt wo ich die Stelle passierte, waren schon einige Helfer vor Ort. Die Dame saß weinend am Straßenrand. Näheres kann ich dazu nicht beitragen.
Innerlich habe ich aber schon ein oder zwei Runden davor gehofft das hoffentlich kein Autofahrer die Spur wechselt. :Nee:
Back2Racing Baby!
Ganz anders als der Spruch meines Vaters in früheren Tagen, wenn er meine mit „Lieblingsklamotten“ aus meinem Teenager-Leben als Läufer und Heavy Metalfan zugehängte 8m² Bude in der elterlichen Wohnung mit dem Spruch:
„Wie schnell doch so ein Jahr vergeht, schon wieder mal warm duschen für Dich angesagt!“ betrat, so ewig lang kam mir die Pandemie-bedingte Ironman-Pause seit 2019 vor.
Und dann seit Monaten die bange Frage „Kann der Ironman Hamburg stattfinden? Oder doch nicht?
Inzidenz runter, alle Klubs, Kneipen und Shops auf!
Na hoppla, Inzidenz geht doch wieder hoch, am Besten, alle schnell nach Hause zum nächsten Lock Down“.
Dann endlich die klare Ansage der Stadt – „WIR ZIEHEN DEN IRONMAN FÜR EUCH DURCH!!!“ – und die Vorfreude auf die Stadt und unser Familienwochenende im Norden war riesig!
46569
Der Pool wartet auf uns - Freitagabend noch mit Sonnenschein
Raceday, 06:30 Uhr und während das Profirennen startete, stand ich im Niesel, mit Mundschutz und in Hotellschlappen am LKW, um meine Habseligkeiten für den Nachmittag abzugeben.
Es war kalt, es war dunkel, feucht sowieso – und die Vorfreude auf einen spannenden Tag mit viel Sport an der frischen Luft war einfach großartig!!!
10 Minuten später ordnete ich mich in die Startbox für die Athleten mit einer angepeilten Schwimmzeit von 65 Minuten ein.
Bis April war ich, wie alle um mich herum, die vorhergegangenen 8 Monate ein zertifizierter Nichtschwimmer – es gab schlichtweg keine geöffneten Schwimmbäder.
Und um mich den Lausitzer Eisbadern anzuschliessen, die sich regelmäßig ihr Eisloch in den Steinbruch hackten und dort eine Weile hin und her paddelten – dazu war ich im Kopf einfach nicht hart genug.
Somit startete die Schwimmsaison wie 2020 bereits bei knapp 14 Grad Wassertemperatur in unserem Teufelsbruch erst im Mai.
Ein heftiger Schwimmblock mit mehreren „Double Swim Days“ Ende Juli und im August brachte mir aber mächtig Selbsvertrauen und der tolle Hamburger Pool „Alster“ tat sein übriges.
Und schon war ich an der Rampe und es lief mein Countdown runter!
5 (ich versuchte mir die Maske von den Ohren zu zerren, hatte natürlich meine beiden Badekappen bis tief über die Ohren ob der kalten 17 Grad Wassertemperatur gezogen)
4 (Scheisse, Maske klemmt)
3 (geil, Maskengummis gerissen, Ohren brennen wie Sau)
2 (Maske ab aber Ohren scheinen noch dran zu sein)
1 (muß meine Uhr starten)
GO!!! (bloß nicht auf die Fresse fliegen bei den 5 Schritten die steile Rampe runter).
Und KALT!
Und DUNKEL!
Und LÄUFT GEIL!!!
Die knapp 4 Kilometer Sightseeing im Wasser flogen trotz der Dunkelheit über und unter dem Wasser an meiner hellen, ungetönten Brille genauso schnell vorbei, wie meine Arme durch das frische Alsterwasser pflügten – was für ein Fest!
60 Minuten und paar Sekunden später zogen mich vor gigantischer Kulisse direkt vor dem Rathaus helfende Hände aus dem Wasser auf die Rampe und dann begann der lange Marsch über Hamburgs Promeniermeile.
Stolze 750 Meter vom Swim-Exit bis zum Radaufstieg zeigte mir meine Suunto später am Abend. Und da mein Rad gleich am Anfang der Wechslezone stand, konnte ich das Bike und vor allem mich nach dem kalten Renn-Auftakt gute 600 Meter „warm“ schieben, bevor ich die Kurbel das erste Mal drehte.
46570
Raceready - mein "used Bike" unterm Vordach am Samstag vor dem Rennen und der kleinen Auftaktrunde mit Wotto - der einzige trockene Moment für mein Bike an diesem Wochenende
Trotz Überschuhen und zweiter Windweste klapperte ich die erste Runde auf dem Bike doch ziemlich erbärmlich und freute mich jedes Mal, wenn wir die 500 Meter durch den Wallringtunnel demmeln durften!
Da war der Belag trocken und durch die abgestandene Luft war es für eine knappe Minute doch gleich mal 5 Grad wärmer. Und jedes Mal endete die Fahrt durch diese Wohlfühloase für die nächsten knapp 60 Kilometer mit einem feinen Ganzkörperschauer von oben.
Nach 15 Kilometern waren wir aus der Stadt und die Strecke schlängelte sich angenehm auf einer feinen Straße bis zur Wende nach 30 Kilometern dahin.
Bei mir lief es supergut, es war mein erster Ironman mit Wattmesser und ich wollte im Schnitt 230 Watt treten und das Bike nach 4:45h wieder an der Alster abstellen.
Warum?
Mein FTP liegt bei 320 Watt und bei den Olympischen Distanzen dieses Jahr bin ich sehr gut mit 276-280 Watt durchgekommen.
Alle meine längeren Intervalle im Training bin ich ebenfalls mit 260-300 Watt sehr gut gefahren.
Also dachte ich mir, kann bei 230 Watt nix schiefgehen und der Marathon hinten drauf fetzt dann ebenfalls noch!
Nach der ersten Radstunde hatte ich 228 Watt, 37,5km/h – passt.
Leider drückte mir aber bereits seit dem Radaufstieg die Blase. Was mach ich da jetzt? Öffentliches Pinkeln wird zurecht mit Rot geahndet.
Andererseits lief mir seit Anbeginn sowieso der Schmodder die ganze Zeit die Beine runter. Aber die Hemmschwelle ist einfach noch zu groß...
Sowas trainiert (ein normaler Athlet) ja auch nicht im Training, das ist ja einfach nur eklig. Also im Nirwana zwischen den Schafen kurz abgestoppt, Geschäft erledigt, weiter.
Und wieder piepte die Uhr.
Ich hatte den Timer alle 20 Minuten gestellt, um mich an die Energieaufnahme zu erinnern.
Naja, und ab Kilometer 50 wurde es dann meine neue Art des Koppeltrainings: Suunto piept, kurz auf 40 km/h und 270 Watt beschleunigt, ein Schluck aus der Gel-Pulle, aus dem Sattel, Stretching, „Laufen lassen“ und bei 20 km/h und 0 Watt dann wieder mit dem Pedalieren eingesetzt.
Gute 10 Mal habe ich diese Art des „blasenschwachen Koppeltrainings“ geübt, 14 Gels aus meiner Radpulle verdrückt, während es unten wieder „rauslief“.
So im Nachhinein klingt das alles ziemlich assozial – aber im Rennen selbst war mir das scheissegal.
Zumal es mich „untenrum“ für Augenblicke auch kurzzeitig prima erwärmt hat…
Meinen Schnitt habe ich dadurch leider auf bissl über 36 km/h sowie 217 Watt altersgerecht abgesenkt.
Dann hatte dieser Kampf „Not gegen Elend“ endlich ein Ende, ich hatte gute 179 Kilometer auf dem Tacho und durfte mein Bike wieder an der Alster einparken.
Und ganz ehrlich - trotz der kurzweiligen Radstrecke – wohl auch zum Teil durch mein eigenes Unvermögen, wurde mir niemals langweilig und es fühlte sich durchweg wie eine Anfahrt zum eigentlichen Intervalltraining an.
Aber wer weiß, wie das noch weiter geht - hatte ich die letzten 2 Stunden auf dem Bike meinen Fokus komplett auf ein ehrliches, aufrechtes Finish irgendwann vor dem Rathaus gelegt – Don’t give up!!!
P.S.:
Es gäbe noch einen zweiten Teil vom Rennen.
Leider ähnlich lang, falls Interesse besteht, stell ich den gern auch noch ein, kurze Info genügt und bis dahin - SPORT FREI!
Naja, und ab Kilometer 50 wurde es dann meine neue Art des Koppeltrainings: Suunto piept, kurz auf 40 km/h und 270 Watt beschleunigt, ein Schluck aus der Gel-Pulle, aus dem Sattel, Stretching, „Laufen lassen“ und bei 20 km/h und 0 Watt dann wieder mit dem Pedalieren eingesetzt.
Gute 10 Mal habe ich diese Art des „blasenschwachen Koppeltrainings“ geübt, 14 Gels aus meiner Radpulle verdrückt, während es unten wieder „rauslief“.
So im Nachhinein klingt das alles ziemlich assozial – aber im Rennen selbst war mir das scheissegal.
P.S.:
Es gäbe noch einen zweiten Teil vom Rennen.
Leider ähnlich lang, falls Interesse besteht, stell ich den gern auch noch ein, kurze Info genügt und bis dahin - SPORT FREI!
1. Gerne mehr davon!, liest sich sehr unterhaltsam!
2. Blasenschwäche hatte ich auch beim IM ffm - vorher noch nie. Alle 20 min musste ich schiffen wie ein Elch. Hast du eine Erklärung dafür? Aufregung alleine kanns nicht sein, es war ja jedesmal auch wirklich eine Menge zum Rausschiffen da..... sorry, wenns eklig ist für Einige, aber interessiert mich wirklich, hab ich so in der Art vorher noch nie erlebt.
El Stupido
31.08.2021, 10:56
Jaaaaaa, mehr davon!
Danke für den ersten Teil des Berichts schon mal :Blumen:
Feuer Frei :Cheese:
Das mit dem laufen lassen auf dem Rad werde ich wohl nie ganz nachvollziehen können.
Mein bester Kumpel machte das auch immer und zog sich dann nach den Rennen immer den Unmut seiner Frau zu wegen den stinkenden Schuhen :dresche
Mich würde mal interessieren, ob das nur die schnellen Jungs machen oder ob das auch im Mittelfeld praktiziert wird :Blumen:
Thomas W.
31.08.2021, 11:10
P.S.:
Es gäbe noch einen zweiten Teil vom Rennen.
Leider ähnlich lang, falls Interesse besteht, stell ich den gern auch noch ein, kurze Info genügt und bis dahin - SPORT FREI!
Türlich !
Mach mal, muss gleich noch trainieren gehen, um auch mal son geiler Typ zu werden.
Kleinen Moment aber noch, muss aus irgendeinem Grund dringend kurz mal ...
Türlich !
Mach mal, muss gleich noch trainieren gehen, um auch mal son geiler Typ zu werden.
Kleinen Moment aber noch, muss aus irgendeinem Grund dringend kurz mal ...
Aloha Tominator, halte es kurz zurück, nimm flux das Gel und Momentchen noch, schicke Dir umgehend statt dem Playboy die bestellte Hamburger Freizeit-Lektüre, 2. Teil, für Deinen Dixistopp:Blumen:
Back2Racing - Teil II
Diesmal mußte ich mein Bike nur 500 Meter schieben, dann ging’s in’s Wechselzelt. Windweste aus, Blackroll aus der Tüte, in den Schmodder gelegt und die Wirbelsäule mit lauten Knacken herrlich entspannt – was für eine Wohltat!
Am Abend zuvor hatte ich mich dann für die Variante „All In“ entschieden – Marathon entweder in 3:10 oder 4 Stunden. Also Kompressionssocken, Vaporfly, 6 Gels und Abflug!
Lief gut – bis zum ersten Dixiklo. Denn was ich am Rad begann, wollte meine Blase leider auch beim Lauf forstsetzen. O.K., einmal kann nicht schaden – sagte mein Verstand und ich sprang in die blaue Plastebude. Während es unten weiter „flüssig durchlief“ nutzte ich die Minute zum Stretching. Ja, richtig gelesen – man kann mit Puls 160, nach 6 Rennstunden im Regen beim Pinkeln auf einem halben Quadratmeter auch noch ausreichend gut die Waden und Oberschenkel dehnen. Die Optik war jetzt sowieso egal, beim Hochzerren der Strümpfe merkte ich bereits, wie sich am ganzen Körper eine schöne Kruste Hamburger Allerlei verteilt hatte.
Ich kann Euch das gut berichten, denn unten lief es unvermindert durch.
Also gleich noch ein Gel im Klo oben nachgedrückt und dann ab, zurück in’s Rennen.
46571
Ich kann leider kein Lauf-Bild finden, bei dem ich nicht grinse - sorry, HH war einfach herrlich
Und jetzt wird es – im Nachhinein – leider etwas betrüblich. Durch meine momentane Verfassung entschied ich mich, den ersten Halbmarathon sehr defensiv anzulaufen. Und da ich in dem Moment die Frauenspitze (welche bereits eine Runde weiter war) erreichte, dachte ich, bleib ich einfach hier, das Tempo ist ziemlich easy. Und so fand ich einen guten Rhythmus, nahm vor jeder Verpflegungsstelle einen Schluck aus meiner Gelpulle und spülte mit Wasser&Iso nach.
Bis meine Blase wieder den Finger hob. FUCK!!! Statt dass ich körperlich am Limit war, kamen mir jetzt fast die Tränen – was ist nur los! Sämtliche Trainingseinheiten dieses Jahr – selbst die Handvoll 7 Stunden Koppeltrainings – absolvierte ich mit maximal einem Boxenstopp. Aber da war es trocken, warm, ohne Wettkampfstress. Naja, egal, machte ich eben das Dutzend für heute voll und wurde erneut freundlich von meinem persönlichen Dixi empfangen. The same Procedure as before – Stretching, Gel, Strullern. Ich dachte auch kurz daran, eventuell meine Nummer aussen dran zu hängen, damit auch jeder Bescheid wußte, dass dies meine Bude für den Rest des Marathons war…
Und irgendwann rannte ich erneut am verrückten ZOOT-Fanclub vorbei – 28 Kilometer waren absolviert, als mein Kopf das Kommando übernahm und „Shut up Heulsuse!!!“ brüllte.
Dazu kam, dass die komplette Laufstrecke durch das Stadtzentrum führte, abwechslungsreich war und es keine 100 Meter gab, an denen uns keine Zuschauer pushten.
Hamburg rockt einfach von Anfang bei Ende!!!
Ich kann mich eigentlich nicht erinnern, dass ich in den letzten Jahren, bei meinen (wahrscheinlich) über 30 Langdistanzen einmal bei Kilometer 37 noch richtig Bock auf den Lauf hatte, bei Kilometer 40 noch zulegte und den letzten Kilometer laut meiner Suunto noch in 3:57 Min laufen konnte.
Das Adrenalin schob mächtig, die Zuschauer feierten, ich feierte und nach 9:22h und (wie ich danach beim Umziehen im „Athletes Garden“ von einem anderen Athleten und dessen Handy-Tracker erfahren konnte) einer vorderen Platzierung in meiner Agegroup, war mein Rennen leider auch schon wieder vorbei – ein grossartiges Gefühl, Gänsehaut überall!!!
46572
Endlich wieder Action für uns!!!
Was in dem Moment geil klingt, ist mit dem Abstand eines Tages und ein bisschen Analyse etwas schade und zeigt, dass ich viel zu defensiv gelaufen bin. Auch dass ich meinen ersten Krampf abend im Hotel bekam, als ich mich auf dem Sofa nach hinten verrenkte, um mir die nächste (alkoholfreie) Bierdose der Athletes Brewery aus dem Verpflegungsbeutel angeln wollte und dabei meine eingeschränkte Motorik etwas vernachlässigte (zu recht – es ging um eine kühle Dose BIER!!!), zeigt mir, dass ich beim Lauf die 3:10h in den Beinen hatte.
So steht 3:15h auf der Uhr, meine reine Bewegungszeit (ja, die Suunto ist so gehässig, dass sie „Stehzeiten“ in meinem Stamm-Dixi auf der Strecke herausrechnen kann) für den Lauf lag bei 3:12.
Apropos gehässig – auch auf der Radstrecke piepte der Dreckswecker in der Stadt regelmäßig.
Denn während ich wie auf Eiern um die diversen Kurven schlitterte, dachte sie, ich mach Pause, weil sie kaum Bewegung und Vortrieb wahrnehmen konnte. Aber besser so eine gehässige Uhr und sturzfrei anstatt – wie leider einige der Athleten im Rennen - zuviel zu riskieren und über den glatten Asphalt zu schreddern.
Mein Fazit:
Der Tag in Hamburg war legendär und meine Performance lässt mir (glücklicherweise) noch Reserven.
Genial in den Tag gestartet, beim Bike fast verzweifelt und von "Sieg"- auf "Finisher"-Modus umgeschaltet und beim Run wie ein Duracellhäschen immer am Drücker geblieben und vom Ungerman vor dem Rathaus mit "You are an Ironman" begrüßt worden!!!
Und auch wenn ich das nächste Rennen gern in der Wärme fighten möchte, werden wir definitiv wieder zurück an die Alster kommen.
Denn da ist noch etwas für jeden von uns in der Familie zu erledigen!
Mein Sohn fand das Gym, welches meine Frau ihm suchte&buchte - cool, meine Kleine konnte bei dem Wetter gar nicht die Shopping Meile heimsuchen und die Elbsinfonie haben wir zwar gestern von aussen bei unserer Schnitzeljagd durch Hafencity und Speicherstadt bestaunt.
Aber jetzt wäre natürlich eine besuchte Veranstaltung in diesem phänomenalen Gebäude – natürlich als Koppeleinheit mit dem Ironman in der City - der nächste Schritt…
Es hört einfach nie auf – haut rein und don’t stop training!!!
TRI Tra Trulala
31.08.2021, 11:24
Mich würde mal interessieren, ob das nur die schnellen Jungs machen oder ob das auch im Mittelfeld praktiziert wird
Hab ich in Kopenhagen auch gemacht zum ersten Mal in meinem Leben. Musste auch ständig (ca. 6 Mal nach 15 Maurten Gels in der Aerobottle und Wasser dazu) und nachdem ich bei der Verpflegungsstation gesehen habe, dass da schon ca. 8 Leute warten vor einem Dixie, hab ich lieber die Zeitsparende Variante gewählt. Natürlich nur Außerorts und wenn hinter mir keiner zu sehen war. Flasche aus dem Rahmen raus und GO! O:-)
Feuer Frei :Cheese:
Mich würde mal interessieren, ob das nur die schnellen Jungs machen oder ob das auch im Mittelfeld praktiziert wird :Blumen:
Hinteres Mittelfeld.... :cool: :Cheese:
Raceready - mein "used Bike" unterm Vordach am Samstag vor dem Rennen und der kleinen Auftaktrunde mit Wotto - der einzige trockene Moment für mein Bike an diesem Wochenende
...
Da war der Belag trocken und durch die abgestandene Luft war es für eine knappe Minute doch gleich mal 5 Grad wärmer. Und jedes Mal endete die Fahrt durch diese Wohlfühloase für die nächsten knapp 60 Kilometer mit einem feinen Ganzkörperschauer von oben.
.....
[/COLOR][/B][/I]
Netter Nachschlag vom Hamburger Lokalsender (NDR) gestern in der Glotze:
"...der August war nirgendwo in Deutschland so trocken wie in Hamburg!":Cheese:
Dennoch danke für den unterhaltsamen Bericht Herr Flachowsky. Freut mich, daß es nicht nur Dir sondern Deiner ganzen Familie in der schönsten Stadt der Welt gefallen hat.
Und ja, ein Duathlon aus Elbphilharmonie-Konzert und Ironman ist sicher nen guter Anlass wieder zu kommen.
Die Elphi wird demnächst wohl auch 2G einführen und dann gibt es auch wieder mehr Karten!
carolinchen
31.08.2021, 12:46
Cool!:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Jaaaaaa, mehr davon!
Danke für den ersten Teil des Berichts schon mal :Blumen:
+1 :Blumen:
@flachy: schöne Schreibe hast Du! Danke für den Race Day Bericht.
Ich hab Samstag auch das leckere Athlets Brew auf der Messe geniesen dürfen, die waren da sehr spendabel. Anders als Felt mit dem Kaffee (gab es nur für Felt Rad Besitzer). Waren trotzdem nette Gespräche am Felt Stand mit dem Distributor über die 2018er Disc und die in 2022 kommenden TT Modelle. Die vorhandenen TT Bikes waren leider alle am Podest verschraubt, somit kein Proberollen möglich. Und Messerabatte gab es ob der aktuellen Lage auf dem Radmarkt auch keine rauszuhandeln. :Cheese:
Hätte Dir da gerne mal die Hand geschüttelt, aber da war Dein Kopf bestimmt schon beim Sonntag.
Grüße
Tom
Gratulation.
Wobei natürlich ein Ironman bei real 18-19 Grad und kein Sonnenschein durchaus einfacher zu schaffen ist als ein Ironman bei 31 Grad und Sonnenschein (also real dann sogar wärmer, wenn es keinen Schatten gibt und die Sonne brennt).
Denke ihr hattet optimale Bedingungen an dem Tag um Bestzeiten zu erreichen.
Soll die Leistungen nicht schmälern, aber man kann es nicht mit Ironman Frankfurt bei 31 Grad Sonnenschein vergleichen.
Schulle89
31.08.2021, 13:32
Gratulation.
Wobei natürlich ein Ironman bei real 18-19 Grad und kein Sonnenschein durchaus einfacher zu schaffen ist als ein Ironman bei 31 Grad und Sonnenschein (also real dann sogar wärmer, wenn es keinen Schatten gibt und die Sonne brennt).
Denke ihr hattet optimale Bedingungen an dem Tag um Bestzeiten zu erreichen.
Soll die Leistungen nicht schmälern, aber man kann es nicht mit Ironman Frankfurt bei 31 Grad Sonnenschein vergleichen.
Also ich würde den Ironman lieber bei 31 Grad als bei 15 Grad und Regen durchführen.
Schulle89
31.08.2021, 13:34
Mega Leistung Flachy!
Deine Berichte sind für mich echt das Highlight im TS-Forum :D
Gratulation.
...
Soll die Leistungen nicht schmälern, aber man kann es nicht mit Ironman Frankfurt bei 31 Grad Sonnenschein vergleichen.
Danke Dir:Blumen:
Aber möchtest Du Dich bitte nicht vielleicht aktuell noch auf Deine Anmeldung zum IM FFM über Prio-Link konzentrieren, bevor Du Dich hier wieder mit einbringst?
Und gern teile ich mit Dir zur besseren Vorbereitung Deiner Argumentationskette "Scheisswetter=PB-Wetter für alle " noch kurz einige Details meiner Ausdauerdreikampfvita mit.
Mit viel gutem Willen ist dort ersichtlich, dass nicht jedem Starter Dauerregen und 14-17 Grad automatisch zur neuen PB verhelfen.
PB Roth 8:44 (22-28 Grad, trocken)
PB Lanzarote 9:10 (25-32 Grad, trocken, Wind wie üblich)
PB Kona 9:11 (25-35 Grad, trocken, Wind wie üblich)
PB Italien 8:55 (25-32 Grad, trocken)
usw...
Aber noch einmal - die geilsten Rennen, die mir im Gedächtnis geblieben sind, waren nicht die Events der schnellsten Splits, sonden die Veranstaltungen mit ungewöhnlichen Bedingungen.
Wales im Dauerregen zum Beispiel.
Oder eben Hamburg mit den geilsten Leuten - Helfer wie Zuschauer - in der City und einem tollen Einsatz der Stadt und Organisation, uns während einer Pandemiezeit solch ein tolles Wochenende zu ermöglichen.
Der Wert für uns Athleten selbst bemisst sich eigentlich nie an einer "Bestzeit".
Wenn dem so wäre, dann sollten wohl alle Athleten jenseits der 45 Jahre den Sport beenden, denn danach kommt nix mehr und der Abstand zu Frodos 7:20 (oder waren es 7:30? Was auch immer...) wächst Jahr für Jahr weiter an.
:Blumen:
PattiRamone
31.08.2021, 14:17
Svenja Thoes fand das Wetter in HH wohl auch nicht so PB-mäßig.
Danke Dir:Blumen:
Aber möchtest Du Dich bitte nicht vielleicht aktuell noch auf Deine Anmeldung zum IM FFM über Prio-Link konzentrieren, bevor Du Dich hier wieder mit einbringst?
:Blumen:
Warum antwortet ihr ihm alle noch jedesmal reflexhaft, so hört das doch nie auf.......man kann fast keinen Thread mehr lesen, weil er zugespammt ist von dem gleichen Troll.
Es macht keinen Spass mehr.
Danke Dir:Blumen:
Aber möchtest Du Dich bitte nicht vielleicht aktuell noch auf Deine Anmeldung zum IM FFM über Prio-Link konzentrieren, bevor Du Dich hier wieder mit einbringst?
Und gern teile ich mit Dir zur besseren Vorbereitung Deiner Argumentationskette "Scheisswetter=PB-Wetter für alle " noch kurz einige Details meiner Ausdauerdreikampfvita mit.
Mit viel gutem Willen ist dort ersichtlich, dass nicht jedem Starter Dauerregen und 14-17 Grad automatisch zur neuen PB verhelfen.
PB Roth 8:44 (22-28 Grad, trocken)
PB Lanzarote 9:10 (25-32 Grad, trocken, Wind wie üblich)
PB Kona 9:11 (25-35 Grad, trocken, Wind wie üblich)
PB Italien 8:55 (25-32 Grad, trocken)
usw...
Aber noch einmal - die geilsten Rennen, die mir im Gedächtnis geblieben sind, waren nicht die Events der schnellsten Splits, sonden die Veranstaltungen mit ungewöhnlichen Bedingungen.
Wales im Dauerregen zum Beispiel.
Oder eben Hamburg mit den geilsten Leuten - Helfer wie Zuschauer - in der City und einem tollen Einsatz der Stadt und Organisation, uns während einer Pandemiezeit solch ein tolles Wochenende zu ermöglichen.
Der Wert für uns Athleten selbst bemisst sich eigentlich nie an einer "Bestzeit".
Wenn dem so wäre, dann sollten wohl alle Athleten jenseits der 45 Jahre den Sport beenden, denn danach kommt nix mehr und der Abstand zu Frodos 7:20 (oder waren es 7:30? Was auch immer...) wächst Jahr für Jahr weiter an.
:Blumen:
Wie gesagt Gratulation.
Das mit dem Wetter ist eher gedacht für Hobbysportler und Amateure die so zw 11-12h ins Ziel kommen. Die haben meist mehr Probleme als die Pros, die Semi Pros, die Hawaii Qualifikanten und Altersklassengewinner mit hohen Temperaturen. Darum ging es mir.
Du bist mit den Zeiten Spitzenathlet. Eine andere Welt.
Warum antwortet ihr ihm alle noch jedesmal reflexhaft, so hört das doch nie auf.......man kann fast keinen Thread mehr lesen, weil er zugespammt ist von dem gleichen Troll.
Es macht keinen Spass mehr.
Lass sie doch. Sie hat immerhin 680 EUR für den Startplatz in Frankfurt bezahlt und musste sich dennoch blöd wegen nem Coronatest anmaulen lassen.
Und nun wird sie noch nichtmal auf Händen getragen, daß sie ihren Priority Slot für 22 annimmt. Ach ja beinhahe hätte ich die ganzen Windschatten-Pulks um sie herum vergessen...
Hat ihre Fabelzeit eigentlich für nen Hawaiistart gereicht?
Superwetti
31.08.2021, 15:01
Wie gesagt Gratulation.
Das mit dem Wetter ist eher gedacht für Hobbysportler und Amateure die so zw 11-12h ins Ziel kommen. Die haben meist mehr Probleme als die Pros, die Semi Pros, die Hawaii Qualifikanten und Altersklassengewinner mit hohen Temperaturen. Darum ging es mir.
Du bist mit den Zeiten Spitzenathlet. Eine andere Welt.
So im pauschalisieren bist du echt einsame Klasse. Es gibt Menschen die kommen mit Hitze besser zurecht, es gibt Menschen die kommen mit kühlen Temperaturen und Regen besser zurecht und vermutlich gibt es welche, denen Wetter total egal ist.
Die gibt es aber bei Profis und bei Altersklassenathleten. Ich gehöre zu denen die kühlere Temperaturen und leichten Regen (nur beim laufen) mehr mögen. Für mich was das Wetter im Hamburg gut (ausser beim Radfahren). @Ausdauerjunkie hat die Leute die im Einteiler gefahren sind für bekloppt erklärt, weil es dafür zu kalt gewesen wäre. Er selbst trainiert auch am liebsten in der Sonne von Florida. Menschen sind unterschiedlich. Wenn dir das warme Wetter nicht passt, dann bist du in Frankfurt einfach falsch, denn die haben meistens extrem gutes Wetter. Melde dich doch weiter im Norden ab und beweise, dass nur das Wetter an deiner Leistung Schuld ist und du bei kühleren Temperaturen bessere Leistung bringst, statt deine Pauschalisiereungen hier durch die Gegend zu werfen.
lonerunner
31.08.2021, 15:18
@flachy: schöner Bericht. Respekt :Blumen:
Und gern teile ich mit Dir zur besseren Vorbereitung Deiner Argumentationskette "Scheisswetter=PB-Wetter für alle " noch kurz einige Details meiner Ausdauerdreikampfvita mit.
Mit viel gutem Willen ist dort ersichtlich, dass nicht jedem Starter Dauerregen und 14-17 Grad automatisch zur neuen PB verhelfen.
PB Roth 8:44 (22-28 Grad, trocken)
PB Lanzarote 9:10 (25-32 Grad, trocken, Wind wie üblich)
PB Kona 9:11 (25-35 Grad, trocken, Wind wie üblich)
PB Italien 8:55 (25-32 Grad, trocken)
usw...
:
Du mogelst! :-((
Oder warum hast du Wales unterschlagen? Da bist du, wenn ich das jetzt nicht durcheinander bringe, zweimal bei Scheisswetter gestartet und hättest dann ja auch eine PB bei Scheisswetter und die liebe Petra doch recht.
Du mogelst! :-((
Oder warum hast du Wales unterschlagen? Da bist du, wenn ich das jetzt nicht durcheinander bringe, zweimal bei Scheisswetter gestartet und hättest dann ja auch eine PB bei Scheisswetter und die liebe Petra doch recht.
Off topic, sorry Hamburg-Athleten :
Nanana Herr Mann, tststs, Deine Recherchen über meine paar Rennen sind leicht unvollständig, gern helfe ich Dir bzgl. Wales etwas auf die Sprünge.
2013: 10:01h bei akzeptablen Wales-Bedingungen
2014: 09:59h beim "18 Grad Hitzrennen von Tenby"
2017: 10:24h beim Bestzeitenwetter (Sturm, Regen, 10 Grad, sogar knapp 5 Minuten hinter Hafu in's Ziel gequält, dennoch mein geilstes Race ever)
So ist es vollständig
w. z. b. w.
Gern geschehen:Blumen:
So im pauschalisieren bist du echt einsame Klasse. Es gibt Menschen die kommen mit Hitze besser zurecht, es gibt Menschen die kommen mit kühlen Temperaturen und Regen besser zurecht und vermutlich gibt es welche, denen Wetter total egal ist.
Die gibt es aber bei Profis und bei Altersklassenathleten. Ich gehöre zu denen die kühlere Temperaturen und leichten Regen (nur beim laufen) mehr mögen. Für mich was das Wetter im Hamburg gut (ausser beim Radfahren). @Ausdauerjunkie hat die Leute die im Einteiler gefahren sind für bekloppt erklärt, weil es dafür zu kalt gewesen wäre. Er selbst trainiert auch am liebsten in der Sonne von Florida. Menschen sind unterschiedlich. Wenn dir das warme Wetter nicht passt, dann bist du in Frankfurt einfach falsch, denn die haben meistens extrem gutes Wetter. Melde dich doch weiter im Norden ab und beweise, dass nur das Wetter an deiner Leistung Schuld ist und du bei kühleren Temperaturen bessere Leistung bringst, statt deine Pauschalisiereungen hier durch die Gegend zu werfen.
Wieso seid ihr hier eigentlich immer gleich so aggressiv und macht anderen Teilnehmern Vorschriften was und wann sie sagen dürfen ?
Ihr schreibt aus eurem Blickwinkel und ich eben aus meinem
Und mir machen warme Sommertage zu schaffen.
Deswegen eben mein Blickwinkel.
Und euer Blickwinkel eben ein Anderer
Akzeptiert halt eben das es unterschiedliche Blickwinkel gibt.
Aber was erwarte ich von 70% Grüne Foren Teilnehmern:Lachanfall: :Lachanfall:
Ihr seid ja genau das Klientel die gerne anderen Vorschriften machen, hier sogar Redevorschriften. Krasses Milieu dieses Grünen Klientel.
Ausdauerjunkie
31.08.2021, 19:38
Wieso seid ihr hier eigentlich immer gleich so aggressiv und macht anderen Teilnehmern Vorschriften was und wann sie sagen dürfen ?
Ihr schreibt aus eurem Blickwinkel und ich eben aus meinem
Und mir machen warme Sommertage zu schaffen.
Deswegen eben mein Blickwinkel.
Und euer Blickwinkel eben ein Anderer
Akzeptiert halt eben das es unterschiedliche Blickwinkel gibt.
Aber was erwarte ich von 70% Grüne Foren Teilnehmern:Lachanfall: :Lachanfall:
Ihr seid ja genau das Klientel die gerne anderen Vorschriften machen, hier sogar Redevorschriften. Krasses Milieu dieses Grünen Klientel.
Und weiter geht‘s mit #wasinteressierenmichdeinepolitischenansichten :Holzhammer:
Superwetti
31.08.2021, 19:49
Wieso seid ihr hier eigentlich immer gleich so aggressiv und macht anderen Teilnehmern Vorschriften was und wann sie sagen dürfen ?
Ihr schreibt aus eurem Blickwinkel und ich eben aus meinem
Und mir machen warme Sommertage zu schaffen.
Deswegen eben mein Blickwinkel.
Und euer Blickwinkel eben ein Anderer
Akzeptiert halt eben das es unterschiedliche Blickwinkel gibt.
Aber was erwarte ich von 70% Grüne Foren Teilnehmern:Lachanfall: :Lachanfall:
Ihr seid ja genau das Klientel die gerne anderen Vorschriften machen, hier sogar Redevorschriften. Krasses Milieu dieses Grünen Klientel.
Wo schreibe ich denn vor was du schreiben darfst. Teile doch deinen Blickwinkel mit, dass ist doch in Ordnung. Du tust aber so das dein Blickwiunkel der wahre ist und alle Sportler in deinem Bereich gleich sind.
Ich habe gesagt es gibt solche und solche Menschen, das ist kein Blickwinkel sondern eine differenztierte Betrachtung. Du schreibst "Hobbysportler" (diesen Begriff hast du bisher auch noch nicht definiert) im Bereich von 11 bis 12 Stunden kommen mit dem Wetter nicht klar. Das ist kein Blickwinkel sondern eine pauschale AUssage über alle Sportler im Bereich 11 bis 12 Stunden und ich denke das auch Sportler in dem Bereich unterschiedliche Lieblingswetter haben. Oder behauptest du demnächst auch das alle zwischen 11 und 12 Stunden als Lieblingsfarbe blau haben, weil es auch deine ist?
Was das mit den grünen soll weiß wohl auch nur du, damit habe ich nichts zu tun.
Und wenn dir warme Temperaturen nicht liegen, ist FRankfurt nunmal der falsche Ort für dich. Dänemark, Finnland, Schweden oder Wales kämen doch da viel besser für dich in Frage.
Gratulation.
Wobei natürlich ein Ironman bei real 18-19 Grad und kein Sonnenschein durchaus einfacher zu schaffen ist als ein Ironman bei 31 Grad und Sonnenschein (also real dann sogar wärmer, wenn es keinen Schatten gibt und die Sonne brennt).
Denke ihr hattet optimale Bedingungen an dem Tag um Bestzeiten zu erreichen.
Soll die Leistungen nicht schmälern, aber man kann es nicht mit Ironman Frankfurt bei 31 Grad Sonnenschein vergleichen.
Also ich würde den Ironman lieber bei 31 Grad als bei 15 Grad und Regen durchführen.
Danke Dir:Blumen:
Aber möchtest Du Dich bitte nicht vielleicht aktuell noch auf Deine Anmeldung zum IM FFM über Prio-Link konzentrieren, bevor Du Dich hier wieder mit einbringst?
Und gern teile ich mit Dir zur besseren Vorbereitung Deiner Argumentationskette "Scheisswetter=PB-Wetter für alle " noch kurz einige Details meiner Ausdauerdreikampfvita mit.
Mit viel gutem Willen ist dort ersichtlich, dass nicht jedem Starter Dauerregen und 14-17 Grad automatisch zur neuen PB verhelfen.
PB Roth 8:44 (22-28 Grad, trocken)
PB Lanzarote 9:10 (25-32 Grad, trocken, Wind wie üblich)
PB Kona 9:11 (25-35 Grad, trocken, Wind wie üblich)
PB Italien 8:55 (25-32 Grad, trocken)
usw...
Aber noch einmal - die geilsten Rennen, die mir im Gedächtnis geblieben sind, waren nicht die Events der schnellsten Splits, sonden die Veranstaltungen mit ungewöhnlichen Bedingungen.
Wales im Dauerregen zum Beispiel.
Oder eben Hamburg mit den geilsten Leuten - Helfer wie Zuschauer - in der City und einem tollen Einsatz der Stadt und Organisation, uns während einer Pandemiezeit solch ein tolles Wochenende zu ermöglichen.
Der Wert für uns Athleten selbst bemisst sich eigentlich nie an einer "Bestzeit".
Wenn dem so wäre, dann sollten wohl alle Athleten jenseits der 45 Jahre den Sport beenden, denn danach kommt nix mehr und der Abstand zu Frodos 7:20 (oder waren es 7:30? Was auch immer...) wächst Jahr für Jahr weiter an.
:Blumen:
Svenja Thoes fand das Wetter in HH wohl auch nicht so PB-mäßig.
@petra_g ein Ironman kann man nie vergleichen. Und wenn man nur die Temperatur als Vergleich ran zieht schon 3-mal nicht :Cheese:
Mir geht’s da ähnlich wie Flachy. Wetter technisch mag ich es eigentlich eher heiß und schon gar nicht wie auf dem Deich - Regen quer :Lachanfall:
Temperatur technisch war’s fand ich es aber ok, kalt ist anders. Manch einer ist da eher bei den nassen Bedingungen in den Kurven zu viel Risiko gegangen.
@flachy kam das nur mir so vor oder war die erste Hälfte der Laufrunde langsamer durch Gegenwind?
Ausdauerjunkie
31.08.2021, 20:30
"………….@Ausdauerjunkie hat die Leute die im Einteiler gefahren sind für bekloppt erklärt, weil es dafür zu kalt gewesen wäre. Er selbst trainiert auch am liebsten in der Sonne von Florida. Menschen sind unterschiedlich. "……..
Das habe ich nicht! :Gruebeln:
Unverständniss für die Kleiderwahl vieler Athleten am Rad.
Es regnet bei 15°, da ist eine Jacke oder Weste mit Armlingen schon nötig bei der langen Zeit. – genau dies habe ich im Rennrad News Forum gepostet.
sabine-g
31.08.2021, 20:40
Ich würde bei dem Wetter die Weste unter dem Einteiler anziehen.
Superwetti
31.08.2021, 20:49
Das habe ich nicht! :Gruebeln:
Unverständniss für die Kleiderwahl vieler Athleten am Rad.
Es regnet bei 15°, da ist eine Jacke oder Weste mit Armlingen schon nötig bei der langen Zeit. – genau dies habe ich im Rennrad News Forum gepostet.
Du hast es ja auch hier gepostet. Meine Aussage war jetzt ein Gedächtnisprotokoll, ich habe nicht den genauen Wortlaut heraus gesucht. Es war auch nicht böse (kritisch) von mir gemeint, ich wollte nur sagen das Menschen unterschiedliche Temperaturempfindungen haben.
Ich bin auch den kompletten Winter in kurzer Hose gelaufen. Mir war Sonntag weder im Wasser noch auf dem Rad kalt, beim laufen eh nicht. Ich würde aber nie in Florida Urlaub machen, es wäre mir einfach zu warm.
Ausdauerjunkie
31.08.2021, 21:17
@superwetti ja klar, ich wollte nur niemand vor den Kopf stoßen.
Ja ich mag Wärme und ja ich laufe lieber bei 25° und Sonne als bei nebligen 15°, auch wenn ich da (leider) leistungsfähiger bin.
Glückwunsch an alle Finisher,
Die Hawaii Qualifikanten erhalten einen Startplatz für Kona im Februar 2022
oder für Kona im Oktober 2022 oder haben sie die Wahl aus beiden?
Aloha Team,
nochmals vielen Dank für's Daumendrücken und Mitfiebern - supercool!
Und da ich die Frage von Alex eben erst gesehen habe, hier gern die Antwort bezüglich der Kona Slot Allocation.
Es gab zwei Mails.
Einmal die Ankündigung von Ironman "You made it!".
Und eine zweite Mail von Active mit den Details.
Ich kopiere hier mal die entscheidendende Textpassage rein, da findet die und der Interessierte die Antwort - der Slot gilt für den Oktober 2022. Ein Verschieben auf 2023 oder später ist ausgeschlossen.
Aloha and Congratulations!
You are now ready to finalize your registration for the 2022 IRONMAN World Championship in Kailua-Kona, Hawai`i, USA that will take place on October 8, 2022. (the "Event"). Please use the link at the bottom of this email to access your registration form and complete your entry.
I understand that I am accepting a qualifying slot for the 2022 IRONMAN World Championship taking place in Kailua-Kona, Hawai`i on October 8, 2022.
Upon acceptance of the slot, I understand I will not be permitted to defer my slot to a future IRONMAN World Championship event.
PLEASE NOTE: If you are accepting a qualifying slot for the 2022 IRONMAN World Championship in Kailu-Kona, HI on October 8th, 2022, you will not be permitted to defer your slot to a future IRONMAN World Championship event and will be subject to the withdrawal policy of the event.
Toll, Gratulation. Und perfekter Termin also Oktober 2022.
Warst du schon mal auf Hawaii also WM Teilnahme ?
tridinski
01.09.2021, 16:34
Warst du schon mal auf Hawaii also WM Teilnahme ?
Petra, du hast doch bestimmt gemerkt dass einige Posts von dir auf ein eher geteiltes Echo stießen um es mal möglichst neutral zu formulieren. Obige Frage ... ist jetzt auch nicht besonders helle, seine bisherigen LD-Finisherzeiten, darunter auch Kona, hat der Sportsfreund wenige Posts vorher bereits mitgeteilt. Also ggf. erst nachdenken "was will ich eigentlich schreiben und warum", dann posten. Ich hab dich noch nicht auf Ignore, weniger Posts und die durchdacht würden mir und den anderen hier sicher helfen, die echten Inhalte, die sich in der Masse deiner Posts von eher unterdurchschnittlicher Qualität (der zwanzigste Post dass du noch keinen Prio-Link erhalten hast zB) verstecken, zu würdigen. :Blumen:
Antracis
01.09.2021, 17:14
@flachy: Sehr coole Performance, herzlichen Glückwunsch!
Noch eine Frage zur Ernährung, hoffe ich hab es nicht überlesen bzw. hab ich es richtig verstanden ?: Du hast beim Marathon sieben Gele genommen und hattest die in einer Flasche ? So eine mit Handgriff/Handhalterung ? Oder hattest Du einen extra Gürtel ?
Plane nächstes Jahr mein LD-Debut auch in Hamburg und suche da schon nach Lösungen. Bei meinen Solomarathons hab ich schon mit so einer kleinen Handflasche gearbeitet, aber die hatte ich meist nur für 10km dabei.
Danke und Gruß
Sascha
Petra, du hast doch bestimmt gemerkt dass einige Posts von dir auf ein eher geteiltes Echo stießen um es mal möglichst neutral zu formulieren. :Blumen:
Du hast meinen höchsten Respekt und ich würde Dir gerne den goldenen Pokal in Freundlichkeit verleihen.
Ich bin schon längst in fragwürdige Polemik abgeglitten.
Wobei ich zugeben muss, daß ich manchmal über den x-ten Eintrag der Frankfurt Teinahmegebühr oder den Priority Link schmunzeln muss.....
Dennoch, ich finds gut, daß Du versuchst hier den Ton weiterhin akzeptabel zu halten!:bussi:
Ich denke eine Gratulation zu einem Hawaii Startplatz ist adäquat und angebracht. Ist ja schließlich eine Top Leistung. Und insb. wir normalen Altersklassenathleten, die zwischen 10:50 - 12:50 ins Ziel kommen, wissen ja was es heißt, wenn man zu "unseren" Zeiten jetzt nochmal bis zu 3h abziehen muss.
tridinski
01.09.2021, 17:39
Ich denke eine Gratulation zu einem Hawaii Startplatz ist adäquat und angebracht. Ist ja schließlich eine Top Leistung. Und insb. wir normalen Altersklassenathleten, die zwischen 10:50 - 12:50 ins Ziel kommen, wissen ja was es heißt, wenn man zu "unseren" Zeiten jetzt nochmal bis zu 3h abziehen muss.
An deiner Gratulation hatte ich nichts auszusetzen, ich bezog mich auf den zweiten Teil deines Posts. Auch hier bist du nicht auf das eingegangen was man direkt an dich gerichtet geschrieben hat, sondern hast, hier zum vermutlich dreißigsten Mal, deine "normal vs. schnell" Platitüde wiederholt, Erkenntnisgewinn für den Leser leider Null.
tandem65
01.09.2021, 18:27
An deiner Gratulation hatte ich nichts auszusetzen, ich bezog mich auf den zweiten Teil deines Posts.
Das erinnert mich an die Opel Werbung von sellemals. Wir haben verstanden.
Das glaube ich auch bei der FDP, ich frage mich nur was sie meinen verstanden zu haben.
Sorry für das :offtopic:
tridinski
01.09.2021, 18:42
Du hast meinen höchsten Respekt und ich würde Dir gerne den goldenen Pokal in Freundlichkeit verleihen.
Ich bin schon längst in fragwürdige Polemik abgeglitten.
Wobei ich zugeben muss, daß ich manchmal über den x-ten Eintrag der Frankfurt Teinahmegebühr oder den Priority Link schmunzeln muss.....
Dennoch, ich finds gut, daß Du versuchst hier den Ton weiterhin akzeptabel zu halten!:bussi:
Danke - mal seh'n obs was nachhaltiges bewirken kann oder nur kurzfristig Symptome beeinflusst, wenn überhaupt ...
Das ist mal wieder typisch für ein Forum mit 70 % Grüne Wähler. Statt zu Diskutieren und liberal die Ansichten des Gegenüber zu akzeptieren, gleich wieder Schreib- und Redevorschriften. Ihr solltet euch besser mal Gedanken machen wieso es keinen Erkenntnisgewinn gibt im Forum ? Mmmmmmhhh
Regulierungen, Bevormundung und Vorschriften: Ja das ist eben typisch für dieses Milieu, welches hier zu 70% vertreten ist. Und zu deiner Registrierungs-Phobie: Für was sind Diskussionen und Themen da, insbesondere wenn sie Ironman Frankfurt 2022 heißen ? Mmmmmmh. Sehe gerade das ich dich Tri-K gar nicht auf ignore setzen kann. Das wäre ja dann eigentlich das Beste. Also sich kommunikativ hier im Forum aus dem Weg gehen und die Beiträge des jeweils Anderen nicht lesen. Mmmmmmmmh
Diskussionen und Themen da, insbesondere wenn sie Ironman Frankfurt 2022 heißen ? Mmmmmmh.
Du bist wohl falsch abgebogen hier wird zum Thema Ironman Hamburg 2021 diskutiert :Cheese:
Back 2 Topic
Frank Wechsel meinte: "Auf der 60km Runde waren Kilometer 0-15 das hässlichste was Hamburg zu bieten hatte" :Lachanfall:
Klingt lustig ist aber so
Hallo Zusammen,
eigentlich dachte ich ja, dass Posting 361 nicht zu toppen ist...:dresche
Dem ist anscheinend nicht so...:Lachanfall:
Zu Posting 382 sage ich lieber nix, sonst bekomme ich von Arne die Rote Karte... :Lachanfall:
Hippoman :cool:
Eine Entgleisung würde Arne bei dir bestimmt tolerieren, also lass und an deinen Gedanken teilhaben ......:Cheese:
Schon wieder ein Triathlon in Hamburg am WE https://hamburg.triathlon.org/
:Cheese:
HAMBURG WASSER World Triathlon am 18. & 19. September.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.